Ein umfassender Leitfaden zum Kauf einer Autoversicherung in Mexiko

The Comprehensive Guide to Buying Car Insurance in Mexico 

Ein Auto in Mexiko zu versichern ist nicht sehr anders, als es in anderen Ländern zu tun. Du zahlst eine bestimmte Prämie und bekommst im Gegenzug einen gewissen Versicherungsschutz.

Was jedoch anders ist, sind die Gesetze rund um Versicherungen, Fahren und Unfälle in Mexiko – all das musst du wissen, um die richtige Versicherung zu erhalten.

Dies kann den Kauf von Autoversicherungen für Expats, die die neuesten Gesetze nicht kennen, ziemlich verwirrend machen.

Dieser Leitfaden wird jedoch deinen gesamten Prozess des Autoversicherungsabschlusses vereinfachen, damit du weißt, dass du abgesichert bist – und nicht im Gefängnis landest – falls du in Mexiko in einen Unfall gerätst.

This article will take approximately 16 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Brauchst Du eine Autoversicherung, um in Mexiko zu fahren?  

Obwohl einige Leute denken, dass man in Mexiko ohne Versicherung fahren kann, ist das nicht der Fall. Mexikanisches Gesetz verlangt eine Art von Versicherung.  

Die Mindestdeckung, die du benötigst, um legal im Land zu fahren, ist die Haftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die du anderen zufügst. Mit dieser Versicherung sind du und dein Auto jedoch nicht versichert, was sie zur grundlegendsten Form der Autoversicherung im Land macht.

Deine Versicherung muss auch von einer mexikanischen Versicherungsgesellschaft kommen. Versicherungsunternehmen aus dem Ausland können dich nicht abdecken, während du in Mexiko fährst.  

Das hat mit mexikanischen Unfallgesetzen zu tun, da alle beteiligten Versicherungsgesellschaften verpflichtet sind, an den Unfallort zu kommen. Die Betroffenen dürfen diesen Ort nicht verlassen, bis alle Dokumente unterschrieben und berücksichtigt sind.  

Was passiert also, wenn du ohne Versicherung fährst? 

Nun, wenn du in einen Autounfall gerätst und keine Autoversicherung hast, musst du alle Schäden aus eigener Tasche bezahlen. Die meisten Leute können das nicht und landen im Gefängnis. Der Betrag, den du zahlen müsstest, variiert von Staat zu Staat.

Meistens wird es über 100.000 US-Dollar sein, daher lohnt es sich, versichert zu sein. 

Genau wie in den USA und Kanada hat jeder mexikanische Staat seine eigenen Gesetze zur Fahrzeugkonfiszierung und zu Bußgeldern. Bevor du in einem mexikanischen Staat fährst, überprüfe die lokalen Gesetze, damit du weißt, welche Art und wie viel Versicherungsschutz du benötigst.  

Da du weißt, dass Autoversicherung in Mexiko obligatorisch ist, schauen wir uns an, was Autoversicherung im Allgemeinen im Land abdeckt. 

Haftpflichtversicherung 

Die grundlegendste Form der mexikanischen Autoversicherung ist die Haftpflichtversicherung. Im Falle eines Unfalls werden alle Schäden, die du einem Dritten zufügst, abgedeckt.  

In der Regel liegt dieser Haftungsbetrag irgendwo zwischen 300.000 und 500.000 US-Dollar. Wenn es machbar ist, ist es immer am besten, die maximale Menge an Haftpflichtdeckung zu kaufen, die das Versicherungsunternehmen anbietet.  

Die Haftpflichtversicherung in Mexiko kostet etwa 300 US-Dollar pro Jahr, abhängig von deinem Auto und dem Staat, in dem es registriert ist, sowie anderen Faktoren. 

Das liegt daran, dass das mexikanische Bundeshaftungsgesetz besagt, dass das Versicherungsunternehmen den mexikanischen Mindestlohn multipliziert mit MXN5.000 und alle anderen Ausgaben wie Bestattungskosten im Todesfall zahlen muss.

Zusätzlicher Versicherungsschutz 

Beachte, dass wenn du eine Haftpflichtversicherung abschließt, du für keine persönlichen Schäden oder medizinischen Kosten abgedeckt bist, die aus einem Unfall resultieren können.  

