Lebenshaltungskosten in Thailand als Expat: Wie viel brauchst Du pro Monat? (2025)

Cost of Living in Thailand as an Expat - ExpatDen cover

Obwohl mich ursprünglich Muay Thai nach Thailand brachte, war es die günstige Lebenshaltungskosten des Landes, die mich seit 2014 dauerhaft hier gehalten hat. 

Tatsächlich hat sich die Qualität meines Lebens drastisch verbessert, seit ich die USA vor mehr als einem Jahrzehnt verlassen habe. Nicht nur wegen der günstigen Preise für Miete, Essen und Gesundheitswesen, sondern auch wegen der vielen Zeit, die ich zurückgewonnen habe. Und mit all dieser Freizeit und weniger Ausgaben kann ich das Leben viel mehr genießen.

In diesem Leitfaden werde ich einige meiner durchschnittlichen Kosten im Zusammenhang mit dem Leben in Thailand teilen, sowie die Kosten einiger meiner Freunde und unserer treuen Leser, sodass du eine Vielzahl von Budgets bekommst. 

*In diesem Leitfaden verwende ich einen Wechselkurs von US$1 zu THB34.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Get your FREE Thailand Cheat Sheet ​by entering your email below. The ​Sheet, based on ​our experience with living and working in ​Thailand for 10+ years, shows you how to ​save time and money and ​gives you the tools the thrive in Thailand.

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Überblick über die Lebenshaltungskosten in Thailand

Ich habe festgestellt, dass die Lebenshaltungskosten in Thailand von zwei Dingen abhängen: 

  • wo du wohnst
  • der Lebensstil, den du anstrebst 

Obwohl ich mein Bestes getan habe, um den Preisanstieg aufgrund der globalen Inflation von 2022 widerzuspiegeln, sind die Lebenshaltungskosten in Thailand für jede Kategorie nur Durchschnittswerte.

Zum Beispiel kostet eine Schüssel Khao Soi etwa THB70 in den Außenbezirken von Bangkok. Aber wenn ich Khao Soi an einem meiner Lieblingsorte in Silom in der Stadt esse, zahle ich über THB100 für dieselbe Mahlzeit. Um dir eine Vorstellung von den Preisunterschieden in Thailand zu geben: In Phrae und Chiang Mai im Norden Thailands habe ich THB50 für eine Schüssel Khao Soi bezahlt.

Das gesagt, kannst du die unten aufgeführten Durchschnittskosten nutzen, um deine Lebenshaltungskosten abzuschätzen.

Um dir eine grobe Vorstellung zu geben, hier sind die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Thailand für eine einzelne Person, die sich dafür entscheidet, in Bangkok zu leben und regelmäßig essen zu gehen. Diese Kosten können je nach Lebensstil steigen oder fallen.

ArtKosten
Miete฿15.000,00
Strom฿2.000,00
Wasser฿100,00
Internet฿550,00
Telefon฿500,00
Essen฿10.000,00
Kaffee und Getränke฿4.000,00
Gesundheitsvorsorge฿3.000,00
Fitnessstudio-Mitgliedschaft฿2.000,00
Transport฿3.000,00
Visum฿400,00
Gesamt฿40.550,00 (US$1190)

Miete

Wie viel du für die Miete zahlst, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Lage, der Art der Unterkunft und den Einrichtungen. In meinem Fall lebe ich in Samut Prakan und zahle THB13.000 pro Monat für eine Zwei-Zimmer-Zwei-Badezimmer-Wohnung in der Nähe der MRT.

Cost of Mieteing a House in Chiang Mai
Mieteing a house like this in Chiang Mai costs THB15,000 per month on average.

Einige Expats zahlen THB50.000 für die Miete, während andere nur THB7.000 pro Monat zahlen. Mit anderen Worten, die Kosten für die Miete hängen von Faktoren wie Standort, Art der Unterkunft und Einrichtungen ab.

Um festzustellen, wie viel du pro Monat möglicherweise für die Miete zahlen musst, stelle dir folgende Fragen:

  • In welcher Stadt und Provinz in Thailand möchte ich leben?
  • Möchte ich im Herzen der Stadt, am Rand oder im ländlichen Thailand leben?
  • Möchte ich eine Wohnung oder ein Stadthaus mieten?
  • Bevorzuge ich ein Studio, eine Ein-Zimmer-, Zwei-Zimmer- oder Vier-Zimmer-Wohnung?
  • Möchte ich eine möblierte Wohnung oder selbst Möbel kaufen?
  • Benötige ich einen Swimmingpool oder ein Fitnessstudio?
  • Wie weit kann ich von den öffentlichen Verkehrsmitteln und Hauptstraßen entfernt wohnen?

Deine Antworten auf diese Fragen bestimmen, wie viel du für die Miete zahlst. Die drei größten Faktoren, die die Mietpreise beeinflussen, sind jedoch:

  • Provinz
  • Nachbarschaft
  • Zimmergröße

Eine 30 Quadratmeter große Studiowohnung in Bangkok beginnt in beliebten Expat-Gebieten wie On Nut bei etwa THB13.000 pro Monat. In Geschäftsvierteln wie Asok oder Silom beginnen die Preise für ein Zimmer gleicher Größe bei THB30.000.

Read more: An In-Depth Guide to Mieteing an Apartment in Bangkok

In Chiang Mai beginnt eine 30 Quadratmeter große Einheit bei etwa THB8.000 pro Monat, selbst wenn sie nah an der Stadt liegt. In Phuket beginnt dieselbe Größe bei THB10.000 pro Monat.

In Bangkok, wenn du ein Haus mit kleinem Vorder- und Hinterhof mieten möchtest, kannst du mit Ummeldegebühren von ca. THB30.000 rechnen. In der Provinz Samut Prakan beginnen die Preise bei etwa THB16.000. Wenn du im ländlichen Nordosten Thailands lebst, kannst du ein 608 Quadratmeter großes Haus für nur THB5.000 pro Monat mieten.

Rent Negotiation Strategy

The price you see from the internet or get from an agent is often negotiable. If you know what to do, it’s possible to negotiate your rent down by 40%.

You can find out more from our rent negotiation strategy. It’s based on our editor’s experience where he was able to negotiate his price down from 23,000 baht to 15,000 baht per month.

It’s one of our 100+ exclusive pieces of content available only to our premium subscribers.

To get access, please become a subscriber.

Denke daran, dass dies nur Ausgangspreise sind. Wenn du etwas im luxuriösen Bereich suchst, erwarte, weit über THB100.000 pro Monat zu zahlen.

Tip: The best way to save on rent is to find someone to share the cost with. Having a roommate helps you save 50 percent on rent, electricity, water, and Internet — if you split the bills 50/50.

Read more: Mieteing a House in Thailand: Read This Before Signing That Lease

Advertisement

Wesentliche Rechnungen 

Die folgenden Ausgaben sind unverhandelbar, wenn es um deine Lebenshaltungskosten in Thailand geht. Du hast jedoch viele Optionen, sodass die Kosten je nach Art der Dienstleistung, die du erhältst, und/oder wie oft du sie nutzt, variieren.

Strom

Strom costs, unlike rent, is one of the expenses you can control every month. 

Während der kühleren Monate in Thailand liegt meine Stromrechnung bei etwas über THB3.000 pro Monat. Wenn es heiß wird, steigt meine Rechnung auf fast THB5.000 pro Monat. Denke daran, dass wir viel Zeit zu Hause verbringen und tagsüber die Klimaanlagen laufen lassen. Dann lassen wir die Klimaanlage die ganze Nacht laufen, während wir schlafen.

Wenn du deine Stromrechnung senken möchtest, schalte die Klimaanlage nachts aus und benutze stattdessen einen Ventilator.

