Das Thailändische Rechtssystem: Ein Leitfaden für Expats und Touristen

Viele Besucher und langjährige Bewohner Thailands haben oft kein besonders genaues Bild vom Rechtssystem. Meistens wird es wahrscheinlich durch das geprägt, was in den Medien berichtet wird – was dazu neigt, entweder hervorzuheben, wenn das Rechtssystem versagt oder wenn ein besonders prominenter Ausreißer auftaucht.

In Wirklichkeit funktioniert das Rechtssystem in Thailand nicht so anders als das, was viele Menschen von zu Hause gewohnt sind. Das bedeutet nicht, dass es keine Ausnahmen gibt, aber die Grundannahme sollte sein, dass die Dinge normalerweise dem Buchstaben des Gesetzes folgen. Abgesehen von kleinen Angelegenheiten und mächtigen Persönlichkeiten kommt das der Realität näher als das, was sonst berichtet wird. Das bedeutet, dass Menschen immer noch ihre Steuererklärungen ausfüllen, Anwälte haben und Kaution beantragen.

Dieser Artikel benötigt etwa 14 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Es gibt jedoch eine Reihe von Ausnahmen – nicht nur, wenn Gesetze nicht gelten, sondern auch im Wortlaut des Gesetzes selbst. Wenn man mit einer Verletzung der eigenen Rechte oder mit Anschuldigungen konfrontiert wird, dass man die Rechte anderer verletzt hat, ist es sinnvoll, sich mit diesen Besonderheiten vertraut zu machen, bevor man entscheidet, wie man vorgeht.

Die Informationen in diesem Artikel basieren teilweise auf öffentlichen Informationen, die von verschiedenen Botschaften bereitgestellt werden (einschließlich der deutschen und der britischen Botschaft), die grundlegende Informationen über das thailändische Rechtssystem online und ohne Gewährleistungen anbieten (und ich ebenso).

Ich habe auch einige Inputs von Anwälten und Unternehmern erhalten, die meisten baten darum, anonym zu bleiben. Erklärungen könnten veraltet, unvollständig oder falsch sein.

Alle Informationen werden ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Wenn es sich um einen tatsächlichen Fall oder ein Problem handelt, kannst du deine Informationen auf dieser Seite ausfüllen, und wir können dir helfen, den richtigen Anwalt für deinen Fall zu finden.

Was folgt, ist eine alphabetische Auflistung einiger wesentlicher Unterschiede und definierender Punkte im thailändischen Rechtssystem, mit denen du dich vertraut machen solltest.

Advertisement. Get your business listed here.

Berufung

Ein großer Zivilprozess kann 20 Millionen THB an Anwaltsgebühren kosten, aber die Berufung kann nur zusätzliche 300.000 THB kosten, eine kleine Investition, die die Erfolgschancen einer Berufung erhöhen kann. Konsultiere deinen Anwalt über mögliche Berufungen (sowie wie lange sie die Lösung eines Falls hinauszögern könnten).

Kaution

Es ist oft möglich, in Fällen von Verleumdung und Beleidigung auf Kaution freizukommen, aber bei allem, was mit Drogen zu tun hat, wird sie normalerweise nicht gewährt. Ich habe Berichte von einigen Leuten gehört, die behaupten, dass sie es geschafft haben, aber ich habe noch niemanden getroffen oder von einem konkreten Fall gehört, in dem eine Kaution bei einem Drogendelikt gewährt wurde.

Computerkriminalität

Die Definition von Computerkriminalität ist so weit gefasst, dass im Grunde jeder anonym gepostete Kommentar, der als abfällig angesehen wird, bereits zu Anklagen führen könnte. Ob du verurteilt wirst, ist eine andere Frage, aber du solltest zweimal überlegen, bevor du jemandem online in Thailand beleidigst – selbst wenn es ‘nur’ auf Facebook, Twitter oder einem Internetforum ist.

Berater

Thailändische Staatsangehörige (mit oder ohne Jurastudium) können rechtliche Beratung anbieten. Allerdings dürfen dir nur Anwälte, die beim Anwaltsrat von Thailand akkreditiert sind, rechtliche Beratung geben und dich vor Gericht vertreten.

