
Das Visasystem in Mexiko hat seine eigenen Besonderheiten. Um hier langfristig zu leben, benötigst du in der Regel ein temporäres Residentenvisum, das bis zu vier Jahre erneuert werden kann.
Nach diesem Zeitraum hast du zwei Möglichkeiten: entweder Mexiko verlassen oder ein permanentes Residentenvisum beantragen.
Ich habe vor einigen Jahren mein permanentes Residentenvisum erhalten und möchte dich gerne durch die Schritte führen, die du unternehmen musst, um es zu bekommen. In diesem Artikel lernst du alles über die Anforderungen, Vorbereitung, das Antragsverfahren, Kosten und mehr.
This article will take approximately 22 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
- Temporärer Resident oder Permanenter Resident
- Vorteile des dauerhaften Residentenstatus
- Einschränkungen
- Anforderungen
- Verstehe die finanziellen Anforderungen (wirtschaftliche Leistungsfähigkeit)
- Wie man permanenten Wohnsitz in Mexiko bekommt
- Bewerbungsprozess von außerhalb Mexikos
- Muss ich Spanisch sprechen?
- Brauche ich einen Anwalt oder Einwanderungsexperten?
- Nun zu dir
Temporärer Resident oder Permanenter Resident
Mexiko bietet zwei Arten von Visa für Ausländer an, die langfristig bleiben möchten:
- Temporärer Resident
- Permanenter Resident.
Beide beginnen als Aufkleber in deinem Reisepass, den du schließlich gegen eine Residentenkarte eintauschst.
Welches auch immer du beantragen möchtest, der Prozess ist im Grunde identisch, obwohl die finanziellen Anforderungen für ein permanentes Residentenvisum höher sind.
In einfachen Worten:
- wenn du planst, länger als 180 Tage, aber weniger als vier Jahre in Mexiko zu bleiben, solltest du ein temporäres Residentenvisum beantragen.
- Wenn du länger als vier Jahre in Mexiko bleiben möchtest, solltest du ein permanentes Residentenvisum beantragen.
Du kannst den Prozess auch damit beginnen, ein temporäres Residentenvisum zu beantragen und später, nachdem du in Mexiko angekommen bist, auf ein permanentes Residentenvisum umsteigen, solange du die zusätzlichen finanziellen Anforderungen erfüllst.
Verwandter Artikel: Der vollständige Leitfaden zu Mexiko-Visa für US-Bürger
Vorteile des dauerhaften Residentenstatus
Wenn du deine permanente Residentenkarte erhältst, hast du fast alle gleichen Rechte wie ein mexikanischer Staatsbürger, abgesehen davon, dass du nicht an Wahlen teilnehmen kannst. Hier sind die Vorteile des permanenten Residentenstatus:
- Du kannst unbegrenzt in Mexiko leben. Es hat kein Ablaufdatum oder Erneuerungsanforderungen und du kannst das Land verlassen und betreten, wann immer du willst.
- Du kannst einen Job bekommen oder ein Geschäft eröffnen, ohne eine separate Arbeitserlaubnis beantragen zu müssen.
- Du kannst dich in Mexikos kostenloses Gesundheitssystem anmelden.
- Viele private Krankenversicherungsmöglichkeiten stehen nur Bewohnern und Bürgern zur Verfügung.
- Du kannst unbegrenzt im Land bleiben, ohne dir Gedanken über die Verlängerung deines Visums machen zu müssen.
- Du kannst nach Belieben in und aus dem Land reisen.
- Du kannst deine Besitztümer mitnehmen, ohne Einfuhrzölle zahlen zu müssen.
- Du kannst einen lokalen Führerschein bekommen.
- Du kannst dein Auto nationalisieren und mexikanische Nummernschilder verwenden.
- Du kannst deine Haustiere ohne zusätzlichen Papierkram mitnehmen.
