
Jedes Mal, wenn ich nach Thailand reise, mache ich eine Reiseversicherung. Obwohl Thailand für seine erschwingliche Gesundheitsversorgung bekannt ist, möchte ich im Falle eines Falles nicht diese hohen Krankenhausrechnungen begleichen.
Ohne Reiseversicherung, nun ja, lassen wir es einfach so stehen, dass dein Traumurlaub zum Albtraum werden kann – ich habe das regelmäßig in den Nachrichten gesehen.
Die Reiseversicherung kostet mich nur ein paar Dollar extra pro Tag, gibt mir jedoch vollkommene Ruhe während meines Urlaubs in Thailand. Ich weiß, dass, wenn ich plötzlich krank werde oder einen Unfall habe, meine Versicherung die Krankenhausrechnung bezahlt. So kann ich meinen Aufenthalt hier voll und ganz genießen.
In diesem Artikel schauen wir uns wichtige Informationen an, die dir helfen können, eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer Reiseversicherung zu treffen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
- Wichtige Erkenntnisse
- Sollte ich eine Reiseversicherung abschließen, wenn ich nach Thailand reise?
- Hast du bereits eine Reiseversicherung?
- Wann solltest du Reiseversicherung kaufen?
- Beste Reiseversicherungsunternehmen für Thailand-Reisen
- Reiseversicherungspläne erklärt
- So machst du eine Schadensmeldung
- Notfallkontaktliste
- Achte auf gefälschte Reiseversicherungen
- Welche Reiseversicherung passt zu mir?
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Wichtige Erkenntnisse
- Obwohl ich mich nicht als abenteuerlustigen Menschen betrachte, schließe ich immer eine Reiseversicherung ab, wenn ich nach Thailand reise.
- Falls ich krank werde, möchte ich sicherstellen, dass meine Reiseversicherung die Rechnung bezahlt, vor allem bei Unfällen und Krankenhausaufenthalten.
- Je nach meinen Reiseplänen benötige ich keinen Versicherungsschutz für medizinische Evakuierung, wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin. Aber wenn es ums Wandern oder Tauchen geht, nehme ich ihn immer in Anspruch.
- Die Reiseversicherung in Thailand kostet nur ein paar Dollar pro Tag. Meiner Meinung nach ist die Ruhe, die sie bietet, völlig den Preis wert.
- Ich benutze safeandnotsorry.com, um Reiseversicherungen zu vergleichen.
Sollte ich eine Reiseversicherung abschließen, wenn ich nach Thailand reise?
Obwohl Thailand ein sicheres Reiseland ist – körperliche Angriffe und andere Verbrechen sind selten – solltest du trotzdem wachsam bleiben.
Meiner Meinung nach sind dies einige der Gründe, warum ich eine Reiseversicherung abschließe.
- Medizinische Absicherung: Wenn ich plötzlich krank werde oder während meiner Reise einen Unfall habe, kann ich jede Klinik oder jedes Krankenhaus besuchen, die Quittung aufbewahren und später über die Reiseversicherung einen Anspruch geltend machen. In Fällen größerer Ausgaben kann es sein, dass die Reiseversicherung das Krankenhaus direkt bezahlt.
- Outdoor-Abenteuer: Wenn ich risikoreiche Aktivitäten wie Mountainbiken, Ziplining, Tauchen oder Muay Thai ausprobiere, kann jederzeit ein Unfall passieren. Sicherheit steht dabei oft erst an zweiter Stelle.
- Verkehrsunfälle: Verkehrsunfälle passieren in Thailand regelmäßig. Es geht nicht nur um das Autofahren; auch als Fußgänger hast du kein Vorfahrtsrecht. Und wenn du auf Motorrädern fährst, erhöhst du die Chance, verletzt zu werden. Du solltest beachten, dass du einen thailändischen Führerschein oder einen Internationalen Führerschein haben musst, wenn du Motorrad fährst oder ein Auto lenkst. Andernfalls könnte die Reiseversicherung den Schaden nicht übernehmen.
- Vermeidung von Bankrott: Während die medizinische Versorgung in Thailand im Allgemeinen erschwinglich ist, können die Kosten schnell ansteigen, wenn du ins Krankenhaus musst. Wir haben viele Menschen gesehen, die keine Reiseversicherung hatten und deshalb eine Seite auf GoFundMe erstellt haben, weil sie sich die Krankenhausrechnungen in Thailand nicht leisten konnten.
