Thai Baht: Wie du 2025 die besten Wechselkurse bekommst

Egal, ob Du nach Thailand reist oder dort lebst, wenn es darum geht, den besten Wechselkurs zu erhalten, stehst Du vor ein paar Fragen:

  • Sollte ich Geld nach Thailand mitbringen?
  • Sollte ich Geld von einem Geldautomaten abheben?
  • Sollte ich mein Geld bei einem Wechselkiosk oder einer Bank umtauschen?
  • Sollte ich einen Online-Überweisungsdienst nutzen?

Die Antwort auf diese Fragen hängt davon ab, wie viel Geld Du bereit bist, in Wechselkursgebühren zu verlieren. Keine Sorge, wir haben die ganze Vorarbeit geleistet und nicht nur die besten Wege zum Geldwechsel in Thailand aufgelistet, sondern auch die Kosten, die jede Methode mit sich bringt.

Am Ende dieses Leitfadens wirst Du genau wissen, welche Methode Dir die meisten Wechselkursgebühren erspart.

Wenn Du einfach nur die Antwort willst: Bargeld nach Thailand zu bringen, bietet Dir den besten Wechselkurs. 

Aber wenn Du nicht so viel Bargeld mitnehmen willst, nutze das untenstehende Widget, um herauszufinden, welcher Geldtransferdienst für Deinen Fall die beste Option ist. 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Get your FREE Thailand Cheat Sheet ​by entering your email below. The ​Sheet, based on ​our experience with living and working in ​Thailand for 10+ years, shows you how to ​save time and money and ​gives you the tools the thrive in Thailand.

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Wichtige Erkenntnisse

  • Du bekommst die besten Kurse, wenn Du Bargeld mitbringst und es in Thailand bei einem Geldwechselkiosk wie SuperRich umtauschst. 
  • Die größten Geldscheine Deiner Währung (z.B. US$100-Scheine) werden Dir oft die besten Wechselkurse bieten.
  • Du kannst bis zu 20.000 US$ (oder den Gegenwert) nach Thailand bringen, ohne es zu deklarieren.
  • Es sei denn, Du bringst USD, GBP, EUR, AUD und CAD, dann könntest Du einen besseren Wechselkurs erhalten, indem Du Deine Währung zuerst in USD umtauschst. 
  • Vermeide es, Währungen in Deinem Heimatland oder an Flughäfen in Thai-Baht umzutauschen.
  • Du kannst Geld über einen Geldautomaten abheben. Die Gebühr beträgt etwa 220 THB pro Abhebung für 950 US$.
  • Wenn Du ein thailändisches Bankkonto hast, nutze Monito, um eine internationale Überweisung nach Thailand vorzunehmen.

Ist es eine gute Idee, Geld in Thailand zu wechseln?

Wenn Du Währung aus den USA, Europa, Großbritannien, Australien oder Kanada nach Thailand bringst, erhältst Du die günstigsten Wechselkurse.

Tatsächlich sparst Du beim Mitbringen von Bargeld Geld bei ATM- und Kreditkartengebühren, vorausgesetzt, Du nutzt einen günstigen Geldwechselservice wie SuperRich oder die anderen später in diesem Ratgeber aufgelisteten Anbieter.

Wenn Du jedoch aus einem anderen Land stammst und Bargeld nach Thailand bringen musst, kann es eine gute Idee sein, es zuerst in US-Dollar (USD) umzutauschen. Dann tauschst Du den Dollar in Baht um, sobald Du in Thailand bist.

Das funktioniert, weil die Wechselkurse für USD viel besser sind als für weniger häufig genutzte Währungen.

Gleiches gilt, wenn Du Thailand verlässt. Tausche Dein restliches Thai-Baht in Deine Heimatwährung um, solange Du noch in Thailand bist oder in USD, wenn Deine Heimatwährung eine große An- und Verkaufsspanne hat. 

Bargeld beim Zoll deklarieren

Laut der thailändischen Regierung kannst Du bis zu 20.000 US$ (oder den Gegenwert in einer anderen Fremdwährung) nach Thailand bringen, ohne es bei den thailändischen Zollbeamten deklarieren zu müssen.

Es ist nicht illegal, mehr als 20.000 US$ mitzubringen, aber wenn Du dies tust, musst Du es bei einem thailändischen Zollbeamten deklarieren. Das Versäumnis kann eine Straftat darstellen und zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Tipps zum Geldwechsel in Thailand

Das mag verrückt klingen, aber die Art der Scheine, die Du umtauschst, und der Zustand, in dem sie sich befinden, können bestimmen, wie viel Thai-Baht Du zurückbekommst.

