
Planst du, ein Auto in Thailand zu kaufen und fragst dich, wie viel es dich pro Jahr kosten wird?
Ich fahre seit über 10 Jahren in Bangkok und habe viele Autos gefahren. In letzter Zeit habe ich jedoch meine jährlichen Autokosten im Auge behalten. Und jetzt möchte ich sie mit dir teilen, damit du weißt, wie viel du monatlich einplanen solltest.
In diesem Leitfaden erfährst du eine Aufschlüsselung aller Kosten, die du höchstwahrscheinlich jedes Jahr für den Besitz eines Autos in Thailand zahlen wirst, einschließlich Wartungsgebühren, Treibstoff, Mautgebühren, Parken, Versicherung und mehr.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
- Über Mein Auto
- Tanken in Thailand
- Parken in Bangkok
- Autobahngebühren
- Wartungs- und Servicegebühren
- Autoversicherung in Thailand
- Jährliche Autosteuer und Anmeldegebühren
- Reifenwechsel
- Batteriewechsel
- Autowäschen
- Meine Gesamtkosten für den Besitz eines Autos
- Wie viel wirst du in Thailand für den Besitz eines Autos ausgeben?
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Über Mein Auto
Ich besitze einen Suzuki XL 7, einen japanischen Mini-MPV mit sieben Sitzen aus der Mittelklasse. Ich werde diesen als Basis für den Rest dieses Leitfadens verwenden. Auf diese Weise erfährst du ungefähr, wie viel es kostet, ein japanisches Auto in Thailand zu besitzen.

Beachte jedoch, dass die Kosten für den Besitz eines Autos davon abhängen, welche Art von Auto du besitzt. Wenn du zum Beispiel eine europäische Marke wie Mercedes-Benz, Audi oder BMW kaufst, zahlst du viel mehr für Wartung und Versicherung als bei einer japanischen Marke.
Andererseits, wenn du ein Elektroauto kaufst, sind deine Wartungskosten sehr niedrig.
Auch das Modell deines Autos beeinflusst, wie viel du auf lange Sicht ausgeben wirst. Die Versicherung vom Typ 1 für einen Toyota Camry kostet ฿28,500, während derselbe Schutz für einen Toyota Yaris nur ฿18,000 beträgt.
Tanken in Thailand
Durchschnittskosten: ฿2.5 pro Kilometer
Ich benutze Fuelio um meine Benzinkosten zu verfolgen. Basierend auf meiner Fahrstrecke von 52,038 Kilometern liegt mein durchschnittlicher Verbrauch bei 14 Kilometern pro Liter. Das ergibt ฿2.5 pro Kilometer. Ich fahre etwa 1,350 Kilometer pro Monat.

Bis jetzt belaufen sich meine Gesamtkraftstoffkosten seit dem Kauf des Autos auf ฿128,880, oder etwa ฿40,000 pro Jahr.
Parken in Bangkok
Durchschnittskosten: ฿200 pro Monat
Viele Kaufhäuser in Thailand, besonders in Bangkok, verlangen THB20 pro Stunde für das Parken. Da ich am Stadtrand von Bangkok gelebt habe, habe ich selten fürs Parken gezahlt. Daher beträgt meine durchschnittliche Parkgebühr nur ฿200 pro Monat oder ฿2,400 pro Jahr.
Autobahngebühren
Durchschnittskosten: ฿800 pro Monat
Da ich in Bangkok lebe, muss ich von Zeit zu Zeit die Autobahnen nutzen.
Je nach Strecke kostet mich das etwa ฿50 bis ฿100 pro Mal. Im Durchschnitt zahle ich etwa ฿800 im Monat, oder ฿9,600 im Jahr für Mautgebühren.
Mehr lesen: Der komplette Leitfaden zu Easy Pass und M-Flow in Thailand
Wartungs- und Servicegebühren
Durchschnittskosten: ฿1,000 pro Monat
Seitdem ich mein Auto im Februar 2021 gekauft habe, gehe ich regelmäßig alle sechs bis sieben Monate zum offiziellen Händler zur Wartung. Da ich das Auto neu gekauft habe, beschränkten sich die Wartungen hauptsächlich auf den Öl- und Filterwechsel.
Hier ist, wie viel ich insgesamt in thailändischen Baht gezahlt habe:
Datum | Preis |
24. August 2021 | ฿1,764.43 |
25. Februar 2022 | ฿1,991.91 |
16. September 2022 | ฿1,226.54 |
13. Februar 2023 | ฿6,352.59 |
11. August 2023 | ฿2,023.91 |
26. Januar 2024 | ฿2,324.36 |
Insgesamt | ฿15,683.74 |
Viele Neuwagen kommen mit einem kostenlosen Service bei den ersten vier Wartungsbesuchen. Wie du in der obigen Tabelle sehen kannst, werden meine Kosten beim fünften Besuch teurer.
Auch waren meine Kosten am teuersten beim vierten Besuch, da das Auto einen Wechsel der Kühlflüssigkeit, neues Getriebeöl, neue Zündkerzen und einige andere Kleinigkeiten brauchte.
Da mein Auto älter wird, fallen mehr Wartungskosten an. Insgesamt beläuft es sich auf rund ฿1,000 pro Monat.
Mehr lesen: Wie man einen guten Mechaniker in deiner Nähe findet
Autoversicherung in Thailand
Kosten: ฿1,200 pro Monat
Die Autoversicherung ist die größte Kostenstelle beim Autokauf in den ersten Jahren. Bisher habe ich ฿51,200 für vier Jahre Autoversicherung gezahlt. Ich wähle immer die Versicherung vom Typ 1, da ich damit mein Auto in einer offiziellen Servicewerkstatt oder bei einem zertifizierten Mechaniker reparieren lassen kann.
Mehr lesen: Autoversicherung in Thailand: Ein vollständiger Kaufratgeber
Hier sind die Gesamtkosten für die Autoversicherung, einschließlich der obligatorischen Versicherung bisher, in thailändischen Baht:
Versicherungsjahr | Preis | Bemerkung |
1. Jahr | Kostenlos | Zusatz beim Kauf eines Neuwagens |
2. Jahr | ฿21,300.00 | Typ 1 Versicherung, keine Selbstbeteiligung |
3. Jahr | ฿17,800.00 | Typ 1 Versicherung, 3,000 Selbstbeteiligung |
4. Jahr | ฿12,500.00 | Typ 1 Versicherung, 3,000 Selbstbeteiligung |
Insgesamt | ฿51,600.00 |
Danach belaufen sich die Kosten für meine Autoversicherung auf etwa ฿12,000 pro Jahr
Jährliche Autosteuer und Anmeldegebühren
Ich zahle ฿1,593 pro Jahr für meine Autosteuer.
Mehr lesen: Wie man seine Autosteuer in Thailand erneuert
Reifenwechsel
Durchschnittskosten: ฿4,080 pro Jahr
Ich habe Yokohama E71 205/55/R16 Reifen verwendet, die als sparsam gelten. Der Durchschnittspreis beträgt ฿9,500. Ich wechsle meine Reifen alle 2–3 Jahre.
Batteriewechsel
Durchschnittskosten: ฿900 pro Jahr
Die Batterie meines Autos kostet etwa ฿1,800. Ich wechsle sie durchschnittlich alle zwei Jahre.
Autowäschen
Durchschnittskosten: ฿5,000 pro Jahr
Ich gehe etwa zweimal im Monat zur Autowäsche, was mich ฿200 pro Mal kostet. Ab und zu lasse ich auch eine Lackierung machen, die ฿500 kostet. Also kostet mich die Autopflege rund ฿5,000 im Jahr.

