
Von all den Stressfaktoren, die ein Umzug in ein neues Land für Familien mit sich bringt, gehört die Suche nach einer guten Schule sicherlich zu den größten. Für die Kinder gibt es all den Ärger, in einer völlig anderen Umgebung zu lernen: die neuen Kursmaterialien und das soziale Albtraum, neue Freunde zu finden, von denen viele aus einer völlig anderen Kultur stammen als sie selbst.
Für die Eltern gibt es die finanziellen Sorgen: die Kursgebühren, die neuen Uniformen, die neuen Lehrbücher. Außerdem gibt es die Angst, die falsche Wahl zu treffen und seine Kleinen in eine Art zerfallener, dysfunktionaler Höllenschul zu schicken, über die Coolio rappt.
Die Auswahl einer internationalen Schule kann an sich schon eine Tortur sein. Es gibt eine Vielzahl von Dingen, die zu berücksichtigen sind, bevor man sich für eine Schule entscheidet, wie Gebühren, Lehrpläne, Standort, Einrichtungen, welche Dienstleistungen angeboten werden und vieles mehr.
Glücklicherweise sind wir hier, um einige dieser Sorgen zu beruhigen. Hier also ein grober Leitfaden zu dem, was lokale internationale Schulen zu bieten haben.
With ExpatDen Premium, moving to Thailand with a family has never been easier. With your membership, you get immediate and unlimited access to our library containing hundreds of exclusive guides that help your family transition to Thailand hassle-free. Here are just the few of the guides you get access to:
- Detailed Breakdown of Popular Locations for Expats in Thailand
- How to Negotiate Your Rent Down by 40 percent
- Affordable English-Language International Schools in Bangkok
- How to Apply for a US Passport and Citizenship (CRBA) When Your Child is Born in Thailand
…and so much more!
Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Was ist eine Internationale Schule?
Einfach ausgedrückt ist eine internationale Schule in Thailand eine Schule, die entweder ein internationales Curriculum, wie das International Baccalaureate, Edexcel oder Cambridge International Examinations, übernimmt, oder das nationale Curriculum eines anderen Landes.

Internationale Schulen richten sich überwiegend an die Kinder von Expats in Thailand, die den Schulbesuch ihrer Kinder mit möglichst wenig Unterbrechung fortsetzen möchten, während sie in Thailand arbeiten. Internationale Schulen sprechen auch Westler an, die Thailänder geheiratet haben, sich in Thailand niedergelassen haben und ihren Kindern eine hochwertige Bildung bieten möchten.
Viele internationale Schulen in Thailand profitieren von großzügiger Finanzierung und bieten alle neuesten modernen Einrichtungen. In Thailand, wo das lokale Bildungssystem als mangelhaft angesehen wird, neigen internationale Schulen auch dazu, wohlhabende Thailänder anzusprechen, die ihren Kindern eine höher angesehene internationale Bildung bieten möchten als eine lokale. Infolgedessen ist die Schülerschaft an vielen internationalen Schulen sehr multikulturell.
Für die Einheimischen in Thailand werden internationale Schulen somit als die große Liga im Bereich Bildung angesehen, und der Wettbewerb um die Zulassung zu den bestbewerteten Schulen kann hart sein.
Programme an internationalen Schulen sind im Allgemeinen überwiegend in Englisch, obwohl normalerweise Optionen zum Erlernen anderer Sprachen, einschließlich Thailändisch, vorhanden sind. Internationale Schulen sollten jedoch nicht mit privaten zweisprachigen Schulen verwechselt werden, die, obwohl in vielen Aspekten ähnlich zu internationalen Schulen (privat geführt, große Anzahl internationaler Lehrer, multikulturelle Schülerschaft), dem thailändischen Lehrplan folgen und oft viele ihrer Kurse auf Thailändisch durchführen.
Das Stufensystem
Bei der Einstufung internationaler Schulen tendieren jene, die sich auskennen, dazu, ein loses Stufensystem zu verwenden, das Schulen entweder in Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 einteilt, basierend auf einer Reihe von Faktoren.
