
Eine langfristige Mietunterkunft in Mexiko zu finden, ist einfach, solange du weißt, wo du suchen musst.
Aber einen Platz zu finden, ist nur die halbe Miete. Du musst auch wissen, worauf du in einem Stadtteil und einem Mietvertrag achten musst.
Das gesagt, wird dir dieser Leitfaden zur Suche nach Langzeitmieten im Land alles zeigen, was du wissen musst, um eine komfortable und dennoch erschwingliche Unterkunft zu sichern, falls du nach Mexiko ziehen möchtest.
This article will take approximately 10 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
Möblierte vs. Unmöblierte Mietunterkünfte
Bevor wir über die langfristigen Mietoptionen in Mexiko sprechen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen möblierten und unmöblierten Unterkünften zu kennen.
Die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab.
Möbliert
Möblierte Mietwohnungen sind eine gute Option, wenn du keine Möbel kaufen möchtest.
Diese Unterkünfte könnten folgende Merkmale aufweisen, aber nicht darauf beschränkt sein:
- Einzelbetten
- Esstisch und Stühle
- Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Mixer, Waschmaschine, Herd, TV, Geschirr, Gläser und Besteck
- Klimaanlage und Deckenventilatoren
- Vollständiges Badezimmer
- Kleiderschrank
- Gas- und Wasseranschlüsse
Vorteile: Du musst dir keine Sorgen über die Möblierung der Wohnung machen und kannst direkt einziehen. Sie kommen mit Erdgasanschluss und manchmal ist ein Parkplatz inbegriffen.
Nachteile: Möblierte Unterkünfte sind teurer und kosten im Allgemeinen doppelt so viel wie unmöblierte. Überprüfe die verfügbaren Möbel und bedenke, dass je mehr Möbel es gibt, desto wertvoller sie sind und desto mehr Verantwortung hast du, darauf aufzupassen.
Unmöbliert
Unmöblierte Mietunterkünfte hingegen kommen ohne Möbel oder Geräte.
Wenn du bereits eigene Möbel hast oder planst, dein Hab und Gut nach Mexiko zu verschiffen, sind unmöblierte Mietunterkünfte eine gute Wahl.
Vorteile: Sie sind günstiger als möblierte Mietunterkünfte. Unmöblierte Unterkünfte ermöglichen es dir, die Wohnung nach deinen eigenen Vorlieben mit den Möbeln, die du bereits besitzt oder kaufen möchtest, einzurichten.
Nachteile: Diese haben in der Regel kein Erdgas, daher musst du einen Tank kaufen. Du musst die gesamte Wohnung einrichten.
Eine der besten Seiten, um möblierte oder unmöblierte Häuser zu finden, ist Vivaanuncios.com.
Langfristige Mietangebote finden
Schauen wir uns deine Optionen für langfristige Mietunterkünfte in Mexiko an.
Wohnungen
Wohnungen sind eine der beliebtesten Optionen für langfristige Mietunterkünfte. In Mexiko gibt es zwei Arten von Wohnungen:
- Zwei- oder vier-Apartment-Duplexwohnungen
- Wohnungen in einem Gemeinschaftsgebäude
Schauen wir uns jede genauer an.
Zwei- oder vier-Apartment-Duplexwohnungen bestehen aus einem oder zwei Apartments im Erdgeschoss und einem oder zwei im ersten Stock. Du gelangst durch einen gemeinsamen Flur oder eine Treppe zu den Apartments. Manchmal kommen diese Mietwohnungen mit Parkplätzen.
Wohnungen in einem Gemeinschaftsgebäude sind sechs bis 30 Apartments. In der Regel genießen die Bewohner dieser Wohnungen Gemeinschaftsbereiche wie einen Swimmingpool, ein Fitnessstudio, einen Veranstaltungsraum und mehr.
Im Allgemeinen sind diese beiden Arten von Apartments in Vorstadtgebieten unmöbliert, aber es gibt einige Ausnahmen. Du kannst Apartments zur Miete in Mexiko Stadt auf inmuebles24.com finden.
