Ein Haus in Thailand mieten? Lies das, bevor Du den Mietvertrag unterschreibst

Ich lebe seit 2014 in Thailand und habe mit einer wachsenden Familie von vier Personen meinen Anteil an Häusern gemietet.

Von Reihenhäusern bis zu Einfamilienhäusern, wir haben in allem gelebt. Zudem besitzt meine Frau ein Haus, das sie in Bangkok vermietet.

Man kann sagen, dass ich ein paar Tipps aufgeschnappt habe, wenn es darum geht, ein Haus in Thailand zu mieten – sowohl als Mieter als auch als Ehemann einer thailändischen Vermieterin.   

Ich werde alles, was ich gelernt habe, mit dir teilen, damit du ein Haus findest, das du stolz dein Zuhause nennen kannst.

Am Ende dieses Leitfadens wirst du wissen, wie man in Thailand ein Haus zur Miete findet, wie viel sie monatlich durchschnittlich kosten und worauf man im Mietvertrag achten sollte.

Dieser Artikel benötigt etwa 28 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Powered by InboxThis

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Wichtige Erkenntnisse

  • Deine zwei Hauptoptionen sind Reihenhäuser und Einfamilienhäuser.
  • Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Pattaya und Hua Hin sind die beliebtesten Orte für Expats, um in Thailand ein Haus zu mieten.
  • Bei der Suche nach einem Mietshaus solltest du einen Makler beauftragen, online suchen, durch deine Lieblingsviertel laufen und Freunde um Empfehlungen bitten.
  • Ein Haus in Thailand zu mieten, ist nicht für jeden. Stelle sicher, dass du die Verpflichtungen verstehst, die damit einhergehen.
  • Wenn es um Mietverträge geht, stelle sicher, dass du weißt, worauf du dich einlässt und was du unterschreibst.

Einfamilienhäuser Vs. Reihenhäuser in Thailand

Du wirst in Thailand zwei Arten von Häusern finden: 

  • Einfamilienhäuser
  • Reihenhäuser

Lass uns jede genauer vergleichen und kontrastieren.

Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser sind freistehende Häuser, die normalerweise Gärten und Auffahrten haben und meist am Stadtrand der großen Städte Thailands zu finden sind.

Einfamilienhaus in Bangkok
Ein Einfamilienhaus am Stadtrand von Bangkok.

Einige ältere Häuser stehen noch zwischen den Betongiganten im Herzen der Städte. Aber erwarte nicht, diese zur Miete zu finden. Meistens bewohnen ältere Thailänder diese Häuser und weigern sich, ihr Land an Entwickler zu verkaufen oder sie zu vermieten.

Das Beste an Einfamilienhäusern ist der große Raum, den sie dir und deiner Familie bieten, um Partys zu feiern, zu gärtnern, zu spielen oder Haustiere zu halten.

Einfamilienhäuser haben jedoch auch einige Nachteile. 

Erstens liegt es an dir, das Grundstück zu pflegen. Wenn du viele Bäume auf dem Grundstück hast, könnte das bedeuten, dass du einige Tage in der Woche mit dem Aufkehren von Blättern verbringst. 

Und wenn Bäume über das Grundstück deines Nachbarn hängen, musst du sie möglicherweise regelmäßig zurückschneiden.

Zweitens sind die Nebenkosten in einem Einfamilienhaus viel teurer. Weil alle Außenwände der Außenhitze ausgesetzt sind, wird es drinnen viel heißer. 

Du wirst wahrscheinlich deine Klimaanlagen mehr laufen lassen, was deine monatliche Stromrechnung in die Höhe treibt.

Reihenhäuser

Reihenhäuser sind in Reihen verbunden und finden sich gewöhnlich entlang Thailands Vorstadtstraßen. Obwohl sie auch in den Städten vorkommen.

Reihenhaus
Eine Reihe von Reihenhäusern in Bangkok.

Sie haben normalerweise zwei Etagen, aber an manchen Orten könnten es bis zu fünf Etagen sein.

Reihenhäuser sind auch leichter zu pflegen, da du keinen großen Garten hast. Bestenfalls bekommst du einen Vorder- und Hinterbereich. Aber diese werden aus Beton und nicht aus Gras bestehen. Ein paar Sträucher vorne können dir etwas Privatsphäre bieten.

Auch wirst du wahrscheinlich eine günstigere Stromrechnung haben. Wenn dein Reihenhaus zwischen zwei anderen auf der linken und rechten Seite eingequetscht ist, sind die Wände nicht der Außenhitze ausgesetzt. Infolgedessen wirst du die Klimaanlagen nicht so häufig laufen lassen wie in einem Einfamilienhaus.

Aber es gibt ein paar Nachteile, ein Reihenhaus zu mieten. 

