Der vollständige Leitfaden zur Auswahl des besten VPNs für Indonesien im Jahr 2025

The Complete Guide to Choosing the Best VPN for Indonesia

Als Expat in Indonesien fragst du dich vielleicht, was du online machen kannst, ohne überwacht, verfolgt oder für Daten ausspioniert zu werden.

Im November 2020 wurde die Ministerialverordnung 5 (MR5) still und leise eingeführt. Es handelt sich dabei um ein Zensurinstrument, das der Regierung im Grunde übermäßige Befugnisse zur Regulierung von Online-Inhalten und zum Zugriff auf Benutzerdaten ohne ausreichende Schutzmaßnahmen einräumt.

Angesichts der regulatorischen Umgebung wechseln viele Expats in Indonesien zu Virtual Private Networks (VPNs), um ihre Standorte zu verbergen und die Online-Sicherheit ihres Internetverkehrs zu verbessern. Sie können auch auf eingeschränkte Inhalte zugreifen. Selbst dein Internetdienstanbieter (ISP) hat keinen Zugriff auf deine Aktivitäten.

Dieser Blog dreht sich um VPN-Dienste für Expats in Indonesien. Wir werden besprechen, was sie bieten, wie sie funktionieren, was sie kosten und warum du in einen investieren solltest.

This article will take approximately 18 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Advertisement

Was ist ein VPN?

VPN steht für virtuelles privates Netzwerk. VPNs verschlüsseln deine Internetverbindung, um Spionage, Nachverfolgung, Überwachung und Hacking zu verhindern, während sie deine Online-Privatsphäre schützen.

Indem du deine Präsenz in einer verschlüsselten Internetverbindung verschleierst und deine wahre IP-Adresse verbirgst, kannst du das Internet frei und sicher erkunden.

Watching movie with VPN
Mit einem VPN hast du Zugriff auf weltweite Inhalte, einschließlich derjenigen, die in Indonesien blockiert sind.

Vorteile der VPN-Technologie für Expats in Indonesien

Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile der Nutzung eines VPNs an.

Schutz vor Hackern

Hast du dich jemals gefragt, wie Cyberkriminelle in der Lage sind, einen Cyberangriff auf jemandes virtuelle Welt zu starten, selbst wenn diese Person über einen guten Viren- und Spionageschutz verfügt?

Personen, die öffentliche WLAN-Netzwerke nutzen, sind leicht angreifbar für Hacker. Da diese Netzwerke geteilt und kostenlos sind, bieten sie nur den grundlegendsten Online-Schutz. Es liegt an dir, dich selbst zu schützen.

Mit einem VPN bleiben deine privaten Daten auch in öffentlichen Netzwerken und WLAN-Hotspots privat. Hochwertige Verschlüsselung schützt deine E-Mail- und Social-Media-Konten, verschleiert deine Finanztransaktionen und versteckt alle sensiblen Daten, die auf deinem Gerät gespeichert sind.

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du online auf dein Bankkonto in Indonesien zugreifen musst.

Zugang zu geo-blockierten und eingeschränkten Inhalten

Wegen der Ministerialverordnung 5 (MR5) sind viele Online-Inhalte in Indonesien von der indonesischen Regierung eingeschränkt. Wenn du sie ansehen möchtest, benötigst du ein VPN.

Zusätzlich dazu gibt dir ein VPN Zugang zu allen Diensten, auf die du nicht verzichten kannst. Dazu gehören der internationale Netflix-Katalog und alle neuesten Filme und TV-Shows. Egal, welche Art von Inhalten du suchst, ein VPN kann sie für dich freischalten.

Hier sind nur einige Beispiele:

  • Netflix
  • Foursquare
  • Hulu
  • Spotify
  • Google Voice
  • Regierungswebsites
  • Premium gestreamte Inhalte wie Sportereignisse und Unterhaltungs-Specials
  • Und vieles mehr

Das liegt daran, dass ein VPN deinen wahren Standort verbergen kann und dein Gerät so aussehen lässt, als befände es sich an einem anderen Ort. Alles, was du brauchst, ist eine IP-Adresse in der Region, in der die Inhalte verfügbar und nicht blockiert sind. Um diese Adresse zu erhalten, benötigst du Unterstützung von einem Server in derselben Gegend.