Meine Gesamtkosten für den Besitz eines Autos
In drei Jahren und zwei Monaten bin ich insgesamt 51,552 Kilometer gefahren (1,356 km/Monat). Ich habe insgesamt ฿266,335.74 bezahlt oder ฿7008.84 pro Monat, einschließlich der Kraftstoffkosten.
Hier ist eine Kostenaufstellung in thailändischen Baht:
Typ | Gesamtkosten | Pro Jahr | Pro Monat |
Kraftstoff | ฿128,880.00 | ฿40,698.95 | ฿3,391.58 |
Parken | ฿7,600.00 | ฿2,400.00 | ฿200.00 |
Autobahngebühr | ฿30,400.00 | ฿9,600.00 | ฿800.00 |
Wartung | ฿15,683.74 | ฿4,952.76 | ฿412.73 |
Reifen | ฿8,000.00 | ฿2,526.32 | ฿210.53 |
Batterie | ฿1,800.00 | ฿568.42 | ฿47.37 |
Autoversicherung | ฿51,600.00 | ฿16,294.74 | ฿1,357.89 |
Autosteuer | ฿6,372.00 | ฿2,012.21 | ฿167.68 |
Reinigung | ฿16,000.00 | ฿5,052.63 | ฿421.05 |
Insgesamt | ฿266,335.74 | ฿84,106.02 | ฿7,008.84 |
Update: Sogar nach dem ersten Schreiben dieses Artikels habe ich weiterhin meine Autokosten verfolgt. Bisher liegen sie immer noch bei rund ฿7,000 pro Monat.
Beachte, dass mein Suzuki ein neues Auto ist, daher sind die Wartungskosten ziemlich niedrig. Zuvor hatte ich einen 1994er Volkswagen Passat B4.
Während die Wartungskosten damals bei etwa ฿24,000 im Jahr (฿2,000 im Monat) lagen, waren die Gesamtkosten für den Autobesitz die gleichen wie bei meinem jetzigen Auto, da mich die Versicherung nur ฿3,200 im Jahr gekostet hat.
Wegen des Alters meines Volkswagen konnte ich nur eine Typ 3 Versicherung bekommen. Glücklicherweise hatte ich in dieser Zeit nie einen Autounfall.
Aber ich konnte nur unabhängige Mechaniker für die Wartung besuchen, was viel günstiger war als die offiziellen Volkswagen-Servicezentren.
Wie viel wirst du in Thailand für den Besitz eines Autos ausgeben?
Basierend auf meinem Beispiel benötigst du in Thailand etwa ฿7,000 bis ฿10,000 pro Monat für die Kosten von Kraftstoff, Versicherung und Wartung.
Diese Kosten können niedriger oder höher sein, abhängig von der Marke, dem Modell und dem Alter des Autos sowie deinen Fahrgewohnheiten.
Also, wenn du ein Auto in Thailand kaufen möchtest, füge immer diese Kosten in dein Budget ein. Schließlich wird der Besitz eines Autos teurer sein als öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Aber wenn du mich fragst, ob die Kosten es wert sind, wäre meine Antwort ja.