Advertisement

Erstens fehlt es an Außenbereich. Wenn du Kinder hast, können sie im Hof nicht herumrennen. Du kannst keinen Garten anlegen. Und wenn du einen Hund hast, hat er nicht viel Platz zum Austoben. 

Zweitens verfügen einige Reihenhäuser nicht über Parkplätze. Aus diesem Grund neigen Menschen, die in Reihenhäusern leben, dazu, ihre Autos vor den anderen Häusern auf der Straße zu parken, was zu Parkplatzstreitigkeiten mit den Nachbarn führt.

Wenn du in Thailand ein Auto kaufst und ein Reihenhaus mietest, stelle sicher, dass du mindestens einen Parkplatz garantiert hast oder dass das Reihenhaus über eine Auffahrt verfügt.

Beim Betrachten von Einfamilienhäusern solltest du immer die Größe des tatsächlich nutzbaren Bereichs innerhalb des Hauses und nicht die Grundstücksgröße berücksichtigen.

Es ist möglich, dass das Haus auf einem großen Stück Land steht, aber nur wenig Wohnfläche bietet.

Wenn das Einfamilienhaus sich nicht in einer Immobilienwohnanlage befindet, solltest du bei der Sicherheit doppelt vorsichtig sein.

Wenn es sich nicht in einer geschlossenen Wohnanlage befindet, kann dein Haus ein Ziel für Einbrüche sein.

Kosten

Die Kosten für das Mieten eines Hauses hängen fast immer von der Größe und Lage ab. Allgemein gesagt reichen die Preise jedoch von 5.000 THB bis hin zu mehreren hunderttausend Baht pro Monat in ganz Thailand.

Lage Stadt Außenbezirke
Bangkok 55.000 30.000
Chiang Mai 20.000 12.000
Phuket 25.000
Hua Hin 25.000
Pattaya 25.000
Andere 8.000
Durchschnittskosten in thailändischen Baht für ein Einfamilienhaus in beliebten Expat-Gebieten in Thailand.

Für 5.000 THB im Monat solltest du jedoch nicht viel erwarten. Das einzige Haus in Bangkok, das ich zu diesem Preis gefunden habe, war ein verfallenes Einfamilienhaus in Lat Krabang. Ich bezweifle, dass viele Thailänder – geschweige denn Expats – es mieten wollen.

Am anderen Ende des Preisspektrums bieten viele prestigeträchtige geschlossene Wohnanlagen in Thailand Häuser für weit über hunderttausend Baht im Monat an. Ich spreche von Villen mit privaten Pools und anderen gehobenen Annehmlichkeiten.

Lage Stadt Außenbezirke
Bangkok 30.000 15.000
Chiang Mai 12.000 6.500
Phuket 15.000
Hua Hin 15.000
Pattaya 15.000
Andere 6.000
Durchschnittskosten in thailändischen Baht für ein Reihenhaus in beliebten Expat-Gebieten in Thailand.

Wenn du so bist wie ich, wirst du wahrscheinlich irgendwo in der Mitte zwischen diesen beiden Extremen liegen und ein Haus für zwischen 20.000 und 50.000 THB pro Monat mieten wollen. Dieser Preis bietet dir ein Einfamilienhaus in einer mittelklassigen geschlossenen Wohnanlage mit Gemeinschaftspool, Fitnessraum und mehr.

Um dir bei der Eingrenzung der Kosten für das Mieten eines Hauses in Thailand zu helfen, schauen wir uns die Preise in einigen der großen Expat-Gebiete an. 

Mietpreise für Häuser nach Provinz

Schauen wir uns einige der beliebteren Orte an, an denen Expats in Thailand dazu neigen, Häuser zu mieten.

Bangkok

Als Hauptstadt Thailands ist Bangkok ein beliebtes Ziel für Expats. Einige dieser Expats mieten Häuser statt Eigentumswohnungen. Vielleicht brauchen sie mehr Platz, führen ein Home-Business oder ziehen eine Familie groß. 

Bürogebäude in Bangkok
Es wird immer schwieriger, verfügbaren Platz zum Hausbau in Bangkok zu finden.

Aber die Anzahl der verfügbaren Einfamilienhäuser und Reihenhäuser zur Miete im Zentrum von Bangkok sinkt. Einige gibt es noch in der Umgebung von Silom, Sathorn und Sukhumvit, aber sie sind teuer.

Deshalb neigen Expats dazu, Häuser oder Reihenhäuser abseits der Hauptstraßen und in Orten wie Bang Na zu mieten. 

  • Beste Lagen: Silom, Sathorn, Sukhumvit, Stadtrand (Bang Na).
  • Kosten: Im Durchschnitt kann man für ein Einfamilienhaus in Bangkok mit rund 70.000 THB im Monat in der Stadt und 20.000 THB am Stadtrand rechnen. Für ein Reihenhaus liegen die monatlichen Kosten im Durchschnitt bei 30.000 THB in der Stadt und 10.000 THB am Stadtrand.