Zum Beispiel, wenn du ein Expat in Indonesien bist und auf Informationen zugreifen möchtest, die nur in deinem Heimatland verfügbar sind, benötigst du einen Server, der sich in deinem Heimatland befindet, damit es so aussieht, als würdest du dort leben.

Wenn du ein US-Amerikaner in Indonesien bist, kannst du es so aussehen lassen, als würdest du in den USA leben, auch wenn das nicht der Fall ist. Dadurch erhältst du Zugriff auf US-Inhalte.

Gut zu wissen: Beachte, dass Dienste wie Netflix manchmal VPNs blockieren. Bestimmte IP-Adressen sind als VPN-Adressen bekannt, daher könnte eine Fehlermeldung erscheinen, die lautet “Schalte deinen VPN aus, um diesen Inhalt anzusehen” oder so ähnlich. Natürlich, wenn du das VPN ausschaltest, sind die Inhalte region gesperrt und du kannst sie trotzdem nicht ansehen. In diesem Fall musst du einen VPN-Anbieter wählen, der dafür bekannt ist, mit diesem Dienst zu funktionieren. Stelle sicher, dass du deinen VPN-Anbieter testest, entweder durch eine kostenlose Testversion oder eine Geld-zurück-Garantie.

Anonymes Surfen

Ein VPN bietet dir eine sichere Internetverbindung. Diese Verbindung überträgt Informationen privat von deinem Computer zu anderen Computern, während es deine wahre IP-Adresse und damit deine Identität verbirgt.

Du kannst eine IP-Adresse überall auf der Welt wählen und auf jedem internetfähigen Gerät auf eine VPN-Verbindung zugreifen. VPNs schützen deine Daten und verhindern, dass Werbetreibende dich online verfolgen und deine persönlichen Informationen für gezielte Werbung nutzen. Oder du kannst es einfach nutzen, um deine IP-Adresse zu verbergen, wenn du Online-Dating betreibst.

Advertisement

Andere Internetnutzer mit VPNs sind mit demselben Server verbunden wie du. Die einzige sichtbare Information ist, dass alle scheinbar dieselbe IP-Adresse haben.

VPN access services
Du kannst VPN anonym nutzen, ohne von anderen Parteien verfolgt zu werden.

Du kannst ein VPN in öffentlichen Bibliotheken, Universitäten, Cafés und auf Arbeitsplatzcomputern nutzen, mit der vollen Gewissheit, dass deine Browsing-Aktivitäten praktisch unsichtbar sind. Du kannst kommen und gehen, ohne eine Spur zu hinterlassen.

Beachte, dass wenn du dich mit deiner E-Mail-Adresse oder anderen persönlichen Informationen auf Websites einloggst, diese Website natürlich immer noch weiß, dass du es bist.

Verschlüsselte Daten

Viele Menschen arbeiten jetzt von zu Hause aus an Desktops und Laptops. Viele von ihnen arbeiten in Cafés und Coworking Spaces, wo sie öffentliche WLAN-Netzwerke verwenden.

Öffentliche WLAN-Netzwerke sind keine sicheren Netzwerke. Deine IP-Adresse ist der eindeutige Identifikator für deinen Computer und ohne ein VPN ist sie für den Internetdienstanbieter und möglicherweise für Hacker sichtbar, die versuchen, in deine Computer einzudringen.

VPNs schützen deine Daten, indem sie einen weiteren Schritt im Übertragungsprozess hinzufügen. Deine Kommunikationen werden über eine IP-Adresse geleitet, die aussieht, als wäre sie deine, es aber nicht ist. Mit dieser IP-Adresse können die von dir besuchten Websites deine IP-Adresse nicht verwenden, um dich zu verfolgen, zu überwachen oder zu identifizieren.

