
Wenn du mit genug Briten sprichst, die nach Thailand gezogen sind, beginnen die Geschichten vertraut zu klingen.
Ich hatte die Nase voll vom Leben in Großbritannien. Es wurde für mich zu teuer. Ich war schon immer leidenschaftlich an Muay Thai interessiert, also schien es naheliegend.
Ein wiederkehrendes Thema zieht sich durch all diese Gründe. Die Leute wollten unbedingt weg von etwas oder waren fest entschlossen, für etwas nach Thailand zu ziehen.
Sie hatten einen Plan, der so aussah: Ich bin unglücklich in Großbritannien. Ich werde in Thailand glücklich sein.
Meine Geschichte war nicht so. Ich war nicht unglücklich in Großbritannien. Noch hatte ich den Wunsch, nach Thailand zu ziehen.
Um ehrlich zu sein, ich wusste fast nichts über Thailand, außer den veralteten Stereotypen.
Ich war 23, frisch von der Universität. Ich wollte langfristig reisen – sagen wir sechs Monate – und ich wollte irgendwo anders hin.
Ich entschied mich spontan, nach Thailand zu ziehen. Es gab bezahlte Jobs. Es war sonnig. Es gab Strände. Ich mochte grünes Curry. Erledigt.
Das war 2010. Ich bin immer noch hier. Thailand ist so komisch.
Dieser Artikel zeigt dir, wie du nach Thailand ziehst, das erste Jahr als neuer Lehrer überlebst und im Land des Lächelns gedeihst.
Dieser Artikel benötigt etwa 19 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Den Umzug planen
Anders als die oben erwähnten Expats habe ich mir keine Sorgen gemacht, zu entscheiden, nach Thailand zu ziehen.

Ich wollte seit dem Abschluss der Universität reisen. Ich war jung, hatte kein Eigentum oder Angehörige, die einen Umzug in ein neues Land stressig machen.
Ich hatte einen Job, mit dem ich unzufrieden war und war bereit, ihn zu verlassen, wenn ich die Chance dazu hätte.
Ich spar Geld für Thailand und recherchierte Jobs. Ich wusste, dass Englisch zu unterrichten etwas war, das ich machen konnte, also habe ich als erstes einen Anfängerkurs in TEFL gemacht.
TEFL bekommen
Ich habe meinen TEFL durch eine örtliche TEFL-Akademie gemacht. Es war ein Wochenend-Workshop in meiner Heimatstadt Cardiff.
Der Kurs war zwar in Ordnung, aber im Nachhinein wäre es nicht nötig gewesen. Keine Schule in Thailand hat mich je nach einem TEFL gefragt, selbst wenn es im Stellenangebot stand.
Und es hat mir keinen Vorteil bei der Arbeitssuche verschafft. Schulen in Thailand brauchen Englischlehrer und stellen Leute mit nur einem Bachelor-Abschluss und einem Puls ein.
Trotzdem, als jemand, der sich Sorgen macht, hätte ich das Flugzeug nicht ohne ein Zertifikat bestiegen, das mir bei der Arbeitssuche einen Vorteil verschafft.
Im Nachhinein hätte ich den gründlicheren und teureren CELTA-Kurs gemacht.
Natürlich, hätte ich wirklich geplant und gewusst, dass ich noch unterrichten würde, hätte ich eine richtige Lehrqualifikation wie das PGCE gemacht.
Berufsmöglichkeiten recherchieren
Obwohl die TEFL-Akademie mir durch ihr Programm einen Job verschafft hat, würde ich, wenn ich alles noch einmal machen müsste, wahrscheinlich selbst nach einem Job suchen.
Als Lehrer habe ich im Grunde für fast kein Geld Babysitting gemacht. Trotzdem war es schön, in den ersten Monaten, während ich mich ans Unterrichten gewöhnte, an die Hand genommen zu werden.
Als potenzieller Expat kannst du in Thailand einige Karrieren verfolgen:
Eine gute Website zur Suche nach Lehrerstellen ist ajarn.com, eines der größten Jobportale für Lehrstellen in Thailand.
Seiten wie jobsdb.com sind ein guter Ausgangspunkt für nicht-lehrende Positionen.
Es mag offensichtlich klingen, aber bevor du einen Job auswählst, stelle sicher, dass du die Recherche gemacht hast.