So unterteilt sich das Stufensystem in Thailand.
Stufe 1
Schulen der Stufe 1 sind die Besten der Besten, die Elite, die Creme de la Creme. Sie werden in der Regel von Eltern betrieben oder als Stiftungsschulen geführt.
Sie verfügen über nationale Akkreditierung (laut Office for National Education Standards and Quality Assessment, oder ONESQA) und in der Regel über mehrere internationale Akkreditierungen, wie den CIS Council of International Schools, oder CIS, und/oder die New England Association of Schools and Colleges, oder NEASC. Die Lehrer sind überwiegend Westler und oft hochqualifiziert und erfahren. Die Gebühren an diesen Schulen sind hoch, wie zu erwarten, und reichen von 400.000 Baht bis zu fast 1.000.000 Baht im Jahr.
Stufe 2
Schulen der Stufe 2 sind in der Regel im Besitz einer Investorengruppe oder eines Konglomerats. Sie verfügen in der Regel über nationale ONESQA-Akkreditierung und mindestens eine internationale Akkreditierung.
Die Gebühren variieren, liegen aber allgemein etwas unter denen der Stufe 1 Schulen, zwischen 200.000 Baht und 800.000 Baht pro Jahr. Sie haben tendenziell weniger westliche Lehrkräfte, und in Thailand besteht die Mehrheit der Schülerschaft aus Thailändern.
Stufe 3
Schulen der Stufe 3 sind üblicherweise im Besitz eines Einzelnen oder einer Familie. In der Regel verfügen sie nur über lokale ONESQA-Akkreditierung, wenn überhaupt. Die Gebühren sind bei Schulen der Stufe 3 deutlich niedriger, reichen von 80.000 Baht bis 300.000 Baht pro Semester. Das Personal an diesen Schulen ist entweder nicht-westlich oder Westler ohne Qualifikationen aus der Heimat, und die Mehrheit der Schülerschaft besteht aus Thailändern.
Diese Stufen-Einordnung ist weitgehend subjektiv und nicht immer ein klarer Indikator für die Qualität einer Schule. Man kann feststellen, dass einige Schulen der Stufe 3 eine bessere Bildung und Ausstattung bieten als einige Schulen der Stufe 2. Die Bezeichnung einer Schule als Stufe 3 sollte die harte Arbeit, die sowohl die Lehrer als auch die Schüler in diesen Einrichtungen leisten, nicht vermindern, und viele Schüler haben an Schulen aller drei Stufen Erfolge erzielt.
Seinen Sohn oder seine Tochter auf eine Schule niedrigerer Stufe zu schicken, sollte keineswegs als Weltuntergang angesehen werden.
Lehrplan
Wahrscheinlich ist Ihre erste Wahl, eine Schule zu suchen, die den Lehrplan Ihres Heimatlandes anbietet, insbesondere wenn Ihre Entsendung vorübergehend ist oder Ihr Kind bereits lange im Bildungssystem Ihres Heimatlandes war.

Dennoch sollten Sie sich nicht verpflichtet fühlen, dies zu tun, besonders wenn Ihr Kind die Ausbildung zum ersten Mal beginnt oder Ihre Zukunftspläne viele Umzüge mit sich bringen werden. Es ist immer am besten, einen Lehrplan zu wählen, der am besten zu den Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihres Kindes passt.
Internationale Schulen folgen einem Lehrplan neben dem des Gastlandes. In Thailand gibt es vier Hauptkategorien.
Dennoch sollten Sie sich nicht verpflichtet fühlen, dies zu tun, besonders wenn Ihr Kind die Ausbildung zum ersten Mal beginnt oder Ihre Zukunftspläne viele Umzüge mit sich bringen werden. Es ist immer am besten, einen Lehrplan zu wählen, der am besten zu den Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihres Kindes passt.
Internationale Schulen folgen einem Lehrplan neben dem des Gastlandes. In Thailand gibt es vier Hauptkategorien.