Wenn du auch an einer Wohnung mit allen Annehmlichkeiten interessiert bist, kannst du Informationen auf GranCiudadNuevoSur.com finden.
Mehr lesen: Der vollständige Leitfaden zur Wohnungssuche in Mexiko Stadt
Häuser
Langfristig ein Haus zu mieten, kann eine erschwingliche Option sein. Sie haben in der Regel alle Gemeinschaftsbereiche, zwei oder mehr Schlafzimmer und einen Innenhof, was es zu einer guten Option für diejenigen macht, die in Mexiko in den Ruhestand gehen möchten.
Sie sind möbliert oder unmöbliert, befinden sich in Städten oder am Stadtrand und die Preise werden dementsprechend festgelegt. Aber sicherlich kannst du einen guten Preis und einen passenden Platz finden, wenn du bei deiner Suche geduldig bist.
Ein Haus zu mieten ermöglicht es dir, die Ruhe und Stille zu genießen. Du bekommst auch einen privaten Garten oder Innenhof und deinen eigenen Parkplatz.
Mehr lesen: In Mexiko in den Ruhestand gehen: Der komplette Leitfaden
Wohngemeinschaften
Gemeinsames Wohnen kann eine Option sein, wenn du deine Lebenshaltungskosten in Mexiko senken möchtest. Viele Expats, die im Land leben – sei es Studenten, Reisende, digitale Nomaden oder Arbeitnehmer – teilen sich ihre Häuser oder Wohnungen mit anderen Expats.
Indem du diesen Weg gehst, sparst du bei Miete und Nebenkosten, indem ihr die Kosten teilt. Du und deine Mitbewohner seid jedoch für alles in der Wohnung verantwortlich. Wenn also etwas kaputt geht, müsst ihr möglicherweise alle zusammenlegen, um dafür zu bezahlen.
Zwei Websites, auf denen du gemeinsame Apartments finden kannst, sind Roomgo.com und Airbnb.com.
Wenn du ein Haus mit anderen Leuten teilen möchtest, bestimme, wie viele Personen im Haus wohnen werden, wie lange sie bleiben werden, und stelle sicher, dass jeder seine Verantwortung kennt.
Diese Option funktioniert normalerweise, wenn Menschen etwas gemeinsam haben: Freundschaft, Religion oder Arbeit.
Wohnanlagen
Vecindades o casas habitacionales – oder Wohnanlagen – könnten dich interessieren, wenn du nicht viel Geld für die Miete ausgeben möchtest. Diese Gebäude – oder complejos – verfügen über private Zimmer, haben aber gemeinsame Bereiche wie Patios und Bäder.
Diese complejos können in der Nähe großer Universitäten liegen. Sie sind normalerweise möbliert. Aber es gibt auch einige, die unmöbliert sind. Wenn sie nicht möbliert sind, befinden sie sich höchstwahrscheinlich in armen Vierteln.
Die Städte, in denen diese Art von Wohnraum zu finden ist, sind Monterrey, CDMX, Puebla, Guadalajara, Cancun und Merida, unter anderem.
Du kannst diese Wohnanlagen in Facebook-Gruppen finden, suche einfach nach vecindades.
Airbnb
Airbnb ist beliebt für Kurzzeitmieten, aber es ist auch eine gute Wahl, wenn du die mit dem Mieten verbundenen Pflichten nicht haben möchtest.
Die Plattform bietet Langzeitmieten, und die Preise sind vernünftig, wenn du für mehr als 25 Tage im Monat mietest.
Wenn du das machst, erhältst du hochwertige Wohnungen mit Wasch- und Reinigungsdiensten. Allerdings ist es etwas teurer als eine Wohnung oder ein Haus. Du musst auch im Voraus die Langzeitmiete reservieren und bezahlen.
Preise für Langzeitmieten in Mexiko
Jeder Mietvertrag hat einzigartige Merkmale und daher variieren die Preise für jede Art von Wohnraum. Die Preise hängen auch vom Stadtteil ab.
Im Folgenden ist eine Liste von Durchschnittspreisen nach Immobilientyp in wichtigen mexikanischen Städten aufgeführt.
