Der komplette Leitfaden zum Autokauf in Thailand

Die Lebensqualität und Freiheit, die dir ein Auto gibt, sind unvergleichlich. 

Das öffentliche Verkehrssystem ist in den meisten Teilen Thailands unzuverlässig und ein Auto ist für viele notwendig. Klar, in Bangkok gibt es den BTS und die MRT. Und die meisten größeren Städte und Ortschaften haben ein Van-Netz und lokale Busse oder Songthaews. Aber sie erfüllen nicht die Bedürfnisse aller.

Im Allgemeinen sind die öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Thailand unzureichend. Für diejenigen, die in Orten wie Chonburi, Phuket und Chiang Mai leben, sind U-Bahnlinien und Skytrains noch ein ferner Traum. Um in Thailand bequem zu leben, kann es wichtig sein, ein Auto zu besitzen.

Du kannst mit anderen Expats sprechen, die den Autokaufprozess bereits durchlaufen haben, und online nach Preisen recherchieren. Aber in Thailand musst du mit mehr Komplikationen rechnen, als es zunächst erscheinen mag.

Lass uns dir helfen. 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Get your FREE Thailand Cheat Sheet ​by entering your email below. The ​Sheet, based on ​our experience with living and working in ​Thailand for 10+ years, shows you how to ​save time and money and ​gives you the tools the thrive in Thailand.

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Warum brauchst du ein Auto in Thailand?

Zuerst solltest du darüber nachdenken, ob du wirklich eines brauchst. Sie sind eine große Ausgabe und potenziell viele Kopfschmerzen. 

Es gibt vier Hauptpunkte, die den Autokauf zu einer guten Option für dich machen:

  • Standort: Es sei denn, du lebst im Zentrum von Bangkok, kann ein Auto dein Leben erheblich erleichtern und dir helfen, dich leichter fortzubewegen. Auf der anderen Seite, wenn du im Zentrum wohnst, kann Autofahren wegen des Verkehrs ein Albtraum sein.
  • Reisen außerhalb der Innenstadt: Wenn du geschäftlich außerhalb der Innenstadt reisen musst, wird privater Transport notwendig.
  • Wochenendausflüge: Ein Auto gibt dir mehr Optionen für Wochenendausflüge außerhalb der großen Stadt.
  • Familie: Ein häufiger Grund für den Kauf eines Autos in Thailand ist wenn du eine Familie hast und nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein möchtest. Ein Auto ist der sicherste und praktischste Weg, deine Familie zu transportieren. Eigenes Auto bedeutet tolle Roadtrips mit den Kindern.

Hinweis: Wenn du in einem Apartment oder einer Eigentumswohnung lebst, denke an die Parkmöglichkeiten. Erlaubt dein Condo oder deine Nachbarschaft das? Das kann eine sehr teure Nachlässigkeit sein, wenn du keinen sicheren Parkplatz hast.

Du möchtest vielleicht auch lesen:

pickup truck Thailand
Pickups sind der beliebteste Fahrzeugtyp in Thailand.

Langfristig vs. Kurzfristig

Ein wichtiger Faktor, den viele Expats berücksichtigen sollten, ist, ob sie für einen langen oder kurzen Zeitraum im Land bleiben.

Expats, die langfristig bleiben, haben mehr Gründe, ein Auto zu kaufen, da es eine beachtliche finanzielle Investition in Thailand ist. Diejenigen, die mit Rentenvisum verheiratet sind oder Vollzeitstellen haben und langfristig bleiben, könnten davon profitieren, ein Auto zu besitzen.

Wer nur für kurze Zeit hier ist, sollte den Wiederverkaufswert seines Autos berücksichtigen und wie einfach es sein wird, es zu verkaufen. Wie du sehen wirst, ist beim Verkauf eines Autos einiges an Papierkram zu erledigen.

Für diejenigen, die nur kurzfristig hier sind, könnte es nicht die beste Option sein. Außerdem solltest du berücksichtigen, dass, wenn du Thailand zu einem bestimmten Datum verlassen musst, das Auto bis dahin verkauft sein muss, was Probleme verursachen könnte, wenn du in Eile bist, einen Käufer zu finden.

Es gibt immer die Möglichkeit, ein Auto für einige Monate bis zu einem Jahr zu leasen oder sich auf den lokalen öffentlichen Verkehr und Taxis zu verlassen. 

Wenn du eine Marke suchst, die ihren Wert hält und leicht zu warten ist, dann sind Honda oder Toyota oder vielleicht die Top-Modelle japanischer Autohersteller die beste Wahl.

Neue Autos vs. Gebrauchtwagen

Einer der größten Entscheidungen, die du treffen musst, ist, ob du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen möchtest. Es gibt Vorteile und Nachteile bei beiden. Viele Leute ziehen es vor, neu zu kaufen, wegen der geringeren Wartungskosten und häufigen Sonderangebote.

Aber es gibt auch einen florierenden Gebrauchtwagenmarkt in Thailand. Und die Möglichkeit, von anderen Expats in Thailand zu kaufen, bedeutet, dass du den Großteil des Prozesses in Englisch durchlaufen kannst.

Neue Autos

Wenn du ein neues Auto kaufst, gibt es mehrere Vorteile.

  • Keine Überraschungen: Wenn du neu kaufst, hast du auch die Sicherheit, dass du der erste Besitzer des Autos bist, sodass es später keine Überraschungen geben sollte.
  • Garantie: Ein neues Auto kommt mit einer Garantie für die ersten drei bis fünf Jahre oder die ersten 100.000 Kilometer, abhängig davon, was zuerst eintritt. Die Garantiezeit kann zwischen den einzelnen Marken und Modellen variieren. Das bedeutet, wenn ein Auto plötzlich unerwartete Probleme hat, die nicht durch rücksichtsloses Fahren verursacht wurden, kannst du eine offizielle Werkstatt besuchen und kostenlos einen Ersatzteil erhalten. 
  • Zusätze: Hier in Thailand scheinen die meisten Händler zum empfohlenen Listenpreis zu verkaufen, aber die Zusätze sind der Bereich, in dem du versuchen kannst, einen Mehrwert zu erzielen. Zum Beispiel: bessere Teileaustausche beim Neuwagenkauf, deine erste Versicherung abgedeckt oder kostenlose getönte Fensterscheiben.
  • Einfacher Kaufprozess: Wie du unten sehen wirst, ist der Kaufprozess als Ausländer nicht immer einfach, aber bei einem autorisierten Händler verhandelst du mit Verkäufern, die Erfahrung im Umgang mit Expats haben.
Thailand car event
Es gibt ständig Auto-Events in ganz Thailand.

