Bangkok Gesundheits-Check-ups: Kosten, Pakete und Krankenhäuser

Leidest du unter unerklärlichen, häufigen Kopfschmerzen?

Schmerzt dein unterer Rücken ständig?

Fällt es dir schwer, nachts einzuschlafen?

Dies sind Fragen, denen du und viele andere Expats hier in Bangkok möglicherweise gegenüberstehen.

Du könntest vermuten, woran es liegt, aber es ist trotzdem besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und herauszufinden, was deine Symptome verursacht. Der effektivste Weg, die Wurzel deines Leidens zu finden, ist ein Gesundheitscheck.

Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du das richtige Krankenhaus für einen Gesundheitscheck in Bangkok findest, welche Pakete verfügbar sind, wie der Prozess abläuft und wie viel es kostet.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Get your FREE Thailand Cheat Sheet ​by entering your email below. The ​Sheet, based on ​our experience with living and working in ​Thailand for 10+ years, shows you how to ​save time and money and ​gives you the tools the thrive in Thailand.

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Wichtige Erkenntnisse

  • Thailand ist ein großartiger Ort für einen Gesundheitscheck wegen der Qualität und der Kosten.
  • Private Krankenhäuser sind eine beliebte Wahl unter Expats und Touristen.
  • Obwohl es viele Gesundheitscheckpakete gibt, solltest du hauptsächlich basierend auf deiner Altersgruppe wählen.
  • Es ist möglich, einfach ohne Termin vorbeizukommen.
  • Du kannst auch in einer Klinik einen Gesundheitscheck machen lassen, was günstiger sein kann als im Krankenhaus.

Warum sind Gesundheitschecks wichtig?

Der menschliche Körper ist ein komplexes System, das Verschleiß und Abnutzung erfährt. Mit zunehmendem Alter werden wir weniger flexibel und anfälliger für Krankheiten und Verletzungen.

Gesundheitschecks helfen dir, potenzielle Krankheiten oder Verletzungen zu erkennen, bevor sie zu ernst werden, um behandelt zu werden. Ob zu hoher Blutdruck oder zu niedriger Blutzucker, Gesundheitschecks zeigen, was die lästigen Körperschmerzen verursacht.

Warum Thailand?

Expats sind meist erstaunt, wie angenehm Gesundheitschecks in Thailand im Vergleich zur Heimat sind.

Internationale Krankenhäuser in Bangkok haben englischsprachiges medizinisches Personal. Und der Eintritt in ein internationales Krankenhaus fühlt sich an wie das Betreten eines Fünf-Sterne-Hotels.

a luxirious registration at Bumrungrad hospital
Der Warteraum im Bumrungrad International Hospital.

Qualität 

Es gibt viele großartige Krankenhäuser in Thailand mit erfahrenen Ärzten und modernen Einrichtungen. Diese Krankenhäuser sind international zertifiziert.

Das bedeutet im Wesentlichen, dass die Qualität des Gesundheitschecks, den du in Thailand erhältst, auf einem ähnlichen Niveau ist wie in führenden Ländern wie den USA, Großbritannien und Deutschland.

Erschwinglichkeit

Gesundheitschecks in Thailand gehören zu den günstigsten der Welt. Durchschnittliche Checkup-Pakete beginnen bei nur 3.700 Baht. Das sind etwa 112 USD.

Der Preis für dieses Paket deckt alle grundlegenden Tests ab, wie zum Beispiel:

  • Körpermassenindex-Test (BMI)
  • Blutuntersuchungen
  • Cholesterintests

Vergleiche diesen Preis mit den durchschnittlichen Kosten für einen Gesundheitscheck in Amerika mit 2.164 USD. Du kannst sogar einen kostenlosen Gesundheitscheck bekommen, indem du eine Krankenversicherung abschließt zusätzlich zur medizinischen Behandlung.

Bequemlichkeit

Zusätzlich zu den erschwinglichen Preisen solltest du deinen Gesundheitscheck in Thailand aufgrund der einfachen Bequemlichkeit machen. Du kannst Krankenhäuser einfach online finden, Dienstleistungen und Preise vergleichen und in wenigen Minuten einen Termin vereinbaren. Die Wartezeiten sind vergleichsweise kurz und die Tests sind normalerweise in wenigen Stunden abgeschlossen.

