Einkommensteuer in Mexiko für US-Expats: Musst Du zahlen?

Mexico Income Tax for US Expats Do You Need to Pay

Mexiko ist ein beliebtes Reiseziel für Expats. Wenn du jedoch in dieses neue Land ziehst und anfängst, Geld zu verdienen, musst du lernen, wie man in Mexiko Steuern einreicht.

Auch wenn das Zahlen von Steuern nicht unbedingt etwas ist, worauf man sich freut, ist es wichtig, dieser jährlichen rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.

Egal ob du in Mexiko im Ruhestand bist, ein Unternehmen besitzt, ein Gehalt von einem Arbeitgeber bekommst oder Eigentum in Mexiko hast, du musst Steuern einreichen. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie das geht und vieles mehr.

This article will take approximately 10 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Musst du in Mexiko Steuern zahlen?

Du musst in Mexiko Einkommensteuer zahlen, wenn eine der folgenden Bedingungen auf dich zutrifft:

  • du einen Job hast
  • du ein Unternehmen führst
  • du Eigentum besitzt, das du vermietest
  • du ein verzinsliches Bankkonto hast

Mit anderen Worten, wenn du in Mexiko jegliche Art von Einkommen erzielst, unterliegt dieses Einkommen der Besteuerung. Für die oben genannten Fälle musst du bis zum 30. April jedes Jahres eine mexikanische Steuererklärung abgeben.

Allerdings variiert die Einkommensteuer in Mexiko.

Dein Steuersatz wird durch dein Einkommen und mögliche Abzüge bestimmt. Der Einkommensteuersatz für Einzelpersonen in Mexiko reicht von 1,92 Prozent bis zu 35 Prozent.

Für Nichtansässige hängt der Steuersatz hauptsächlich davon ab, wie viel und welche Art von Einkommen du erzielst.

Einkommensteuersatz für Nichtansässige in Mexiko

Nichtansässige sind Personen, die Mexiko nicht als ihre Heimat betrachten.

Wenn du deine Zeit zwischen Mexiko und deinem Heimatland aufteilst, giltst du als Nichtansässiger, wenn weniger als 50 Prozent deines gesamten Jahreseinkommens aus mexikanischen Quellen stammen.

Mit anderen Worten, solange dein Hauptstandort für berufliche Aktivitäten außerhalb Mexikos liegt, wirst du für mexikanische Steuerzwecke als Nichtansässiger betrachtet. 

Nachfolgend findest du eine Tabelle mit den Einkommenssteuerklassen für Gehälter von Nichtansässigen in Mexiko.

Zu versteuerndes Einkommen (in MXN)Steuersatz (für Nichtansässige)
Bis zu 125.900Bis zu 125.900 MXN = exempt
125.900 bis 1.000.00015 Prozent
1.000.000 und mehr30 Prozent

Zusätzlich zum oben genannten Gehalt unterliegen Nichtansässige auch anderen Einkommensarten zu einem anderen Satz, basierend auf der Aktivität.

Alle Einkünfte aus Dividenden werden mit 10 Prozent besteuert; Einkünfte aus der Vermietung von Immobilien werden mit 25 Prozent besteuert; und Einkünfte aus dem Verkauf von Immobilien werden mit 25 Prozent besteuert.

Nichtansässige werden nur auf Einkommen besteuert, das in Mexiko erzielt wird.

Einkommensteuersatz für Ansässige in Mexiko

Ein Expat gilt als steuerlich ansässig in Mexiko, wenn er oder sie einen Wohnsitz in Mexiko begründet.

Wenn du auch in einem anderen Land einen Wohnsitz hast, wirst du als Einwohner Mexikos angesehen, wenn a) 50 Prozent oder mehr deines Jahreseinkommens aus Mexiko stammen oder b) Mexiko das Hauptland für deine beruflichen Tätigkeiten ist.

Bevor wir zu den Steuerklassen für Ansässige übergehen, sei darauf hingewiesen, dass du als mexikanischer Steuerresident auf dein weltweites Einkommen besteuert wirst, unabhängig davon, ob du Mexikaner bist oder nicht.

Das bedeutet, wenn du einen Teil deines Einkommens in anderen Ländern verdienst, unterliegt auch dieser Betrag der mexikanischen Einkommensteuer.

Um zu verstehen, in welche Steuerklasse du fällst, solltest du auch alle anderen Einkommensquellen außerhalb Mexikos berechnen.

Advertisement

Hier sind die Steuersätze für ansässige Personen in Mexiko.

