
Wenn du auf diese Seite gestoßen bist, dann weißt du wahrscheinlich schon, dass es eine echte Herausforderung sein kann, einen Anwalt in Thailand zu finden und mit ihm umzugehen.
Ich weiß es. Ich bin den Prozess durchlaufen, als ich nach Thailand gezogen bin.
Die Herausforderung liegt nicht nur in der Sprachbarriere, sondern oft auch in einem unterschiedlichen Verständnis dessen, was die Rolle eines Anwalts ist.
Und im Gegensatz zu anderen „Auswanderer-Herausforderungen“ findest du online nicht viele Infos darüber, wie man einen Anwalt in Thailand einstellt.
Personen, die negativ über einen Anwalt schreiben, den sie eingestellt haben, müssen sich Sorgen machen, verklagt zu werden, was einem Freund von mir passiert ist.
Keine Sorge. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du einen Anwalt recherchierst und findest, die richtigen Fragen stellst, mit einem Anwalt zusammenarbeitest und die bestmögliche rechtliche Hilfe bekommst, die du dir leisten kannst.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Zuerst das Wichtigste
Ich bin kein Anwalt und bin nicht qualifiziert, um Meinungen zu deinen rechtlichen Angelegenheiten in Thailand zu äußern.
Im Gegensatz zu anonymen Foren-Nutzern kann ich dir keine Handlungen empfehlen, die als illegal gelten, selbst wenn es in deinem besten Interesse wäre.
Woher habe ich also die Infos, um diesen Leitfaden zu schreiben?
Unternehmer, Privatpersonen und Brancheninsider haben mir viele Infos gegeben.
Die meisten von ihnen ziehen es jedoch vor, anonym zu bleiben. Außerdem nutze ich öffentliche Infos von verschiedenen Botschaften in Bangkok.
Die Infos, die ich in diesem Leitfaden anbiete, sind keine rechtliche Beratung und ersetzen nicht die Hilfe eines Rechtsanwalts.
Ich gebe mein Bestes, um genau über Anwälte zu schreiben, aber es können Fehler auftreten. Ich bin nicht verantwortlich oder haftbar für Folgen daraus, dass du dies hier liest.
Du bist verantwortlich für alle Kosten oder Schäden, die aus einer Handlung oder Unterlassung entstehen, die du aufgrund dessen, was du hier liest, unternimmst oder unterlässt.
Nachdem der etwas rechtliche Haftungsausschluss beiseite gelegt wurde, lass uns mit dem dringendsten Thema beginnen.
Rechtliche Notfälle
Wenn du diesen Leitfaden liest, hast du oder jemand, den du kennst, möglicherweise einen rechtlichen Notfall.
Wenn du in Schwierigkeiten gerätst – wie im Gefängnis – und rechtliche Hilfe benötigst, ziehe in Betracht, diese Schritte zu unternehmen.
Eine dritte Partei einbeziehen
Die erste Person, mit der du in Kontakt trittst, muss kein Anwalt sein. Du kannst dich an einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied wenden. Dadurch erhältst du eine Verbindung zur Außenwelt und kannst Infos über sie weitergeben und erhalten.
Eine dritte Partei kann auch in deinem Namen Hilfe organisieren und deine Botschaft kontaktieren, wenn du es nicht kannst.
Deine Botschaft anrufen
In dem Moment, in dem du deine Botschaft anrufst, ist es wahrscheinlicher, dass Dinge gemäß dem Gesetz ablaufen, einschließlich des ordnungsgemäßen Verfahrens und der Anwaltskosten.
Ob das zu deinem Vorteil ist oder nicht, hängt von deinem Fall ab.
Wenn du deine Botschaft anrufst, versuche es so zu tun, dass es niemand bemerkt. So kannst du auf das reagieren, was sie sagen.
Auch wenn die thailändische Polizei sich mit deiner Botschaft in Verbindung setzt, wenn du verhaftet wirst, solltest du die Notfallnummer deiner Botschaft in deinem Telefon oder Geldbeutel haben.
Möglicherweise hast du keinen Internetzugang, wenn es soweit ist.