Du kannst deinen Gesundheitscheck in einem halben Tag abschließen. Dies bedeutet, dass du einen Krankenhaustermin planen und dennoch dein Thailand-Urlaub genießen kannst.

Wo kann man einen Gesundheitscheck machen lassen? 

Je nachdem, wo du in Bangkok lebst oder dich aufhältst, gibt es viele staatliche Krankenhäuser, private Krankenhäuser und Kliniken, die Gesundheitschecks anbieten.

Private Krankenhäuser

Private Krankenhäuser sind die beliebteste Wahl für Expats.

Sie bieten meist erstklassige Gesundheitsleistungen und die Mehrheit ihrer Ärzte hat ihre medizinischen Abschlüsse im Ausland erworben. Du kannst also leicht mit deinem Arzt sprechen und ihm deine Gesundheitsprobleme erklären, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass etwas in der Übersetzung verloren geht.

Advertisement

Und du verbringst nur ein paar Stunden für einen Gesundheitscheck im privaten Krankenhaus im Vergleich zu einem ganzen Tag im staatlichen Krankenhaus.

Wenn du in Bangkok lebst, bieten alle Premium-Krankenhäuser Gesundheitschecks an. Auch wenn die Preise etwas höher sind als in einigen privaten Krankenhäusern in Bangkok, ist das Gesamterlebnis unvergleichlich. Sie sind auch immer noch billiger als erstklassige Krankenhäuser im Westen.

Einige von ihnen sind:

Zusätzlich zu diesen Premium-Krankenhäusern gibt es auch kleinere private Krankenhäuser, die günstiger sind, darunter:

Wenn du in Samutprakan wohnst oder dich dort aufhältst und nicht nach Bangkok reisen möchtest, kannst du einen Gesundheitscheck machen lassen bei:

Egal, wo du bist, du wirst sicherlich ein privates Krankenhaus finden, wo du deinen Gesundheitscheck machen lassen kannst.

Staatliche Krankenhäuser

Staatliche Krankenhäuser in Bangkok bieten qualitativ hochwertige Versorgung zum Preis, und einige der Ärzte an staatlichen Krankenhäusern praktizieren auch in privaten Krankenhäusern.

Aber in den meisten Fällen werden die Ärzte und das Personal nicht so fließend Englisch sprechen wie in privaten Krankenhäusern, sodass du möglicherweise Schwierigkeiten hast, dich zu verständigen, wenn du kein Thai sprichst.

Die Preise in staatlichen Krankenhäusern sind günstiger, aber sie sind oft überfüllt. Du musst früh am Morgen erscheinen und in langen Schlangen warten. Der Prozess kann fast einen ganzen Tag dauern. Und du wirst nicht viel Zeit haben, um mit dem Arzt zu sprechen.

Du kannst einen Gesundheitscheck in staatlichen Krankenhäusern machen lassen wie

Tipp: Meiner Meinung nach ist es besser, einfach im privaten Krankenhaus einen Gesundheitscheck machen zu lassen, da es viel bequemer ist. Wenn du jedoch bestimmte Krankheiten beim Check-up feststellst und einen weiteren Check-up für diese Krankheit benötigst, kannst du ein staatliches Krankenhaus aufsuchen, um Kosten zu sparen.

Kliniken

Du kannst auch in Kliniken in Bangkok einen Gesundheitscheck machen lassen.

Du kannst in diesen Kliniken günstige Gesundheitsversorgung erhalten, auch wenn die Standards möglicherweise nicht auf dem Niveau von staatlichen und privaten Krankenhäusern liegen.

Wann sollte man einen Gesundheitscheck machen lassen?

Du solltest anfangen, jährliche Gesundheitschecks in deinen Zwanzigern und Dreißigern machen zu lassen.

Obwohl du vielleicht denkst, dass es in diesem Alter keinen Grund gibt, einen zu machen, besonders wenn du dich großartig fühlst, kann eine präventive Pflege viel bewirken.

Wenn du in deinen Vierzigern bist, bist du möglicherweise zu sehr mit Karriere und Familienleben beschäftigt, um einen Gesundheitscheck zu machen. Aber du könntest deine Gesundheit hintenanstellen. Es ist wichtig, in diesem Alter regelmäßige Gesundheitschecks zu machen, um die Entwicklung chronischer Krankheiten zu überprüfen.