- Ruhe: Viele unerwartete Situationen können während des Reisens auftreten, von Erkrankungen oder Unfällen bis hin zu verspäteten Flügen oder Gepäckverzögerungen. Im Voraus zu wissen, dass deine Reiseversicherung diese Situationen abdecken wird, kann dir Ruhe verschaffen und ermöglicht es mir, Thailand ohne Sorgen vollständig zu erkunden.
Aus diesen Gründen schließe ich immer eine Reiseversicherung ab. Sie kostet nur ein paar Dollar pro Tag und kann ein Lebensretter sein, wenn etwas Unerwartetes passiert.
Hast du bereits eine Reiseversicherung?
Bevor du eine Reiseversicherung kaufst, überprüfe deinen Krankenversicherungsplan und dein Kreditkartenunternehmen, um zu sehen, ob du bereits abgesichert bist.
Bestehende Krankenversicherung
Manchmal deckt deine Krankenversicherung internationale Reisen ab. Wenn du eine Krankenversicherung hast, die internationale Deckung bietet, wie z. B. Expats-Krankenversicherung, rufe sie an und frage nach, ob du für Reisen abgesichert bist.
Sie können möglicherweise einige Reiseszenarien ausschließen. Oder sie bieten eine grundlegende Abdeckung. Oder sie decken alles vollständig ab.
Kreditkarte
Was ist mit deiner Kreditkarte? Wird sie dir eine Reiseversicherung bieten, während du in Thailand bist? Die Antwort hängt von deiner Kreditkarte ab.
Du könntest eine gewisse Abdeckung erhalten, wenn du die Reise mit deiner Karte bezahlt hast.
Zum Beispiel bietet die Standard Chartered Bank dir Versicherungsschutz für Reiseunfälle, wenn du deine Flugtickets vollständig bezahlst.
Wenn deine Kreditkarte Reiseversicherung bietet, rufe einen Monat vor deinem Trip an und gib ihnen die Reisedetails. Sie decken möglicherweise auch Flugverspätungen und verloren gegangenes oder gestohlenes Gepäck.
Manchmal deckt deine Kreditkarte dich bei medizinischen Ausgaben während des Urlaubs ab.
Du solltest beachten, dass dieser Versicherungsschutz auch keine Haftpflichtversicherung umfasst, die dich abdeckt, wenn du jemanden verletzt oder dessen Eigentum beschädigst.
Es lohnt sich herauszufinden, was deine spezielle Kreditkarte für dich abdeckt. Aber beachte, dass Versicherungsschutz über Kreditkarten eine Einschränkung gegenüber vollständiger Reiseversicherung darstellt.
Wann solltest du Reiseversicherung kaufen?
Kauf die Reiseversicherung, bevor du nach Thailand kommst. Nur einige Reiseversicherungsgesellschaften versichern dich, nachdem du deine Reise angetreten hast. World Nomads gehört dazu.
Beginne rechtzeitig mit der Recherche nach Reiseversicherungen und kaufe sie mindestens zwei Tage, bevor du losfährst.
Für die meisten Reiseversicherungspolicen kannst du bis zu einem Jahr vor deinem Trip buchen. Aber du kannst warten, bis es kurz vor deiner Abreise ist.
Wenn du Reiseversicherung möchtest, die dich für stornierte Flüge abdeckt, solltest du sie gleichzeitig mit dem Kauf deiner Tickets abschließen.
Beste Reiseversicherungsunternehmen für Thailand-Reisen
Wenn du dich fragst, was die beste Reiseversicherung für Thailand ist, gibt es drei Hauptfaktoren, die du berücksichtigen solltest:
- Deckung: Wenn ein Reiseversicherungsplan mit einem hohen Deckungslimit und vielen Leistungen kommt, wird er teurer sein als ein Plan mit grundlegender Deckung.
- Deine Nationalität: Bestimmte Reiseversicherungsoptionen sind nur für bestimmte Nationalitäten verfügbar. Außerdem, wenn du aus einem Land mit hohen medizinischen Kosten kommst, kann deine Reiseversicherung teurer sein als andere.
- Reisedauer: Wenn du nur für ein paar Wochen nach Thailand reist, kannst du dich für einen günstigen Plan mit grundlegender Deckung entscheiden. Für eine Langzeitreise ist es eine gute Idee, eine Reiseversicherung zu suchen, die mehr Gesundheitsversorgung für einen längeren Zeitraum bietet. Wenn du planst, für mehrere Monate bis zu einem Jahr zu reisen, solltest du nach einer Langzeit-Backpacker-Reiseversicherung suchen, die für Reisen dieser Länge konzipiert ist.
Der Abschnitt unten enthält einige gute Reiseversicherungspolicen für Thailand.
