Thai-Ehevisum: Ein einjähriges Visum beantragen und erneuern

I stepped out onto the slushy streets of New York City. The wind ripped through my bones. Warm air billowed from my mouth like the steam twisting and rolling out of the metal stacks on East 52nd

Straße. Hinter mir das Gebäude des thailändischen Konsulats. Vor mir, eine Welt voller Möglichkeiten.

Was mich betraf, war es der letzte Winter, den ich in Amerika verbringen würde, denn in meiner Hand hielt ich meinen Reisepass, und in meinem Reisepass mein thailändisches Ehevisum. Eine Garantie, dass Thailand mindestens für die nächsten 365 Tage mein Zuhause sein würde.

Der Antrag auf mein thailändisches Ehevisum war der letzte Schritt in meinem siebenjährigen Plan, von Amerika nach Thailand zu ziehen. Aber vielleicht war es der wichtigste. Deshalb möchte ich dir erklären, wie ich es gemacht habe und wie ich seit 2014 jedes Jahr mein Ehevisum in Thailand erneuere.

Am Ende dieses Leitfadens wirst du genau wissen, welche Anforderungen du erfüllen musst und welche Dokumente du vorzeigen musst, um ein Ehevisum sowohl innerhalb als auch außerhalb Thailands zu beantragen.

Dieser Artikel benötigt etwa 14 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Wichtige Erkenntnisse

  • Um ein Ehevisum zu bekommen, musst du rechtmäßig mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet sein.
  • Ein Ehevisum erlaubt es dir, 365 Tage in Thailand zu bleiben, danach musst du es für weitere 365 Tage erneut beantragen.
  • Neben einer Heiratsurkunde musst du auch einen Nachweis über die Beziehung vorlegen, zum Beispiel die Geburtsurkunde deines Kindes und Familienfotos.
  • Wenn du ein Mann bist, der mit einer Thailänderin verheiratet ist, musst du mindestens THB 400.000 auf deinem thailändischen Bankkonto haben, mindestens zwei Monate vor dem Antrag.
  • Du kannst sowohl innerhalb als auch außerhalb Thailands ein Ehevisum beantragen.

Was kannst du damit machen?

Ein Ehevisum ist ein erneuerbares Visum, das es dir erlaubt, jedes Jahr mit jeder Erneuerung ein Jahr in Thailand zu bleiben.

Mit diesem Visum darfst du eine thailändische Arbeitserlaubnis beantragen und für ein in Thailand registriertes Unternehmen arbeiten. Du musst kein Arbeitsvisum beantragen, aber dein Arbeitgeber muss dir eine Arbeitserlaubnis ausstellen.

Anforderungen

Es gibt zwei Hauptanforderungen, um das Ehevisum zu bekommen:

  • Die Eheanforderung
  • Die finanzielle Anforderung (ein nicht-thailändischer Mann, der mit einer Thailänderin verheiratet ist)

Eheanforderungen

Um ein Ehevisum in Thailand zu erhalten, musst du rechtmäßig mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet sein. Du musst sowohl eine Heiratsurkunde als auch einen Nachweis über deine Beziehung vorlegen, wenn du das Visum beantragst.

Finanzielle Anforderungen

Wenn du ein Mann bist, um für ein Ehevisum zu qualifizieren, musst du auch THB 400.000 in einem thailändischen Bankkonto nachweisen, das mindestens zwei Monate vor dem Antrag hinterlegt wurde. Das ist der einfachste Weg, um die finanziellen Anforderungen zu erfüllen.

Alternativ musst du ein Einkommensnachweis erbringen, dass du mindestens THB 40.000 pro Monat verdienst.

Du kannst möglicherweise eine Einkommensbescheinigung von der Botschaft deines Landes erhalten, die zeigt, dass auf dein Heimatkonto monatlich 40.000 Baht eingezahlt wurden, als Finanznachweis.

Aber das gilt nicht für amerikanische, britische und australische Expats, da die Botschaften solche Bescheinigungen nicht ausstellen. Und selbst wenn sie es täten, würde die thailändische Einwanderungsbehörde sie nicht akzeptieren.

Diese finanzielle Anforderung gilt für nicht-thailändische Männer, die mit Thailänderinnen verheiratet sind. Eine nicht-thailändische Frau, die mit einem thailändischen Mann verheiratet ist, muss dieselben finanziellen Dokumente nicht vorlegen, um ein Ehevisum zu erhalten.

Antragsverfahren

Um ein Ehevisum zu erhalten, musst du zunächst ein Non-Immigrant Typ O Visum auf Basis der Ehe von einem thailändischen Konsulat in deinem Heimatland, wie ich es in NYC gemacht habe, beantragen. Das Visum erlaubt es dir zunächst, nur 90 Tage in Thailand zu bleiben.

