
Sobald du deinen Fuß in ein fremdes Land setzt und entscheidest, dort zu leben, wirst du anfangen, über viele Dinge nachzudenken, die du regeln musst. Eines dieser Dinge könnte der Erwerb eines Führerscheins in diesem Land sein.
Glücklicherweise für diejenigen, die sich in Mexiko niederlassen wollen, ist es möglich, einen mexikanischen Führerschein zu erhalten, sei es als Expat oder als Tourist.
In diesem Ratgeber erkläre ich die allgemeinen Voraussetzungen für die Beantragung eines Führerscheins in Mexiko, Gründe, warum du als Expat einen Führerschein im Land haben solltest, und die Verfahren für die Erneuerung eines Führerscheins.
Ich werde auch über die Verkehrsregeln in Mexiko, Straßenschilder und die Fahrkultur des Landes sprechen. Für diejenigen, die noch nie in diesem Land gefahren sind, solltet ihr wissen, dass es ziemlich anders ist als das, was ihr möglicherweise aus eurem Heimatland gewohnt seid.
Dieser Artikel benötigt etwa 14 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Kann ein Ausländer in Mexiko einen Führerschein bekommen?
- Wie lange darfst du mit deinem ausländischen Führerschein in Mexiko fahren?
- Warum solltest du einen mexikanischen Führerschein haben?
- Voraussetzungen
- Wo beantragen
- Führerscheingebühr
- Wann den Führerschein erneuern
- Straßenverkehrsregeln in Mexiko
- Fahrbedingungen
- Fahrkultur
- Nächste Schritte
Kann ein Ausländer in Mexiko einen Führerschein bekommen?
Die Antwort ist ja. Ein Ausländer kann in Mexiko einen Führerschein bekommen.
Wenn du mit einem temporären oder permanenten Aufenthaltsstatus hierherkommst, kannst du in allen Bundesstaaten problemlos einen Führerschein erhalten. Bist du jedoch Tourist, kannst du einen Führerschein nur in bestimmten Staaten wie Guanajuato bekommen.
Der Prozess zur Erlangung eines Führerscheins in Mexiko kann sich von Bundesstaat zu Bundesstaat leicht unterscheiden, insbesondere in Bezug auf die Schritte der Fahrprüfung. Unabhängig davon, in welchem Bundesstaat du einen Führerschein beantragst, sind die Verfahren ähnlich.
Wie lange darfst du mit deinem ausländischen Führerschein in Mexiko fahren?
Wenn du ein temporärer oder permanenter Einwohner in Mexiko bist und dein Führerschein aus Ländern wie Kanada, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich oder den meisten europäischen Ländern stammt, dann kann dein Führerschein es dir erlauben, bis zu drei Monate in Mexiko zu fahren.
Danach musst du einen mexikanischen Führerschein haben. Dein ausländischer Führerschein muss eine Gültigkeit von bis zu sechs Monaten haben, bevor er abläuft, ähnlich der erforderlichen Gültigkeitsdauer deines Reisepasses beim Reisen.
Trotzdem ist es eine gute Idee, einen internationalen Führerschein zu besorgen, der eine Übersetzung der Details in deinem ursprünglichen Führerschein bietet, da viele Polizeibeamte in Mexiko keine anderen Sprachen als Spanisch verstehen. Internationale Führerscheine laufen in der Regel nach ein bis zwei Jahren ab.
Warum solltest du einen mexikanischen Führerschein haben?
Es gibt drei Hauptgründe, warum du einen mexikanischen Führerschein haben möchtest:
- Fahren in Mexiko: wenn du in Mexiko legal fahren möchtest, benötigst du einen mexikanischen Führerschein. Beachte, dass du in Mexiko regelmäßig von der Polizei angehalten wirst. Ein mexikanischer Führerschein hilft dir, aus einer potenziell schwierigen Situation mit der mexikanischen Polizei herauszukommen; dein Führerschein ist der Beweis dafür, dass du legal im Land fahren darfst und die lokalen Verkehrsregeln kennst.
