
Wenn du eine thailändische Steuer-ID benötigst, um thailändische Einkommenssteuern zu zahlen oder sie zur Senkung deiner persönlichen Einkommenssteuern in deinem Heimatland zu nutzen, gibt es eine Möglichkeit, diese selbst zu beantragen.
Schauen wir uns im Detail an, wie es geht.
Um eine Steuer-ID in Thailand zu bekommen, musst du mehr als 60 Tage in Thailand bleiben.
Danach kannst du zu jedem Finanzamt im Land gehen. Du findest sie leicht auf Google Maps. Suche einfach nach „Revenue Department“ in deiner Nähe.
Du musst die folgenden Dokumente mit zum Finanzamt bringen:
- ein Antragsformular, das du hier herunterladen kannst
- deinen Reisepass, mit einer signierten Kopie der biometrischen und thailändischen Visumseiten
Einige Beamte im Finanzamt könnten auch nach einer Kopie deiner Hausregistrierung oder deines Mietvertrags, einem Einverständnisschreiben und der ID deines Vermieters fragen. In diesem Fall solltest du das Finanzamt nach der genauen Formulierung des Einverständnisschreibens fragen.
Wenn du kein Thai lesen oder schreiben kannst, ist es besser, jemanden zu bitten, der es kann, um dir beim Ausfüllen zu helfen. Du solltest diese Person auch mit zum Finanzamt bringen, um als Übersetzer zu agieren.
Wenn du nicht zum Finanzamt gehen möchtest, kannst du eine Vollmacht ausstellen und einen Vertreter in deinem Namen damit beauftragen.
Die Vollmacht sollte beinhalten:
- deine persönlichen Daten, einschließlich vollständiger Name, Adresse und Reisepassnummer
- die Daten deines Vertreters, einschließlich vollständiger Name, Adresse und Reisepassnummer oder thailändische ID-Nummer
- den Zweck der Vollmacht
- THB10-Stempel, der beim Finanzamt erworben werden kann
Sobald du die Dokumente eingereicht hast, solltest du deine thailändische Steuer-ID innerhalb einer oder zwei Wochen erhalten.