Der komplette Leitfaden für den Umzug nach Mexiko als Expat

Nach Mexiko zu ziehen kann herausfordernd sein. Es gibt viele Dinge, die du bewältigen musst, von der Sicherung eines Visums und der Suche nach einem guten Wohnort, bis hin zur Eröffnung eines Bankkontos und dem Einrichten deines Lebens hier. 

Diese Seite wird dich durch alle wesentlichen Informationen führen, die du über den Umzug nach Mexiko wissen musst. Wir verlinken auch auf relevante Ressourcen, damit du weitere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu jedem Thema finden kannst.

Dieser Artikel benötigt etwa 39 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Jobmöglichkeiten 

Es gibt viele Jobmöglichkeiten für Englischsprecher in Mexiko. 

Wenn du ein englischer Muttersprachler bist, ist ein üblicher Job für Auswanderer der eines Sprachlehrers. Schulen stellen oft Muttersprachler ein, um in Sprachzentren, Privatschulen und Universitäten zu unterrichten.

Jobs in Schulen und Universitäten sind nicht auf das Unterrichten von Englisch beschränkt. Es ist auch möglich, spezialisierte Fächer wie Biologie, Wirtschaft oder Mathematik zu unterrichten.

Andere beliebte Branchen für Auswanderer sind Tourismus, Gastgewerbe und Telekommunikation.

Zusätzlich gibt es in Mexiko Niederlassungen mehrerer multinationaler Unternehmen, die möglicherweise native ausländische Sprecher benötigen, um mit internationalen Partnern zu kommunizieren. Einige Unternehmen sind: Volkswagen, Finsa, Pepsico, Whirlpool und Huawei.

Spanisch zu sprechen könnte deine Chancen auf einen Job in Mexiko erhöhen, egal ob du ein Englischlehrer werden möchtest oder nicht, besonders um mit Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren.

Es gibt viele Jobseiten, die du nutzen kannst, um in Mexiko einen Job zu bekommen, darunter: 

  • Compu Trabajo
  • Indeed
  • OCC
  • Bumeran

Füge eine Telefonnummer deinem Lebenslauf hinzu, und wenn du WhatsApp hast, lass deine potenziellen Arbeitgeber wissen, dass sie dich dort erreichen können.

Wenn du bereits in Mexiko bist, lass das Unternehmen wissen und füge eine lokale Telefonnummer hinzu. In anderen Fällen kannst du eine Online-Telefonnummer von einem Service wie Skype kaufen.

Wenn du erfolgreich ein persönliches Vorstellungsgespräch bekommst, zieh dich professionell an, da die mexikanische Kultur den ersten Eindruck ernst nimmt. 

Du kannst auch absolut als Freiberufler und digitaler Nomade arbeiten.

Weiterlesen:

Lebenskosten

Das Leben in Mexiko ist sehr erschwinglich.

Deine Ausgaben könnten zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar pro Monat liegen, wenn du alleinstehend und kinderlos bist. 

Wenn ihr ein Paar seid, wären 1.500 bis 2.000 US-Dollar pro Monat perfekt für einen komfortablen Lebensstil überall in Mexiko. 

Dieses Budget deckt Wohnkosten, Nebenkosten, Lebensmittel und Freizeitkosten ab.

Tocula-Stadt in Mexiko
Das Leben in Mexiko ist erschwinglich. Du brauchst möglicherweise nur 1.000 bis 1.500 US-Dollar pro Monat auszugeben.

Wenn du mit deinen Kindern umziehst, füge 35 Prozent für jedes Kind zu den obigen Budgets hinzu.

Dies ist nur eine ungefähre Zahl. Wenn du häufig auswärts isst, regelmäßig reist oder an einem luxuriösen Ort lebst, werden deine Lebenshaltungskosten viel höher sein.

Advertisement

Um mehr zu erfahren, lies unseren ausführlichen Leitfaden über Wie viel du brauchst, um in Mexiko zu leben

Visa

Es gibt zwei Visa, die es dir erlauben, langfristig in Mexiko zu leben.

  • temporäres Aufenthaltsvisum
  • permanentes Aufenthaltsvisum

Lasst uns jedes genauer betrachten.

Temporäres Aufenthaltsvisum

Ein temporäres Aufenthaltsvisum erlaubt es dir, für 180 Tage bis zu 4 Jahren in Mexiko zu leben. Danach kannst du dein Visum in ein permanentes Aufenthaltsvisum umwandeln. 

Hier ist eine Liste der beliebten temporären Aufenthaltsvisa in Mexiko:

  • Ein Studentenvisum für diejenigen, die an einer anerkannten Schule oder Universität in Mexiko studieren möchten, einschließlich Austauschstudenten
  • Ein Rentnervisum für diejenigen, die in Mexiko in Rente gehen möchten
  • Ein Arbeitsvisum für diejenigen, die in Mexiko arbeiten möchten
  • Ein Familienvisum für Familienangehörige von Personen, die ein temporäres oder permanentes Visum in Mexiko besitzen

Der Prozess für die Beantragung eines temporären Visums ist im Allgemeinen derselbe. 

Zum Beispiel, für ein Arbeitsvisum musst du ein Jobangebot von deinem mexikanischen Arbeitgeber erhalten. Danach kannst du einen Antrag auf eine Arbeitserlaubnis beim Nationalen Migrationsinstitut (INM) einreichen. Das kannst du online machen mit der Hilfe deines Arbeitgebers. 