Chiang Mai

Chiang Mai ist eine der größten Provinzen Thailands. Es ist auch die größte Tourismusprovinz im Norden und ein beliebtes Ruhestandsziel. Daher ziehen viele Menschen nach Chiang Mai, darunter eine zunehmende Anzahl von Expats.

Häuser in Chiang Mai
Neue Wohnsiedlungen wie diese werden jedes Jahr in Chiang Mai gebaut.

Du kannst in vielen Stadtteilen von Chiang Mai Häuser zur Miete finden, auch rund um den Wassergraben. Beachte jedoch, dass die unten aufgeführten Preise nur Durchschnittswerte sind. Für gehobenere Mietobjekte musst du die unten genannten Zahlen verdoppeln oder verdreifachen.

  • Beste Lagen: Chiang Mai Stadt, San Sai, Hang Dong, San Kumpang, Saraphi.
  • Kosten: Einfamilienhäuser in Chiang Mai kosten durchschnittlich etwa 15.000 THB pro Monat in der Stadt und 10.000 THB am Stadtrand. Reihenhäuser kosten hingegen durchschnittlich etwa 7.000 THB im Monat in der Stadt und 5.000 THB am Stadtrand.

Phuket

Phuket ist die kleinste Provinz Thailands, hat jedoch die höchsten Lebenshaltungskosten. Im Allgemeinen sind die Mietpreise für Häuser in Phuket ähnlich wie in Bangkok.

Reihenhaus in Phuket
Einige Reihenhäuser in Phuket werden in Geschäfte umgewandelt.

Obwohl es einer der berühmtesten Stranddestinationen weltweit ist, ist es nicht einfach, ein Haus am Strand zu finden. Diese Gebiete sind stark mit luxuriösen Eigentumswohnungen und Hotels bebaut. 

Aber Phuket ist voll von Wohnprojekten im Landesinneren zur Miete verfügbar, mit sowohl Einfamilienhäusern als auch Reihenhäusern. Die Mietpreise hängen davon ab, wie nah die Immobilie am Strand liegt. Je näher, desto höher der Preis.

  • Beste Lagen: Phuket Stadt, Patong, Kamala, Kata, Chalong, Rawai, Surin Beach.
  • Kosten: In Phuket beträgt die durchschnittliche Miete für ein Einfamilienhaus 25.000 THB im Monat in den meisten Gebieten der Insel. Für ein Reihenhaus liegt die durchschnittliche monatliche Miete bei 10.000 THB.

Pattaya

Pattaya ist eine berühmte Stadt in Chonburi entlang des Golfs von Thailand. Obwohl es wegen seines zwielichtigen Gebiets einen schlechten Ruf hat, hat Pattaya auch eine „dunkle Seite“ oder ruhige Gegend, in der viele thailändische, ausländische und gemischt-rassige Familien leben. 

In diesen Gebieten findest du eine Reihe von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern zur Miete, sowohl in der Nähe von Hauptstraßen als auch in geschlossenen Wohnanlagen.

  • Beste Lagen: Östliches und nördliches Pattaya.
  • Kosten: Im Durchschnitt liegt die monatliche Miete für ein Einfamilienhaus in Pattaya bei etwa 15.000 THB. Für ein Reihenhaus sind die durchschnittlichen monatlichen Kosten 10.000 THB.

Hua Hin

Hua Hin, wie Pattaya, ist eine Strandstadt am Golf von Thailand. Die Strände sind etwas felsiger als die von Pattaya, aber viele Expats genießen sie morgens, egal ob beim Laufen oder beim Gassigehen mit ihren Hunden.

Hua Hin ist vielfältig, was die monatlichen Mieten betrifft. Du kannst günstige Einfamilienhäuser entlang der Stadtgrenzen finden. In Expats-Gemeinden wie Black Mountain kannst du ein wenig mehr erwarten. Und in gehobenen Gegenden wie Palm Hills sind die monatlichen Mieten am teuersten.

  • Beste Lagen: Stadtzentrum von Hua Hin, Khao Takiab, Khao Tao, Black Mountain, Palm Hills.
  • Kosten: Ein Einfamilienhaus in Hua Hin beginnt bei etwa 20.000 THB pro Monat im Stadtzentrum und 10.000 THB in anderen Orten. Für ein Reihenhaus liegen die durchschnittlichen monatlichen Kosten bei 15.000 THB im Stadtzentrum und 8.000 THB außerhalb des Stadtzentrums von Hua Hin.

Ländliches Thailand

Zusätzlich zu den oben genannten Gebieten kannst du in anderen Teilen Thailands günstiger Einfamilienhäuser finden. Tatsächlich kannst du in einer der unten aufgeführten Provinzen für den gleichen Preis, den du in Bangkok monatlich zahlen würdest, deinen Wohnraum verdoppeln.  