Botschaften geben dir keine rechtliche Beratung und empfehlen keine bestimmten Anwälte, aber sie können dir helfen, indem sie:
- eine Liste von Anwälten zur Verfügung stellen
- die Überweisung von Mitteln zur Bezahlung deines Anwalts erleichtern
- beobachten, wie du während der Haft behandelt wirst
Sie kennen möglicherweise auch verschiedene Arten von Notfällen und können dir sagen, wie du dich verhalten solltest.
Hier sind ein paar Notrufnummern für Botschaften in Bangkok. Diese Nummern sind für dringende Notfälle außerhalb der Bürozeiten.
- Australien: +66 23446300 (Option ‘1’ wählen)
- Österreich: +43 5011504411
- Kanada: +1 6139968885 (sie haben einen Teletypewriter-Service für Gehörlose unter +1 6139441310)
- Deutschland: +66 818456224
- Indien: +66 618819218
- Norwegen: +47 23950000
- Vereinigtes Königreich: +66 23058333
- Vereinigte Staaten: +66 22054000
- Singapur: +66 818443580
- Schweiz: +66 818224921
Weitere Nummern und Bürozeiten sind auf den Websites der jeweiligen Botschaften angegeben.
Ein Mitarbeiter deiner Botschaft ist die erste Person, die deine Familie in der Heimat anruft, falls du einen rechtlichen Notfall hast.
Wenn jemand anderes deine Familie oder Notfallkontakte anruft, ohne dass du es ihnen gesagt hast, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas im Argen liegt.
Du willst vielleicht deinen Verwandten sagen, dass sie deine Botschaft anrufen sollen, wenn sie einen Anruf von jemand anderem als einem Mitarbeiter deiner Botschaft erhalten.
Suche Kontakt zu einem Anwalt
Ich kenne keine Anwaltskanzlei, die neuen Klienten für Strafsachen eine 24-Stunden-Hotline anbietet. Das bedeutet, dass du vielleicht warten musst, bis du jemanden während der Bürozeiten erreichen kannst.
Du hast Glück, wenn deine Botschaft die Nummer eines Strafverteidigers hat. Du könntest auch unter großem Druck stehen, wenn du verhaftet wirst. Viele Anwälte raten ihren Klienten, nichts zu unterschreiben, bis sie eintreffen.
Im Abschnitt Strafrecht unten liste ich einige Strafverteidiger auf, die als grundlegender Ausgangspunkt dienen können, um Anwälte zu finden, die eine Praxis für Strafrecht haben.
Beachte Unterschiede
Thailands Gesetze und Verfahren unterscheiden sich von deinem Heimatland. Was in der Heimat legal sein mag, kann in Thailand illegal sein und umgekehrt.
Das Rechtssystem in Thailand unterscheidet sich nicht allzu sehr von dem Rechtssystem in der Heimat. Aber du solltest dir der spezifischen und wichtigen Unterschiede bewusst sein.
Es hilft, ein paar Grundlagen des thailändischen Rechtssystems zu kennen, so kannst du ein informatives Gespräch mit deinem Anwalt führen.
Mit Anwälten zusammenarbeiten
Die Rolle, Verantwortlichkeiten und Qualifikationen von Anwälten und anderen juristischen Berufen in Thailand variieren von denen der Heimat.

Alles in allem sollte man in Thailand einen umfassenderen Auswahlprozess mit Anwälten durchlaufen, um sicherzustellen, dass sie gut zu deinem Fall passen.
Was du tun kannst
Ein Anwalt arbeitet abhängig davon, wie gut du für deinen Fall vorbereitet bist und wie gut du ihn verstehst. Wenn du dich gut vorbereitest, kannst du effektiver mit fähigen Anwälten arbeiten.
Um dich und deinen Anwalt besser vorzubereiten, erzähle deinem Anwalt alles, was du über deinen Fall weißt, sei ehrlich zu ihm oder ihr und halte keine Infos zurück.
Informiere dich über Anwälte
Viele Anwaltskanzleien stellen die Lebensläufe ihrer Anwälte online. Wenn du die Lebensläufe vorher liest, kann dir das helfen, einen bestimmten Anwalt in einer Kanzlei auszuwählen.
Wenn der Anwalt, der deinen Fall bearbeitet, mindestens fünf Jahre Erfahrung in deinem Bereich hat, betrachte das als ein gutes Zeichen.