Zum Beispiel bringen größere Scheine wie US$50-Noten und US$100-Noten immer mehr Thai Baht als kleinere Scheine.

Und einige Geldwechselkioske wie SuperRich – die zufällig die besten Kurse bieten – sind sehr wählerisch, welche Scheine sie akzeptieren. Bei einer kürzlichen Rückreise aus Südkorea konnte ich zwei neue 10.000-Korean-Won-Scheine in Thai Baht nicht umtauschen, weil sie kleine Risse in der Ecke hatten. Versuche, alle zerrissenen Scheine vor dem Umtausch zu kleben oder zu reparieren.

Tipp: Wenn Du Deine zerrissenen Scheine umtauschen möchtest, mach es bei einer Bank. Sie akzeptieren normalerweise Scheine in den meisten Zuständen.

Wie man An- und Verkaufskurse liest

Einer der verwirrendsten Punkte beim Geldwechseln in Thailand ist es herauszufinden, ob man den Ankaufs- oder den Verkaufskurs erhält. 

Diese Information hilft Dir, die Tabellen schnell nach den besten Wechselkursen zu durchsuchen, besonders wenn Du in Eile bist und am Flughafen Bargeld benötigst.

Wenn Du in Thailand landest und schnell Geld am Flughafen umtauschen willst, schaue auf die “Ankaufs”-Spalte in den Wechselkurs-Tabellen. Das ist im Grunde genommen, wie viel die Bank für Deine Währung in Thai Baht kauft.

Wenn Du Thailand verlässt, schaue auf die „Verkaufs“-Spalte. Dort siehst Du, wie viel sie für Deine Heimatwährung im Austausch gegen Thai Baht verlangen.

Advertisement

Geldwechsel in Thailand

Im Allgemeinen erhältst Du bei seriösen Geldwechselkiosken außerhalb des Flughafens und einigen Banken in Thailand die besten Wechselkurse.

Orte mit den besten Wechselkursen

Im Folgenden sind einige der Orte aufgeführt, an denen Du die besten Wechselkurse in Thailand erhältst.

Geldwechselkioske

Geldwechselkioske bieten in der Regel die besten Angebote, ohne Ausnahme, und können Dir mehr als 90 Prozent der Wechselkursgebühren sparen, was effektiv nur 0,06 Prozent des Transaktionsbetrags kostet.

In der Tabelle unten findest Du einen Vergleich der beliebten Wechselkurse nach Unternehmen. Angesichts des kleinen Unterschieds in den Gebühren möchtest Du vielleicht einfach zu dem Geldwechselservice gehen, der Dir am nächsten ist.

UnternehmenWechselgebühr
SuperRich0,06%
Twelve Victory Exchange Co.,Ltd.0,07%
MT Exchange0,07%
Vasu Exchange0,10%
SIA Exchange0,10%
Jag Exchange0,10%
K79 Exchange0,17%

Von allen oben genannten Geldwechselkiosken bietet SuperRich in der Regel die besten Kurse und bleibt der beliebteste Ort. 

Super Rich is the most well-known of the low cost local money exchange places.
SuperRich is the most well-known and often cheapest of the low-cost local money exchange offices.

Tatsächlich hat SuperRich heutzutage überall in Bangkok Standorte, von Einkaufszentren bis zu den Routen des BTS-Skytrains. 

Für die besten Raten solltest Du jedoch eine der Hauptfilialen besuchen (Google-Maps-Standorte in der obigen Tabelle). Aber selbst die Zweigstellen bieten immer noch bessere Wechselkurse als die meisten Banken in Bangkok.

Denke daran, Deinen Reisepass mitzubringen, wenn Du bei SuperRich Geld wechseln möchtest. Einige Filialen erlauben möglicherweise auch die Nutzung eines thailändischen Führerscheins.

Thailändische Banken

Bankeigene Wechselstellen sind in Touristenbereichen, von Flughäfen bis hin zu Nachtmärkten und überall dazwischen, weit verbreitet.

Die Wechselkurse der Banken liegen im gleichen Bereich wie die meisten Kreditkartenunternehmen bei Zahlungen oder Abhebungen in einer Fremdwährung.

Die Gebühren sind nicht so niedrig wie bei einer Debitkarte, aber zumindest fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Das Umtauschen von Geld bei Banken ist eine akzeptable Option, wenn Du nur einen kleinen Betrag umtauscht.

Wenn Du Bargeld bei einer der kommerziellen Bankfilialen einlöst, die überall in Thailand zu finden sind, zahlst Du die unten aufgeführten Raten. Beachte, dass die Tarife an Wechselstellen in Tourismusgebieten und an Flughäfen höher sind.