Die von einem VPN festgelegten Protokolle schaffen einen sicheren verschlüsselten Pfad zwischen deinem Gerät und dem VPN-Server. Dort werden deine Daten in einen verschlüsselten Code umgewandelt, bevor sie über das Internet übertragen werden.

Wenn deine Informationen eine Website erreichen, werden sie entschlüsselt. Die Daten, die die Website zurücksendet, werden erneut vom VPN-Server verschlüsselt, bevor sie an dich zurückübertragen und erneut entschlüsselt werden, wenn du sie erhältst.

Wie man den richtigen VPN-Service für Indonesien auswählt

Der Wechsel zu einem VPN kann herausfordernd sein, da es so viele Optionen gibt. Entscheide zunächst, was du von dem Dienst erwartest. Finde dann einen Dienstanbieter, der das bietet, was du möchtest.

Fragen, die du stellen solltest, bevor du einen VPN-Dienst auswählst

Es gibt einige Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du einen VPN auswählst. Dies wird dir die Wahl des Dienstes erleichtern. 

Was möchtest du von einem VPN?

Stelle sicher, dass der von dir gewählte Dienst das bietet, was du möchtest.

Ist der VPN nur für dich?

Wird es mehrere Benutzer geben? Benötigst du eine Verbindung oder mehrere Verbindungen? Wie viele Geräte betreibst du normalerweise gleichzeitig? Suche nach einem VPN, das alle Geräte und alle Benutzer gleichzeitig unterstützen kann.

Welche VPN-Funktionen hältst du für unverzichtbar?

Bevorzugst du eine sichere Verbindung und privates Surfen gegenüber schnellem Internet? Möchtest du ein VPN nutzen, um auf regional blockierte oder geo-eingeschränkte Inhalte zuzugreifen? Wähle ein VPN, das mit den Diensten kompatibel ist, auf die du zugreifen möchtest, und dir die wichtigsten Funktionen bietet.

Sind die von dir bevorzugten VPNs mit den Betriebssystemen deiner Geräte kompatibel?

Die meisten Betriebssysteme sind mit VPNs kompatibel. Allerdings unterstützen nur NordVPN und ExpressVPN Smart-TVs.

Wirst du den VPN auf einem Android oder einem iPad verwenden?

Wenn ja, benötigst du ein VPN, das Apps für diese Systeme bereitstellt.

Zusätzliche Tipps zur Auswahl des richtigen VPNs

  • Benutzerfreundlichkeit: Finde einen intuitiven VPN-Dienst, der benutzerfreundlich ist. Du möchtest nichts, was mehr Ärger macht, als es wert ist.
  • Einrichtung: Wenn ein VPN-Anbieter keine Apps für alle deine Geräte hat, kann der Einrichtungsprozess schnell unüberschaubar werden. Es sei denn, du bist technisch versiert, hole dir einen VPN mit einfacher Einrichtung.
  • Technischer Support: Einige VPN-Unternehmen bieten virtuelle Dienste an, die die Einrichtung für dich abschließen. Suche einen VPN mit 24/7-Zugang zu technischem Support. Du weißt nie, wann du ihn benötigst.
  • Serverstandort: Wähle einen VPN mit einem Server in dem Land, in dem du auf Inhalte zugreifen möchtest. Um auf amerikanisches Netflix zuzugreifen, benötigst du beispielsweise einen VPN mit einem Server in den USA. Jedes VPN hat eigene Server in unterschiedlichen Ländern. Wenn Geschwindigkeit wichtig für dich ist, wähle ein VPN mit einem Server in der Nähe deines Wohnorts.

Geteilte IPs versus dedizierte IPs

Einige VPNs bieten geteilte IPs. Wenn mehrere Personen gleichzeitig dieselbe IP-Adresse verwenden, wird dies als geteilte IP bezeichnet. Je mehr Menschen eine geteilte IP nutzen, desto schwieriger ist es für Hacker und Betrüger, Benutzer zu identifizieren und deren Standorte zu erreichen.