Sobald du in Thailand bist, kannst du dann eine Verlängerung des Aufenthalts auf Basis der Ehe mit einem thailändischen Staatsbürger beantragen, die für ein Jahr gültig ist.

Alternativ ist es auch möglich, ein Ehevisum innerhalb Thailands zu beantragen. Aber es kann komplizierter sein, da du zuerst dein bestehendes Visum stornieren musst.

Von außerhalb Thailands

Wenn du aus deinem Heimatland nach Thailand kommst und mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet bist, kannst du bei der thailändischen Botschaft in deinem Land ein Ehevisum beantragen.

Du erhältst zunächst ein Non-Immigrant Typ O Visum auf Basis der Ehe, das für 90 Tage gültig ist. Danach kannst du es in Thailand auf ein einjähriges Ehevisum verlängern.

In meinem Fall war es jedoch anders. Sie gaben mir sofort ein einjähriges Visum, jedoch statt alle 90 Tage einzuchecken, musste ich alle neunzig Tage Thailand verlassen und dann wieder zurückkehren. So fuhr ich nach Aranyaphrathet und überquerte alle drei Monate die Grenze zwischen Thailand und Kambodscha.

Advertisement

Beantragung

Der Prozess, um mein Ehevisum in NYC zu bekommen, war einfach und meine Frau musste nicht dabei sein. So habe ich es gemacht.

Dokumente

In New York City ist hier eine Liste von Dokumenten, um die mich die thailändische Botschaft gebeten hat.

  • Flugticket
  • Reisepass des thailändischen Ehepartners
  • drei Passfotos im Format 2×2 Zoll
  • Reisepass mit sechs Monaten Gültigkeit
  • Heiratsurkunde, ins Thailändische übersetzt
  • Bankbescheinigung über “ausreichende Mittel”

Da verschiedene Botschaften unterschiedliche Dokumente verlangen und verschiedene Länder unterschiedliche Abkommen mit Thailand haben, kontaktiere bitte deine örtliche thailändische Botschaft, um deren Liste der erforderlichen Dokumente zu erhalten.

Kosten

Die Kosten für ein einfaches Ehevisum liegen bei US$80. Und die Kosten für ein einjähriges Mehrfacheinreise-Ehevisum bei US$200.

Zeit

Dein Visum wird nicht wirksam, wenn du in Thailand ankommst. Es wird wirksam, wenn die thailändische Botschaft deine Unterlagen genehmigt. Deshalb bin ich etwa drei Wochen vor unserem Abflug zum thailändischen Konsulat in New York City gegangen, weil ich wollte, dass mein Visum so nah wie möglich an meinem Ankunftsdatum in Thailand beginnt.

Je nachdem, wo du dein Visum bekommst, kann es zwischen zwei Tagen und zwei Wochen dauern. Als ich mein Ehevisum in New York City beantragte, dauerte es etwa zwei Wochen, bis die Botschaft meine Unterlagen genehmigte.

Antragsverfahren innerhalb Thailands

Wenn du in Thailand bist, kannst du den Antrag für das Ehevisum direkt in deinem lokalen Einwanderungsbüro stellen.

Falls dein in deinem Heimatland ausgestelltes Ehevisum abläuft, kannst du innerhalb Thailands dreißig Tage vor Ablauf deines ursprünglichen Visums ein neues Visum beantragen.

Beantragung

Um ein Ehevisum zu beantragen, geh zu deinem örtlichen Einwanderungsbüro.

Wenn du in Bangkok bist, geh zu dem Regierungskomplex in Chaengwattana. Folge dem blauen Weg auf der Straße im Komplex bis zum Gebäude B. Am Ende der Straße siehst du einen Megalith, umgeben von einem Wassergraben. Da musst du hin.

In der linken Ecke des Gebäudes, im Erdgeschoss, findest du das Einwanderungsbüro. Betritt das Büro und gehe zum Schalter, damit sie deine Unterlagen überprüfen können. Wenn du das schon vorher gemacht hast und sicher bist, dass du alles hast, geh direkt hinein und ziehe deine Wartemarke.

Du wirst in Abschnitt L warten, bis ein Beamter deine Nummer aufruft. Stelle sicher, dass du alle unten aufgeführten Dokumente hast. Für die neueste Liste überprüfe die Website des Einwanderungsbüros. Ich muss dich allerdings warnen — die Website ist aktualisierungsbedürftig und einige Abschnitte funktionieren möglicherweise nicht.

Dokumente

Hier ist eine Liste von Dokumenten, die du benötigst, um ein Heiratsvisum in Thailand zu bekommen.

