
Bali ruft Bilder von atemberaubenden Stränden, dichten Dschungeln und einem entspannenden tropischen Urlaub hervor. Aber alle Urlaube müssen einmal enden, und die Heimreise ist unvermeidlich.
Aber was wäre, wenn du Bali zu deinem Zuhause machen könntest?
Die meisten Besucher von Bali sagen, dass sie gerne für immer hier bleiben würden. Aber ist es möglich, hier zu leben und seinen Lebensunterhalt zu verdienen? Die Idee ist tatsächlich nicht allzu abwegig und muss nicht teuer sein.
Bali ist gesegnet mit ewig warmem Wetter, einem milden und erfrischenden Meeresbrise und türkisfarbenem Wasser. Neben der natürlichen Schönheit bietet Bali reichhaltige kulturelle Erlebnisse. Es gibt prächtige Tempel, exotische religiöse Rituale und Feste sowie eine lebendige Kunstszene. Es ist wahrhaft ein tropisches Paradies — wer würde nicht gerne im Paradies leben?
Vielleicht bist du ein Student in den Ferien, der sich in exotische kulturelle Erlebnisse vertiefen möchte, oder ein pensionierter Profi, der einen idealen Ort für einen Langzeiturlaub sucht.
Oder du bist jemand, der einfach eine Veränderung der Umgebung möchte.
Egal, ob du planst, für ein paar Jahre hier zu leben oder nur für ein paar Monate zu bleiben, dieser Artikel enthält alle Informationen, die du benötigst, um nach Bali zu ziehen und nahtlos in dein neues Leben zu starten.
Zuerst musst du bestimmte Faktoren berücksichtigen, bevor du die Entscheidung triffst, nach Bali zu ziehen. Ich werde die Vor- und Nachteile des Lebens in Bali, seine Infrastruktur und Einrichtungen, die Lebenshaltungskosten, Sicherheit und mehr erörtern.
Ich werde auch Informationen zu Visa-Optionen für Expats geben, zu Dingen, die man nach Bali mitbringen kann oder nicht, wie man diese dort hinversendet und einige Do’s und Don’ts.
This article will take approximately 39 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
- Vor- und Nachteile des Umzugs und Lebens in Bali
- Lebenshaltungskosten
- Wo in Bali wohnen?
- Anreise nach Bali
- Bali Flughafen Transfer
- Was man mitbringen sollte
- Haustiere mitbringen
- Dokumente vorbereiten
- Ein Zuhause finden in Bali
- Arbeit finden in Bali
- Dein eigenes Unternehmen gründen
- Ein Bankkonto eröffnen
- Schulungsoptionen
- Empfohlene Krankenhäuser in Bali
- Sprache
- Währung
- Versorgungsleistungen
- Balinesische Kultur
- Ist es sicher, in Bali zu leben?
- Umzugszeitplan
- Nächste Schritte
Vor- und Nachteile des Umzugs und Lebens in Bali
Ziehe die Vor- und Nachteile eines Umzugs nach Bali in Betracht, bevor du umziehst, damit du unnötige Überraschungen vermeidest.
Vorteile
Das Wetter
Wenn du sonnige Tage, windige Strände und das ganze Jahr über Grün schätzt, wirst du das Wetter in Bali lieben.
Es ist eine tropische Insel, sodass das Wetter das ganze Jahr über warm ist und es keine wetterbedingten Überraschungen gibt. Die Trockenzeit dauert von April bis September. Es regnet hin und wieder während der Trockenzeit, aber nicht oft.
Die Regenzeit dauert von Oktober bis März, in der es normalerweise immer noch heiß und feucht ist, obwohl es fast täglich regnet. Insgesamt genießt Bali ein gleichbleibendes tropisches Wetter.
Natürliche Umgebung
Bali hat lange Sandstrände und überall Korallenriffe, und es gibt reichlich Möglichkeiten zum Surfen und Wassersport. Genieße wilde Wellen in Canggu, spielerische Wellen in Kuta, anrollende Wellen in Seminyak im Kontrast zu den ruhigen Gewässern von Nusa Dua und sanften Wellen in Jimbaran.
Auch Nord-Bali, ebenfalls bei Touristen beliebt, bietet atemberaubende Ausblicke auf Hügel, Grünflächen, Wasserfälle und ruhige Strände.
Kunst und Architektur
Wenn du kreative Beschäftigungen magst, wird dich das balinesische Kunsthandwerk begeistern. Balinesische Malereien haben einen unverwechselbaren Stil und sind weltberühmt. Erkunde die Holzschnitzereien, Gold- und Silberhandwerkskunst balinesischer Künstler und besichtige die verschiedenen Tempel und Paläste, die mit der Natur als Hintergrund errichtet wurden.
Freundliche und hilfsbereite Menschen
Die Balinesen sind freundlich und gastfreundlich und bereit, einem verwirrten Besucher zu helfen. Die Menschen sind allgemein warmherzig, höflich und einladend.

Einfach Hilfe zu finden
Du kannst eine Vollzeit-Haushaltshilfe, einen Fahrer und einen Koch für einen Bruchteil dessen, was du in deinem Heimatland zahlen würdest, anstellen. Fachleute wie Gärtner und Masseurinnen bieten nicht nur wirklich guten Service, sondern ihre Gebühren sind auch günstig.
Günstiges, frisches und leckeres lokales Essen
Wenn du langfristig nach Bali ziehst, wirst du früher oder später eine Vielzahl lokaler Gerichte probieren. Die balinesische Küche ist vielfältig, geschmackvoll und wird immer frisch serviert.
Lokales Essen ist auch ziemlich günstig, was großartig ist, wenn du auf das Budget achten willst.
Eine große Auswahl an Unterkünften
Du kannst dich für eine exquisite Villa mit Blick auf Reisfelder mit modernen Annehmlichkeiten entscheiden und nur 500 USD im Monat bezahlen. Oder du kannst in einem „Kost“ wohnen, die bescheidene Unterkunft vieler Einheimischer, und 50 USD im Monat bezahlen.
Je nach deinen Bedürfnissen kannst du noch günstigere oder teurere Unterkünfte finden. Denk daran, dass es immer günstigere Optionen gibt, die deine Mietkosten erheblich senken können.
