Netzwerken in Bangkok: So knüpfst Du Kontakte mit den richtigen Leuten

Netzwerken in Bangkok: Wie Du die richtigen Leute kennenlernst

Während ich am Buch arbeitete, Arbeiten in Thailand: Wie man den Schreibtisch aufgibt, den Flug besteigt und den Job bekommt, gab es ein Thema, das in den etwa 30 Interviews mit erfolgreichen Expats in Thailand immer wieder auftauchte: Wenn es darum geht, in Thailand Arbeit zu finden, zählt nicht das, was du weißt, sondern wen du kennst.

Ohne Ausnahme nannten fast alle Expats Networking in Bangkok als einen der Hauptgründe, warum sie ihren Job bekommen haben. Einige behaupteten sogar, dass ihnen Netzwerken Positionen eröffnet hat, die über ihre aktuellen Qualifikationen oder Fähigkeiten hinausgingen.

Es gibt gute Gründe dafür. Der relative Mangel an formellen Job-Such-Infrastrukturen erschwert es, über traditionelle Kanäle geeignete Personen zu finden, und der vorübergehende Charakter vieler Expats bedeutet, dass Arbeitgeber Zuverlässigkeit und Engagement mehr schätzen könnten als in ihren Heimatländern.

Diese Qualitäten können schwer anhand von Prüfungsergebnissen bewertet werden. Schließlich kannst du nicht viel tun, wenn dein Star-Programmierer beschließt, in der Mitte deines neuesten Projekts ins Flugzeug zu steigen und nach Hause zu fliegen.

Und es geht nicht nur darum, Arbeit zu finden; durch Networking kannst du leicht neue Geschäftspartner oder Freunde gewinnen.

In der folgenden Anleitung werden wir uns einige der effektivsten Wege anschauen, um ein Netzwerk in Bangkok aufzubauen.

Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Warum in Bangkok Netzwerken?

Es gibt viele Gründe, warum es eine gute Idee ist, in Bangkok zu netzwerken:

  • Netzwerkzentrum: Da Bangkok eines der beliebtesten Reiseziele für Expats weltweit ist, gibt es überall Netzwerkveranstaltungen, wenn man weiß, wo man suchen muss. Dies ist ein Vorteil, den man anderswo nicht so leicht findet.
  • Alle Arten von Netzwerkveranstaltungen: Egal, welche Art von Aktivitäten oder Menschen du treffen möchtest, es gibt Netzwerkveranstaltungen, von kostenlosen Sprachaustauschen und Expat-Väter-Gruppen bis hin zu exklusiven Geschäftstreffen für C-Level-Führungskräfte.
  • Mehr Möglichkeiten: Es geht nicht nur darum, was du hast, sondern auch, wen du kennst. Wenn du mehr Menschen triffst, eröffnen sich dir mehr Möglichkeiten in allem, von der Arbeitssuche bis hin zu neuen Geschäftsideen und -projekten.

Wie man vor der Ankunft in Thailand netzwerkt

Du musst nicht in Thailand sein, um Kontakte zu knüpfen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie du dein Netzwerk aufbauen kannst, bevor du überhaupt in das Flugzeug gestiegen bist.

Der einfachste Weg, um mit dem Netzwerken zu beginnen, ist, sich an Menschen zu wenden, die du bereits kennst. Thailand ist ein äußerst beliebtes Ziel für viele Expats, daher ist es nicht völlig undenkbar, dass du bereits Leute kennst, die hier arbeiten.

