
Hast du ein monatliches Budget von THB50,000 (US$1,350), um in Bangkok zu leben, und fragst dich, welchen Lebensstil du mit diesem Betrag führen kannst?
Tatsächlich kannst du mit dieser Summe ein angenehmes Leben führen. Du kannst ein Condo in der Innenstadt von Bangkok mieten, jeden Tag auswärts essen und regelmäßig durch Thailand reisen.
Aber wenn du in der Stadt ein großes Haus mieten oder oft in schicken Restaurants essen möchtest, wird THB50,000 nicht ausreichen.
In diesem Guide findest du heraus, wie viel du zahlen musst, um in Bangkok zu leben, und erhältst eine gute Vorstellung davon, welchen Lebensstil du mit diesem Budget von 50k pro Monat führen kannst.
Lass uns loslegen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Miete
Mit THB50,000 im Monat kannst du etwa THB18,000 für die Miete eines Condos in der Innenstadt von Bangkok entlang der Sukhumvit Road in der Nähe von BTS-Stationen wie Asok, Thong Lo oder Ekamai ausgeben.
Wenn du in einem Condo in diesen Gegenden wohnst, ist es sehr bequem, sich fortzubewegen. Du kannst die BTS zu vielen Orten in Bangkok nehmen. Das BTS- und MRT-System in Bangkok deckt die meisten Teile der Stadt ab und wird ständig erweitert.
Darüber hinaus sind Einkaufszentren, Supermärkte, Cafés, Parks und mehr nur ein paar BTS-Stationen von Asok, Thong Lor und Ekkamai entfernt.

Diese Condos sind auch modern, voll möbliert und kommen mit Fernsehern, Kleiderschränken, Sofas, Klimaanlagen und manchmal Waschmaschinen.
Die Annehmlichkeiten sind ebenfalls großartig. Die meisten Condos haben bequeme Geschäfte, Essensverkäufer und Wäscheservices im Inneren. Schwimmbäder, Fitnessstudios, Gemeinschaftszentren und 24-Stunden-Sicherheitsdienst sind ebenfalls häufige Annehmlichkeiten. Einige bieten sogar Dachgärten an.
Außerdem finden in diesen Bereichen viele Networking-Veranstaltungen, Meetups und Clubs statt. Wenn du hier wohnst, wirst du leicht Freunde finden.
Der einzige Nachteil bei dem, was ich oben gesagt habe, ist, dass die Condos für diese Preisklasse etwas klein sein können, etwa 30 bis 35 Quadratmeter.
Wenn du mehr Platz brauchst, kannst du weiter entlang der BTS-Linie in der Nähe von Onnut, Bang Chak, Udom Suk oder Bearing suchen. Dort kannst du ein Zimmer mit 40 bis 50 Quadratmetern bekommen. Aber es wird 15 bis 20 Minuten länger dauern, um ins Herz der Stadt zu kommen.
Essen
Eines der besten Dinge am Leben in Bangkok ist das Essen. Egal, wo du wohnst, du hast jede Menge Optionen, von Thai-Food über westliche Küche bis hin zu japanischem, mexikanischem oder spanischem Essen und mehr.
Und es ist alles lecker und erschwinglich. Mit einem Budget von THB50,000 kannst du rund THB14,000 im Monat für Essen ausgeben, ohne lange nachzudenken.
Tatsächlich musst du bei diesem Betrag nie selbst kochen, es sei denn, du möchtest.

Du kannst fast jeden Tag einmal in einem Restaurant essen für rund THB300, egal ob lokales oder internationales Essen.
Für die anderen Mahlzeiten kannst du bei lokalen Anbietern essen, die Nudeln, gebratenen Reis oder Khao Mun Gai verkaufen, was etwa THB60 pro Mahlzeit kostet, inklusive Getränk.
Oder du kannst einen Essenslieferdienst wie Foodpanda oder Grab nutzen, um eine größere Auswahl an Speisen wie westliche Küche, Salate und so weiter zu erhalten. Das kostet dich etwa THB100 bis THB150 pro Mahlzeit. Und in einigen Fällen wird das Essen innerhalb von 15 Minuten geliefert.
Was Kaffee betrifft, zahlst du zwischen THB40 und THB80 pro Tasse. Für Starbucks, das hier eine teure Wahl ist, zahlst du etwa THB150 pro Tasse.
Natürlich sind damit keine Essen in schicken Restaurants oder schönen Hotels eingeschlossen, die mehr als THB1,000 pro Mahlzeit kosten werden.
Transport
Die Transportkosten in Bangkok sind sehr günstig.
Wenn du hier lebst, werden die BTS und MRT deine Hauptverkehrsmittel in der Stadt sein.
Diese kosten im Durchschnitt etwa THB20 bis THB70 pro Fahrt. Du kannst etwas Geld sparen, indem du einen monatlichen BTS-Pass holst. Insgesamt solltest du mit THB1,155 für 35 Fahrten rechnen.

