
Wir haben unser Unternehmen 2006 in Thailand gegründet und sind seit über einem Jahrzehnt im Geschäft. Unser Buchhalter spielt eine Schlüsselrolle in unserem Unternehmen, wenn es um die Buchführung und Steuerangelegenheiten in Thailand geht.
Ein Buchhalter ist von Anfang bis Ende in Ihr Unternehmen involviert. Sie registrieren Ihr Unternehmen, kümmern sich um die täglichen Buchhaltungsdienste und schließen Ihr Unternehmen, falls oder wenn dieser Tag kommt.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beim Nutzen eines Buchhaltungsdienstes erhalten, wie viel es monatlich kostet und wie Sie den richtigen Buchhalter auswählen. Wenn Sie den langen Text über Buchhaltungsdienste in Thailand überspringen und einen ethischen und professionellen Buchhalter einstellen möchten, füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus.
Ich werde Sie mit einem professionellen, lizenzierten und zertifizierten Buchhalter verbinden, den ich für mein Unternehmen nutze.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Warum du einen Buchhalter brauchst
Wenn du ein Unternehmen in Thailand betreibst, musst du einen Buchhalter einstellen. Es kann ein Vollzeitbuchhalter sein, der in deinem Unternehmen arbeitet. Oder du kannst es an eine Buchhaltungsfirma auslagern. Oder du kannst die Buchhaltungsarbeiten selbst erledigen und einen Buchhalter die Finanzberichte vorbereiten und die jährlichen Steuern zahlen lassen.

Das liegt daran, dass du am Ende jedes Jahres Finanzberichte vorbereiten und die Berichte prüfen lassen musst. Du kannst die Buchhaltungsaufgaben für dein thailändisches Unternehmen nicht durchführen, selbst wenn du die thailändischen Steuervorschriften und Unternehmensgesetze gut kennst.
Ein Prüfer wird es ablehnen, dein Unternehmen zu prüfen, wenn dein Finanzbericht nicht von einem lizenzierten Buchhalter vorbereitet wurde.
Welche Dienstleistungen bieten Buchhalter an?
Buchhalter bieten viele Dienstleistungen an. Sie sorgen dafür, dass dein Unternehmen mit den Unternehmensvorschriften in Thailand konform ist und Steuerfehler vermieden werden.
Sie können auch viele rechtliche Verfahren sowohl im Unternehmen als auch in deinem Privatleben erleichtern.
Schauen wir uns das genauer an.
Unternehmensregistrierungen
Neben dem Einstellen eines Unternehmensanwalts kannst du auch einen Buchhalter beauftragen, wenn du ein Unternehmen in Thailand registrieren möchtest. Die meisten Buchhalter können Unternehmen registrieren. Gib ihnen die notwendigen Informationen und sie erledigen die Papierarbeit für dich.
Buchhalter können dir auch allgemeine Ratschläge zu Unternehmensgesetzen geben. Für komplizierte Fragen, sprich mit einem Anwalt. Du kannst einen Buchhalter beauftragen, dein Unternehmen zu registrieren, und einen anderen, um sich um deine Finanzberichte und Steuern zu kümmern.
Aber es ist einfacher, denselben Buchhalter für alles zu verwenden.
Steueranmeldungen
Die Hauptaufgabe von Buchhaltern ist die Steueranmeldung. Basierend auf den thailändischen Steuerbestimmungen muss dein Unternehmen zu bestimmten Zeiten je nach Steuerart Steuern anmelden.
Steueranmeldungen sind kompliziert, da du sie korrekt berechnen und zu bestimmten Zeiten einreichen musst.
Zum Beispiel musst du PP 30 und PP 36 jeden Monat einreichen. Aber du musst PND 50 nur in der Mitte des Jahres und PND 51 am Anfang des Jahres einreichen.