  • Soziale Medien Kontakte: Ein schneller Rundgang durch deine sozialen Medien Kontakte kann einige Überraschungen enthüllen. Sie müssen nicht einmal in Thailand arbeiten – wenn sie in der Vergangenheit für eine angemessene Zeit hier gearbeitet haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie eine Liste von Kontakten aufgebaut haben, die möglicherweise noch im Land sind und angesprochen werden können.
  • Professionelle Kontakte: Berufliche Kontakte können ebenfalls nützliche Quellen für Verbindungen sein, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass diese Verbindungen höchstwahrscheinlich in deinem gewählten Tätigkeitsfeld liegen werden. Selbst wenn nicht, neigen die Expat-Gemeinschaften in vielen thailändischen Städten – auch in Bangkok – dazu, eng miteinander verbunden zu sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Expats verschiedener Berufe miteinander umgehen, sodass selbst ein beruflicher Kontakt in einem völlig anderen Bereich hilfreich sein könnte.
  • Arbeitskontakte: Wenn du für ein multinationales Unternehmen arbeitest, das eine Niederlassung in Thailand hat, gibt es gute Chancen, dass dort bereits ein Netzwerk von Kollegen eingerichtet ist und auf dich wartet. Es ist eine gute Idee, diese Mitarbeiter vorher anzusprechen und kennenzulernen, um deinen Übergang nach Thailand zu erleichtern.

Je weiter du dein Netz auswirfst, desto bessere Kontakte wirst du knüpfen.

Persönlich

Sobald du in Thailand angekommen bist, wirst du Leute direkt persönlich treffen wollen. Wenn die bisher besprochenen Methoden noch nichts Solides hervorgebracht haben, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie du einige nützliche Verbindungen herstellen kannst.

Networking-Events

Du hast die Qual der Wahl, wenn es um Networking-Events in Bangkok geht. Es gibt regelmäßige Treffen für Menschen aus so gut wie jedem Beschäftigungsfeld – so viele, dass es ein wenig verwirrend sein kann. Die folgenden sind einige gute Orte, um zu beginnen.

Networking-Events in Bangkok

Eventbrite

Eventbrite ist eine Plattform für Ticketverkauf und Veranstaltungen, die Organisatoren alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, um Veranstaltungen zu arrangieren und zu fördern. Diese können von Konferenzen und Seminaren bis hin zu Yoga-Kursen und Kneipentouren reichen.

Wie zu erwarten ist, sind Bangkoks Fachgruppen hier gut vertreten, und Seminare, Konferenzen und andere Treffen werden häufig veröffentlicht, von denen viele kostenlos sind.

Das Juwel liegt in ihren Geschäftskonferenzen, wo du leicht Leute aus verschiedenen Branchen treffen kannst.

Meetup

Meetup.com ist eine weitere beliebte Plattform zur Organisation von Veranstaltungen, obwohl sie eher auf ein allgemeineres Publikum als auf ein professionelles ausgerichtet ist. Dennoch sind seine Veranstaltungen zahlreich und vielfältig, von öffentlichen Redekursen bis zu Zuma, und eine gute Möglichkeit, Leute kennenzulernen.

Denke jedoch daran, dass du bei vielen dieser Veranstaltungen eher Touristen als Berufskollegen treffen wirst.

Bilaterale Handelskammern

Thailands viele bilaterale Handelskammern veranstalten oft Networking-Events, die eine großartige Gelegenheit bieten, einige Mitglieder der bereits etablierten Expat-Geschäftsgemeinschaft in Thailand zu treffen. 

Normalerweise gibt es eine Ticketgebühr von THB 1,000 bis THB 2,000, aber es lohnt sich.

Eine vollständige Liste der Handelskammern findest du auf der Website der Gemeinsamen Auslandshandelskammern Thailand.

Advertisement

Jobmessen

Ein direkterer Weg, um Verbindungen mit anderen Fachleuten in deinem Bereich zu knüpfen, ist der Besuch einer Jobmesse. Diese tendieren dazu, recht informelle Veranstaltungen zu sein, bei denen es durchaus möglich ist, ein Gespräch zu führen und am selben Tag einen Job zu ergattern, wenn du das Zeug dazu hast. 

Selbst wenn du nicht ganz so erfolgreich bist, ist es eine gute Möglichkeit, ein paar Kontakte zu knüpfen.

Search Associates ist eine Personalvermittlungsorganisation für internationale Schulpädagogen. Sie veranstalten jährlich (und manchmal halbjährlich) Jobmessen in einer Reihe von Städten weltweit, darunter auch in Bangkok. Typischerweise können auf einer Messe bis zu 130 Arbeitgeber sowie etwa 600 Bewerber vertreten sein, die Arbeit suchen.

