Der vollständige Leitfaden zum Gesundheitssystem Mexikos für Expats

The Complete Guide to Healthcare System in Mexico for Expats

Wenn du nach Mexiko ziehst, ist es wichtig, sich einen Überblick über das Gesundheitssystem zu verschaffen.

Auch wenn du momentan bei bester Gesundheit bist, weißt du nie, was passieren kann. Unfälle passieren, und selbst wenn du nicht die Treppe hinunterstürzt, wirst du irgendwann einen Arzt oder Zahnarzt für eine Untersuchung aufsuchen müssen.

Mexiko verfügt über ein beeindruckendes Gesundheitssystem, das sowohl öffentliche als auch private Sektoren umfasst. Aber dieses System kann ziemlich schwer zu verstehen sein, wenn du gerade erst nach Mexiko gezogen bist.

Dieser Leitfaden deckt alles ab, was du über das öffentliche Gesundheitssystem in Mexiko wissen musst, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, ob du es nutzen oder dich für eine private Versicherung entscheiden möchtest.

This article will take approximately 21 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Öffentliches Gesundheitssystem in Mexiko

IMSS-Bienestar ist Mexikos kostenloses öffentliches Gesundheitssystem.

Es ist nicht nötig, sich für diesen Service anzumelden; du bist automatisch berechtigt, medizinische Dienstleistungen kostenlos zu erhalten, wenn du ein Bewohner Mexikos bist. Es ist ein guter Dienst, wenn du dir keine Gesundheitskosten aus der eigenen Tasche leisten kannst.

Das gesagt, gibt es auch Mängel im IMSS-Bienestar-System, da nicht alle Krankheiten und Medikamente abgedeckt sind (mehr dazu weiter unten).

ZUSÄTZLICH gibt es noch zwei weitere Arten der öffentlichen Krankenversicherung in Mexiko: Instituto Mexicano del Seguro Social (IMSS) und das Instituto de Seguridad y Servicios Sociales de los Trabajadores (ISSSTE).

Die IMSS ist im Wesentlichen die Sozialversicherung. Wenn du in Mexiko angestellt bist, wirst du automatisch in das Programm aufgenommen. Wenn nicht, kannst du dich auch freiwillig anmelden, indem du in das System zahlst.

ISSSTE ist ein weiteres Gesundheitssystem, das Bundesbedienstete in der medizinischen Versorgung, im Alter, bei Behinderungen und in der Palliativversorgung unterstützt.

Zwei Ebenen der öffentlichen Gesundheitsversorgung zu haben bedeutet, dass du, selbst wenn du deinen Job verlierst und IMSS-Rechte verlierst, immer noch im Rahmen des IMSS-Bienestar-Programms abgedeckt bist. Du kannst also beruhigt sein, dass du, solange du ein Einwohner Mexikos bist, einen Gesundheitsplan hast, der dich abdeckt.

Wer ist durch das mexikanische öffentliche Gesundheitssystem abgedeckt?

Natürlich sind Mexikaner sowohl durch IMSS-Bienestar/ISSSTE als auch durch IMSS abgedeckt, je nach ihrem Beschäftigungsstatus. Aber was ist mit Expats?

people with mask
Abhängig von deinem Visastatus könntest du in Mexiko für die öffentliche Gesundheitsversorgung in Frage kommen.

Dein Einwanderungsstatus bestimmt, welche Optionen dir als Expatriat in Mexiko zur Verfügung stehen, wenn überhaupt.

Wenn du mit einem Touristenvisum in Mexiko bist, qualifizierst du dich nicht für die öffentliche Gesundheitsversorgung. In diesem Fall solltest du eine Reiseversicherung abschließen, um mögliche Unfälle abzudecken.

Andererseits, wenn du ein temporäres oder permanentes Aufenthaltsvisum hast, bist du berechtigt, kostenlose Gesundheitsversorgung zu erhalten.

IMSS-Bienestar

IMSS-Bienestar ist ein neues Gesundheitssystem in Mexiko, das INSABI ersetzt, den früheren universellen Gesundheitsplan des Landes. IMSS-Bienestar bietet im Wesentlichen kostenlose Gesundheitsversorgung für alle mexikanischen Einwohner, einschließlich Expats, die keine Form von Krankenversicherung haben.