Beachte, dass die unten angegebenen Preise auf Musterdaten basieren, die ich für einen Reisenden aus Amerika eingegeben habe. Du kannst andere Preise erhalten, abhängig von deinen Reisedaten, deinem Alter und deinem Heimatland.
Alternativ kannst du Safe and Not Sorry verwenden, unser Vergleichstool für Reisemedizinversicherungen, um gleichzeitig verschiedene Reiseversicherungspläne zu vergleichen. Wenn du einen lokalen Plan aus Thailand bevorzugst, kannst du CheckDi verwenden.
Wenn du eine erschwingliche Option mit guter medizinischer Deckung möchtest, empfehlen wir ACS Globe Traveller von ACS.
World Nomads
World Nomads ist meine persönliche Lieblingsreiseversicherung. Sie sind für Reisende konzipiert und decken über 250 Abenteuersportarten ab. Daher ist es eine gute Option, wenn du planst, Extremsportarten wie Tauchen oder Wandern zu machen.

Als ich die Website geprüft habe, kostete ein Monat Deckung 166,69 $ für den Standardplan, der medizinische Notfallkosten von 125.000 US$, Reiserücktritt, Reiseverzögerung und mehr beinhaltet.
Meiner Meinung nach kann World Nomads zwar teurer sein als andere Versicherungsanbieter, bietet jedoch mehr Deckung, die du während des Reisens benötigst. Es umfasst auch verschiedene Wasseraktivitäten wie Tauchen, Kajakfahren und mehr.
Das Einreichen von Ansprüchen ist ebenfalls einfach. Der Gründer von ExpatDen, Karsten Aichholz, hatte einmal einen Skiunfall in Kanada, und World Nomads hat seine medizinischen Ausgaben vollständig bezahlt. Nachdem ich das gehört habe, schließe ich immer einen Plan bei World Nomads ab und bin bisher zufrieden damit.
Du kannst deine persönlichen Angebote erhalten und weitere Informationen zu ihrem Deckungsangebot direkt auf ihrer Website finden.
Luma Health
Luma Health ist ein Versicherungsunternehmen aus Thailand. Sie bieten die Asia Pass Reiseversicherung an, die die meisten Länder in Asien, einschließlich Thailand, abdeckt.

Eines der großartigen Dinge an dem Asia Pass ist die unbegrenzte Deckung für Notfall-Evakuierung und Rückführung. Ihre beiden höchsten Pläne bieten auch unbegrenzte Deckung für medizinische Ausgaben.
Dies ist ein großartiges Extra, das man in anderen Reiseversicherungsplänen schwer finden kann.
Ihr niedrigster Plan bietet eine medizinische Deckung von 200.000 $ für sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungen. Es kostet 131 $ für einen Monat Deckung.
Insgesamt ist Luma etwas günstiger als World Nomads, bietet aber eine bessere geografische Abdeckung und medizinische Versorgung. Allerdings hat World Nomads eine bessere Deckung, wenn es um Reisevorteile wie Gepäckverlust, Gepäckverzögerung und mehr geht.
ACS
ACS Globe Traveller by ACS bietet drei Optionen von Deckungslimits: 150.000 EUR, 300.000 EUR und 500.000 EUR.
Alle ihre Pläne beinhalten weltweiten Deckungsschutz, einschließlich Thailand. Du erhältst auch Notfalldeckung, wenn du in den Ferien in dein Heimatland zurückkehrst.

Es ist eine Budgetoption, die nur etwa 52 US$ für einen einmonatigen Trip kostet.
Der niedrigste Deckungsbetrag umfasst 150.000 EUR (~180.000 $) an medizinischer Abdeckung, was für Thailand ausreichend sein sollte. Außerdem bieten sie 300 EUR (362 $) für zahnärztliche Notfallbehandlungen und 4.500.000 EUR (5.500.000 $) für Personenschäden, die einer anderen Person zugefügt werden.
ACS deckt auch dein Gepäck und deine persönlichen Gegenstände ab, falls sie beschädigt, verloren oder gestohlen werden. In diesem Fall erhältst du eine Deckung von 2.000 EUR (2.500 $).
Reiserücktritt, Extremsportarten und Sportausrüstungsschutz sind als Zusatzoptionen erhältlich.
Da Thailand eines der Hauptziel-Länder von ACS ist, halten sie ihren Plan stets auf dem neuesten Stand mit den neuesten Vorschriften der thailändischen Regierung. Das bedeutet, dass du es zum Reisen nach Thailand nutzen kannst und für COVID-19 abgesichert bist.