Facebook-Gruppen wie Teaching Jobs in Thailand sind eine gute Informationsquelle, wie die Dinge in Thailand aussehen.
So großartig Thailand auch ist, es mangelt nicht an skrupellosen Arbeitgebern. Und wir haben alle Horrorgeschichten gehört.
Eine einfache Google-Suche kann Wunder für deinen Seelenfrieden tun.
Natürlich, je nach deinem Skill-Set, kannst du einen Flug nach Thailand buchen und nach der Landung nach Arbeit suchen.
Du solltest immer eine persönliche Einschätzung eines potenziellen Arbeitgebers bekommen, bevor du einen Job annimmst.
Visumsanträge stellen
Die TEFL-Akademie, die ich besucht habe, hatte einen Partner in Thailand, der mir bei der Sicherung eines Visums geholfen hat.
Sie spezialisierten sich darauf, abgelegene Schulen in ländlichem Thailand mit ausländischen Lehrern zu besetzen, die sich nicht alleine in diese Gegenden begeben würden.
Sie kümmerten sich auch um die Detailarbeit, mir eine Wohnung zu besorgen und mein Visum zu regeln.
Ich hatte die notwendigen Unterlagen für mein Non-Immigrant „B“-Visum zu mir nach Hause geschickt bekommen. Ich ließ es beim Thailändischen Konsulat in Cardiff bearbeiten, was problemlos war.
Wenn du einen Job in Thailand in Aussicht hast, sollte dein Visumsprozess reibungslos verlaufen.
Aber wenn du keinen Job in Aussicht hast und du kein Ehevisum bekommen kannst, musst du mit einem Touristenvisum nach Thailand kommen.
Obwohl Briten eine Visa-Befreiung bekommen können, garantiert diese nur dreißig Tage im Land. Und du benötigst möglicherweise zwanzig verbleibende Tage auf deinem Visum, um es aufzurüsten.
Touristenvisa gibt es in zwei Varianten:
Ein SETV garantiert dir sechzig Tage im Königreich und du kannst es bei jedem Einwanderungsbüro um dreißig Tage verlängern.
Das METV garantiert dir dasselbe, und es erlaubt dir, das Land zu verlassen und wieder einzutreten, um weitere sechzig Tage zu bekommen, mit der Option, es zu verlängern.
Was das in der Praxis bedeutet, ist, dass du in Thailand drei Monate oder sechs Monate bleiben kannst, was dir viel Zeit gibt, einen Job zu finden und dich einzuleben.
Ich würde das SETV bekommen, da dir neunzig Tage genügend Zeit geben sollten, einen Job zu finden.
Du kannst eines dieser Visa bei jedem thailändischen Konsulat im Vereinigten Königreich beantragen. Hier ist eine vollständige Liste der thailändischen Konsulate im Vereinigten Königreich.
Wenn du in Thailand Arbeit findest, kannst du dein Touristenvisum problemlos in ein Arbeitsvisum umwandeln.
Einige Jobs könnten eine Überprüfung des Strafregisters aus deinem Heimatland erfordern.
Die Beantragung einer Strafregisterauskunft, bekannt als Disclosure and Barring Service (DBS), ist für Bürger in England und Wales recht einfach. Du kannst online beantragen.
Sicher bleiben
Ich sollte erwähnen, dass das Folgende im April 2010 stattfand, ein ominöses Datum für jeden, der mit der thailändischen Geschichte vertraut ist.
Die Politik in Thailand war angespannt, da Proteste von Anhängern des gestürzten Premierministers Thaksin Shinawatra viele Gebiete der Hauptstadt gelähmt hatten.
Als sich mein Praktikum im Mai näherte, gerieten die Dinge in Thailand zunehmend außer Kontrolle, sodass mir die TEFL-Akademie anbot, den Beginn meines Jobs auf Juni zu verschieben.
Ich war nervös, in einem Land zu arbeiten, das ich nie besucht hatte und über das ich nichts wusste. Und die Horrorgeschichten in den Nachrichten halfen nicht gerade.
Ich nahm ihr Angebot an und verbrachte die nächsten Wochen in Großbritannien, überwachte die Situation, zehrte meine Ersparnisse auf und lernte das Leben in Thailand kennen.
Die üblichen Seiten wie die BBC hatten gute Berichterstattung, aber ich behielt auch die Online-Versionen von englischsprachigen Websites wie der Bangkok Post im Auge.