Zum Glück bieten mexikanische Autoversicherungsunternehmen Zusatzpakete an, um dir mehr Schutz als die Haftpflichtversicherung zu gewährleisten. Und du musst nur für das Zusatzpaket zahlen, das du auswählst.

Was die meisten Leute jedoch tun, ist, eine Vollkaskoversicherung zu kaufen. Tatsächlich empfehlen wir dir, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, damit du dir im Falle eines Unfalls keine Sorgen machen musst.

Advertisement

In diesem Sinne sehen wir uns einige der Zusatzpakete an, die du zusammen mit deiner Haftpflichtversicherung kaufen kannst.

Krankenversicherung 

Diese deckt dich und alle Passagiere in deinem Auto für medizinische Ausgaben bis zu einem bestimmten Betrag ab. Du kannst dieses Zusatzpaket abschließen, wenn deine Krankenversicherung in Mexiko keine Autounfälle abdeckt.

Kaskoversicherung 

Wenn dein Fahrzeug durch Ereignisse wie Vandalismus, Überschwemmungen, herabfallende Objekte, Autounfälle oder Brände beschädigt wird, deckt die Police den Schaden ab. Versicherungspolicen geben an, ob und in welcher Höhe du für Schäden oder Diebstähle entschädigt wirst.

Pannenhilfeversicherung 

Wenn du einen platten Reifen wechseln, einen Abschleppwagen rufen oder die Batterie aufladen musst, deckt dich dieser Autoversicherungszusatz ab.

Rechtsschutzversicherung 

Die meisten Versicherungsunternehmen in Mexiko bieten Rechtsschutz als Zusatz zu ihren Policen an. Im Falle, dass du rechtliche Gebühren hast oder eine Kaution zahlen musst aufgrund eines Autounfalls, wirst du abgedeckt.

Pauschalhaftpflichtversicherung 

Pauschalhaftpflichtversicherung ist der Betrag, den ein mexikanisches Versicherungsunternehmen für Schäden am Auto oder Körperverletzungen zahlt, die bei einem Autounfall entstehen. Normalerweise gibt es in einer Autoversicherungspolice zwei Beträge: einen für den Betrag pro Unfall und einen für den Betrag pro Person.

Medizinische Evakuierungsversicherung 

Wenn du nach einem Autounfall schwer verletzt bist, deckt dich dieser Versicherungszusatz für den Transport in ein geeignetes Krankenhaus.

Vollkaskoversicherung 

Viele Versicherungsunternehmen bieten Vollkaskoversicherungspolicen an. Meistens bekommst du all die oben aufgeführten Erweiterungen, plus eine No-Fault-Deckung. Die No-Fault-Deckung schützt dich vor all den Schäden, wenn ein unversicherter Unfallverursacher dich trifft.  

Das Einzige, was du beachten musst, wenn du dich für eine Vollkaskoversicherung entscheidest, ist die Selbstbeteiligung und der Deckungsbetrag für medizinische Ausgaben. 

Ausschlüsse

Jede Autoversicherung in Mexiko hat einen Ausschlusstext. Meistens steht in diesen Abschnitten, dass es Umstände gibt, unter denen die Police nicht gültig ist und wenn du deine Versicherung nicht nutzen kannst, einschließlich:

  • Fahren ohne gültigen Führerschein
  • Trunkenheit am Steuer
  • Fahren abseits der Straßen
  • Das Auto hat Ausfälle aufgrund mechanischer Probleme

  

offroad in Mexico
Sei vorsichtig, wenn du abseits der Straßen fährst. Deine Versicherung deckt möglicherweise keine Schäden ab.

Beachte, dass die meisten Versicherungsgesellschaften nur Deckung für teilweisen Diebstahl oder Vandalismus bieten, wenn du einen speziellen Schutz für dein Auto kaufst. In diesen Fällen musst du immer eine Selbstbeteiligung zahlen.  

Darüber hinaus ist Mexiko ein riesiges Land mit vielen Schotterstraßen. Viele davon werden jedoch als kommunale Straßen betrachtet und deshalb decken Versicherungsunternehmen Unfälle dort ab. Wenn du jedoch abseits der Straßen fährst und die Schotterstraße nirgends hinführt, bist du nicht versichert.