SafetyWing
SafetyWing ist eine günstige Wahl für eine Reiseversicherung in Thailand für diejenigen, die für viele Monate nach Thailand reisen möchten.
Ihr Plan beginnt bei 56,59 $ alle 4 Wochen für alle unter 39 Jahren und hat eine Gesamtbegrenzung von 250.000 $.
Zusätzlich bist du in jedem Land abgesichert, nicht nur in Thailand, außer in deinem Herkunftsland und den Vereinigten Staaten.

Wenn du in den Vereinigten Staaten versichert sein möchtest, kostet es das Doppelte des Standardpreises.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alle ihre Pläne einen Selbstbehalt von 250 $ für medizinische Ausgaben pro Zertifikatsperiode haben.
Sie haben auch ein lebenslanges Maximum für die Notfallmedizinische Evakuierung (100.000 $).
Insgesamt ist SafetyWing eine preisgünstige Option, wenn du mit einem Selbstbehalt einverstanden bist und noch keinen Anspruch auf die Notfallmedizinische Evakuierung bei ihnen geltend gemacht hast.
Allianz Reiseversicherung
Allianz Travels One Trip Prime Plan bietet dir 1.000 $ Deckung für verlorene oder beschädigte Taschen, 50.000 $ für medizinische Notfälle und 500.000 $ für medizinische Evakuierung.

Ein gutes Merkmal von Allianz ist, dass sie Zusatzoptionen für Vorerkrankungen anbieten. Leider können Einwohner der USA dies nicht nutzen.
Wenn du also eine chronische Verletzung oder Krankheit hast, kannst du in Thailand eine Abdeckung dafür erhalten, falls etwas passiert.
Außerdem deckt Allianz Kinder unter 17 Jahren kostenlos ab, wenn sie mit einem Eltern- oder Großelternteil reisen.
AXA
AXA bietet den SmartTraveller-Versicherungsplan an, der viele der gleichen Abdeckungen bietet, wie die bereits erwähnten Versicherungsgesellschaften.

Aber AXA gibt auf ihrer Website oder in der PDF-Version ihrer Police nicht genau an, wie hoch die Abdeckung ist.
Wenn du also daran interessiert bist, bei AXA eine Versicherung abzuschließen, musst du einen ihrer Vertreter anrufen.
Reiseversicherungspläne erklärt
Wenn du eine Reiseversicherung kaufst, gibt es einige Dinge, die du beachten musst, wie zum Beispiel:
- Einschränkungen
- Deckung
- Ausnahmen
- Bedingungen
- Zusätze
Lass uns jeden Punkt etwas genauer betrachten.
Einschränkungen
Die Anforderungen für Reiseversicherungen basieren normalerweise auf Alter und Standort.
- Alter: Die meisten Unternehmen bieten keine Pläne an, wenn du älter als 70 Jahre bist.
- Standort: Wenn du aus einem bestimmten Land kommst, können Reiseversicherungen dir die Deckung verweigern.
Beim Kauf einer Reiseversicherung ist es am besten, bei der Versicherungsgesellschaft bezüglich ihrer Alters- und Standortanforderungen nachzufragen.
Deckung
Der wichtigste Teil der Police ist der medizinische Schutz. Aber du solltest auch die Deckung für andere Dinge in Betracht ziehen.
Zum Beispiel, wenn du Wertsachen hast oder an Abenteuersportarten teilnehmen möchtest, musst du eine Versicherung abschließen, die diese Dinge abdeckt.
Lass uns ansehen, was eine typische Reiseversicherungspolice abdeckt.
Medizinische Abdeckung
Dies ist die erste Deckung, die du überprüfen solltest. Reiseversicherungen sollten medizinische Notfälle und Verletzungen abdecken.
Eine anständige Reiseversicherung bietet mindestens 100.000 $ medizinische Abdeckung (THB3.500.000), und das ist der Mindestbetrag, den ich in Betracht ziehe.
Wenn du eine umfassendere Police hast, wie eine mit über 500.000 $ Abdeckung, bist du für mehr abgedeckt, obwohl es übertrieben sein könnte.
Bitte beachte, dass Reiseversicherungen möglicherweise keine chronischen Krankheiten wie Krebs abdecken. In solchen Fällen solltest du eine Krankenversicherung mit internationaler Deckung statt dessen in Betracht ziehen.
Medizinische Evakuierung und Repatriierung
In den größeren Städten Thailands, insbesondere in Bangkok, ist die medizinische Versorgung auf Augenhöhe mit westlichen Städten.