  • Beste Lagen: Buriram, Udon Thani, Roi Et, Korat, Kanchanaburi.
  • Kosten: Im Durchschnitt kostet ein Einfamilienhaus im ländlichen Thailand etwa 8.000 THB pro Monat, solange du nicht in der Nähe einer Innenstadt bist. Für gehobene Häuser, rechne im Durchschnitt mit 25.000 THB.

Ein Haus zur Miete in Thailand finden

Wenn es darum geht, ein Haus zur Miete zu finden, gibt es vier verschiedene Methoden, die du ausprobieren kannst:

  • Immobilienmakler nutzen
  • online schauen
  • herumlaufen
  • Freunde fragen

Immobilienmakler nutzen

In Thailand kann jeder ein Immobilienmakler sein. Es sind keine Qualifikationen oder Lizenzen erforderlich. Daher sollte es nicht lange dauern, einen Makler zu finden, aber du solltest ihn oder sie sorgfältig überprüfen.

Advertisement. Get your business listed here.
  • Kostenlos: Du musst keine Immobilienmakler bezahlen, um dir bei der Suche nach einem Mietobjekt zu helfen. Sie erhalten eine Provision von den Eigentümern der Immobilie, ohne dass dir Kosten entstehen. Je länger du mietest, desto höher ist die Provision, die sie erhalten.
  • Bequem: Die Nutzung eines Maklers ist die bequemste Art, einen Mietplatz zu finden, aber du musst möglicherweise eine höhere Miete bezahlen als wenn du mit dem Vermieter verhandelst, da es schwieriger ist, mit einem Mittelsmann zu verhandeln.

Darüber hinaus ist diese Methode in der Regel vorteilhaft für diejenigen, die länger als sechs oder zwölf Monate mieten möchten.

Wenn du einen Immobilienmakler benötigst, nutze dieses Formular, um einen unserer geprüften Immobilienmakler zu kontaktieren. Ein seriöser Immobilienmakler wird sich innerhalb von 24 Stunden bei dir melden.

Online schauen

Es gibt über 10 Immobilienwebsites, auf denen du nach Mietshäusern in Thailand suchen kannst.

Wenn du Websites nutzt, kannst du den Standort, Bilder, Größe und den Preis pro Monat für Mietobjekte sehen. Du kannst auch direkt Kontakt mit der Person aufnehmen, die das Mietobjekt gepostet hat.

DDproperty und Hipflat sind zwei beliebte Online-Immobilienmärkte in Thailand mit Tausenden von Mietangeboten für Häuser.

In jedem Eintrag findest du:

  • Bilder der Immobilie
  • Lage
  • Karte
  • Größe
  • Anzahl der Schlafzimmer, Badezimmer und Küche
  • nahegelegene Einrichtungen und Transportmöglichkeiten

Immobilienmietseiten geben dir einen guten Überblick über den Durchschnittspreis in dem Gebiet, in dem du leben möchtest, und du kannst schnell Angebote vergleichen.

Aber wenn du etwas siehst, das dir gefällt, solltest du es dir persönlich ansehen. Die Bilder, die du online siehst, können anders sein als das, was tatsächlich vor Ort ist.

Umschau

Einige Häuser zur Miete haben ein „Zu Vermieten“-Schild mit Preis und Kontaktinformationen davor stehen. Du kannst zu Fuß oder mit dem Auto in deiner gewünschten Nachbarschaft nach diesen Mietshäusern suchen.

Jedes Mal, wenn wir ein Haus zur Miete gefunden haben, war dies immer unsere bevorzugte Methode. Wir fahren normalerweise in ein Viertel, das uns gefällt, und suchen nach „Zu Vermieten“-Schildern.  

Es könnte etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber du kannst das Haus persönlich sehen und seinen Zustand, die Umgebung, die Transportmöglichkeiten und deine zukünftigen Nachbarn kennenlernen.

Du kannst die auf dem Schild angegebene Nummer anrufen. Wenn der Besitzer in der Nähe wohnt, kannst du gleich ins Haus gehen und es dir ansehen.

Anzeige

Das Haus persönlich zu sehen, kann dir bei der Entscheidungsfindung helfen. Und der direkte Kontakt mit dem Besitzer bietet mehr Verhandlungsspielraum.

Freunde fragen

Wenn du in Thailand bist, kannst du dein Netzwerk fragen, einschließlich Freunde oder Kollegen, nach Empfehlungen, wo du mieten solltest. Möglicherweise haben sie bereits selbst recherchiert und können dir einen guten Wohnort vorschlagen.

Sie könnten Vermieter kennen oder sogar ein Haus zur Miete haben, was den Verhandlungsprozess erleichtern kann.