Abhängig von deinem Geschäft musst du möglicherweise zusätzliche Steuern anmelden. Wenn nicht, kannst du mit Geldstrafen oder Gefängnis rechnen. Wenn du möchtest, dass ein Buchhalter deine Steuern einreicht, gib ihm deine Rechnungen und Belege, und er erledigt den Rest.
Und du kannst grundlegende Buchhaltungsberichte vorbereiten und den Buchhalter die Steuern einreichen lassen.
Beratung zu Unternehmenssteuern
Steuern in Thailand sind kompliziert, besonders wenn du ein Unternehmen mit BOI-Förderung betreibst. Thailand hat seine eigenen Steuerregeln und -vorschriften, mit denen du möglicherweise nicht vertraut bist.

Zum Beispiel müssen in Thailand registrierte USt- Unternehmen ihr Quellensteuer-Zertifikat, oder WHT, an Unternehmen weitergeben, wenn sie für Dienstleistungen in Thailand bezahlen.
Und du musst die WHT jeden Monat an das Finanzamt bezahlen und einreichen.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, ändern sich die Quellensteuern je nach den Dienstleistungen, für die du bezahlst. Die Quellensteuern liegen normalerweise im Bereich von 2% bis 5%, abhängig von den Dienstleistungen.
Dies umfasst nicht die persönliche Einkommensteuer und die Grundstückssteuerformulare, die Rechnungserstellung, die Lohnabrechnung und andere Buchhaltungsprozesse, mit denen dein Unternehmen zu tun hat. Wenn du diese Regeln und Vorschriften nicht befolgst, könntest du bestraft, deine Vermögenswerte beschlagnahmt oder ins Gefängnis gesteckt werden.
Und wenn du sagst, dass du diese Regeln und Vorschriften nicht kanntest, wird das nicht helfen.
Buchhaltungsfirmen geben dir Ratschläge, wie du Steuern bezahlen, wie du deine Steuern legal senken und wie du eine Steuererstattung von der Finanzbehörde erhalten kannst.
Sie können dir helfen, Überzahlungen von Steuern zu vermeiden, denn wenn du zu viel zahlst, kann es Jahre dauern, bis du dein Geld von der Steuerbehörde zurückerhältst.
Wichtig: Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass die Steuerbehörde mit dir sprechen und dir Fragen zu deinem Unternehmen in Thailand stellen möchte. Und sie könnten dein Büro überprüfen wollen. Buchhalter können dir in solchen Situationen helfen und Fragen in deinem Namen beantworten, damit du keine falschen Informationen gibst, die für Ärger sorgen könnten.
Buchhaltungstransaktionen
Du musst das Einkommen und die Ausgaben deines Unternehmens durch Quittungen und Rechnungen nachweisen, einschließlich der Büromiete und der Lohnabrechnung. Du kannst keine Dinge bar bezahlen oder ohne Beleg Bargeld nehmen.
Und du musst dem Finanzamt zeigen, woher du das Geld hast und wie du es ausgegeben hast. Du musst diese Transaktionen begründen können. Du kannst kein Geld an andere Personen überweisen, ohne einen triftigen Grund dafür zu haben.
Du musst dein Einkommen und deine Ausgaben auf die richtige Art und Weise verbuchen, je nach Art des Einkommens oder der Ausgabe. Und jede Einnahme und Ausgabe hat eine einzigartige Methode.
Dies zu wissen, ist wichtig, weil du der Steuerbehörde zeigen musst, wie du dafür Buch geführt hast.
Wenn dein Buchhalter nicht für diese Dienstleistungen verantwortlich ist, musst du diese Buchhaltungstransaktionen eventuell selbst beim Finanzamt einreichen.
Aber dein Buchhalter sollte dir Ratschläge geben, dir Beispiele zeigen und sicherstellen, dass deine Transaktionen korrekt sind.
Finanzberichte
Wenn du ein Unternehmen in Thailand betreibst, verdienst und gibst du gleichzeitig Geld aus.