Der Zugang zu einer Messe erfolgt nur nach Einladung, die durch die Anmeldung als Mitglied bei Search Associates über die oben verlinkte Website gesichert werden kann. Die Anmeldung kann ein ziemlich umfangreicher Prozess sein, bei dem einige Formulare eingereicht und eine Mitgliedsgebühr gezahlt werden müssen.

Erwartet wird auch das Vorhandensein einer Lehrqualifikation (z.B. PGCE/MEd). Sobald du jedoch als Mitglied erfolgreich angemeldet bist, soll die Messe selbst ein viel entspannteres Ereignis sein.

Online

Vielleicht die effektivste Art des Netzwerkens – und sicherlich die bequemste, da sie im Liegen auf dem Bett, in Unterhose und mit Doritos in der Hand durchgeführt werden kann – ist das Knüpfen von Kontakten online über soziale Medien.

Soziale Medien Apps

Es gibt eine große Anzahl von sozialen Medienplattformen für Fachleute, die gleichgesinnte Leute treffen möchten. Ich werde einige der relevantesten Ecken der sozialen Medienwelt für diejenigen aufschlüsseln, die in Thailand Kontakte suchen.

Aber auch wenn es einfach ist, kann es hier schwierig sein, eine echte Verbindung zu finden.

Facebook-Gruppen

Thailands Expat-Gemeinschaft ist auf Facebook gut vertreten, mit einer Vielzahl von Gruppen, die nahezu jede erdenkliche Nische abdecken. Einige der größten Gruppen sind die folgenden:

ExpatDen: Thailand Community

Wir hier bei ExpatDen haben eine Facebook-Community. Neben Antworten auf alle Fragen, die du als potenzieller Expat haben könntest, bietet die große und freundliche Gemeinschaft von Langzeit-Expats großartige Möglichkeiten zum Networking.

Bangkok Expats

Bangkok Expats ist eine über 100.000 Mitglieder starke Facebook-Gruppe, die Expats in der Hauptstadt des Königreichs einen Raum bietet, um Wohnungsangebote, Stellenanzeigen, Nachrichten, Gerüchte, Klatsch und gelegentlich sinnlose Geschwafel zu veröffentlichen.

Es ist ein guter Ort, um Treffen zu organisieren oder allgemeinen Rat von denen zu suchen, die Bescheid wissen, obwohl seine schiere Größe und die Vielfalt der Nutzer es anfällig für die üblichen Probleme großer Online-Gruppen macht (Trolling, Streitereien, falsche Informationen usw.).

Bangkok Entrepreneurs

Bangkok Entrepreneurs ist eine dedizierte Gruppe für lokale und Expat-Unternehmer. Neben allgemeinen Ratschlägen und Diskussionen gibt es in der Gruppe auch häufige Treffen und Seminare für professionelle und angehende Unternehmer. 

Teaching Jobs in Thailand

Teaching Jobs in Thailand ist eine große Gruppe (derzeit über 100.000 Mitglieder), die sich erwartungsgemäß auf die Lehrgemeinde in Thailand konzentriert. Neben den üblichen Stellenanzeigen ist die Gruppe auch ein offenes Diskussionsforum für allgemeine Fragen zur Arbeit im Bildungssektor.

The Actors Association of Thailand

Wenn du in der Unterhaltungs- oder Modelbranche arbeiten möchtest, ist ein guter Ausgangspunkt The Actors Association of Thailand, eine Job- und Meetup-Seite für Schauspieler, Models und so weiter.

Linkedin

Linkedin, das “soziale Netzwerk für Fachleute”, ist ein hervorragendes Tool, um mit Menschen in deinem gewählten Bereich zu netzwerken. Ein Konto zu eröffnen ist einfach, und sobald es aktiviert ist, kannst du von potenziellen zukünftigen Arbeitgebern durchstöbert werden.

Mit Tausenden von Nutzern, die bereits um Positionen kämpfen, besteht ein Nachteil von LinkedIn darin, dass es etwas schwierig sein kann, aufzufallen. Das kann jedoch mit ein wenig Know-how entschärft werden.