Wie viel kostet eine Autoversicherung in Mexiko? 

Die Kosten für eine mexikanische Autoversicherung hängen von vielen Faktoren ab. Zusätzlich zur Deckung hat auch die geografische Lage, in der das Auto registriert ist, einen Einfluss auf die Kosten.  

An Orten wie Mexiko-Stadt sind die Versicherungskosten höher als bei einem Auto, das in einer ruhigen Strandstadt in Yucatan registriert ist. Andere Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, sind dein Alter; dein Geschlecht; der Typ, das Modell und die Marke des Fahrzeugs; die Art der Versicherung; und deine Zahlungsmethode.  

Normalerweise liegt die Versicherung für ein Auto im Wert von 15.000 US-Dollar in Mexiko zwischen 300 und 800 US-Dollar pro Jahr. Bei 300 US-Dollar kannst du nur eine Haftpflichtversicherung abschließen.  

Alles, was teurer ist, umfasst zusätzlichen Schutz, für den du ungefähr 800 US-Dollar pro Jahr zahlst. Manchmal bieten Versicherungsgesellschaften Pakete und halbjährliche oder jährliche Zahlungsmöglichkeiten an. 

Wie Selbstbeteiligungen funktionieren 

Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den du für Reparaturen zahlen musst, wenn dein Fahrzeug beschädigt, als Totalschaden erklärt oder gestohlen wird. Es ist der Betrag, den die Versicherungsgesellschaft vom Wert des Autos abzieht, bevor sie den Betrag an dich oder einen Dritten zahlt.  

Normalerweise gilt die Regel: Je höher die Selbstbeteiligung eines Tarifs, desto niedriger die jährlichen Kosten des Tarifs.  

Das funktioniert auch umgekehrt. Jede Police hat ihre eigene Selbstbeteiligung, die normalerweise zwischen 5 Prozent und 20 Prozent des Gesamtwerts des Autos liegt. 

Mexikanische Autoversicherungsgesellschaften 

Es gibt viele Versicherungsunternehmen, aus denen du in Mexiko wählen kannst.

In diesem Abschnitt werden wir sie basierend auf ihren Kosten aufteilen. Beachte, dass der Betrag, den du am Ende zahlst, von vielen Faktoren abhängt. 

Die teuersten Versicherungsunternehmen sind:

Günstigere Versicherungsunternehmen sind:

Sei dir jedoch bewusst, dass bei einer günstigeren Police der Selbstbehalt in der Regel höher ist.  

Der Vorteil einer Versicherung bei einer größeren Firma ist, dass die Agenten in etwa 45 Minuten bei dir sein können. Zwei dieser Unternehmen sind Qualitas und Mapfre.  

Andere wie GNP, AXA, Zurich, HDI Seguros, El Águila und Seguros Banorte gelten ebenfalls als hochstandardisiert.

Die teureren Versicherungsunternehmen bieten größeren Wert für ihre Prämie. Und da Mexiko groß ist, kann es für kleinere Versicherungsgesellschaften schwierig sein, einen Agenten zum Unfallort zu schicken.  

Es ist wichtig, dass du sorgfältig auswählst und das Kleingedruckte sowie die Haftungsausschlüsse liest, bevor du eine Versicherung abschließt. Vergleiche und wähle diejenige, die am besten zu dir passt. 

Die beste Autoversicherung in Mexiko finden 

Wenn du ein Auto in Mexiko besitzt und es versichern lassen möchtest, hast du eine Vielzahl von Unternehmen zur Auswahl.  

Bevor du dich entscheidest, ist es am besten, folgende Fragen zu stellen: 

  • Wofür bin ich versichert, wenn mein Auto beschädigt wird und Reparaturen benötigt? 
  • Wenn mein Auto gestohlen wird, wird es vollständig oder teilweise abgedeckt? 
  • Werden meine medizinischen Ausgaben und die der Mitfahrer — falls vorhanden — bei einem Unfall abgedeckt? 
  • Werde ich für rechtliche Unterstützung abgedeckt? 

Sobald du die Antworten auf diese Fragen weißt, kannst du zum nächsten Abschnitt übergehen.