BankWechselgebühr
Bangkok Bank0,87 %
Kasikorn Bank0,97 %
Siam Commercial Bank1,05 %

Wenn du also US$1.000 bei einer Bank umtauschen möchtest, würdest du basierend auf den obigen Prozentsätzen Folgendes erhalten.

  • Die Bangkok Bank würde dir THB32.710 geben
  • Kasikorn Bank would give you THB32,680
  • Siam Commercial Bank would give you THB32,650

Alle diese Banken bieten dir einen besseren Wechselkurs als die Nutzung eines Geldautomaten.

Eine weitere Option wäre, direkt in eine offizielle Bankfiliale zu gehen, ihnen deine Debitkarte zu geben und einen Bargeldvorschuss oder eine Barabhebung zu verlangen. Du musst deinen Reisepass mitbringen, aber einige Banken berechnen dir keine zusätzlichen Gebühren. Die einzige Gebühr, die du zahlen wirst, ist die Gebühr, die deine Bank berechnet.

Je nach deiner Bankkarte kann diese Option günstiger sein als die Nutzung von Geldautomaten. Allerdings solltest du es nicht mit einer Kreditkarte machen, denn du wirst mit Abhebungs- und Bargeldvorschussgebühren belastet, was dich letztendlich noch mehr kosten wird.

Orte mit den schlechtesten Wechselkursen

Du könntest versucht sein, dein Geld in thailändische Baht umzutauschen, bevor du deine Heimat verlässt, aber tu es nicht.

Heimatlandbanken und Flughäfen

Wechsle niemals dein Geld in Thai Baht in deinem Heimatland. Diese Methode ist mit Abstand die teuerste. In nahezu allen Ländern, einschließlich der Nachbarländer Thailands, verlierst du mindestens 5 Prozent bis 10 Prozent, wenn du deine lokale Währung in Baht umtauschst.

Es ist besser, dein Geld erst umzutauschen, wenn du in Thailand ankommst. Du erhältst weitaus bessere Kurse, wenn du zu SuperRich oder einem anderen der oben genannten Wechselkioske gehst.

Thailändische Flughäfen

Du möchtest vielleicht sofort nach deiner Ankunft in Thailand dein Geld umtauschen. Aber du solltest zweimal überlegen, die Währungskioske an beliebigen thailändischen Flughäfen zu nutzen.

Sogar der Flughafen-Kiosk mit den besten Kursen wird nicht so günstig sein wie die Geldwechselkioske außerhalb der Flughäfen.

Das gesagt, gibt es ein paar Situationen, in denen du sofort bei deiner Ankunft in Thailand Bargeld benötigst. Zum Beispiel, um eine SIM-Karte zu kaufen oder für ein Taxi zu bezahlen.

Tipp: Wenn du am Suvarnabhumi Flughafen Geld wechseln möchtest, gehe ins Untergeschoss. Es gibt viele Geldwechselkioske links von der Haltestelle der Airport Rail Link, wo du einen guten Kurs erhältst.

Mehr lesen: Thai SIM-Karte: Tarife, Daten, Preise und Registrierung

Touristen-Hotspots

Orte wie Bangkok, Pattaya und Phuket sind mit privat geführten Geldwechselkiosken entlang ihrer Hauptstraßen übersät. Aber du solltest die meisten dieser Orte meiden. Du wirst hier nicht die besten Wechselkurse bekommen.

Alternativen zum Geldwechseln

Egal, ob du schnell Bargeld in einem Notfall benötigst oder keinen Zugang zu Geldwechselkiosken hast, es gibt andere Möglichkeiten, thailändische Baht aus deiner Heimatwährung zu erhalten.

Geldautomaten

Du kannst Bargeld zu ansehnlichen Kursen in Thailand bekommen, indem du größere Beträge an einem Geldautomaten abhebst.

Allerdings erheben die meisten Banken in Thailand zusätzlich zu den Gebühren, die deine eigene Bank erhebt, eine Gebühr von THB220 (US$7,00), einschließlich Gebühren, die in aufgeblähten Wechselkursen versteckt sind. Diese liegen in der Regel im Bereich von 0,5 Prozent bis 1 Prozent pro Transaktion, abhängig von der Bank.

Nur mal hypothetisch angenommen, der aktuelle Wechselkurs von USD zu THB ist 1 zu 33.

Ohne jegliche Gebühren und in einer idealen Welt würdest du THB33.000 für einen US$1.000-Währungswechsel erhalten.