Wenn du in die goldenen Jahre deiner Fünfziger rutschst, sollten deine Gesundheitschecks präventiver Natur sein.

Du kannst erwarten, dass deine Gesundheitschecks Folgendes beinhalten:

  • Knochendichtemessungen
  • Tests auf verstecktes Blut im Stuhl
  • Hörtests
  • und viele andere

So klischeehaft es auch klingt, Vorbeugen ist immer noch besser als Heilen.

Egal welches Alter du hast, mit den wichtigen Informationen über deine Gesundheit kannst du und dein Arzt die richtige Strategie entwickeln, um in Zukunft Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Übliche Pakete und Kosten

Die üblichen Gesundheits-Checkup-Pakete beinhalten Tests für:

  • Blutdruck
  • Cholesterin
  • Blutzuckerwerte
  • Körpermassenindex
  • Komplettes Blutbild
  • Nierenfunktion
  • Leberfunktion
  • Urinuntersuchung
  • Röntgen der Brust
  • Elektrokardiogramm
  • Wenn du weiblich bist, gibt es die Möglichkeit, einen Pap-Test und eine Mammografie zu machen.
  • Wenn du männlich bist, hast du die Möglichkeit, einen Hodentest durchführen zu lassen.

Hier ist ein Vergleich der einfachsten Pakete von drei bei Expats beliebten Krankenhäusern für Männer unter 30 Jahren:

Übliche TestsBangkok HospitalVejthani HospitalSamitivej Hospitals
Körperliche Untersuchung
Vitalzeichen, BMI
Komplettes Blutbild
Nüchternblutzucker
Lipidprofil: Cholesterin, HDL, LDL, Triglycerid
Nierenfunktion: Kreatinin
Nierenfunktion: BUN×
Harnsäure
Leberfunktion: SGOT (AST) und SGPT
Urinuntersuchung
Stuhlanalyse mit verstecktem Blut××
Röntgen der Brust
Elektrokardiogramm
Thyroid-stimulierendes Hormon (TSH)××
Hepatitis-Test××
4.900 Baht4.900 Baht5.000 Baht

Je nach Alter können zusätzliche Tests hinzugefügt werden, wie zum Beispiel:

  • Augenuntersuchungen
  • Gebärmutterhalskrebs-Screening
  • Prostata-Untersuchungen
  • Hörtests
  • Bauchultraschall
  • Lumbal-Hüft-Tests
  • Karotis-Doppler
  • Knochendichtemessungen

Die Preise für diese Tests reichen von 3.700 Baht bis über 30.000 Baht, je nachdem, welche Art von Gesundheits-Checkup du benötigst. Die Preise können für ältere Patienten höher sein.

Die meisten Basisprogramme dauern ein paar Stunden, aber Programme mit mehr Tests können vier bis sechs Stunden in Anspruch nehmen.

Dein Paket auswählen

Die Krankenhäuser in Thailand bieten eine umfangreiche Auswahl an Gesundheits-Checkups an. Generell bieten die Krankenhäuser Gesundheits-Checkup-Pakete basierend auf Altersgruppen an. 

Du musst nur einen Gesundheits-Checkup basierend darauf wählen. Wenn du zusätzliche Tests benötigst, kannst du einfach deinem Krankenhaus Bescheid geben. 

Altersgruppierungen und Paketnamen unterscheiden sich in jedem Krankenhaus, daher solltest du mit dem medizinischen Personal sprechen, um herauszufinden, welches dieser Pakete du wählen solltest.

Zwanzig bis Dreißig Jahre Alt

Die einfachsten Programme wie die in der obigen Tabelle sind am häufigsten als Basispaket bekannt.

These checkups usually last two to three hours, and are recommended if you’re twenty to thirty years old. They cost about 3,070 baht to 5.000 Baht.

Dreißig bis Fünfzig Jahre Alt

Die nächste Stufe ist der Executive Checkup. 

Dieser Checkup dauert in der Regel drei bis vier Stunden und wird empfohlen, wenn du dreißig bis fünfzig Jahre alt bist. Sie kosten etwa 11.500 Baht bis 21.700 Baht.

Dieser Checkup beinhaltet Tests wie:

  • ALP
  • EKG
  • Ultraschall
  • Augenscreening
  • Hörscreening
  • Tumormarker-Tests

Über Fünfzig Jahre Alt

Für diejenigen über fünfzig Jahre alt gibt es Pakete, die manchmal Comprehensive, Comprehensive Advanced, Ultimate Checkup oder Premium Life Program genannt werden.

