Arbeiten in Thailand Serie–Eine Einführung

arbeiten in Thailand Buch

Dieser Beitrag ist der erste einer Serie von Beiträgen, die wir über Arbeiten in Thailand: Wie man den Schreibtisch verlässt, das Flugzeug besteigt und den Job bekommt veröffentlichen werden.

Kaufe Arbeiten in Thailand auf Amazon.

Unsere Premium-Abonnenten erhalten kostenlosen Zugang zu diesem Buch, inklusive Interviews mit siebzehn Berufen in Thailand. Sie teilten ihre Erfahrungen darüber, was sie getan haben, um hier erfolgreich einen Job zu bekommen, die Anforderungen und was einen erwartet.

Arbeiten in Thailand–eine Einführung

Warum bist du nach Thailand gekommen?”

Die meisten Expats wurden irgendwann einmal von einem aufrichtig neugierigen Einheimischen diese Frage gestellt. Meiner Meinung nach sollte die Antwort ziemlich offensichtlich sein. Schließlich empfängt Thailand Millionen von Touristen an seinen Küsten (über 32 Millionen im Jahr 2016), angelockt von seinen weltklasse Stränden, atemberaubender Landschaft und billigem, köstlichem und reichlichem Essen.

Vielleicht ist eine bessere Frage, dann,

Warum bist du in Thailand geblieben?”

Was hat dich dazu gebracht, dein Rückflugticket zu verbrennen, vom Hotel in ein Langzeit-Mietapartment zu wechseln und in den mysteriösen Osten zu verschwinden? Welcher halbverrückte Drang hat dich dazu gebracht, Freunde, Familie und die Bequemlichkeit und Sicherheit eines Lebens in einem erstweltlichen, entwickelten Land zu verlassen und auf halbem Weg um den Globus neu anzufangen? Sind die Strände wirklich so gut?

Es ist eine überraschend schwierige Frage zu beantworten, wenn man glaubt, was über Thailand geschrieben wird. Schließlich ist die gängige Meinung unter manchen Ausländern, dass Thailand insgesamt ein verschlossener Laden ist für diejenigen, die versuchen, sich hier ein Leben aufzubauen. Durchaus protektionistische – sogar fremdenfeindliche – Arbeitsgesetze. Ständig wechselnde, kafkaeske Visabestimmungen. Verrückte, sogar gefährliche Arbeitgeber, ermutigt durch ein korruptes Gerichtssystem. Unmengen an Geschichten von verschmähten Ausländern finden sich online, die alle dasselbe Mantra wiederholen: Besuche Thailand für einen Urlaub. Bleib nicht langfristig. Thailand will dich nicht hier haben.

Sind sie völlig falsch? Nicht genau. Thailands Arbeitsgesetze können vergleichsweise restriktiv sein, ihre Visabestimmungen können manchmal undurchsichtig erscheinen, und es gibt zweifellos ein paar zwielichtige Arbeitgeber, wie wir bald sehen werden.

Allerdings wurde nach Gesprächen mit einer ganzen Reihe von Expats über ihre Erfahrungen schnell klar, dass dies nicht das ganze Bild ist. Tatsächlich gibt es tausende von Ausländern, die sich hier komfortable Leben aufbauen, alles legal und einwandfrei, und das in einem ganzen Spektrum von Berufen. Es gibt Anwälte und Versicherungskaufleute, Wissenschaftler und Journalisten, Models und Köche.

Vielleicht ist also eine noch bessere Frage für diese erfolgreichen Expats:

Wie bleibst du in Thailand?”

Wie schaffst du es, eine dieser beneidenswerten Positionen in einem der beliebtesten Touristenländer der Welt zu ergattern? Welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen sind erforderlich? Wo findet man überhaupt solche Positionen?