Taxis sind ebenfalls günstig. Meistens zahlst du nicht mehr als THB140 für eine 10-Kilometer-Fahrt innerhalb der Stadt. Neben Taxis kannst du eine Mitfahr-Apps wie Grab oder Bolt verwenden. Diese Apps sind im Grunde das gleiche wie Uber. Und am Rande bemerkt, Uber ist in Thailand nicht verfügbar. Diese Apps bieten regelmäßig Aktionen an, wodurch die Kosten denen von Taxis ähnlich sind.
Außerdem kannst du Motorradtaxis nehmen, die die schnellste Möglichkeit sind, sich in der Stadt fortzubewegen.
Da sie jedoch nicht die sicherste Art der Fortbewegung sind, besonders auf Hauptstraßen, empfehlen wir, sie nur auf Sois zu nutzen. Wenn du von einer BTS-Station einen Soi herunterfahren musst, kostet dies etwa THB20 bis THB40 für eine 2-Kilometer-Fahrt.
Zusammengefasst zahlst du etwa THB2,000 pro Monat für den Transport.
Wenn dein Budget knapper ist, kannst du den Bus nehmen. Es ist die günstigste Art, sich in Bangkok fortzubewegen, und kostet im Durchschnitt nur THB15 bis THB30.
Gesundheitswesen
Deine Hauptaufwendungen im Gesundheitswesen werden die Kosten für Krankenversicherung sein.
Du kannst rund THB3,500 pro Monat für eine mittlere private Krankenversicherung einplanen, die dich vollständig für Krankenhausaufenthalte in einem der privaten Krankenhäuser in Bangkok wie Ramkhamhaeng Hospital, Bangkok Christian Hospital oder Saint Louise Hospital abdeckt.
Diese privaten Krankenhäuser sind gängige Optionen für Mittelstandsfamilien in Thailand.

Die Behandlungsqualität, die Expertise der Ärzte, Einrichtungen und Dienstleistungen in diesen Krankenhäusern sind einige der besten in ganz Thailand.
Aber bedenke, dass diese Krankenkassenkosten nur für eine Person um die 40 Jahre gelten. Der Preis kann sich je nach Alter, Versicherungsdeckung und mehr ändern.
Wenn du die Gesundheitskosten aus eigener Tasche bezahlen möchtest, kannst du mit etwa THB1,500 bis THB2,000 für einen Arztbesuch rechnen.
Für Krankenhausaufenthalte zahlst du etwa THB20,000 bis THB30,000 pro Nacht in den genannten Krankenhäusern.
Mehr lesen: Krankenversicherung in Thailand: Was du als Expat wissen musst
Für Sport kannst du das Fitnessstudio oder das Schwimmbad in deinem Condo nutzen.
Soziales Leben
Eines der besten Dinge am Leben in Bangkok sind die Möglichkeiten zum Sozialisieren.
Die Größe der Expat-Community in Bangkok ist eine der größten in Asien, was es einfach macht, Menschen aus allen Lebensbereichen zu treffen, egal ob du ein digitaler Nomade, Geschäftsinhaber oder Rentner bist.
Es gibt sogar spezielle Gruppen für Väter in Bangkok.

Aus diesem Grund gibt es viele gesellige Aktivitäten, soziale Clubs und Networking-Veranstaltungen, denen du in Bangkok beitreten kannst. Du wirst es viel einfacher haben, andere Expats (oder Thais) mit ähnlichen Interessen zu treffen. Dies ist ein Vorteil, den du in den meisten anderen Orten in Thailand nicht findest.
Viele dieser sozialen Clubs und Veranstaltungen finden in Restaurants, Nachtmärkten oder Bars statt. Der Beitritt ist kostenlos, aber du musst für dein eigenes Essen und deine Getränke bezahlen. Im Durchschnitt kostet dies etwa THB300 bis THB400.
Wenn eine Veranstaltung in einem schönen Hotel stattfindet, wird es teurer. Rechne mit etwa THB1,000 bis THB1,500.
Mit einem Budget von THB50,000 pro Monat kannst du ein paar Mal im Monat feiern, Clubs besuchen oder neue Leute bei geselligen Veranstaltungen treffen, was insgesamt rund THB2,000 kosten sollte.
Reisen
Thailand ist eines der beliebtesten Länder zum Reisen, und du kannst THB5,000 von deinem Budget von THB50,000 im Monat für Reisen innerhalb des Landes nutzen.
Mit diesem Budget kannst du Orte in der Nähe von Bangkok besuchen, wie Chon Buri, Nakhon Nayok, Rayong und Kanchanaburi, und in Standard-Resorts für etwa THB1,200 pro Nacht ein paar Tage im Monat bleiben.