Nachteile
Bali ist Teil eines Entwicklungslandes und steht vor Herausforderungen, wie jede andere sich entwickelnde Wirtschaft auch, einschließlich der folgenden Aspekte:
Gesundheitswesen
Die Qualität des Gesundheitswesens und der Zahnkliniken ist nicht vergleichbar mit der in einem westlichen Land. Erwarte keine gleichen Hygiene- und Sanitärstandards. Auch wenn du wahrscheinlich in Gebieten wohnen wirst, die von Expats bevölkert sind, ist es eine Herausforderung, das richtige Krankenhaus zu finden und mit ihnen zu kommunizieren.
Wenn du eine Vorerkrankung hast oder regelmäßig Medikamente nimmst, ist es notwendig zu überprüfen, ob die relevanten Medikamente oder Ärzte in den Krankenhäusern in Bali verfügbar sind. In einigen Fällen werden möglicherweise bestimmte Behandlungen, die du benötigst, in lokalen Krankenhäusern nicht angeboten und spezielle Medikamente sind möglicherweise nicht verfügbar.
Du musst auch die generischen Namen der Medikamente, die du einnimmst, überprüfen, um sicherzustellen, dass du lokale Alternativen finden kannst. Lokal hergestellte Medikamente sind billig, aber importierte werden sehr teuer und möglicherweise nicht immer verfügbar sein.
Bali ist auch eine Insel traditioneller Heiler und viele Menschen kommen nach Bali, um traditionelles Heilen zu erlernen. Dies ist jedoch vielleicht nicht dein Ding.
Ich kenne viele Fälle, in denen Menschen nach Hause zurückkehren mussten, um gesundheitliche Bedenken zu klären. Einige haben lokale Behandlungen ausprobiert und sich tatsächlich verbessert. Diese Entscheidungen triffst du basierend darauf, wie bereit du bist, Risiken einzugehen.
Ich selbst beschloss, meinen Kleinkind für einen Monat in mein Heimatland zurückzubringen, um seine hautbezogene Erkrankung behandeln zu lassen, anstatt in Bali einen lokalen Arzt aufzusuchen. Viele der für seine Erkrankung verschriebenen Lotionen waren in Bali nicht verfügbar, daher beschloss ich, einen Heimflug zu unternehmen, um die notwendigen Medikamente in unserem Heimatland zu bekommen, wo mein Sohn eine Behandlung nach westlichem Standard erhalten kann.
Eingeschränkte Transportmöglichkeiten
Massentransportmöglichkeiten sind in Bali sehr begrenzt. Es gibt zum Beispiel keine Personenzüge. Straßenverkehr ist am häufigsten, und Minibusse, sogenannte “Bemo”, sind die gebräuchlichste und billigste Form des Straßenverkehrs unter Einheimischen. Für einen Expaten könnte es jedoch unangenehm sein, sie zu nutzen.
Während die Busfahrten einen Einblick in die balinesische Kultur und Lebensweise bieten, bedeutet dies manchmal, mit Vieh auf engem Raum zu reisen. Es gibt auch keine Klimaanlagen, sie füllen die Passagiere bis zum Anschlag und nehmen lange, kurvenreiche Routen.
Expats bevorzugen Taxis, Mietwagen und gemietete Roller oder Mopeds (genannt Bebek). Diese stehen zu recht günstigen Preisen zur Verfügung. Die meisten Fahrer können Englisch sprechen, was ziemlich hilfreich ist.
Während die Zahl der Ausländer, die nach Bali kommen, von Jahr zu Jahr gestiegen ist, haben sich die Straßen stark verändert, was zu häufigen Verkehrsstaus geführt hat. Damit wirst du wahrscheinlich täglich zu tun haben, besonders wenn du in der Nähe von städtischen Zentren oder populären Touristenorten wohnst.
Manchmal sogar mehrmals täglich. Leider werden die Verkehrsregeln nicht immer befolgt.
Teure internationale Gerichte
Auch wenn lokale Gerichte günstig sind, möchtest du vielleicht ab und zu internationale Küche oder dein Komfortessen essen. Familien mit Kindern sollten beachten, dass die Kinder das lokale Essen nicht mögen und möglicherweise Zutaten für westliche Gerichte auf Lager haben müssen.
Die meisten westlichen Lebensmittelzutaten sind importiert und kosten daher fast doppelt so viel wie ihre lokalen Pendants. In den meisten Fällen sind diese Zutaten nicht im Supermarkt verfügbar. Einige Mietwohnungen haben keinen Ofen, sodass du dich mit einem Gasherd begnügen musst.
Realität des Lebens fernab städtischer Gebiete
Auch wenn es große Lebensmittelgeschäfte und Supermärkte wie Transmart (ehemals Carrefour) in Denpasar und ähnlich bevölkerten Gegenden gibt, sind nicht alle mit den Artikeln, die du benötigst, gut bestückt. Zudem gibt es nicht so viele Geschäfte wie in großen Städten.

Mit begrenzten Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und andere Vorräte musst du dich daran gewöhnen, in großen Mengen einzukaufen. Andernfalls musst du häufig in die Innenstadt fahren, was angesichts der schlechten Verkehrssituation nicht gerade angenehm ist.
Internet
Während Bali jetzt viele gute Co-Working-Optionen bietet, haben einige Orte möglicherweise keine durchgehend zuverlässige Internetverbindung. Du wirst einen anständigen Datentarif benötigen, wenn du online mit einer stabilen Internetverbindung arbeiten möchtest.
Mosquitos
Tropische Gebiete leiden oft unter Moskito-Befall, insbesondere während der Regenzeit. Daran musst du dich gewöhnen, da feuchte Umgebungen und Laub Moskitos anziehen. Du kannst leicht Moskitosprays und Cremes in lokalen Geschäften kaufen.
Lebenshaltungskosten
In Bali musst du nicht viel ausgeben. Einige der wichtigsten Dinge, für die du Geld ausgibst, sind Essen und Unterkunft.
Expats können in Indonesien keine Immobilien kaufen, sodass du mieten musst. Wenn du ein knappes Budget hast, könntest du in einer kleinen Wohnung leben, in der die meisten Balinesen leben, und etwa 50 USD im Monat zahlen. Andererseits könntest du eine Villa für 300 bis 900 USD im Monat mieten.
Für Kleidung und Accessoires hast du Zugang zu lokalen Geschäften, die günstige Kleidung verkaufen, und der Mangel an saisonalen Veränderungen bedeutet, dass du keine Winterausrüstung brauchst.
Lokales Essen wird frisch hergestellt und ist ziemlich günstig. Eine ganze Mahlzeit kann nur etwa 3 bis 4 USD kosten. Mahlzeiten, die an Straßenständen “Warungs” (Esslokale) gekauft werden, kosten weniger als 1 USD.