Preise für Innenstädte
Wohnungen | CDMX | Monterrey | Guadalajara | Merida | Queretaro |
1 Raum | US$450 | US$300 | US$250 | US$150 | – |
2 Räume | US$1.000 | US$550 | US$300 | US$525 | US$225 |
3 Räume | US$1.200 | US$900 | US$900 | US$600 | US$400 |
1 Raum (Furniture) | US$650 | US$400 | US$400 | US$250 | US$500 |
2 Räume (Furniture) | US$1.400 | US$700 | US$500 | US$400 | US$800 |
3 Räume (Furniture) | US$1.900 | US$900 | US$1.050 | US$600 | US$800 |
Häuser | CDMX | Monterrey | Guadalajara | Merida | Queretaro |
1 Raum | – | US$200 | US$200 | – | US$300 |
2 Räume | US$400 | US$250 | US$600 | US$600 | US$300 |
3 Räume | US$600 | US$600 | US$600 | US$650 | US$300 |
4 Zimmer | US$2.400 | US$2.000 | US$1.050 | – | US$1.050 |
1 Raum (Furniture) | US$1.000 | US$400 | US$250 | US$250 | US$400 |
2 Räume (Furniture) | US$1.200 | US$600 | – | – | US$700 |
3 Räume (Furniture) | US$1.400 | US$1.000 | US$1.000 | US$375 | US$800 |
4 Zimmer (Furniture) | US$1.800 | US$1.000 | US$1.500 | US$500 | US$1.000 |
Wohnhaus | US$225 | US$200 | US$250 | US$100 | – |
1 Raum of a House | US$275 | US$250 | US$250 | US$150 | – |
Airbnb | US$37 | US$32 | US$91 | – | – |
Prices for Suburbs
Wohnungen | CDMX | Monterrey | Guadalajara | Merida | Queretaro |
1 Raum | US$300 | US$375 | US$200 | – | – |
2 Räume | US$500 | US$450 | US$200 | US$400 | US$550 |
3 Räume | US$800 | US$600 | US$400 | – | US$700 |
1 Raum (Furniture) | US$550 | US$375 | US$275 | US$300 | – |
2 Räume (Furniture) | US$1.050 | US$600 | US$400 | US$700 | US$800 |
3 Räume (Furniture) | US$1.600 | US$800 | US$650 | – | US$850 |
Häuser | CDMX | Monterrey | Guadalajara | Merida | Queretaro |
1 Raum | – | – | US$300 | US$25 | – |
2 Räume | US$750 | US$500 | US$300 | – | US$400 |
3 Räume | US$800 | US$650 | US$450 | US$70 | US$700 |
4 Zimmer | – | US$2.000 | – | – | – |
1 Raum (Furniture) | US$800 | – | – | – | – |
2 Räume (Furniture) | US$900 | US$900 | US$400 | US$500 | US$40 |
3 Räume (Furniture) | US$1.100 | US$1.000 | US$400 | US$800 | US$60 |
4 Zimmer (Furniture) | US$2.500 | US$2.000 | US$1.000 | US$1.200 | – |
Wohnhaus | US$150 | US$100 | US$80 | US$70 | US$75 |
1 Raum of a House | US$300 | US$200 | US$100 | US$100 | US$90 |
Airbnb | – | – | – | – | – |
Mietverträge für langfristige Vermietungen
Auch wenn der Mietmarkt in Mexiko nicht vollständig reguliert ist, rät die Regierung dazu, legal zu mieten.
Die beste Art, einen Vertrag zu unterschreiben, ist die Nutzung eines Anwalts, der diesen überprüft und sicherstellt, dass alle Klauseln aktuell und enthalten sind.
Eine andere Option ist die Nutzung einer Immobilienagentur, die für jeden Kunden einen Standardvertrag verwendet. Diese Immobilienagenturen sind möglicherweise Teil der mexikanischen Rechtsvereinigung Asociación Mexicana de Profesionales Inmobiliarios. Außerdem nutzen sie ihre eigenen Anwälte.