Du kannst nicht immer sehen, wie viel du verdienst oder wie viel du noch in deinem Budget für zukünftige Projekte hast.
Wenn du mit einem Buchhalter arbeitest, der deine Finanzberichte erstellt, siehst du jeden Monat, woher dein hart verdientes Geld kommt und wohin es geht.
Buchhalter führen auch die Kosten für die Führung eines Unternehmens und dein Einkommen detailliert auf.
Aber Buchhalter decken diese Leistungen möglicherweise nicht mit normalen Buchführungspreisen ab. Stelle also sicher, dass du deinen Buchhalter fragst, was in deinen Buchhaltungsgebühren enthalten ist.
Lohnbuchhaltungsdienste
Buchhalter helfen dir bei den Lohnbuchhaltungsdiensten deines Unternehmens. Zu den Lohnbuchhaltungsdiensten gehören unter anderem:
- monatliche Bezahlung deiner Mitarbeiter
- Berechnung und Einreichung der persönlichen Einkommensteuer
- Bezahlen der Sozialversicherung
- Einreichen von Gehaltsabrechnungen und Steuerzertifikaten
Einige Buchhalter bezahlen sogar deine Mitarbeiter, nachdem du deren Gehalt genehmigt hast.
Sozialversicherungsdienste
Du musst deine Mitarbeiter im thailändischen Sozialversicherungssystem registrieren.
Die Sozialversicherung bietet den Mitarbeitern Krankenversicherung, Renten und Arbeitslosengeld. Deine Mitarbeiter, die mindestens 15.000 Baht verdienen, müssen jeden Monat 750 Baht für die Sozialversicherung zahlen. Dein Unternehmen zahlt ebenfalls 750 Baht für jeden Mitarbeiter an die Sozialversicherung.
Jedes Mal, wenn du einen neuen Mitarbeiter einstellst, musst du ihn bei der Sozialversicherung registrieren. Und wenn er dein Unternehmen verlässt, musst du dies der Sozialversicherung melden.
Buchhalter kümmern sich in der Regel um alles, was mit der Sozialversicherung zu tun hat.
Unternehmensprüfungen
Jedes Jahr musst du einen lizenzierten Wirtschaftsprüfer beauftragen, um deine Finanzberichte zu überprüfen, damit du sie bei den zuständigen Regierungsorganisationen einreichen kannst.
Wenn du die Berichte selbst vorbereitest, wird es schwierig, einen Prüfer zu finden. Sie werden es ablehnen, Finanzberichte zu prüfen und zu prüfen, die du vorbereitet hast, es sei denn, du bist ein zertifizierter Buchhalter der Finanzbehörde.
In der Regel arbeiten Buchhalter und Wirtschaftsprüfer in Thailand zusammen.
Sobald dein Buchhalter die jährlichen Finanzberichte deines Unternehmens vorbereitet hat, sendet er oder sie diese an einen Wirtschaftsprüfer. Du musst nichts weiter unternehmen. Einige Buchhalter bieten Buchhaltungs- und Prüfungsdienste an. Aber Buchhalter berechnen für Prüfungsgebühren normalerweise extra.
Die Securities and Exchange Commission von Thailand listet über 100 lizenzierte Prüfer auf, die bei Unternehmensprüfungen helfen können.
Geschäftslizenzen
Wenn du eines dieser Unternehmen in Thailand betreibst, kann dir ein Buchhalter dabei helfen, eine Lizenz zu erhalten.
- Restaurants
- Bars
- Hotels
- Baufirmen
- Lebensmittelhersteller
- Rekrutierungsagenturen
- Reisebüros
- Importeure und/oder Exporteure
- Banken und/oder Kreditgeber
Visa und Arbeitserlaubnisse
Das mag seltsam klingen, aber Buchhalter können dir auch ein thailändisches Visum und Arbeitserlaubnisse besorgen.
