Übersetzungsdienste in Bangkok: Ein Leitfaden zur Suche nach Thai-Übersetzern

Wenn du in Thailand lebst oder Geschäfte machst, wirst du eines Tages einen thailändischen Übersetzer brauchen. Vielleicht musst du deine Produktbeschreibungen übersetzen, um in den thailändischen Markt vorzudringen. Vielleicht musst du Arbeitsverträge übersetzen, wenn du thailändische Mitarbeiter einstellst. Oder vielleicht musst du deine Heiratsurkunde übersetzen lassen, um ein Heiratsvisum zu beantragen, oder du benötigst eine Übersetzung eines Dokuments für einen Rechtsstreit.

Es kann sowohl einfach als auch schwierig sein, thailändische Übersetzer zu finden. Auch wenn es Hunderte von Übersetzungsagenturen gibt, sowohl online als auch offline, ist es schwierig, eine zu finden, die qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erschwinglichen Preisen anbietet. Und es sollte keine Überraschung sein, wenn die Übersetzungsgebühren für dasselbe Dokument von verschiedenen Übersetzungsdiensten unterschiedlich angeboten werden.

Dieser Artikel führt dich durch den Prozess der Einstellung eines thailändischen Übersetzers. Von Verfahren, Gebührenberechnungen, Tarifen bis hin zu Rekrutierung und Zahlungsmethoden. Er wurde von einem unserer Mitarbeiter verfasst, der selbst Teilzeitübersetzer ist, mit zusätzlichen Ressourcen von seinen Übersetzerfreunden und Gemeinschaft.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Get your FREE Thailand Cheat Sheet ​by entering your email below. The ​Sheet, based on ​our experience with living and working in ​Thailand for 10+ years, shows you how to ​save time and money and ​gives you the tools the thrive in Thailand.

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Arbeiten mit Übersetzern

Hintergrundprüfung

Thailändische Übersetzer haben verschiedene Hintergründe. Neben dem Abschluss an einer Sprachfakultät haben viele Übersetzer an der juristischen, medizinischen oder ingenieurwissenschaftlichen Fakultät studiert. Es gibt auch diejenigen, die an internationalen Universitäten abschlossen und Vollzeitübersetzer wurden. Einige haben andere Programme abgeschlossen, aber Übersetzungskurse von der Thai Translator and Interpreter Association of Thailand belegt.

the translators and interpreters association of thailand logo

Eigentlich ist der Bildungshintergrund nicht so wichtig wie die Erfahrung. Bevor du Übersetzer auswählst, gibt es ein paar Dinge, die ich gerne frage:

  • Übersetzungshintergrund und wähle jemanden, der ähnliche Arbeiten bereits übersetzt hat, die du übersetzen lassen möchtest. Zum Beispiel, wenn du ein medizinisches Dokument übersetzen lassen möchtest, wähle einen Übersetzer, der dies schon einmal getan hat.
  • Falls möglich, fordere ein Muster einer früheren Übersetzung an oder bitte einen Übersetzer, ein paar Absätze deines Dokuments zu übersetzen.

Auf diese Weise kann es sein, dass du einen Übersetzer findest, der zwar wenig bis keine Erfahrung hat, aber qualitativ hochwertige Übersetzungen zu einem günstigen Preis liefern kann.

Vereinbarung

Preise, Lieferdatum und Liefermethode sind die ersten drei Punkte, die mit einem Übersetzer besprochen werden sollten. Um einen Preis zu erhalten, sollte ein Muster oder ein vollständiges Dokument mit Lieferdatum und Methode an den Übersetzer gesendet werden. Andernfalls neigt ein Übersetzer dazu, einen teureren Preis anzubieten. Das sichert, dass sich die Übersetzung lohnt.

Sobald die Preis-, Lieferdatum- und Methodenvereinbarung getroffen ist, kann man den Übersetzer bitten, direkt mit der Übersetzung zu beginnen. Weitere Punkte wie Überarbeitung, Stornierung und Vertrag sind diskussionswürdig. Meistens sind sie jedoch nicht erforderlich, es sei denn, es handelt sich um ein größeres Projekt.