Wenn du in weiter entfernte Provinzen reisen möchtest, wie Phuket, Krabi oder Chiang Mai, kannst du das alle zwei Monate tun. Ein Hin- und Rückflugticket von Bangkok in diese Provinzen kostet etwa 2.000 bis 3.000 THB. Insgesamt wird eine viertägige Reise zu diesen Orten etwa 10.000 THB kosten.
Wenn du einmal im Jahr nach Hause fliegen musst, kostet ein Hin- und Rückflugticket nach Europa oder Nordamerika im Durchschnitt etwa 30.000 THB.
Wählst du diesen Weg, bleibt dir ein Reisebudget von 30.000 THB pro Jahr übrig, wodurch du drei- bis fünfmal im Jahr im Inland reisen kannst, je nachdem, wohin du gehst, wie oben erwähnt.
Fixkosten
Unten sind einige der Fixkosten aufgeführt, die mit dem Leben in Thailand verbunden sind. Egal, wo du im Land lebst, diese Ausgaben sind in etwa gleich.
Strom
Strom wird der Hauptteil deiner Nebenkosten sein. Der Strompreis in Thailand liegt bei etwa 4,5 THB pro kWh.
Unter der Annahme, dass du deine Klimaanlage jeden Tag einschaltest, sollte deine Stromrechnung etwa 2.000 THB im Monat betragen. Die Kosten können jedoch höher oder niedriger sein, abhängig von der Größe deiner Wohnung, deiner bevorzugten Temperatur, dem Alter der Klimaanlage und wie oft du sie einschaltest.
Wasser
Wasser hingegen ist in Bangkok extrem günstig. Du zahlst nicht mehr als 150 THB im Monat. Viele Expats, die alleine leben, zahlen manchmal weniger als 100 THB im Monat für Wasser.
Internet
Um verbunden zu bleiben, kannst du ein Internetpaket von True oder AIS für nur rund 650 THB im Monat bekommen. Das Paket beinhaltet Internet, Telefon und TV-Service und enthält normalerweise:
- Einen Router mit unbegrenztem Heim-Internet
- Eine kostenlose SIM-Karte mit 5G-Internet, die dir jeden Monat 10GB Datenvolumen bietet
- Einen Kabelreceiver mit einem Standard-Kabelpaket