Versicherung abschließen: Agent oder Unternehmen? 

Es ist möglich, die Autoversicherung direkt über eine Versicherungsgesellschaft abzuschließen. Allerdings kann es schwieriger sein, das in den Angeboten und Policen Angegebene zu verstehen.

Wenn du einen Unfall nachverfolgen musst, stehst du vor einer Menge Verwaltungsarbeit. Deshalb entscheiden sich viele Menschen dafür, die Versicherung über einen qualifizierten Agenten abzuschließen.  

Dies kann jemand sein, der sich auf eine Versicherungsmarke spezialisiert oder mehrere Marken abdeckt. Meistens bieten Agenten auch Versicherungspakete an. Zum Beispiel würdest du Kranken-, Auto- und Hausratversicherung bei derselben Versicherungsgesellschaft erhalten.  

Es ist üblich, in Mexiko einen Versicherungsvertreter zu beauftragen. Du kannst sie durch eine einfache Online-Suche bei der Versicherungsgesellschaft deiner Wahl finden.

Du könntest auch in Facebook-Expat-Gruppen nach Versicherungsmaklern in deiner Gegend fragen; mit Sicherheit gibt es dort Leute, die gute Agenten empfehlen können.

Du musst die Agenten auch nicht bezahlen. Sie erhalten eine Provision von der Versicherungsgesellschaft.

Der Vorteil, einen Agenten zu haben, ist, dass du, falls etwas passiert, diese Person kontaktieren kannst, und er oder sie wird dir bei der gesamten Papierarbeit während und nach einem Unfall helfen. Sie können dir auch die Police genau erklären und alle deine Fragen beantworten.

Dein Auto in Mexiko versichern 

Es wird empfohlen, verschiedene Angebote von mexikanischen Versicherungsgesellschaften einzuholen, bevor du entscheidest, über wen du dein Auto versicherst.

Advertisement

Die Bedingungen und Preise der Prämie können variieren, daher ist es wichtig, den Agenten detaillierte Fragen zu stellen und das Kleingedruckte am Ende jedes Angebots zu lesen. 

Um ein Angebot zu erhalten, musst du folgendes nachweisen: 

  • du bist 18 Jahre oder älter 
  • das Fahrzeug, das du versichern möchtest, ist in Mexiko registriert oder wurde legal importiert 
  • das Fahrzeug ist für den privaten oder gewerblichen Gebrauch und wiegt maximal 3,5 Tonnen 

Du musst der Versicherungsgesellschaft noch einige weitere Informationen geben, um eine Versicherung abschließen zu können.  

Sie müssen wissen, für welche Art von Versicherung du dich entscheidest und wie du bezahlen möchtest. Normalerweise kannst du mit Debit- oder Kreditkarte zahlen, entweder auf einmal oder in Raten. Je nach Zahlungsmethode kann es Kostenunterschiede geben.  

Weitere Dinge, die die Versicherungsgesellschaft von dir verlangen wird, sind: 

  • tarjeta de circulacion — die Zulassungskarte, die alle Informationen über den Fahrzeughalter, den Fahrzeugtyp und das Kennzeichen enthält 
  • Kaufrechnung  
  • Adressnachweis 

Danach zahlst du die Versicherung und dein Auto ist versichert.

Unfälle 

Wenn du in die unglückliche Lage eines Autounfalls gerätst, ist es entscheidend, ihn sofort zu melden. Du machst das, indem du 911 anrufst und die Polizei bittest, einen Bericht zu erstellen.

car crash
Wenn du in Mexiko einen Autounfall hast, solltest du sofort 911 und deine Versicherungsgesellschaft anrufen. Du kannst den Unfallort nicht verlassen, bis die Polizei und der Agent dir das Okay geben.

Du solltest auch deine Versicherungsgesellschaft über die gebührenfreie Notrufnummer, die sie dir zur Verfügung stellen, anrufen. Achte darauf, diese Informationen immer bei dir oder im Fahrzeug zu haben.  

Es ist entscheidend, dass du keine Vereinbarungen triffst oder Dokumente von der anderen Partei oder der Polizei unterschreibst, bis dein Versicherungsagent eingetroffen ist.