- Identitätsnachweis: Es handelt sich um einen von der Regierung ausgestellten Ausweis, den du als Identitätsnachweis verwenden kannst.
- Ein Auto registrieren: wenn du in Mexiko ein Auto auf deinen Namen registrieren möchtest, benötigt du einen mexikanischen Führerschein.
Aus diesen Gründen entscheiden sich die meisten Expats in Mexiko für zwei Führerscheine: den mexikanischen für das Fahren in Mexiko und den aus ihrem Herkunftsland.
Voraussetzungen
Es gibt vier Hauptvoraussetzungen für den Erhalt eines mexikanischen Führerscheins:
- Alter: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
- Aufenthaltsstatus: In den meisten Staaten benötigst du entweder eine temporäre Aufenthaltskarte oder eine permanente Aufenthaltskarte
- Fahrkenntnisse: Du musst wissen, wie man in Mexiko fährt
- Sprachkenntnisse: Obwohl es keine strikte Anforderung ist, wird es sehr nützlich sein, Spanisch sprechen zu können, da nicht alle Polizeibeamten Englisch sprechen können. Und du wirst feststellen, dass das Beantworten des schriftlichen Tests einfacher ist, wenn er auf Spanisch ist.
Gut zu wissen: Der Antragsprozess und die Anforderungen können in den verschiedenen Bundesstaaten leicht variieren, aber es gibt normalerweise ein standardisiertes Verfahren, das alle Stationen befolgen.
Wo beantragen
Der erste Schritt, um einen Führerschein zu bekommen, besteht darin, alle Unterlagen dort einzureichen, wo die Führerscheinanträge bearbeitet werden, normalerweise bei einer örtlichen Polizeistation.
You can find one by Googling ‘SSP (Secretaría de Seguridad y Protección) + [area where you live]’.
Die lokalen Regierungen in jedem Bundesstaat haben Websites, auf denen du eine Telefonnummer finden kannst und ein Online-Formular ausfüllen kannst, um einen Termin für deinen Führerscheinantrag zu vereinbaren.
Beachte, dass jede Polizeistation unterschiedliche Arbeitsweisen hat. Einige Stationen akzeptieren Bewerber ohne Termin, während andere einen Termin verlangen.
Tipp: Um dies im Voraus herauszufinden, google ‘Name des Bundesstaates cita licencia de conducir’, was übersetzt ‘Termin für den Führerschein’ bedeutet. Ich empfehle, so früh wie 8 Uhr morgens zu gehen, wenn die Schlange tendenziell kürzer ist.
Papierkram
Das Einreichen aller erforderlichen Unterlagen ist entscheidend, um einen mexikanischen Führerschein zu bekommen. Viele Leute mussten die SSP mehrmals aufsuchen, weil sie während ihres Antrags nicht die richtigen Dokumente vorbereitet hatten.
Hier ist eine Liste aller notwendigen Unterlagen.
- Aufenthaltskarte: eine temporäre oder permanente Aufenthaltskarte oder ein vorab genehmigtes Visum, das von einem mexikanischen Konsulat im Ausland ausgestellt wurde (erfordert einen Stempel in deinem Reisepass)
- Ein gültiger Reisepass
- Wohnsitznachweis (als Wohnsitznachweis gelten Wasserrechnung, Stromrechnung, Grundsteuerbescheid (‘predial’), Telefonrechnung oder Kontoauszüge nicht älter als drei Monate; diese sollten auf deinen Namen ausgestellt sein und deine Adresse angeben)
- Eine Geburtsurkunde (wenn verlangt)
- Ein ärztliches Formular (in einigen Bundesstaaten erforderlich) – du kannst dieses Formular in jedem medizinischen Zentrum oder bei einer lokalen Cruz Roja erhalten. Medizinische Zentren stellen spezielle Formulare für Führerscheinanträge aus, bei denen sie deine medizinischen Informationen und Blutgruppe ausfüllen. Fahrer ab 80 Jahren sind verpflichtet, einen Sehtest zu machen, um einen Führerschein zu erhalten oder einen bestehenden Führerschein zu erneuern.