Sobald du in die ländlichen Gebiete Thailands reist und dich in kleinen Dörfern befindest, ändern sich diese Bedingungen und Krankenhäuser können unzureichend sein.
Finde heraus, ob deine Reiseversicherungspolice Lufttransportdienste abdeckt, wenn du an einem abgelegenen Ort verletzt wirst. Sie sollten eine Deckung von mindestens 300.000 $ bieten. Stelle sicher, dass du für Lufttransporte zu einem Krankenhaus in Thailand für die Notfallbehandlung abgesichert bist.
Überprüfe auch, ob sie die Evakuierung aus einem Krankenhaus in Thailand zurück in dein Heimatland abdecken. Es sollte eine Deckung von bis zu 300.000 $ für Notfallmedizinische Evakuierung beinhalten.
Krankheit
Deine Reiseversicherung schützt dich vor unerwarteten Krankheiten oder Verletzungen, die lebensbedrohlich sind oder die sofort behandelt werden müssen.
Verspätete Flüge
Wenn dein Flug verspätet wird, kann das zu einem großen Ärgernis werden und unerwartete Kosten verursachen, wie zusätzliche Nächte im Hotel bleiben zu müssen.
Stelle also sicher, dass deine Thailand-Reiseversicherung dich für Flugverspätungen absichert, weil deine Fluggesellschaft eventuell die Verantwortung ablehnen könnte.
Normalerweise schützt eine Einzelreiseversicherung dich auf dem Rückweg von deiner Reise nach Thailand.
Eine Mehrreiseversicherung schützt dich vor Verspätungen, die innerhalb einer der Reisen auftreten, die du während der Gültigkeit dieser Police machst.
Bevor du eine Erstattung erhalten kannst, muss dein Flug für eine Mindestanzahl an Stunden verspätet sein.
Der Kleingedruckte deiner Reiserichtlinie gibt die Dauer an. Aber es sind ungefähr sechs bis 12 Stunden, manchmal kürzer.
Wenn du einen Anspruch wegen eines verspäteten Flugs geltend machst, stelle sicher, dass du alle Flugdaten sammelst und die Fluggesellschaft um einen Bericht bittest, der die Flugverspätung und den Grund bestätigt.
Dann kannst du deine Reiseversicherung kontaktieren, um mit der Einreichung deines Anspruchs zu beginnen.
Sachschaden
Es ist wichtig, auch eine Reiseversicherung zu wählen, die dich im Falle eines Schadens an deinem Besitz, der während deines Aufenthalts in Thailand entsteht, schützt.
Fluggesellschaften können deine Taschen unsachgemäß behandeln und etwas kaputt machen, oder ein Tourguide kann deinen Rucksack fallen lassen und dein Kameraobjektiv beschädigen.
Die meisten Reiseversicherungen decken deine persönlichen Gegenstände bis zu einem Limit von 375 $ ab.
Das ist genug, um deine kleine Kamera oder dein Telefon abzudecken. Aber es kann unzureichend sein, um den Verlust deines Laptops oder teurerer Elektronik abzudecken.
Einige Pläne können den Verlust von Reisedokumenten abdecken. Dies könnte praktisch sein, wenn du deinen Reisepass verlierst und für einen Notfallpass bei deiner Botschaft in Thailand zahlen musst.
Gestohlene Taschen
Ich mache mir in Thailand nie viele Sorgen um gestohlene Taschen. Ich war schon mehr als fünfmal in diesem Land und mir wurde nie eine Tasche gestohlen. Wenn du allerdings besorgt bist, dass deine Tasche gestohlen werden könnte, solltest du diese Abdeckung in Betracht ziehen.
Sobald du sie hast, bietet dir die Reiseversicherung normalerweise Schutz, wenn dir auf deiner Reise in Thailand jemand deine Taschen stiehlt.
Aber wenn du deine Tasche an einer Bushaltestelle unbeaufsichtigt lässt, während du zur Toilette gehst und jemand sie stiehlt, könnte deine Versicherung dir die Deckung verweigern.
Wenn es darum geht, einen Anspruch geltend zu machen, musst du die Nachweise für den Kauf und einen Polizeibericht einreichen, wenn dir jemand dein Telefon oder deine Geldbörse stiehlt.
Du solltest die thailändische Polizei benachrichtigen und innerhalb von 24 Stunden nach dem Diebstahl einen schriftlichen Bericht erhalten.
Stelle sicher, dass du fragst, wie die Reiseversicherung dich für deine verlorenen oder gestohlenen Taschen entschädigt.