Es sind diese Fragen, die dieses Buch beantworten will – oder zumindest die Neugierigen in die Richtung einer Antwort zeigen will, da offensichtlich die Anforderungen viele und vielfältig sind, je nach gewähltem Karriereweg. Wir können nicht versprechen, einen narrensicheren Weg zur lohnenden Beschäftigung in Thailand zu bieten. Jeder Mitarbeiter ist anders, ebenso jeder Arbeitgeber. Allerdings können wir dir zeigen, was in der Vergangenheit funktioniert hat und worauf diejenigen, die Bescheid wissen, achten.

Natürlich ist einen Job in Thailand zu finden nur ein Teil davon. Es gibt auch all die anderen unzähligen Aspekte des Umzugs in ein fremdes Land zu berücksichtigen – Visa sortieren, Unterkunft finden, neue Leute treffen und mehr. Es gibt die Herausforderungen des Alltags zu meistern – die kulturellen Unterschiede, die gelegentlichen bürokratischen und rechtlichen Frustrationen und so weiter. Auch darauf werden wir näher eingehen.

Zur besseren Lesbarkeit haben wir das Buch in drei Teile unterteilt. Im ersten Teil behandeln wir die Grundlagen der Arbeitssuche in Thailand. Wir werden einige häufig gestellte Fragen beantworten und durchgehen, wie man Arbeit findet. Im zweiten Teil treffen wir die Expats selbst und versuchen herauszufinden, was sie bewegt, sowie den Zustand ihrer Branchen tiefergehend zu betrachten. Im letzten Teil betrachten wir den Prozess des Beginnens (und schließlich Beendens) der Arbeit in Thailand, vom Erwerb von Visa und Arbeitserlaubnissen über die Navigation durch Bürorichtlinien bis hin zur Bewältigung von Steuern zu Überweisung der hart verdienten Gelder aus dem Land.

Es sollte hier klargestellt werden, dass wir keine Arbeitsberater, oder Anwälte oder Finanzberater sind – tatsächlich auch keine Experten in vielen der Bereiche, die wir in diesem gewichtigen Band abdecken werden – obwohl wir Rat von einigen dieser Experten eingeholt haben, um unseren ersten Entwurf gründlich zu überprüfen, wofür wir äußerst dankbar sind.

Während wir uns bemüht haben, sicherzustellen, dass alle Informationen hier korrekt und aktuell sind, befassen wir uns mit den notorisch flüssigen Welten der Wirtschaft, Finanzen und des Rechts, in denen alles wahr ist bis es das nicht mehr ist, sozusagen. Natürlich war es erforderlich, eine Gratwanderung zwischen quälend detaillierten Details und ärgerlich kryptischer Zweideutigkeit zu machen – genug Details, dass die Informationen tatsächlich nützlich sind, aber nicht zu tief in Details einzutauchen, um zu vermeiden, das Buch fast sofort nach Veröffentlichung zu datieren. Um uns zu schützen, haben wir versucht, Links zu Ressourcen einzubeziehen, wo du über alle Änderungen im Königreich auf dem Laufenden bleiben kannst, und wir werden eng mit dem Thailand Starter Kit Blog zusammenarbeiten, um diese Änderungen in absehbarer Zukunft zu verfolgen.

Letztendlich geht es in diesem Buch jedoch um die Expats selbst – die Mutigen, die Kühnen, die Mavericks und Pioniere, die entschieden haben, es in dem Land des Lächelns zu versuchen. Wie der oben erwähnte neugierige Einheimische sind es die Geschichten, die uns interessieren – und es gibt keinen Mangel davon, von kommenden Muay Thai Kämpfen bis hin zu Partys mit Tiesto. Schließlich geht es beim Leben in Thailand, jenseits all des Papierkrams und Abhakens von Kästchen, um die Erfahrung – die Sehenswürdigkeiten, die Geräusche, die Gerüche.

Warum würdest du sonst überhaupt hierher kommen?

Jetzt, an dich

Auf der Suche nach weiteren Beiträgen über Arbeiten in Thailand? Du musst nicht auf jeden einzelnen Beitrag warten.

Advertisement Anzeige