Um diesen Dienst nutzen zu können, benötigst du lediglich deine CURP (Clave Única de Registro de Población) und dein Visum. Eine CURP ist ein Code, der verwendet wird, um mexikanische Bürger und Bewohner zu identifizieren und ist einzigartig für jede Person. Es ist im Wesentlichen die Sozialversicherungsnummer Mexikos.

Um IMSS-Bienestar zu nutzen, musst du zu deiner nächstgelegenen IMSS-Bienestar Gesundheitseinrichtung gehen, die du hier finden kannst.

Während das Programm auf dem Papier gut aussieht, gibt es Bedenken hinsichtlich der Qualität der Behandlung. Außerdem solltest du mit langen Wartezeiten rechnen und möglicherweise nicht mit einem englischsprachigen Arzt sprechen können. Deshalb ist es unserer Meinung nach besser, sich auf andere Arten von Krankenversicherungen zu verlassen.

IMSS

Wenn du in Mexiko formell angestellt bist, solltest du bereits für IMSS registriert sein. Dein Arbeitgeber erledigt alle Formalitäten und zieht die Gehaltsabzüge für dich ab. Solange du also einen Job in Mexiko hast, bist du durch das IMSS-System abgedeckt. 

Advertisement

Anstatt dass dieses System vollständig von der Regierung gedeckt wird, trägst du automatisch einen Teil deines Gehalts jeden Monat zum IMSS bei. 

Um IMSS-Leistungen zu erhalten, musst du mindestens vier Wochen in das System eingezahlt haben. Nach dieser Periode bist du für alle medizinischen Ausgaben, die das System abdeckt, versichert.

Es ist erwähnenswert, dass es für einige Behandlungen Wartezeiten gibt und nicht alle Bedingungen abgedeckt sind. Für Operationen gibt es eine Wartezeit von einem Jahr.

Wenn du ein legaler Einwohner Mexikos bist und nicht im Land beschäftigt bist, kannst du dich durch freiwillige Beiträge zum Programm trotzdem bei IMSS anmelden. Du kannst dies tun, indem du dein örtliches IMSS-Büro besuchst und einige Formulare ausfüllst. Wenn du kein Spanisch sprichst, ist es hilfreich, einen Übersetzer zu deinem Termin mitzunehmen.

Was deckt die öffentliche Gesundheitsversorgung in Mexiko ab?

Kostenlose Gesundheitsversorgung klingt wie ein Traum, aber sie kommt nicht ohne Einschränkungen.

Es wird oft angenommen, dass IMSS-Bienestar-Krankenhäuser alle medizinischen Behandlungen abdecken, aber die Realität ist, dass diese Krankenhäuser oft bestimmte Behandlungen bei Krebs, Herzinfarkten, Diabetes, größeren Operationen und anderen langfristigen Behandlungen nicht vollständig abdecken.

Leider gibt es keine vollständige Liste dessen, was IMSS-Bienestar abdeckt und nicht abdeckt, da es auf jeden individuellen Fall ankommt. In den meisten Fällen zahlen viele jedoch etwa 50 Prozent der Kosten für große Behandlungen. Auch hier ist dies keine tatsächliche Zahl, da die Abdeckung von der individuellen Situation abhängt.

Bei IMSS hingegen erhalten die Nutzer Zugang zu etwas mehr medizinischer Versorgung, aber sie deckt immer noch keine Augenpflege, Zahnbehandlungen, Unfruchtbarkeitsbehandlungen, medizinische Evakuierung aus Mexiko oder irgendwelche Wahloperationen wie Schönheits- oder Gewichtsverlustoperationen ab.

Ein weiterer Punkt ist, dass IMSS keine Vorerkrankungen wie Krebs, Sucht, psychische Erkrankungen oder HIV abdeckt.

Wenn du Vorerkrankungen hast, musst du entweder auf INSABI zurückgreifen oder dich für private Gesundheitsversorgung entscheiden.