Ein Pluspunkt ist, dass das Internet in Thailand, insbesondere in Bangkok, schnell und stabil ist. Tatsächlich kannst du 4k-Videos ohne Unterbrechung ansehen.
Visa
Die Kosten für ein thailändisches Visum hängen davon ab, welche Art von Visum du hast.
Die beliebtesten Optionen sind Langzeitvisa wie Rentenvisum, Geschäftsvisum oder Ehevisum.
Mit Visagebühren und verbundenen Kosten kombiniert, einschließlich Dokumente, Fotos und so weiter, kostet das etwa 6.000 THB pro Jahr oder rund 500 THB pro Monat.
Wenn du dich nicht für eines dieser Langzeitvisa qualifizierst, sind andere beliebte Optionen:
- LTR-Visum: Dieses kostet 50.000 THB (417 THB pro Monat) für einen 10-jährigen Aufenthalt in Thailand. Dies ist die günstigste Option, kommt aber mit vielen Anforderungen.
- Bildungsvisum: Du kannst ein Bildungsvisum von einer Thai-Sprachschule bekommen. Insgesamt kostet dies etwa 42.000 THB (3.500 THB pro Monat) pro Jahr. Die Kosten beinhalten 30.000 THB für einen 12-monatigen Thai-Kurs und 12.000 THB für Visa- und Verlängerungsgebühren.*
- Mehreinreise-Touristenvisum: Dieses kostet 33.000 THB (3.667 THB pro Monat) für einen maximalen Aufenthalt von 270 Tagen in Thailand. Diese Kosten umfassen die Antragsgebühr, drei Visa-Verlängerungen und zwei Ausreisen aus Thailand. Diese Option erlaubt dir jedoch, maximal 270 Tage in Thailand zu bleiben.*
- Thailand Privilege Card: Dies ist wie ein Elite-Visum und sichert dir mindestens 15 Jahre in Thailand. Die günstigste Thailand Privilege Card kostet 2.500.000 THB (13.889 THB pro Monat).
*Beachte, dass du ein Bildungsvisum oder ein Mehreinreise-Touristenvisum nur einige Male erhalten kannst. Danach können Einwanderungsbeamte beantragen, dir kein neues Visum mehr zu gewähren.
Sonstige Ausgaben
Ein weiterer Vorteil des Lebens in Bangkok ist, dass viele sonstige Ausgaben erschwinglich sein können.
Während die Kosten für Kleidung, Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise nicht anders sind als in deinem Heimatland, sind Haarschnitte, Reinigungsdienste und Wäschedienste viel günstiger.
Zum Beispiel:
- Du kannst einen qualitativ hochwertigen Haarschnitt für nur 200 bis 400 THB bekommen.
- Du kannst eine Haushaltshilfe einstellen, die deine Wohnung einmal pro Woche reinigt und dein Geschirr spült, für nur 500 bis 1.000 THB im Monat.
- Du kannst einen Wäscheservice für 600 THB im Monat nutzen.
Zusammengefasst kosten all diese Dienstleistungen durchschnittlich etwa 2.000 THB im Monat.
Kostenübersicht
Hier ist eine Kostenaufstellung aller bisher behandelten Ausgaben:
Ausgabe | Kosten (THB) |
Miete | 18.000 |
Essen | 14.000 |
Transport | 2.000 |
Gesundheit | 3.500 |
Nebenkosten | 3.000 |
Gesellschaftliche Aktivitäten | 2.000 |
Visum | 500 |
Reisen | 5.000 |
Sonstiges | 2.000 |
Gesamt | 50.000 |
Lebensstil mit einem Budget von 50.000 THB pro Monat
Zusammengefasst: Mit einem monatlichen Budget von 50.000 THB kannst du ein komfortables Leben in Bangkok führen.
- Du kannst ein neueres Appartement mitten in Bangkok mieten, wodurch du dich leicht in der Stadt fortbewegen und innerhalb weniger BTS-Stationen alles erreichen kannst, was du brauchst.
- Du kannst regelmäßig in jedem Restaurant essen, einmal pro Tag, fast jeden Tag. Für andere Mahlzeiten kannst du bei lokalen Anbietern, Straßenständen, in den Convenience-Stores essen oder sie über Lieferdienste bestellen.
- You can get a health insurance plan (such as Luma Gesundheit) that covers hospitalizations at standard private hospitals, in full.
- Du kannst vier- bis fünfmal im Monat Kontakte knüpfen und neue Freunde finden.
- Du kannst deine Klimaanlage in deinem Zuhause jederzeit einschalten.
- You still have some budget left over to travel in Thailand through budget airlines and stay in a standard hotel at THB1,500 per night.
Abwägungen
- Wenn du kein Langzeitvisum wie das LTR-Visum, Rentenvisum, Geschäftsvisum oder Ehevisum bekommen kannst, kannst du kein Appartement im Stadtzentrum von Bangkok mieten. Stattdessen musst du in Gegenden wie Onnut, Bearing oder Bang Chak bleiben, die 15 bis 20 Minuten bis ins Zentrum benötigen.
- Wenn du einmal im Jahr nach Hause fliegen möchtest, kannst du drei- bis fünfmal im Jahr in Thailand reisen, anstatt jeden Monat.
- If you want to buy a standard Japanese car such as Toyota Vios or Honda City, it’s going to cost you around THB18.000 to THB20,000 a month, including the cost of the car, maintenance, fuel, insurance, and taxes. In that case, you’ll need to live in Bangkok’s suburbs, limit your eating out at restaurants to only one to two times per week, and travel once every quarter.
- Wenn du eine Familie in Thailand gründen möchtest, ist dieses Budget nicht ausreichend, es sei denn, du mietest ein Reihenhaus in den Vororten, kochst regelmäßig zu Hause und schickst deine Kinder in eine thailändische staatliche Schule.
Mehr lesen: Die tatsächlichen Kosten für den Besitz eines Autos in Thailand
Jetzt bist du dran
Zusammengefasst, du kannst ein komfortables Leben in Bangkok mit 50.000 THB im Monat führen.
In fact, we have seen many people spend less than that to live in Bangkok. Many people can live here for just THB35.000 a month. However, there are also those who spend more than THB100,000 a month as well.
Beim Thema Lebenshaltungskosten gibt es keine richtige Zahl. Es hängt mehr von dem Lebensstil ab, den du benötigst.
Es gibt auch günstigere Alternativen zu Bangkok, die einen ähnlichen Lebensstil zu niedrigeren Kosten bieten. Du kannst mehr dazu aus diesem Artikel erfahren.