Was bedeutet das alles für dich und deine Sicherheit?
Groß angelegte zivile Unruhen sind bei deiner Reise nach Thailand unwahrscheinlich, obwohl kleinere Scharmützel möglich sind.
Die Lektion ist:
- informiere dich
- halte dich von problematischen Brennpunkten fern
- rede nicht mit Fremden über deine politischen Ansichten
Du solltest in Ordnung sein, wenn du diesen drei Richtlinien folgst.
Du kannst auch die Reisehinweise der Britischen Botschaft im Auge behalten.
Sie können manchmal etwas hysterisch sein, sollten dir jedoch eine gute Grundlage geben, welche Orte du meiden solltest.
Versicherung abschließen
Eines der Dinge, die ich tat, während ich darauf wartete nach Thailand zu ziehen, war, eine Krankenversicherung abzuschließen.
Im Gegensatz zu einigen Ländern haben Thailand und das Vereinigte Königreich keine Gegenseitigkeitsvereinbarungen im Gesundheitswesen. Wenn etwas schiefgeht, zahlst du aus eigener Tasche.
Da ich dachte, ich würde sechs Monate bleiben, entschied ich mich für ein einfaches und mittlerweile eingestellt Reiseversicherungspaket von Swiftcover.
Heutzutage gibt mir die Schule, für die ich arbeite, eine Versicherung. Ich bin bei Aetna versichert.
Wenn du keinen festen Job in Aussicht hast oder planst, selbstständig zu werden, solltest du für alle Fälle eine Police abschließen.
Es gibt derzeit eine Reihe hoch angesehener Reiseversicherungen. Sieh dir unseren Ratgeber zu Reiseversicherungen an für weitere Informationen.
Du kannst auch über Luma Health eine Versicherung abschließen. Sie bieten umfassenden Schutz zu wettbewerbsfähigen Preisen an.
Flüge buchen
Ich habe meinen Flug über Skyscanner gebucht. Ich hatte noch genügend Ersparnisse, also leistete ich mir einen direkten Nachtflug von London nach Bangkok mit British Airways.
Das Letzte, was ich bei einem großen Umzug wollte, war, mich mit Flughafentransfers herumzuschlagen.
Natürlich half es, dass die Preise aufgrund der Politik in Thailand gefallen waren.
Ich packte meine Koffer und war innerhalb weniger Tage im Flugzeug, das Heathrow Airport verließ, nippte an einem kostenlosen Glas Wein und hörte Musik auf meinem iPod—hey, es war 2010.
Nach einem langen und schlaflosen Flug durchstieß das Flugzeug eine Wolkenwand aus grauen Wolken und ich erhaschte meinen ersten guten Blick auf Thailand.
Aus der Luft sah es exotisch aus. Eine dichte grüne Schicht aus Dschungel bedeckte Hügel und Gebirgsketten. Nebelfetzen klammerten sich an die Gipfel.
Wir landeten und innerhalb einer Stunde spazierte ich durch die weiten Hallen des Suvarnabhumi Airports, zum ersten Mal in Thailand.
Andere Vorbereitungen
Ich habe die empfohlenen Impfungen für Thailand erhalten, darunter Tollwut und Japanische Enzephalitis–alle vom NHS abgedeckt–und Anti-Malaria-Tabletten genommen.
Ich habe einen Stapel Adapter und eine komplett neue Garderobe für das Klima in Thailand gekauft.
Und ich habe meine Pfund in thailändische Baht umgetauscht, falls ich Notfallbargeld benötigen würde. Es ist ein Wunder, dass ich nicht ausgeraubt wurde, als ich aus dem Geldwechselgeschäft trat.
Für eine sicherere Option kannst du deine britische Debitkarte verwenden, während du in Thailand lebst, zumindest bis du ein thailändisches Bankkonto und Gehalt eingerichtet hast.
Fast alle Banken in Großbritannien erheben astronomische Gebühren dafür, mit Ausnahme der Cumberland Building Society und der neueren Start-up-Banken Monzo und Starling.
Kreditkarten könnten eine bessere Wahl sein. Hier ist ein Überblick über alle verfügbaren Optionen.
Für einen tieferen Einblick in die Verwendung von Bargeld in Thailand, sieh dir unseren Leitfaden an, wie man Geld nach Thailand sendet.