IMSS deckt Folgendes ab (jedoch möglicherweise nicht alle Gebühren):

  • Unfälle und Notfälle
  • Operationen
  • Verschriebene Medikamente
  • ein Teil deines Gehalts, wenn du nicht arbeiten kannst

Die kostenlose Gesundheitsversorgung, die in Form von INSABI und IMSS angeboten wird, bietet eine wunderbare Abdeckung und großartige Vorteile.

Für Expats wird jedoch allgemein empfohlen, in eine private Gesundheitsversorgung zu investieren, damit du nicht vollständig auf das öffentliche System angewiesen bist, das nicht ohne Mängel ist. Ein weiteres Problem sowohl bei INSABI als auch bei IMSS ist, dass die Anzahl englischsprachiger medizinischer Fachkräfte im Land sehr begrenzt ist. Wenn du also kein Spanisch sprichst, solltest du dich für eine private Versicherung entscheiden, die wahrscheinlich englischsprachige Ärzte und Mitarbeiter hat. 

Wenn es um deine Gesundheit geht, ist Kommunikation wichtig, und du möchtest keine Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren aufkommen lassen.

Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Mexiko?

Mexiko hat sein eigenes Gesundheitssystem, aber es ist wichtig zu wissen, was das für Einzelpersonen bedeutet. Zum Beispiel haben Touristen meist eine völlig andere Erfahrung mit der mexikanischen Gesundheitsversorgung als Einwohner.

Wie funktioniert also die mexikanische Gesundheitsversorgung unter diesen verschiedenen Umständen? Schauen wir uns an, wie diese Systeme für Touristen in Mexiko bei einem medizinischen Notfall arbeiten, für Expats, die in Mexiko arbeiten, oder für Bewohner oder Rentner.

Gesundheitsversorgung als Tourist

Touristen, die nach Mexiko kommen, sollten vor der Einreise eine Reiseversicherung abschließen.

Auch wenn du nicht speziell nach Mexiko kommst, um einen Arzt aufzusuchen, ist es viel günstiger, eine Versicherung im Falle eines unglücklichen Vorfalls zu haben. Wenn du dich in einem Arztzimmer in Mexiko wiederfindest, solltest du damit rechnen, nach einem Versicherungsnachweis und einer Kreditkarte gefragt zu werden, bevor du gesehen wirst.

Es kann sogar sein, dass du vor der Behandlung bezahlen musst. Um übermäßige Gebühren zu vermeiden, wird empfohlen, eine Krankenversicherung zu haben, die die Dauer deines Aufenthalts in Mexiko abdeckt.

Das gesagt, ist die mexikanische Gesundheitsversorgung im Allgemeinen viel günstiger als in vielen anderen Teilen der Welt.

Zum Beispiel können Amerikaner, selbst wenn sie aus eigener Tasche zahlen, bis zu 75 Prozent der medizinischen Kosten sparen, als wenn sie in den Vereinigten Staaten behandelt würden.

Aus diesem Grund überqueren viele Amerikaner die Grenze, um in Mexiko behandelt zu werden, da das Gesundheitssystem und Versicherungen in den USA viel teurer sind.

Medizinischer Notfall

Selbst wenn du vorsichtig bist, weißt du nie, welche gesundheitlichen Notfälle auftreten können.

Es ist nicht ungewöhnlich, sich ein Bein zu brechen oder eine Gehirnerschütterung zu bekommen. In diesen Fällen musst du die Notaufnahme in Mexiko aufsuchen. Meistens wirst du gebeten, im Voraus zu zahlen oder Kreditkartendetails zu hinterlegen, bevor du behandelt wirst.

Wenn du nicht fließend Spanisch sprichst, bringe, wenn möglich, einen spanischsprachigen Freund mit, um potenzielle Sprachbarrieren zu vermeiden.

Wenn du einen Krankenwagen benötigst, rufe 911 an.

Aber keine Panik. Wenn du wie ich aus den USA bist, bist du möglicherweise hohe Kosten für Krankenwagen und Notaufnahmen gewohnt. In Mexiko zahlen Touristen jedoch zwischen 25 und 200 Dollar für einen Notaufnahmebesuch und bis zu 200 Dollar für eine Krankenwagenfahrt.  In den USA kostet ein Notaufnahmebesuch etwa 2.000 Dollar, und eine Krankenwagenfahrt etwa 1.200 Dollar.