Nimm Kontakt zu Anwälten auf
Wenn du nach einer Anwaltskanzlei suchst, ist es eine gute Idee, dem Anwalt, mit dem du sprechen möchtest, eine E-Mail zu senden.
Wenn du das Kontaktformular auf ihrer Website verwendest, besteht die Gefahr, dass die Nachricht auf dem falschen Tisch landet oder im Spam-Ordner.
Du kannst sie auch telefonisch kontaktieren. Aber ich beschreibe meinen Fall gerne per E-Mail, bevor ich telefoniere.
Sprich mit Junior-Anwälten
In vielen Fällen triffst du zuerst einen Senior-Anwalt oder einen Partner in der Anwaltskanzlei. Aber die Junior-Anwälte erledigen die eigentliche Arbeit.
Du solltest den Junior-Anwalt treffen, der deinen Fall bearbeitet, um zu sehen, ob er oder sie es verstanden hat und um zu sehen, ob sie Englisch sprechen können, was in großen Firmen kein Problem ist.
Du kannst fragen. Und viele Anwälte bringen sowieso Junior-Anwälte zum ersten Treffen mit.
Bereite deine Dokumente vor
Anwälte sind teuer. Und du kannst ihnen das Leben leichter machen, indem du deine relevanten Unterlagen aufbewahrst und organisierst.
Notiere dir deine Anliegen oder Fragen als Stichpunkte, bevor du einen Anwalt triffst. Und halte dich an deine Punkte, um unnötige Kosten durch langwierige Besprechungen zu vermeiden.
Beurteile Fähigkeiten, Sprache, Ethik und Kommunikation
In einem Vorgespräch hast du oft die Möglichkeit, Anwälte zu verschiedenen Themen zu befragen, bevor du sie einstellst.
Hier sind ein paar Beispiel-Fragen, um dir den Einstieg zu erleichtern:
- um ihre Fähigkeiten zu überprüfen: Wie haben Sie ähnliche Fälle in der Vergangenheit gehandhabt?
- um ihre Sprachfähigkeiten zu überprüfen: Wie würden Sie das Problem zusammenfassen, mit dem ich konfrontiert bin?
- um ihre Ethik und Werte zu überprüfen: Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um das loszuwerden?
Du bekommst eine gute Vorstellung davon, wie professionell sie sind, durch die Antworten auf diese Fragen.
Wenn du Anwälte vor einem Treffen anschreibst, achte auf ihre Antwortzeit. Schnelle Antworten sagen möglicherweise nicht viel darüber aus, wie sie kommunizieren, sobald du sie beauftragst.
Du solltest dir Sorgen machen, wenn Anwälte langsam reagieren oder deine Punkte nicht ansprechen.
Lies das Gesetz
Anwälte kennen nicht die Feinheiten deines Geschäfts oder Problems so gut wie du.
Wenn du die Gesetze im Zusammenhang mit deinen rechtlichen Problemen liest, kannst du deinem Anwalt mehr Infos geben, zusätzlich zu dem, was er oder sie von dir verlangt.
Ein weiterer Vorteil des Lesens der Gesetze ist, dass du bemerkst, wenn ein Anwalt Versprechungen macht, die zu gut klingen, um wahr zu sein.
Ein gutes Buch, um mit Handelsrecht zu beginnen, ist David Tans A Primer on Thai Business Law.
Engagiere dich
Ob du einen Anwalt für ein Strafvergehen oder für geschäftliche Angelegenheiten benötigst, du solltest Teil des Prozesses sein.
Wenn du dich auf jemand anderen oder einen Geschäftspartner verlässt, riskierst du, in Zukunft Probleme zu bekommen.
Erwarte nicht zu viel
Manche Expats denken, dass das Gesetz in Thailand nicht gilt. Während du Leute finden kannst, die die Regeln brechen und damit durchkommen, ist das nicht die Norm.
Das Rechtssystem mag nicht auf dem Niveau deines Heimatlandes sein, aber letztendlich gelten in Thailand trotzdem die Gesetze.
Anwälte werden dir nicht helfen, wenn du sie bittest, einen illegalen Ausweg zu finden. Und wenn sie genau das anbieten, finde einen anderen Anwalt.