Wenn du nicht ohne laufende Klimaanlage leben kannst, erwarte, dass deine Stromrechnung bei etwa THB2.000 pro Monat liegt, wenn du in einer Ein-Zimmer-Wohnung lebst. Wenn du in einem Mehrzimmerhaus lebst und einige Klimaanlagen den ganzen Tag und die ganze Nacht laufen lässt, erwarte, mindestens THB4.000 pro Monat zu zahlen.

Tipp: Behalte im Hinterkopf, dass Alter und Zustand der Klimaanlage die monatlichen Kosten ebenfalls beeinflusst. Ich kenne einen Typen, dessen Stromrechnung mehr als seine THB6.000 Miete war, weil er eine alte, klapprige Einheit hatte.

Wasser

Wasser in Thailand ist echt günstig. Für meine vierköpfige Familie – und drei davon sind Frauen, die lange Duschen lieben – zahle ich ungefähr 300 Baht im Monat für Wasser.

Wenn du allein in einer Wohnung lebst, sollte deine Wasserrechnung nicht mehr als THB100 pro Monat betragen.

Einige Hausverwaltungsgesellschaften berechnen vierteljährlich Wasser. Wenn dies der Fall ist, verdreifache die oben aufgeführten Kosten, um deine geschätzte Wasserrechnung zu erhalten. 

Internet

For around THB650 per month, you can get a basic high-speed Internet package that could handle most of your personal and business needs.

Mit diesem Paket erhältst du 500Mbps Download-Geschwindigkeit und 500Mbps Upload-Geschwindigkeit. Wenn du jedoch für schnellere Geschwindigkeiten bezahlen möchtest, gibt es teurere Pakete. AIS hat einige für zwischen THB1.099 und THB1.399.

Das Internet in Thailand ist in neueren Gebäuden und Wohngebieten immer noch super zuverlässig. In älteren Condo-Gebäuden sieht’s allerdings anders aus – die sind oft nicht für High-Speed-Internet ausgelegt. Dort ist der Service meistens langsamer, mit Download- und Upload-Geschwindigkeiten von jeweils 50 Mbps.

Zum Glück kannst du in Thailand trotzdem Netflix streamen und YouTube ununterbrochen schauen. 

Gut zu wissen: Thailand hatte mal eines der schnellsten High-Speed-Internetnetze der Welt und landete sogar manchmal in den Top 10 des globalen Speedtest-Index. Heutzutage ist das Tempo allerdings deutlich gesunken, und aktuell liegt das Land nur noch auf Platz 46.

Read more: Home Internet in Thailand: Providers, Packages, and Costs

Cell Telefon Plans

Compared to cell phone companies in the West, service providers in Thailand offer some great inexpensive plans that will let you text, make calls, and use the Internet for less than US$20 a month. 

Many expats we know pay around THB500 for their cell phone bill every month. I swear by True’s basic plan, which gives me enough minutes and data to last a month for under THB300. A postpaid cell phone plan in this price range normally comes with 300 minutes of call time and 10Gb of Internet.

If you want a cell phone and home Internet package, True and AIS have a variety of bundles. It’s cheaper when compared to paying for the services separately.

Save Money on your Phone Plan

There’s also a way to even pay only 543 baht every month, with 300 Mbps internet for your home, and a phone package with 300 minutes of calls and 10 GB of mobile internet.

You might be able to get 50% off of your current package as well. More details can be found in this article.

It’s one of our 100+ exclusive pieces of content available only to our premium subscribers.

To get access, please become a subscriber.

Extras

Vielleicht berücksichtigst du die folgenden Ausgaben nicht in deinem Lebenshaltungskostenbudget in Thailand, aber du wirst das Leben viel angenehmer finden, wenn du sie einplanst.

Kabel-TV

Im Vergleich zu Mobilfunkanbietern im Westen bieten die Anbieter in Thailand richtig gute und günstige Tarife an. Für weniger als 20 US-Dollar im Monat kannst du problemlos SMS schreiben, telefonieren und im Internet surfen.

Viele Expats, die wir kennen, zahlen ungefähr 500 Baht im Monat für ihre Handyrechnung. Ich persönlich schwöre auf den Basistarif von True – der gibt mir genug Minuten und Daten für den ganzen Monat, und das für unter 300 Baht. Ein Postpaid-Tarif in dieser Preisklasse beinhaltet normalerweise 300 Gesprächsminuten und 10 GB Internet.

Wenn du ein Kombipaket aus Handy- und Heim-Internet willst, haben True und AIS verschiedene Bundles im Angebot. Das kommt günstiger, als beide Dienste separat zu bezahlen.

Streaming-Dienste

Viele Streaming-Dienste sind in Thailand verfügbar. Netflix bleibt jedoch am beliebtesten, da der Streaming-Riese Filme und Serien auf Thai produziert. 

Der beliebteste Standardplan kostet 349 THB pro Monat. Andere Pläne beginnen bei 99 THB und steigen bis auf 419 THB. 

VPN

Ein weiterer Vorteil, sich in Thailand ein VPN zuzulegen, ist, dass ich all meine Lieblingsserien und -filme auf dem US-Netflix schauen kann – die gibt’s hier übers thailändische Internet nämlich nicht. Ich nutze SurfShark VPN für alles und zahle dafür rund 60 US-Dollar im Jahr. Aber da VPN-Anbieter ständig irgendwelche Aktionen haben, lohnt es sich, den Link in diesem Absatz zu checken, um die neuesten Deals zu finden.

Gut zu wissen: Als US-Expat kann ich auf einige Banking-Apps oder US-Regierungswebsites in Thailand nicht zugreifen, also nutze ich ein VPN, um meine Verbindung über einen Server in den USA zu leiten. Dadurch kann ich dann diese Apps und Websites nutzen.

Wäsche

Die meisten Wohnungen und Häuser haben Waschmaschinen, sodass du deine eigene Wäsche leicht machen kannst. Wenn du jemanden dafür bezahlen möchtest, deine Wäsche zu machen, ist das auch eine Option. 

  • Preis pro Kilo für Wäsche: Die Wäschekosten in Thailand werden entweder pro Stück oder pro Kilogramm berechnet. Im Durchschnitt zahlst du 20 THB pro Stück oder 49 THB pro Kilogramm. Diese Dienstleistung beinhaltet Waschen, Trocknen, Bügeln, Abholen und Liefern deiner Wäsche.
  • Wäscheservice-Paket: Du kannst auch ein Wäscheservice-Paket kaufen. Zum Beispiel kannst du 700 THB pro Monat zahlen, um 40 Kleidungsstücke waschen zu lassen. Wäschereidienste sind fast in jedem Apartment und Condominium in Thailand verfügbar.
  • Münz-Waschautomat: Zusätzlich zu den Wäschereidiensten kannst du im gesamten Stadtgebiet Münz-Waschmaschinen nutzen. Otteri – ein Selbstbedienungswaschsalon – ist eine der beliebteren Optionen. Du zahlst 30 THB pro Ladung. Beachte, dass du dein eigenes Waschmittel und Weichspüler mitbringen musst.

Putzkräfte und Nannies

Du kannst eine Vollzeit- oder Teilzeit-Putzkraft oder Nanny in Thailand anheuern, um bei allem zu helfen, vom Hausputz bis zur Kinderbetreuung.

  • Vollzeit-Live-In-Putzkraft: Das Gehalt einer Vollzeit-Live-In-Putzkraft beginnt bei 15.000 THB pro Monat. Wenn du eine Vollzeit-Putzkraft einstellst, kann sie kochen, Wäsche waschen und dein Haus putzen.
  • Teilzeit-Putzkraft: Wenn du eine Teilzeit-Putzkraft einstellst, solltest du damit rechnen, 600 THB pro Woche für ein paar Stunden Reinigung – einschließlich Fegen, Wischen und Geschirrspülen – auf täglicher Basis zu zahlen. Für diesen Service zahlst du etwa 2.400 THB pro Monat.