Sobald eine Entscheidung von der INM getroffen wurde, kannst du deine anderen Dokumente, wie deinen Reisepass und deine akademischen Zeugnisse, einreichen.

Dann erhältst du ein Arbeitsvisum, das es dir erlaubt, ein bis zwei Jahre in Mexiko zu leben. Danach ist es auf bis zu 4 Jahre verlängerbar. 

Du kannst den Bewerbungsprozess in deinem Heimatland beim mexikanischen Konsulat oder der Botschaft oder in Mexiko starten.

Mexiko hat auch ein Visum für digitale Nomaden, das unter das temporäre Aufenthaltsvisum fällt. Die Hauptvoraussetzung ist ein Einkommensnachweis von über 1.036 US-Dollar für sechs Monate. 

Mit diesem Visum darfst du jedoch nicht in Mexiko arbeiten, und dein Einkommen muss aus dem Ausland kommen.

Permanentes Aufenthaltsvisum

Wenn du unbegrenzt in Mexiko leben möchtest, kannst du ein permanentes Aufenthaltsvisum beantragen. Dies ist auch der nächste Schritt für Inhaber eines temporären Aufenthaltsvisums, die ihren Aufenthalt in Mexiko verlängern möchten.

Du bist ein Kandidat für die Beantragung eines permanenten Aufenthaltsvisums, wenn eine der folgenden Situationen auf dich zutrifft:

  • Du hast mindestens vier aufeinanderfolgende Jahre mit einem temporären Aufenthaltsvisum in Mexiko gelebt.
  • Du bist im Ruhestand oder beziehst eine Rente.
  • Du hast eine familiäre Beziehung mit einem mexikanischen Staatsbürger oder einem Inhaber eines permanenten Aufenthaltsvisums. Dazu gehören Ehepartner, Lebenspartner, minderjährige Kinder, Stiefkinder oder Eltern.

Sobald du ein permanentes Aufenthaltsvisum hast, kannst du ohne mexikanisches Arbeitsvisum arbeiten.

Weiterlesen

Sprache

Bevor du in Mexiko ankommst, stelle sicher, dass du die Grundlagen der spanischen Sprache kennst. Mexiko hat ein großes Territorium, in dem jede Region ihren eigenen Akzent und Slang hat.

Das Verständnis der Grundlagen des Standardspanisch wird deinen Umzugsprozess als Auswanderer in Mexiko erleichtern. Spanisch zu sprechen ist auch entscheidend für ein gesellschaftliches Leben in Mexiko. Nicht viele Mexikaner werden sich im Gespräch auf Englisch wohlfühlen. Die meisten Mexikaner, die Englisch als Fremdsprache sprechen, sind jung, im Durchschnitt etwa 30 Jahre alt.

Spanisch zu lernen, nachdem du nach Mexiko gezogen bist, ist einfach. Deine mexikanischen Freunde werden dich unterstützen und ermutigen, Spanisch zu lernen. Mexikaner sind sehr stolz auf ihre Kultur und sind normalerweise bereit, sie mit dir zu teilen.

Einige mexikanische Slangs stammen aus populären nationalen TV-Shows und klassischen Filmen. Mexikanisches Spanisch durch Filme zu lernen wird empfohlen, um auch die Kultur zu verstehen.

Du kannst auch online Spanisch von deinem Heimatland aus lernen. SpanishPod101 ist ein empfohlener Online-Kurs. Sie haben sogar spezielle Lektionen für mexikanisches Spanisch.

Falls du stattdessen von einem Tutor lernen möchtest, schau dir Live Lingual an.

Bitte beachte, dass Mexiko ein weites und vielfältiges Land ist. Obwohl Spanisch die Amtssprache ist, sprechen manche Menschen in ländlichen Gemeinschaften möglicherweise eine einheimische Sprache.

Advertisement

Weiterlesen:

Essen

Mexikanisches Essen ist das Ergebnis zweier Küchen – lokaler indigener Kulturen und des Erbes, das die Spanier und andere europäische und asiatische Kulturen während der Kolonisation mitbrachten.

Einige mexikanische Gerichte könnten wie dein eigenes Hausmannskost schmecken.

Tortilla mexikanisches Essen
Mexikanisches Essen kann scharf sein. Probier erst ein kleines bisschen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Die Hauptzutaten der mexikanischen Küche sind jedoch weißer Mais (Tortillas), Tomaten, grüne Tomaten, verschiedene Chilis und eine Vielfalt von Gewürzen. Mexikanisches Essen ist fettig und scharf, was wahrscheinlich deinen Magen reizen wird. Mit der Zeit gewöhnst du dich daran.

Überlebenstipp: Trau keinem Mexikaner, der sagt, es sei nicht scharf. Deine Toleranz gegenüber Schärfe wird anders sein. Probier lieber erst einen kleinen Bissen, um sicher zu gehen.

Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung in Mexiko ist von guter Qualität und erschwinglich. Du findest englischsprachige Ärzte in den meisten Krankenhäusern und Kliniken im ganzen Land.

Obwohl es möglich ist, ein öffentliches Krankenhaus zu besuchen, ziehen es Expats in Mexiko immer noch vor, ein privates Krankenhaus zu besuchen, wegen der englischsprachigen Ärzte und der deutlich kürzeren Wartezeiten. 