Andere Expats denken, dass Prozesse schnell gelöst werden. Gerichtsverfahren in Thailand können sich über Jahre hinziehen.
Wenn du vor Gericht stehen musst, bereite dich darauf vor, viel Zeit zu investieren. Und wenn du der Angeklagte bist, kannst du das Land nicht verlassen, solange der Fall offen ist.
Warnhinweise
Wenn du bei der Einstellung eines Anwalts in Thailand auf eines der unten aufgeführten Warnzeichen stößt, solltest du vorsichtig sein, mit diesem Anwalt zu arbeiten, oder eine zweite Meinung einholen.
Ich kann nicht alle potenziellen Warnzeichen auflisten, die auftreten könnten. Aber hier sind ein paar.
- Dein Anwalt möchte ein nomineller Gesellschafter in deinem Unternehmen werden: Du läufst Gefahr, die Kontrolle über dein Unternehmen zu verlieren.
- Keine Prüfung auf Interessenkonflikte: Du möchtest keinen Anwalt, der mit der gegen dich klagenden Person in Verbindung steht. Große Kanzleien prüfen, um sicherzustellen, dass sie die gegen dich klagende Person nicht kennen. Du musst möglicherweise kleinere Kanzleien darum bitten, da sie das nicht immer tun.
- Illegale oder unethische Vorschläge: Wenn dein Anwalt einen illegalen oder unethischen Weg vorschlägt, nimm dies als Zeichen, dass dein Anwalt das Gesetz nicht respektiert. Das könnte sich gegen dich richten.
- Schwierigkeiten beim Wechsel des Anwalts: Wenn du mit deinem Anwalt unzufrieden bist, kannst du jederzeit zu einem neuen Anwalt wechseln. Kanzleien gehen professionell damit um.
- Anwälte, die dich anrufen: Manche Anwälte erfahren von deinem Fall und bemühen sich, dich als Klienten zu gewinnen. Vermeide das. Wenn du oder jemand, den du kennst, rechtliche Probleme hat, meldet sich zuerst die Botschaft—nicht ein Anwalt.
Englischsprachiger Anwalt
Es ist nicht schwer, einen englischsprachigen Anwalt in Thailand zu finden. Viele Anwälte in Thailand haben im Ausland studiert und sprechen gutes Englisch.
Du kannst ihre Englischkenntnisse testen, indem du sie anrufst oder diesen Ratschlägen folgst.
Tipp: Wenn du Hilfe bei der Suche nach einem englischsprachigen Anwalt benötigst, kannst du dieses Formular ausfüllen. Wir leiten dein Anliegen an einen Anwalt weiter, der gut Englisch spricht und für deinen Fall geeignet ist.
Arten von Kanzleien
Kanzleien unterscheiden sich in Bezug auf Sprachkenntnisse, Ethik und Werte, juristische Fähigkeiten, Geschäftsprozesse, ihre Kommunikationsweise und ihre Preise.

Im Allgemeinen solltest du einen positiven Zusammenhang zwischen den Preisen und allem anderen bemerken.
Aber das bedeutet nicht, dass alle billigen Anwälte Probleme verursachen und alle teuren Anwälte die Lösung haben.
Hier eine Übersicht über die üblichen Arten von Kanzleien.
Allround-Kanzleien
Allround-Kanzleien bieten kleinen Unternehmen alles von Buchhaltungs- bis hin zu Firmengründungsdienstleistungen, Arbeitserlaubnishilfe und sogar Hilfe bei letztwilligen Verfügungen an.
Allround-Kanzleien sind in der Regel lokale Anwaltskanzleien, die sich auf standardisierte, festpreisige Arbeiten zu günstigeren Tarifen konzentrieren.
Sie sind auch weniger vertraut mit komplexeren rechtlichen Themen, und Anwälte in diesen Kanzleien könnten begrenzte Englischkenntnisse haben.
Eine solide Allround-Kanzlei, die wir empfehlen, ist Frank Legal & Tax. Sie haben ein Team aus thailändischen und internationalen Anwälten, die ein breites Spektrum an Rechtsdienstleistungen anbieten, wie Immobilienrecht, Prozessführung, Visa und Arbeitserlaubnisse.