Werden sie den abgeschriebenen Wert der persönlichen Gegenstände abdecken? Den vollständigen Wert deiner Sachen? Oder werden sie deine gestohlenen oder verlorenen Gegenstände ersetzen?
Viele Reiseversicherungen setzen ein Limit für die Auszahlung von wertvollen Gegenständen wie Laptops und Kameras.
Zum Beispiel, du könntest ein Einzelpositionen-Limit von 660 $ und ein Wertvolles-Artikel-Limit von 660 $ haben.
Für die meisten Menschen ist dies eine ausreichende Deckung. Aber wenn du etwas von hohem Wert in deinem Gepäck trägst, kann dies unzureichend sein.
Wenn du einen Artikel von hohem Wert hast, musst du ihn durch einen Zusatz zu deiner Police versichern.
Denk zuletzt darüber nach, was deine Sachen wert sind, bevor du Versicherungszusätze abschließt.
Wenn du mit einer hochwertigen Kamera reist, die teuer zu ersetzen wäre, lohnt es sich, für die Diebstahlversicherung extra zu zahlen.
Aber wenn du ein minimalistischer Rucksackreisender bist und nur ein paar Kleidungsstücke dabei hast, könnte es sein, dass die Kosten für das Ersetzen deiner Sachen günstiger sind als die Kosten für die Versicherung.
Ausschlüsse
Versicherungsgesellschaften decken während deines Thailand-Trips nicht alles ab. Es funktioniert genauso wie private Krankenversicherungen in Thailand.
Hier sind einige der Dinge, die sie ausschließen:
Motorräder, Motorroller und Scooter
Einige Reiseversicherungsgesellschaften könnten sich weigern, dich zu versichern, wenn du dich verletzen solltest, während du ein Motorrad, einen Motorroller oder einen Scooter fährst.
Selbst wenn du einen Motorradführerschein in Thailand bekommst, könnte es sein, dass du nicht versichert bist, da es auch von der Größe des Motorradmotors, dem erforderlichen Führerschein und der Einhaltung der Verkehrsregeln abhängen kann.
Mit den meisten Reiseversicherungen gilt: Wenn du auf deinem Motorrad einen Unfall hast, während du betrunken bist, keinen Helm trägst oder keinen gültigen Führerschein hast, musst du deine Krankenhauskosten selbst zahlen.
Drogen und Alkohol
Auf den Partyinseln von Thailand kannst du günstige Eimer mit gemischten Alkohol- und Energy-Drinks kaufen und am Strand tanzen, bis die Sonne aufgeht.
Aber wenn du viel Alkohol trinkst, erhöhst du die Gefahr, dich zu verletzen oder schlechte Entscheidungen bezüglich deiner Sicherheit zu treffen.
Viele Reiseversicherungsgesellschaften verweigern dir den Versicherungsschutz, wenn du dich im betrunkenen Zustand verletzt.
Auch Drogen sind in Thailand leicht zu finden. Aber der Kauf von Drogen in Thailand kann dich in Schwierigkeiten mit der Polizei und dem thailändischen Rechtssystem bringen.
Wenn etwas passiert, während du unter Drogeneinfluss stehst, gilt deine Reiseversicherung nicht.
Außerdem haben die thailändischen Behörden strenge Gesetze für Personen, die beim Besitz oder Verkauf illegaler Drogen erwischt werden. Es drohen harte Strafen bis hin zur Todesstrafe.
Hab Spaß in Thailand, aber sei klug dabei. Vermeide übermäßigen Alkoholkonsum und Drogen—deine Sicherheit hat Vorrang.
Sport
Wenn du planst, an riskanten Aktivitäten in Thailand teilzunehmen, wie Tauchen, Muay Thai, Bungee-Jumping oder Jetski fahren, könnte es schwierig sein, dafür eine Versicherung zu bekommen.
Normalerweise betrachtet der Versicherer sie als gefährliche Aktivitäten. In einigen Policen kannst du jedoch diese Aktivitäten als Extras hinzufügen.
Entscheide, an welchen Aktivitäten du in Thailand teilnehmen möchtest und suche dann nach einer Police, die diese abdeckt.
Geschlechtskrankheiten
Viele Reiseversicherungen verweigern es, dich zu decken, wenn du in Thailand eine Geschlechtskrankheit bekommst.
Hab also Spaß. Aber stelle sicher, dass du immer Kondome dabei hast – und benutze sie.
Reiseversicherungen decken jedoch Schäden an dir und deinen Sachen ab, wenn du Opfer eines Verbrechens wirst. Wenn dich also jemand vergewaltigt und du eine sexuell übertragbare Krankheit bekommst, bist du abgesichert.