Einschränkungen
Hier sind einige Dinge, die du trotz einer permanenten Residentenkarte beachten musst:
1. Wenn du arbeiten oder ein Geschäft führen möchtest, musst du dies der Steuerbehörde (SAT) mitteilen und deine Einkommensteuer zahlen.
2. Du kannst keine temporären Fahrzeug-Importgenehmigungen (TIPs) mehr erhalten, um dein Fahrzeug vorübergehend nach Mexiko zu bringen, während du ein ausländisches Nummernschild behältst. Stattdessen musst du dein Fahrzeug offiziell nationalisieren, was hinsichtlich Schwierigkeitsgrad, Zeit und Kosten sehr herausfordernd ist. Viele permanente Bewohner entscheiden sich daher, ihre Fahrzeuge einfach zu verkaufen und in Mexiko ein neues zu kaufen.
Die Ausnahme hiervon besteht in den touristisch geprägten Gebieten Baja California und Quintana Roo, wo Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen ohne Registrierung erlaubt sind.
3. Im Gegensatz zu einem mexikanischen Staatsbürger musst du, um Land innerhalb von 31 Meilen von der mexikanischen Küste zu kaufen, ein mexikanisches Unternehmen gründen oder einen Banktrust nutzen.
Anforderungen
Mexiko bietet drei verschiedene Wege, um ein permanentes Residentenvisum zu erhalten.
Temporärer Residentenvisum-Weg
Der temporäre Weg steht Personen offen, die bereits seit vier oder mehr Jahren mit temporärem Residentenstatus in Mexiko gelebt haben (oder nur zwei Jahre als temporärer Resident, wenn du mit jemandem verheiratet bist, der Bindungen zu Mexiko hat).

Der temporäre Weg steht auch Menschen offen, die in Mexiko arbeiten oder studieren möchten und ein offizielles Einladungsschreiben von einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung im Land haben. Du musst dein temporäres Residentenvisum jedes Jahr für vier aufeinanderfolgende Jahre erneuern, danach kannst du ein permanentes Residentenkarte beantragen.
Du kannst auch einen temporären Residentenvisum auf der Grundlage einer Ehe mit einem permanenten Residenten oder einem mexikanischen Staatsbürger beantragen. In diesem Fall musst du nur zwei Jahre warten, bevor du den Status des permanenten Residenten erhältst.
Mit diesem Weg kannst du innerhalb Mexikos einen Antrag auf dauerhafte Aufenthaltserlaubnis stellen, ohne dass ein finanzieller Nachweis erforderlich ist.
Verwandte Artikel:
Direkter Weg
Der direkte Weg steht Personen offen, die die strengen finanziellen Anforderungen erfüllen und planen, dauerhaft in Mexiko zu leben, ohne Einkünfte aus Quellen im Land zu beziehen.
Der direkte Weg richtet sich hauptsächlich an Rentner mit einem stabilen Renteneinkommen.
Verwandter Artikel: In Mexiko in den Ruhestand gehen: Der vollständige Leitfaden
Familienroute
Die Familienroute steht allen Personen offen, die enge Familienbeziehungen in Mexiko haben.
Dieser Weg ist für Menschen mit Geschwistern, Kindern, Eltern oder Stiefeltern gedacht, die bereits mexikanische Staatsbürger sind oder den Status eines dauerhaften Residenz haben.
Du kannst sogar sofort ein permanentes Residentenvisum beantragen, wenn du nach Mexiko mit einem Touristenvisum kommst und dort ein Kind bekommst.
Verstehe die finanziellen Anforderungen (wirtschaftliche Leistungsfähigkeit)
Die finanziellen Anforderungen für die Erlangung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung in Mexiko berechnen sich auf Basis des aktuellen Mindestlohns in Mexiko.
Die genaue Summe kann sich im Laufe der Zeit erhöhen oder verringern, abhängig vom Mindestlohn in Mexiko und dem aktuellen Wechselkurs. Daher können sich die in diesem Artikel angegebenen finanziellen Anforderungen ständig ändern.