Um dir eine grobe Zahl zu geben:
- Eine vierköpfige Familie kann mit 2.500 USD im Monat überleben, einschließlich Miete.
- Die anfänglichen Lebenshaltungskosten für eine allein lebende Person in Bali betragen 600 USD
- Wenn du ein komfortables Leben als Single, der alleine in Bali lebt, führen möchtest, solltest du meiner Erfahrung nach damit rechnen, etwa 1.500 US-Dollar pro Monat zu zahlen, einschließlich Miete.
Wenn du mit Familie und Kindern umziehst, solltest du die Bildungsausgaben in dein Budget einplanen. Es gibt viele internationale Schulen in Bali, aber einige können extrem teuer sein. Die Unterrichtskosten reichen von 3.000 bis 20.000 US-Dollar pro Jahr. Informiere dich über verschiedene Schulen, bevor du umziehst.
Wo in Bali wohnen?
Bevorzugst du die Strände oder würdest du lieber in den Hügeln oder Gebieten mit Blick auf Reisfelder leben? Ist die Verfügbarkeit von Orten zum Remote-Arbeiten für dich wichtig? Bali bietet eine Vielzahl von Optionen für alle, aber besonders für Expats sind dies die beliebtesten Gegenden:
Ubud
Die amerikanische Autorin Elizabeth Gilbert hat Ubuds Popularität vielleicht durch ihr Memoir Eat, Pray, Love gesteigert. Aber die Wahrheit ist, dass Ubud schon immer bei Expats beliebt war, die eine traditionelle balinesische Umgebung, grüne Landschaften und einen alternativen Lebensstil bevorzugen.
Ubud gilt als das kulturelle Herz Balis. Es ist berühmt für seine lebendige Kunstszene, und es gibt viele Kunstmärkte in der Umgebung. Es ist auch von kleineren Handwerksdörfern umgeben.

Es ist ein großartiger Ort, um Yoga zu praktizieren, und Veganer sowie Vegetarier werden gut versorgt, da viele Restaurants pflanzliche Gerichte anbieten. In den letzten Jahren ist es bei digitalen Nomaden populär geworden, weil es viele Coworking Spaces gibt, die ihrem Arbeitsstil entsprechen.
Schließlich bieten die Cafés und Restaurants in Ubud eine Vielzahl von lokalen und internationalen Gerichten, sodass für jeden etwas dabei ist.
Uluwatu
Auch Uluwatu hat eine florierende Expat-Gemeinschaft. Es ist eines der wohlhabenderen Gebiete in Bali mit Unterkünften und Attraktionen, die Ausblicke von Klippen, Strände und Surfbreaks bieten. Hier befindet sich auch der berühmte Uluwatu-Tempel.
Hier erlebst du eine Mischung aus luxuriösem Leben, Surf-Kultur und dramatischen Klippen-Aussichten. Es ist ruhig und abgelegen, doch wegen seiner Exklusivität können die Mieten teuer sein.
Sanur
Sanur hat weitgehend seinen klassischen Charme bewahrt und wird nach wie vor von Familien mit Kindern und Pensionären bevorzugt, aufgrund der sanften Wellen seiner Strände und der insgesamt entspannten Atmosphäre der Gegend. Expats ziehen Sanur aufgrund seiner noblen und entspannten Vibes und der Nähe zu städtischen Gebieten und Schulen vor.
Seminyak
Seminyak ist eine urbane Gegend mit schicken Boutiquen, Restaurants, Cocktail-Bars und Surf-Schuppen. Der Vorteil, in dieser stilvollen Nachbarschaft zu leben, besteht darin, Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten wie Einzelhandelsgeschäften, Parks und Schulen zu haben, während die Nachteile die häufigen schrecklichen Verkehrsstaus und die großen Menschenmengen von Touristen sind. Hier bevorzugen viele gehobene Reisende ihren Aufenthalt, was die Mietpreise sowohl für Touristen als auch für Langzeitbewohner in die Höhe treibt.
Kerobokan
Kerobokan liegt nördlich von Kuta, nahe bei Seminyak. Es ist entspannt und ruhig, aber bequem in der Nähe von geschäftigeren städtischen Gebieten. Üppige Reisfelder gibt es reichlich. Einer der Gründe, warum es bei der Expat-Gemeinschaft beliebt ist, ist die Anwesenheit von französischen und australischen internationalen Schulen in der Gegend.
Canggu
Wenn du in deinen frühen 20ern bist, ist Changgu der coolste Ort, um zu sein. Canggu, nördlich von Kuta/Seminyak gelegen, hat kürzlich an Beliebtheit gewonnen als der angesagteste Ort in Bali. Es bietet großartige Co-Working Spaces, viele internationale Restaurants, Cafés und Bars. Canggus Hipster-Atmosphäre, vielfältige Essensoptionen und Co-Working Spaces ziehen junge Kreative und digitale Nomaden an.
Andere Gegenden
Andere bemerkenswerte Gegenden sind Kuta, das wohl immer noch das am meisten besuchte Gebiet in Bali ist. Aber im Laufe der Jahre hat es ein hektisches Tempo, große Touristenzahlen, Staus und so weiter, entwickelt.
Gianyar ist auch eine attraktive Option; es wird weniger von Touristen besucht, die beliebte Orte aufsuchen wollen. Es bietet auch interessante, abseits der ausgetretenen Pfade liegende Erlebnisse in Bali. Da es nicht so populär wie andere Gegenden ist, sind die Mietpreise niedriger.
Renon ist der Geschäftsbezirk von Denpasar und keine Strandstadt. Es gibt dort mehrere Verwaltungsgebäude, viele Boutiquen und Cafés.
Amed, Singaraja und Lovinia sind als Touristenziele relativ weniger entwickelt, aber es gibt hier ebenfalls Expat-Gemeinschaften. Expats, die den Touristenmassen entkommen und lokal leben wollen, ziehen es in der Regel vor, in diesen Gebieten zu verweilen.
Anreise nach Bali
Es gibt nur einen Flughafen in Bali: Den Ngurah Rai International Airport. Auch bekannt als Denpasar Airport, ist Ngurah Rai International Airport ein internationaler Flughafen und der drittgrößte Flughafen in Indonesien. Er ist nur 1,5 Meilen von der Kuta-Strandgegend entfernt.