Tipp: Eine Möglichkeit, bei Putzkräften Geld zu sparen, besteht darin, ein Serviced Apartment in Thailand zu mieten. Normalerweise bieten diese Gebäude wöchentliche Reinigungsdienste als Teil der monatlichen Miete an. Die mae baan oder Reinigungskräfte führen eine gründliche Reinigung deiner Wohnung durch, einschließlich des Wechselns der Bettwäsche und Handtücher.

Essen and Drinks

Essen in Thailand lässt sich in zwei Kategorien unterteilen: auswärts essen/Takeaway und Einkäufe im Supermarkt. Die Kosten für beide Kategorien hängen davon ab, was du isst und wo du dein Essen kaufst.

Auswärts essen/Mitnehmen 

Im Durchschnitt zahle ich etwa 70 THB pro Gericht in Imbissen und Essensmärkten. Für diesen Preis bekomme ich ein Gericht – eine Schüssel Nudeln oder einen Teller Reis mit Fleisch und Gemüse. Wenn du regelmäßig an diesen Orten isst, sollten deine Essenskosten nicht mehr als 10.000 THB pro Monat betragen

Thai chicken noodle
Diese Schüssel Nudeln in Thailand kostet etwa 60 THB.

Wenn du allerdings bei McDonald’s, KFC oder Taco Bell isst, rechne mit mindestens 300 THB pro Mahlzeit. 

In mittelpreisigen thailändischen Restaurants beginnen die Mahlzeiten bei rund 150 THB pro Person. Auf der teureren Seite kosten Hotel-Spezialitäten-Buffets rund 1.500 THB pro Mahlzeit und ein Premium-Sushi-Set aus einem japanischen Restaurant in Bangkok beginnt bei 700 THB.

Lebensmittel

Die Lebensmittelkosten in Thailand hängen davon ab, was du kaufst und wo. 

Lokale thailändische Gemüse sind erschwinglich. Für nur 150 THB kannst du eine Woche lang frisches Gemüse auf dem lokalen Markt kaufen, einschließlich Zwiebeln, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Karotten und mehr. 

Auch Obst ist erschwinglich, solange du es während der Wachstumsperiode kaufst. Ich bin ein großer Mangofan und decke mich wöchentlich mit ein paar Kilos ein. Jedes Kilo kostet 60 THB. Tatsächlich kosten die meisten lokalen thailändischen Früchte zwischen 40 und 60 THB.

Lokales Schweine- und Hühnerfleisch ist immer noch erschwinglich, aber die Kosten steigen in Thailand, insbesondere für Qualitätsfleisch. Rechne damit, etwa

  • 150 THB pro Kilo Schweinefleisch zu zahlen
  • 90 THB pro Kilo Hühnerfleisch
  • Rindfleisch hingegen ist noch teurer. Du bekommst Thai-Französisches Rindfleisch für etwa 500 THB pro Kilo. Aber importiertes Rindfleisch aus Australien oder Japan kostet viel mehr.

Überraschenderweise hat Makro angefangen, importiertes Getreide- und grasgefüttertes Rindfleisch anzubieten, und die Preise sind einige der niedrigsten, die ich in ganz Bangkok gefunden habe. Zum Beispiel kannst du Filet Mignon für unter 200 THB bekommen.

Tipp: Ein Trick, den ich manchmal anwende (dank des Ratschlags eines thailändischen Freundes), ist, nach 20:00 Uhr in den japanischen Supermarkt Don Don Donki zu gehen. Zu dieser Zeit werden alle nicht eingefrorenen, importierten japanischen Rindfleischsorten zwischen 25 und 50 Prozent reduziert. Manchmal findet man einige gute Stücke zu recht günstigen Preisen.        

Da es in Thailand viele Expats gibt, bieten immer mehr Geschäfte importierte Waren aus der ganzen Welt an. Wenn du importierte Lebensmittel wie Käsesorten, Butter und hochwertiges Fleisch genießt, solltest du mit etwa 15.000 THB pro Monat für Lebensmittel rechnen.

Advertisement

Geh allerdings lokal einkaufen und deine monatlichen Lebensmittelkosten könnten so niedrig wie 6.000 THB pro Monat sein.

Kaffee

Ich bin kein Kaffeetrinker, aber mein Freund sagt, dass er eine Tasse Kaffee zu Hause für nur 10 THB zubereiten kann, wenn er eine Tüte Bohnen in Einzelportionen aufteilt. Wenn du draußen Kaffee kaufst, kostet er etwa

  • Convenience Store: 40 THB pro Tasse
  • Lokaler Straßenvendor: 60 THB pro Tasse
  • Café: 60 bis 80 THB pro Tasse
  • Starbucks: Über 120 THB pro Tasse
Starbuck Thailand in Onnut
Thailand hat jede Menge Cafés, wo du abhängen oder sogar arbeiten kannst.

Es gibt an jeder Ecke der Stadt ein Café. Tatsächlich kannst du drei oder mehr Cafés in greifbarer Nähe finden.

Tipp: Um Geld beim Kaffee zu sparen, kannst du Kaffeebohnen in Supermärkten kaufen, beginnend bei 185 THB für 250 Gramm und es selbst aufbrühen, was etwa 9 THB pro Tasse kostet.

Bier und Spirituosen

Lokales Bier und Spirituosen sind in Thailand günstig, aber aufgrund von Einfuhrzöllen ist Alkohol aus Übersee teuer.

  • Eine kleine Flasche Leo, Chang oder Singha kostet in einem Restaurant rund 60 THB
  • eine größere Flasche kostet rund 100 THB
  • Importierte Biere aus Japan oder Deutschland beginnen bei 60 THB pro Dose. Größere Flaschen kosten etwa 130 THB.

Wein

Thailand produziert nicht viele Traubenweine. Allerdings machen Landwirte in Chiang Mai Fruchtweine aus Erdbeeren, Maulbeeren und mehr.

  • Eine 750ml Flasche Fruchtwein kostet rund 300 bis 400 THB. Aber sei gewarnt, das Zeug ist süß und dickflüssig, wie gereifter Portwein.
  • Du kannst eine anständige Flasche importierten italienischen oder chilenischen Weins ab 750 THB von Wine Connection finden. Auch Villa Market hat eine Auswahl an importierten Weinen ab 600 THB.

Versicherungen

Trotz der relativ günstigen Gesundheitskosten in Thailand könnte ein schwerer Unfall oder ein ernsthafter Krankheitsfall deine Lebenshaltungskosten in Thailand in die Höhe treiben. 

Aus diesem Grund solltest du dich in Thailand mit einer Versicherung absichern. 

Krankenversicherung

Gesundheitsvorsorge in Thailand will be the most unpredictable of all your expenses.

Ein Jahr lang zahlst du vielleicht keinen einzigen Baht für medizinische Behandlungen oder Medikamente. Im nächsten Jahr könntest du krank werden oder einen Unfall haben und musst THB100,000 aus eigener Tasche bezahlen.

Tatsächlich habe ich meine ersten acht Jahre in Thailand ohne ernsthafte medizinische Probleme verbracht. Doch eines Tages musste ich mich einer Notoperation zur Entfernung der Gallenblase unterziehen, und es kostete mich THB85,000 im Chulalongkorn Hospital.    

Seitdem habe ich immer darauf geachtet, krankenversichert zu sein. Deshalb ist es auch eine gute Idee, sich selbst (und deine Familie) in Thailand krankenversichern zu lassen.