Zu viele Personen auf einer IP können die Internetgeschwindigkeit aller verlangsamen. Ein zuverlässiger VPN-Dienstanbieter wird jedoch Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern.

Andere VPN-Netzwerke bieten dedizierte IPs. Eine dedizierte IP wird nur von dir verwendet. Dedizierte IPs bieten blitzschnelle Internetgeschwindigkeiten, sind jedoch nicht besonders sicher. Sie kosten auch mehr und werden als Zusatzfunktion in deinem Abonnement betrachtet.

Beste VPNs für Expats in Indonesien

VPNs finden weltweit großen Anklang, insbesondere bei Expats und Menschen, die international reisen. Wenn du ein Expat in Indonesien bist, kann ein virtuelles privates Netzwerk standortbezogene Internetbeschränkungen umgehen und dir Inhalte von überall auf der Welt liefern.

Hier ist eine Liste von fünf beliebten VPN-Dienstanbietern:

NordVPN

NordVPN ist meiner Meinung nach eines der besten VPNs der Welt. Es bietet dir einen schnellen Internetzugang zu jedem Standort auf der Welt. Darüber hinaus erhältst du eine dedizierte IP für sicheres Streaming, schnelle Internetverbindungen und Zugriff auf limitierte und eingeschränkte Inhalte.

NeinrdVPN logo

Du musst dich bei diesem Dienstanbieter nicht zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit entscheiden. Er bietet beides. Du erhältst unterbrechungsfreies Streaming ohne Pufferung, Next-Generation-Verschlüsselung für Mobilgeräte und sogar verschleierte Server für zusätzlichen Schutz und Anonymität.

Das Unternehmen operiert aus Panama heraus und bietet 24/7 technische Unterstützung. Mit 5.000 Servern in fast 60 Ländern hat dieses hochsichere VPN eine strikte No-Logging-Politik. Hochmoderne Verschlüsselung unterstützt bis zu sechs Benutzer gleichzeitig. Ein Zwei-Jahres-Abonnement kostet etwa 3,49 US-Dollar pro Monat.

Du kannst unsere NordVPN-Rezension hier lesen.

Surfshark

Surfshark ist die budgetfreundliche Alternative zu NordVPN mit einem Zwei-Jahres-Abonnement, das etwa 2,49 US-Dollar pro Monat kostet.

Surfshark verfügt über mehr als 3.200 Server weltweit, einschließlich Indonesien, und bietet unbegrenzten Zugang zu beliebten indonesischen Streaming-Websites wie Amazon Prime Video, Hulu und BBC.

shurfshark logo

Es schaltet auch internationale Netflix- und HBO GO-Inhalte frei. Durch das Ändern deines Standorts kannst du auf Google Play Store-Apps zugreifen, die von der indonesischen Regierung eingeschränkt wurden. Du kannst auch lokale Inhalte von HOOQ.tv, Filmdoo, Viu und anderen genießen.

Dieses VPN bietet hohe Internetgeschwindigkeiten und eine sicher verschlüsselte private Verbindung, die Werbung blockiert, Zensur umgeht und eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern unterstützt.

Du kannst unsere Surfshark-Rezension hier lesen.

CyberGhost

Dieser rumänische VPN-Dienstanbieter bietet Zugang zu Netflix und benutzerfreundliche Apps für VPN-Neulinge. CyberGhost hat über 6.000 Server in 88 Ländern, darunter acht Server in Indonesien. CyberGhost entsperrt problemlos geo-eingeschränkte Inhalte unabhängig vom Standort.

CyberGhost hat die meisten Server weltweit und erlaubt bis zu 7 Geräte gleichzeitig an das Service angeschlossen zu werden.

CyberGhost logo

Rumänisches Recht ist datenschutzfreundlich. Es gibt keine Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung, und CyberGhost hat eine strikte No-Logging-Richtlinie.