Sie kennen sich vielleicht nicht so gut aus wie Einwanderungsanwälte, aber sie könnten Geschäftsvisa und Arbeitserlaubnisse für dich und deine Mitarbeiter organisieren.
Persönliche Steuerberatung
Du kannst deinen Buchhalter auch als persönlichen Steuerberater nutzen.
Wenn sie die Steuern deines Unternehmens erledigen und wissen, wie viel du verdienst, sind sie vielleicht bereit, auch deine persönlichen Steuern gegen eine zusätzliche Gebühr zu übernehmen.
Wie viel kostet es?
Die Tarife von Buchhaltern basieren auf drei Faktoren:
- durchschnittliche Buchungstransaktionen pro Monat
- Komplexität deines Unternehmens
- Dienstleistungen, die du benötigst
Für Startups mit wenigen Transaktionen beginnen die durchschnittlichen Kosten für grundlegende Buchhaltungsdienstleistungen bei 4.000 Baht bis 5.000 Baht pro Monat. Buchhalter berechnen mehr, je nach der Komplexität deines Unternehmens. Dies wäre der Fall, wenn du ein BOI-gefördertes Unternehmen gründest.
BOI-geförderte Unternehmen durchlaufen mehr Verfahren als andere Unternehmenstypen in Thailand.
Eine Buchhaltungsfirma in Bangkok finden
In Bangkok kannst du viele Buchhalter finden, die sowohl in großen als auch in kleinen Firmen arbeiten, durch Wirtschaftskammern oder Netzwerkveranstaltungen.

Erhalte eine persönliche Empfehlung
Einer der besten Wege, einen Buchhalter in Thailand zu finden, ist, einen anderen Geschäftsinhaber zu fragen. Schließlich nutzt jeder, der im Land eine Firma betreibt, aus den bereits erwähnten Gründen einen Buchhalter.
Wenn du also Leute kennst, die Unternehmen in Thailand betreiben, frage nach ihren Empfehlungen. Sie könnten dir den richtigen Weg weisen. Aber denke daran, dass einige Geschäftsinhaber zufriedener mit ihren Buchhaltern sind als andere.
Du kannst auch in Gruppen auf sozialen Netzwerken um Hilfe bitten. Auf diesem Weg könntest du einen Buchhalter finden, der Dienstleistungen auf Teilzeitbasis anbietet, was deine Gebühren senkt. Tatsächlich haben wir so unseren Buchhalter gefunden.
Wenn du unsere persönliche Empfehlung möchtest, fülle das Formular auf dieser Seite aus.
Online suchen
Du kannst viele Buchhaltungsfirmen über eine Google-Suche in Englisch finden. Die Firmen, die in den Ergebnissen erscheinen, haben wahrscheinlich englischsprachiges Personal. Sie haben normalerweise Erfahrung im Umgang mit expat Geschäftsinhabern und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, von Buchhaltung bis zu Unternehmensregistrierungen und Visumanträgen.
Einige, wie Banchee Legal House, haben auch einen internen Anwalt, was die Einholung von Rechtsberatung bequemer macht.
Um einen seriösen Buchhalter über eine Google-Suche zu finden, suche ich normalerweise nach einem Buchhaltungsunternehmen in der Nähe meines Geschäftsstandorts und besuche es persönlich. Ich möchte sehen, wie organisiert das Unternehmen ist und ihnen alle meine Fragen zu meinem Geschäft stellen. Dann wähle ich das aus, das am besten zu meinen Anforderungen passt.
Handelskammern
Die Handelskammer deines Landes in Thailand könnte eine Liste von Buchhaltern haben. Denke daran, dass Handelskammern normalerweise ihre Mitgliedsfirmen empfehlen, sodass die Wahl, die sie dir geben, möglicherweise voreingenommen ist.