Ankunft in Thailand
Die Visa-Hilfe-Firma schickte einige Mitarbeiter, um mich am Flughafen zu treffen. Ich fand meinen Kontakt, stellte mich vor und sprang in einen Minivan und sah die Skyline von Bangkok an mir vorbeiziehen.

Ich wurde in einem einfachen, aber komfortablen Studio-Apartment im Vorort Bang Sue in Bangkok untergebracht.
Da die politische Lage angespannt war, hielt es die Visafirma für das Beste, uns außerhalb des Stadtzentrums unterzubringen.
Du brauchst vielleicht Hilfe am Flughafen, um nach Thailand zu gelangen. Wenn ja, schau dir unseren Leitfaden zu Transfers am Bangkoker Flughafen an.
Wenn du in einem anderen Teil Thailands landest, schau dir unseren Leitfaden zu Flughafentransfers in Thailand an.
Beide Leitfäden helfen dir, günstige und bequeme Wege zu finden, um vom Flughafen zu deinem Hotel oder Gästehaus zu gelangen.
Verträge unterschreiben
Ich verbrachte meine erste Woche in Thailand damit, von Büro zu Büro zu ziehen, Dokumente zu unterschreiben und Menschen zu treffen.
Ich habe meinen Vertrag unterschrieben, der Dinge wie Arbeitszeiten, Krankheitsurlaub, Feiertage und so weiter festlegte.
Jung und naiv wie ich war, habe ich ohne nachzufragen unterschrieben. Aber im Nachhinein würde ich jetzt, wo ich besser informiert bin, einige Teile des Vertrags anfechten.
Der Vertrag dauerte nur sechs Monate, was für mich kein Problem war, da ich sowieso zu diesem Zeitpunkt gehen wollte.
Aber bei späteren Jobs habe ich darauf bestanden, dass der Vertrag zwölf Monate beträgt, damit ich meine Arbeitserlaubnis behalten kann.
Einige weniger vertrauenswürdige Arbeitgeber in Lehrberufen versuchen, ihren Mitarbeitern Elfmonatsverträge aufzuzwingen. Das bedeutet, dass sie nicht ein volles Monatsgehalt zahlen müssen.
Das bedeutet auch, dass man am Ende jedes Vertrags ein Visa-Run machen muss, bevor man bei einem zweiten Vertrag eine Arbeitserlaubnis beantragen kann.
Die Lektion, die ich aus dieser Erfahrung gelernt habe, ist, dass es besser ist, einen Job zu finden, der dir gleich eine Arbeitserlaubnis besorgt, um damit verbundene Kopfschmerzen zu vermeiden.
Ein Bankkonto eröffnen
Die Visumshilfe-Firma hat mir auch dabei geholfen, ein thailändisches Bankkonto zu eröffnen. Sie brachten mich zu einer Filiale der Bangkok Bank, wo ich unsere Pässe und eine Einzahlung von 200 Baht abgegeben habe.
Aber erwarte nicht, dass das Eröffnen eines Bankkontos in Thailand ebenso reibungslos verläuft, wenn du es alleine versuchst.
Unterschiedliche Filialen haben unterschiedliche Richtlinien in Bezug auf die benötigten Unterlagen zur Kontoeröffnung.
Zum Beispiel verlangen viele Banken, dass Ausländer Arbeitserlaubnisse haben, bevor sie Konten eröffnen dürfen.
Die Arbeit beginnen
Ich habe Englisch an einer Schule namens Anuban Kalasin, oder Kalasin Kindergarten, unterrichtet.
Es war ein staatlicher Kindergarten und eine Grundschule, nur einen Katzensprung von meiner Wohnung entfernt.
Ich dachte, die Schule würde mich ein paar Klassen beobachten lassen oder einige Unterrichtspläne schreiben lassen, bevor sie mich auf eine Klasse voller Schüler losließ.
Stell dir meinen Schrecken vor, als ich nach einer kurzen Schulführung an meinem ersten Tag in ein Klassenzimmer voller staunender Schüler der oberen Primarstufe geführt und dort alleine gelassen wurde.
Zu sagen, es war eine Feuertaufe, wäre untertrieben. Meine einzige Lehrerfahrung waren einige kurze Demos mit meinen Kollegen im TEFL-Kurs.
Ich kann nicht genug betonen – ich war massiv unvorbereitet, um in Thailand Englisch zu unterrichten.