Allgemeine Expat-Kanzleien
Allgemeine Expat-Kanzleien helfen Expats bei allem, von Eheverträgen bis hin zu Firmengründungen. Ihre großen Vorteile sind niedrige Preise und englischsprachiges Personal.
Ihre Nachteile sind eine begrenzte Vertrautheit mit technisch anspruchsvolleren geschäftlichen Herausforderungen und begrenzte Ressourcen, um sich mit einzelnen Klienten zu treffen.
Kommerzielle Kanzleien
Kommerzielle Kanzleien haben Fachanwälte in Festanstellung und entsprechende Stundensätze. Ihre Klienten reichen von Start-ups bis hin zu multinationalen Konzernen.
Dies sind auch die Kanzleien, die du wahrscheinlich für Hilfe bei Klagen kontaktierst. Einige von ihnen werden von Thailändern geleitet; andere werden mehr von ausländischen Anwälten dominiert.
Große Anwaltskanzleien
Große Anwaltskanzleien in Bangkok haben weniger als 200 lokale Anwälte in Festanstellung. Sie sind möglicherweise nicht die typischen 1.000-Anwälte großer, in London ansässiger Mega-Kanzleien, an die man denkt.
Aber was sie abhebt—abgesehen von ihren Preisen—ist die Anzahl der Büros, die sie in Thailand, im asiatisch-pazifischen Raum und auf anderen Kontinenten haben.
Große Kanzleien arbeiten in der Regel mit multinationalen Unternehmen.
Boutique-Kanzleien
Boutique-Kanzleien haben einige Anwälte in Thailand und beschäftigen sich mit einem oder zwei Fachbereichen. In vielen Fällen gilt: Je weniger Fachbereiche sie auflisten, desto versierter sind sie.
Frank Legal & Tax zum Beispiel sind Experten für Immobilien- und Handelsrecht. Ein Vorteil bei der Nutzung einer Boutique-Kanzlei ist, dass du eher die tatsächlichen Partner siehst, die die Arbeit ausführen, für die du sie beauftragt hast.
Welche Kanzlei am besten für dich geeignet ist, hängt von der Summe ab, die auf dem Spiel steht, und von der Komplexität des Themas. Ich ziehe es vor, Gewerke mit festen Preisen, die regelmäßig anfallen, von preislich wettbewerbsfähigen Kanzleien erledigen zu lassen.
Und ich engagiere erstklassige Anwälte aus kommerziellen und Boutique-Kanzleien, um über Arbeitskonflikte, Rechte an geistigem Eigentum, Investitionskapital, Steuern usw. zu sprechen.
Anwaltsgebühren
Die Tarife für Anwälte variieren stark. Es ist schwierig, Schätzungen abzugeben, ohne Einzelheiten zu kennen.

Ob ihre Preise es wert sind oder nicht, hängt von den Einzelheiten deines Problems ab.
Die unten stehende Info sollte dir ungefähre Preise für die Beauftragung eines Anwalts geben.
Obwohl ich in diesem Leitfaden oft sage „triff dich mit einem Anwalt“, ist die eigentliche Kanzlei, die du beauftragst, möglicherweise die einzige, die dir einen tatsächlichen Kostenvoranschlag geben kann.
Gebührenstrukturen
Es gibt in Thailand keine verbindlichen Gebührentabellen für Rechtsanwälte. Du und der Anwalt einigen sich von Fall zu Fall auf die Tarife.
Abhängig von deinem Fall und der Kanzlei zahlst du entweder:
- eine feste Gebühr (häufig für Standardverfahren und einige privatrechtliche Angelegenheiten)
- pro Stunde (bei einem Arbeitsaufwand, der nicht vorhersehbar ist, wie komplexe Strafsachen)
- basierend auf einem erfolgreichen Ausgang (selten)
Die Startpreise liegen für routinemäßige Arbeiten oder ein Gespräch mit einem Anwalt zwischen 1.500 und 7.000 Baht pro Stunde.
Große Kanzleien und Boutique-Anwälte, die sich mit kommerziellen Fällen beschäftigen, berechnen oft zwischen 10.000 und 16.000 Baht.