Du kannst eine Vielzahl von Krankenversicherungsplänen für Expats finden, die dich in Thailand abdecken.

  • Die meisten mittelpreisigen Pläne kosten etwa THB40,000 pro Jahr und decken dich mit mindestens 5 Millionen Thai Baht. Luma ist eine großartige Wahl für kostenbewusste Expats.
  • Für umfassende Versicherung solltest du mit etwa THB60,000 pro Jahr rechnen, was dir 35 Millionen Thai Baht Versicherungsschutz bietet. Cigna wird empfohlen.
Get Medical Treatment at Affordable Rates

Healthcare can be a big expense in Thailand. However, you can significantly decrease your hospital bills if you know where and when to go.

We have this guide on how to get great medical treatment at affordable rates in Thailand.

It’s one of our 100+ exclusive pieces of content available only to our premium subscribers.

To get access, please become a subscriber.

Da es so viel über Krankenversicherungen für Expats in Thailand zu sagen gibt, haben wir einen separaten Leitfaden für dich erstellt.

Es wird auch einmal vorkommen, dass du zu einem Arztbesuch in Thailand gehst. Wenn du nicht in eine örtliche Klinik möchtest, wirst du höchstwahrscheinlich ein privates Krankenhaus aufsuchen. 

Ein Arztbesuch in einem der privaten Krankenhäuser in Thailand kostet normalerweise etwa THB1,000 bis THB3,000. Dieser Betrag deckt die Kosten für die Krankenschwester und den Arzt sowie alle Standardmedikamente. Wenn du eine Versicherung für ambulante Behandlungen hast, musst du diese Kosten nicht aus eigener Tasche bezahlen.

Mehr erfahren: Krankenversicherung in Thailand: Was du als Expat wissen musst 

Auto-/Motorradversicherung

Wenn du in Thailand fährst, musst du eine Auto- oder Motorradversicherung haben. 

Wenn du jemals in einen Unfall gerätst, Schäden an Personen oder Eigentum verursachst und keine Versicherung hast, gehen die Kosten zu deinen Lasten.

Wenn du außerdem beim Fahren deines Autos oder Motorrads von einem unversicherten Fahrer getroffen wirst, bist du dafür verantwortlich, die Kosten für Verletzungen und Schäden an dir und deinem Eigentum zu tragen, es sei denn, du hast eine Versicherung.

  • Ich zahle THB6,900 pro Jahr für einen Safety4U Plus 2 Autoversicherungsplan ohne Selbstbeteiligung für einen Van aus dem Jahr 2007.
  • Ein Freund von mir zahlt THB13,000 pro Jahr für ein vier Jahre altes japanisches Standardauto mit Typ-1-Autoversicherung inklusive einer Selbstbeteiligung von THB3,000. 

Was die Motorradversicherung in Thailand betrifft, rechne mit Kosten von THB1,000 bis THB2,000 pro Jahr. 

Mehr erfahren: Autoversicherung in Thailand: Der vollständige Kaufguide

Persönliche Pflege

Sich um sich selbst zu kümmern hat seinen Preis, daher solltest du diese Ausgaben in deine Lebenshaltungskosten in Thailand einbeziehen, wenn du eine realistische monatliche Summe aufstellen möchtest.

Fitnessstudio-Mitgliedschafts

Mit all den verfügbaren Fitnessstudios in Thailand hast du keinen Grund, das Training zu überspringen. Tatsächlich könnte je nach Wohnort dein Wohnkomplex oder die Nachbarschaft ein Fitnessstudio haben, das du kostenlos nutzen kannst.

Andernfalls kannst du eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft für zwischen THB1,200 und THB3,000 pro Monat bezahlen. Die Preise hängen von der Qualität der vom Fitnessstudio bereitgestellten Einrichtungen ab.

  • Eine Mitgliedschaft für THB1,200 pro Monat bietet in der Regel hauptsächlich Cardio- und Basis-Fitnessgeräte sowie Duschen.
  • Eine Mitgliedschaft für THB3,000 pro Monat beinhaltet Spa-Behandlungen und Fitnesskurse.

Wenn du es ernst meinst mit dem Training, kannst du in Bangkok einen Personal Trainer mieten für etwa THB1,000 bis THB2,500 pro Sitzung. Du kannst auch THB7,000 pro Monat bezahlen, um in einem der vielen Muay Thai Gyms in Bangkok zu trainieren.

Wenn du auf dein Budget achten musst, kannst du in ein gutes Paar Turnschuhe investieren, zum nächstgelegenen Park gehen und ohne Kosten laufen oder spazieren. Einige Parks haben sogar kostenlose Outdoor-Fitnessgeräte.

Zahnarztbesuche

Zahnärzte in Thailand sind viel günstiger als im Westen. Du kannst deine Zähne für nur THB1,000 in einfachen Zahnarztpraxen reinigen lassen. Wenn du lieber einen Zahnarzt besuchen möchtest, der die modernste Ausrüstung und Techniken verwendet, solltest du mit etwa THB1,500 für eine Reinigung rechnen.

Ich habe auch eine Wurzelbehandlung in Bangkok machen lassen, die zwei separate Behandlungen beinhaltete und nur THB8,000 gekostet hat.

Mehr erfahren: Wie man den besten Zahnarzt in Bangkok findet: Kliniken, Preise und mehr 

Advertisement

Krankenhausaufenthalte

Wenn du einen Arzt besuchst und er oder sie möchte dich ins Krankenhaus einweisen, erwarte, mindestens THB8,000 pro Nacht für nur ein Standardzimmer zu zahlen. Füge noch die Gebühren für Krankenschwestern und Medikamente hinzu, und du könntest bei THB20,000 bis THB30,000 pro Nacht landen. 

Die Mutter meines Freundes hatte eine Blinddarmoperation in einem privaten Krankenhaus in Suphanburi. Es kostete sie etwa THB100,000 für den gesamten Eingriff und zwei Nächte im Krankenhaus.

Wenn du auf die Intensivstation eingeliefert wirst, steigen die Kosten auf etwa THB100,000 pro Tag.

Alternativ kannst du ein staatliches Krankenhaus aufsuchen, wenn es dir nichts ausmacht, in langen Warteschlangen zu stehen. Aber diese Option ist nur ideal, wenn du Thai sprechen kannst oder mit jemandem dorthin gehst, der es kann.

Medikamente

Medikamente in Thailand sind ebenfalls ziemlich günstig. Du kannst jede Erkältungs- oder Grippemedizin in den meisten 7-Elevens oder Nachbarschaftsapotheken rezeptfrei bekommen. Ein 10er-Pack Tylenol oder Sara (Paracetamol) kostet nur THB20, während die meisten Antibiotika bei etwa THB150 beginnen. Aber ich habe für einige spezielle Antibiotika über THB1,000 bezahlt. 

Wenn du einen Arzt besuchst und er oder sie dir Medikamente verschreibt, musst du sie möglicherweise im Krankenhaus oder bei einem lizenzierten Apotheker bekommen.

Einige verschriebene Medikamente wie Antibiotika für Erwachsene können ziemlich teuer sein. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Kosten um bis zu 300 Prozent zu senken. 

Mehr erfahren: Wie man über 300% der Kosten für Medikamente in Thailand spart (exklusiv für ExpatDen Premium Mitglieder – erfahre mehr

Gesundheitsuntersuchungen

Um ernsthafte gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden, solltest du jährlich einen Gesundheitscheck machen lassen. 

Im Durchschnitt kosten Gesundheitsuntersuchungen ein paar Tausend Thai Baht. Du solltest jedoch umfassende jährliche Untersuchungen machen lassen, besonders wenn du in die Vierzig kommst. Eine umfassende Gesundheitsuntersuchung beginnt bei etwa THB11,000 in mittelgroßen privaten Krankenhäusern.