Zusätzlich sind die finanziellen Anforderungen in der Regel im Januar eines jeden Jahres höher, da zu diesem Zeitpunkt die mexikanische Regierung den Mindestlohn aktualisiert.
Du kannst die aktuellen erforderlichen Beträge berechnen, indem du den aktuellen mexikanischen Mindestlohn herausfindest und mit dem aktuellen Wechselkurs zwischen dem mexikanischen Peso und dem US-Dollar oder einer anderen Währung deiner Wahl multiplizierst.
Es ist jedoch am besten, die genaue Summe vom mexikanischen Konsulat, das du besuchen möchtest, zu erfragen, da jedes Konsulat möglicherweise unterschiedliche Beträge benötigt.
Kontoauszüge deiner Bank oder Zahlungsnachweise deines Arbeitgebers sind in der Regel ausreichend, um deine finanzielle Leistungsfähigkeit zu belegen. In einigen Fällen musst du möglicherweise auch eine von deiner Bank gestempelte und auf deren offiziellem Briefpapier gedruckte Bescheinigung einreichen, die bestätigt, dass dein Name und deine Bankdaten gültig sind.
Das Konsulat behält alle Original-Bankunterlagen, die du mitbringst.
Wie man permanenten Wohnsitz in Mexiko bekommt
In diesem Abschnitt werde ich dich Schritt für Schritt durch die Voraussetzungen für den dauerhaften Wohnsitz in Mexiko führen, basierend auf den verschiedenen Wegen.
Temporäre Residenz in permanente Residenz umwandeln
Wenn du mit einem temporären Residentenvisum in Mexiko gelebt hast, kannst du nach vier Jahren in Mexiko permanente Residenz erhalten.
Im Falle einer Heirat musst du nur zwei Jahre in Mexiko leben.
Du kannst deine temporäre Residenz innerhalb Mexikos in eine permanente Residenz umwandeln durch:
- Einreichen eines Online-Antrags auf der INM-Website
- Sammeln der erforderlichen Dokumente je nach deinem Typ der temporären Residenz. Hier ist eine Liste der benötigten Dokumente
- Besuch deines nächstgelegenen Einwanderungsbüros (INM), Einreichung deiner Dokumente und Zahlung der Gebühr
- Sobald dein permanentes Residentenvisum genehmigt ist, gehe zum INM und hole es ab
Dies ist der einfachste Weg, um einen dauerhaften Aufenthalt in Mexiko zu bekommen, da er in der Regel keinen finanziellen Nachweis erfordert, außer für den Rentner- und Familienweg.
Als Rentner
Als Rentner ist es möglich, sofort durch den direkten Weg eine permanente Aufenthaltsgenehmigung in Mexiko zu erhalten.
Das bedeutet, dass du zunächst kein temporäres Residentenvisum erhalten musst.
Es gibt zwei Hauptanforderungen:
- Du musst älter als 62 Jahre sein ODER du erhältst derzeit eine Rente von der Sozialversicherungsstelle deines Landes
- Du musst die finanziellen Voraussetzungen bestehen, was eines der folgenden ist
- Für das Einkommen musst Du in den letzten sechs Monaten mindestens das 500-fache des Mindestlohns in Mexiko verdient haben – das entspricht etwa 6.795 US-Dollar pro Monat für die letzten sechs Monate.
- Für Ersparnisse musst Du im vergangenen Jahr mindestens das 20.000-fache des Mindestlohns in Mexiko verfügbar gehabt haben – das bedeutet, Du musst einen Nachweis über ein Mindestbankguthaben von etwa 279.000 US-Dollar für die letzten 12 Monate erbringen.