Überarbeitung

Ähnlich wie bei der Einstellung eines freiberuflichen Schriftstellers kann auch bei einem Übersetzer um Überarbeitungen gebeten werden. Obwohl es keine formelle Vereinbarung gibt, wie oft eine Übersetzung überarbeitet werden kann, sollten es nicht mehr als drei Mal sein, es sei denn, es wurde vorher mit dem Übersetzer vereinbart. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, jemanden zu finden, der die Zielsprache gut beherrscht und die Übersetzung prüfen kann.

Deshalb neigen viele dazu, die Übersetzung zu akzeptieren, ohne überhaupt nach Überarbeitungen zu fragen. Oder einige entscheiden sich, einen anderen Übersetzer für Korrekturlese- und Bearbeitungszwecke einzustellen.

Vertrag

Verträge sind nicht immer notwendig, wenn man einen Übersetzer in Thailand einstellt. Thailändische Übersetzer ziehen es vor, Aufträge ohne rechtlichen Prozess zu bearbeiten. Häufig kann man seine Übersetzung nur durch eine mündliche Vereinbarung bekommen. Dies gilt besonders, wenn es sich um ein kurzes Dokument handelt, das innerhalb weniger Stunden oder Tage erledigt werden kann.

Dennoch sind Verträge wichtig, wenn man an einem Projekt mit viel Geld und Zeit arbeitet. Neben den normalen Bedingungen wie Preis, Frist und Zahlungsmethode sollten Details zu Überarbeitungen, Stornierungen, Vertraulichkeit und Urheberrecht klar erwähnt werden. Verträge sollten von beiden Parteien unterzeichnet werden. Ein Muster des Übersetzungsvertrags findest du auf der Website der American Translator Associations. Auch wenn es veraltet ist, gibt es einen guten Überblick darüber, was im Vertrag stehen sollte.

Dienstleistungsmodell

Pro Seite

Anstatt pro Wort zu bezahlen, tendieren Übersetzungsdienste in Thailand dazu, das Bezahlmodell pro Seite zu verwenden. Dies gilt besonders bei der Übersetzung von Thai zu Englisch.

Ein Hauptgrund ist, dass das Wortzählungstool nicht so genau beim Zählen thailändischer Wörter ist, was zu mehr Wörtern und Zeichen führt, als es eigentlich sein sollte. Zudem ist es einfacher, die Übersetzungsgebühr über das Modell pro Seite zu berechnen, wenn eine Datei im PDF-Format vorliegt, da es schwierig ist, Wörter zu zählen.

Auch beim Modell pro Seite spielt die Anzahl der Wörter auf jeder Seite eine Rolle. Jeder Übersetzer hat seine eigene Art, “Seite” zu definieren, indem er Seiten- und Schriftformat festlegt. Das gängigste Format wäre die Times New Roman Schrift in Größe 12px mit 1,5-fachem Zeilenabstand auf Englisch und die Angsana Schrift in Größe 16px auf Thai. Dies ergibt etwa 1.800 Zeichen oder 400 Wörter pro Seite. Einige Übersetzer definieren eine Seite auch als etwa 250 oder 300 Wörter.

Bei Dokumenten mit Bildern, Tabellen oder Aufzählungspunkten wird die Berechnung normalerweise durch das Zählen der Gesamtzeichen des Dokuments vorgenommen, die dann durch 1.800 geteilt werden. Zum Beispiel, wenn ein zwanzigseitiges Dokument insgesamt 18.000 Zeichen hat, wird die Übersetzungsgebühr mit dem Modell pro Seite nur für zehn Seiten berechnet (18,000/1,800).

Der Preis pro Seite könnte jedoch etwas höher sein, wenn Übersetzer Formatierungen von Tabellen oder Ähnliches vornehmen müssen.

Pro Wort

Obwohl das Pro-Seite-Modell in Thailand populär ist, ist das Pro-Wort-Modell bei thailändischen Übersetzungen weiterhin anwendbar. Wörter können einfach mit dem Wortzählungstool von Microsoft Word oder Pages für Mac gezählt werden. Ähnlich wie beim Bezahlen pro Seite können Übersetzer zusätzliche Gebühren für zusätzliche Arbeiten wie das Formatieren von Tabellen oder das Posten von übersetzten Artikeln auf Websites verlangen.