Wenn du Einwohner Mexikos bist, bist du von INSABI gedeckt, was im Grunde genommen eine öffentliche Versicherung ist, die allen mexikanischen Einwohnern zur Verfügung steht. 

Allerdings bist du hauptsächlich auf öffentliche Einrichtungen beschränkt. Wenn du in Mexiko arbeitest, bist du durch IMSS, die nationale Sozialversicherung, abgedeckt. Sie bietet eine bessere Abdeckung als INSABI und deckt auch deine Eltern, deinen Ehepartner und Kinder ab, wenn sie in Mexiko leben.

Darüber hinaus nehmen viele Mexikaner und Expats eine private Krankenversicherung in Anspruch, wegen der kürzeren Wartezeiten und des qualitativ hochwertigen Services. 

Eine private Krankenversicherung erweitert auch deinen Zugang zu einer breiteren Palette von Gesundheitsdienstleistern. Für einen einfachen Einstieg, sieh dir unseren Vergleich der Krankenversicherungen für Expats an.

Weiterlesen:

Spezialisierte Klinik und Ärzte

Wenn du kein Krankenhaus besuchen möchtest, kannst du Ärzte aufsuchen, die ihre Praxen haben oder zu einer spezialisierten Klinik gehören.

Die Kosten dieser Konsultation hängen von der Erfahrung und Expertise des Arztes ab. Allerdings variieren die Preise je nach Standort der privaten Praxis oder des Krankenhauses.

Eine Konsultation mit einem Facharzt kann von 45 bis 80 US-Dollar reichen. Diese Kosten gelten auch für Zahnärzte, Ernährungsberater und Psychologen.

Apotheke 

Einige Apotheken in Mexiko bieten medizinische Termine und einfache Untersuchungen an. Ich empfehle diesen Service für nicht dringende Verletzungen. Zum Beispiel bei Magenschmerzen oder Kopfschmerzen.

Anzeige

Eine Konsultation in diesen Apotheken liegt zwischen 3 und 8 US-Dollar.

Diese Apotheken bieten auch ärztliche Atteste an. Außerdem kannst du dort schnell und günstig deinen Blutdruck und Glukosespiegel testen lassen.

Apothekenketten, die diesen Service möglicherweise anbieten, sind:

  • Farmacia del Ahorro
  • Farmacia Guadalajara
  • Farmacia Benavides
  • Farmacias Simi

Zusätzlich zu diesen Apothekenketten gibt es in ganz Mexiko individuelle Apotheken, aber nicht alle von ihnen sind vertrauenswürdig. 

Deshalb, wenn du sie besuchen möchtest, ist es besser, eine persönliche Empfehlung von deinen mexikanischen Freunden zu bekommen.

Wo in Mexiko leben?

Mexiko ist ein riesiges Land mit einer Vielzahl von Ökosystemen und Industrien. 

Das Land ist in nördliche, zentrale und südliche Staaten unterteilt. Bedenke, dass jede Region einen anderen Lebensstil hat, abhängig vom Wetter und der Nähe zum Ozean.

Du kannst auch unterschiedliche Ernährungsweisen und Traditionen von einer Zone zur anderen erwarten. Du kannst auch erwarten, dass Menschen in den nördlichen Bundesstaaten jedes Wochenende Steak essen, während im Süden die Menschen vielleicht jeden Tag Fisch essen.

Guanajuato
Guanajuato ist ein weiterer beliebter Ort in Mexiko für Expats.

Guadalajara ist ein beliebtes Ziel für Expats in Mexiko.

Früher war es für Expats schwierig, in kleine Städte zu ziehen. Heutzutage gibt es in einigen Dörfern lokale Gemeinschaften von Expats, die sich entschieden haben, in Mexiko zu bleiben und einen entspannten und alternativen Lebensstil zu führen.

Hier sind einige von ihnen:

  • Tepoztlán, Morelos
  • Mazunte, Oaxaca
  • San Cristobal de las Casas, Chiapas
  • Puerto Progreso, Yucatán
  • Cholula, Puebla

Die meisten großen Städte in Mexiko bieten ein Gleichgewicht zwischen Dorf- und Metropolenleben.

How to Make Moving to Mexico Easier and Cheaper?
Start with Spanish

Life in Mexico gets so much easier when you can speak the language. Spanish helps you connect with locals, handle everyday tasks effortlessly, and even save money. And the best way to get started? SpanishPod101

SpanishPod101 offers fun, practical lessons that are easy to follow, even if you’re just starting out. They even have lessons tailored specifically for Mexican Spanish, so you’ll learn exactly what you need to navigate life in Mexico.

Start Learning Today with SpanishPod101

You can read our detailed review on SpanishPod101 for more information. For even more tips, check out our article on how to learn Spanish fast.

Ein Vorteil des Lebens in einer Stadt ist, dass du eine aufgeschlossenere und vielfältigere Bevölkerung findest. 

Das bedeutet, dass es einfacher für dich sein könnte, Freunde mit anderen Expats zu werden.

Außerdem wird es leichter sein, Menschen zu finden, die Englisch verstehen – oder deine Muttersprache.

Wenn du vorhast, in einer Großstadt zu leben, solltest du folgende wachsende Städte in Betracht ziehen.

  • Mexiko-Stadt
  • Guadalajara, Jalisco
  • Monterrey, Nuevo Leon
  • Tijuana, Baja California

Falls du nach Mexiko ziehst, um zu arbeiten, gibt es Zonen in Mexiko, die sich auf die eine oder andere Branche konzentrieren. Du kannst die führende Branchen jeder Gegend überprüfen, um zu entscheiden, wo du leben willst, wenn du auch in Mexiko arbeiten möchtest.