Mehr erfahren: Gesundheitschecks in Bangkok: Kosten, Pakete und Krankenhäuser

Haarschnitte

Herrenschnitte beginnen bei etwa THB250 in Salons und etwa THB80 in örtlichen Barbershops. Die Preise können in edleren Salons doppelt so hoch sein. Der lokale Friseur, zu dem ich gehe, hat seine Preise 2023 auf THB300 angehoben. Aber ich finde, es ist immer noch ein toller Preis für den Service, den man bekommt, einschließlich eines Haarschnitts, Waschen und Föhnen. 

Für Frauen liegt der Preis für einen Haarschnitt in der Regel höher, je nach Service. Waschen und Föhnen beginnen bei nur THB200, aber wenn du einen Schnitt und eine Färbung hinzufügst, kann das doppelt, dreifach oder sogar zehnfach teurer werden.

Transport

Transport gehört zu den günstigeren Lebenshaltungskosten in Thailand. Wenn du in Bangkok lebst und kein Auto hast, sind Motorradtaxis, die BTS (Skytrain) oder die MRT (U-Bahn) deine Hauptverkehrsmittel. Ich persönlich nutze öffentliche Verkehrsmittel nur selten, daher liegen meine monatlichen Transportkosten bei unter 100 Baht. Aber in diesem Abschnitt zeige ich dir ein paar Durchschnittskosten auf.

boat in Bangkok

Wenn es dir nichts ausmacht, nass zu werden, kannst du für weniger als THB20 pro Fahrt ein Kanalschiff in Bangkok nehmen.

Ein typisches Pendelszenario beinhaltet, dass du ein Motorrad-Taxi von deiner Wohnung zu einer BTS- oder MRT-Station nimmst und dann die BTS oder MRT zu deinem Arbeitsplatz.

  • Motorrad-Taxis und BTS/MRT: Motorrad-Taxis kosten etwa THB30 für kurze Strecken, und die BTS und MRT variieren je nach Anzahl der Haltestellen. Im Allgemeinen könntest du jedoch THB50 oder mehr ausgeben, um die BTS- und MRT-Linien in eine Richtung zu fahren.
  • Bus: Wenn du die Buslinien lernst, kannst du beim Transport sparen. Busfahrkarten in Thailand kosten nur etwa THB10 bis THB30 pro Fahrt, oder etwa THB600 pro Monat, wenn du fünf Tage die Woche fährst.
  • Taxi: Taxi kostet in Bangkok je nach Entfernung etwa THB100 bis THB200 pro Fahrt. Wenn du täglich ein Taxi nimmst, könntest du etwa THB6,000 pro Monat ausgeben.
  • Autokauf: Wenn du außerhalb von Bangkok lebst, ist es eine gute Idee, ein eigenes Auto zu kaufen. Die Benzinpreise sind ziemlich gestiegen, daher könntest du mindestens THB2,000 pro Monat für das Auffüllen des Tanks ausgeben.
  • Car Mieteal: Du kannst auch ein Auto für etwa 15.000 Baht im Monat mieten. Ich selbst gebe im Schnitt rund 1.700 Baht im Monat aus, um meinen Van mit Diesel zu tanken.
  • Motorbike Mieteal: Ein Motorrad kannst du für etwa 2.500 Baht im Monat mieten. Fürs Tanken solltest du nicht mehr als 700 Baht im Monat einplanen – natürlich abhängig davon, wie viel du fährst.

Die Gesamtkosten für den Transport in Thailand sind sehr erschwinglich. Die einzige Ausnahme ist Phuket, wo eine einfache Taxifahrt vom Flughafen Phuket zum Patong Strand THB800 kostet.

Reise

In Thailand gibt es viele Orte, an denen man Urlaub machen kann. Da Unterkünfte und Transport relativ günstig sind, kannst du viel von dem genießen, was das Land zu bieten hat, für einen Bruchteil dessen, was du anderswo bezahlen würdest.

Als wir unser Team aus Autoren und Redakteuren fragten, wie viel sie ausgeben, wenn sie in Thailand Urlaub machen, sagten sie irgendwo zwischen THB1.000 und THB1.500 pro Tag, pro Person.

Stone Park in Thailand
Thailand hat viele schöne Landschaften, die darauf warten, von dir erkundet zu werden, und es sind nicht nur Strände und Inseln.
  • Hotel: Ein Drei-Sterne-Hotel kostet etwa THB1.200 pro Nacht. Wenn es dir nichts ausmacht, in einem Hostel zu schlafen, kannst du Unterkünfte für nur ein paar hundert Thai Baht pro Nacht finden.
  • Homestays, Villen, Bungalows: Thailand hat auch viele Homestays, Villen und Bungalows zu vermieten. Die Preise beginnen bei nur THB400 pro Nacht, steigen aber für luxuriösere Resorts in die Zehntausende. 

Wenn du von Bangkok zu deinem Urlaubsziel reisen musst, kannst du immer einen Zug nehmen, um Geld zu sparen. 

  • Schlafwagenzug: Für einen Schlafwagenzug solltest du zwischen THB600 und THB2.000 von Bangkok nach Chiang Mai zahlen, abhängig von der Ticketklasse. Wenn du den Bus nimmst, kostet es etwa THB700.
  • Car Mieteal: The average cost of renting a car in Thailand is THB1,000 per day. If you rent an economical car, it’ll be THB600 to THB800 per day.

Wenn du wirklich Geld sparen willst, gibt es noch günstigere Optionen. Zum Beispiel kannst du den Zug von Bangkok nach Ayutthaya für THB15 bis THB35 für dritte Klasse Sitze nehmen.

Unterhaltung

Es mangelt nicht an Unterhaltungsmöglichkeiten in Thailand.

Du kannst Eislaufen oder Bowlen gehen, die Spielhallen besuchen, ins Kino gehen oder live Musik hören. 

Kinos in Thailand sind geräumig und sauber, und die Bildschirme sind riesig und kristallklar. Die Sitze sind auch bequem, und es gibt normalerweise eine große Auswahl an englischen, thailändischen und ausländischen Filmen. Ticketpreise liegen zwischen THB280 und THB300.

Allerdings sind Popcorn, Snacks und Getränke, wie in vielen Kinos weltweit, überteuert. Tatsächlich könnten Essen und Getränke so viel kosten wie das Ticket selbst.

Für einen Abend mit Eislaufen oder Bowlen solltest du etwa THB300 für Mietgebühren ausgeben. Die meisten Orte verkaufen auch Essen und Getränke.   

Bildung

Wenn du planst, Thailändischunterricht zu nehmen oder deine Kinder einzuschulen, wird das Schulgeld ein weiterer Kostenpunkt in deiner Lebenshaltung in Thailand sein.

Thailändische Sprachschulen

Unabhängig davon, aus welchem Grund du hierher ziehst, ob aus beruflichen Gründen oder um in Thailand in Rente zu gehen, solltest du einen Thailändischkurs machen.

Von Freundschaften über Beziehungen bis hin zu beruflichen Möglichkeiten eröffnen sich dir viel mehr Möglichkeiten, wenn du Thailändisch sprechen kannst.

  • Thailändische Sprachschule: Du zahlst im Durchschnitt etwa THB3.000 pro Monat für Thailändischkurse an einer traditionellen Schule.
  • Online: Die Kosten können auf THB500 pro Monat sinken, wenn du dich entscheidest, Thailändisch online zu lernen
  • Privatlehrer: Wenn du mit einem Privatlehrer lernen möchtest, kannst du in den meisten Fällen einen für ca. THB500 bis THB600 pro Stunde finden. Ich lerne online Thailändisch mit einem Tutor über italki, und es kostet mich etwa THB700 pro Stunde.