Damit die Versicherung diesen Anspruch als gültig betrachtet, musst du das Verbrechen bei der thailändischen Polizei melden.
In einigen Fällen kann deine Reiseversicherung auch die anfallenden Anwaltskosten abdecken, wenn du als Opfer auftrittst.
Terrorismus
Viele Reiseversicherungen schließen Terrorismus aus.
Nach den Bombenanschlägen in Bangkok im August 2015 deckten jedoch einige Reiseversicherungen ihre Kunden ab, wenn sie durch die Anschläge verletzt wurden.
Sie deckten sie auch ab, wenn sie ihre Reise in letzter Minute absagen mussten und keine Erstattung von Fluggesellschaften und Hotels erhielten.
Aber dies kann je nach Reiseversicherungspolice variieren.
Stelle also sicher, dass du das Kleingedruckte liest, deinen Versicherer kontaktierst und Regierungswarnungen beachtest.
Wenn du nach Thailand reist, obwohl amtliche Regierungswarnungen davon abraten, könnten Versicherungsgesellschaften sich weigern, dich zu versichern, wenn du krank wirst oder dich verletzen.
Bedingungen
Beim Kauf einer Reiseversicherung sollten die Bedingungen der Police genau geprüft werden. Untenstehend sind drei der häufigsten Bedingungen, auf die du stoßen könntest.
Stornierungen und Nicht-Verlängerungen
Deine Reiseversicherung kann dir 100% deiner im Voraus bezahlten Reisekosten zurückerstatten, wenn du deine Reise aufgrund unvorhergesehener Ereignisse stornierst.
Dies könnte Wetterprobleme, Naturkatastrophen, Verletzungen oder Krankheiten, Gerichtsvorladungen, Verkehrsunfälle, Sachschäden, Terrorismus und mehr umfassen.
Aber Reiseversicherungen können sich in einigen Fällen weigern, dich zu decken.
Zum Beispiel decken sie dich nicht ab, wenn du stornierst, weil deine Reise zu teuer wird oder du das Wetter als unangenehm empfindest.
Einige Policen erlauben es dir jedoch, deine Reise aus jedem Grund zu stornieren.
Vorerkrankungen
Reiseversicherungen decken in der Regel keine Vorerkrankungen ab.
Das bedeutet, dass du die medizinische Behandlung in Thailand für eine Vorerkrankung selbst bezahlen musst.
Wenn du jedoch einen Herzinfarkt erleidest, weil dich ein Tuk-Tuk trifft, dann bist du abgedeckt, weil das Tuk-Tuk den Herzinfarkt verursacht hat.
Wenn du allerdings eine Vorgeschichte von Herzkrankheiten hast und einen Herzinfarkt bekommst und dann in den Weg des herannahenden Tuk-Tuks fällst und verletzt wirst, musst du aus eigener Tasche bezahlen.
Einige Reiseversicherungen decken deine medizinischen Kosten im Zusammenhang mit Vorerkrankungen, indem sie einen Verzicht auf den Ausschluss anbieten.
Du kannst auch spezielle Reiseversicherungspläne erhalten, die für Personen mit bestehenden medizinischen Bedingungen vorgesehen sind.
Add-ons
Ein typischer Reiseversicherungsplan deckt die meisten Grundlagen ab. Aber es gibt bestimmte Zusatzleistungen, die du vielleicht in deinem Plan haben möchtest.
Zum Beispiel, wenn du planst in Thailand Auto zu fahren, solltest du einen Zusatz kaufen, der eventuelle Schäden am Mietwagen abdeckt.
Du kannst auch eine Haftpflichtversicherung hinzufügen, die andere Beteiligte abdeckt, wenn du in einen Unfall verwickelt wirst.
So machst du eine Schadensmeldung
Was passiert, wenn etwas schiefgeht und du einen Anspruch auf deine Reiseversicherung geltend machen musst?
Zuerst musst du die Website der Reiseversicherung besuchen und die erforderlichen Formulare herunterladen.
Dann musst du Belege für deine Ausgaben einreichen, wie Quittungen oder medizinische Unterlagen.
Falls du einen Diebstahl meldest, benötigst du eine Kopie des Polizeiberichts, den du bei der Anzeige erhalten hast.
Bei Gepäckverspätungen musst du dir von der Fluggesellschaft eine Bescheinigung besorgen, die die Flugnummer, den Grund für die Verspätung und die Dauer der Verzögerung bestätigt.