Wenn du beispielsweise in der Tourismusbranche arbeitest, kannst du in Quintana Roo leben, wo Cancun und Playa del Carmen sind.

Wenn du mehr an der Automobilindustrie interessiert bist, solltest du Puebla, Guadalajara, Zacatecas und die nördlichen Bundesstaaten des Landes in Erwägung ziehen, die Heimat der großen Automobilhersteller in Mexiko.

Wo nach einem Zuhause suchen?

Heutzutage ist es einfach, online ein Zuhause in Mexiko zu finden. Wenn du Facebook hast, gib die folgenden Begriffe (ohne Anführungszeichen) in die Suchleiste ein:

„casas o departamentos en renta + dein bevorzugter Ort“

Wenn du kein Facebook hast, findest du hier ein paar Webseiten, die du nutzen kannst:

Wenn du bereits in Mexiko bist, kannst du auch in der Umgebung deines Hotels oder Airbnb herumlaufen und schauen, ob es Häuser zu vermieten gibt. Schilder mit der Aufschrift SE RENTA gefolgt von einer Telefonnummer sind das, wonach du suchen musst.

Du kannst auch dein Spanisch ausprobieren und die Einheimischen fragen, ob sie Häuser, Wohnungen oder Zimmer kennen, die vermietet werden.

Wenn du eine ganze Wohnung oder ein ganzes Haus mietest, musst du für einen vereinbarten Zeitraum einen Mietvertrag unterschreiben und einen mexikanischen Bürgen, oder aval, haben.

Falls die Immobilie während deines Mietverhältnisses beschädigt wird und du die Reparatur nicht bezahlen kannst, ist der Bürge (aval) verantwortlich.

Wenn du keinen mexikanischen Verwandten oder engen Freund hast, den du um diesen Gefallen bitten kannst, könnte der Vermieter verlangen, dass du das Doppelte der Kaution hinterlegst.

Jeder Besitzer und jede Agentur hat ihre eigenen Verfahren und Regeln, wie das gehandhabt wird.

Es gibt einige Punkte die du wissen solltest um Betrügereien zu vermeiden.

  1. Gib niemals Geld als Kaution, bevor du den Ort besichtigt hast.
  2. Es wird dringend empfohlen, einen Mietvertrag zu unterschreiben. Auf diese Weise kennst du deine Mieterrechte.

Lies unseren Leitfaden zu langfristigen Mietmöglichkeiten in Mexiko und wie man eine Wohnung in Mexiko-Stadt mietet, um mehr zu erfahren. 

Wenn du deine Haushaltswaren nach Mexiko verschiffen möchtest, ist das auch einfach. Lies unseren Artikel über das Verschiffen nach Mexiko für mehr Informationen.

Nebenkosten

Bevor du einen Mietvertrag unterschreibst, kläre ab, welche Nebenkosten in der Miete enthalten sind. Zum Beispiel Gas, Strom und Wasser.

Für ein Einzelzimmer in einem Gemeinschaftshaus solltest du mit US$60 bis US$100 für die Miete inklusive aller Nebenkosten, einschließlich Internet und Wäscheservice, rechnen.

Trockner sind in einem typischen mexikanischen Haus nicht oft zu finden. Aufgrund des warmen Wetters hängen die Leute ihre Wäsche in der Sonne zum Trocknen auf. Du kannst deine Kleidung auch bei einem Wäscheservice abgeben oder selbst in einem Waschsalon waschen.

Darüber hinaus könntest du für ein oder zwei Schlafzimmer Wohnungen zwischen US$200 bis US$360 pro Monat zahlen. Allerdings könntest du für Gas, Strom, Wasser und WLAN selbst verantwortlich sein.

Wenn du mehr Platz brauchst, kannst du ein Haus mit drei oder mehr Schlafzimmern auf zwei Etagen für US$500 und mehr pro Monat finden. Je nach Bedarf kannst du auch ein Haus in einer Wohnanlage mieten, das wegen der Dienstleistungen und Annehmlichkeiten wie Überwachung und privaten Gärten teurer sein könnte.

Weiterlesen:

Telefon und Internet

Eine mexikanische Telefonnummer zu haben, wird dir tatsächlich beim Einleben helfen. 

Obwohl du über WhatsApp kommunizieren kannst, kann es nötig sein, eine Telefonnummer zu haben, um Geschäfte, die Botschaft und andere Regierungsstellen anzurufen.

Es gibt viele Telefonanbieter, die eine breite Palette von Dienstleistungen und Tarifen anbieten. Dies sind die bedeutendsten Telefongesellschaften in Mexiko:

Der größte Vorteil dieser drei Anbieter ist, dass sie Telefon- und Nachrichtendienste in die USA und nach Kanada ohne zusätzliche Gebühren anbieten.

Du kannst auch einen Prepaid-Tarif abschließen.

Im Durchschnitt kannst du unbegrenzte Daten für soziale Medien, 2 GB Internet, unbegrenzte Anrufe und SMS zu jedem Anbieter in den USA und Kanada für US$7 bis US$12 pro Monat erhalten.

Wenn du ein VPN bekommst, kostet es dich weitere US$6 pro Monat.