Gesundheitsversorgung durch Arbeit

Wenn du von einem mexikanischen Unternehmen beschäftigt bist, sind sie gesetzlich verpflichtet, dich im IMSS-Gesundheitsprogramm anzumelden.

get cold
Wenn du in Mexiko arbeitest, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du über IMSS Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung hast.

Du musst nichts tun. Solange du beschäftigt bist, bist du Teil des Programms. Ein Teil deines Gehalts wird automatisch für IMSS-Abdeckung abgezogen.

Allerdings kannst du dich nicht anmelden, wenn du Vorerkrankungen hast. Es gibt auch eine lange Wartezeit von einem Jahr für die meisten Operationen. Jedoch deckt IMSS fast alles andere ab.

Es ist erwähnenswert, dass Personen, die über einen Arbeitgeber im IMSS eingeschrieben sind, bei der Behandlung Vorrang vor denen haben, die sich freiwillig durch Zahlung einer monatlichen Gebühr anmelden.

Aus diesem Grund, wenn du ein Rentner bist oder selbständig arbeitest, ist es wahrscheinlich eine bessere Idee, sich für eine private Versicherung zu entscheiden, wenn du es dir leisten kannst.

Gesundheitsversorgung als Bewohner

Residenten sind in Mexiko vollständig durch die öffentliche Gesundheitsversorgung abgedeckt.

Wenn du arbeitest, bist du durch das IMSS abgedeckt, und wenn nicht, bist du durch INSABI abgedeckt. Aufgrund der höheren Qualität von Personal und Ausstattung entscheiden sich viele Expats jedoch dafür, eine private Krankenversicherung in Mexiko abzuschließen.

Benötigen Expats eine Krankenversicherung in Mexiko?

Obwohl es allgemein empfohlen wird, dass Expats in Mexiko in eine Krankenversicherung investieren, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile im öffentlichen Gesundheitswesen. Wie bereits erwähnt, empfehle ich Expats, die kein Spanisch sprechen und sich eine private Krankenversicherung leisten können, in diese zu investieren, da du insgesamt eine bessere Erfahrung haben wirst.

Aber lass uns die Vor- und Nachteile der öffentlichen und privaten Gesundheitsversorgung abwägen, damit du selbst entscheiden kannst, für welches System du dich entscheiden möchtest.

Vor- und Nachteile der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Mexiko

Es gibt sowohl positive als auch negative Aspekte im öffentlichen Gesundheitssystem in Mexiko. Wir werden sie unten besprechen.

Vorteile

Erstens ist es kostengünstig. Tatsächlich ist es für viele sogar kostenlos. Wenn du dich für IMSS-Bienestar entscheidest, musst du überhaupt nichts zahlen. Andererseits zahlst du eine geringe Gebühr, je nach Alter, wenn du dich für IMSS entscheidest. Aber unabhängig davon, ob du zahlst oder nicht, ist der Betrag im Vergleich zu den meisten anderen Ländern (insbesondere den USA) winzig.

Zweitens, während ein englischsprachiger Arzt nicht garantiert ist, absolvieren viele mexikanische Ärzte einen Teil ihrer Ausbildung in den USA und haben ein gewisses Niveau an Englisch. Wenn du also kein Spanisch sprichst, wird es normalerweise nicht allzu schwer sein, mit ihnen zu kommunizieren. Sei jedoch nicht überrascht, wenn du Schwierigkeiten hast, einen Arzt mit soliden Englischkenntnissen in Mexiko zu finden (besonders außerhalb der großen Städte).

Nachteile

Erstens hängt die Qualität der Betreuung davon ab, in welches Krankenhaus du gehst, daher ist sie nicht sehr ausgewogen. Die beste Betreuung findest du in den großen Städten.

Advertisement

Zweitens, obwohl sie als kostenlos beworben werden, müssen diejenigen, die sich für INSABI und IMSS entscheiden, oftmals für Medikamente und Materialien aus eigener Tasche bezahlen.