IB Lehrplan
Beliebte IB Schulen in Thailand sind KIS International School, die NIST Internationale Schule und die Concordian Internationale Schule. Es gibt auch eine Diplom-Option bei Ruamrudee und St. Andrews.
Das International Baccalaureate ist eine angesehene Institution, die bis ins Jahr 1968 zurückreicht. Es setzt hohe, aber machbare Standards für Leistungen und legt großen Wert auf kreatives und kritisches Denken sowie kooperatives Lernen.
Amerikanischer Lehrplan
Amerikanische Lehrplan-Schulen sind unter anderem ISB, Ruamrudee Internationale Schule und Die Amerikanische Schule von Bangkok. Es ist schwierig, den amerikanischen Lehrplan spezifisch zu kategorisieren, da die USA den einzelnen Bundesstaaten große Autonomie bei der Festlegung ihrer eigenen Lehrplanstandards geben.
Im Allgemeinen deckt das amerikanische Lehrplanmodell jedoch ein breites Spektrum an Kursen ab, um eine abgerundete Bildung zu bieten und sich darauf zu konzentrieren, den Schülern zu helfen, ihre Talente optimal zu nutzen.
Britischer Lehrplan
Britische Lehrplanschulen umfassen Bangkok Patana, Harrow International School, Shrewsbury International School und die verschiedenen Schulen, die unter die Marke St. Andrews fallen. Der britische Lehrplan existiert seit 1988 und ist einer der am häufigsten von internationalen Schulen weltweit verfolgten Lehrpläne.
Der britische Lehrplan ist stark schülerzentriert und konzentriert sich darauf, klare Ziele und Standards zu erreichen. Der erfolgreiche Abschluss eines Kurses nach dem britischen Lehrplan bringt Ihnen ein International General Certificate of Secondary Education, oder IGCSE, gefolgt von AS- und A-Levels.
Sonstige
Eine Handvoll internationaler Schulen in Thailand bieten die Lehrpläne verschiedener Länder neben den oben genannten an. Der Französische Lehrplan wird von Le Petite Ecole und Le Lycée Français International de Bangkok angeboten.
Der Deutsche Lehrplan wird an der Christlichen Deutschen Schule in Chiang Mai und dem The First Steps International Pre-School in Bangkok angeboten.
Die St. Marks International School und die Australische Internationale Schule (nicht überraschend) bieten den Australischen Lehrplan an.
Schließlich wird der Singapurische Lehrplan von Schulen wie der Thai-Singapore International School, oder TSIS, der Singapore International School of Bangkok, oder SISB, und Anglo-Singapore angeboten.
Dinge, die du beachten solltest, bevor du dich einschreibst
Es gibt über 150 internationale Schulen in Thailand, sodass es nicht an Auswahlmöglichkeiten mangelt. Und es ist leicht, den Fehler zu machen, die Studienkosten zu vergleichen und allein auf das teuerste zu zielen, in der Annahme, dass teuer gleich das Beste bedeutet.

Zwar gilt es, dass du wahrscheinlich keine hochwertige Bildung und die Möglichkeit, mit zukünftigen Weltführern zu networken, an den billigsten Schulen findest, aber Preis ist nicht gleichbedeutend mit Qualität oder Eignung. Besonders da es viele Schulen gibt, die diese Einstellung gerne ausnutzen.
Es ist daher viel sinnvoller, einige der folgenden Punkte zu berücksichtigen, wenn du eine Schule auswählst.
Akkreditierung
Ein guter Indikator für die Qualität einer Schule ist zu prüfen, bei welchen Organisationen sie akkreditiert ist. In Thailand wird die externe Qualitätssicherung durch das bereits erwähnte ONESQA garantiert.