In einigen Bundesstaaten musst du möglicherweise einen Sehtest ablegen, um sicherzustellen, dass dein Sehvermögen ausreichend gut zum Fahren ist.
In Mexiko wird auch ein Bluttest verlangt, da Informationen über deine Blutgruppe auf deinem Führerschein gedruckt werden.
Wenn du bereits deine Blutgruppe kennst, brauchst du keinen Bluttest. Falls nicht, kannst du ihn in jedem medizinischen Zentrum machen lassen.
Tipp: Mache immer Kopien aller Dokumente, wenn du einen Führerschein beantragst, da diese normalerweise benötigt werden. Und in der Nähe gibt es möglicherweise keine Kopierläden.
Schriftlicher Test
Als Nächstes musst du einen schriftlichen Test ablegen.
Du kannst dich auf diesen Test vorbereiten, indem du das Buch ‘Libro de Reglamento de Transito’ (Verkehrsregelwerk) liest. Du kannst dieses Buch in Buchhandlungen bekommen. Das Buch ist nur auf Spanisch verfügbar. Aber glücklicherweise gibt es für diejenigen, die keine Spanischkenntnisse haben, eine englische Version des Tests.
In einigen Bundesstaaten kann der englische schriftliche Test verwirrend sein, da einige der Übersetzungen aus dem Spanischen nicht genau sind. Wenn du Spanisch lesen/sprechen kannst, ist es am besten, den Test auf Spanisch zu machen.
Der Test besteht aus 10 Fragen und du darfst nur zwei Fehler machen. Du fällst automatisch durch, wenn du mindestens drei falsche Antworten gibst.
Wenn du den schriftlichen Test nicht bestehst, wird dein Antrag für 15 Tage zurückgestellt, danach darfst du wiederkommen, um den Test erneut abzulegen. Wenn du entscheidest, den Test nach diesem Zeitraum zu wiederholen, musst du die Unterlagen erneut einreichen.
Wenn du den schriftlichen Test bestehst, kannst du mit der Fahrprüfung fortfahren.
Fahrprüfung
Fahrprüfungen unterscheiden sich von Bundesstaat zu Bundesstaat. Im Allgemeinen werden einige Tests durchgeführt, um deine Fahrfähigkeiten zu überprüfen, und finden normalerweise auf einem Parkplatz oder einer Straße in der Nähe des Büros statt, in dem du den Führerschein beantragt hast.
Der Test wird auch die Einparkfähigkeiten testen, also bereite dich darauf vor, gebeten zu werden, auf bestimmte Weise zu parken.
Wenn du regelmäßig fährst, solltest du mit der Fahrprüfung keine Probleme haben.
Nachdem du diesen Test bestanden hast, gehst du zurück ins Büro, wo sie dein Foto, deine Unterschrift und Fingerabdrücke aufnehmen. Dies ist der letzte Schritt, bevor du deinen Führerschein erhältst.
Führerscheingebühr
Der genaue Preis eines Führerscheins kann je nach Bundesstaat variieren, aber im Durchschnitt liegt der Preis zwischen 500 und 850 Pesos. Du kannst wählen, ob du einen Führerschein für zwei, drei oder fünf Jahre haben möchtest.
Wann den Führerschein erneuern
Wenn du bereits einen mexikanischen Führerschein hast und es Zeit ist, ihn zu erneuern, hier ist, was du wissen musst.
Ein Führerschein sollte mindestens zwei Jahre gültig sein. Behalte dies im Hinterkopf und überprüfe regelmäßig, wie lange es her ist, dass dein Führerschein ausgestellt wurde.
Die Kosten für die Erneuerung des Führerscheins entsprechen den ursprünglichen Kosten. Stelle sicher, dass du deinen Führerschein rechtzeitig erneuerst (d. h. bevor er abläuft), denn wenn du zu spät dran bist, könnte deine persönliche Information aus dem System gelöscht werden. Du müsstest dann den gesamten Prozess erneut durchlaufen, inklusive medizinischer Tests und der schriftlichen und Fahrprüfungen.