Zu versteuerndes Einkommen (in MXN)Steuersatz (für Ansässige)
Bis zu 8.952,491,92 Prozent
8.952,50 – 75.984,556,40 Prozent
75.984,56 – 133.536,0710,88 Prozent
133.536,08 – 155.229,8016 Prozent
155.229,81 – 185.852,5817,92 Prozent
185.852,59 – 374.837,8821,36 Prozent
374.837,89 – 590.795,9923,52 Prozent
590.796,00 – 1.127.926,8430 Prozent
1.127.926,85 – 1.503.902,4632 Prozent
1.503.902,47 – 4.511.707,3734 Prozent
4.511.707,38 und mehr35 Prozent

Wann sollte man Steuern einreichen

Das mexikanische Steuerjahr läuft ähnlich wie in den USA, vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Für Ansässige ist die jährliche Steuererklärung in Mexiko jedoch bis zum 30. April fällig.

Im Idealfall solltest du deine Steuererklärung im April einreichen, oder früher, wenn möglich. Wenn du deine Steuererklärung nicht rechtzeitig einreichst, kann dies zu Geldstrafen führen. Leider erlauben die mexikanischen Steuergesetze keine Verlängerungen der Frist für die jährlichen Steuererklärungen, also erledige es rechtzeitig.

Dein Arbeitgeber sollte außerdem jeden Monat Steuern von deinem Einkommen einbehalten. Diese Zahlung sollte am 17. des folgenden Monats erfolgen. Für Nichtansässige zahlst du 15 Tage, nachdem du dein mexikanisches Einkommen erhalten hast.

Für Nichtansässige funktionieren auch die Besteuerungstermine etwas anders. Das Steuerjahr ist ein 12-monatiger Zeitraum, der mit dem Monat beginnt, in dem der Nichtansässige steuerpflichtig wird.

Wie man in Mexiko Steuern einreicht

Expats in Mexiko sollten jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben. Diese solltest du spätestens bis zum 30. April eines jeden Jahres einreichen.

Bevor du mit der Zahlung von Steuern beginnen und schließlich eine Rückerstattung erhalten kannst, benötigst du zuerst eine Steueridentifikationsnummer (RFC). Du kannst eine RFC erhalten, indem du das Steuerverwaltungsbüro (SAT) kontaktierst. Sie sollten dir dabei helfen können, dich auf die Steuerzahlung vorzubereiten.

Die Steuern werden monatlich und jährlich eingereicht. Die monatlichen Erklärungen sind vorläufig. Wenn du einen Arbeitgeber hast, sollte dieser diese Steuer von deinem monatlichen Einkommen einbehalten. Die jährliche Erklärung wird bei den Steuerbehörden eingereicht.

Diese jährlichen Steuererklärungen werden online eingereicht, daher benötigst du zur Einreichung einen elektronischen Code (contraseña) oder eine elektronische Signatur. Diese Steuererklärung sollte Informationen über dein Gesamteinkommen enthalten, einschließlich Mieteinnahmen, Dividenden und Zinsen. 

Es könnte sich lohnen, deine erste jährliche Steuererklärung mit Hilfe eines Profis einzureichen. Sobald du verstehst, wie du sie einreichst, wird es nächstes Jahr einfacher, es selbst zu tun.

Du kannst auch als Nichtansässiger Steuern einreichen, aber die Steuersätze sind im Allgemeinen höher.

Wenn du mehrere oder komplizierte Einkommensströme hast, lohnt es sich, einen Buchhalter zu engagieren und ihm ein monatliches Honorar zu zahlen, um deine Finanzen zu verwalten. Wenn dann die Steuererklärungssaison kommt, ist es einfacher, einen Profi an deiner Seite zu haben.

Wenn du mehr über das Zahlen von Steuern in Mexiko erfahren möchtest, ist die beste Informationsquelle SAT selbst. Schau dir ihre Website an und kontaktiere sie, wenn du Fragen hast.

Steuerabzüge

Es ist durchaus möglich, deine Steuern zu reduzieren. In Mexiko wird dies durch persönliche Abzüge erreicht.

These personal deductions have been quite limited in recent years and, as of recent times, the general limit is 15 Prozent of the overall annual income of the taxpayer or equal to or lower than five annual UMA, whichever is less. 

Allerdings haben Beiträge zu Wohltätigkeiten, Ruhestand und Bildung ein separates Limit vom allgemeinen Limit. Medizinische Ausgaben dürfen dieses Limit nicht überschreiten, solange du ein ärztliches Attest von einer staatlichen Gesundheitseinrichtung hast.

Was sind also einige der Käufe und Beiträge, die steuerlich absetzbar sind? Schauen wir uns das an.

Wohltätigkeit

Beiträge an autorisierte Wohltätigkeitsorganisationen sind mit einem Limit von 7 Prozent des Einkommens des Vorjahres absetzbar.