Es gibt auch viele verschiedene internationale Organisationen, die bereit sind, Schulen zu akkreditieren, in unterschiedlichem Maße von Respektabilität. Einige der größeren und respektierteren Organisationen sind:
- Council of International Schools (CIS)
- New England Association of Schools and Colleges (NEASC)
- Western Association of Schools and Colleges (WASC)
- Centre for British Teachers (CfBT)
Die besten Schulen sind möglicherweise auch Mitglieder internationaler Organisationen wie dem East Asia Regional Council of Overseas Schools oder der International Schools Association of Thailand.
Eine solche Schule ist die KIS International School. KIS bietet den International Baccalaureate (IB) Lehrplan an und ist sowohl vom Council of International Schools als auch vom Office of National Education Standards and Quality Assurance (ONESQA) akkreditiert.
Standort
In Bangkok kann es nicht genug betont werden: Recherchiere, wo sich deine Schule befindet, bevor du dich einschreibst. Während einige erstklassige internationale Schulen durchaus zentral gelegene Campus haben (Wells, St. Andrews Sukhumvit, NIST), befinden sich viele andere wie Ruamrudee, ISB und Bromsgrove in weit entfernten Vororten, weit weg vom Bangkok-Massenverkehrssystem.
Viele dieser Orte bieten ihren eigenen Transport an, aber berücksichtige den unvermeidlichen Verkehr in Bangkok dabei.
Wenige Kinder werden die Geduld haben, zweimal täglich eine zweistündige Fahrt zwischen Sukhumvit und Minburi zu ertragen oder zu unchristlichen Stunden aufzuwachen, um dies zu tun. Einige Schulen wie Bromsgrove bieten zwar Übernachtungsmöglichkeiten an, um dies abzumildern, aber offensichtlich ist Internat nicht für jedes Kind geeignet oder gewünscht.
Lehrer
Was einen qualifizierten Lehrer ausmacht, ist ein ziemlich umstrittenes Thema, wie ein kurzer Blick in jedes Lehrerforum schnell zeigt. Noch umstrittener ist die endlose Debatte darüber, ob Lehrer mit westlicher Bildung bessere Pädagogen sind als Lehrer aus nicht-westlichen Ländern.
In jedem Fall sind Lehrer an erstklassigen internationalen Schulen überwiegend westlich, im Heimatland qualifiziert und erfahren, mit einem abnehmenden Anteil, je weiter man in den Rängen der Schulen nach unten schaut.
An Schulen der zweiten Wahl betreuen westliche Lehrer normalerweise die Kernfächer, während Nicht-Westler den Rest übernehmen. An Schulen der dritten Wahl sind westliche Lehrer oft in der Minderheit und gelegentlich unqualifiziert oder nur bis zum Bachelor-Level ausgebildet.
Dies ist jedoch nicht unbedingt eine Abfuhr für nicht-westliche Lehrer und sollte auch nicht so wahrgenommen werden, aber die Tatsache ist, dass das Engagement westlicher Lehrer teuer ist, und eine vollständige Liste von qualifizierten, erfahrenen westlichen Lehrern – alle erwarten vergleichbare oder vorzugsweise bessere Gehälter als im Westen – einfach das Budget vieler internationaler Schulen übersteigt.
Es gibt viele vorbildliche, hart arbeitende Lehrer mit nicht-westlichem Hintergrund, und obwohl es persönliche Gründe für Eltern geben mag, die Mehrheit der Lehrer ihrer Kinder als westlich bezeichnen zu wollen (z.B. gemeinsame kulturelle Werte, Sprachfähigkeit), sollte die Nationalität in der Regel kein Grund sein, einen Lehrer abzulehnen.
Wenn es darum geht, die Lehrer einer Schule zu beurteilen, sind Qualifikationen und Erfahrung viel bessere Maßstäbe als die Nationalität. Viele Schulen werben damit, dass ihre Lehrer von angesehenen akademischen Hintergründen stammen, und es ist normalerweise nicht schwer, eine Liste von Lehrern und deren Qualifikationen zu finden.
Im Allgemeinen wird ein Lehrer an einer internationalen Schule der ersten Wahl:
- mindestens einen Bachelor-Abschluss besitzen, vorzugsweise in dem Fach, das sie unterrichten.