Der Kauf eines Neuwagens bedeutet auch, dass du mehr Finanzierungsoptionen hast und die Chance, mit dem Händler zu sprechen. Allerdings kann es für einen Expat schwierig sein, einen Autokredit zu bekommen, es sei denn, du hast einen thailändischen Freund, der dir hilft. 

Get the Best Price on a New Car

There are several things you can do in order to get additional discounts and more freebies when buying a new car in Thailand, if you know what to do, where to go, and who you talk to.

We have a list of four tips you can use to get the best price when buying a new car.

It’s one of our 100+ exclusive pieces of content available only to our premium subscribers.

To get access, please become a subscriber.

Gebrauchtwagen

Hier ist eine Liste von Vorteilen beim Kauf eines Gebrauchtwagens in Thailand:

Advertisement
  • Preis: Der größte Vorteil eines Gebrauchtwagens ist, dass du ein günstigeres Fahrzeug bekommst. Es gibt in Thailand das Potenzial für ein Schnäppchen, aber generell halten Gebrauchtwagen ihren Wert gut und kosten mehr, als du in westlichen Ländern zahlen würdest. Du kannst Gebrauchtwagen von vielen Quellen kaufen und einige von ihnen bieten die günstigsten Preise auf dem Markt an.
  • Paket: Du hast die Wahl, einen Gebrauchtwagen von einem lizenzierten Händler zu kaufen, was bedeutet, dass du Zugang zu einem Servicepaket oder einer Versicherung hast.

Es gibt jedoch einige Dinge, die du beachten solltest:

  • Fahrzeuginspektion: Um einen Gebrauchtwagen zu kaufen, solltest du auch wissen, wie du ein Auto selbst inspizierst oder jemanden mitbringen, der es kann. Andernfalls könntest du ein Auto in schlechtem Zustand bekommen, das viele unerwartete Reparaturen benötigt. 
  • Mehrwertsteuer: Ein weiterer Nachteil bei Gebrauchtwagen ist die 7% Mehrwertsteuer, die auf die Rechnung aufgeschlagen wird, wenn du bei einem Showroom oder Gebrauchtwagenhändler kaufst oder einen Kredit zur Finanzierung nutzt.

Tipp: Um die Mehrwertsteuer beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu vermeiden, kannst du in bar bei einem privaten Verkäufer bezahlen. Zudem ist der Kauf von einem privaten Verkäufer, der sein Auto gut gepflegt hat, eine ausgezeichnete Wahl. Thai nennen diese „Hausautos“.

Welche Marken kaufen

Wenn du auf den Straßen Thailands unterwegs bist, wirst du zwei Auto-Modelle-Trends bemerken. 

Der erste ist die Anzahl von Pickups. Dies liegt daran, dass diese Autos viele Menschen transportieren können und eine reduzierte Verbrauchssteuer haben, was sie für viele eine beliebte Wahl macht.

Der zweite ist die Popularität von Honda- und Toyota-Autos. Es gibt mehrere Gründe für ihre Verbreitung.

Japanische Marken

Japanische Autos sind in Thailand wegen Preis und Qualität sehr beliebt. 

Die meisten Autos von Toyota, Honda, Isuzu, Mitsubishi, Mazda, Nissan und Suzuki werden in Thailand hergestellt und sind preislich günstiger als andere Marken. 

  • Honda und Toyota sind mit Abstand die beiden beliebtesten Automarken in Thailand. Dies liegt daran, dass die Menschen ihnen in Bezug auf Qualität vertrauen und sie einen guten Wiederverkaufswert haben. Die Verfügbarkeit zertifizierter Mechaniker ist ein weiterer Vorteil. Praktisch jede Werkstatt weiß, wie diese Autos zu reparieren sind, und Teile sind leicht zu bekommen.
  • Isuzu ist bekannt für den Pickup, während Mazda für sein Design und Funktionen bekannt ist. 
  • Nissan und Mitsubishi sind bekannt für ihre Leistung
  • Suzuki bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Europäische Marken

Europäische Marken gelten in Thailand allgemein als Luxusautos. Sie sind viel teurer als japanische Marken wegen einer Einfuhrsteuer, die einer 300% Steuer unterliegt, was sie dreimal teurer macht als in Europa oder Amerika.

BMW und Mercedes (in Thailand als Benz bekannt) sind mit Abstand die beiden beliebtesten europäischen Marken in Thailand, gefolgt von Ford (besonders ihre Pickups), Audi, Volvo und Volkswagen entsprechend. 

Wartung ist ein Hauptnachteil eines europäischen Autos. Sie tendiert dazu, teurer zu sein als bei japanischen Marken. Wenn es nicht BMW und Mercedes ist, kann es auch herausfordernd sein, einen guten Mechaniker zu finden, der dein Auto repariert. Außerdem möchtest du möglicherweise nicht immer eine offizielle Werkstatt nutzen, da der Preis zwei- oder dreimal höher sein kann als bei unabhängigen Werkstätten. 

Ein europäisches Markenauto verliert auch schnell an Wert. Du solltest also nicht erwarten, einen guten Preis zu bekommen, wenn du dein Auto verkaufen möchtest.

Chinesische Marken

MG war eine der ersten chinesischen Marken, die 2014 auf den thailändischen Markt kamen. Es ist die seitdem beliebteste chinesische Automarke in Thailand. 

Seitdem wurden weitere Marken auf dem thailändischen Markt eingeführt, darunter GMW, Chery und Neva. 

Chinesische Marken sind als preisgünstig bekannt und haben mehr Funktionen als japanische und europäische Marken. Andererseits haben sie immer noch Probleme mit der Teilequalität und Instandhaltung. 

Diese chinesischen Marken verkaufen hauptsächlich Elektrofahrzeuge aufgrund der Steuerregelungen zwischen Thailand und der chinesischen Regierung.