Für zu Hause hast du viele Möglichkeiten für Internet-, Kabel- und Telefondienste. Du kannst entscheiden, welche Dienstleistungen du entsprechend deinen Bedürfnissen bezahlen möchtest.

Einige beliebte Anbieter in Mexiko sind Telmex und Telcel. 

Die überwiegende Mehrheit der Anbieter bietet Tarife mit unbegrenztem Internet an. Was jedoch variiert, ist der Preis und die Geschwindigkeit.

Du könntest US$25 bis US$35 für unbegrenztes Internet mit 200 MB und einer Telefonleitung mit unbegrenzten Anrufen innerhalb Mexikos zahlen.

Preise und Pakete sind sehr wettbewerbsfähig, aber bevor du einen Dienst abonnierst, stelle sicher, dass das Unternehmen in deiner Gegend Abdeckung hat.

Außerdem sind einige Unternehmen dabei, ihr Netz auszubauen und haben möglicherweise noch nicht die Infrastruktur, um neue Kunden zu bedienen.

Für Strom wirst du die Comisión Federal de Electricidad (CFE) nutzen.

Jeden Monat wird eine Rechnung in deinem Briefkasten ankommen. Je nach Mietvertrag musst entweder du oder der Vermieter an der Supermarktkasse, im Zeitschriftenladen oder in einem der CFE-Büros bezahlen.

Die meisten mexikanischen Häuser verwenden LP-Gas für die Küche, und einige nutzen Erdgas. Mietwohnungen werden normalerweise mit Gastanks geliefert, die alle vier bis sechs Monate mit LP-Gas nachgefüllt oder ersetzt werden müssen.

In den meisten Fällen wirst du einen Lieferwagen hören, der mit lauter Musik vorbeifährt und jemand „el gas“ ruft.

Du wirst dies ein- oder zweimal pro Woche hören, und es wird deine Gelegenheit sein, deinen leeren Gastank gegen einen gefüllten auszutauschen oder deinen bestehenden Tank mit LP-Gas zu füllen.

Einige Leute ziehen es vor, eine etablierte Firma anzurufen, um ihre Gastanks nachzufüllen. Du kannst deinen Vermieter fragen, welche Option besser ist.

Ein Bankkonto eröffnen

Es ist möglich, als Expat in Mexiko ein Bankkonto zu eröffnen. Es gibt eine Vielzahl von nationalen und internationalen Banken zur Auswahl.

Beim Auswahl einer Bank solltest du jedoch darüber nachdenken, wie kompatibel sie mit der Bank in deinem Heimatland ist.

Hier ist eine Liste der beliebtesten Banken in Mexiko:

  • BBVA
  • Banorte
  • Banamex
  • HSBC
  • Scotiabank

Ein Bankkonto in Mexiko zu eröffnen ist einfach und es dauert nicht lange. Aber als Ausländer wirst du möglicherweise kein Konto online eröffnen können. Einige Banken erheben möglicherweise eine Gebühr für die Kontoführung oder verlangen eine Mindestanzahl an Transaktionen pro Monat.

Hier sind die grundlegenden Anforderungen und Dokumente, die du für die Eröffnung eines Bankkontos in Mexiko benötigst:

  • in Mexiko leben
  • eine gültige mexikanische Handynummer haben
  • einen offiziellen Ausweis mitbringen, wie deinen Reisepass
  • eine Aufenthaltskarte oder ein Mehrfach-Einreiseformular (FMM) besitzen
  • eine innerhalb der letzten drei Monate datierte Rechnung eines Versorgungsunternehmens mitbringen (dies könnte eine Quittung von der Strom-, Wasser- oder Telefongesellschaft sein)

Falls du in Mexiko ein Bankkonto eröffnest, um dein wöchentliches oder monatliches Gehalt zu erhalten, frag die Bank nach einem Gehaltskonto, auf Spanisch bekannt als cuenta de nómina.

Abgesehen von den oben genannten Anforderungen und Dokumenten kannst du auch einen unterschriebenen Brief oder Vertrag von der Firma, für die du arbeitest, mitbringen.

Falls du ein paar Tage nach deiner Ankunft in Mexiko benötigst, um ein Bankkonto zu eröffnen, kannst du Geld von einem Geldautomaten abheben.

Die oben genannten Banken ermöglichen es dir möglicherweise, Pesos von deinem ausländischen Konto abzuheben. Allerdings können Transaktionsgebühren von deiner ausländischen Bank und dem Geldautomaten anfallen.

Weiterlesen: Wie man ein Bankkonto in Mexiko eröffnet

Kredit- und Debitkarten

Kredit- und Debitkarten werden in Städten und großen Geschäften in Mexiko weitgehend akzeptiert. Du kannst sie auch verwenden, um im Restaurant und Supermarkt zu bezahlen. 

Mexikanische Banknoten
Trage immer Bargeld bei dir, da nicht jeder Ort eine Kreditkarte akzeptiert.

In kleineren Städten nehmen sie jedoch möglicherweise keine Kreditkarte an. Bargeld mitzunehmen, ist stets am besten.

Mehr erfahren: Wie man als Expat in Mexiko eine Kreditkarte erhält

Steuern

Welche Steuerinformationen für dich wichtig sind, hängt von deiner individuellen Situation ab, aber hier ist, was du als Expat in Mexiko wissen solltest.

In Mexiko zahlt jeder Steuern auf fast alle Waren und Dienstleistungen. Auf deinem Beleg siehst du eine Mehrwertsteuer (IVA).