Ausländische Staatsangehörige dürfen in der Regel keine Beratung anbieten oder dich innerhalb der thailändischen Rechtsordnung vertreten. Es gibt nur noch wenige ausländische Anwälte, die vor 1975, als das Gesetz geändert wurde, eine Ausnahmegenehmigung erhielten. Tatsächlich sind es so wenige, dass ich sie beim Namen nennen kann: Al Chandler, John Hancock, David Lyman, Harvey Price und Harold Vickery (meines Wissens nach vertritt keiner von ihnen noch Mandanten vor Gericht). 

In der Praxis werden viele ausländische Anwälte mit dir auf der Basis eines ‘Geschäftsberaters’ sprechen, aber die tatsächliche Vertretung vor Gericht wird immer von einem Thailänder gehandhabt.

Missachtung des Gerichts

Strafen für Missachtung des Gerichts können ziemlich hart sein, und Menschen fanden sich schnell in Schwierigkeiten wieder, weil sie ein tatsächliches Gerichtsurteil kritisierten. Ich würde nicht empfehlen, negative Bemerkungen über irgendein Gericht oder Urteil öffentlich zu machen.

Strafverfahren (als private Partei)

Sei dir bewusst, dass Privatpersonen Staatsanwälte und Polizei umgehen können, um selbst ein Strafverfahren einzuleiten. In vielen Fällen geschieht dies, um einen Vergleich im Gegenzug für die Abweisung der Anklage zu erzielen. Wenn du denkst, dass du in einen zivilrechtlichen Streit mit einer anderen Partei verwickelt werden könntest, solltest du die Chancen prüfen, dass eine Strafanzeige zusätzlich oder anstelle eingereicht wird (was sie möglicherweise wählen könnten, um das Verfahren zu beschleunigen, da Zivilfälle länger dauern, um gelöst zu werden).

Diffamierung und Verleumdung

In Thailand gibt es das Konzept der strafrechtlichen Diffamierung und Verleumdung. Sei sehr vorsichtig, wen du öffentlich kritisierst, einschließlich (und vielleicht am wichtigsten) deines eigenen Anwalts. Du könntest am Ende für längere Zeit nicht aus dem Land ausreisen können, sobald eine Klage gegen dich eingereicht wurde.

Als allgemeine Regel gilt, wenn du eine Person oder ein Unternehmen öffentlich identifizierst, insbesondere in schriftlicher Form – sei es digital oder auf Papier – solltest du wahrscheinlich vermeiden, etwas Schlechtes über sie zu schreiben. Du solltest sich nicht darauf verlassen, dass etwas als Wahrheit als Verteidigung in diesem Fall angesehen wird. Mein Eindruck ist, dass Gerichte auch auf deine Absichten beim Posten achten könnten – was entweder zu deinem Vorteil oder gegen dich wirken kann. Ich empfehle dringend, auf der Seite der Vorsicht zu bleiben.

Streitigkeiten

Bei kleineren Streitigkeiten wie Problemen mit Nachbarn löst man das Problem meist durch Verhandlungen ohne Anwalt, da kleinere Probleme normalerweise nicht die Kosten für rechtliche Hilfe wert sind – weder für dich noch für deinen Nachbarn.

Jedoch verklagen sich Menschen in Thailand immer noch gegenseitig, hauptsächlich wegen Verleumdung. 

Pflichtverteidiger

Beklagte haben ein Recht auf einen Pflichtverteidiger, wenn die Todesstrafe droht. Bei einer möglichen Freiheitsstrafe von mehr als zehn Jahren entscheidet ein Richter, ob der Beklagte einen Pflichtverteidiger erhält. Bei drei bis zehn Jahren muss der Beklagte nachweisen, dass er oder sie nicht über die erforderlichen Mittel für einen Anwalt verfügt.