Nachdem ich mich nervös vorgestellt hatte, brach das Chaos aus. Der Raum verfiel in Anarchie. Kinder warfen Bleistifte und Knallkörper, rangelten und schwangen von der Decke.
Ich rannte aus dem Raum, um Hilfe von einer thailändischen Lehrerin im benachbarten Klassenzimmer zu holen. Sie kam herein, zog den Kindern eine deutliche Standpauke ab und ließ mich dann wieder alleine.
Obwohl die Kinder halbwegs beruhigt waren, war der Unterricht immer noch ein Desaster. Mein geplanter Unterricht fiel flach, da die meisten Kinder kaum lesen oder schreiben konnten.
Ich bezweifle, dass die Hälfte von ihnen ein einziges Wort verstand, das ich sagte.
Solche Erlebnisse wurden ein fester Bestandteil meines ersten Englischlehrerjobs in Thailand.
In Thailand bleiben
Als mein Praktikum sich dem Ende zuneigte, begann ich mich an das Leben in Thailand zu gewöhnen.
Ich konnte bequem in Restaurants Essen bestellen, mit Kleiderhändlern auf dem Markt feilschen oder Bustickets kaufen.

Es schien eine Schande, so schnell zu gehen, also stimmte ich zu, noch ein weiteres Semester zu bleiben.
Ich habe einen Vollzeitvertrag unterschrieben, was bedeutete, dass ich mit vollem Gehalt arbeiten würde.
Da es keine Nicht-Praktikumsstellen in Kalasin gab, wurde ich in die Stadt Kantharalak an der kambodschanischen Grenze in der Provinz Si Sa Ket versetzt.
Ich arbeitete ein Jahr an einer High School in Kantharalak, bevor ich entschied, dass es genug war und ich wollte zurück nach Hause gehen.
Aber, wie so oft, klappte es nicht in Großbritannien. Ich war unzufrieden mit meiner Arbeit und hatte den Reisefieber noch nicht ganz überwunden.
Ich musste schnell nach Thailand zurückkehren.
Nach einem Jahr in Großbritannien kehrte ich Ende 2012 nach Thailand zurück. Ich meldete mich erneut für das TEFL-Programm an. Diesmal wurde ich der Provinz Phayao im Norden zugewiesen.
Wieder arbeitete ich meinen Vertrag ab, aber ich wurde des ländlichen Thailands überdrüssig. Ich fühlte die Anziehungskraft der großen Stadt und wollte mehr Geld verdienen.
Es war Zeit, nach Bangkok zu ziehen.
Arbeit in Bangkok finden
Im Februar 2013 begann ich nach Arbeit zu suchen. Mit dem klapprigen alten Desktop meiner Schule durchkämmte ich ajarn.com nach Stellen in Bangkok und schickte meinen Lebenslauf an Schulen.
Die nächsten Monate verbrachte ich jedes Wochenende mit achtstündigen Busfahrten hin und zurück zur Stadt für Vorstellungsgespräche, bevor ich montags wieder nach Phayao zur Arbeit zurückkehrte.
Ich hatte einige vielversprechende Leads mit besser bezahlten Agenturarbeiten, Privatschulen und unteren internationale Schulen in Bangkok.
Also habe ich es versucht. Als mein Vertrag Ende März ablief, entschied ich, nach Bangkok zu ziehen.
Im schlimmsten Fall, wenn mich keiner der Jobs, für die ich mich beworben hatte, kontaktiert hätte, hätte ich mich an einer Sprachschule bewerben können.
Ich bekam meinen jetzigen Job an einer Privatschule in der Sukhumvit-Gegend durch einen ehemaligen Kollegen, der kurz nach meiner Ankunft in Bangkok das Schiff verließ.
Seitdem habe ich alle möglichen Nebenjobs durch Freunde von Freunden, die ich über die Arbeit kennengelernt habe, ergattert: Privatunterricht, Korrekturlesen und Schreibaufträge.
Du kannst einen guten Job in Thailand durch Netzwerken bekommen.
Leben in Bangkok
Ich bin 2013 nach Bangkok gezogen. Es überwältigt und erschreckt mich jedes Mal, wenn ich daran denke.
Ich habe seit dem Morgen, an dem ich am Mo Chit Bus Terminal ankam, einen weiten Weg zurückgelegt, mit meinem Koffer, arbeitslos und unsicher, wie ich bis zum Monatsende überleben sollte.