Schulgeld für Kinder

Wenn du mit deiner Familie nach Thailand ziehst, musst du dir überlegen, wie du deine Kinder erziehen willst. Die Schulgebühren für Privatschulen können variieren, aber du solltest mit den folgenden Durchschnittskosten rechnen:

  • Regierungsschule: < THB10.000 pro Jahr, aber nur für Kinder, die Thailändisch sprechen
  • Zweisprachige Privatschule: > THB100.000 pro Jahr
  • Internationale Schule: THB300.000 für durchschnittliche internationale Schulen bis THB1.000.000 pro Jahr für Top-Schulen

Kleinere Privatschulen mit günstigeren Schulgebühren gibt es ebenfalls. Auch wenn du nicht den Namen einer der bekannteren Privatschulen Bangkoks bekommst, ist die Ausbildung an diesen kleinen Schulen auf Augenhöhe. Da die Klassengrößen eher klein sind, bieten diese Schulen zudem ein familiäres Gefühl.

Natürlich kannst du auch viel günstigere Online-Schulen finden (oder sogar kostenlos in einigen Fällen). Aber deine Optionen könnten begrenzt sein.

Einige Familien entscheiden sich sogar, in Thailand zu homeschoolen. Ich bin diesen Weg in den ersten fünf Jahren der Ausbildung meiner ältesten Tochter gegangen. Und seine jüngste Tochter lernt derzeit immer noch zu Hause.   

Mehr lesen: Bildungssystem in Thailand: Ein Leitfaden für Expats

Recht

Während deines Aufenthalts in Thailand wirst du wahrscheinlich auch einige rechtliche Ausgaben haben, die zu deinen Lebenshaltungskosten dazukommen. Wir haben einige der häufigsten unten aufgeführt.

Visums

Wenn du ein einjähriges Non-Immigrant-Visum hast, musst du jedes Jahr ein neues Visum beantragen. 

Die Kosten dafür sind jedoch nicht so hoch. Ein Einjahresvisum für eine einmalige Einreise kostet THB1.900 pro Jahr und ein Mehrfacheinreisevisum THB3.800 pro Jahr.

Aber die Visakosten werden teurer, wenn du kein langfristiges Geschäftsvisum oder Rentnervisum bekommen kannst. Ein Bildungsvisum zum Beispiel muss alle drei Monate für THB1.900 erneuert werden, abgesehen von den notwendigen Transportkosten.

Wenn du ein Touristenvisum hast, musst du möglicherweise alle 60 Tage dein Visum für weitere THB1.900 verlängern oder aus Thailand ausfliegen, um ein neues Visum zu erhalten.

Allerdings wird das langfristige Leben in Thailand mit einem Touristenvisum als illegal angesehen. Du könntest vom Wiedereinreiseverbot getroffen werden, wenn du erwischt wirst. Die Einreiseverweigerung am Flughafen, selbst wenn du ein thailändisches Touristenvisum hast, ist nicht ungewöhnlich. Wenn du also planst, langfristig in Thailand zu leben, ist es am besten, ein richtiges Visum zu bekommen.

Wenn du eine Thailand Privilege Card beantragen möchtest, kostet es dich THB15.000 pro Monat.

Pässe

Es könnte eine Zeit kommen, in der du deinen Pass in Thailand bei der Botschaft deines Heimatlands erneuern musst, insbesondere wenn du hier langfristig lebst.

Je nachdem aus welchem Land du kommst, könntest du etwa THB1.500 für einen neuen Pass bezahlen.

Anwälte

Es kann passieren, dass du in Thailand für verschiedene rechtliche oder geschäftliche Angelegenheiten einen Anwalt benötigst.

Wenn du in einen Unfall verwickelt wirst, könntest du rechtliche Unterstützung benötigen. Wenn du ein Geschäft gründest, brauchst du möglicherweise einen Anwalt, der dir bei der Gründung deiner Firma hilft.

Anwaltsgebühren variieren drastisch und hängen davon ab, mit welcher Kanzlei du arbeiten möchtest.

Mehr lesen: Anwälte in Bangkok: Eine Liste empfohlener Anwaltskanzleien 

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten in Thailand nach Ort

Wie du siehst, ist es ziemlich herausfordernd, die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Thailand aufgrund verschiedener Faktoren zu berechnen. Aber wir können den Betrag je nach Wohnort eingrenzen. Sehen wir uns einige der beliebtesten Orte in Thailand an.

Bangkok

Um dir ein paar konkrete Beispiele zu geben, schauen wir uns die Lebenshaltungskosten in Thailand für einige unserer Teammitglieder in Bangkok an.

ExpatDen-Gründer Karsten Aichholz gab THB80.658,58 pro Monat als Unternehmer in Bangkok aus. Auf der anderen Seite gibt ExpatDen-Redakteur John Wolcott THB78.465 pro Monat für eine vierköpfige Familie aus.

ExpatDen-Mitautor Richard McCully, der mit seiner Freundin zusammenwohnt, gab THB95.000 pro Monat für seine Ausgaben in Bangkok aus. Aber die Kosten für seine Unterkunft sind höher als üblich, weil er sich entschied, eine Eigentumswohnung in Bangkok zu kaufen

Das bedeutet auch, dass seine Kosten erheblich sinken werden, sobald seine Eigentumswohnung abbezahlt ist. Hätte er eine Wohnung gemietet, anstatt eine zu kaufen, wären seine Lebenshaltungskosten nur THB75.000 pro Monat gewesen.

Mehr lesen: 

Chiang Mai

Die Lebenshaltungskosten in Chiang Mai sind 10 bis 20 Prozent günstiger als in Bangkok. Tatsächlich sagte Joyoushapes von Across Every Border, dass sie nur 25.000 THB pro Monat ausgibt, um in Chiang Mai zu leben.

Diese Zahl ist nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass man im nördlichen Teil der Provinz ein anständiges Condo für unter 10.000 THB pro Monat bekommen kann. 

Wenn du allerdings in Chiang Mai lebst, solltest du dir irgendein Transportmittel zulegen, denn auf Dauer können die Taxikosten ganz schön ins Geld gehen. Es wäre günstiger, ein Auto oder Motorrad zu mieten. Essen und Freizeitaktivitäten sind in Chiang Mai auch günstiger, und es gibt jede Menge kostenlose Outdoor-Aktivitäten, die du genießen kannst.

Mehr lesen: Was bekommt man mit 50.000 THB (1.350 USD) pro Monat in Chiang Mai?

Phuket

Die Lebenshaltungskosten in Phuket gehören zu den höchsten in Thailand; sie sind sogar teurer als in Bangkok.

Tatsächlich kostet eine Mahlzeit auf Phuket durchschnittlich zwischen 70 und 100 THB, mehr als in den meisten Teilen Thailands.

Wenn du kein eigenes Auto oder Motorrad hast, können auch die Transportkosten extrem hoch sein. Eine Taxifahrt könnte über 1.000 THB kosten. 

Um in Phuket zu leben, solltest du mindestens 40.000 THB pro Monat einplanen, wenn du einen Platz für 15.000 THB mietest. Du kommst aber auch mit 30.000 THB im Monat zurecht, wenn du selbst kochst und nicht oft trinkst. 

Wenn du ein einigermaßen angenehmes Leben auf der Insel führen möchtest, sollten sich deine durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Phuket auf etwa 70.000 THB pro Monat belaufen. Joose the Nomad hat ein detailliertes Video darüber, wie weit man mit diesem Betrag jeden Monat im Jahr 2025 kommt.

Mehr lesen: Was bekommt man mit 50.000 THB (1.350 USD) pro Monat in Phuket?