Die meisten Fluggesellschaften im asiatisch-pazifischen Raum wie Singapore Airlines, Malaysia Airlines, Thai Airways, Lion Air, Jetstar und Air Asia haben Flüge nach Bali. Die indonesischen Fluggesellschaften Garuda Indonesia, Batik Air und Citilink haben ebenfalls Direktflüge nach Bali.
Melbourne, Darwin, Sydney, Brisbane, Dubai, Doha, Osaka, Tokio, Seoul, Bangkok, Hanoi und einige Orte in China wie Peking, Shanghai und Hongkong haben ebenfalls Direktflüge nach Bali.
Wie du vielleicht bemerkt hast, gibt es keine Direktflüge nach Bali aus anderen internationalen Destinationen außerhalb der asiatisch-pazifischen Region. Daher wird empfohlen, einen Flug zu einem dieser Orte zu buchen und einen Anschlussflug nach Bali zu buchen.
Große Fluggesellschaften, die Flüge zu Flughäfen in Singapur, Bangkok, Kuala Lumpur und Hongkong anbieten, haben die besten Angebote für Flüge nach Bali.
Bali Flughafen Transfer
Es gibt private Autofahrer, die außerhalb des Denpasar-Flughafens stehen und ihre Dienstleistungen anbieten, um dich an dein Ziel zu fahren. Aber Vorsicht: Sie berechnen normalerweise astronomische Preise für ahnungslose Reisende. Meistens musst du feilschen.
Wenn du nicht gerne feilschst, buche ein Auto im Voraus. Vereinbare, dass du von einem Fahrer abgeholt wirst, der am Ankunftsbereich des Flughafens mit einem Schild mit deinem Namen auf dich wartet, um es dir leicht zu machen, ihn zu erkennen.
Suche online nach privaten Autovermietungen auf Bali, beispielsweise in Reiseforen, um aus erster Hand Informationen und vertrauenswürdige Referenzen von Reisenden zu erhalten. Und um dich in Bali fortzubewegen, kannst du Motorräder, Scooter, Kleinbusse und Autos mieten.

Persönlich bevorzuge ich es, über Traveloka zu buchen, das anständige Preise für Autovermietungen mit oder ohne Fahrer bietet. Private Fahrzeugvermietungen können ein Erfolg oder ein Misserfolg sein, aber es gibt viele Online-Seiten, die Informationen über anständige Autovermietungsdienste anbieten.
Bluebird ist ein renommiertes Taxiunternehmen in Indonesien, das auch in Bali tätig ist. Sie berechnen per Meter, daher gibt es keine Betrügereien. Die Fahrer sind freundlich und können Englisch sprechen. Ihre Tarife können jedoch teurer sein als private Autos. Ich selbst buche meist Bluebird-Taxis, da sie sehr zuverlässig sind.
Zusätzlich gibt es Auto-Bestell-Apps wie Grab (Uber Indonesien wurde von Grab übernommen). Gojek operiert ebenfalls innerhalb Balis, darf aber nur in bestimmten Bereichen operieren und nicht am Flughafen.
Was man mitbringen sollte
Es ist wichtig zu wissen, was man nach Indonesien mitbringen sollte und was nicht.
Zum Beispiel solltest du hier keine Winterkleidung mitbringen, da du keine Gelegenheit hast, sie zu tragen. Alkohol ist definitiv ein No-Go.
Ich empfehle, Dinge wie Bücher, spezifische Medikamente, Markenparfüms und -kleidung sowie spezielle Lebensmittelzutaten mitzubringen, da diese in Bali möglicherweise nicht verfügbar oder teuer sein könnten. Dieses Thema wird in unserem ausführlichen Leitfaden über Versand nach Indonesien ausführlich behandelt.
Haustiere mitbringen
In Bali dürfen Haustiere nur mitgebracht werden, wenn sie aus einem tollwutfreien Land stammen. Allerdings ändert die lokale Regierung von Bali diese Regeln von Zeit zu Zeit; sie können sogar wie in der Vergangenheit ein totalen Einreiseverbot für Haustiere verhängen. Prüfe also die Regeln für das Mitbringen von Haustieren, während du deinen Umzug planst.
Angesichts der Tatsache, dass momentan nur wenige Länder tollwutfrei sind, wirst du höchstwahrscheinlich ein Tierheim oder eine alternative Lösung für dein Haustier finden müssen.
Dokumente vorbereiten
Als Expat musst du mehrere Dokumente mit dir führen und sie immer bei dir haben. Ich empfehle, diese Dateien zu scannen, als .pdf zu speichern und auf Google Drive zu speichern, oder mehrere Kopien von den folgenden Dokumenten mitzuführen, da du möglicherweise gebeten wirst, sie aus verschiedenen Gründen vorzulegen:
- Reisepass mit einem gültigen Visastempel
- KITAS oder KITAP oder begrenzte Aufenthaltsvisa – Heutzutage stellt das Einwanderungsamt e-KITAS aus. Es ist jedoch immer noch erforderlich, mindestens eine physische Kopie bei sich zu haben. Du kannst dich entscheiden, deinen Reisepass nicht bei dir zu tragen, vorausgesetzt, du reist innerhalb Balis und kannst eine Kopie deines KITAS vorzeigen.
- Führerschein, der in deinem Heimatland ausgestellt wurde
- Internationaler Führerschein
- Geburtsurkunde
- Bildungs-/akademische Zeugnisse und Transkripte
- Ehezeugnis
- Ärztliche Atteste, insbesondere für Personen mit bestehenden Gesundheitsbedingungen
- Einkommensnachweise – Dazu können Kopien von Bankkonto-Zertifikaten oder andere Einkommensnachweise gehören, die z. B. bei der Beantragung eines Rentnervisums und der Anmietung eines Hauses für Langzeitaufenthalte erforderlich sind
- Versicherungsunterlagen
- Steuer- und Sozialversicherungsnummern
- Lebenslauf – Diese können bei der Beantragung bestimmter Genehmigungen erforderlich sein
Bitte erinnere dich daran, die Kopien dieser Dokumente zu unterschreiben und zu datieren und den Zweck anzugeben, bevor du jemandem eine Kopie übergibst, um Missbrauch zu verhindern.
Ein Zuhause finden in Bali
Es ist klüger, zuerst nach Bali zu kommen, ein wenig ins Expat-Leben einzutauchen und dann mit der Suche nach einer Unterkunft zu beginnen. Das gibt dir eine Vorstellung von den Vor- und Nachteilen, in bestimmten Gegenden zu leben und vermeidet Überraschungen. Vielleicht entscheidest du dich, in einem Hotel oder einer temporären Unterkunft zu bleiben.