Kleingedrucktes lesen
Es ist wichtig, das Kleingedruckte deiner Reiseversicherungspolice zu lesen, um sicherzustellen, dass du genau für das abgedeckt bist, was du denkst, dass du abgedeckt bist.
Wenn du deine Police nur überfliegst, könntest du eine unliebsame Überraschung erleben, wenn es um die Schadensmeldung geht.
Wichtige Informationen speichern
Stelle sicher, dass du alle Unterlagen für jede medizinische Behandlung, die du in Thailand erhältst, speicherst.
Das beinhaltet Quittungen von der Apotheke für Medikamente und Ausdrucke von medizinischen Untersuchungsergebnissen.
Du musst der Versicherungsgesellschaft zeigen, wofür du behandelt wurdest und wie viel du bezahlt hast.
Es ist besser, mehr Beweise zu sammeln, als vielleicht nötig sind, als nicht genügend Unterlagen zu haben.
Bitte das Krankenhaus, alle Informationen, Quittungen und Details zu deinem Besuch auszudrucken.
Vorherige Genehmigung einholen
Was bedeutet es, wenn deine Reiseversicherungspolice sagt, dass du eine vorherige Genehmigung benötigst?
Das bedeutet, dass deine Versicherungsgesellschaft zustimmen muss, medizinische Verfahren oder verschriebene Medikamente zu übernehmen. Dies soll unnötige Verfahren oder teure verschriebene Medikamente verhindern, wenn generische Alternativen verfügbar sind.
Wenn deine Reiseversicherungsgesellschaft die medizinische Behandlung genehmigen muss, bevor du sie bekommst, und du vergisst, sie zu fragen, könnte dein Anspruch ungültig sein. Stelle also sicher, dass du weißt, ob du eine vorherige Genehmigung benötigst, und rufe die Reiseversicherungsgesellschaft immer an, bevor du in Thailand einen Arzt aufsuchst.
Erstattung erhalten
Es kann einige Zeit dauern, bis Reiseversicherungsgesellschaften dich erstatten, da sie den Anspruch verarbeiten und auf seine Gültigkeit prüfen müssen.
Sobald sie alles genehmigt haben und entschieden haben, dich zu erstatten, senden sie dir einen Scheck. Sie können dich aber auch per direkter Überweisung erstatten.
Notfallkontaktliste
Notfallkontakt | Telefonnummer |
Touristenpolizei | 1155 |
Polizei | 191 |
Krankenwagen und Rettung | 1669 |
Feuer | 199 |
Kriminalität | 191 |
Australische Botschaft in Bangkok | +66 2 344 6300 |
Kanadische Botschaft in Bangkok | +66 2 646 4300 |
Amerikanische Botschaft in Bangkok | +66 2 205 4000 |
Achte auf gefälschte Reiseversicherungen
Egal wann oder wo du eine Reiseversicherung kaufst, sei dir bewusst, dass es Reiseversicherung-Betrügereien gibt.
Während eines Tauchurlaubs im Süden Thailands bot der Tauchreiseanbieter Karsten, dem Gründer von ExpatDen, eine Versicherung an.
Karsten bat darum, die Versicherungspolice zu überprüfen, und fand beim Durchblättern des Kleingedruckten heraus, dass die Police tauchbezogene Unfälle oder Kosten ausschloss. Bei genauerem Lesen entdeckte er, dass die Reiseversicherung aus dem Internet heruntergeladen wurde.
Während einer anderen Reise nach Chiang Mai mietete Karsten ein Motorrad und nahm eine 100-Baht-pro-Tag-Versicherung in Anspruch.
Das gemietete Motorrad ging kaputt, und als er um Hilfe rief, kam ein Ein-Mann-Team, um das Motorrad abzuholen.
Aber als der Mann es versuchte und scheiterte, das Motorrad selbst auf den LKW zu laden, musste Karsten ihm helfen.
Reiseversicherungspakete, die von Tauchshops und Motorradvermietungen angeboten werden, können praktisch sein für Pannen ihrer eigenen Ausrüstung.
Aber wenn es um medizinische und Notfallbetreuung geht, ersetzt nichts eine echte Reiseversicherung, die von einem echten Versicherungsunternehmen gekauft wurde.
Welche Reiseversicherung passt zu mir?
Es gibt viele Reiseversicherungspläne zur Verfügung. Du solltest das Kleingedruckte und die Deckung sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass du den richtigen Plan zum richtigen Preis bekommst.
Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, welchen du wählen sollst, schau dir einfach Safe and Not Sorry an. Das ist unser Nebenprojekt, mit dem du schnell und einfach Reiseversicherungen vergleichen und kaufen kannst.