Es gibt viele Online-Anleitungen zu dem, was als LinkedIn SEO (Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet wird, die Ratschläge enthalten, die vom einfachen (sowohl wie möglich an Informationen einbeziehen) bis hin zum technischen (Schrägstriche in Schlüsselwörtern vermeiden, da Linkedins Suchmaschine sie nicht erkennt) reichen.

Um dir einen kleinen Vorteil zu verschaffen, kannst du in Betracht ziehen, dich für LinkedIn Premium anzumelden, das es dir ermöglicht, Menschen außerhalb deines Netzwerks Nachrichten zu senden. Es gibt keine Garantien, aber die zusätzliche Initiative zu ergreifen, deinen gewünschten Arbeitgeber direkt zu kontaktieren, wird dir helfen, aus der Masse hervorzustechen.

Freiwilligenarbeit

Ein weiterer guter Einstieg, um Menschen kennenzulernen, ist das Freiwilligenengagement. In Thailand gibt es keinen Mangel an Projekten, bei denen du mitmachen kannst. Diese Projekte reichen von der Unterstützung bei der Pflege von Elefanten bis zur Unterstützung von gefährdeten Frauen.

Freiwilligenarbeit in Thailand

Einige Freiwilligenorganisationen umfassen: 

Love Volunteers

Die Organisation Love Volunteers bietet eine Vielzahl von Freiwilligenmöglichkeiten an, die von Kinderbetreuung und Unterrichten bis hin zu medizinischem Volontariat reichen. Alle ihre Programme bieten Unterkunft und Flughafenabholung. Programme beginnen bei etwa 600 USD.

Conservation Volunteering

Die Organisation GVI USA bietet eine einzigartige Gelegenheit für Freiwillige, bei einer Expedition in die atemberaubende Küstenregion von Phang Nga zu helfen.

Als Freiwillige/r hilfst du, mit den Klima- und Naturschutzproblemen der Region umzugehen, einschließlich der Erforschung der biologischen Vielfalt, des Schildkrötenschutzes und der Umweltbildung, was diese Gelegenheit großartig macht, um Erfahrung zu sammeln und nützliche Kontakte in den Bereichen Wissenschaft, Naturschutz oder Meeresbiologie zu knüpfen.

Die Gebühren für das Praktikum beginnen bei 2.195 USD.

Für allgemeinere Freiwilligenmöglichkeiten ist ein guter Ausgangspunkt die Friends for Asia Foundation.

Finde mehr heraus: Der umfassende Leitfaden zum Freiwilligen in Thailand

Kostenlose Events vs. Kostenpflichtige Events

Du zögerst vielleicht, für ein Networking-Event in Bangkok zu zahlen. Basierend auf unseren Erfahrungen ist es jedoch normalerweise besser, ein kostenpflichtiges Event zu besuchen. Du wirst oft bessere Kontakte knüpfen. Bei einem kostenpflichtigen Event triffst du eher auf Fachleute in diesem Bereich.

Bei einem kostenlosen Event hingegen könntest du zufällige Menschen treffen, einschließlich Touristen, die nur Zeit totschlagen wollen.

Wie man networket

Zu wissen, wo man hingehen muss, ist eine Sache, aber tatsächlich Menschen zu treffen und Kontakte zu knüpfen, ist eine ganz andere. Wie wir alle wissen, kann soziale Interaktion manchmal ein Minenfeld sein.

Wen spreche ich an? Was, wenn ich das Falsche sage? Was habe ich diesen Menschen zu bieten und was haben sie, das sie mir bieten können? Und wie bringe ich das rüber, ohne bedürftig oder arrogant zu wirken oder den Eindruck zu erwecken, dass ich nur an meiner Karriere denke?

Natürlich können wir nicht versprechen, dich in Don Draper zu verwandeln, aber hier sind einige Ratschläge, um dein Networking ein wenig reibungsloser zu gestalten.

Wo man Leute trifft

Erst einmal sei dir bewusst, dass es nur wenige Orte gibt, die völlig tabu sind, wenn es ums Netzwerken geht (nun ja, außer vielleicht Pissoirs). Du kannst überall Kontakte knüpfen.