Worauf du vor der Anmietung eines Hauses achten solltest

Es gibt acht Punkte, die du beachten solltest, bevor du einen Mietvertrag unterschreibst:

  • dein Budget
  • Größe des Hauses
  • Lage und nahegelegener Transport
  • Immobilienverwaltungsgesellschaft
  • Sicherheit vor Ort
  • Straßenhunde
  • Nachbarn
  • Mietdauer

Dein Budget

Das Budget ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Hauses zur Miete in Thailand. Du solltest zuerst abschätzen, wie viel du pro Monat für alle deine Ausgaben ausgeben wirst. Danach siehst du, wie viel du für ein Haus in deinem Budget hast.

Größe des Hauses

Die Größe des Hauses sollte die Anzahl der darin lebenden Personen unterbringen können. Wenn das Haus zu groß ist, gibst du Geld für ungenutzten Raum aus. 

Hausplan
Der typische Grundriss eines Hauses in Thailand.

Ich habe einmal ein freistehendes Haus mit fünf Schlafzimmern in Samut Prakan gemietet. Es war großartig, einen Garten für Grillpartys und die Kinder zum Spielen zu haben, aber es wurde bald zu aufwendig. Wir haben mehr Zeit damit verbracht, das Haus zu reinigen und instand zu halten, als es zu genießen.  

Andererseits, wenn das Haus zu klein ist, könntest du dich unwohl fühlen. Auch das haben wir erlebt, als unsere zweite Tochter geboren wurde. Damals haben wir ein Reihenhaus mit zwei Schlafzimmern gemietet und sind schnell herausgewachsen.

Lage und nahegelegener Transport

Das Haus, das du mietest, sollte in einem Bereich liegen, der nahe an Supermärkten, Arbeit, der Schule deines Kindes oder sogar Krankenhäusern im Notfall liegt.

im Bangkok Verkehr stecken
Du möchtest sicher nicht jeden Tag in einem solchen Verkehr stecken bleiben.

Da Häuser meistens am Stadtrand und weit von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt liegen, solltest du in das Gebiet fahren und sehen, wie einfach oder schwer es während der Rushhour ist, herumzukommen. Du möchtest nicht am Ende einer Straße wohnen, die während der Hauptverkehrszeiten 20 Minuten zum Hoch- und Runterfahren benötigt.

Immobilienverwaltungsgesellschaft

Wenn du ein Haus in einer Wohnanlage mietest, musst du sicherstellen, dass eine zuverlässige Immobilienverwaltungsgesellschaft vorhanden ist. Ein guter Immobilienverwalter hält das Gelände instand und macht die Wohnanlage zu einem angenehmen Wohnort.

Meine Schwiegereltern besitzen ein paar Häuser in der Nähe des Flughafens Suvarnabhumi, und die Immobilienverwaltungsgesellschaft kümmert sich kaum um das Gelände. Der Spielplatz ist von Unkraut und Büschen überwuchert. Der eingelassene Pool ist ein Zuhause für Frösche und andere Kreaturen. Und die Straßen sind während der Regenzeit so stark überschwemmt, dass das Wasser ins Haus gelangt.

Überprüfe die Qualität der Immobilienverwaltungsgesellschaft, indem du dir die Bedingungen der öffentlichen Bereiche, Straßen, Parks und Schwimmbecken ansiehst.

Sicherheit vor Ort

Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Du solltest sicherstellen, dass die Wohnanlage, in der du lebst, über einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst verfügt.

Wenn du ein Haus mietest, das sich in einer Wohnanlage befindet, sollte die Anlage über ein Sicherheitstor und einige Sicherheitsleute verfügen, die dort ständig stationiert sind. Sie sollten das Tor nur für diejenigen öffnen, die entweder eine Zugangskarte haben oder ihren Ausweis tauschen.

Einige Wohnanlagen haben auch CCTV-Kameras in den öffentlichen Bereichen installiert. Stelle sicher, dass die Kameras funktionieren.

Wenn das Haus, das du mieten möchtest, sich nicht in einer Wohnanlage befindet, überprüfe die umliegende Umgebung. Du solltest keine Häuser in dunklen Straßen mieten, in denen nachts wenige Leute unterwegs sind. Obwohl es selten ist, können Einbrüche in Häusern ohne Sicherheit vorkommen.

Straßenhunde

Straßenhunde sind überall in Thailand. Es sollte dich also nicht überraschen, Straßenhunde zu finden, die gelegentlich in deine Wohnanlage wandern. Aber wenn du in einer Wohnanlage mit lascher Sicherheit wohnst, können Straßenhunde dauerhaft bleiben.

Straßenhund in Seven Eleven
Du wirst Straßenhunde überall in Thailand treffen, einschließlich vor den meisten 7-ELEVENs.