Elektrofahrzeuge (EV)

Du hast viele Optionen für Elektroautos (EV) in Thailand. 

  • MG war eine der allerersten Marken, die in Thailand Elektroautos zu einem erschwinglichen Preis verkauft haben.
  • BYD wird aufgrund des Preises immer beliebter.
  • Tesla ist seit 2023 in Thailand erhältlich. Der Einstiegspreis ist jedoch fast doppelt so hoch wie in den USA. Dies liegt hauptsächlich an den Importsteuern.

Neben den chinesischen Marken, die im vorherigen Abschnitt erwähnt wurden, kannst du auch ein Elektroauto von Marken wie Lexus, Nissan, Audi, BMW und Mercedes bekommen.

Avoid Paying Taxes on a Used Car

There are certain conditions, completely legal, under which you can avoid paying taxes when buying a used car.

You can read how in this exclusive content.

It’s one of our 100+ exclusive pieces of content available only to our premium subscribers.

To get access, please become a subscriber.

Bitte beachte, dass du, wenn du ein Elektroauto kaufen möchtest, deine Route gut planen musst wegen der begrenzten Anzahl an Ladestationen. Obwohl viele Einkaufszentren und Tankstellen Ladegeräte anbieten, gibt es immer noch nicht genügend davon.

Wenn du in einem Condominium lebst, solltest du auch mit der Hausverwaltung klären, ob sie Ladestationen anbieten und wie viele es gibt.

Mehr lesen: Elektrofahrzeuge in Thailand: Vorteile, Preise und wo man sie kaufen kann

Autofarbe 

Schwarz und Weiß sind die beiden beliebtesten Farben für Autos in Thailand und wären eine gute Wahl, wenn du dein Auto nach ein paar Jahren verkaufen möchtest. Da es eine hohe Nachfrage nach schwarzen oder weißen Autos gibt, musst du eventuell länger warten als bei anderen Farben, wenn du ein neues Auto kaufst.

Wenn du zum Beispiel ein blaues Auto kaufst, könntest du es sofort bekommen. Aber eine schwarze oder weiße Version desselben Modells könnte eine Warteliste von mehreren Monaten haben.

Bei bestimmten Modellen können weiße Autos 5.000 bis 10.000 Baht teurer sein als andere Farben, weil sie zusätzliche Schichten haben, um sie heller aussehen zu lassen – oft als „Perlweiß“ bezeichnet.

Fahrzeuge zum Verkauf finden

Es gibt viele verschiedene Optionen, wenn es darum geht, ein Auto in Thailand neu oder gebraucht zu kaufen. Traditionelle Autohäuser sind beliebt, aber es gibt auch eine immer größer werdende Liste von Online-Optionen.

Neue Autos

Du kannst neue Autos in Thailand hauptsächlich bei Händlern in einem Showroom oder auf Automessen kaufen.

Autohäuser 

Ein Autohaus kann beruhigend sein aufgrund des aufmerksamen Service und es gibt mehr rechtliche Absicherung, falls es Probleme gibt. Es ist auch einfacher, über ein autorisiertes Autohaus Finanzierungen zu bekommen, als sich auf alternative Methoden zu verlassen, die später in diesem Artikel erwähnt werden.

Zu einem Autohaus zu gehen bedeutet, dass du eine gesamte Modellreihe hast und Preisoptionen besprechen kannst. Es gibt Autohäuser in allen größeren Städten und Gemeinden in Thailand, was dir viele Optionen gibt.

Ein weiterer Vorteil eines Autohauses ist, dass du neue und gebrauchte Autos sehen und Preise und Bedingungen vergleichen kannst. Die meisten offiziellen Autohäuser haben auch Aktionen und bieten Garantien und Extras nicht nur bei neuen, sondern auch bei gebrauchten Autos an.

Verschiedene Händler haben unterschiedliche Aktionen, auch wenn es sich um dieselbe Automarke handelt. Und es geht nicht nur um die Gratisbeigaben, die du beim Kauf eines neuen Autos erhältst, sondern auch um Finanzierungsoptionen.

Wenn du es nicht eilig hast, kannst du dich umsehen und verschiedene Händler fragen, um herauszufinden, welcher dir die besten Aktionen bietet.

In vielen Fällen ist der Autohändler, bei dem du ein Auto gekauft hast, auch der Ort, an dem du dein Auto in den ersten Jahren warten lässt. Wenn du mit dem Kaufprozess nicht zufrieden bist, ist es am besten einfach den Händler zu wechseln.

Du hast auch die Möglichkeit, ein Auto zur Probe zu fahren, wenn du einen thailändischen Führerschein, einen Führerschein aus deinem Heimatland oder einen internationalen Führerschein hast.

Wie an vielen Orten in Thailand werden dich die Verkäufer in Autohäusern nach deinem Erscheinungsbild behandeln. Du könntest darüber nachdenken, dich schick anzuziehen, um ernst genommen zu werden.

Als dieser Autor in einem zerknitterten T-Shirt und Shorts hereinkam, bekam ich wenig Aufmerksamkeit. Aber als ich in einem Hemd mit Kragen und Anzugschuhen zurückkehrte, bemühten sich die Verkäufer, mir zu helfen. Vielleicht war das nur Zufall oder schlechter Kundenservice, aber es gibt einen Zusammenhang zwischen beidem.

Auto-Events und -Shows 

Die Bangkok International Motor Show ist einer der beliebtesten Orte, um ein neues Auto zu kaufen. Oft gibt es großartige Angebote.

Sie wird jährlich für zwei Wochen im Dezember in der Impact Arena am Stadtrand von Bangkok abgehalten. Alle Automarken, die in Thailand erhältlich sind, werden dort sein, um ihre bestehenden und auch bevorstehenden Modelle zu präsentieren.

In der Vergangenheit wurde die Veranstaltung kritisiert, mehr um die hübschen Modelle zu gehen, aber das hat sich entschärft und die Autos stehen jetzt wieder im Mittelpunkt.

Bei der Motor Show werden dir verschiedene Promotionen von vielen Verkäufern angeboten, was es einfach macht, Promotionen zwischen Events für alle Modelle zu vergleichen.

Das wird dir die Entscheidung erleichtern, welches Modell und welcher Händler es sein soll. Es ist auch möglich, auf der Veranstaltung eine Probefahrt zu machen, wenn du einen Führerschein hast. Aber es wird eine kurze Probefahrt sein, weil so viele Leute da sind.