Zusätzlich zu den gegebenen Beispielen können die Preise von anderen Faktoren beeinflusst werden, wie die Schwierigkeitsgrad der Übersetzung, die Geschwindigkeit der Lieferung und zusätzliche Arbeiten. Es reicht vom Formatieren von Tabellen über das direkte Hinzufügen übersetzter Inhalte auf die Website bis hin zur Beglaubigung oder Legalisierung von Papierarbeiten.

Pro Minute

Der Übersetzungspreis für Medienübersetzung, wie Dialoge und Untertitel für TV-Shows, Discovery Channels und Cartoon-Animationen, wird normalerweise pro Minute berechnet. Zum Beispiel, wenn der Preis 50 Baht pro Minute beträgt, belaufen sich die Übersetzungskosten für die fünfzigminütige TV-Show auf 2.500 Baht.

Advertisement

Wenn dieses Medium jedoch Skripte enthält, wird stattdessen das Pro-Wort-Modell verwendet.

Pro Stunde

Einige Übersetzer nutzen den Stundensatz, wenn sie eine Aufgabe übersetzen müssen, die schwer nach Seite/Wort/Minute zu berechnen ist, wie Websites. Die Stunde bedeutet in diesem Fall die Anzahl der Stunden, die für eine vollständige Übersetzung notwendig sein sollten.

Zum Beispiel, wenn ein Übersetzer normalerweise 300 Baht pro Stunde verdient und die Übersetzung einer Aufgabe zehn Stunden dauern sollte. Der Übersetzungspreis wird 3.000 Baht betragen.

Lizenzgebühr

Einige Verlage zahlen Übersetzern prozentuale Lizenzgebühren für die Übersetzung von Büchern und Romanen. Dies kann zwischen 6%-10% für Bücher und 20%-25% für E-Books variieren. Die Gebühr kann entweder basierend auf dem Verkaufsbetrag oder der Druckmenge basieren, abhängig von dem Vertrag zwischen Verlegern und Übersetzern.

Tarif

Übersetzungsraten variieren anhand vieler Faktoren, von der Expertise des Übersetzers, der Geschwindigkeit der Lieferung bis hin zu Schwierigkeitsgrad, Legalisation und Zertifizierung. Hier ist ein Tarif basierend auf dem durchschnittlichen Marktpreis. Es ist möglich, einen niedrigeren oder viel höheren Tarif zu finden, abhängig von der erwarteten Übersetzungsqualität.

Übersetzungsraten garantieren nicht die Qualität der Übersetzung. Ein Übersetzer mit einer Rate von 1 Baht pro Wort oder weniger hat die Chance, eine bessere Qualität als ein Übersetzer mit einer Rate von 2 Baht pro Wort zu liefern. Es hängt von der Expertise des Übersetzers ab, mit dem du es zu tun hast.

Allgemein

Obwohl es möglich ist, freiberufliche Übersetzer mit einem Tarif von so niedrigen 0,3 Baht pro Wort für allgemeine Übersetzungen von Thai – Eng oder Eng – Thai zu finden, beginnen die normalen Übersetzungstarife für erfahrene Übersetzer bei 1,25 Baht pro Wort oder 500 Baht pro Seite. Dies ist der Tarif für allgemeine Artikel und Dokumente, die nicht viele technische Begriffe enthalten.

Technisch

Für technische Artikel, wie wissenschaftliche, medizinische und technische Handbücher, kann der Tarif bis zu 2 Baht pro Wort oder sogar mehr als 4 Baht pro Wort betragen, abhängig von der Schwierigkeitsstufe. Dieser Tarif schließt auch die Website-Übersetzung ein, wenn beide Parteien zustimmen, das Pro-Wort-Modell zu verwenden.

Rechtsvertrag

Übersetzungsgebühren für Rechtsverträge ähneln den technischen Artikeln: 2-4 Baht pro Wort oder höher, je nach Schwierigkeitsgrad. Zu Rechtsverträgen in diesem Fall gehören Arbeitsverträge, Testamente oder Geschäftsverträge zwischen zwei oder mehr Parteien.