Hab keine Angst davor, mit dem Fremden neben dir im Bus oder in der Warteschlange am Sandwich-Laden ein Gespräch zu beginnen, besonders wenn du ein besonders relevantes Gespräch mitbekommst, bei dem du dich einmischen könntest.

Natürlich solltest du das Selbstbewusstsein nicht völlig über Bord werfen – erkenne, wann klar ist, dass die Leute nicht gestört werden wollen, und handle entsprechend.

Das gesagt, sind einige Orte eher geneigt, bessere Ergebnisse zu liefern als andere. Menschen bei Freizeitaktivitäten treffen ist oft effektiver als Menschen bei professionellen Veranstaltungen zu treffen. Nicht nur hast du etwas gemeinsam mit der Person im Fitnessstudio, sondern sie arbeitet vielleicht in einem anderen Bereich, was dir die Möglichkeit gibt, dein Netzwerk in eine andere Richtung zu erweitern.

Du bist auch nicht mehr unter Druck, berufliche Kontakte zu knüpfen, sodass der Prozess des Kennenlernens viel natürlicher und einfacher ist. Und am besten: Die Chancen stehen gut, dass du auch Spaß hast.

In einem Sportteam mitmachen oder an einer kooperativen kreativen Aktivität teilnehmen (Live-Zeichnen, offene Bühnen, etc.) ist eine großartige Möglichkeit, neue Leute zu treffen und ein Gefühl der Kameradschaft mit Fremden zu entwickeln.

Cafés in Bangkok

Kaffeehäuser sind auch ein guter Ort, um neue Kontakte zu knüpfen. Es ist ziemlich üblich, dass Leute Cafés als Arbeitsplatz nutzen. Festzustellen, dass die Person neben dir auch Webdesign macht, ist ein großartiger Gesprächsanlass.

Schließlich, wenn du trinkst, solltest du nicht das älteste aller Netzwerklokale missachten – die bescheidene Bar. Alkohol ist ein großartiger sozialer Katalysator, was das Anfangen von Gesprächen erleichtert. Denk nur daran, verantwortungsvoll zu trinken. Die loslösenden Kräfte des Alkohols machen es auch leichter, etwas zu sagen, was du später bereuen könntest.

Wie man Leute anspricht

Du bist also in einem Café, oder einem Yogakurs, oder auf einer Netzwerkveranstaltung. Potenzielle Kontakte, die deine Karriere beeinflussen könnten, schwirren um dich herum. Wie machst du den entscheidenden ersten Schritt?

Hier sind einige nützliche Ideen, um dich zu präsentieren.

Sei Zugänglich

Denk dran, die Chancen stehen gut, dass dich hier noch keiner kennt. Wie sollst du dich ihnen bekannt machen, wenn du dich in einer Ecke versteckst und einen Drink schlürfst?

Es kann ein wenig befremdlich sein, aber du musst den Mut aufbringen und dich zeigen. Setz dein bestes Lächeln auf und stell dich an einen zentralen Ort, wo du gesehen werden kannst. Hab keine Angst, Blickkontakt zu anderen aufzunehmen—sie beißen nicht!

Öffne mit einer Frage

Niemand mag einen Angeber. Ein Gespräch zu beginnen, indem du über deine Erfolge prahlst, wird die Leute sofort abschrecken. Zeige Interesse an der Person, mit der du sprichst, indem du sie nach sich selbst fragst. Es muss nichts Tiefgründiges oder Persönliches sein.

“Wie gefällt dir die Konferenz?” oder “Wie bist du in (hier Karriere einfügen) gekommen?” sind immer nette, neutrale Eisbrecher.

Zeige echtes Interesse

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Person, mit der du sprichst, etwas Interessantes zu bieten hat. Vielleicht hat sie eine einzigartige Marketingtechnik erfunden, die mittlerweile zum Industriestandard geworden ist. Vielleicht hat sie einmal dem Präsidenten das Leben gerettet.