Wenn du bereits ein Modell im Auge hast, kannst du auch zu einem offiziellen Händler in deiner Nähe gehen. Sie bieten möglicherweise die gleiche Promotion wie auf der Motor Show an. Aber du hast mehr Zeit, um eine Probefahrt zu machen und mit einem Händler zu sprechen.

Advertisement

Ein Hauptnachteil beim Kauf eines Autos während einer großen Veranstaltung wie der Bangkok International Motor Show ist, dass es mit einer längeren Wartezeit als üblich verbunden ist. Du musst möglicherweise 6-8 Monate warten, wenn du ein beliebtes Modell in einer beliebten Farbe von der Veranstaltung kaufst.

Es ist auch üblich, Mini-Shows in den zahlreichen Einkaufszentren in Thailand zu sehen. Orte wie Fashion Island scheinen alle paar Wochen mindestens eine Automarke zu haben, die neue Modelle präsentiert.

Sie haben riesige Schilder, die Rabatte anbieten, aber es ist nicht klar, ob dies dasselbe Angebote wären, die du im Autohaus bekommst. Ein Vorteil dieser Veranstaltungen im Einkaufszentrum ist, dass es weniger Druck gibt, etwas zu kaufen, und du die Gelegenheit hast, das Auto zu sehen und darin zu sitzen.

Gebrauchte Autos

Der Kauf eines gebrauchten Autos kann dir viel Geld sparen, wenn du weißt, wie man ein Auto gründlich inspiziert. Oder nimm jemanden mit, der weiß, worauf es ankommt.

Andernfalls kannst du ein Auto bekommen, das nur außen gut aussieht und du wirst viel Geld in Reparaturen investieren müssen.

Autohäuser

Ein Freund von mir aus Thailand sagte mir, ich könnte ein Auto im Zelt kaufen, was mich zuerst verwirrte. Aber ein Autozelt ist im Grunde ein Ort, an dem man in Thailand gebrauchte Autos bei inoffiziellen Händlern kaufen kann.

Viele Autos werden mit begrenzten Garantien verkauft und viele werden „wie gesehen“ verkauft. Man muss also wirklich etwas von Autos verstehen, um einen guten Kauf zu machen. Tricks wie das Zurückstellen des Kilometerstands und der Einbau von Ersatzteilen kommen vor, also Vorsicht beim Kauf.

car tent in Thailand
ein Beispiel für ein Autozelt in Thailand

Viele Autozelte arbeiten mit einer Finanzierungsfirma zusammen und ein Darlehen kann vor Ort vereinbart werden. Es ist am besten, eine Zahlung zu leisten und das Auto sofort mitzunehmen.

Es ist nicht ungehört, dass Autozelte teure Teile durch billige ersetzen, wenn ein Kunde eine Anzahlung leistet und später das Auto abholt. Wenn du bar bezahlst, kann der Preis des Autos im Übrigen höher sein als bei einer Finanzierung, da einige Autozelte Provisionen für die Vergabe von Krediten erhalten.

Wenn du nach einem günstigen Auto suchst, um von Punkt A nach Punkt B zu gelangen, könnte das Suchen nach Angeboten in Autozelten eine Option sein.

Private Offline-Anzeigen

Als ich mein erstes Auto kaufen wollte, ging mein Vater direkt zum Zeitschriftenladen und holte sich eine Ausgabe des Auto Trader Magazine. Es listete Tausende von Gebrauchtwagen zum Verkauf auf und war wie seine Bibel. Man konnte Preise und Spezifikationen vergleichen, um zu sehen, was ein angemessener Preis für verschiedene Modelle war.

Die meisten Automobilgeschäfte sind heutzutage online gegangen, aber es ist immer noch möglich, offline-Autolisten hier in Thailand zu finden. Nationale und lokale Zeitungen haben Autosektionen mit privaten Angeboten, die einen Blick wert sind, wenn du diesen Weg gehen möchtest.

Du könntest auch private Anzeigen in deinem Condo sehen. Verkäufer hinterlassen Flyer an der Pinnwand und der Verkauf kann schnell zwischen Nachbarn abgewickelt werden.

Manchmal haben Autos auf der Straße „Zu verkaufen“-Plakate oder Sticker. Man könnte sogar eine Verkaufsbroschüre für das Auto sehen, nach dem man sucht. Es gibt keine exakte Wissenschaft beim Autokauf, aber das Schicksal könnte dich zu deinem Traumauto in der Soi führen, in der du gerade spazieren gehst.

Online

Ein Auto online zu kaufen, ist eine beliebte Wahl. Viele Websites sind in Thailand entstanden, um den Bedarf der Interneteinkäufer zu befriedigen. Diese Websites richten sich eher an den Verkauf von Gebrauchtwagen, aber einige bieten auch Verkäufe von Neuwagen oder Links zu Sonderangeboten von Autohäusern an.

Es gibt auch viele Inserate in Foren und sozialen Medien, die dich mit einem Verkäufer zusammenbringen können. Der Ausdruck “Käufer sei auf der Hut” ist hier wichtig, da es möglicherweise keinen Rückgriff gibt, wenn der Käufer das Auto wie gesehen kauft und sich als Fehlkauf herausstellt.

Gute Online-Quellen für Autos in Thailand sind unten aufgeführt. Beachte jedoch, dass diese von Autohäusern betriebenen Online-Seiten zu Preisen führen können, die höher als der Durchschnittspreis auf dem Markt sind.

Es gibt auch andere Seiten, die dir helfen, Autos direkt von Verkäufern zu kaufen. Die Preise sind günstiger und die Bedingungen besser.

Unser Premium-Abonnement enthält alle diese seriösen Seiten sowie Tipps zur Autoinspizierung und andere Geldsparstrategien beim Leben in Thailand.