Um den Prozess zu starten, kannst Du das mexikanische Konsulat oder die Botschaft in Deinem Heimatland kontaktieren und nach deren genauen Anforderungen fragen, da jedes Konsulat bzw. jede Botschaft in der Regel unterschiedliche Voraussetzungen hat.
Danach reiche die Unterlagen ein, mach einen Termin, flieg nach Mexiko und besorge Dir eine Daueraufenthaltskarte bei einem INM.
Bitte beachte, dass Du je nach Alter und Finanzen stattdessen möglicherweise ein vorübergehendes Aufenthaltsvisum erhältst.
Als Freiberufler
Um als Digitaler Nomade einen Daueraufenthalt in Mexiko zu erhalten, musst Du zuerst ein digitales Nomadenvisum bekommen, welches eine der Optionen für ein vorübergehendes Aufenthaltsvisum in Mexiko ist.
Du kannst es hauptsächlich erhalten, indem Du nachweist, dass Du in den letzten 12 Monaten mindestens 69.750 US-Dollar auf Deinem Bankkonto hattest und in den letzten sechs Monaten mindestens 4.185 US-Dollar pro Monat verdient hast.
Danach lebe vier Jahre ununterbrochen in Mexiko und wechsle dann zu einem Daueraufenthalt.
Als Familienmitglied
Du kannst einen Daueraufenthalt beantragen, wenn Du ein Familienmitglied eines mexikanischen Daueraufenthalters oder eines mexikanischen Bürgers bist.
Es gibt zwei Wege, um in dieser Kategorie einen Daueraufenthalt in Mexiko zu erhalten.
- Erstens, wenn Du ein mexikanisches Kind hast, kannst Du sofort einen Daueraufenthalt über einen direkten Weg beantragen.
- Für andere Optionen (wie Ehe) musst Du zuerst ein temporäres Visum erhalten und zwei Jahre ununterbrochen in Mexiko leben. Dann kannst Du einen Daueraufenthalt beantragen.

Du benötigst ein paar zusätzliche Dokumente plus Fotokopien von jedem einzelnen Deiner gesamten Familie.
Je nachdem, welches Deiner Familienmitglieder mit Mexiko verbunden ist, könntest Du Folgendes benötigen:
- Deine Geburtsurkunde
- Die Geburtsurkunde Deines mexikanischen Kindes
- Die Geburtsurkunde Deines mexikanischen Geschwisters
- Die Heiratsurkunde Deiner mexikanischen Eltern oder Nachweis der Lebensgemeinschaft
- Die Daueraufenthaltskarte Deines Familienmitglieds mit Daueraufenthaltsstatus in Mexiko
Es gibt eine finanzielle Anforderung für Anträge außerhalb Mexikos, bei der Du ein monatliches Einkommen von etwa 1.200 US-Dollar aus Beschäftigung oder Rente für die letzten sechs Monate nachweisen musst. Im Falle von Einkünften aus einer Investition muss dies für die letzten 12 Monate erfolgen.
Bewerbungsprozess von außerhalb Mexikos
Du kannst mit der Bewerbung für den Daueraufenthalt in einem mexikanischen Konsulat beginnen, bevor Du in das Land reist und sie dann im mexikanischen Einwanderungsbüro (INM) nach Deiner Ankunft abschließen.
Du startest mit der Terminvereinbarung bei Deinem nächstgelegenen mexikanischen Konsulat außerhalb Mexikos, füllst die Visumantragsunterlagen aus und trägst alle relevanten Dokumente zusammen, wie wir unten ausführlich besprechen werden.
Wenn alles gut läuft, wird Dir das Konsulat Deinen Daueraufenthaltsvisum-Aufkleber geben, nach dem Du innerhalb von sechs Monaten nach Mexiko reisen musst. Wenn Du dort ankommst, hast Du 30 Tage Zeit, ein INM-Büro zu besuchen, um den Prozess abzuschließen und Deine Daueraufenthaltskarte zu erhalten.