Diese Pakete sind mehr geeignet für Senioren und dauern etwa vier bis acht Stunden und kosten zwischen 23.900 Baht und 38.750 Baht.

Diese Pakete beinhalten Tests wie:

  • Gamma GT
  • Schilddrüsenuntersuchungen
  • Hepatitis-Screening
  • Tumormarker
  • Augenuntersuchungen
  • Vitamin B12- und Kalziummangel
  • Elektrolyt-Untersuchung
  • Knochendichtemessung für Lendenwirbelsäule und Hüfte
  • Knöchel-Brachial-Index
  • Mikroalbuminurie

Ehevorbereitungsprogramme

Viele Krankenhäuser bieten auch Ehevorbereitungsprogramme für Menschen, die heiraten oder Kinder bekommen möchten, an. 

Diese Tests umfassen:

  • Hepatitis-Screening
  • ABO-Gruppierung und Rh-Gruppe
  • Geschlechtskrankheiten
  • Anti-HIV
  • Hämoglobin-Typisierung
  • Röteln IgG

Die Preise für diese Tests liegen zwischen 4.620 Baht und 5.360 Baht.

Terminvereinbarung

Für einen einfachen Gesundheits-Check-up musst du normalerweise keinen Termin vereinbaren. Du kannst einfach morgens ins Krankenhaus gehen und nach dem Check-up fragen.

Advertisement

Bei einem umfassenderen Check-up ist es besser, im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Durch eine vorherige Terminvereinbarung ist es auch möglich, einen Arzt deiner Wahl auszuwählen. Sie werden dir auch genau sagen, was du zur Vorbereitung auf deinen Gesundheits-Check-up tun musst.

Du kannst einen Termin vereinbaren, indem du ein Krankenhaus anrufst oder ihnen eine E-Mail sendest.

Vorbereitung auf deinen Gesundheitstest

Wenn dein Gesundheitstest geplant ist, wird dir das Krankenhaus sagen, was du tun musst, um dich darauf vorzubereiten. Du solltest die Anweisungen genau befolgen.

Hier sind einige Dinge, die du normalerweise tun musst, um dich für den nächsten Check-up-Tag vorzubereiten:

  • Acht Stunden Schlaf bekommen. Manchmal kann Schlafmangel die Testergebnisse für Körpertemperatur, Blutdruck und Herzfrequenz beeinflussen.
  • Bequeme Kleidung tragen, damit Krankenschwestern und Ärzte leichter an deine Oberarme für Bluthochdrucktests gelangen können.
  • Nicht innerhalb von acht bis zehn Stunden vor deinem Check-up essen oder trinken. Du kannst gelegentlich noch Wasser trinken, um hydriert zu bleiben.
  • Keinen Alkohol innerhalb von 24 Stunden vor deinem Check-up trinken. Dies kann ein anormales Ergebnis in deinen Nierenammoniaktests verursachen.
  • Setze deine Medikamente wie vom Arzt verordnet fort.

Für Frauen, vereinbare keinen Gesundheitstest sieben Tage vor oder nach deiner Menstruationsperiode. Wenn du den Check-up unbedingt während deiner Periode machen musst, informiere die Krankenschwester, damit sie den Urintest stornieren können. Du solltest auch auf eine digitale Mammografie verzichten, da geschwollene Brüste und Empfindlichkeit zu dieser Zeit häufig sind.

Informiere die Krankenschwester oder den Arzt wenn du schwanger bist, damit sie Röntgenuntersuchungen stornieren können.

Sage deinem Arzt, wenn du an einer chronischen Krankheit oder anderen Gesundheitsproblemen leidest. Es ist hilfreich für deinen Arzt, wenn du frühere Testergebnisse oder medizinische Berichte mitbringen kannst.

Was deine Ergebnisse bedeuten

Nach deinem Gesundheits-Check-up erhältst du ein kleines Medizinbuch mit all deinen Ergebnissen und der Arzt trifft sich mit dir, um sie durchzugehen.

Der Arzt fragt normalerweise nach chronischen Krankheiten, der Familiengesundheitsgeschichte und deinem Lebensstil. Sei darauf vorbereitet, diese Informationen zur Hand zu haben, da sie deinem Arzt helfen, die Testergebnisse zu interpretieren.