Ich habe das vor ein paar Jahren herausgefunden, als ich ein Reihenhaus hinter Mega Bangna gemietet habe. Es war eine brandneue Entwicklung von Land and House — einem der führenden Entwickler in Thailand. Doch trotzdem ließen die Sicherheitsleute lokale Straßenhunde durch die Tore in die Anlage. 

Nachts stießen sie Mülltonnen um, rissen Müllsäcke auf und umringten sogar eine Nachbarin, als sie versuchte, aus ihrem Auto zu steigen. Manchmal bellten sie die ganze Nacht lang.  

Wir haben mehrere Male bei Land and House angerufen, um uns zu beschweren, aber man sagte uns, es gibt keine Gesetze, die Straßenhunde davon abhalten, in eine Wohnanlage zu gelangen.

Das bereitete mir Sorgen, weil man manchmal Geschichten von Menschen hört, die von Straßenhunden gebissen werden. Einige Hunde tragen Tollwut, daher ist es ratsam, sich von ihnen fernzuhalten.

Nachbarn

Potenzielle Nachbarn sind eine großartige Informationsquelle. Sie können Insiderinformationen liefern, die du vom Vermieter nicht bekommen kannst.

Du kannst sie nach Problemen fragen, die sie in ihrem Haus oder ihrer Nachbarschaft haben, und nach der Sicherheit dieser Gegend fragen.

Aber Nachbarn könnten auch die Quelle einiger Herausforderungen sein, denen du begegnen könntest. Einige Nachbarn könnten nachts laute Geräusche machen und ihr Auto vor deinem Haus parken. Manche haben vielleicht Hunde, die die Leute in der Nachbarschaft jagen.

Aber wenn du einen guten Nachbarn hast, kann er dir helfen. Wenn du in den Urlaub fährst, kann er auf dein Haus oder deine Haustiere aufpassen oder sogar deine Pflanzen gießen, während du weg bist. Tatsächlich bittet mich einer meiner Nachbarn normalerweise um Hilfe beim Gießen seiner Pflanzen, wenn er in den Urlaub fährt.

Umgang mit Vermietern

Vermieter werden dir sagen, dass es schwierig ist, gute Mieter zu finden, und wenn sie einen gefunden haben, wollen sie ihn für immer behalten. Aber es ist genauso wichtig, einen guten Vermieter zu finden.

Ich habe meine fairen Anteile an guten und schlechten Vermietern gehabt. Die meisten von ihnen waren entgegenkommend, aber andere haben sich nur um das Einsammeln der Miete gekümmert.

Wir haben auch Familienfreunde, die das Glück hatten, großartige Vermieter zu haben. Ein Freund von uns und seine Familie haben 14 Jahre lang im selben Haus gemietet, und der Vermieter hat in dieser ganzen Zeit nie die Miete erhöht.

Andererseits kennen wir auch Leute, die von Vermietern über den Tisch gezogen wurden und vor Gericht ziehen mussten. Einer unserer Freunde hatte einen Vermieter, der die gesamte Kaution einbehielt, obwohl nichts im Haus beschädigt war und im Mietvertrag stand, dass das Geld vollständig zurückerstattet wird.

Es ist schwer, einen guten von einem schlechten Vermieter zu unterscheiden, nutze also dein bestes Urteil. Und denk daran, so wie du einen guten Vermieter willst, will der Vermieter einen guten Mieter. Er könnte dich nach deinem Beruf, Lebensstil, Visum, deiner Familie und warum du nach Thailand gekommen bist, fragen.

Aber bedenke dies: Ein guter Vermieter ist leicht zu erreichen. Wenn etwas kaputt ist, wird er es reparieren. Wenn die Glühbirne nicht funktioniert, wird er sie austauschen. Wenn das Rohr verstopft ist, wird er einen Handwerker finden, der es freimacht. Sie werden dir sogar bei thailändischen Einwanderungsangelegenheiten helfen.

Nach thailändischem Recht müssen Vermieter dir bei vielen Gelegenheiten unterstützende Dokumente zur Verfügung stellen für:

Also wenn du deine Mietdauer verhandelst, sag dem Vermieter, dass du seine oder ihre Hilfe während des Jahres bei diesen Prozessen brauchst und stelle sicher, ob er damit einverstanden ist, dir Folgendes zu geben:

  • Kopien ihres thailändischen Personalausweises
  • Kopien ihrer Hausregistrierung (Blaues Buch)
  • gelegentlich eine Unterschrift

Selbst wenn der Vermieter in der Vergangenheit Mieter aus dem Ausland hatte, erwarte nicht, dass er deine spezifischen rechtlichen oder einwanderungsbezogenen Bedürfnisse kennt. Frage immer im Voraus.

Mietdauer

Wenn du ein Haus in Thailand mietest, erwarte nicht, einen Vermieter zu finden, der dir einen sechsmonatigen Mietvertrag gibt. Tatsächlich wollen manche Vermieter, dass du ihr Haus für ein Jahr bis zwei Jahre mietest.