Anwälte mit ausgezeichnetem Englisch werden dringend empfohlen, um Rechtsdokumente zu übersetzen.

Beglaubigtes Dokument

Die Übersetzungsraten variieren für Dokumente, die beglaubigt werden müssen, wie Hausregistrierung, Heiratsurkunden und Geburtsurkunden, und liegen normalerweise im Bereich von 500-1.000 Baht, abhängig von der Art des Dokuments. Beachte, dass diese Übersetzungsrate nur mit einer Übersetzerzertifizierung kommt. Du kannst sie nicht verwenden, es sei denn, sie wird vom thailändischen Konsulat legalisiert.

Wenn du jemanden kennst, der Thai kann, ist es möglich, diese Regierungsdokumente selbst zu übersetzen, indem du das Formblatt von consular.go.th verwendest. Um jedoch eine Genehmigung von der Abteilung für Konsularangelegenheiten (DCA) zu erhalten, musst du dennoch einige Teile des Formulars bearbeiten, zum Beispiel “Identifikationsnummer” anstelle von “Nr.” für deine ID-Nummer verwenden, ein “AMTLICHES WAPPEN” in die Kopfzeile des Dokuments einfügen und detaillierte Adressen und Positionen angeben.

Die Verwendung eines Übersetzungsdienstes, den man online oder in der DCA finden kann, gibt dir mehr Chancen, das Dokument legalisieren zu lassen. Du solltest dich im Voraus mit den Übersetzungsdiensten auf Überarbeitungsgebühren einigen, falls die DCA die Übersetzung aus welchen Gründen auch immer ablehnt, zum Beispiel aufgrund eines fehlenden zweiten Vornamens, einer falschen Anrede oder einer nicht detaillierten genug Position.

department of consular affair in bangkok
Übersetzte Dokumente können von der Abteilung für Konsularangelegenheiten, in der Nähe der Chaengwattana Immigration Division, legalisiert werden.

Übersetzer von Gericht zertifiziert

Wenn das Dokument von Übersetzern übersetzt werden muss, die vom Gericht zertifiziert sind, liegt der Tarif normalerweise höher als 2,5 Baht pro Wort. Es ist teuer, da die Zertifizierung alle drei Jahre beim Gericht erneuert werden muss. Und nicht viele Übersetzer haben sie.

Normalerweise wird das zertifizierte Übersetzerdokument für Rechtsstreitigkeiten oder Ausschreibungsprojekte von Regierungsorganisationen benötigt. Sie reichen von der Unternehmensregistrierung bis hin zu Vollmachten und Produktspezifikationen von Unternehmen.

Filmuntertitel und Dialoge

Die Übersetzungsgebühr für Filmuntertitel und Dialoge ist in zwei Fälle unterteilt. Wenn Skripte verfügbar sind, wird der Tarif pro Wort berechnet, zwischen 1-3 Baht pro Wort, abhängig vom Schwierigkeitsgrad. Andernfalls wird es pro Minute berechnet. Die übliche Übersetzungsgebühr für eine 45-minütige Serie beginnt bei 1.500 Baht und kann für erfahrenerer Übersetzer mehr als 2.200 Baht betragen.

Übersetzungsdienste finden

Übersetzungsagenturen

Es gibt viele Webseiten, die sich als Übersetzungsbüro vermarkten, wie Pasa24, GDM und Pimtranslation. Da sie sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitübersetzer beschäftigen, können diese Agenturen sehr schnell arbeiten und eine akzeptable Qualität liefern. Einige versprechen sogar, einen Vertragsentwurf in zwei Stunden zu übersetzen.

Die Übersetzungsbüros sind gut darin, behördliche Formulare zu übersetzen, die beglaubigt werden müssen, einschließlich Heiratsurkunden, Hausregistrierungen und Ledigkeitsbescheinigungen. Sie haben fertige Übersetzungsformulare und sollten in der Lage sein, die Übersetzung innerhalb einer Stunde abzuschließen. Zusätzlich bieten diese Agenturen einen zusätzlichen Service an, um das übersetzte Dokument von der konsularischen oder gerichtlichen Übersetzung mit einem Justizgericht-Zertifikat zu versehen, allerdings gegen Aufpreis.