Expat-Gemeinschaften werden hilfreich sein. Sie können ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit Agenten und Eigentümern teilen. Mietverträge und Bedingungen sind normalerweise ziemlich standardisiert, aber es ist immer ratsam, mit Vorsicht in solche Vereinbarungen einzutreten.
Hier sind einige der häufigsten Arten von Unterkünften:
- Hotels, Service-Apartments und Villen – Diese sind voll möbliert, auf Nacht- oder Monatsbasis verfügbar und eher teuer. Einige Hotelketten bieten Unterkünfte im Villenstil an.
- Häuser – Möblierte und unmöblierte Häuser werden typischerweise auf Vertragsbasis angeboten, mit Laufzeiten von 1-3 Jahren. Auch Verträge mit kürzeren Laufzeiten sind verfügbar.
- Wenn du es vorziehst, in privaten Villen zu bleiben, schau bei Airbnb und Agoda vorbei, die luxuriöse Unterkünfte auflisten. Diese sind normalerweise möbliert und bieten spektakuläre Ausblicke.
- Kost/os – Diese sind kleine möblierte oder unmöblierte Zimmer oder eigenständige Häuser, in denen viele Einheimische leben. Die Mietpreise für Kosts sind günstig und die Verträge laufen typischerweise monatlich, halbjährlich oder jährlich. Die Zahlung muss im Voraus erfolgen.
Obwohl die Vertragsbedingungen oft standardisiert sind, ist die bevorzugte Mietdauer einer Immobilie 1-2 Jahre, was möglicherweise nicht mit deinen Plänen übereinstimmt. Es ist möglich, einen kürzeren Vertrag auf 6 Monate oder weniger auszuhandeln. Natürlich ist dies nur mit der Erlaubnis des Vermieters/Eigentümers gestattet.
Zahlungen müssen unabhängig von der Laufzeit im Voraus geleistet werden.
Wenn du ein Jahr bleibst, musst du möglicherweise die ganze Jahresmiete im Voraus bezahlen. Außerdem wird eine Kaution verlangt, die normalerweise eine Monatsmiete beträgt.

Arbeit finden in Bali
Es ist nicht sehr einfach, in Bali einen Job zu finden, aber es ist auch nicht unmöglich.
Indonesien ist ein bevölkerungsreiches Land und die Arbeitslosen- und Unterbeschäftigungsquote ist hoch. Deshalb sind die Arbeitsgesetze in Indonesien recht strikt. Jobs sind für Expats nicht leicht verfügbar, es sei denn, es gibt einen Mangel an lokalem Talent für eine bestimmte Fähigkeit.
Der Arbeitgeber muss auch eine Genehmigung einholen, um einen Ausländer einstellen zu dürfen, und monatliche Gebühren von bis zu 200 USD zahlen.
Aus diesem und anderen Gründen ist es nicht leicht, in Bali eine Anstellung zu finden, es sei denn, man hat sehr spezialisierte Fähigkeiten. Der beliebteste Weg, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, ist daher, als digitaler Nomade zu arbeiten und für Websites wie Toptal, Weworkremotely und ähnliche zu arbeiten.
Es gibt auch Möglichkeiten für freiberufliche Autoren.
Meiner Beobachtung nach arbeiten hier viele Expats als:
- Digitale Nomaden
- Lehrer an internationalen Schulen
- Vermieter von Villen – Während Ausländer in Bali kein Land besitzen können, gibt es gesetzliche Bestimmungen, die es ihnen ermöglichen, zu investieren/miteinzubesitzen.
- Fachleute in der Gastgewerbeindustrie – Sie arbeiten in Hotels, Restaurants und Bars
- Übersetzer
- Mode/Kunst/Kreative
- Fachleute, die spezialisierte Dienstleistungen für Expats wie Hochzeitsplanung anbieten
Die Lebenshaltungskosten in Bali sind viel niedriger als in entwickelten Ländern und die Gehälter spiegeln diese Realität wider. Darüber hinaus, da viele Arbeitgeber die Kosten für dein Arbeitsvisum tragen müssen, könnten sie dies in die Gehaltsangebote einfließen lassen.
Wenn du von einem lokalen Arbeitgeber oder einem Sponsor eingestellt wirst, musst du Folgendes einhalten:
- Zusätzlich zum Arbeitsvisum für den Expat (KITAS) muss der Arbeitgeber spezielle Dokumente zur Beschäftigung eines Expats namens Izin Menggunakan Tenaga Kerja Asing (IMTA) erhalten und eine Gebühr von bis zu 200 USD pro Monat und Expat zahlen.
- Ein Ausländer kann erst arbeiten, nachdem der gesamte Prozess zur Erlangung einer Arbeitserlaubnis abgeschlossen ist.
- Wenn du planst, deine Familie mitzubringen, musst du für sie Abhängigkeitsvisa (KITAS Keluarga) besorgen. Dein eigenes KITAS muss verfügbar sein, bevor du überhaupt mit dem Prozess für das KITAS deiner Familie beginnen kannst. Jede Person, die mit einem KITAS-Keluarga nach Indonesien einreist, darf nicht arbeiten.
Mit anderen Worten, die Einstellung eines Expats kann zeitaufwändig sein. Mein eigenes KITAS und das IMTA meines Arbeitgebers haben etwa sechs Monate gedauert, da ich der erste Expat-Mitarbeiter in meiner Organisation war und es einige Zeit gedauert hat, bis meine Arbeitgeber alle notwendigen Verfahren herausgefunden hatten.
Die Beauftragung eines Agenten übernimmt den Großteil dieser Herausforderungen. Typischerweise versprechen etablierte Agenten einen Zeitraum von zwei Monaten, um ein KITAS für dich zu erhalten. Das ist viel angenehmer als die sechs Monate, die mein Arbeitgeber damit verbracht hat, diesen Prozess zu verstehen und zu absolvieren. Agenten können das alles effizienter machen.
Dein eigenes Unternehmen gründen
Wenn du vorhast, eine unabhängige kommerzielle Tätigkeit auszuüben, musst du zuerst eine juristische Person gründen und Genehmigungen zur Arbeit einholen und später die entsprechende Art von Visum erhalten.
Du musst ein rechtliches Unternehmen (Perseroan Terbatas oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, allgemein als PT bekannt) gründen. Du wirst aufgefordert, ein Bankkonto mit einer Einzahlung von 10.000 USD (lokal als 10.000 US-Dollar geschrieben) zu eröffnen.