Hier sind drei Möglichkeiten, deinen mexikanischen Führerschein zu erneuern:
- Gehe zur gleichen oder einer anderen Polizeistation/büro, wo du deinen Führerschein zuerst beantragt hast.
- Erneuere den Führerschein online innerhalb von 12 Monaten vor dem Ablaufdatum oder 30 Tage danach. Für diese Option musst du mit einer Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Nach Zahlungseingang kannst du den Führerschein im SSP Department of Vehicle Registering and Control abholen. Er kann auch über DHL an deine Adresse gesendet werden.
- Gehe zu einem Unidad de Servicios Electrónicos Büro 60 Tage bevor dein Führerschein abläuft oder 30 Tage nach dem Ablaufdatum.
Unabhängig von der gewählten Option, berücksichtige, dass du beim dritten Mal persönlich erscheinen musst, da du es nicht mehr online erledigen kannst.
Es ist immer eine gute Idee, deinen Führerschein vor Ablauf zu erneuern.
In dem Büro, in dem du den Antrag stellst, wirst du gebeten, die folgenden Dokumente vorzulegen:
- Dein Führerschein
- Deine Identifikation (Aufenthaltsgenehmigung und Reisepass)
- Nachweis der Adresse
Stelle sicher, dass du deinen Führerschein rechtzeitig erneuerst und niemals mit einem abgelaufenen Führerschein fährst.
Falls du es doch tust, kannst du mit einer Geldstrafe von 1.000 Pesos oder mehr rechnen, wenn dich die Polizei anhält.
Es kann sein, dass du nie von einem Polizisten angehalten wirst. Aber es passiert gelegentlich, vor allem bei denen, die mit den Verkehrsregeln des Landes nicht vertraut sind und sie daher eher verletzen.
Um dem vorzubeugen, lerne, was du beim Autofahren in Mexiko tun und lassen solltest.
Straßenverkehrsregeln in Mexiko
Diejenigen, die mit mexikanischen Straßen und den Entfernungen zwischen Städten und Dörfern im ganzen Land vertraut sind, ziehen es möglicherweise vor, ein Fahrzeug zu fahren, anstatt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Insbesondere bei Fahrten in abgelegene Gebiete ist das Autofahren ideal.
Das Fahren ist tatsächlich die beste Option, um herumzukommen, da viele Orte in Mexiko durch große Entfernungen getrennt sind, selbst innerhalb der größeren Städte. Und wie in anderen Ländern gibt es Verkehrsregeln, die du befolgen musst.
Allgemeine Regeln
In Mexiko muss eine Person 18 Jahre oder älter sein und einen Führerschein besitzen, bevor sie fahren darf. Das Tragen eines Sicherheitsgurtes ist Pflicht.
Es ist strengstens untersagt, unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol zu fahren. Die maximale Blutalkoholgrenze beträgt 0,08%.
Die Nutzung des Handys beim Fahren ist verboten, aber wenn du musst, solltest du nur ein Freisprechgerät verwenden.
Geschwindigkeitsbegrenzungen
In den meisten städtischen Gebieten liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 40 km/h, während sie außerhalb städtischer Gebiete 80 km/h beträgt.
Normalerweise haben Autobahnen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 110 km/h. Beachte die Schilder entlang der Straßen, um sicherzustellen, dass du nicht über die Geschwindigkeitsbegrenzung hinaus fährst.
Verkehrsregeln und Straßenschilder
In vielen Städten wirst du vielen Bodenschwellen und Stoppschildern begegnen.
Es gibt Vorschriften bezüglich des Verkehrs und du solltest sie kennen, nachdem du den schriftlichen Test bestanden hast, den du gemacht hast, um deinen mexikanischen Führerschein zu bekommen. Wenn du die Verkehrsregeln kennst und sie befolgst, wirst du weniger wahrscheinlich angehalten und/oder bestraft, und du wirst beim Fahren selbstbewusster sein.
Fußgänger
Beim Fahren musst du jederzeit aufmerksam sein, da Fußgänger die Straße überqueren können, selbst auf Autobahnen. Wenn du ein anderes Fahrzeug überholst, musst du dies links von ihm tun. Es ist in Mexiko sehr üblich, dass Fahrer abbiegen, ohne dies anzuzeigen, also behalte dies im Hinterkopf und sei immer vorsichtig.