CyberGhost erhält hohe Bewertungen für Geschwindigkeit und Konsistenz in Testberichten. Dennoch hat es noch nicht eine Drittanbieterprüfung durchlaufen. Es fehlen bestimmte Datenschutzfunktionen, die bei anderen VPNs Standard sind. Ein Zwei-Jahres-Abonnement kostet 2,19 US-Dollar pro Monat.

ExpressVPN

ExpressVPN hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Es hat über 3.000 Server in fast 100 Ländern. Die Britischen Jungferninseln haben lockerere Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung und ExpressVPN hat eine No-Logging-Politik. Es gibt keinerlei Geschwindigkeitsbegrenzungen beim Zugriff auf unzensierte Inhalte aus dem Ausland.

Dieses VPN kommt mit 24/7-Live-Support und Software für Windows, Mac, iOS, Android, Router, Spielkonsolen und sogar Smart-TVs. Wenn du eine Vielzahl elektronischer Geräte hast, kann dir ExpressVPN für alle VPN-Dienste anbieten. Fünf gleichzeitige Benutzer werden pro Abonnement unterstützt.

Advertisement
ExpressVPN logo

Dieses Unternehmen betrachtet sich selbst als Premium-VPN-Dienst. Ein 15-Monats-Abonnement kostet 6,67 US-Dollar. Laut ExpressVPN ist der höhere Abonnementpreis gerechtfertigt, da das Unternehmen höhere Kosten für die Bereitstellung eines überlegenen Services hat.

ExpressVPN ist bekannt für Sicherheit, da das Unternehmen unschlagbare Sicherheit bietet und Peer-to-Peer-Dateifreigabe unterstützt. Es ist jedoch nicht eines der schnellsten oder konsistentesten Dienste auf dem Markt.

PureVPN

Dieser Hongkong VPN-Anbieter verfügt über mehr als 2.200 Server in über 75 Ländern. Sechs der Server befinden sich in Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens, und alle Server weltweit werden regelmäßig optimiert. PureVPN ist bekannt für blitzschnelle Internetgeschwindigkeiten und eine starke Datenschutzplattform.

PureVPN logo

Ein potenzieller Nachteil von PureVPN ist, dass die verschlüsselten Verbindungen gelegentlich etwas instabil sein können. Trotzdem unterstützt ein Abonnement bis zu zehn Benutzer. Ein Zwei-Jahres-Abonnement kostet 3,99 US-Dollar pro Monat.

VPN-Dienste Vergleich

VPNSurfsharkNordVPNCyberGhostExpressVPNPureVPN
VerschlüsselungAES-256 BitAES-256 BitAES-256 BitAES-256 BitAES-256 Bit
Streaming-DiensteAmazon Prime, Netflix, BBC iPlayerAmazon Prime, Netflix, Roku, Hulu, BBC iPlayerAmazon Prime, Netflix, Hulu, BBC iPlayer, ShowtimeAmazon Prime, Netflix, Hulu, BBC iPlayer, RokuAmazon Prime, Netflix, BBC
GeschwindigkeitExtrem schnellExtrem schnellMittelmäßig schnellExtrem schnellMittelmäßig schnell
Dedizierte IPNeinJaJaNeinJa
Start TVsNeinJaNeinJaNein
Nein-logging policyJaJaJaJaJa
Server65+ Länder60+ Länder88 Länder100 Länder75+ Länder
Gleichzeitige BenutzerUnbegrenztBis zu sechs BenutzerBis zu sieben BenutzerBis zu fünf BenutzerBis zu zehn Benutzer
Niedrigster PreisZwei-Jahres-Abonnementspreis von 2,49 US-Dollar pro MonatZwei-Jahres-Abonnementspreis von 3,49 US-Dollar pro MonatZwei-Jahres-Abonnementspreis von 2,19 US-Dollar pro Monat15-Monats-Abonnementspreis von 6,67 US-Dollar pro MonatZwei-Jahres-Abonnementspreis von 3,99 US-Dollar pro Monat

Was ist mit kostenlosem VPN-Service?