Dein einbezahltes Kapital muss mindestens IDR 2,5 Mrd. (lokal als IDR 2,5 Mrd. geschrieben) betragen und das Nettovermögen muss etwa IDR 10 Mrd. betragen. Nach der Gründung eines PT-Unternehmens kannst du dein eigenes Aufenthalts- und Arbeitsvisum beantragen.
Auf der anderen Seite gibt es Vereinbarungen, die für Kleinunternehmer getroffen werden können, die ihren Vertreter nach Bali entsenden wollen, aber nicht die Kapazität haben, ein PT-Unternehmen zu gründen.
In solchen Fällen gibt es Unternehmen/Agenturen, die dein KITAS auf ihrer Gehaltsliste bearbeiten können, wobei du alle normalerweise vom Sponsor getragenen Kosten zusätzlich zur Zahlung von Provisionen übernehmen musst.
Ein Bankkonto eröffnen
Wenn du langfristig leben und Privilegien genießen möchtest wie die Arbeitserlaubnis oder einen Führerschein, musst du ein Bankkonto eröffnen. Alle Banken werden eine Kopie deines Reisepasses, KITAS und deiner Steuernummer oder NPWP (Nomor Pokok Wajib Pajak) verlangen. Ein Bankkonto zu eröffnen ist relativ einfach.
Da die indonesische Rupiah abgewertet wird, musst du möglicherweise immer eine Menge Bargeld bei dir haben, um Einkäufe zu tätigen. Dieser Unannehmlichkeiten kann vermieden werden, indem ein Bankkonto eröffnet wird. Die meisten Online-Geschäfte und großen Geschäfte akzeptieren Debitkarten.
Die Beantragung einer Kreditkarte kann für dich als Ausländer schwierig sein, es sei denn, du hast ein erhebliches Bankguthaben.
Besteuerung
Wenn du ein KITAS-Inhaber bist oder angestellt bist, muss dein Arbeitgeber die Steuer an der Quelle abziehen. Der Steuerabzug hängt von unterschiedlichen Gehaltsstufen ab. Am Ende jedes Jahres wird dir dein Arbeitgeber dein jährliches Steuererklärungsdokument geben, das vor dem 31. März des folgenden Jahres bei den Steuerbehörden eingereicht werden muss.
Du musst Steuern entsprechend deinem Aufenthaltsstatus zahlen, der einen progressiven Satz von bis zu 30 % für die Einkommensteuer persönlicher Einkünfte beträgt.
Wie bereits erwähnt, muss ein Arbeitnehmer oder Geschäftsinhaber eine indonesische Steuernummer oder NPWP erhalten. Diese Steuernummer ist erforderlich, um lokale Genehmigungen wie einen Führerschein zu erhalten und ein Bankkonto zu eröffnen.
Zusätzlich zur Einkommensteuer zahlst du eine Mehrwertsteuer von 12 % (oder PPN, wie sie vor Ort genannt wird) auf Ausgabeposten wie Restaurantrechnungen, eine Wassersteuer von 20 %, die anhand einer mit dem Wasserverbrauch verbundenen Formel berechnet wird, und eine Straßenbeleuchtungssteuer von bis zu 10 %, die in den vorausbezahlten Stromaufladungen enthalten ist.
Weitere Informationen findest du in unserem indonesischen Einkommensteuerratgeber.
Schulungsoptionen
Mehrere internationale Schulen operieren in Bali. Die internationalen Schulen bieten Unterricht bis zur Sekundarstufe an, und Englisch ist das primäre Unterrichtsmedium.
Die meisten Expat-Familien schicken ihre Kinder zurück in ihr Heimatland, während andere sie auf Schulen außerhalb Indonesiens schicken, wo sie eine höhere Bildung erhalten können. Dies liegt daran, dass das indonesische Hochschulniveau allgemein als unter internationalen Standards angesehen wird.
Recherchiere und lese Bewertungen über Schulen auf Expats-Foren online oder bitte um ein Videotreffen mit den Schulvertretern, um deren Ziele und Methoden zu verstehen.
Empfohlene Krankenhäuser in Bali
Wie ich bereits erwähnt habe, lassen die Gesundheitsoptionen in Indonesien zu wünschen übrig. Wenn du jedoch gut auf dich und deine Familie achtest, werden deine medizinischen Bedürfnisse minimal sein.
Zum Beispiel solltest du darauf achten, nur Flaschenwasser zu trinken. Viele Menschen bekommen “Bali Belly” oder Durchfall von ungefiltertem Wasserhahnwasser und dem Verzehr von Lebensmitteln fragwürdiger Qualität.
Bali hat einige Krankenhäuser mit guter Infrastruktur und mehrsprachigem Personal. Einige von ihnen akzeptieren auch internationale Versicherungspolicen.
Die meisten befinden sich in und um Denpasar. Die von Expats meist bevorzugten sind:
- International SOS – Diese Einrichtung ist 24 Stunden am Tag geöffnet, hat mehrsprachiges Personal und sogar Luftambulanz-Einrichtungen.
- Sanglah Hospital – Sanglah ist ein gut ausgestattetes Regierungskrankenhaus mit einem internationalen Bereich, der Ausländer betreut.
- BaliMed Hospital – BaliMed ist ein mittelgroßes Krankenhaus, das 18 medizinische Fachrichtungen anbietet.
- Prima Medika Hospital – Dieses Krankenhaus bietet 30 medizinische Fachrichtungen und hat mehrsprachiges Personal.
- Toya Medika Clinic – Diese Klinik befindet sich in Ubud, ist rund um die Uhr geöffnet und hat zweisprachiges Personal.
- BIMC Hospital – BIMC hat zwei Krankenhäuser und ein medizinisches Zentrum in Bali.
- Surya Husadha Hospital – Die Surya Husada Gruppe betreibt drei Einrichtungen auf Bali und bietet 24-Stunden-Services auf Abruf.
- Kasih Ibu Hospital – Ursprünglich ein Entbindungskrankenhaus, hat es jetzt auch eine internationale Abteilung eröffnet.
Wenn du länger als sechs Monate in Indonesien bleibst, bist du berechtigt, dich für das nationale Versicherungsprogramm von Badan Penyelenggara Jaminan Social (BPJS), einer Regierungsorganisation, zu registrieren.
Ein nominaler Betrag wird monatlich von deinem Gehalt für die Prämie abgezogen, die auch für Expats verpflichtend ist. Diese Versicherung kann nur in teilnehmenden Einrichtungen wie dem staatlichen Sanglah Krankenhaus in Anspruch genommen werden.