Konzentriere dich darauf, woran sie leidenschaftlich interessiert zu sein scheint, und warte nicht einfach auf die Gelegenheit, selbst reden zu können. Zeige Interesse. Stelle gute Anschlussfragen, halte den Blickkontakt (drifte nicht zum Fernseher in der Ecke des Raumes ab) und stelle sicher, dass sie wissen, dass du ihnen deine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkst.

Hab einen Elevator Pitch

Ein Elevator Pitch ist ein Konzept, das im Tech-Bereich entwickelt wurde und besagt, dass du in der Lage sein solltest, jede wirklich gute Idee in der Zeit auszudrücken, die eine Aufzugsfahrt dauert.

Du brauchst einen knackigen, dreißigsekündigen Pitch, der beschreibt, worum es bei dir geht, woran du arbeitest und was du erreichen möchtest. Denk dran, wenn du auf einer Netzwerkveranstaltung bist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die um dich herum mit einer Menge Leute sprechen. Sie haben keine Zeit, sich deine ungekürzte Autobiografie anzuhören. Halte es kurz und interessant.

Kontakte knüpfen und pflegen

Es gibt zwei Denkansätze für effektives Netzwerken, die sich kurz in „Quantität über Qualität“ oder „Qualität über Quantität“ zusammenfassen lassen.

Zusammengefasst geht es entweder darum, möglichst viele Kontakte zu sammeln, oder sich rein auf die Pflege einiger guter Kontakte zu konzentrieren. Die einen Befürworter argumentieren, dass es am besten ist, viele Kontakte in vielen verschiedenen Bereichen zu haben, weil man „nie weiß, wann man jemanden braucht“.

Die Befürworter des anderen Ansatzes würden argumentieren, dass nur eine Handvoll Kontakte wirklich in der Lage ist, einen Unterschied in deiner Karriere zu machen, und dass es am besten ist, gute Beziehungen zu diesen Menschen zu pflegen, anstatt sich selbst zu verausgaben, um alle glücklich zu machen.

Persönlich tendiere ich zur Seite „Qualität über Quantität“. Ich denke, gute Beziehungen zu guten Menschen sind nicht nur aus sozialer Sicht gesünder, sondern können auch weiter in der Zukunft bessere Belohnungen bringen. Hier ist, wie du effektiv eine gute Liste von Kontakten aufbaust und pflegst.

Verkleinere dein Netzwerk

Berater Andrew Sobel sagt, dass du in der Lage sein solltest, dein Netzwerk auf etwa zwanzig hochwertige Kontakte zu reduzieren, die er als die entscheidenden wenigen beschreibt. Das sind die Menschen, von denen du glaubst, dass sie dir am meisten in deiner Karriere helfen können oder könnten.

Du solltest alles tun, um mit diesen Menschen in Kontakt zu bleiben – trefft euch regelmäßig, finde ihre Interessen heraus (z.B. geh mit ihnen golfen), etc.

Vernachlässige dein Netzwerk nicht

Aber zugleich solltest du den Rest deines Netzwerks nicht komplett vernachlässigen. Wie oben bereits erwähnt, weißt du nie, wann du diese Menschen brauchen könntest. Aber wichtiger ist, es gehört einfach zum guten Ton. Eine Geburtstags- oder Weihnachtskarte, gelegentliche E-Mails oder ein kurzer Chat auf Facebook zeigen, dass dir noch etwas an ihnen liegt.

Investiere Zeit in deine Kontakte

Daran anschließend, stelle sicher, dass du in deine Kontakte investierst, bevor du etwas von ihnen verlangst. Das sollte nicht nur aus eigennützigen Gründen geschehen (z.B. ich helfe dir jetzt, wenn du mir in Zukunft hilfst).

Gute Beziehungen letztlich sich selbst belohnen. Geh über das Gewöhnliche hinaus, um den Menschen in deinem Netzwerk zu helfen. Gib Empfehlungen, vernetze sie mit anderen in ähnlichen Bereichen, und so weiter. Die positiven Gefühle, die du erzeugst, werden helfen, zukünftige Geschäftsbeziehungen wesentlich reibungsloser verlaufen zu lassen.