Bevor du den Mietvertrag unterschreibst
Bevor du einen Mietvertrag unterschreibst, musst du daran denken, dass dies ein rechtliches Dokument ist, das für alle Probleme zwischen Mieter und Eigentümer genutzt wird. Daher muss es im Einklang mit den aktuellen mexikanischen Mietgesetzen stehen.
Es gibt Musterverträge, die online gefunden werden können, aber sie sind nicht legal. Außerdem möchten Vermieter manchmal eine mündliche Vereinbarung treffen. Zum Selbstschutz solltest du das nicht tun.
Etwas, das im Mietvertrag stehen muss, ist, wer für welche Ausgaben verantwortlich ist, wenn etwas kaputtgeht oder die Wohnung renoviert werden muss, wenn du ausziehst.
Der Eigentümer könnte dich nach deinem Beruf fragen, ob du Haustiere hast oder wie viele Personen mit dir im Haus leben werden.
Manche Eigentümer können sogar deine Bonität prüfen oder verlangen, dass ein Familienmitglied oder deine Firma als Bürge auftritt.
Mietkonditionen
Alle Mietverträge in Mexiko sollten Folgendes enthalten:
- Name des Eigentümers und des Mieters
- Standort der Immobilie
- ausführliche Beschreibung des Zustands der Immobilie und der Einrichtungen
- Mietbetrag
- Kautionsbetrag
- wofür die Miete genutzt werden kann
- Laufzeit des Mietvertrags (in der Regel ein Jahr)
Kaution
Die Kaution entspricht normalerweise einer Monatsmiete, in manchen Fällen können es aber auch zwei sein. Sie dient dazu, eventuelle Schäden an der Wohnung abzudecken. Falls du etwas beschädigst, zieht der Vermieter die Kosten dafür von deiner Kaution ab.
Die Kaution deckt außerdem die Miete für den letzten Monat ab, falls jemand plötzlich beschließt auszuziehen.
Du kannst die Kaution per Banküberweisung bezahlen, wenn du ein Bankkonto in Mexiko eröffnest.
Responsibilities
Der Mietvertrag sollte auch die Verantwortlichkeiten des Eigentümers und des Mieters beinhalten.
Der Eigentümer könnte verantwortlich sein für:
- die Dachabdichtung vor der Regenzeit
- Wartung von elektrischen Anschlüssen, sanitären Einrichtungen und Türplatten, unter anderem
- Sauberhalten der Gemeinschaftsbereiche
- Bereitstellung von Parkmöglichkeiten, falls zutreffend
- Beachtung der Vorschläge des Mieters zur erforderlichen Wartung
Der Mieter könnte verantwortlich sein für:
- termingerechte Zahlung der Miete
- Benachrichtigung des Vermieters über jegliche notwendige Wartung der Immobilie
- den Eigentümer fragen, ob es in Ordnung ist zu streichen oder Löcher zu bohren
- den Eigentümer rechtzeitig informieren, wenn du planst, die Immobilie zu verlassen
- die Immobilie nur für die im Mietvertrag genannten Zwecke nutzen
Nebenkosten
Sofern im Mietvertrag nichts anderes vereinbart ist, musst du als Mieter für alle Nebenkosten selbst aufkommen. Du kannst diese Rechnungen in der Bank, online, direkt beim Anbieter oder in Geschäften wie 7-Eleven und Oxxo bezahlen.
Schritt für Schritt
Jetzt, da du weißt, wie du eine langfristige Mietwohnung in Mexiko findest, wird es Zeit, loszulegen und eine passende Unterkunft zu suchen!
Aber bevor du irgendeinen Mietvertrag unterschreibst, stelle sicher, dass du genau weißt, worauf du dich einlässt. Schau dir die Immobilie und die Nachbarschaft zu verschiedenen Tageszeiten an, um ein Gefühl für den Ort zu bekommen.
Außerdem solltest du sicherstellen, dass der Mietvertrag nicht nur den Eigentümer schützt, sondern auch dich vor unfairen Bedingungen absichert.