Netzwerkveranstaltungen
Viele Buchhalter gehen zu Netzwerkveranstaltungen. Wenn du gehst, kannst du sie in einem entspannten Umfeld kennenlernen und einige deiner ersten Buchhaltungsfragen beantworten lassen.
Bei Netzwerkveranstaltungen kannst du herausfinden, was der Buchhalter weiß, wie gut seine Englischkenntnisse sind und wie gut er dich „versteht“.
Letzteres ist wichtig, weil du nicht ständig neu erklären möchtest, was dein Unternehmen macht.
Internationale Buchhaltungsfirmen
Wenn du einen Buchhalter möchtest, der nach internationalen Standards arbeitet, stelle einen Buchhalter aus einem der Big Four-Unternehmen in Thailand ein:
- Deloitte Touche Tohmatsu Limited
- PricewaterhouseCoopers (PwC)
- Ernst & Young (E&Y)
- Klynveld Peat Marwick Goerdeler (KPMG)
Diese Buchhaltungsfirmen sind die vier größten der Welt. Und alle haben Büros in Thailand. Aber sie sind teuer.
Wie wählt man den richtigen Buchhalter aus
Du kannst nicht einfach jeden Buchhalter aus dem Internet verwenden, denn die meisten Buchhalter kennen nicht alle Steuergesetze in Thailand. Meide es, mit einem Buchhalter zusammenzuarbeiten, der wenig über die Vorschriften für dein Unternehmen weiß und dich unwissentlich in Schwierigkeiten bringt.
Eine Möglichkeit, ihre Kompetenz zu überprüfen, ist, spezifische Fragen zu deinem Unternehmen zu stellen.
- Wenn du ein Softwareunternehmen in Thailand gründen möchtest, stelle ihnen spezifische Regeln und Vorschriften zu dieser Branche.
- Wenn du ein BOI-gefördertes Unternehmen in Thailand gründen möchtest, stelle BOI-bezogene Fragen.
- Frage nach spezifischen Steuergesetzen, die dein Unternehmen befolgen muss, oder nach Lizenzen, die dein Unternehmen benötigt.
Du kannst immer noch allgemeine Fragen zur Unternehmensregistrierung in Thailand oder zum Umgang mit Mehrwertsteuerlizenzen stellen. Aber die meisten Buchhalter in Thailand kennen die Antworten auf diese allgemeinen Fragen. Du möchtest einen Buchhalter, der deine spezifischen Fragen beantwortet.
Verhandlung von Dienstleistungen und Tarifen
Um Missverständnisse zwischen dir und deinem Buchhalter zu vermeiden, verhandle die Dienstleistungen und Tarife, die dir der Buchhalter anbietet.
Hier sind einige Buchhaltungsdienstleistungen, die du deinen Buchhalter für dein Unternehmen erledigen lassen kannst:
- Erstellung von monatlichen Finanzberichten
- Rechnungen ausstellen
- Steuern bearbeiten
- Lohnabrechnungen bearbeiten
- Lizenzen beschaffen
Lasse dir schriftlich bestätigen, welche Dienstleistungen der Buchhalter deinem Unternehmen für die vereinbarte Gebühr garantiert. Es muss kein Vertrag zwischen dir und dem Buchhalter sein. In Thailand kann dies einfach per E-Mail geschehen.
Deine Buchhaltungskosten senken
Du kannst deine Buchhaltungskosten senken, indem du einen Administrator einstellst, der dir hilft bei:
- Rechnungen und Quellensteuerbescheinigungen ausstellen
- Buchhaltungsunterlagen archivieren
- Buchhaltungstransaktionen für deinen Buchhalter vorbereiten
Dies kann deine monatlichen Buchhaltungskosten erheblich senken. Und du kannst deinen Administrator mit anderen Dingen betrauen, wie z.B. Verwaltung deines Mietbüros, Zahlung von Sozialversicherungsgebühren oder einfache Aufgaben für dein Unternehmen.