- eine Lehrzertifizierung des Heimatlandes wie das PGCE im Vereinigten Königreich besitzen.
- den Qualified Teacher Status oder QTS halten oder von ihrem Heimatstaat in den USA zertifiziert sein – dies ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit dem Besitz eines PGCE oder eines gleichwertigen. Vollqualifizierte Lehrer haben in der Regel mindestens ein Jahr in einer Schule im Heimatland gearbeitet, um sich zu qualifizieren.
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach der Qualifikation haben, vorzugsweise entweder an einer Schule im Heimatland oder an einer anderen internationalen Schule.
- eine hohe TOEIC-Punktzahl haben, wenn der Lehrer kein englischer Muttersprachler ist.
An Schulen niedrigerer Kategorien wird die Eintrittsgrenze natürlich niedriger sein, wobei Lehrer keinen QTS besitzen oder an Erfahrung fehlen können usw.
Klassengröße
Bei der Klassengröße gilt: Je kleiner, desto besser. Kleine Klassen sind persönlicher. Der Lehrer kann die Probleme deiner Tochter besser erkennen, anstatt dass sie in der Menge untergeht, und sie passen den Unterricht an die Fähigkeiten, Interessen und Begabungen deines Sohnes an. Viele der besseren internationalen Schulen legen aus diesen Gründen eine Obergrenze für die Klassengröße fest.
Andererseits begrenzt dies die Anzahl der Schüler, die eine Schule aufnehmen kann, und verschärft den Wettbewerb um die Aufnahme. Dies könnte für die Schule positiv sein, aber eine potenziell stressige und frustrierende Erfahrung für dich oder deine Kinder.
Was die Schulgröße betrifft, sind die Meinungen in der Regel geteilter. Einige bevorzugen eine größere Schule mit mehr Einrichtungen, mehr finanziellen Mitteln, mehr Gelegenheiten, Freunde zu finden. Schließlich möchte dein Sohn nicht in einer kleinen Klasse mit Leuten eingesperrt sein, die er nicht mag.
Andere bevorzugen eine kleinere Schule mit einem besseren Gemeinschaftsgefühl. Deine Erfahrung kann variieren. In jedem Fall lohnt es sich, sich ein wenig Zeit zu nehmen, um zu entscheiden, was für deine Kinder am besten funktioniert und im Vorfeld ein wenig zu recherchieren.
Außerschulische Aktivitäten
Außerschulische Aktivitäten umfassen alles von Schulausflügen bis hin zu Sport und darstellender Kunst. Natürlich möchtest du eine Schule finden, die am besten zu den Interessen deiner Tochter passt, und es gibt einige Schulen, die in bestimmten Bereichen besonders gut sind.
NIST bietet das Chelsea FC Football Programme an, in dem sie mit Trainern von Chelsea FC zusammenarbeiten, um herausragendes Fußballtraining zu bieten. Während Harrow eine große Auswahl an außerschulischen Aktivitäten anbietet, darunter Taekwondo, Kajakfahren, Muay Thai (Thai-Boxen), Ballett, Bogenschießen und Trampolinspringen. Viele internationale Schulen bieten auch Wohn- und Exkursionen zu berühmten Orten in Thailand und darüber hinaus an.
Lernunterstützung und Beratung
Wenn dein Sohn oder deine Tochter zusätzliche Lernunterstützung benötigt, lohnt es sich, vorher herauszufinden, welche Einrichtungen die Schule bietet. Viele der besten Schulen haben ein spezielles Unterstützungsprogramm für Schüler mit Lernschwierigkeiten, und es ist auch üblich, dass Schulen, die auf Englisch unterrichten, ein Programm für Englisch als Zweitsprache (EAL) anbieten.
Es lohnt sich auch herauszufinden, welche Beratungseinrichtungen die Schule bietet. Größere Schulen wie NIST verfügen über ein ganzes Beratungsteam, das den Schülern akademische und emotionale Unterstützung bietet. Während kleinere Schulen möglicherweise nur einen einzigen Berater haben.