Drittens, wie in vielen öffentlichen Gesundheitssystemen auf der Welt, sind Wartezeiten zu erwarten, also sei darauf vorbereitet, in langen Schlangen zu stehen, wenn du zu IMSS-Bienestar oder IMSS Krankenhäusern gehst.

Viertens, wie bereits erwähnt, sprechen einige Ärzte im öffentlichen Gesundheitssystem Englisch, aber du hast viel bessere Chancen, einen englischsprachigen Arzt bei einem privaten Gesundheitsdienstleister zu finden.

Expats, die Zugang zu IMSS-Bienestar oder IMSS-Dienstleistungen haben, benötigen nicht unbedingt eine Krankenversicherung in Mexiko. Wenn du jedoch lieber Zugang zu besseren Einrichtungen, ohne Wartezeiten und die Wahl deines Arztes haben möchtest, könnte private Krankenversicherung das Richtige für dich sein.

Lies unseren umfassenden Leitfaden zur Krankenversicherung in Mexiko, um weitere Informationen zu erhalten. 

Wartezeiten im öffentlichen und privaten Gesundheitswesen

Einer der Hauptunterschiede zwischen dem öffentlichen und dem privaten Gesundheitswesen in Mexiko ist die Wartezeit. Als Land mit weit über 100 Millionen Menschen kannst du dir vorstellen, dass die öffentlichen Krankenhäuser voller Patienten sind. Die öffentliche Gesundheitsversorgung ist berüchtigt für lange Wartezeiten. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Expats für eine private Versicherung.

Wartezeiten im öffentlichen Sektor hängen von der Region und der benötigten Versorgung ab. Bei dringenden Fällen können einige Patienten den Großteil des Tages warten und möglicherweise aufgefordert werden, an einem anderen Tag wiederzukommen. Termine für Operationen können Wochen oder in manchen Fällen sogar Monate dauern.

Laut einer in der Salud Publica de Mexico veröffentlichten Studie liegen die durchschnittlichen Wartezeiten bei öffentlichen Gesundheitsversorgungen für chirurgische Eingriffe zwischen 12 und 15 Wochen. Die durchschnittliche Wartezeit für diagnostische Verfahren beträgt etwa 11 Wochen.

Andererseits werden Hausarzttermine nach einem Drop-in-Planungssystem durchgeführt, ähnlich wie bei der Notfallversorgung. Daher stellen sich einige Patienten morgens früh an, um einen Allgemeinmediziner zu sehen, und können aufgefordert werden, an einem anderen Tag wiederzukommen, wenn das Krankenhaus ausgelastet ist. 

Wartezeiten im privaten Gesundheitswesen sind im Vergleich zum öffentlichen System minimal. Aber auch im privaten System kann es sein, dass du ein oder zwei Tage warten musst, um einen Arzt zu sehen.

Und wenn du einen Spezialisten sehen musst, kommen die meisten Patienten innerhalb einer Woche dran. Für chirurgische Eingriffe erwarten dich Wartezeiten von ein paar Wochen oder sogar Tagen nach der Erstkonsultation.

Einige private Versicherungen bieten sogar dringende Termine am selben Tag an.

Erfahre mehr: Krankenhäuser in Mexiko: Ein Expat-Leitfaden

Wie findet man einen englischsprachigen Arzt in Mexiko

Du kannst leicht Ärzte in ganz Mexiko finden, aber wenn du kein Spanisch sprichst, sind deine Auswahlmöglichkeiten etwas eingeschränkt.

talking with a doctor
Bitte deine Expat-Freunde in Mexiko um Empfehlungen für gute englischsprachige Ärzte.

Natürlich kannst du immer mit einem Übersetzer zu einem spanischsprachigen Arzt gehen, aber die meisten Leute (mich eingeschlossen) fühlen sich wohler, wenn sie sicherstellen, dass nichts bei der Übersetzung verloren geht.

Wenn du einen englischsprachigen Arzt in Mexiko suchst, gibt es ein paar Optionen.

Die erste Möglichkeit ist, einen über eine Empfehlung zu finden. Frage deine Freunde oder Familie in Mexiko, ob sie Empfehlungen haben. Es ist wahrscheinlich, dass sie bereits einen englischsprachigen Arzt besuchen, wenn sie schon länger in Mexiko sind als du.