  • Motors.co.th/en – Diese Seite ist einfach zu benutzen und klar für den Gebrauchtwagenkauf. Gib einfach ein paar Details zu deinem Budget, Standort, Marke und Modell ein und du erhältst eine Liste von Ergebnissen. Du bekommst alles auf Englisch, und die Liste bietet dir Bilder und die Telefonnummer des Verkäufers.
  • Suekairod.com – Diese Seite ist nützlich, wenn du einen Richtwertpreis erhalten und Informationen über deinen nächsten Händler finden möchtest. Ein großes Verkaufsargument dieser Seite ist, dass sie Autos listen, die in Autohäusern verfügbar sind, sowohl neue als auch gebrauchte. Das bedeutet, dass du ein Schnäppchen von einem Händler und nicht nur von einer Privatperson ergattern kannst.
  • Die andere Option für Online-Käufe ist, Seiten wie Facebook Marketplace, kaidee.com und bahtsold.com zu betrachten, die Gebrauchtwaren einschließlich Autos anbieten.

Verwende einfach viel gesunden Menschenverstand, wenn du diesen Weg gehst.

Auktionen

Autoauktionen sind großartig anzusehen. Die Atmosphäre ist spannend und es macht Spaß, die Taktiken der Bieter zu studieren, die versuchen, ihren Höchstpreis herauszufinden. Beim Kauf eines Autos über eine Auktion sollte man jedoch aus mehreren Gründen vorsichtig sein.

Das Problem ist, dass du gegen andere Bieter antreten musst und am Ende im Eifer des Gefechts mehr bezahlen könntest, als du bereit bist. Auf Auktionen musst du schnelle Entscheidungen treffen und bekommst möglicherweise keine vollständige Beschreibung des Fahrzeugs oder hast nur eingeschränkte Möglichkeiten, es zu inspizieren. 

Allerdings kannst du manchmal ein Schnäppchen auf einer Auktion machen, wenn sich sonst niemand für das Auto interessiert, das du möchtest. Wer sich mit Autos auskennt, kann zuversichtlich sein, ein Schnäppchen zu entdecken, wenn er eines sieht.

Wenn du an Autoauktionen interessiert bist, schaue dir Union-Auction an, die Angebote für Autoauktionen in Thai und Englisch hat. Beide Seiten bieten Bilder und Beschreibungen der verfügbaren Autos und listen die Gebühren auf, die du zahlen musst.

Die Auktion ist ein lustiger, aufregender und schneller Prozess. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, erfolgreich zu sein:

  • Setze dir ein Budget
  • Überprüfe das Auto, auf das du bieten möchtest, einschließlich der Dokumente
  • Zahle per Internet-Banküberweisung für die sicherste Zahlungsmethode
  • Alle Autos werden “wie gesehen, wo gesehen” verkauft; es gibt keine Rückgaben
  • Lese die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Stelle sicher, dass du den richtigen Namen für die Auktion registriert hast
  • Biete klar und warte nicht bis zur letzten Minute.

Ein kurzer Blick auf Google zeigt, dass es viele Autoauktionen in Thailand gibt, sodass du möglicherweise eine lokale, unabhängige Auktion in deiner Nähe finden kannst.

Der Kaufprozess

Wenn du dich entschieden hast, deinen Kauf zu tätigen, gibt es einige Hürden zu nehmen. Beim Kauf eines neuen Autos ist es möglich, dass der Händler die meiste, wenn nicht sogar die gesamte Papierarbeit für dich erledigt. Beim Kauf von einer Privatperson musst du jedoch aktiver werden.

Kaufprozess für Neuwagen

Hier ist, was du beim Kauf eines neuen Autos in Thailand tun musst.

  • Anzahlung leisten: Nachdem du den richtigen Händler und das Auto gefunden hast, musst du das Auto reservieren, indem du eine Anzahlung leistest, normalerweise 5.000 – 10.000 Baht. Der Grund dafür ist, dass Autos in Thailand normalerweise nach Bestellung gefertigt werden. Manchmal kann es bis zu sechs Monate dauern, bis das Auto geliefert wird. Du solltest eine Quittung nach der Anzahlung erhalten, die alles über dein neues Auto angibt, einschließlich: Modell, Farbe, Lieferdatum und alle Gratisbeigaben, die du durch die Verhandlung erhalten hast. 

Wenn das Auto ankommt, musst du Folgendes tun:

  • Geld bereitstellen: Frage den Händler, wie die restliche Zahlung geleistet werden soll. Meist akzeptieren sie einen Bankscheck, der bei der Bank gekauft werden kann, oder eine Überweisung.
  • Dokumente vorbereiten: Gib dem Händler die folgenden Dokumente für die Fahrzeugzulassung:
    • Reisepass (unterzeichnete Kopien aller Visaseiten und Informationsseite)
    • Eine unterzeichnete Kopie einer Arbeitserlaubnis oder eines Wohnsitznachweises, ausgestellt vom Einwanderungsbüro oder der Botschaft des Antragstellers
    • Ein gültiger thailändischer Führerschein
  • Fahrzeug überprüfen: Du musst das Auto von Stoßstange zu Stoßstange überprüfen. Stelle sicher, dass du eine Probefahrt machst. Überprüfe die Garantie für das Herstellungsdatum, Inspektionsdaten und Kundendetails. Stelle sicher, dass alles perfekt ist, bevor du das Auto annimmst. Wenn möglich, bringe einen Autoexperten mit. Notiere auch die Motornummer, um sicherzustellen, dass dies das gleiche Auto ist, das du inspiziert hast.
  • Dokumente überprüfen: Du solltest alle Dokumente an diesem Tag erhalten, einschließlich Autoversicherung, CPTL, Autohandbuch, das temporäre rote Buch und den Steueraufkleber.
  • Alle Gratisbeigaben prüfen: Bringe eine Quittungskopie mit und überprüfe langsam alle dort enthaltenen Gratisbeigaben.
  • Umstellung auf weiße Kennzeichen: Neue Autos benötigen spezielle rote Kennzeichen, die innerhalb weniger Monate durch die offiziellen weißen Kennzeichen ersetzt werden. Die Kosten für diese temporären betragen etwa 2.500 Baht, aber du bekommst eine Rückerstattung, wenn du zu den weißen Kennzeichen wechselst. 
  • Auf das offizielle blaue Eigentumsbuch warten: Du erhältst dein offizielles blaues Eigentumsbuch einige Tage nach dem Erhalt der weißen Kennzeichen oder am selben Tag. Wenn du das Auto finanzierst, erhältst du eine Kopie des blauen Buches. Die Finanzgesellschaft wird als Eigentümer des Autos aufgeführt. Das blaue Buch und das Auto werden in deinen Namen übertragen, sobald das Darlehen zurückgezahlt ist.