In den letzten zehn Jahren musste ich einen Einjahresvertrag, einen 18-monatigen Vertrag und einen Zweijahresvertrag für die Miete von Häusern unterschreiben.

Nach meiner Erfahrung ist es einfacher, mit einem Vermieter zu verhandeln, wenn du bereit bist, einen 18-monatigen bis zweijährigen Vertrag zu unterschreiben. Wenn du also planst, langfristig in Thailand zu leben, und auf ein Haus stößt, das du liebst, scheue dich nicht, den Vermieter um eine längere Mietdauer und eine Preisreduktion zu bitten. 

Einen Mietvertrag unterschreiben

Nachdem du die Miete und andere Dinge mit deinem Vermieter verhandelt hast, ist es Zeit, den Mietvertrag zu unterschreiben. Hier ist, was du brauchst, um einen Mietvertrag zu unterschreiben:

  • Kopie deines Reisepasses
  • Kopie deines thailändischen Visums (in einigen Fällen)*
  • Kopie deiner thailändischen Arbeitserlaubnis (in einigen Fällen)*
  • Kaution und Miete für den ersten Monat

*Obwohl mich nie ein Vermieter nach diesen Dokumenten gefragt hat, könnten manche Vermieter nach ihnen fragen. Sie wollen sicherstellen, dass du langfristig in Thailand bleiben kannst und nicht den Mietvertrag brechen und das Land kurzfristig verlassen musst.

Mietverträge werden vom Vermieter vorbereitet. In vielen Fällen verwenden sie eine Vorlage aus dem Internet und passen sie an, ohne einen thailändischen Anwalt zu beauftragen. Manchmal übersetzen sie einen thailändischen Mietvertrag mit Google Translate ins Englische, ohne die Richtigkeit zu überprüfen.

Bevor du den Mietvertrag unterschreibst, stelle sicher, dass er Folgendes enthält:

  • vereinbarter Mietpreis
  • Dauer des Mietvertrags (Beginn- und Enddaten)
  • Höhe der Kaution (ein oder zwei Monate)
  • ob der Vermieter die Kaution innerhalb von sieben Tagen nach deinem Auszug vollständig zurückerstattet, sofern keine Schäden vorliegen
  • Mietfälligkeitstermin jeden Monat
  • wer für die Verwaltungskosten der Immobilie verantwortlich ist
  • wer für die Wartungskosten der Klimaanlagen verantwortlich ist
  • jegliche Einschränkungen

Mietverträge werden in zwei Exemplaren vorbereitet. Du und der Vermieter unterschreibt beide. Der Vermieter behält eine Kopie und du behältst eine Kopie.

Eine Sache, die man im Hinterkopf behalten sollte, ist, dass Thais nicht viel auf das thailändische Rechtssystem geben. Sie sind nicht streng und versuchen, alles durch Verhandlungen zu regeln. Es ist nicht überraschend, wenn Vermieter dir Dinge erlauben, die der Vertrag eigentlich nicht erlaubt. Und es ist nicht überraschend, wenn Vermieter Dinge tun, die der Vertrag eigentlich untersagt.

Aber wenn du irgendetwas im Haus machen möchtest, wie z.B. zu streichen oder Regale aufzuhängen, stelle sicher, dass du die Zustimmung des Vermieters erhältst.

Benachrichtigung der thailändischen Einwanderungsbehörde

Laut thailändischem Gesetz musst du die Einwanderungsbehörde informieren, wenn du irgendwo in Thailand umziehst. Dies soll innerhalb von 24 Stunden nach dem Einzug in ein Haus geschehen. Realistisch gesehen wird es wahrscheinlich länger dauern, weil du mit dem Auspacken beschäftigt sein wirst.

Technisch gesehen sollte dies der Vermieter erledigen, aber sie tun es nie. Also fällt es uns, den Expats, zu. Wenn du dir etwas Spielraum verschaffen möchtest, frage den Vermieter, ob es in Ordnung ist, dass du ein paar Tage früher einziehst, als der Mietvertrag beginnt. 

Auf diese Weise bist du, wenn der eigentliche Mietvertrag beginnt, bereit, zur Einwanderungsbehörde zu gehen und deine neue Adresse zu registrieren. Meistens sind Vermieter so froh, dass sie Mieter haben, dass sie in der Regel okay sagen.  

Beachte, dass du, wenn du deine neue Adresse nicht registrierst, beim nächsten 90-Tage-Check-in mit THB200 pro Tag oder maximal THB2,000 bestraft wirst.

Haushaltsausgaben

Zusätzlich zur Miete musst du andere Ausgaben jeden Monat zahlen, wenn du ein Haus mietest, einschließlich Kochgas, Strom, Wasser und Internet.