Wir empfehlen auch, die BPJS mit einer privaten Versicherung aufzuwerten, sei es international oder lokal. Für Informationen zum Kauf einer Krankenversicherung in Indonesien verweisen wir auf unseren umfassenden Krankenversicherungsleitfaden zu diesem Thema.

Sprache
Bahasa Bali ist die einheimische Sprache der Insel. Sie ist etwas kompliziert zu lernen. Allerdings wird Bahasa Indonesia, die Amtssprache Indonesiens, hier weit verbreitet gesprochen und ist einfacher zu erlernen.
Obwohl die Mehrheit der Menschen in den von Touristen frequentierten Gebieten auf Bali grundlegende Englischkenntnisse hat, wird das Leben viel einfacher, wenn du die Grundlagen von Bahasa Indonesia lernst. Du kannst beginnen, es online zu lernen, bevor du hierher ziehst.
Du könntest dich auch dafür entscheiden, im Landesinneren zu bleiben, wo grundlegende Kenntnisse von Bahasa Indonesia ein absolutes Muss sind.
Bitte ziehe unseren Artikel über das Lernen von Bahasa Indonesia zurate.
Währung
Die offizielle Währung des Landes ist der indonesische Rupiah, der ziemlich abgewertet ist. Deshalb musst du vermutlich immer Bündel von Bargeld bei dir tragen. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei IDR 14.000-16.000 pro US$1. Wechselstuben gibt es überall auf Bali. Denke daran, dein Geld nur bei offiziellen Wechselstuben zu tauschen.
Dies sind Wechselstuben, die eine Genehmigung von der Bank Indonesien erhalten haben und normalerweise ein grünes Schild mit der Aufschrift „Pedagang Valuta Asing Berizin/PVA Berizin“ oder autorisierte Wechselstube haben.
Vorsicht vor Fremdwährungsbetrügereien.
Versorgungsleistungen
Du wirst monatliche Rechnungen für Versorgungsleistungen zahlen müssen, einschließlich Wasser und Strom. Beachte, dass du Strom im Voraus erwerben musst.
Der Strompreis pro Kilowattstunde (kWh) schwankt von Zeit zu Zeit. Es gibt auch eine Straßenbeleuchtungsgebühr. Prepaid-Aufladungen des Stromzählers sind bei verschiedenen Bankfilialen verfügbar und können auch über Online-Banking, Geldautomaten und SMS gekauft werden.
Die Internetverbindung hat sich über die Jahre immens verbessert; möglicherweise musst du nicht einmal Festnetzleitungen installieren lassen.
Für Einzelpersonen betragen die monatlichen Kosten für Versorgungsleistungen einschließlich Internet etwa Rp 2,0 Mio.++ oder ca. US$150.
Expat-Soziale Szene
Bali ist die Heimat von zehntausenden Expats, daher wirst du auf viele ausländische Mitmenschen treffen. Es gibt zahlreiche Gesellschaften und Clubs, denen du beitreten kannst. Internations ist eine sehr aktive Gruppe, die regelmäßig Treffen organisiert.
Es gibt Bali-Expat-Gruppen auf Facebook, wo du mit Gleichgesinnten in Kontakt treten kannst.
Du wirst voraussichtlich auch nützliche Tipps und Updates der Expat-Community sammeln, wenn du in der Nähe eines Expat-Treffpunkts lebst, wo sich viele Expats aufhalten. Die Leute in dieser Gruppe sind in der Regel zugänglich und freundlich.
Du kannst auch leicht Freundschaften mit Einheimischen schließen, wenn du Interesse an ihnen zeigst und ihre Kultur respektierst. Viele sind wirklich nett und hilfsbereit, aber einige derjenigen, die im Tourismussektor arbeiten, könnten dich mehr als potenziellen Kunden betrachten. Gelegentlich kann es schwierig sein, klare Grenzen zu ziehen.
Es gab Fälle, in denen Einheimische Expats davon überzeugt haben, ihnen Geld zu leihen. Das gesagt, sind Betrüger an anderen touristischen Orten als Bali sehr verbreitet.
Balinesische Kultur
Bali ist größtenteils eine hinduistische Insel im vorwiegend muslimischen Indonesien. Daher werden balinesische Traditionen, Feste und kulturelle Rituale nirgendwo sonst in Indonesien gefeiert.
Aber durch den zunehmenden westlichen Einfluss wird Bali immer westlicher. Dennoch hat es im Herzen seinen Charakter bewahrt, der in Spiritualität und reicher kultureller Geschichte verwurzelt ist.

Soziale Do’s und Don’ts
- Kleide und verhalte dich dezent – knappe Kleidung oder Zuneigungsbekundungen in der Öffentlichkeit werden in stark lokalen Gemeinschaften und in Gebieten nahe der Tempel nicht gern gesehen. Viele Menschen werden dazu ermutigt, Sarongs zu tragen und sich zu bedecken, wenn sie Tempel besuchen. Behalte dies im Hinterkopf und respektiere die Empfindlichkeiten der Menschen basierend auf dem Ort, an dem du dich befindest.
- Betrete nicht die Tempelanlagen oder nimm an religiösen Prozessionen teil, wenn du menstruierst.
- Zeige nicht mit dem Zeigefinger auf jemanden oder rufe ihn damit. Nenne sie bei ihrem Namen oder verwende höfliche Handgesten.
- Gib oder nimm keine Gegenstände mit der linken Hand. Diese Regel basiert ursprünglich auf hygienischen Gründen. Die Balinesen benutzten traditionell kein Toilettenpapier und benutzten ihre linke Hand zum Reinigen nach dem Toilettengang. Deshalb wird die linke Hand üblicherweise als unhygienisch wahrgenommen. Es ist jedoch in Ordnung, die linke Hand zu benutzen, wenn sie zusammen mit der rechten Hand zum Geben oder Nehmen von Gegenständen verwendet wird.
- Berühre aufgrund ihrer religiösen Traditionen, die dies verbieten, keine Menschen am Kopf.
- Tritt nicht auf „Canang Sari“ oder kleine Palmblattkörbchen, die Blumen und einige Opfergaben enthalten. Diese werden von Balinesen an verschiedenen Orten und mehrmals am Tag dargeboten. Einige davon befinden sich auch auf Gehwegen.