Polizeikontrollen und Checkpoints
Wenn du schon einmal in Mexiko gefahren bist, weißt du wahrscheinlich bereits, dass es auf Straßen oder Autobahnen mehrere Checkpoints und Polizeikontrollen gibt. Solche Checkpoints findest du normalerweise, wenn du in einen anderen Bundesstaat fährst.
Bei diesen Kontrollpunkten können die Beamten dich nach deinem Führerschein, deiner Versicherungspolice und manchmal sogar nach deinem Reisepass fragen.
Dies geschieht jedoch nur, wenn du aufgefordert wirst, anzuhalten. In vielen Fällen lassen sie dich einfach passieren, also bleib ruhig, wenn dich ein Beamter stoppt. Bedenke auch, dass die meisten nicht mit dir in Englisch sprechen werden. Die militärischen Kontrollpunkte dienen hauptsächlich der Überwachung und Bekämpfung illegaler Aktivitäten wie des Drogenhandels.
Fahrbedingungen
Ein weiterer Punkt, den du beim Fahren in Mexiko berücksichtigen solltest, sind die Fahrbedingungen, insbesondere die Straßenverhältnisse und die Verkehrsdichte.
Du wirst feststellen, dass die Straßen, insbesondere Mautstraßen, in ausgezeichnetem Zustand sind. Auf diesen Straßen musst du einen bestimmten Betrag in bar bezahlen, um sie zu betreten. Achte darauf, immer genug Bargeld bei dir zu haben, da du dort keine Debit- oder Kreditkarte verwenden kannst.
In kleinen Städten und Dörfern gibt es viele Bodenschwellen, also fahre innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung, wenn du in diesen Gebieten fährst.
Es gibt auch Straßen, die mit Schlaglöchern übersät sind, und einige, die bei starkem Regen überflutet werden. Diese Bedingungen treten häufig auf, wenn du in der Regenzeit, die von Juni bis November dauert, im Land bist.
Schließlich ist das Fahren bei Tageslicht viel idealer als bei Nacht, da viele Straßen wenig bis gar keine Beleuchtung haben und Bodenschwellen sowie Schlaglöcher insbesondere auf Straßen in kleinen Städten möglicherweise nicht sichtbar sind.
Fahrkultur
Manche sagen, dass die Fahrer in Mexiko ziemlich aggressiv sind. Du musst es selbst erleben, aber in jedem Fall solltest du immer darauf achten, wohin du fährst, und über deine Schulter schauen, wenn du in den Verkehr wechselst. Sei stets wachsam und überprüfe, was andere Fahrer tun, und behalte im Auge, wohin sie fahren. Verlasse dich nicht auf Blinker, da die meisten Fahrer sie nicht benutzen und jederzeit abbiegen können.
Die Fahrkultur im Land variiert im Allgemeinen von Bundesstaat zu Bundesstaat. In Mexiko-Stadt zum Beispiel werden die Regeln selten befolgt und die Leute fahren mit wenig Rücksicht auf Regeln.
Im Gegensatz dazu sind die Fahrer in Yucatán tendenziell höflicher und halten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Aber egal, wo du fährst, sei vorsichtig.
Nächste Schritte
Ich hoffe, dass du nach dem Lesen dieses Artikels nun eine ziemlich gute Vorstellung davon hast, wie du einen mexikanischen Führerschein bekommst. Wahrscheinlich bist du auf diesen Artikel gestoßen, weil du planst, in Mexiko zu fahren. Wenn das der Fall ist, rate ich dir, dir sofort einen Führerschein zu besorgen, sobald du einen Adressnachweis hast.
Vergiss zuletzt nicht, einen weiteren wichtigen Faktor beim Fahren zu berücksichtigen: die Autoversicherung. Lies diesen Artikel, um mehr über die Autoversicherung in Mexiko zu erfahren.
Was du als nächstes lesen solltest: Alles, was du über das Autofahren in Mexiko wissen musst