Der IVA-Prozentsatz variiert je nach mexikanischem Bundesstaat, in dem Du Dich befindest, und reicht von 8 Prozent bis 16 Prozent.

Der Preis, den Du bei den Waren im Supermarkt und in Geschäften siehst, ist der Endverkaufspreis – er beinhaltet bereits die anfallenden Steuern.

Was die persönlichen Steuern angeht, meldest Du Dein Einkommen beim Servicio de Administración Tributario (SAT). Dies ist die Regierungsbehörde, die für die Erhebung der Bundessteuern verantwortlich ist.

Alle Einwohner in Mexiko müssen Einkommenssteuer zahlen, unabhängig von ihrer Nationalität. 

Je nach Deinem Jahreseinkommen zahlst Du einen Steuersatz zwischen 0 Prozent und 30 Prozent.

In Mexiko zahlen alle Einwohner Steuern auf jegliches Einkommen weltweit, unabhängig von ihrer Nationalität. Wenn Du jedoch im Ausland Steuern auf ein ausländisches Einkommen gezahlt hast, erhältst Du eine Steuervergünstigung.

Das Gleiche gilt für alle im Ausland erzielten Einkünfte, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. 

Bitte beachte, dass das SAT Dich als Einwohner einstufen könnte, wenn Du weniger als 183 Tage in Mexiko verbringst. SAT glaubt auch, dass Mexiko Dein „Zentrum der lebenswichtigen Interessen“ ist, daher wirst Du Steuerpflichten haben.

Das Gleiche gilt auch, wenn über 50 Prozent Deines Gesamteinkommens aus mexikanischen Quellen stammen.

Mexiko ist in Bundesstaaten und Gemeinden unterteilt, die ihre eigenen Steuervorschriften haben. Das heißt, die Steuern unterscheiden sich oft in den einzelnen Gebieten, daher könntest Du einen Buchhalter engagieren wollen.

Weiterlesen: Einkommenssteuer in Mexiko für US-Expats: Musst Du bezahlen?

Bildung

Mexiko bietet kostenlose Grundbildung von der Vorschule bis zur weiterführenden Schule an.

Wenn Du ein Elternteil bist, kannst Du Deine Kinder in eine öffentliche Schule einschreiben. Besuch einfach die Webseite der Schule für die Anmeldeverfahren.

Die Secretaría de Educación Pública (SEP) ist die Institution, die die öffentliche Bildung in Mexiko von der Vorschule bis zur weiterführenden Schule verwaltet.

Einige öffentliche Universitäten sind auch an den Kalender und die Richtlinien von SEP gebunden.

Private Schulen sind in Mexiko weit verbreitet. Du findest bestimmt eine Schule, die zu Deinem Budget passt. Dörfer haben allerdings möglicherweise nicht die gleichen Optionen wie Großstädte.

Du könntest zwischen 130 und 500 USD pro Monat und Kind für die Grundbildung zahlen.

Jeder Bundesstaat in Mexiko hat auch seine eigene öffentliche Universität. Du findest eine auf dieser Liste der besten öffentlichen Universitäten. Alle Universitäten haben spezifische Anforderungen, aber sei bereit, Deine Dokumente vorzulegen, da Du sie möglicherweise benötigst.

Zuletzt könnten die Studiengebühren für Ausländer bis zu 60 Prozent teurer sein als für Einheimische.

Flughafen

Mexiko hat mehr als 30 internationale Flughäfen, aber die Hauptflughäfen sind der Internationale Flughafen Mexiko-Stadt (AICM) in Mexiko-Stadt und der Internationale Flughafen Cancun (CUN) in Cancun.

Es gibt viele Direktflüge nach Mexiko von nordamerikanischen und europäischen Ländern, hauptsächlich aus den USA, Kanada und Spanien, aber auch aus Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich.

Wenn Du aus einem südamerikanischen Land kommst, könnte die Flugroute nach Mexiko einen Zwischenstopp in Kolumbien oder Panama beinhalten.

Ein weiterer gängiger Weg, um nach Mexiko zu kommen, ist ein Flug mit American Airlines. Dies ist oft günstiger, obwohl eine Einreise in die USA möglicherweise ein Transitvisum erfordert.

Abhängig davon, wo Du leben wirst, musst Du möglicherweise einen Inlandsflug oder einen Bus nehmen, um zu Deinem neuen Zuhause in Mexiko zu gelangen.

Sowohl der Internationale Flughafen Mexiko-Stadt als auch der Internationale Flughafen Cancun bieten erschwingliche Inlandsflüge und Busse an, die Dich zu Deinem endgültigen Ziel bringen. Volaris und Viva Aerobus sind zwei Fluggesellschaften, die kostengünstige Inlandsflüge anbieten.

Soziales und kulturelles Leben

Vor ein paar Jahren war es in Mexiko nicht üblich, Expats als Nachbarn zu haben. Im Laufe der Jahre hat es jedoch immer mehr an Normalität gewonnen, Expats in Mexiko zu sehen.

Tanzen ist ein Teil des mexikanischen Lebens.

Mexikaner zeigen eine einladende Haltung gegenüber Expats. Für einige Kulturen kann das überwältigend sein.

Das heißt, es könnte so erscheinen, als ob Mexikaner in den persönlichen Raum der Menschen eindringen möchten. Aber Mexikaner sind immer offen für die Bedürfnisse der Expats und respektieren kulturelle Werte, die nicht ihre eigenen sind.

