
Hallo. Wir freuen uns, dass du daran interessiert bist, zu ExpatDen beizutragen. Wenn du ein Thema hast, das unseren Lesern zugutekommen könnte, würden wir gerne davon hören.
Aber wir müssen ehrlich sein: Für ExpatDen zu schreiben erfordert Arbeit. Wie du an unseren Artikeln sehen kannst, bevorzugen wir gründlich recherchierte, praktische und unterhaltsame Ratgeber, die Expats und Touristen dabei helfen, die Herausforderungen eines Lebens, Arbeitens, Umzugs oder Reisens im Ausland zu meistern.
Und wir wollen nur das Beste.
Das bedeutet nicht, dass du der nächste Hemingway oder Vonnegut sein musst. Aber du brauchst eine Leidenschaft für das Thema, das du erkunden möchtest.
Für uns zu schreiben ist auch lohnend. Nur wenige Menschen reißen sich aus ihrem Alltag heraus und ziehen ins Ausland. Noch weniger Menschen entscheiden sich, ihre Erfahrungen zu teilen.
Indem du über dein Fachwissen schreibst und es mit unserer Community teilst, wirst du zur Autorität auf diesem Gebiet. Und du wirst sogar bezahlt.
Contents
Was Wir Veröffentlichen
Wir veröffentlichen Artikel rund um das Thema Umzug ins Ausland, Leben, Arbeiten, Ruhestand oder Geschäfte im Ausland. Wenn du deine Idee einreichst, sollte sie unter einen dieser Themenbereiche fallen.
Und in diesen Kategorien veröffentlichen wir Bewertungen und Ratgeber.
Rezensionen
Wir bewerten ein Produkt oder eine Dienstleistung im Zusammenhang mit dem Umzug, Leben, Arbeiten, Ruhestand oder Geschäften im Ausland. Für einen Eindruck davon, wie wir Rezensionen handhaben, wirf einen Blick auf drei unserer beliebtesten Rezensionen.
Ratgeber
Wir führen den Leser durch einen Prozess im Zusammenhang mit dem Umzug, Leben, Arbeiten, Ruhestand oder Geschäfte im Ausland. Für einen Eindruck davon, wie wir Ratgeber handhaben, wirf einen Blick auf drei unserer beliebtesten Ratgeber.
- Thai Krankenversicherung: Das musst du als Expat wissen
- Krankenversicherung in Deutschland: Was du als Expat wissen musst
- Ein Expat-Leitfaden zur Jobsuche in Thailand
- Der beste Weg, um Geld nach Kanada zu senden
Schlage uns eine Idee vor
Wenn du eine Artikelidee, ein Teil-Draft oder ein grobes Draft hast, das du uns zusenden möchtest, nutze gerne das Formular am Ende dieser Seite.
In deinem Vorschlag sag uns, über welches der Hauptthemen du schreiben möchtest, in welche Kategorie dein Artikel passt und in welchem Stil du den Artikel formatieren wirst.
Für Artikelideen reiche einen Absatz ein, der erklärt, wie dein Thema den Lesern zugutekommt. Wenn du eine Themenübersicht beifügen kannst, umso besser.
Für Teil- und grobe Drafts stelle sicher, dass dein Artikel:
- Ein klares Thema hat
- Für unser Publikum aus Expats und Reisenden geschrieben ist
- Mit Fakten, Zahlen und konkreten Beispielen unterstützt wird
- Mit Erzählungen aus erster Hand deiner Erfahrung oder der Erfahrungen anderer unterstützt wird
- Unseren Stilrichtlinien folgt
Wenn uns dein Vorschlag gefällt, werden wir dich bitten, ein bezahltes 400-Wort-Muster zu deinem Thema zu schreiben.
Wenn wir deinen groben Draft akzeptieren, wirst du mit einem unserer Redakteure zusammenarbeiten, um ihn auf Veröffentlichungsebene zu bringen.
Unser Team überprüft jede Einreichung und gibt Rückmeldung. Egal, ob wir deinen Vorschlag annehmen oder ablehnen, du wirst von uns hören.
Ablauf
Wenn wir deinen Vorschlag annehmen oder dein Draft genehmigen, wird dich einer unserer Redakteure kontaktieren. Der Redakteur wird dein Ansprechpartner während der gesamten Entwicklung deines Artikels sein. Der Redakteur wird dir helfen, deine Gliederung zu entwickeln, und Feedback geben, während du den Artikel schreibst.
Der Schreib- und Bearbeitungsprozess findet in der Regel in vier Phasen statt.
- Die Entwicklungsphase. Der Autor und der Redakteur entwickeln die Gliederung.
- Die Übersicht-Phase. Der Autor und der Redakteur stellen sicher, dass der Artikel auf den Punkt bleibt.
- Die Zeile-für-Zeile-Phase. Der Autor und der Redakteur schauen sich Wortwahl und Satzstruktur an.