Fahren mit roten Kennzeichen

Beim Fahren mit roten Kennzeichen gibt es einige Dinge, die du beachten musst. 

Advertisement

Erstens solltest du immer deine Eigentumspapiere, das temporäre rote Buch und Übertragungsdokumente bei dir haben. Wenn die Polizei dich anhält, musst du eine Geldstrafe zahlen, wenn du das Eigentum nicht nachweisen kannst. 

Zweitens bist du mit roten Kennzeichen darauf beschränkt, tagsüber und in der Provinz zu fahren, in der das Auto registriert ist. Wenn du in andere Provinzen oder nachts (nach 20 Uhr) fahren möchtest, musst du das Datum und das Ziel im temporären roten Buch eintragen. 

Wenn du die roten temporären Kennzeichen nicht auf die weißen offiziellen umstellst, kann dies bei einer Polizeikontrolle zu einer Geldstrafe führen. Viele Leute behalten die roten Kennzeichen einfach, um zu zeigen, dass sie ein neues Auto haben.

Ein bestimmtes Kfz-Kennzeichen reservieren 

Wenn du ein spezielles Kennzeichen wünschst, kannst du es selbst online machen, wenn du Thai lesen kannst, auf der Website des Department of Land Transport an Wochentagen von 10 bis 16 Uhr. Du benötigst lediglich eine Fahrgestellnummer, die du vom Händler bekommst. 

Jeden Tag zeigt dir die Website des Department of Land Transport eine Liste der verfügbaren Kennzeichennummern an, die nach thailändischem Alphabet und Nummer sortiert sind. Wenn es an diesem Tag nicht das Alphabet oder die Nummer gibt, die du möchtest, musst du nur warten, bis sie verfügbar ist.

Department of Land Transport im Bereich Bangkok 3
Department of Land Transport im Bereich Bangkok 3

Es gibt einige Leute, die fast ein Jahr warten, um die gewünschte Nummer und Zeichen zu bekommen. Während dieser Zeit fahren sie einfach mit ihrem neuen Auto mit rotem Kennzeichen herum. Obwohl es nicht ganz legal ist, passiert es. 

Sobald du deine gewünschte Nummer erfolgreich buchen kannst, kannst du ein Bestätigungsdokument ausdrucken und es zusammen mit einer Kopie deines Reisepasses, deines Wohnsitznachweises und des Autokaufvertrags deinem Händler für den Registrierungsprozess des Fahrzeugs übergeben. Danach solltest du innerhalb einer Woche oder zwei ein weißes Kennzeichen erhalten. Obwohl es bei einigen Händlern länger dauern kann. 

Je nach deinen Verhandlungsgeschick ist es möglich, auch einen Verkäufer zu bitten, eine spezifische Kennzeichennummer für dich zu reservieren. Wenn du keine spezifische Nummer bookst, wird sie zufällig zugewiesen, abhängig davon, was in dem Moment auf der Website des Department of Land Transport verfügbar ist.

Kaufprozess für Gebrauchtwagen

Guide to Buying a Used Car

Buying a used car in Thailand can be complicated. There are 5 common scenarios that you could end up dealing with.

You can read about them in our complete guide to buying a used car in Thailand.

It’s one of our 100+ exclusive pieces of content available only to our premium subscribers.

To get access, please become a subscriber.

Dein Auto übertragen

Wenn du ein gebrauchtes Auto kaufst, musst du es auch selbst übertragen, was beim Department of Land Transport erledigt werden kann.

Der Übertragungsprozess umfasst mehrere Schritte. Der erste ist, alle Unterlagen einzureichen und von einem Beamten überprüfen und stempeln zu lassen. An diesem Punkt können sie dich bitten, ein paar Tage später zurückzukommen, wenn du das Auto aus einer anderen Provinz gekauft hast. 

Wenn alles überprüft wurde, musst du zurückkommen und das Auto inspizieren. Die Inspektion stellt sicher, dass das Auto den Angaben auf den eingereichten Formularen entspricht und keine anderen Probleme vorliegen. Schließlich wirst du gebeten, zur Abholung der Kennzeichen und des Blauen Buches zurückzukommen.

Wird das Auto innerhalb der gleichen Provinz übertragen, sollte alles innerhalb weniger Stunden erledigt sein. Wird es in eine andere Provinz übertragen, dauert es ein paar Tage.

Die Übertragungskosten variieren je nach geschätztem Verkaufswert deines Autos. Es gibt eine Übertragungsgebühr von 105 Baht und eine Stempelgebühr von 0,005 Baht vom geschätzten Autopreis. Zum Beispiel, wenn das Auto auf 300.000 Baht geschätzt wird, würden sich die gesamten Übertragungskosten auf 1.605 Baht belaufen (105 + (300000 x 0.005)).

Schließlich, wenn du es nicht selbst machen kannst, kannst du einer anderen Person die Vollmacht erteilen, die Unterlagen für dich zu erledigen.

Gebrauchtwagen, die in einer anderen Provinz registriert sind, benötigen ein neues Kennzeichen. Die Kosten dafür liegen bei etwa 200-300 Baht.

Finanzierungsoptionen

Einer meiner größten Bedenken beim Kauf eines Autos war, woher das Geld kommen würde. Selbst bei den günstigsten Modellen müsste ich mir Geld leihen, um den Kauf abzuschließen.

Es ist möglich, dass Ausländer in Thailand Kredite für den Autokauf bekommen aber es gibt strenge Einschränkungen. Und es wird immer schwieriger, einen Autokredit zu beantragen.