Zum Beispiel, wenn Du jemandem vorgestellt wirst, erwarte einen Kuss auf die Wange von der anderen Person. Diese soziale Regel gilt für Frauen, die Männer treffen und umgekehrt. In engen Beziehungen zwischen Männern kann dies ebenfalls vorkommen.

In der mexikanischen Kultur unterscheiden sich die Rollen zwischen Männern und Frauen.

Du wirst einige Familien finden, die eine Machokultur umarmen, weil sie in dieser Lebensweise erzogen wurden. Auf der anderen Seite ist Mexiko ein Land, das sich zu einer modernen Gesellschaft entwickelt, in der Frauen gleichberechtigt mit Männern werden.

Mexikaner sind freundliche und warme Menschen. Die Menschen sind gesprächig mit neuen Leuten in der Nachbarschaft, besonders wenn Du aus einem fremden Land kommst. Mexikaner sind neugierig auf andere Kulturen. Sie möchten vielleicht wissen, warum Du weggezogen bist, über Deine Familie und Deine Heimatstadt.

Ich hatte eine schwarze Freundin, die mir einmal sagte, sie fühlte sich unwohl, nach draußen zu gehen, weil die Leute sie anstarrten. In Mexiko ist die schwarze Gemeinschaft sehr klein. Die gute Erscheinung meiner Freundin zog die Aufmerksamkeit der vorbeigehenden Mexikaner auf sich.

Verwechsle dies bitte nicht mit Rassismus. Mit der Zeit stellte meine Freundin fest, dass die Leute nur neugierig auf sie waren.

Einige Leute baten sie höflich, ein Foto mit ihr zu machen. Sie war diese Art von Aufmerksamkeit nicht gewöhnt. Diese Situation ist ein Beispiel dafür, wenn ich sage, dass Mexikaner überwältigend und neugierig auf andere Kulturen sein können.

Darüber hinaus verwenden mexikanische Menschen Slang und umgangssprachliche Ausdrücke, um in alltäglichen und informellen Szenarien zu sprechen. Du könntest verwirrt sein, aber sie werden sich freuen, Dir die Bedeutung in diesem speziellen Kontext zu erklären, wenn Du sofort fragst.

Es ist wahrscheinlich, dass, sobald Du eine mexikanische Person kennenlernst, sie Dich bald zu einem Familientreffen einladen wird. Sie werden Dich mit Essen füttern, weil sie möchten, dass Du die bestmögliche Erfahrung machst und authentisches mexikanisches Essen probierst.

Außerdem akzeptieren Mexikaner nicht immer ein „Nein“ als Antwort. Sie werden versuchen, Dich zu überzeugen, mehr zu essen – sei darauf vorbereitet.

Unabhängigkeitstag

Mexikaner sind sehr patriotisch und stolz auf ihre Kultur und Traditionen. Daher sind nationale Feiertage wie der Unabhängigkeitstag und der Revolutionstag wichtig. Dasselbe gilt für den Día de Muertos.

Bitte beachte, dass der 5. Mai kein landesweiter Feiertag in Mexiko ist. Und natürlich ist der 5. Mai nicht der Unabhängigkeitstag.

Nur zur Erklärung: Am 5. Mai besiegte die mexikanische Armee im Jahr 1862 die französische Armee. Die Schlacht am 5. Mai wird nur in Puebla, wo die Schlacht stattfand, in Erinnerung gehalten. In Puebla findet jedes Jahr am 5. Mai ein Gedenkumzug statt. Ansonsten ist es in Mexiko ein normaler Tag.

Notrufnummern

Hier ist eine Liste von Notrufnummern in Mexiko:

Kontakt Nummer
Polizei 911
Touristenpolizei 078
Autobahnhelfer 074
Krankenwagen 911 (teile ihnen einfach mit, dass Du einen Krankenwagen benötigst)
Feuerwehr 068

Welche Dokumente solltest Du mitbringen, wenn Du nach Mexiko ziehst?

Verwaltungsangelegenheiten in Mexiko sind ziemlich komplex und streng, wenn es um die benötigten Dokumente geht. In Anbetracht dessen solltest Du alle Originaldokumente mitnehmen, nicht nur eine Kopie.

Zusätzlich müssen alle offiziellen Dokumente, die Du für einen Visumantrag einreichst, von der mexikanischen Botschaft oder über eine Apostille legalisiert sein.

Neben Deinem Reisepass benötigst Du möglicherweise auch andere offizielle Dokumente für zukünftige Verfahren. 

Angenommen, Du möchtest einen Antrag auf Daueraufenthalt und Arbeitsvisum stellen, in Mexiko studieren oder einen Führerschein erwerben, dann könntest Du Folgendes benötigen:

  • Geburtsurkunde
  • Abschlüsse und Zeugnisse
  • Zulassungsbescheid einer akademischen Einrichtung
  • Arbeitsvertrag
  • Einkommensnachweis
  • Nachweis der finanziellen Solvenz
  • Führerschein
  • Grundstücksurkunde

Du solltest immer die Originale mit dir führen, dazu eine Fotokopie. Nochmals: Die mexikanische Verwaltung kann sehr pedantisch und streng sein.

Was Reiseimpfungen betrifft, hier ist eine Liste von Impfstoffen, die du haben solltest, wenn du in Mexiko bist: Hepatitis A, Hepatitis B, Malaria, Typhus, Dengue und Zika.