- Die Korrekturphase. Der Autor und der Redakteur überprüfen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Dein Redakteur schlägt entlang der Strecke Feedback vor, und es liegt an dir, die Änderungen vorzunehmen. Redakteure und Autoren müssen ihre Beziehung effektiv managen. Hier sind einige Dinge, die du im Kopf behalten solltest.
- Korrigiere deinen Artikel, bevor du ihn einreichst. Dies hilft, den Bearbeitungs- und Veröffentlichungsprozess zu beschleunigen. Die meisten Textbearbeitungsprogramme haben eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Aber diese Tools werden keine falsche Wortwahl, Klischees, Fachjargon und Redundanzen erkennen. Stell dir diese Fragen:
- Zur Wortwahl: Meintest du, ‘you’re’ oder your? Und wie sieht es mit there or their aus? Überprüfe jedes Wort in deinem Artikel, um sicherzustellen, dass du tatsächlich dieses Wort verwenden wolltest.
- Zu Klischees: Gibt es eine kreativere Möglichkeit, down to Earth oder cut to the chase oder burning question umzuformulieren? Hier ist eine Liste von Klischees zu vermeiden.
- Zum Fachjargon: Enthält dein Artikel Worte, die nur für bestimmte Gruppen verständlich sind? Entferne diese Worte. Solltest du das Wort beibehalten müssen, definiere oder erkläre es.
- Zu Redundanzen: Sagen zwei oder mehr Worte dasselbe aus? Kleine Gebühr ist redundant. Die meisten Gebühren sind klein; es muss nicht doppelt gesagt werden. Hier ist eine Liste von Redundanzen zu vermeiden.
- Nimm Feedback konstruktiv. Wir haben Strukturen, Stile und Standards zu wahren. Wenn ein Redakteur dich bittet, etwas aus deinem Artikel zu entfernen, zu überarbeiten oder hinzuzufügen, dann nur, um deinen Artikel zur bestmöglichen Version zu machen. Autoren sollten Feedback nicht persönlich nehmen.
- Jeder Redakteur betreut viele Projekte. Dies könnte zu verzögerter Kommunikation führen. Häufig antworten unsere Redakteure jedoch innerhalb von 24 Stunden, wenn du ihnen während der Woche eine E-Mail schickst. Wenn du ihnen am Wochenende eine E-Mail schickst, kannst du damit rechnen, am Montag von deinem Redakteur zu hören.
Peer Review
Einige unserer detaillierten Artikel erfordern ein Peer-Review. Wenn du einen Artikel darüber schreibst, wie man ein Geschäft im Ausland gründet, könnten wir einen Anwalt bitten, die Informationen zu überprüfen. Wenn du an einem Artikel im Zusammenhang mit Gesundheit arbeitest, könnten wir einen Arzt bitten, ihn zu überprüfen. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass der Artikel genau und aktuell ist. Wenn du dir über etwas Wichtiges unsicher bist, schau es nach oder frage einen Experten.
Plagiat
Wir prüfen alle uns eingereichten Endfassungen auf Plagiate mit einem Drittanbieter-Tool. Wenn du Informationen zitierst, die nicht von dir stammen, verlinke bitte zur Quelle.
FAQs
Nachfolgend findest du drei Fragen, die uns Schriftsteller häufig stellen.
Kann ich anonym schreiben?
Ja. Wir respektieren die Entscheidung der Autoren, anonym zu schreiben. Wir können deinen Artikel unter ‘Staff Writer’ veröffentlichen oder du kannst unter einem Pseudonym schreiben.
Wem gehört mein Werk?
Alle für ExpatDen geschriebenen Artikel gehören uns. Wir geben dir Anerkennung und einen Link zurück zu deiner Seite in deinem Profil. Aber wir behalten uns das Recht vor, den Artikel nach Belieben zu ändern, zu entfernen oder hinzuzufügen.
Wie viel und wann werde ich bezahlt?
Du wirst basierend auf deinem Erfahrungslevel und dem dir zugewiesenen Thema bezahlt. Alle Zahlungen erfolgen per Banküberweisung. Nachdem wir deine Endfassung genehmigt haben, musst du eine Rechnung mit deinen Bankdaten und deiner Wohnadresse einreichen. Du wirst bezahlt, nachdem unser Team die Endfassung deines Artikels genehmigt hat – nicht wenn wir deinen Artikel veröffentlichen.
Nimm Kontakt mit uns auf
Wenn du daran interessiert bist, für ExpatDen zu schreiben, nutze bitte das unten stehende Formular, um uns zu kontaktieren. Bitte beachte, wir akzeptieren KEINE Gastbeiträge. Wenn du eine Anfrage über das Posten von Gastbeiträgen auf unserer Seite sendest, wirst du keine Antwort erhalten.