Pattaya

Da es ein beliebtes Touristenziel ist, sind die Lebenshaltungskosten in Pattaya ähnlich wie in Bangkok. 

Miete, however, is a little bit cheaper for smaller condos. You can still find a studio serviced apartment for around THB8,000 per month in the heart of Pattaya. Essen prices in Pattaya tend to be on par with those in Bangkok. 

Bei größeren Condos und Häusern sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt, je nachdem, wo in Pattaya du leben möchtest. Im Allgemeinen ist der Norden Pattayas teurer als der Süden Pattayas. Und die Ostseite Pattayas ist etwas ruhiger und günstiger als der Strandbereich.  

Der in Pattaya ansässige Really Riley Travels erklärt, was es für einen durchschnittlichen Expat kosten würde, in der Küstenstadt jeden Monat zu leben. Und er kommt auf ein Budget von 56.000 THB. 

Aber auf der anderen Seite behauptet YouTuber Alex Toma, dass man in Pattaya mit nur 20 USD pro Tag auskommen kann, was etwa 24.000 THB pro Monat entspricht. Du siehst also, man kann hier mit verschiedenen Budgets leben.

Mehr lesen: Was bekommt man mit 50.000 THB (1.350 USD) pro Monat in Pattaya?

Hua Hin

Hua Hin ist ähnlich wie Pattaya, was die Lebenshaltungskosten in Thailand angeht. 

Mit etwa 38.000 THB im Monat können sich zwei Personen in der Stadt einen bescheidenen Lebensstil leisten. Die Leute von Full Time Abroad erläutern, wie sie diesen Betrag jeden Monat ausgeben, während sie ihr Leben in Thailand genießen.

Davon abgesehen sind Lebensmittel, Getränke, Arztbesuche und alle anderen Kosten des täglichen Lebens im Allgemeinen gleich wie in Pattaya. Die meisten Expats können sich mit etwa 30.000 THB am unteren Ende und 60.000 THB im Durchschnitt leisten, die Provinz ihr Zuhause zu nennen.

Der Unterschied zwischen Hua Hin und Pattaya liegt im Lebensstil. Hua Hin ist ruhiger als sein Nachbar auf der anderen Seite des Golfs. Du bist also weniger versucht, auszugehen und Geld auszugeben.

Mehr lesen: Was bekommt man mit 50.000 THB (1.350 USD) pro Monat in Hua Hin?

Koh Samui

Koh Samui ist tendenziell ein teurerer Wohnort im Vergleich zum Festland von Thailand.

Essen, drinks, clothes, building materials, fuel, laborers, staff, knowledge, expertise, and all other forms of tangible and intangible resources — it all has to be boated in from Surat Thani.

Davon abgesehen, um die Insel zu genießen, sollte man davon ausgehen, mindestens 50.000 THB im Monat auszugeben. Josh on the Move zeigt dir, was man für etwas mehr, nämlich 60.000 THB pro Monat, in seinem beliebten YouTube-Video bekommen kann. Für den doppelten Betrag kann man sich einen komfortablen Lebensstil in einer der Strandvillen leisten.

Wie Lifestyle-Entscheidungen deine Lebenshaltungskosten in Thailand beeinflussen

Obwohl ich mein Bestes getan habe, um ein durchschnittliches Monatsbudget für Thailand anzugeben, hängen deine Kosten von den folgenden Faktoren ab:

  • wo du dich entscheidest zu leben
  • wieviele Personen du versorgen musst
  • welchen Lebensstil du führen möchtest 
  • die Wechselkurse deiner Heimatwährung

Zum Beispiel zahlen Freunde von mir, die in Chiang Mai leben, weit weniger im Monat als Freunde, die in Bangkok oder Phuket leben. Und wie zu erwarten, haben meine alleinstehenden Freunde niedrigere monatliche Rechnungen als meine Freunde mit Familien und Kindern.

Aber der Standort ist nur ein Teil der Gleichung. Auch der Lebensstil beeinflusst deine Lebenshaltungskosten in Thailand. Zwei Expats können in Bangkok leben und komplett unterschiedliche Budgets haben, je nachdem, was sie mieten, wo sie sich aufhalten, was sie essen und wie oft sie reisen.

Zuletzt, auch Wechselkurse beeinflussen dein monatliches Budget. Wenn du aus dem Vereinigten Königreich in Thailand in den Ruhestand gehst und denselben Lebensstil führst, den ein Ruheständler aus Australien lebt, wirst du in Wirklichkeit viel weniger ausgeben, wegen der vorteilhafteren Wechselkurse.

All dies gesagt, sind das nicht die einzigen Dinge, die deine Lebenshaltungskosten in Thailand beeinflussen. Auch die Inflation tut es, und das werden wir uns als nächstes ansehen.       

Die Auswirkungen der Inflation auf die Lebenshaltungskosten in Thailand

Jetzt, wo ich die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben aufgeschlüsselt habe, möchte ich kurz darüber sprechen, wie die Inflation die Lebenshaltungskosten in Thailand beeinflusst hat. 

Obwohl die Inflationsraten in Thailand 2022 angestiegen sind – wie auch im Rest der Welt – sind die Preise für Waren und Dienstleistungen stabil geblieben oder nur leicht gestiegen. Tatsächlich sind die Inflationsraten in Thailand seit den 1970er Jahren nur um ein geringes Prozent gestiegen.

Trotz dieser Informationen enthüllte eine Umfrage von Ipsos aus dem Jahr 2024, dass 65 Prozent der Thailänder glauben, dass die Preise in Thailand weiter steigen werden. Das erklärt, warum weniger Menschen sich entscheiden, Familien zu gründen. Die Kosten für Bildung, Lebensmittel und alltägliche Bedürfnisse werden zur Belastung. 

Ich habe auch die direkten Auswirkungen der Inflation gesehen. Vor nicht allzu langer Zeit sprach ich mit dem Besitzer eines Sushi-Restaurants in meiner Nachbarschaft. Ich bemerkte eines Tages, dass die Preise um 40 Prozent gestiegen waren. Der Besitzer sagte mir, dass er die Preise nicht erhöhen wollte, aber keine Wahl hatte, da die Kosten für seine Waren und Lieferungen drastisch gestiegen sind. Aufgrund der Preiserhöhung gehe ich seltener dort essen, und ich bin sicher, viele der Stammkunden des Restaurants haben dasselbe getan.

Viele thailändische Restaurants machen dasselbe. Die meisten haben ihre Preise erhöht und einige haben sogar kürzlich die Menge an Fleisch oder Gemüse auf dem Teller reduziert, indem sie stattdessen das Gericht mit mehr Reis füllen. 

Trotzdem sind die Lebenshaltungskosten in Thailand im Vergleich zur westlichen Welt immer noch relativ niedrig. Man hat mit seinem Geld in Thailand eine viel größere Kaufkraft. Auch die Mieten und die Gesundheitsversorgung bleiben erschwinglich. Tatsächlich wurden die Mietpreise unseres Redakteurs in über 10 Jahren in Thailand nie erhöht. Dies geschah trotz der Tatsache, dass eine neue MRT-Linie direkt neben seinem Wohnkomplex gebaut wurde. Ein Freund, der ein Haus in Bang Kaew mietet, zahlt auch seit 14 Jahren den gleichen Mietpreis. 

Wie du siehst, obwohl Thailand nach COVID von der Inflation getroffen wurde und die Lebensmittelpreise gestiegen sind, sind viele andere Preise gleich geblieben.

Leben in Thailand mit 1.000 USD pro Monat

Für 1.000 USD pro Monat oder 35.000 THB hier ein Überblick, wie eine Einzelperson in Thailand dieses Geld ausgeben kann.