  • Der Ausländer muss ein Bankkonto mit gutem Ruf bei einer lokalen Bank haben. 
  • Du benötigst eine Arbeitserlaubnis oder ähnliches, das zeigt, dass du langfristig hier bist.
  • Einige Leute gaben an, dass sie erfolgreich einen Autokredit mit einem Touristenvisum erhalten haben, aber es scheint viel Aufwand zu erfordern, ein viel höheres Anzahlungsbetrag erfordert und vom Manager an jedem Ort entschieden wird.
  • Beim ersten Autokauf eines Ausländers wird ein thailändischer Bürge benötigt. Dies kann ein Verwandter oder Freund sein, aber sie müssen sich der Situation bewusst sein und was passiert, wenn der Ausländer auf dem Darlehen in Verzug gerät. Bei allen weiteren Autokäufen und wenn das Darlehen über dieselbe Quelle erfolgt, ist kein Bürge mehr erforderlich. Die Ausnahme, keinen Bürgen zu benötigen, besteht, wenn die Anzahlung zwischen 50-70% beträgt. 
  • Die letzte Bedingung für die Gewährung eines Darlehens ist, dass eine Mindestanzahlung von etwa 20% erforderlich ist. 

Manchmal wird eine Bank eine höhere Anzahlung verlangen, wenn du neu im Land bist oder über begrenzte Mittel auf deinem Bankkonto verfügst. In jedem Fall musst du Kopien deiner Arbeitserlaubnis, deines Reisepasses, deiner Kontoauszüge und Gehaltsabrechnungen für die Darlehensanfrage vorbereiten.

Die Zinssätze für einen Autokredit in Thailand liegen bei etwa 2% – 4%. Es kann mehr oder weniger sein, abhängig von der Höhe der Anzahlung und der Vertragsdauer, die normalerweise zwischen 24 Monaten und 84 Monaten liegt. 

Während einer Aktionsperiode ist es möglich, einen Zinssatz von weniger als 1% zu erhalten, wenn die Anzahlung über 25% liegt und die Dauer kürzer als 48 Monate ist. 

Wenn du jedoch ein gutes Angebot zum Zinssatz bekommst, erhältst du weniger Gratisbeigaben beim Autokauf, da der Autohändler weniger Gewinn an dir macht. 

Schauen wir uns nun deine Finanzierungsmöglichkeiten an.

Über den Autohändler

Viele Menschen beantragen eine Finanzierung über das Autohaus, bei dem sie das Auto gekauft haben. Der Vorteil ist, dass der Autohändler eine gute Beziehung zu Finanzierungsquellen hat und es einfacher sein könnte, als über eine Bank zu gehen. 

Für Ausländer könnte es einfacher sein, wenn sie ein neues Auto im Showroom kaufen, da sie nur mit einem Unternehmen für den Kauf und den Kredit zu tun haben. Es bedeutet auch, dass du eine finanzielle Beziehung mit dem Händler aufbauen kannst, wenn es um das Aufrüsten deines Autos oder den Austausch von Autoteilen geht.

Falls dir eine bestimmte Finanzinstitution keinen Leasingvertrag gibt, könnte ein Autohändler auch in der Lage sein, eine neue Bank für dich zu finden. Das liegt daran, dass sie eine Provision dafür bekommen wollen, dir ein Auto zu verkaufen. 

Stelle sicher, dass dein Händler berechtigt ist, dein Auto zu finanzieren. 

Offizielle Händler sind in Ordnung, aber manchmal könnten private Firmen die Regeln und Vorschriften bei der Kreditvergabe etwas biegen.

Über die Bank

Die Zahl der Kreditausfälle ist aufgrund der schlechten Leistung der thailändischen Wirtschaft und der steigenden Haushaltsverschuldung gestiegen. Daher sind die Bedingungen für die Kreditvergabe strenger geworden und die Bank könnte einen thailändischen Bürgen abhängig von deiner Situation verlangen. 

Ein positiver Aspekt ist, dass die Banken bereit sind, Ausländern Geld für den Autokauf zu leihen, im Gegensatz zur Finanzierung von Immobilien. Sie bieten auch spezielle Anreize wie 0% Zinsen Einführungsangebote an.

Für mehr Informationen über verfügbare Angebote von großen Banken in Thailand, folge den untenstehenden Links und sprich mit den Banken.

Krungsri

Krungsri bank logo

Du kannst bei Krungsri viele Optionen für die Autofinanzierung finden. Die Krungsri-Option für Neuwagen sieht gut aus und funktioniert wie ein Mietkaufvertrag. Ausländer benötigen eine Arbeitserlaubnis und müssen den Beschäftigungsnachweis erbringen, um diesen Kredit zu erhalten.

SCB

SCB bank logo

SCB bietet verschiedene Finanzierungsoptionen für sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtwagenkäufe an. Sie werden sehen, dass sie Darlehen von bis zu 95% für Neuwagen und 90% für Gebrauchtwagen anbieten. Die Rückzahlungsfrist beträgt bis zu 84 Monate und steht Thais und Ausländern zur Verfügung. Alle Antragsteller müssen in Thailand leben und einen Nachweis über Gelder mit sechs Monaten Kontoauszügen sowie einen Adressnachweis vorlegen.

Bangkok Bank

Bangkok Bank logo

Es gibt verschiedene Arten von Privatkrediten, die von der Bangkok Bank angeboten werden. Eine interessante Option ist die Nutzung deines Sparguthabens als Sicherheit, um bis zu zusätzliche 100% auf einen Kredit zu erhalten. Die Rückzahlungsfrist beträgt bis zu zehn Jahre und hängt von der Genehmigung ab, basierend auf der Höhe deiner Ersparnisse.

Allerdings sind Kredite der Bangkok Bank hauptsächlich für diejenigen verfügbar, die ein Gehaltskonto bei ihnen haben. 

Versicherung

Es gibt verschiedene Arten und Stufen von Versicherungen in Thailand und es ist wichtig zu wissen, welche obligatorisch sind und die Unterschiede zwischen ihnen, wenn man eine Kaufentscheidung trifft. 

Wir haben einen separaten Artikel über Autoversicherungen in Thailand, der dir alles bietet, was du zu diesem Thema wissen musst.

Steuer

Als Teil des ursprünglichen Registrierungsprozesses zahlst du Steuer. Die Steuer hängt von Marke und Modell deines Autos ab und kann zwischen 800 und 10.000 Baht pro Jahr liegen.

Wenn es sich um ein neues Auto handelt, wird dir dein Autohändler detaillierter sagen können, wie viel Steuer du voraussichtlich zahlen musst.

Danach musst du deine Kfz-Steuer jedes Jahr erneuern.