Diese Preise enthalten keine Mehrwertsteuer. Wenn du einen Anwalt einstellst, füge 7% auf diese Preise hinzu.
Anwaltskosten senken
Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um deine Anwaltskosten im Griff zu behalten. Lies diesen Artikel, um mehr zu erfahren.
Kosten in verschiedenen Rechtsbereichen
In diesem Abschnitt findest du eine grobe Vorstellung davon, was die Beauftragung eines Anwalts in verschiedenen Praxisbereichen und für verschiedene Falltypen kostet.
Handelsrecht
Die meisten Anwälte in Thailand berechnen stundenweise. Deine Kosten hängen von deinem Fall, der Anwaltskanzlei, die du beauftragst, und der Seniorität deines Anwalts ab.
Handelskanzleien verlangen Festpreise für Routinearbeiten. Dazu gehören:
- die Gründung eines Unternehmens (35.000 Baht bis 100.000 Baht)
- Bewerbung für BOI (20.000 Baht bis 240.000 Baht)
- Beantragung von Visa und Arbeitserlaubnissen (20.000 Baht bis 40.000 Baht)
Du solltest bedenken, dass dies grobe Schätzungen sind und die Kanzleien am Ende mehr oder weniger verlangen könnten.
Bei Preisangaben—insbesondere Festpreisen—solltest du die Kanzleien fragen, ob die Preise staatliche Gebühren und Auslagen enthalten.
Strafrecht
Wenn du mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert wirst, hängen die Anwaltskosten davon ab, wie weit der Prozess geht.
Schauen wir uns einige Preise an, die erstklassige Anwälte verlangen würden, basierend auf diesen drei Beispielen:
- Die Polizei entscheidet sich, dich nicht zu verfolgen. Glück gehabt.
- Ein Nichterhebungsantrag durch den Staatsanwalt. Das bedeutet, dass die Sache einen Schritt weiter ging. Deine Anwaltskosten hierfür können mehrere hunderttausend Baht betragen.
- Ein Freispruch durch ein Gericht. Wenn es sich nicht um einen superkomplexen Fall ohne Berufungen handelt, kostet dich eine internationale Anwaltskanzlei 1,5 bis 2,5 Millionen Baht.
Wenn dein Fall vor Gericht geht, kannst du auch bei Beauftragung einer günstigeren Kanzlei mindestens 100.000 Baht in Anwaltsgebühren ausgeben, um einer Bestrafung zu entgehen.
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten
Wenn du einen erstklassigen Anwalt für Hilfe bei einer arbeitsrechtlichen Streitigkeit beauftragst, rechne mit 50.000 Baht bis 100.000 Baht im Voraus.
Darüber hinaus zahlst du je nach Beilegung des Falls oder Gerichtsverfahren weitere 20% bis 40% des Vergleichs.
Dein bester Schritt ist es, arbeitsrechtliche Streitigkeiten zu vermeiden. Als ersten Schritt kannst du dich über die häufigen Herausforderungen im interkulturellen Management informieren.
Für die meisten Angestellten lohnt sich die Beauftragung eines erstklassigen Anwalts nicht. Es gibt andere Wege, um arbeitsrechtliche Streitigkeiten beizulegen, selbst wenn es um kleinere Beträge geht.
Immobilienrecht
Wenn du eine Eigentumswohnung kaufst und einen internationalen Anwalt beauftragen möchtest, rechne mit Kosten um die 40.000 Baht bis 120.000 Baht. Bei bekannten Immobilienentwicklern verzichten viele darauf, einen Anwalt zu beauftragen, und vertrauen stattdessen dem Entwickler.
Aber es können einige Herausforderungen beim Kauf einer Eigentumswohnung auftreten, also möchtest du vielleicht mit einem Anwalt sprechen.
Wenn du jemanden anstellen möchtest, um dir als Mieter zu helfen, sieht die Sache eher düster aus. Die meisten Mietstreitigkeiten lohnen nicht die Einschaltung eines Anwalts. Aber wenn mindestens 100.000 Baht auf dem Spiel stehen, macht es keinen finanziellen Sinn, diesen Weg zu gehen.