Persönliche Dokumente

  • Reisepass
  • 2×2 Zoll Fotos
  • ein Antragsformular – Formular tm7 (herunterladen)
  • Kopien deiner TM.6 Ausreisekarte (du benötigst sie nicht mehr, da Thailand sie bereits abgeschafft hat)
  • Kopien jeder verwendeten Seite deines Reisepasses

Nachweis der Beziehung

  • Kopie des thailändischen Personalausweises des Ehepartners
  • Thailändische Heiratsurkunde oder ausländische Heiratsurkunde*
    • Formular ค.ร. 22 (wenn im Ausland geheiratet)
    • Formulare ค.ร. 2 und 3 (wenn in Thailand geheiratet)
  • Thailändische Geburtsurkunden der Kinder oder in Thai übersetzte Geburtsurkunden der Kinder
  • Familienfotos (du, dein Ehepartner und Kinder) bei euch zuhause
    • Bilder in deiner Küche, deinem Wohnzimmer und den Schlafzimmern
    • Bilder vor deinem Haus, auf denen die Hausnummer zu sehen ist
    • Fotos von dir und deinen Kindern in der Schule, falls zutreffend
  • Kopie der Blauen Buch Thai-Adresseintrag mit dem Namen des Ehepartners
  • Handgezeichnete Karte, die zeigt, wie man von der nächstgelegenen Hauptstraße zu deiner thailändischen Residenz kommt
  • Kopie deines Mietvertrags, wenn du eine Wohnung mietest; Kopie des Ausweises und Grundbuchs/ Eigentumstitels des Eigentümers

Nachweis über Einkommen (nur nicht-thailändische Männer)

  • Bankbuch
  • ein Schreiben von einer thailändischen Bank, das 400.000 Baht Ersparnisse ausweist**
  • Kopie der aktuellen Seite deines Bankbuchs, die die 400.000 THB zeigt. Der Betrag muss zwei Monate vor dem Antragsdatum eingezahlt worden sein***
  • Kopie der Vorderseite deines Bankbuchs mit deinem Namen und deiner Kontonummer

Zusätzliche Dokumente, wenn du in Thailand arbeitest

  • Arbeitsgenehmigung
  • Arbeitgeberbescheinigung, die klar aussagt, dass dein Monatsgehalt über 40.000 Baht liegt
  • Jährliche Steuererklärungsberichte (Phor Nhor Dor 91)
  • Geschäftsregistrierungszertifikat deines Arbeitgebers und eine Liste der Anteilseigner (Bor Aor Jor.5), die innerhalb von sechs Monaten zertifiziert wurde.

*Du kannst deine thailändische Heiratsurkunde in jedem Bezirksamt in Thailand bekommen.

Wenn du keine thailändische Heiratsurkunde hast, musst du deine Heiratsurkunde möglicherweise ins Thai übersetzen lassen. Dann musst du die übersetzte Urkunde zum Department of Consular Affairs in Chaengwattana bringen, um sie genehmigen und stempeln zu lassen.

Sobald die DCA deine übersetzte Heiratsurkunde genehmigt hat, kannst du sie zum Bezirksamt in der Stadt bringen, in der du lebst, und sie werden dir eine beglaubigte thailändische Heiratsurkunde ausstellen.

**KrungThai Bank war die einzige Bank, die mir erlaubt hat, ein Konto unter meinem Namen mit meinem bestehenden Heiratsvisum von der thailändischen Botschaft in New York City zu eröffnen.

***Wenn du dein Bankbuch kopierst, stelle sicher, dass das Datum deiner letzten Transaktion am Tag liegt, an dem du dein Visum beantragen willst. Hebe ein paar Hundert Baht ab oder zahle sie ein, um an diesem Tag etwas Aktivität zu zeigen. Aber achte darauf, dass du den erforderlichen Saldo von 400.000 THB hast.

Wenn du Thai lesen kannst oder dein thailändischer Ehepartner bereit ist, dir zu helfen, hat das MFA auch eine detaillierte Erklärung über alle benötigten Dokumente. Ihre Website ist aktueller als die der thailändischen Einwanderungsbehörde.

Kosten

Die Beantragung eines Heiratsvisums kostet 1.900 THB.

Zeit

Du wirst gebeten, innerhalb von 30 Tagen zurückzukommen, um die Ergebnisse deines Visumantrags zu erhalten und deinen einjährigen Stempel zu bekommen.

Wiedereinreiseerlaubnis

Wenn du Thailand verlassen möchtest und planst, zurückzukehren, stelle sicher, dass du eine thailändische Wiedereinreisegenehmigung bekommst.