Abhängig von den Bedürfnissen deines Kindes kann sich dies als entscheidend für deine Entscheidung erweisen, eine Schule zu wählen. Allerdings kann diese zusätzliche Beratung an einigen Schulen als zusätzlicher Kostenpunkt auftreten.
Religion
Ein weiteres heikles Thema. Viele internationale Schulen in Thailand wurden von Missionaren gegründet und sind formal noch christlich. Das Ausmaß, in dem christliche Werte den Lehrstoff beeinflussen, variiert stark von Schule zu Schule. Wenn du also nicht religiös oder einer anderen Glaubensrichtung angehörst, kann es sich lohnen, dies vorher zu recherchieren.
Ebenso, wenn du deinen Sohn oder deine Tochter an einer Schule mit einem spezifischen religiösen Programm einschreiben möchtest, wirst du ebenfalls recherchieren müssen.
Gebühren
Niemand hat je behauptet, dass eine internationale Schulausbildung billig wäre. Zusätzlich zu den bereits beträchtlichen Kursgebühren gibt es eine Reihe von versteckten Gebühren, die an vielen internationalen Schulen üblich sind.

Antragsbearbeitungsgebühr
Bevor dein Kind überhaupt in den Prozess eintritt, könnte es erforderlich sein, eine nicht rückerstattbare Antragsbearbeitungsgebühr zu zahlen. Diese sind im Allgemeinen eine relativ nominale Summe im Vergleich zu dem, was später kommt, zwischen 4.000 Baht und 6.000 Baht für die besten Schulen.
Anmeldegebühren
Anmeldegebühren sind einmalige, in der Regel nicht rückerstattbare Zahlungen, die von neuen Schülern bei der Einschreibung an einer internationalen Schule geleistet werden. Sie können recht hoch sein, aber etwa 200.000 Baht sind ziemlich üblich.
Campus-Entwicklungsgebühren
Campus-Entwicklungsgebühren sind Zahlungen, die geleistet werden, um die Einrichtungen der Schule erstklassig zu halten. Sie sind ebenfalls meist ziemlich hoch. Zum Beispiel beträgt die Gebühr für die Entwicklung des NIST-Campus entweder eine rückerstattbare einmalige Zahlung von 575.000 Baht oder eine nicht rückerstattbare jährliche Zahlung von 55.000 Baht.
Internatsgebühren
Die Internatsgebühren variieren je nach mehreren Faktoren, einschließlich der Nationalität des Schülers und ob sie sich für Wocheninternat oder Vollinternat entscheiden. Du kannst jedoch mit Kosten zwischen 200.000 Baht und 600.000 Baht pro Jahr rechnen.
Schuljahr
Internationale Schulen neigen dazu, sich lose an den Kalendern ihrer Heimatländer zu orientieren, von August bis Juni, mit Pausen zu Weihnachten und Ostern.
Dies unterscheidet sich deutlich vom thailändischen Schulkalender, der von Mai bis Februar oder März läuft, mit einer langen Pause im April und offiziell keinen Pausen zu Weihnachten, obwohl viele über Neujahr schließen.
Dies ist etwas zu beachten, wenn dein Kind von einer thailändischen Schule auf eine internationale Schule wechselt, da sie möglicherweise eine lange Pause zwischen dem Verlassen der einen Schule und dem Beginn einer anderen haben.
Und nun zu dir
Die Entscheidung für eine internationale Schule für deinen Sohn oder deine Tochter ist herausfordernd. Thailand hat viele gute internationale Schulen und letztendlich kommt es auf die Bildungsbedürfnisse deines Kindes an und auf die Schule, die diese am besten erfüllen kann.
Jetzt, da du die Grundlagen darüber weißt, wie internationale Schulen in Thailand funktionieren, bist du auf dem besten Weg, eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen, die deinem Kind zugutekommen wird.