Du könntest etwas unterschreiben, das dir nicht zugutekommt und dich vom Versicherungsschutz durch deine eigene Versicherung ausschließt. Sobald der Agent am Tatort ist (mexikanisches Recht betrachtet Autounfälle als Verbrechen), sagst du aus und hilfst bei der Fertigstellung der Dokumente. 

Der größte Unterschied zwischen einer Autoversicherung in Mexiko und in anderen Ländern ist, was passiert, wenn ein Unfall stattfindet. In den USA zum Beispiel tauschen die Leute manchmal (mit oder ohne Hilfe der Polizei) Versicherungsinformationen aus und setzen ihre Reise fort.  

In Mexiko musst du am Unfallort bleiben, bis Agent und Polizei vor Ort sind. Außerdem kann es in manchen Fällen eine Weile dauern, bevor feststeht, wer schuld ist. Und in solchen Fällen hat der Richter das letzte Wort.  

Wie man einen Anspruch einreicht 

Viel Papierkram muss dort ausgefüllt und abgeschlossen werden, wo der Unfall passiert ist.

Mexikanische Versicherungsgesellschaften und ihre Kunden müssen diesen Papierkram erledigen, um die Versicherungspolice nutzen zu können. Du benötigst diese Unterlagen, um eine Forderung einzureichen.  

Nach dem Unfall und sobald du wieder zu Hause bist, musst du möglicherweise einige zusätzliche Dokumente vorlegen, die vielleicht nicht im Auto waren, wie Kopien von Fahrzeugscheinen oder eine Kopie der offiziellen Rechnung, bevor dein Auto repariert werden kann.

Nach dem Abschluss der Autoversicherung wird dir der Agent alle Informationen, Namen und Telefonnummern derjenigen geben, die du im Notfall oder zur Einreichung eines Anspruchs anrufen musst.

Was passiert, wenn du einen Unfall verursachst?

Am Unfallort müssen ein Polizeibeamter und jemand von der Versicherungsgesellschaft aller beteiligten Parteien anwesend sein.

Die Person, die während eines Unfalls schuld ist, muss für den Schaden aufkommen. Sobald der Versicherungsvertreter vor Ort ist und die Art der Prämie gezeigt wird, kannst du wahrscheinlich nach Hause gehen, nachdem die Dokumente unterschrieben sind.  

Deine Chancen, in der Zwischenzeit nicht im Gefängnis zu landen, steigen, wenn du eine erweiterte Versicherungspolice hast, die über die Haftpflicht hinausgeht.

Das liegt daran, dass oft, diese erweiterte Deckung eine Kaution und Rechtshilfe beinhaltet. Manchmal bedeutet nur die richtige Versicherung zu haben, dass du nicht im Gefängnis endest.

Autoversicherung für in die USA und Kanada importierte Autos in Mexiko 

Einige Expats verschiffen oder importieren ihr in den USA oder Kanada gekauftes Auto nach Mexiko, um es als ihr persönliches Auto zu nutzen.

Das ist definitiv möglich, aber du musst wirklich auf die Versicherung des Autos achten. Die Autoversicherung, die du in den USA oder Kanada abschließt, deckt dein Auto in Mexiko nicht ab.  

In einigen Fällen könnte die bereits vorhandene Versicherung einen bestimmten Umkreis in der Nähe der Grenze abdecken. Aber wenn du weiter als das fährst, tut sie das nicht.

Du kannst eine zusätzliche Prämie bezahlen, um die Versicherung bei deinem derzeitigen Versicherer zu erweitern, der dir möglicherweise ein Angebot mit einer mexikanischen Versicherungsgesellschaft macht.

Wenn nicht, dann hole dir deine eigene mexikanische Autoversicherung, indem du die oben beschriebenen Schritte in diesem Leitfaden befolgst.

Jetzt bist du dran 

Zusammenfassend ist das Wichtigste, sich zu vergegenwärtigen, dass es verpflichtend ist, dein Auto mit einer Haftpflichtversicherung zu versichern.

Wenn es jedoch möglich ist, empfehlen wir, Zusätze hinzuzufügen und sich für eine vollständige Versicherung zu entscheiden. Auf diese Weise weißt du, dass alle im Unfall entstandenen Kosten abgedeckt werden.