Medizinische Ausgaben

Nicht erstattete oder nicht rückerstattete medizinische, zahnärztliche, psychologische und sogar Bestattungskosten können für einen Steuerpflichtigen und dessen Angehörige abgezogen werden. Leider sind diese Ausgaben nicht absetzbar, wenn sie bar bezahlt wurden.

Rentenversicherungen

Beiträge zu Rentenversicherungen, sei es zu einer privaten oder zum mexikanischen Sozialversicherungssystem, sind steuerlich absetzbar. Auf der anderen Seite ist jedes Einkommen, das aus diesen Konten abgehoben wird, steuerpflichtig.

Bildung

Bildungsausgaben sind für dich oder deine Angehörigen, einschließlich Ehepartner, Eltern und Kinder, absetzbar.

Die Kosten für den Transport von Kindern zur Schule können ebenfalls steuerlich absetzbar sein. Je nach Bildungsniveau beträgt der absetzbare Betrag zwischen MXN12.900 und MXN24.500. Diese Grenzen werden jedes Jahr für die Bildung angepasst.

Leider wird Bildung auf Universitätsniveau derzeit nicht als absetzbar angesehen. 

Hypothekenzinsen

Hypothekenzinsen sind ebenfalls absetzbar, es gibt jedoch auch hier bestimmte Grenzen. Für mehr Informationen darüber, schaue gerne auf der Website der mexikanischen Bundessteuerverwaltung nach. 

Wenn du eine Steuerminderung bekommen kannst, wie gehst du dabei vor? Du hast das Recht, diese Information hinzuzufügen, wenn du deine Steuern im April einreichst. Mehr darüber, wie du deine Steuererklärung einreichst, weiter unten.

Steuern für zusätzliche Einkommen

Neben dem Gehalt haben viele Menschen andere Einkommensarten, die besteuert werden. Dies kann von Mieteinnahmen, Dividenden bis hin zu Zinsen von Bankkonten reichen.

Mieteinkünfte

Viele Amerikaner besitzen Ferienhäuser in Mexiko, die sie vermieten, wenn sie nicht dort wohnen. Es gibt auch andere, die in Mexiko leben, indem sie Mieteinnahmen als ihre Haupteinnahmequelle nutzen.

Obwohl dies eine großartige Möglichkeit sein kann, passives Einkommen zu erzielen, solltest du dir bewusst sein, dass dies bedeutet, dass zum Zeitpunkt der Bundessteuererklärung mehr Formulare ausgefüllt werden müssen.

Abhängig von deiner persönlichen Situation würdest du zusätzlich zum Formular 1040 einen Schedule C oder E zusammen mit deiner Bundessteuererklärung ausfüllen. Wenn deine Situation jedoch etwas komplizierter ist, kann es sich lohnen, einen Experten zu konsultieren.

Die Steuern auf dein mexikanisches Eigentum sollten sich nicht wesentlich von denen in den USA unterscheiden, aber es kann Ausnahmen geben. Wenn du dir bezüglich deiner Situation unsicher bist, konsultiere einen Steuerberater oder Buchhalter, der dich am besten beraten kann.

Jetzt zum Thema Steuern in Mexiko.

For non-residents, expect to pay 25 percent of the gross rental income. In addition to that, you will collect 16 Prozent VAT (value-added tax) from the renter, leading to a total of 41 percent tax.

For residents, on the other hand, you will pay between 2 percent and 10 percent of tax on rental income plus 16 Prozent VAT.

Dividenden

Mexikanische Einwohner müssen auch Steuern auf Dividenden von Investitionen, die von mexikanischen Unternehmen erhalten wurden, zahlen. Dazu muss der Einzelne diese in seine Einkommensteuererklärung aufnehmen.

The dividend is taxed at either the individual’s personal tax rate or the corporate income tax (CIT) rate of 30 Prozent, whichever is lower. There is also a 10 percent tax on the net dividend that is withheld by the Mexican company. This 10 percent is in addition to the tax paid when the annual tax return is filed.

Zinsen

Jede von dir in mexikanischen Banken erzielte Zinsen sollten in deiner jährlichen Steuererklärung angegeben werden.

Bestimmte Konten mit kleinen Salden können von dieser Regel ausgenommen sein. Wenn du ein Nichtansässiger bist, sind Zinsen und Anleihen vollständig steuerpflichtig.

Jetzt bist du dran

Eines der letzten Dinge, über die du nachdenken möchtest, sind Steuern, wenn du nach Mexiko ziehst, aber herauszufinden, wie Steuern funktionieren, ist wichtig.

Das hilft dir nicht nur, deine Finanzen im Blick zu behalten, sondern wenn du in der Lage bist, in irgendeiner Weise abzuziehen, kann es auch zu deinem Vorteil sein.

Advertisement