Um einmal zu verlassen und zurückzukehren, musst du für deine einmalige Wiedereinreisegenehmigung 1.000 THB bezahlen. Wenn du planst, mehrmals zu gehen und zurückzukommen, musst du für deine mehrfache Wiedereinreisegenehmigung 3.800 THB bezahlen.

Du hast auch die Möglichkeit, sofort nach der Beantragung des Heiratsvisums eine mehrfache Wiedereinreisegenehmigung zu erhalten.

Dein Heiratsvisum verlängern (erneuern)

Jedes Jahr durchläufst du denselben oben aufgeführten Prozess, um dein Heiratsvisum zu verlängern.

Wenn du nicht 400.000 THB auf einem thailändischen Bankkonto vorweisen kannst, kannst du dein Visum möglicherweise bei einer thailändischen Botschaft in einem Nachbarland erneuern.

Ich habe Freunde, die diesen Weg gehen. Und sie haben mir gesagt, dass die thailändische Botschaft deine Unterlagen morgens annimmt und du sie bis zum Abend desselben Tages zurückbekommst. Aber wenn du eine Hin- und Rückflug buchst, würde ich ein paar Tage Puffer einplanen.

Zwei beliebte Orte, um dein thailändisches Heiratsvisum zu erneuern, sind Phnom Penh, Kambodscha, und Savannakhet, Laos. Jede Stadt ist nur eine kurze Flugreise von Thailand entfernt und hat eine thailändische Botschaft. Die Botschaften an beiden Orten verlangen dieselben Dokumente, die im obigen Abschnitt aufgelistet sind.

Dein Visum aktiv halten

Um dein Heiratsvisum aktiv zu halten, musst du alle 90 Tage bei der Einwanderungsbehörde vorstellig werden, mit deinem Ehepartner verheiratet bleiben und jedes Jahr nach dem oben genannten Verfahren einen Antrag stellen.

Was passiert, wenn dein Ehepartner verstirbt?

Wenn dein Ehepartner verstirbt, wird die Einwanderungsbehörde dein Heiratsvisum nach seinem Ablauf nicht verlängern. Aber wenn du Kinder hast, kannst du dein Visum in ein อุปการะบุตรไทย, oder uboganabut Thai Visum ändern. Es gibt keinen offiziellen Namen für das Visum. Aber ich nenne es gerne das “Thai-Kinder-versorgen-Visum”. Einige könnten es als Betreuungsvisum bezeichnen.

Wenn du planst, dauerhaft in Thailand zu bleiben, ist es eine gute Idee, im Voraus eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Thailand zu beantragen.

Alternative Optionen

Falls du nicht legal mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet bist, kannst du immer ein Thailand Privilegienvisum bekommen.

Wenn du thailändische Kinder hast, kannst du ein abhängiges Visum beantragen. Alle Anforderungen sind exakt die gleichen, außer dass du die 400.000 THB in dein thailändisches Konto so nah wie möglich vor dem Antragstermin einzahlen kannst.

Überschreitung deines Visums

Wenn es etwas gibt, das du nicht tun solltest, wenn es um Heiratsvisa geht, dann ist es, dein Visum zu überschreiten. Wenn du dein Visum überschreitest, kannst du inhaftiert werden und ein Einreiseverbot für das Land erhalten.

Ein Nachbar von mir wurde dabei erwischt und erhielt ein zehnjähriges Einreiseverbot für Thailand.

Verwandter Artikel: Thailand Overstay: Regeln, Strafen und Sanktionen

Neubewerbungsprozess

Der Neubewerbungsprozess für das Überziehen deines Visums ist derselbe wie beim ersten Antrag oder der Erneuerung deines Visums. Aber du musst die Strafe für das Überziehen deines Visums bezahlen. Sie geben dir separate Unterlagen zum Ausfüllen. Du musst unterschreiben und ihren Bedingungen zustimmen, die du nur kennst, wenn du Thai lesen kannst.

Strafen

Die Strafe für das Überziehen deines Visums beträgt 500 Baht pro Tag.

Zeit

Wenn du dein Heiratsvisum überzogen hast und ein neues Visum beantragst, erhältst du deine Ergebnisse in zehn bis dreißig Tagen.

Jetzt bist du dran

Trotzdem was du online liest, der Antrag oder die Erneuerung deines Heiratsvisums ist ein unkomplizierter Prozess. Solange du alle Dokumente und finanziellen Anforderungen hast, solltest du keine Probleme haben.

Und denk dran, dieser Leitfaden kratzt nur an der Oberfläche des Antrags oder der Erneuerung deines Heiratsvisums. Für andere Fragen zu Anforderungen, dem Antragsprozess, finanziellen Dokumenten und Wiedereinreiseprozessen ist es am besten, einen verlässlichen Rechtsberater zu konsultieren.