- Respektiere lokale Sitten und Traditionen. Zum Beispiel ist „Nyepi“ oder der Tag der Stille, an dem alle im Haus bleiben und Ruhe einhalten. Die Balinesen erwarten, dass jeder auf der Insel diese Regel befolgt.
Respektiere die Ältesten. Bali ist immer noch eine sehr traditionelle Gesellschaft. Das bedeutet, dass die Ältesten Respekt einfordern und von allen in ihren Familien entsprechend respektiert werden.
Interaktion mit den Balinesen
In Bali gilt es im Allgemeinen als unhöflich, direkt oder fordernd zu sein. Direkte Konfrontationen werden oft vermieden.
Wenn ein Einheimischer dir nicht zustimmt, wird er es dir möglicherweise nicht direkt ins Gesicht sagen. Sie wirken vielleicht gleichgültig oder geben vor, mit dir übereinzustimmen. Und wann immer sie laut aussprechen, dass sie nicht mit dir einverstanden sind, neigen sie dazu, sich dafür zu entschuldigen.
Ihr Tonfall bleibt normalerweise höflich, unabhängig von der Art des Gesprächs. Du bist darauf angewiesen, nonverbale Hinweise zu verstehen und zu erkennen. Du wirst es letztendlich herausfinden, aber es kann anfangs frustrierend sein.
Dies ist besonders knifflig in einer Arbeitssituation, insbesondere in E-Mails; sie haben Schwierigkeiten, eine Anfrage abzulehnen oder direkt „nein“ zu sagen.
Die Konzepte von Familie und Work-Life-Balance sind für die Balinesen sehr wichtig, und sie könnten gegen ein aggressives Arbeitsumfeld wehren. Für jeden Geschäftsinhaber, der hierherkommt, ist es wichtig, diesen Aspekt der Kultur zu verstehen. Andererseits sind diejenigen, die in der Dienstleistungsbranche arbeiten, darauf geschult, die Extrameile zu gehen.
Ist es sicher, in Bali zu leben?
Nach meiner Erfahrung ist Bali im Allgemeinen einer der sichersten touristischen Orte der Welt, auch für alleinreisende Frauen oder Familien mit Kindern. Indonesier sind recht freundlich. Und während es Geschichten von Überfällen und anderen Reisehorrorgeschichten gibt, gibt es keine feindselige Haltung gegenüber Touristen.
Bali ist kein sehr politisch sensibler Ort. Solange du die lokale Kultur und Gesetze respektierst, wirst du keine Probleme haben.
Es ist auch unwahrscheinlich, dass du unangenehme Begegnungen mit der Polizei hast, solange du nichts Illegales tust. Drogen sind absolut verboten, und die Polizei bemüht sich, jeglichen illegalen Drogenhandel zu unterbinden. Gleiches gilt für das Verweilen ohne gültige Genehmigung, den Besitz von Gegenständen wie einem Fahrzeug ohne ordnungsgemäße Dokumentation und illegale Arbeit.
Die Verstöße könnten zu hohen Geldstrafen und Inhaftierungen führen. Bali zieht alle Arten von Reisenden an, und einige begehen diese Verbrechen, weshalb die Behörden bei Verstößen, die typischerweise von Touristen begangen werden, stets wachsam sind.
Korruption ist in Indonesien wie in anderen Entwicklungsländern weit verbreitet. Einige Ausländer könnten versucht sein, Polizisten für kleinere Verstöße wie das Übertreten von Verkehrsregeln zu bestechen. Aber ich würde davon abraten.
Umzugszeitplan
Der Zeitplan für deinen Umzug nach Bali hängt von der Art des Indonesien-Visums ab, für das du dich bewirbst. Beachte Folgendes:
- Wenn dein Arbeitgeber deine KITAS sponsert, dauert der gesamte Prozess, einschließlich des Erhalts der IMTA für den Arbeitgeber und der KITAS für dich, zwischen 2-4 Monaten.
- Die Beantragung eines Sozialvisums dauert weniger lange, sagen wir maximal drei Wochen. Es geht noch schneller, wenn du mit einem effizienten Agenten arbeitest. Indessen kann die Bearbeitung eines Rentnervisums zwischen 3-4 Wochen abgeschlossen sein.
- Der zeitlich am wenigsten aufwendige Prozess ist das Erhalten eines VoA und danach für eine kürzere Dauer eines Visums.
Es wird empfohlen, einen Agenten zu beauftragen, da dies effizient ist und Zeit spart. Für ein begrenztes Aufenthaltsvisum KITAS solltest du einen Zeitraum von 2-3 Monaten einplanen. Wenn du schwere Fracht verschiffst, möchtest du für ihre Bearbeitung und Ankunft etwa 6-8 Wochen einplanen. Das bedeutet, du musst die ordnungsgemäße Dokumentation klären und im Voraus planen.
Innerhalb von zwei Monaten vor deinem geplanten Umzug kannst du Folgendes beginnen:
- Kaufe Tickets, Reiseversicherung und einen internationalen Führerschein und erkundige dich nach Logistikdienstleistungen für den Transport von großen Frachten.
- Kündige deinen Job, sodass du genügend Zeit hast, die erforderliche Kündigungsfrist bei deinem aktuellen Arbeitgeber zu erfüllen.
- Recherchiere über Gebiete auf Bali, in denen du wohnen möchtest, insbesondere wichtig für Familien mit Kindern. Nimm Kontakt zur Expat-Community auf Bali auf, während du nach Informationen suchst.
- Überprüfe die Aufnahmebedingungen und andere Anforderungen verschiedener Schulen.
Was du Wochen vor dem Umzug tun kannst:
- Verkaufe dein Auto oder veranstalte Garagenverkäufe für Gegenstände, die du nicht mehr verwenden möchtest
- Hole dir eine internationale Krankenversicherung, wenn du nicht vorhast, eine lokale Versicherung zu kaufen
- Organisiere alle notwendigen Dokumente
- Packe die Gegenstände, die verschickt werden sollen
- Beschaffe ein Gesundheitszeugnis, wenn es für einen bestimmten Visumtyp erforderlich ist.
- Vermiete dein aktuelles Haus oder beginne den Verkaufsprozess, wenn du es verkaufst
- Mache Grippeimpfungen und andere Impfungen für dich und deine Familienmitglieder
- Triff Vorkehrungen für deine anfängliche Unterkunft und Transportmittel in Bali
Nächste Schritte
Wir hoffen, dass die Informationen in diesem Artikel dir alle wichtigen Fragen zu deinem Umzug nach Bali beantworten sollten.