Die zweite Möglichkeit ist, auf einem Expat-Forum oder in einer Facebook-Gruppe zu fragen. Das habe ich getan, als ich in Mexiko gelebt habe; Facebook-Gruppen können in vielen verschiedenen Aspekten sehr hilfreich sein, wenn man umzieht. Es gibt viele Gruppen online, die Expats nutzen, um Freunde zu finden und Fragen zu stellen, die andere Expats beantworten können.

Hier sind einige meiner Top-Empfehlungen für Expat-Facebook-Gruppen in Mexiko:

Du kannst auch einfach auf Facebook gehen und Expats in ___ (Stadt einsetzen, in der du lebst) eingeben, und es gibt wahrscheinlich eine Expat-Gruppe mit Zehn- oder Tausenden von Mitgliedern, die bereit sind, dir zu helfen!

Wenn du keine Lust hast, einen neuen Beitrag zu erstellen, um nach englischsprachigen Ärzten zu fragen, gibt es normalerweise ähnliche Fragen, die du in der Gruppe suchen kannst.

Die dritte Möglichkeit ist, etwas Recherche zu betreiben. Du kannst entweder bei Google nach “englischsprachigen Ärzten in meiner Nähe” suchen oder ein Hilfsmittel wie Doctoralia verwenden, das viele in Mexiko nutzen, um Ärzte zu finden. Wenn du letzteres verwendest, kannst du leicht nach Ärzten filtern, die Englisch sprechen.

Mexikos Gesundheitskosten 

Wenn du in Mexiko ansässig bist, bist du auch ohne private Krankenversicherung durch INSABI oder IMSS abgedeckt. Diese Programme sollen den Einwohnern Mexikos kostenlose Gesundheitsversorgung bieten, aber in der Praxis decken sie möglicherweise nicht alle Kosten ab.

Aber egal, ob deine öffentliche oder private Versicherung die Kosten deiner Gesundheitsversorgung übernimmt oder nicht, es ist gut, eine Vorstellung davon zu haben, was die beliebtesten medizinischen Dienstleistungen in Mexiko kosten. Solltest du dich als Tourist ohne Versicherung in Mexiko befinden, ist es umso wichtiger, dies zu wissen.

Arztbesuche

Egal, ob du dein Rezept erneuern musst oder dir wegen eines neuen Muttermals Sorgen machst, Allgemeinmediziner sind in der Regel die erste Anlaufstelle für die meisten Beschwerden.

Ein Arztbesuch in Mexiko kostet etwa MXN400, was ungefähr US$20 entspricht.

Besuche in der Notaufnahme

Die Kosten für Notaufnahmebesuche hängen davon ab, welche Dienstleistungen du benötigst. Aber für grundlegende Dienstleistungen solltest du mit etwa MXN400 US$20 rechnen. Dies kann auf Tausende von Pesos steigen, wenn du mehr Pflege benötigst.

Krankenhäuser in Mexiko verlangen Kautionen, bevor du den Arzt tatsächlich siehst. Außerdem behalten sie deine Kreditkarte und es kann eine Kaution von bis zu MXN25,000 oder US$1,220 erhoben werden.

Eine gute Faustregel für Notaufnahmen, wenn du nicht durch eine Versicherung abgedeckt bist, ist es, rund US$2,000 bereitzuhalten. Es ist jedoch selten, dass du so viel aus eigener Tasche zahlen musst.

Ambulanzen

Obwohl es in Mexiko kostenlose, öffentlich betriebene Ambulanzen vom Roten Kreuz gibt, gibt es leider nicht genug davon.

How to Make Moving to Mexico Easier and Cheaper?
Start with Spanish

Life in Mexico gets so much easier when you can speak the language. Spanish helps you connect with locals, handle everyday tasks effortlessly, and even save money. And the best way to get started? SpanishPod101

SpanishPod101 offers fun, practical lessons that are easy to follow, even if you’re just starting out. They even have lessons tailored specifically for Mexican Spanish, so you’ll learn exactly what you need to navigate life in Mexico.