Anwälte schreiben in Thailand normalerweise keine Abmahnungen. Stattdessen schreiben sie Briefe, um Vermieter zur Streitbeilegung einzuladen. Diese Briefe funktionieren jedoch möglicherweise nicht bei skrupellosen Vermietern.
Anwaltsrankings und -listen
Dritte bieten allgemeine Listen und Rankings der „besten“ Anwälte in Thailand an. Doch keine Liste, und insbesondere keine Rangfolge, ist ohne Kritik.
Anwälte, mit denen ich spreche, haben Probleme mit Listen. Dennoch kannst du die folgenden Methoden verwenden, um mit deiner Suche nach einem Anwalt in Thailand zu beginnen. Aber nimm die Einträge mit Vorsicht.
Botschaftslisten
Deine Botschaft sollte deine erste Informationsquelle über Anwälte sein. Sie können dir eine Liste von Anwälten geben, mit denen sie oder die Landsleute in deinem Land zusammengearbeitet haben.
Die Liste der Anwälte deiner Botschaft ist nützlich, wenn du Dinge wissen möchtest, die außerhalb Thailands passieren, einschließlich:
- Umzug nach Thailand
- Bezug von Einkommen aus dem Ausland
- Unternehmensführung in einem anderen Land
Nicht alle Anwälte und Kanzleien auf der Liste haben detaillierte Kenntnisse über die Länder der Botschaft, aber du kannst viele finden, die es auf diesen Listen tun.
Die größte Herausforderung mit der Anwaltsliste deiner Botschaft ist es, einen guten Anwalt zu prüfen.
Die Listen sind wie die gelben Seiten, kein Verzeichnis großartiger Anwälte. Nur weil eine Botschaft eine Anwaltskanzlei auflistet, bedeutet das nicht, dass sie gut ist.
Einige Listen sind kuratiert, andere haben weniger strenge Kriterien und einige sind möglicherweise nicht aktuell.
Nicht alle Botschaften führen Listen. Diejenigen, die ich kenne, habe ich unten aufgeführt. Wenn dir noch andere bekannt sind, sende mir bitte eine E-Mail.
- Australien bittet dich, eine E-Mail an [email protected] zu senden, um ihre Anwaltliste zu erhalten
- Belgische Staatsangehörige, die rechtliche Hilfe benötigen, sollen eine E-Mail an [email protected] senden
- Kanada hat eine Liste auf ihrer Webseite
- Frankreich hat eine Liste auf ihrer Webseite – du kannst dir die kanadische Liste oben ansehen, die auch französischsprechende Anwälte listet
- Irland hat keine Liste mehr auf ihrer Webseite, schickt dir aber per E-Mail eine aktualisierte Anwaltliste
- Das Vereinigte Königreich hat keine Liste mehr auf ihrer Webseite
- Die Vereinigten Staaten haben eine Liste auf ihrer Webseite
- Singapur hat keine Liste auf ihrer Webseite, aber sie könnten dir eine senden, wenn du fragst
Viele Botschaften in Bangkok, einschließlich Russlands, bieten keine Anwaltliste an. Ich nehme an, einige Botschaften, die nicht auf meiner obigen Liste stehen, haben Anwaltlisten, wenn man sie danach fragt.
Ein paar Anwälte, die ich kenne, kritisieren die Listen der Botschaften wegen mangelnder Überprüfung, Transparenz und Aktualisierungen.
Du kannst deine Botschaft immer fragen, wie sie die Liste der Anwälte ausgewählt haben, wenn du unsicher bist.
Legal 500
Legal 500 rangiert Anwaltskanzleien in verschiedenen Kategorien des Handelsrechts, basierend auf Selbsteinschätzungen der Kanzleien und ihrer Kollegen. Es gibt einige Kritik an ihrer Rangliste, da sie auf Rückmeldungen von Anwälten und nicht von Klienten basieren.
Einige Personen aus der Branche argumentieren, dass die umfangreichen Umfragen von Legal 500 Kanzleien mit umfangreichen Marketingabteilungen bevorzugen.
Aber letztendlich ist es eine Liste von Kanzleien, die in ihren jeweiligen Bereichen bekannt sind, unabhängig davon, ob die spezifische Reihenfolge, in der sie platziert sind, korrekt ist oder nicht.