Deine Testergebnisse können positiv, negativ oder unentschlossen zurückkommen.

  • Ein positives Testergebnis bedeutet, dass ein bestimmter Indikator für eine gesundheitliche Bedingung vorhanden oder höher oder niedriger als normal ist.
  • Ein negatives Ergebnis kann bedeuten, dass eine Substanz nicht gefunden wurde oder in normalen Mengen vorhanden ist.
  • Unentschlossene Tests sind, wie der Name schon sagt, solche, die weder positiv noch negativ sind, oder dass die Menge nicht klar genug ist, um normale Pegel anzugeben oder nicht.

Nachbehandlungen

Nach deinem Gesundheits-Check-up empfiehlt dein Arzt normalerweise Sport zu treiben oder Ernährungsumstellungen vorzunehmen. Möglicherweise schlägt er oder sie auch weitere Tests vor.

Du kannst dich entscheiden, weitere Tests sofort zu machen, oder du kannst sie ablehnen und deine medizinischen Anliegen einem anderen Spezialisten vorlegen.

Normalerweise können die Ärzte dich auch an einen Spezialisten weiterverweisen, den sie kennen, falls du keinen hast.

Zahlen mit Krankenversicherung

Ein umfassender Krankenversicherungsplan deckt normalerweise die Kosten eines Gesundheits-Check-ups ab. 

Zum Beispiel hat Cigna Global eine jährliche Obergrenze von 7.500 Baht für einen Gesundheits-Check-up. Mit ACS Health in Asien kannst du alle drei Jahre bis zu 300 $ (~9.000 Baht) für einen Gesundheits-Check-up geltend machen. 

Obwohl die Zahl gering erscheinen mag, reicht es für einen einfachen Gesundheits-Check-up in Thailand aus.
Du kannst unseren Artikel über Krankenversicherung für Expats in Thailand lesen, um weitere Informationen zu erhalten. 

Wo kann man einen STD-, HIV- oder AIDS-Test machen?

Du kannst jedes Krankenhaus in Bangkok besuchen, um einen STD-Test zu machen. Viele pränatale Untersuchungen oder Babygeburtspakete beinhalten auch STD-Tests. Für HIV/AIDS kannst du in jede Klinik gehen.

Wenn du in einer auf STD-Tests spezialisierten Klinik getestet werden möchtest, bietet das AIDS-Forschungszentrum des Thailändischen Roten Kreuzes eine anonyme Klinik, in der du einen STD-Test zu einem günstigen Preis machen kannst.

Zum Beispiel kostet ein AIDS-Test weniger als 200 THB. Und du solltest die Ergebnisse innerhalb einer Stunde kennen.

Brauchst du eine jährliche Gesundheitsuntersuchung?

Wie oft man Gesundheitschecks machen sollte, hängt von deinem Alter ab.

  • Wenn du in deinen Zwanzigern oder jünger bist, sollte ein Gesundheits-Check-up alle zwei bis drei Jahre ausreichen.
  • Wenn du in deinen Dreißigern bist, solltest du einen Gesundheits-Check-up einmal alle ein bis drei Jahre machen.
  • Und wenn du in deinen Vierzigern oder älter bist, solltest du jährlich einen Gesundheits-Check-up machen.

Wenn du rauchst, trinkst, erbliche Gesundheitszustände hast oder irgendwelche Risikofaktoren hast, könnte dein Arzt empfehlen, häufiger vorbeizukommen.

Und wenn du an einer chronischen Erkrankung leidest, musst du möglicherweise mit deinem Arzt zusammenarbeiten, um einen individuellen Check-up-Zeitplan zu erstellen.

Viele Versicherungsanbieter, darunter Luma und sogar Thailand Social Security, bieten dir jedes Jahr einen kostenlosen Gesundheits-Check-up an. Es ist eine großartige Möglichkeit, deinen Körper in Schach zu halten.

Jetzt bist du dran

Egal welches Alter, Geschlecht oder welche aktuelle Gesundheitszustand du hast, regelmäßige Gesundheits-Check-ups sind eine gute Möglichkeit, Gesundheitsprobleme zu erkennen, bevor sie größer werden. Wenn du dir immer noch unsicher bist, welches Krankenhaus du für deinen Gesundheits-Check-up aufsuchen sollst, schau dir diese Krankenhäuser an.