Wartung

Wenn du auf den meisten Straßen in Thailand fährst, siehst du Werkstätten und Menschen, die an Autos arbeiten. Es gibt genügend Orte, an die du dein Auto bringen kannst, wenn es abgestimmt werden muss oder wenn etwas Großes kaputt gegangen ist.

Während du hoffst, dass dein Auto ewig läuft, musst du im Laufe der Zeit Teile ersetzen oder reparieren lassen. Diese kleinen Dinge sind möglicherweise nicht in deiner Versicherung gedeckt, wenn es eine Selbstbeteiligung gibt, also musst du jemanden finden, der die Reparaturen durchführt.

Wenn du ein neues Auto von einem Händler kaufst, ist es für einen bestimmten Zeitraum für Reparaturen und Services abgedeckt – normalerweise drei Jahre. Wenn du die Arbeiten jedoch in einer anderen Werkstatt machst, erlischt jede weitere Aufnahme in das spezielle Paket, das du beim Kauf des Autos erhalten hast.

Die zahlreichen Straßenwerkstätten machen einen guten Job und sind nützlich, wenn du dringend Reparaturen benötigst. Einfache Aufgaben wie Ölwechsel sind oft viel günstiger als in offiziellen Servicecentern und die Arbeitskosten sind deutlich niedriger. 

Einige Tankstellen bieten einfachen Autoservice und Reparaturen an. Um eine seriöse Werkstatt in deiner Nähe zu finden, sprich mit Freunden, die das gleiche Automodell wie du haben. Frag sie, wohin sie gehen. Die meisten Straßenwerkstätten sind mit japanischen Modellen besser vertraut, aber es gibt auch einige Mechaniker, die sich mit europäischen Marken auskennen.

Die meisten Menschen budgetieren etwa 10.000 bis 20.000 Baht pro Jahr für Wartungskosten, aber das variiert je nach Alter und Modell deines Autos.

Weiterlesen: Die wahren Kosten des Autobesitzes in Thailand

Kann ich ein Auto mit einem Touristenvisum kaufen?

Obwohl du ein Auto mit einem Touristenvisum kaufen kannst, kannst du dein Auto nicht legal auf deinen Namen registrieren. 

Das liegt daran, dass das Department of Land Transport immer nach einer Arbeitserlaubnis, einer Wohnsitzbescheinigung von deiner Botschaft in Thailand oder einer Wohnsitzbescheinigung vom Einwanderungsamt fragt. Und dieser ist nur für diejenigen verfügbar, die ein gültiges Langzeitvisum haben. 

Dein Auto verkaufen

Die Schritte zum Verkauf deines Autos funktionieren wie die oben gegebenen Ratschläge. Du musst jedoch darüber nachdenken, wie du es am besten verkaufen kannst. Wenn du es gegen ein anderes eintauscht, kannst du es einem Händler verkaufen, aber wenn du das Land verlässt, findest du möglicherweise ein besseres Angebot, indem du es einer anderen Person verkaufst.

Privatverkauf

Wenn du einen Freund oder Kollegen hast, könnte dies ein einfacher Weg sein, um schnell zu verkaufen. Du kannst in deinem Unternehmen oder auf Facebook werben – es gibt immer viele Anzeigen und Menschen, die kaufen möchten. Der Nachteil ist, dass es schwierig und stressig sein kann, eine Einigung zu erzielen, wenn du unter Zeitdruck stehst.

Der Papierkram ist nicht zu kompliziert, aber du wirst dafür verantwortlich sein, ihn zu erledigen und mit den richtigen Unterlagen und dem blauen Eigentumsbuch zur DLT zu gehen. Die andere Möglichkeit ist, alle erforderlichen Dokumente (die im Papierkramabschnitt für Gebrauchtwagen oben angegeben sind) dem Käufer zu geben, der dann den Prozess selbst durchläuft. Stelle sicher, dass du die übliche Auswahl an Fotokopien deines Visums, Reisepasses und Adressnachweises dabei hast, wenn du dein Auto überträgst.

Du solltest jedoch beachten, dass, wenn der Käufer die Autoübertragung nicht abschließt und das Auto weiterhin auf deinen Namen registriert ist, du die verantwortliche Person bist, wenn er mit dem Auto Schwierigkeiten bereitet.

Verkauf an einen Händler oder Autozelt

Dies ist eine bequeme Option, wenn du es eintauschen und ein neues Auto bekommen möchtest. Der Händler gibt dir einen besseren Preis für den Eintausch als für den Verkauf. Viele Menschen gehen zu Autozelten, wenn sie in Eile sind und eine schnelle Zahlung wollen. Du bekommst vielleicht nicht den besten Preis, aber es wird schnell erledigt.

Verkauf bei einer Auktion

Wenn du ein seltenes Auto hast oder ein Auto, das Interesse wecken könnte, dann denke über eine Auktion nach. Vor allem, wenn du mit den von Händlern angebotenen Preisen nicht zufrieden bist.

Gut beworbene Auktionen geben dir die Möglichkeit, viele Bieter anzuziehen, wenn es eine angesehene Auktion ist und du ein besonderes Auto hast.

Muss ich verkaufen, wenn ich Thailand verlasse? 

Dies hängt von deinem Visastatus ab. Wenn dein Thailand-Visum aktiv ist, während du im Ausland bist, kannst du dein Auto auf deinen Namen behalten. Wenn nicht, musst du dein Auto verkaufen. 

Wenn du ein Arbeitsvisum hast und vorübergehend für drei Monate in dein Heimatland zurückkehrst, musst du dein Auto nicht verkaufen, wenn dein Visum in dieser Zeit aktiv ist. 

Andererseits, wenn dein Visum abläuft, während du zu Hause bist, solltest du dein Auto verkaufen, bevor du Thailand verlässt.

Nun, zu dir

Wir hoffen, dass dieser Artikel dir alle Informationen bietet, die du beim Autokauf in Thailand benötigst. 

Manche Menschen denken vielleicht, dass ein privates Auto in Thailand nicht notwendig ist. Aber es ist viel bequemer (und macht mehr Spaß), sich in Thailand fortzubewegen, wenn man ein Auto hat, besonders wenn man eine Familie hat oder nicht in einer Stadt wohnt. 

Wenn du Fragen zum Kauf eines Autos in Thailand stellen möchtest, zögere bitte nicht, dies im Kommentarbereich unten zu tun.