Jetzt miete ich eine Wohnung in Bangkok an der Sukhumvit Road. Ich kaufe importierte Lebensmittel und koche in meiner eigenen Küche. An den Wochenenden trinke ich Craft Beer und Cocktails in Ekamai.
Ich unterrichte Englisch an einer Privatschule, in der die meisten Kinder Englisch sprechen. Und ich arbeite daran, eine anerkannte postgraduale Lehrerausbildung zu erlangen.
Ich bin fest und bequem in die Expatenblase eingehüllt, bei der ich mich immer leicht darüber lustig gemacht habe, nicht Teil davon zu sein.
Ich habe auch an Gewicht zugenommen, weil ich ein Leben führe, in dem ich von dem Moment an, in dem ich meine Haustür verlasse, vom BTS und Motorradtaxis transportiert werde.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der 23-jährige mir denken würde, dass ich es vermassle.
Aber ich bin auch stolz auf das Leben, das ich mir hier aufgebaut habe. Ich habe damit begonnen, mein lebenslanges Ziel, Schriftsteller zu werden, zu verfolgen.
Ich bin auch damit beschäftigt, das, was einst ein Mittel zum Zweck war – das Unterrichten – in etwas zu verwandeln, das einer professionellen Karriere ähnelt.
Und während ich früher unterrichtete, um in Thailand zu bleiben, finde ich heutzutage meine Arbeit so lohnend, dass ich jetzt in Thailand bleibe, um zu unterrichten.
Immobilienkauf
Ich bin mir immer noch unsicher, ob ich den Rest meines Lebens in Thailand verbringen möchte. Es gibt da draußen eine große weite Welt.
Ich möchte noch viel mehr davon sehen, also miete ich vorerst.
Aber viele Expats, die sich langfristig dazu entschlossen haben, in Thailand zu bleiben, kaufen eine Eigentumswohnung in Thailand.
Offiziell kannst du im rechtlichen Sinne kein Land in Thailand besitzen.
Wenn es darum geht, der Alleinbesitzer zu sein, sind wir auf Eigentumswohnungen beschränkt. Und wir können nicht mehr als 49% der Einheiten in einem Gebäude besitzen.
Auf der positiven Seite sind Eigentumswohnungen im Vergleich zu ihren westlichen Pendants günstiger und in dem überentwickelten Bangkok mehr als reichlich vorhanden.
Du kannst mehr über den Prozess in einer Fallstudie lesen, die von einem unserer Leser eingereicht wurde: Steves Erfahrung mit dem Kauf einer Wohnung in Bangkok.
Wenn du eine Immobilie im Vereinigten Königreich besitzt, hast du vielleicht ein wenig Widerstand verspürt, sie vor dem großen Umzug zu verkaufen.
Rückblick
Ich hatte eine lange und seltsame Reise von einem staunenden, frisch aus der Uni kommenden Reisenden zum Expat in Bangkok. Und wenn ich etwas gelernt habe, dann ist es, was man nicht tun sollte.

Ich habe viele einzigartige Erfahrungen gemacht, indem ich Thailand auf dem langen Weg erkundet habe.
Ich habe das neue Jahr mit flammenden Laternen am Ufer eines Sees im Norden eingeleitet.
Ich habe gesehen, wie Raketen während des Thailand-Kambodscha-Grenzkonflikts 2011 zusammen mit Mitarbeitern der BBC und Al-Jazeera über den Himmel zischten.
Aber ich hätte viel früher eine Lehrerausbildung gemacht, zumindest ein CELTA oder das PGCEi der Nottingham University oder Framingham State’s Master of Education.
Erfahrung zu haben ist gut, aber die Papiere zu haben, die einen unterstützen, ist nützlich, wenn es darum geht, die gut bezahlten internationalen Schuljobs zu bekommen.
Früher habe ich die Arbeit hier nur als ein Mittel zum Zweck gesehen. Aber seitdem ich einen Job gefunden habe, der mich erfüllt, verbringe ich mein Leben nicht mehr damit, auf die Uhr zu schauen und mir zu wünschen, woanders zu sein.
Setze dich dafür ein. Genieße es.
Und du hast all die weltklasse Strände, herrlichen Berglandschaften und großartiges Essen direkt vor deiner Haustür in deiner Freizeit.
Was könnte besser sein als das?