Advertisement

Lizenzen

Der Anwaltsrat von Thailand und die thailändische Anwaltskammer sind für die Regulierung ihrer Mitglieder verantwortlich. Wenn du dich über deinen Anwalt beschweren möchtest, kannst du deine Bedenken direkt bei ihnen einreichen. Wenn ein Anwalt in Thailand lizenziert ist, kann er oder sie in jedem Zivil- und Strafgericht praktizieren.

Fehlverhalten

Soweit ich verstehe, gibt es in der Anwaltsprofession in Thailand nichts Vergleichbares zu ‘Fehlverhalten’. Mit anderen Worten – wenn du denkst, dass dein Anwalt grobe Fahrlässigkeit begangen hat, während er dich vertreten hat, gibt es möglicherweise wenig rechtliche Mittel, die du hast. Es ist wahrscheinlich am besten, deine Vertretung im Voraus gut zu prüfen, deine Verluste zu begrenzen, wenn du feststellst, dass etwas schief ging, und dann weiterzumachen.

Notare

Notariatsdienste in Thailand werden oft von Anwälten, die einen rechtlichen Ausbildungskurs beim Anwaltsrat von Thailand abgeschlossen haben, angeboten. Es gibt keinen separaten, eigenständigen Notarberuf. Falls du eine Beglaubigung für ein nicht-thailändisches Dokument oder für etwas benötigst, das außerhalb Thailands verwendet wird, könnte es eine bessere Wahl sein, eine Beglaubigung durch eine Botschaft zu erhalten. Soweit ich verstehe, kann dies die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die Beglaubigung vor Gericht angefochten wird.

Die US-Botschaft verlangt in der Regel etwa 50 USD pro beglaubigter Kopie – was teuer sein kann. Die deutsche Botschaft hingegen berechnet dir nur 1 EUR pro Kopie, mit einer Mindestgebühr von 10 EUR. Sofern es nicht erforderlich ist, dass Dinge von einer bestimmten Botschaft beglaubigt werden, lohnt es sich, sich umzusehen.

Selbstvertretung

Laut einigen Botschaften gibt es keine Anforderung, dass Parteien vor Gericht von einem Anwalt vertreten werden müssen. Wenn sie über ausreichende Kenntnisse in Rechtsangelegenheiten verfügen, können sie sich selbst vertreten. Natürlich wird jedoch dringend empfohlen, dass du einen Anwalt suchst, der dich professionell vertreten kann.

Testamente und Nachlassplanung

Ohne Testament werden alle deine Vermögenswerte in Thailand zwischen deinem Ehemann oder deiner Ehefrau und deinen Kindern aufgeteilt. Wenn du nicht verheiratet bist oder keine Kinder hast, gehen deine Vermögenswerte an Thailand. Das heißt, es ist wichtig, ein Testament zu machen. Du kannst dies selbst tun oder einen Anwalt damit beauftragen. 

Finde mehr heraus in unserem Leitfaden: Wie du dein Testament in Thailand schreiben und einreichen kannst

Weiterführende Lektüre

Für zusätzliche Informationen über das Rechtssystem Thailands und die Verantwortlichkeiten der verschiedenen Rollen darin kann ich den Wikipedia-Artikel über den Rechtsberuf in Thailand empfehlen. Zusätzlich solltest Du diesen Anwaltsführer in Thailand lesen, um mehr über den gesamten Prozess der Zusammenarbeit mit Anwälten sowie die üblichen Sätze zu erfahren.

Sobald Du eine Vorstellung davon hast, wie die Dinge funktionieren, habe ich eine Liste von Kanzleien in Bangkok und Phuket, basierend auf Empfehlungen aus verschiedenen Quellen.

Neueste Leitfäden zum thailändischen Rechtssystem

Mein Name ist Karsten und ich bin ein Dreißig-irgendwas-Profi-Gamer, der zum Tech-Unternehmer wurde. Ich bin der jüngste von drei Söhnen einer britischen Mutter und eines deutschen Vaters, die sich bei der Arbeit in Kanada kennengelernt haben. Als Management-Trainee bei der Lufthansa German Airlines habe ich in Indien, Dubai, Österreich und Deutschland gearbeitet.