Die Hauptnachteile der Agentur sind Preis und Qualität. Da sie eine Provision von den Übersetzern erheben, werden höhere Gebühren als im Durchschnitt verlangt. Zum Beispiel verlangen Übersetzungsbüros normalerweise 1000-1500 Baht pro Seite für juristische Verträge, während freiberufliche Übersetzer nur 700 Baht für das gleiche Dokument verlangen.

Außerdem ist es ziemlich unmöglich, die Übersetzer auszuwählen, die an deinem Dokument arbeiten. Wenn dein Dokument bei einem Übersetzer landet, der nicht auf das jeweilige Thema spezialisiert ist, könnte dies zu schlechter Qualität führen. Alles in allem arbeiten in Übersetzungsagenturen professionelle Übersetzer, was eine Übersetzungsqualität auf bestimmten Standards garantiert.

Es besteht die Möglichkeit, einen freiberuflichen Übersetzer mit günstigeren Raten und derselben oder sogar besseren Qualität zu finden. Wenn du jedoch eine schnelle und garantierte Qualität wünscht, ist die Nutzung einer Agentur eine gute Wahl.

Übersetzungsagenturen neigen dazu, Übersetzungsdienste für beliebte Sprachen wie Spanisch, Französisch, Chinesisch und Japanisch anzubieten. Zusätzlich zu den Webseiten sind sie in der Nähe von Touristenorten, Botschaften und Konsulaten zu finden.

Freiberufliche Übersetzer

In Thailand gibt es viele qualifizierte Übersetzer. Viele von ihnen haben einen professionellen Hintergrund in anderen Bereichen und machen Übersetzungsgigs nebenbei. Wenn du dir ihre Profile ansiehst, würde es dich nicht überraschen, dass sie Ingenieure, MBA-Absolventen, Programmierer, digitale Marketer und sogar Ärzte sind. Diese freiberuflichen Übersetzer tendieren dazu, von internationalen Universitäten zu graduieren oder schon eine Weile in ihrem Bereich zu arbeiten.

Diese freiberuflichen Übersetzer finden sich auf allgemeinen Freelancing-Plattformen wie Upwork, Freelancer und Fiverr. Du könntest feststellen, dass der Preis so niedrig wie 700 Wörter für 5 USD, 0,25 Baht pro Wort ist, was etwa 75% weniger ist als der durchschnittliche Preis.

Allerdings garantiert das nicht die Qualität der Übersetzung. Außerdem könnten die Übersetzer dort keine Übersetzungsproben und Erfahrungen vorweisen.

Professionelle Übersetzer

Professionelle Übersetzer sind schwer zu finden, da sie selten Werbung für sich machen. Normalerweise werden sie durch Kontakte, Empfehlungen von anderen Kunden oder unter Vertrag mit Verlagen engagiert.

Glücklicherweise können sie immer noch online über Freelancing-Websites wie Upwork und Freelancer gefunden werden. Zusätzlich haben einige professionelle Übersetzer auch Profile auf LinkedIn.

Die Tarife professioneller Übersetzer liegen normalerweise unter denen von Übersetzungsagenturen. Allerdings können manche je nach ihrem Fachwissen auch mehr verlangen.

Sprachinstitute

Es gibt einige Sprachinstitute, die Übersetzungsdienste anbieten. Sie werden von vielen Menschen als die besten Übersetzungsdienste angesehen. Übersetzer aus diesen Instituten sind Universitätslehrer und zertifizierte professionelle Übersetzer, die Übersetzer ausbilden.

Wegen der Qualität sind die Übersetzungspreise der Sprachinstitute am höchsten. Für einen allgemeinen Text liegt der Preis bei mindestens 800 Baht pro Seite und kann für technische Dokumente bis zu 2.000 Baht betragen. Das bekannteste Sprachinstitut mit Übersetzungsdiensten ist das Chalermprakiat Center of Translation and Interpretation der Chulalongkorn University.

map to chalermprakiat center of translation
Map of Chalermprakiat Center of Translation and Interpretation

Universitätsstudenten

Wenn Qualität keine Rolle spielt, ist das Anfragen bei Universitätsstudenten für eine Übersetzung eine weitere Möglichkeit. Der Preis kann so niedrig wie 80 Baht pro Seite für ein Ingenieurhandbuch sein, für das du mindestens 300-400 Baht pro Seite für das gleiche Dokument bei Verwendung von Übersetzungsagenturen zahlen müsstest.