  • 10.000 THB für ein Studio-Condo oder Apartment (nicht fußläufig von BTS oder MRT entfernt) und Nebenkosten
  • THB300 on a basic cell phone plan with limited talk minutes and Internet
  • THB550 on Internet service (if needed)
  • 10.000 THB für Essen und Getränke
  • 2.500 THB für eine der günstigeren Krankenversicherungen, die auf Mister Prakan gefunden werden kann

Das lässt 6.900 THB für entweder Reisen, Ersparnisse oder beides übrig.

Leben in Thailand mit 2.000 US-Dollar pro Monat

Wenn eine Einzelperson diesen Betrag auf 2.000 US-Dollar oder 70.000 THB verdoppelt, hier ist, was er oder sie sich jeden Monat in Thailand leisten könnte.

  • 15.000 THB für ein Einzimmer-Apartment (fußläufig zur BTS oder MRT) und Nebenkosten
  • THB650 on a cell phone plan with over 200 minutes of talk time and Internet
  • THB550 on Internet service (if needed)
  • 15.000 THB für lokale und westliche Speisen und Getränke
  • 3.500 THB für einen mittleren Krankenversicherungsplan von Luma

Das würde 35.300 THB für Reisekosten, Ersparnisse, Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder die Verfolgung von Hobbys übriglassen.

Leben in Thailand mit 3.000 US-Dollar pro Monat

Für 3.000 US-Dollar oder 105.000 THB könnte eine Einzelperson in Thailand sehr komfortabel leben. Hier ist, wie diese Person den Betrag monatlich ausgeben könnte.

  • 30.000 THB für ein Mehrzimmer-Apartment (in einer der begehrten Immobilienlagen entlang Sukhumvit oder Silom) und Nebenkosten
  • THB1,200 on a cell phone plan with unlimited talk time and Internet
  • THB1,200 on the highest speed Internet service
  • 30.000 THB für lokale und westliche Speisen, Getränke und gehobene Gastronomie
  • 5.500 THB für Cignas Premium-Krankenversicherungspakete weltweit

Das würde 35.300 THB für Reisekosten, Ersparnisse, Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder die Verfolgung von Hobbys übriglassen.

Leben in Thailand mit 5.000 US-Dollar pro Monat

Wenn eine Einzelperson 5.000 US-Dollar oder 175.000 THB zur Verfügung hat, hier ist, was man sich in Thailand jeden Monat leisten kann.

  • 90.000 THB für ein Penthouse oder ein zweigeschossiges Loft im Herzen von Bangkok und Nebenkosten
  • 1.200 Baht für einen Handyvertrag mit unbegrenzter Gesprächszeit und Internet
  • 1.200 Baht für den schnellsten Internetanschluss
  • 40.000 THB für lokale und westliche Speisen, Getränke und häufige gehobene Gastronomie
  • 7.000 THB für eine der Premium-Krankenversicherungen von Cigna Pläne

Das würde 35.600 THB für Reisekosten, Ersparnisse, Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder die Verfolgung von Hobbys übriglassen.

Lebenskosten in Thailand für ein Jahr

Wie du aus den obigen Szenarien erkennen kannst, wird der Betrag, den du benötigst, um in Thailand ein Jahr zu leben, im direkten Verhältnis zu der Art von Lebensstil stehen, den du dort haben möchtest.

Am unteren Ende kannst du mit etwa 11.000 US-Dollar bzw. 360.000 Baht für das Nötigste rechnen. Das umfasst Miete, einen Handyvertrag, Internet, Essen und Trinken sowie eine einfache Krankenversicherung.

Am oberen Ende können deine Lebenshaltungskosten in Thailand für ein Jahr bis zu 60.000 US-Dollar oder 2.100.000 THB betragen. Du kannst in den schönsten Apartments leben, überall essen, wo du möchtest, und dir die besten Krankenversicherungspläne leisten. Außerdem hast du noch viel Geld übrig für Reisen, Investitionen oder Ersparnisse.

Wo sind die günstigsten Wohnorte in Thailand?

Wenn du nach dem günstigsten Ort suchst, um in Thailand zu leben, solltest du in den Provinzen wie Trat, Nong Khai, Udon Thani und Mukdahan suchen. Diese wurden noch nicht von der Touristenflut erfasst, die andere Teile des Landes getroffen hat. 

Die Lebenshaltungskosten in diesen Städten können sehr niedrig sein, in einigen Fällen sogar weniger als 12.000 THB pro Monat. 

Aber wenn du nicht Thai sprechen kannst, wird es eine echte Herausforderung, in diesen Gegenden zu leben. Es gibt auch selten westliches Essen und der öffentliche Nahverkehr ist begrenzt. 

Normalerweise leben Expats, die in diesen Städten wohnen, entweder weil sie als Englischlehrer an einer örtlichen Schule angestellt sind oder dort mit ihrem thailändischen Ehepartner leben.

Wie viel benötigst du pro Monat?

Die kurze Antwort lautet: Es hängt von deinem Lebensstil ab. Wenn du konkrete Zahlen möchtest, sollten 35.000 THB pro Monat ausreichen, um als Einzelperson in Bangkok, Pattaya und Hua Hin zu leben.

Mit diesem Budget kannst du ein kleines Apartment mieten, lokale Speisen essen, einige besondere Mahlzeiten pro Woche genießen und günstig reisen.

Aber wenn du einen komfortablen Lebensstil haben möchtest, müssen deine Lebenshaltungskosten in Thailand mindestens 45.000 THB pro Monat betragen. Viele Rentner in Thailand geben so viel aus, um hier komfortabel zu leben.

Als Faustregel gilt, wenn du in Chiang Mai leben würdest, bräuchtest du 20 Prozent weniger als in Bangkok. Aber wenn du in Phuket leben würdest, bräuchtest du 20 Prozent mehr.

Wenn du jemanden hast, mit dem du die Ausgaben teilen kannst, ist es möglich, in Thailand für weniger als 20.000 THB pro Monat zu leben. Und wenn du in einem ländlichen Gebiet wohnst, könntest du sogar mit so wenig wie 12.000 THB im Monat auskommen.

Um deine geschätzten Lebenshaltungskosten in Thailand zu berechnen, kannst du unseren beliebten Lebenshaltungskostenrechner verwenden. Er schätzt, wie viel du jeden Monat basierend auf deinem Lebensstil benötigst.

Du kannst auch ExpatDen Premium abonnieren, um zu erfahren, wie du deine Lebenshaltungskosten in Thailand erheblich senken kannst.

Wie hoch sind deine Lebenshaltungskosten?

Jeder hat unterschiedliche Ansprüche, und das gilt auch für die Lebenshaltungskosten in Thailand. Eine Person möchte möglicherweise nicht mehr als 50.000 THB pro Monat ausgeben, während eine andere möglicherweise nicht weniger ausgeben kann.

In jedem Fall hat dir dieser Leitfaden einige gute Referenzen für die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten im Land nach Lebensstil und Standort gegeben. Aber dies sind nur Ausgangspunkte. Der einzige Weg, um sicher zu wissen, wie viel du jeden Monat ausgeben wirst, ist, hier in Vollzeit zu leben.

Davon abgesehen würde ich gerne hören, was du jeden Monat als Expat in Thailand ausgibst. Hinterlass einen Kommentar unten und erzähl uns, in welcher Provinz du lebst, wie viel du durchschnittlich im Monat ausgibst und welche Ess- und Lebensstilentscheidungen du triffst.

Wenn du planst, in absehbarer Zeit in Thailand zu leben, schau dir ExpatDen Premium an. Wenn du abonnierst, erhältst du sofort Zugang zu Hunderten exklusiver Guides, die dir helfen werden, dein neues Leben in Thailand einzurichten und dabei Tausende von Dollar zu sparen.