Das bedeutet, wenn du in Thailand US$1.000 aus einem Geldautomaten abheben möchtest und wir als Beispiel eine Gebühr von 1 Prozent für den Wechselkurs verwenden, würdest du nur THB32.670 erhalten.

Addiere die THB220 Abhebungsgebühr hinzu, und du bleibst mit THB32.450. Dies schließt keine Gebühren ein, die deine Heimatbank erhebt.

Das bedeutet, dass du fast US$17 für Geldautomatgebühren ausgegeben hast, um US$1.000 abzuheben. Du hast gerade 1,7 Prozent deines Geldes verloren.

Ist es das Ende der Welt, so viel Geld zu verlieren? Nicht wirklich. Besonders im Falle eines Notfalls. Aber wenn du in Thailand lebst und herausfindest, dass die US$17, die du gerade für Geldautomatgebühren ausgegeben hast, deine Internet- oder thailändische Handyrechnung für den Monat hätte bezahlen können, verleiht dies der Sache eine neue Perspektive.

Mehr lesen: Der komplette Guide zu Geldautomaten in Thailand

Kreditkarten

Wenn du dich entscheidest, eine thailändische Kreditkarte zu verwenden, um etwas zu kaufen, anstatt das Geld von einem Geldautomaten abzuheben, zahlst du noch mehr an Wechselkursgebühren, normalerweise zwischen 2 Prozent und 2,5 Prozent.

Um unser Beispiel mit US$1.000 aus oben zu verwenden, bedeutet das, dass du THB33.825 für etwas bezahlen würdest, das THB33.000 kostet, oder zusätzliche US$25. Und dann müsstest du noch die Zinsen hinzurechnen, die deine Kreditkartengesellschaft dir berechnet, wenn du den Saldo nicht vollständig bezahlst (wenn du es nicht jeden Monat vollständig bezahlst).

In den letzten Jahren haben Geschäfte und sogar einige Geldautomaten damit begonnen, den Kunden anstelle von thailändischen Baht die Verrechnung in der Währung ihrer Kreditkarte anzubieten. Dies könnte zu einem Wechselkurs von 5 Prozent Gebühr oder mehr als der deiner Kreditkartenfirma führen, die normalerweise weniger als 2,5 Prozent beträgt.

Wie man Kreditkartengebühren in Thailand vermeidet

Einige der besten Angebote, Ersparnisse und Alternativen zu Hotels sind nur online erhältlich. Wenn du diese Angebote in deiner Heimatwährung per Kreditkarte bezahlst, bevor du nach Thailand kommst, sparst du sofort beim Buchungspreis und es wird weniger Geld sein, das du in Thailand umtauschen und möglicherweise verlieren musst.

Online internationale Geldüberweisungen

In der Regel erhältst du die besten Wechselkurse, wenn du dein Geld innerhalb Thailands umtauschst. 

Advertisement

Aber wenn du nicht mit Bargeld reisen möchtest und ein thailändisches Bankkonto hast — oder jemanden kennst, der eines hat — kannst du Monito nutzen, um verschiedene Online-Überweisungsdienste zu vergleichen und herauszufinden, welcher die besten Wechselkurse bietet.

Normalerweise bietet Wise von allen Online-Geldüberweisungsdienstleistern die besten Mittelkurs-Wechselkurse und minimale Überweisungsgebühren, etwa US$10 für jeden übertragenen US$1.000. 

Thailändische Wechselkursoptionen für US$1.000

Wenn du darüber nachdenkst, geht es beim besten Wechselkurs in Thailand nicht darum, wie viel du am Ende bekommst, sondern wie viel du bereit bist, am Anfang auszugeben.

Zur Zusammenfassung, hier ist, wie viel Geld es dich kosten wird, US$1.000 in thailändische Baht unter Verwendung aller Methoden in diesem Leitfaden zu tauschen.

MethodeKosten
Wechselkiosk (beste Wahl)$6,06+
Bank (beste Wahl)$8,80+
Online-Geldüberweisung$7,42
Geldautomat$17+

Wie tauscht man am besten Geld in Thailand?

Wenn du den besten Wechselkurs möchtest, gibt es nichts Besseres, als Bargeld mitzubringen und es in Thailand bei einer Wechselstube wie SuperRich umzutauschen.

Falls du kein Bargeld mitnehmen willst, ist eine sicherere und bequemere Alternative, Monito zu nutzen. Damit kannst du die aktuellen Wechselkurse vergleichen und den besten Anbieter für Geldtransfers finden. Beachte jedoch, dass diese Methode nur funktioniert, wenn du bereits ein thailändisches Bankkonto hast.