Die meisten aufgelisteten Kanzleien gehören auch zu den teuersten.
Abgesehen von einigen Boutique-Kanzleien haben kleinere Kanzleien und Unternehmen mit niedrigeren Raten möglicherweise nicht die erforderlichen Ressourcen oder das notwendige Marketingpotenzial, um aufgeführt zu werden.
Anwälte in Thailand
Du findest den besten und teuersten Anwalt in einem bestimmten Bereich, aber einen zu finden, der in dein Budget passt, kann bei einem speziellen Problem eine größere Herausforderung sein.
In den folgenden Abschnitten findest du ein paar Kanzleien, die Einzelpersonen sowie kleinen und mittelgroßen Unternehmen einen Ausgangspunkt für rechtliche Unterstützung bieten.
Anwälte in Bangkok
Basierend auf Gesprächen mit vielen Kollegen, Managern, Anwälten und sogar Akademikern, habe ich eine Liste von Anwaltskanzleien in Bangkok zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern. Nach Fachgebiet sortiert, gibt die Liste die Anwälte an, an die du dich für deinen Fall wenden kannst.
Sie ist ein toller Ausgangspunkt, wenn du vor einem rechtlichen Problem stehst und herausfinden möchtest, welchen Anwalt du kontaktieren solltest.
Wenn du dir unsicher bist, welchen Anwalt du kontaktieren sollst, nimm Kontakt mit uns auf und wir helfen dir, den richtigen Anwalt für deinen Fall zu finden.
Anwälte in Phuket
Neben Bangkok ist Phuket ein weiteres wichtiges Zentrum für Anwaltskanzleien in Thailand. Hier ist eine Liste von Kanzleien in Phuket, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Anwaltskanzleien in Phuket konzentrieren sich meist auf Immobilienrecht. Wenn du einen ungewöhnlicheren Fall hast, wie etwa einen Urheberrechtsstreit, solltest du einen Anwalt in Bangkok kontaktieren.
Verträge und andere rechtliche Dokumente
Oft brauchst du keinen Anwalt, sondern nur eine Vertragsschablone, die nicht angepasst werden muss.
Große Kanzleien wie Lorenz & Partners bieten standardisierte Dokumentensätze zu Festpreisen an, die einen Bruchteil der Kosten von individuell erstellten Dokumenten kosten.

Diese sind den Preis wert, wenn deine einzige andere Wahl darin besteht, Dokumente aus dem Internet zusammenzustückeln.
Wenn du grundlegende Dokumente benötigst, die nicht angepasst werden müssen, ist ThaiContracts eine schnelle und einfache Lösung.
ThaiContracts ermöglicht es dir, Formulare für persönliche und geschäftliche Angelegenheiten in Thailand zu kaufen und herunterzuladen.
Isaan Lawyers bietet auch einige Vertragsvorlagen zum Herunterladen auf ihrer Website an.
Ich höre von Leuten, die Anwälte großer Kanzleien auf freiberuflicher Basis engagieren, um bei kleineren rechtlichen Problemen und Dokumenten zu helfen. Ich würde diesen Weg vermeiden, da der Anwalt dabei gegen die Wettbewerbsverbotsvereinbarung mit seiner Kanzlei verstoßen müsste.
Und sich „nebenbei“ von einem Anwalt vor Gericht vertreten zu lassen, ist ein absolutes No-Go und der schnellste Weg, einem Anwalt die Zulassung zu entziehen.
Jetzt zu Dir
Ich hoffe, dieser Artikel ist beim nächsten Treffen mit einem Anwalt hilfreich. Wenn du in Thailand mit Anwälten (egal ob hier aufgeführt oder nicht) zusammenarbeitest und sie deiner Mutter weiterempfehlen würdest, dann möchte ich gerne von ihnen hören.
Ich schätze jeden Input zu diesem Thema und es wäre großartig, wenn du dir die Zeit nehmen könntest, mir dein Feedback und deine Erfahrungen mitzut eilen.
Falls du deine eigene Anwaltskanzlei auf dieser Liste findest und Ungenauigkeiten bemerkst (oder möchtest, dass ich dich von der Liste entferne), schick mir bitte eine E-Mail und ich werde sie gerne aktualisieren.