👉 Start Learning Today with SpanishPod101

You can read our detailed review on SpanishPod101 for more information. For even more tips, check out our article on how to learn Spanish fast.

Advertisement

Wenn du 911 anrufst, kommen normalerweise ein paar verschiedene private Ambulanzen, um dein Geschäft zu konkurrieren.

Wie erwartet sind diese Ambulanzen nicht kostenlos und verlangen Zahlung bei Ankunft. Erwarte, bis zu etwa MXN3,700 oder US$200 für private Ambulanzen zu zahlen.

Medikamente

Die Kosten für Medikamente in Mexiko hängen davon ab, was du bekommst.

Zum Beispiel kosten 30 Tabletten Lipitor in Mexiko etwa US$15.87, während sie in den USA etwa US$452.80 kosten.

Es sei darauf hingewiesen, dass obwohl du für einige Medikamente in Mexiko ein Rezept benötigst, du viele Artikel einfach über die Theke kaufen kannst.

Physiotherapie

Für eine Physiotherapie-Sitzung in Mexiko verlangen die meisten Therapeuten etwa MXN500-1,500 oder US$27-$83 pro Sitzung.

Labortests

Labortests kosten in Mexiko etwa MXN400 bis MXN2,000, je nachdem, was du benötigst. Das entspricht etwa US$22 bis US$110.

MRT

Ein MRT in Mexiko kann je nach Situation zwischen MXN 5,500 und 9,000 kosten. Das sind etwa US$300 bis US$500. In den USA kann ein MRT mehr als das Zehnfache kosten!

Geburten

Die Kosten für eine Geburt in Mexiko hängen vom Krankenhaus ab. Es hängt auch davon ab, ob es sich um eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt handelt und ob es eine einfache oder schwierige Geburt ist.

Die Kosten variieren je nach Situation, aber die Kosten für eine Geburt reichen von MXN15.000 bis MXN50.000 oder US$830 bis US$2.750.

Operationen

Operationen können so einfach sein wie das Nähen einer Wunde oder so kompliziert wie ein Magenbypass. Die Kosten variieren erheblich je nach Art der Operation.

Ein Magenbypass in Mexiko kostet etwa MXN100.000 (US$5.500). In den USA würde die Operation etwa US$20.000 bis US$25.000 kosten.

Zahnheilkunde

Viele Expats und Touristen entscheiden sich dazu, Zahnbehandlungen in Mexiko durchführen zu lassen aufgrund der günstigeren Preise. Die tatsächlichen Kosten hängen von der Behandlung ab. 

Zum Beispiel kostet eine Zahnreinigung etwa MXN500 bis MXN1.200 (US$24 bis US$58), und das Einsetzen einer Krone kostet zwischen MXN3.500 bis MXN10.000 (US$170 bis US$485).

Zahnimplantate in Mexiko kosten ebenfalls nur die Hälfte im Vergleich zu den USA. 

Medizinische Evakuierung

In einigen Fällen kann eine medizinische Evakuierung notwendig sein. Wenn dies nicht bereits durch deine Versicherung abgedeckt ist, musst du mit Kosten von US$25.000 bis hin zu US$60.000 rechnen, um in die USA oder nach Kanada zur Behandlung zurückgeflogen zu werden.

Jetzt bist du dran

Gesundheitsversorgung ist eine grundlegende Notwendigkeit, die du in jedem Land, in das du ziehst, klären solltest.

Mexiko verfügt über ein umfassendes öffentliches Gesundheitsnetzwerk durch die INSABI- und IMSS-Programme. Trotzdem entscheiden sich viele Expats für eine private Versicherung, um die Wartezeiten zu verkürzen. 

Ob du den öffentlichen oder privaten Weg wählst, bleibt vollkommen deinen persönlichen Vorlieben überlassen.

Wie auch immer du dich entscheidest, du kannst sicher sein, dass Mexiko eine Vielzahl von hervorragenden Ärzten und großartigen Einrichtungen hat. Sie können sich um dich kümmern, wenn du es am meisten brauchst.

Neueste Leitfäden zur Gesundheit in Mexiko