Kann man in Mexiko Leitungswasser trinken? 

Das Leitungswasser in Mexiko ist nicht zum Trinken geeignet, daher ist es besser, Trinkwasser zu kaufen. Dafür hast du zwei Optionen:

  • Du kannst einen Wasserdienst abonnieren. Die Firma kommt ein- oder zweimal pro Woche zu dir nach Hause, nimmt deine leeren Wasserbehälter mit und lässt dir gefüllte. Dies kostet zwischen 2 und 3 USD pro Behälter.
  • Du bringst deinen Behälter zu einem lokalen Aufbereiter und füllst ihn mit trinkbarem Wasser. Dies ist etwa 30 Prozent günstiger als die oben genannte Option.

Ist es sicher, in Mexiko zu leben? 

Mexiko ist das drittgrößte Land in Lateinamerika und Heimat von mehr als 128 Millionen Menschen. Mexiko ist auch ein polarisiertes Land, das aus sehr reichen und sehr armen Menschen besteht.

Es gibt auch Gebiete, in denen man sicher leben kann, und andere, die nicht so sicher sind. Gebiete, die bei Expats beliebt sind, sind sicher zum Leben, darunter Mexiko-Stadt, Yucatan, Cancún und Playa del Carmen. 

Es gibt auch Gebiete, die aufgrund von Kriminalität als nicht sicher gelten, wie die Hafenstadt Manzanillo. 

Fahrradfahren in Mexiko-Stadt
Es ist absolut sicher, in Mexiko zu leben.

Im Allgemeinen, wenn du in einem Stadtgebiet bleibst und es vermeidest, nachts allein herumzulaufen oder dubiose Geschäfte zu machen, ist es sicher, in Mexiko zu leben. 

Zusätzlich sind dies die wichtigsten Empfehlungen, die du von Einheimischen und anderen Expats in Mexiko hörst, um dich sicher zu halten.

  • Freunde dich mit deinen Nachbarn an und höre auf ihre Empfehlungen.
  • Bleib aufmerksam, was in deiner Nachbarschaft passiert.
  • Laufe nicht nachts allein in unbekannten Vierteln herum.

Die Reisehinweis-Website der Vereinigten Staaten bietet eine gute Übersicht darüber, welche Gebiete sicher sind, um darin zu leben, und welche nicht.

Umzugszeitplan

Wenn ich nochmal nach Mexiko umziehen müsste, würde ich ein Jahr im Voraus planen, da ich keine Kinder, Haustiere oder Immobilien zu Hause habe, um die ich mich kümmern muss.

Die Zeit, die du zur Planung deines Umzugs nach Mexiko benötigst, hängt von diesen Faktoren ab, plus der Zeit, die es dauert, einen Job zu finden, der deinen Erwartungen entspricht.

Bevor du nach Mexiko umziehst, würde ich empfehlen, einen kurzen Besuch zu machen und nach einem Wohnort zu suchen.

Hier ist ein geschätzter Zeitplan, den ich einhalten würde.

12 Monate vorher

  • Sprach Spanisch lernen. Wenn du schon etwas Spanisch sprichst, schließe dich Konversationsgruppen an, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
  • Übersetze deine Dokumente. Ausländische öffentliche Dokumente müssen übersetzt, notariell beglaubigt und legalisiert werden.

Sechs Monate vorher:

  • Besorge dir Preise für Flugtickets und suche nach der bequemsten Reiseroute nach Mexiko von deinem aktuellen Standort aus.
  • Entscheide, wo in Mexiko du dich niederlassen möchtest – im Norden, Zentrum oder Süden. Basierend auf dieser Information kannst du anfangen, nach einem Job in deinem bevorzugten Bereich zu suchen.
  • Beginne deinen Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben an potenzielle Arbeitgeber zu versenden.
  • Beginne deinen Visumantrag online.

Drei Monate vorher:

  • Kaufe deine Flugtickets und recherchiere, wie du zu deinem endgültigen Ziel kommst. Nach der Ankunft am Flughafen, musst du möglicherweise einen Inlandsflug oder Bus nehmen.
  • Buche ein Hotel, in dem du bleiben wirst, bis du eine feste Adresse hast.
  • Du kannst in Facebook-Gruppen nach Unterkünften suchen. Oder du schaust auf Immobilien-Websites nach Mietwohnungen. Schaue dir die Optionen und Durchschnittspreise an, damit du weißt, was dich an deinem Ziel in Mexiko erwartet.

Ein Monat vorher:

Nun, weiter zu dir

Nachdem dies alles gesagt ist, ist nun deine Chance, ein neues Leben in Mexiko zu beginnen.

Das Land ist ein einladender Ort für Expats. Du wirst dich in den meisten Orten in Mexiko – besonders in großen Städten – wohlfühlen.

Aber wo du leben möchtest, hängt von deinen Wünschen und Bedürfnissen ab und davon, ob du im Ruhestand bist oder nicht.

Wichtige Lektüre

Hier sind einige der wichtigsten Ratgeber, die du lesen solltest, wenn du nach Mexiko umziehst:

Dein Leben in Mexiko leben

Finde gemeinsame Themen, die dir helfen, die Herausforderungen des Lebens, Arbeitens, Ruhestands und Gründens in Mexiko zu meistern.

Die neuesten Ratgeber für Expats in Mexiko