Alle von uns überprüften Dienste sind entweder mit einem kostenpflichtigen Abonnement oder einer kostenlosen 30-Tage-Testversion verfügbar. Wir empfehlen Benutzern, eines der Testangebote in Anspruch zu nehmen und kostenlose VPNs ganz zu vermeiden. Das bieten kostenlose VPNs, außer dass sie kostenlos sind:

Verletzung der Privatsphäre

Kostenlose VPNs sind nicht unbedingt privat. Tatsächlich wurden einige kostenlose Dienstanbieter wegen betrügerischer, irreführender, täuschender und sogar gefährlicher Geschäftspraktiken angeprangert.

Diese Unternehmen ersparen dir die Kosten eines monatlichen Abonnements, verdienen aber Geld, indem sie deine Daten verkaufen.

Schlechtes Online-Erlebnis

Viele kostenlose Dienste haben langsame Internetverbindungen, gedrosselte Bandbreiten, ständige Popups, gezielte Werbung und sogar Drittanbieter-Empfehlungen auf deinen persönlichen Finanzwebseiten.

Erwarte schlechten Zugang zu eingeschränkten, blockierten und gestreamten Online-Inhalten. Die meisten kostenlosen VPNs haben sehr wenige IPs, sodass deine Fähigkeit, Inhalte aus geografischen Bereichen außerhalb Indonesiens anzusehen, eingeschränkt, beschränkt oder ganz blockiert sein kann.

Kompromittierte persönliche Daten

Kostenlose Dienste sammeln manchmal deine persönlichen Informationen und verkaufen sie an den Höchstbietenden. Unternehmen bevorzugen private Daten gegenüber regulären Daten und sind bereit, dafür einen hohen Preis zu zahlen.

Kostenlose VPNs können eine Falle sein. Sie tun möglicherweise genau das, wovor ein VPN dich schützen soll. Es wäre besser, du surfst online ganz ohne VPN.

Lückenhafter technischer Support

Solltest du mit einem kostenlosen VPN Probleme haben, musst du sie möglicherweise selbst beheben. Das mag für technisch versierte Personen kein Problem sein, aber die meisten Menschen möchten ein gewisses Unterstützungsnetzwerk haben.

Wie richte ich ein VPN ein?

Jedes VPN wird mit detaillierten Anweisungen zur Installation und Konfiguration geliefert. Es gibt zwei Möglichkeiten der Einrichtung.

  • Du kannst die App des VPN-Anbieters herunterladen
  • Oder du kannst integrierte VPN-Software auf Betriebssystemen wie Windows konfigurieren.
VPN Setup
Du kannst VPN auf deinen Telefonen und Tablets einrichten.

Die erste Option ist ziemlich einfach und wahrscheinlich die beste, wenn du neu im Bereich VPN bist. Der Dienstanbieter wird dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung stellen. Wir empfehlen, ein VPN mit 24/7 Live-Technik-Support zu wählen, für den Fall, dass du Fragen hast oder Hilfe benötigst.

So gehst du vor:

  • Wähle einen VPN-Dienst aus und registriere dich.
  • Folge den Schritt-für-Schritt-Anweisungen des Dienstanbieters.
  • Installiere die VPN-App oder konfiguriere die integrierte VPN-Software auf deinen Geräten.
  • Melde dich auf der Website des Unternehmens an und verbinde dich mit einem IP-Server.

Nun, zu dir

Noch unsicher? Mach deine Recherche. Lies Bewertungen. Kontaktiere den Kundenservice bei Unternehmen, die dir gefallen. Schau auf den Websites der Unternehmen nach zeitlich begrenzten Rabatten. 

Allerdings geht nichts über das eigene Ausprobieren. Viele VPNs bieten eine kostenlose Testphase. Nachdem du es ausprobiert hast, solltest du selbst entscheiden können, ob es das Richtige für dich ist oder nicht. In vielen Fällen kann man das Lesen allein nicht mit dem eigenen Ausprobieren vergleichen.