Nebenkosten in Thailand

Kochgas, Strom und Wasser

Kochgas, Strom und Wasser sind einige der anderen Pflichtrechnungen, die du zahlen musst, wenn du ein Haus in Thailand mietest. 

  • Kochgas ist relativ günstig, und wenn du nicht viel kochst, hält eine Flasche vier bis fünf Monate. Wenn du jeden Tag kochst, kannst du eine Flasche Kochgas in zwei Monaten verbrauchen. Wir zahlen etwa THB600 für eine große Flasche Kochgas, geliefert und installiert.
  • Strom ist das teuerste Versorgungsmedium. In den heißen Monaten, wenn wir die Klimaanlagen den ganzen Tag laufen lassen, steigt die Rechnung auf THB6,000 im Monat. In den kühleren Monaten sinkt sie auf etwa THB3,000 pro Monat.
  • Wasser ist in Thailand günstig und kostet etwa THB300 pro Monat für eine vierköpfige Familie.

Die Versorgungsrechnungen kommen jeden Monat per Post. Du kannst diese Rechnungen direkt über deine Banking-App oder auf eine der folgenden Arten bezahlen:

  • Versorgungsamt
  • Convenience-Stores wie 7–ELEVEN oder Family Mart
  • Banken
  • Telefon-Apps wie TrueMoney, mPAY, easyBills, CounterService Pay und AirPay
  • Bankkonto oder Kreditkarte

Wenn du in Bangkok, Nonthaburi oder Samut Prakan wohnst, kannst du die MWA OnMobile- und MEA-Apps herunterladen, um Rechnungen in Echtzeit zu erhalten. Wenn du außerhalb von Bangkok wohnst, schaue dir PEA Mobile und PWA Wallet an.

Internet

Manche Häuser haben bereits Internet installiert; bei anderen musst du es selbst einrichten. Du kannst einen der vier größten Internetanbieter in Thailand nutzen:

Ich habe meistens AIS genutzt, wo auch immer ich gemietet habe, und es war größtenteils zuverlässig. Die Qualitäts-, Geschwindigkeits- und Preisunterschiede zwischen diesen Anbietern sind nicht groß. Ihre Internetpakete beginnen bei 599 THB pro Monat für 500/500 Mbps.

Einige Anbieter haben ein kombiniertes Telefon- und Internetpaket. Der Unterschied ergibt sich daraus, ob sie in deinem Gebiet Abdeckung haben oder nicht. Wenn du außerhalb der Stadt wohnst, hast du möglicherweise nur eine Option für das Internet.

Um dein Internet einzurichten, gehe zu einer der Filialen des Unternehmens mit einer Kopie deines Reisepasses und Mietvertrags. Ein Servicetechniker kommt dann ein paar Tage später zu dir nach Hause, um ein Modem zu installieren. Du musst keine Einrichtungsgebühren bezahlen.

Internetpakete kommen in der Regel mit einjährigen Verträgen. Wenn du das Paket vorher kündigst, musst du eine Kündigungsgebühr zahlen.

Einen Mietvertrag brechen

Es gibt vielleicht einen Zeitpunkt, an dem du einen Mietvertrag brechen musst, bevor er endet. Ich habe das bereits zweimal erlebt, und beide Male gab es keine Probleme mit dem Vermieter.

Das erste Mal hat der Vermieter unsere gesamte Kaution zurückgegeben und uns viel Glück gewünscht. Beim zweiten Mal hat der Vermieter die Hälfte unserer Kaution zurückgegeben und uns gebeten, ihn zu kontaktieren, falls wir in Zukunft eine Unterkunft benötigen. Keiner war verärgert.

Das Leben passiert, und wenn du einen verständnisvollen Vermieter hast, wird er oder sie dich nicht aufhalten, wenn das Verhältnis während der Mietdauer gut war.

Obwohl ich zwei Mietverträge brechen musste, war es nichts, was ich tun wollte. Aber ich habe immer versucht sicherzustellen, dass ein neuer Mieter bereit ist, wenn wir gehen. Im ersten Fall hat es nicht geklappt, aber im zweiten Fall habe ich eine andere Expats-Familie gefunden, die das Haus mieten wollte, in dem wir wohnten.

Solche kleinen Dinge helfen im Umgang mit Vermietern sehr und sorgen dafür, dass du keine Brücken abreißt (und zumindest einen Teil deiner Kaution zurückbekommst).

Jetzt bist du dran

Die Miete ist eine der größten Ausgaben beim Leben in Thailand. Bevor du den Mietvertrag unterschreibst, denke sorgfältig nach und stelle sicher, dass alles in Ordnung ist.

Wenn du es bis hierher geschafft hast und dir immer noch unsicher bist, was du vor der Vertragsunterzeichnung machen sollst oder Hilfe bei der Suche nach einem Mietshaus benötigst, kontaktiere uns und wir bringen dich mit einem geprüften Immobilienmakler in Verbindung.