Um Universitätsstudenten zu engagieren, kannst du die Fakultät für Kunst oder Geisteswissenschaften von Universitäten wie Thammasart, Kasetsart und SWU kontaktieren.

Lehrer aus diesen Fakultäten könnten Studenten mit sehr günstigen Tarifen finden. Für sie ist es eine Win-Win-Situation, da Studenten ihre Sprachkenntnisse verbessern können und gleichzeitig bezahlt werden. Diese Methode braucht jedoch Zeit und garantiert nicht die Qualität der Übersetzung.

Soziale Medien und Fanseiten

Fanseiten und soziale Mediengruppen sind weitere Möglichkeiten, um Übersetzer zu rekrutieren. Einige Leute finden Übersetzer über die Bangkok Expats Facebook-Gruppe, die die größte Ausländergruppe in Thailand mit über 66.000 Mitgliedern ist. Reddit hat auch ein bestimmtes Subreddit für Übersetzer. Wenn du Thai kannst, können viele professionelle Übersetzer unter dem Übersetzertag auf Pantip, der größten Online-Community-Website in Thailand, gefunden werden.

Wenn deine Übersetzung mit Filmen, Romanen oder Cartoons zu tun hat, schaue dir ihre Fanseiten an. Du könntest Übersetzer finden, die für deine Geschichten brennen, was in einer qualitativ hochwertigen Übersetzung resultiert. In Thailand ist es weithin akzeptiert, dass die Game of Thrones-Thai-Untertitelung, die inoffiziell von Fans übersetzt wurde, besser ist als die offizielle von AIS.

Ähnlich wie bei Universitätsstudenten erfordert das Finden eines Übersetzers in sozialen Medien und Fanseiten Anstrengung. Du könntest einen qualitativ hochwertigen Übersetzer mit günstigen Raten finden oder am Ende gar keinen finden.

Bezahlung

Neben Bargeld ist die gängigste Zahlungsmethode für Übersetzungsdienste in Thailand die Überweisung. Dies gilt für Übersetzungsagenturen, freiberufliche Übersetzer und sogar für Sprachinstitute. PayPal wird nur von einigen freiberuflichen Übersetzern akzeptiert. Kreditkartenzahlungen sind derzeit nur über Online-Freelancing-Plattformen möglich.

Wenn man Dienstleistungen von Agenturen oder Sprachinstituten in Anspruch nimmt, muss die Zahlung vor der Übersetzung erfolgen. Für freiberufliche Übersetzer hingegen kann nach der Übersetzung gezahlt werden. Manchmal wird ein Bild der Überweisungsbestätigung zur Zahlung benötigt.

Bei großen Bestellungen mit über 5.000 Baht Übersetzungsgebühren werden normalerweise fünfzig bis sechzig Prozent Anzahlung verlangt. Dies hängt jedoch von den Organisationen ab, mit denen du es zu tun hast.

Falls du ein umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen in Thailand bist, ist es wichtig, bei der Zahlung von Übersetzungsgebühren an thailändische freiberufliche Übersetzer oder Agenturen 3% Quellensteuer abzuziehen, wie auf dem Abschnitt zur Quellensteuer auf der Seite des Revenue Department Cooperate Income Tax erläutert. Bitte konsultiere deine Buchhaltung für mehr Informationen.

Advertisement

Andere Sprachen

Der Prozess der Rekrutierung, Auffindung und Zusammenarbeit mit Übersetzern für andere Sprachen wie Französisch, Spanisch, Deutsch, Japanisch und Chinesisch ist ähnlich wie das oben Genannte. Der wirkliche Unterschied liegt bei den Preisen. Normalerweise sind die Übersetzungskosten für Thai – Englisch und Englisch – Thai am günstigsten. Für andere Sprachen könnte die Rate sogar höher als 3 Baht pro Wort oder 1.200 Baht pro Seite für ein allgemeines Dokument sein.