Wenn du die Grundzüge der Steuergesetze in Thailand kennst, kannst du auch selbst jeden Monat Steuern einreichen. Dies kann deine Buchhaltungskosten weiter senken.
Deine Verantwortlichkeiten
Du kannst keinen Buchhalter einstellen und erwarten, dass er alles für dich erledigt. Einige Dinge musst du selbst tun.
Hier sind einige dieser Dinge.
Lerne Basisbuchhaltung
Als Geschäftsinhaber solltest du lernen, wie die Buchhaltung in Thailand funktioniert.
Obwohl ein Buchhalter die meisten deiner Buchhaltungsbedürfnisse bearbeitet, solltest du eine grundlegende Vorstellung haben von:
- Körperschaftssteuern in Thailand
- Steuern, die dein Unternehmen zahlen muss
- Kalender für die Steuererklärung
- Wie man Buchhaltungstransaktionen durchführt
- Was du mit den Finanzen deines Unternehmens tun kannst und was nicht
Die Grundlagen zu lernen verhindert Buchhaltungsfehler. Es ist dein Geschäft und deine Investition. Stelle sicher, dass alles stimmt.
Rat nachprüfen
Wenn dein Buchhalter dir einen Rat gibt, überprüfe die Richtigkeit dieses Ratschlags. Fehler und Missverständnisse passieren. Wenn du fehlerhafte Ratschläge erhältst, kannst du in rechtliche Probleme geraten.
Manche Buchhalter könnten dir unter bestimmten Umständen illegale Handlungen empfehlen. Dazu gehört das Erstellen falscher Rechnungen, um die Ausgaben deines Unternehmens zu erhöhen und so die Einkommensteuern deines Unternehmens zu senken.
Probleme können auch aufgrund von Sprachbarrieren auftreten. Du verstehst möglicherweise eine Sache, aber dein Buchhalter versteht etwas anderes. Dies könnte deinen Buchhalter dazu bringen, dir falsche Informationen oder fehlerhafte Ratschläge zu geben, was dich in Schwierigkeiten bringen kann.
Es ist eine gute Idee, jeden Rat auf der Website des thailändischen Finanzministeriums nachzuprüfen oder eine zweite Meinung von einem anderen Buchhalter einzuholen.
Gebe klare Details
Gib deinem Buchhalter klare Details, damit er sie verstehen und dir helfen kann.
Um zu vermeiden, dass du deinem Buchhalter Informationen gibst, die er möglicherweise nicht versteht, sprich langsam und verwende einfaches Englisch. Du kannst auch etwas Thai lernen. Wenn du ein Unternehmen führst und in Thailand lebst, macht Thai zu können den Alltag einfacher.
Wenn du dein Anliegen nicht klar machst, verstehst du vielleicht eine Sache, während dein Buchhalter etwas anderes versteht, was zu Problemen führt.
Regelmäßig nachfassen
Buchhalter sind beschäftigt, besonders am Ende und Anfang jedes Monats und während der Steuersaison. Sie könnten vergessen, Rechnungen zu senden, die Sozialversicherung zu zahlen, oder monatliche Steuern einzureichen. Wenn sie lange brauchen, um zu antworten, haben sie vielleicht vergessen, sich bei dir zu melden.
Verfolge es von Zeit zu Zeit nach. Sende ihnen eine kurze E-Mail oder rufe sie schnell an.
Nun, zu dir
Wenn du eine Firma möchtest, die dir bei deinen Buchhaltungsanforderungen helfen kann, füll das Formular auf dieser Seite aus. Ich stelle einen Kontakt zu einem Profi her, einem lizenzierten und zertifizierten Buchhalter, den ich für mein Unternehmen nutze.
Sie kann dir helfen, dein Unternehmen zu registrieren und deine Buchhaltung und Steuern zu verwalten. So kannst du dich darauf konzentrieren, dein Geschäft legal zu führen und in Thailand zu wachsen.