Schritt eins: Besuche Dein mexikanisches Konsulat
Der erste Schritt, um Daueraufenthaltsstatus in Mexiko zu werden, besteht darin, einen Termin beim nächstgelegenen mexikanischen Konsulat in Deinem Heimatland zu vereinbaren.
Verschiedene Konsulate handhaben ihre Visumtermine unterschiedlich, daher besuch die Website Deines Konsulats, um zu sehen, ob Du einen Termin online oder telefonisch vereinbaren musst oder ob Du einfach vorbeischauen kannst. Wenn mehr als ein Erwachsener einen Antrag stellen wird, musst Du normalerweise für jeden einen Termin vereinbaren, auch wenn sie verheiratet oder verwandt sind.
Hier ist ein Link zum mexikanischen Regierungsverzeichnis der Standorte, Websites und Kontaktinformationen aller Konsulate.
Viele mexikanische Konsulate in den USA verwenden ein Telefonterminsystem namens MEXITEL.
Wenn Du in der Nähe von San Antonio, McAllen, Laredo, Sacramento, San Jose, Eagle Pass, Del Rio, Denver, Phoenix, Detroit, New Orleans oder Albuquerque wohnst, kannst Du 01-877-MEXITEL anrufen, um Deinen Visumtermin zu vereinbaren.
Schritt zwei: Papierkram vorbereiten
Alle Dokumente müssen auf Englisch oder Spanisch sein oder von einer offiziellen beglaubigten Übersetzung begleitet werden. Bestimmte im Ausland ausgestellte Dokumente, wie Geburts- und Heiratsurkunden, müssen in Deinem Heimatland beglaubigt werden, bevor das Konsulat sie akzeptiert.
Hier ist eine Liste einiger der am häufigsten angeforderten Dokumente bei Visaterminen vieler mexikanischer Konsulate. Dies ist keine vollständige Liste; Dein Konsulat kann nach zusätzlichem Papierkram verlangen, wenn es dies wünscht, also schau sicherheitshalber auf dessen Website nach.
- Ein Mexico Visumantragsformular, ausgefüllt und unterschrieben
- Dein Reisepass, begleitet von Kopien der ersten und letzten Seiten sowie aller anderen Seiten mit persönlichen Informationen, Visa, Aufklebern oder Stempeln
- Ein Passfoto von Dir vor einem neutralen Hintergrund, das in den letzten 180 Tagen aufgenommen wurde
- Falls Du kein Staatsbürger des Landes bist, in dem Du den Antrag stellst, benötigst Du ein Dokument, das beweist, dass Du ein legaler Einwohner bist
- Zahlung der Visumantragsgebühr
Schritt drei: Ein Interview bekommen
Wenn Du zu Deinem Termin ankommst, wirst Du von einem Konsulatsbeamten interviewt. Er wird Deine Unterlagen überprüfen und Dir einige einfache Fragen zu Deinen Gründen für den Wunsch, in Mexiko zu leben, stellen.
Wenn alles gut läuft, kleben sie den Visumaufkleber noch am selben Tag in Deinen Pass oder bitten Dich, in ein paar Tagen für den Aufkleber zurückzukommen.
Schritt vier: Reise nach Mexiko für den „Canje“-Prozess
Sobald das Konsulat Deinen Antrag genehmigt und den Visumaufkleber auf Deinen Pass gesetzt hat, musst Du innerhalb von sechs Monaten nach Mexiko reisen, um den Prozess abzuschließen, indem Du Deinen Aufkleber gegen eine Karte eintauschst.
In Mexiko wird dieser Teil des Prozesses „canje“ genannt, was auf Spanisch Tausch bedeutet.
Dein Sticker-Visum erlaubt Dir eine Einreise nach Mexiko zu jedem Zeitpunkt innerhalb von sechs Monaten nach seiner Ausstellung. Wenn Du die mexikanische Grenze überquerst, werden sie Dich bitten, eine einfache Touristenkarte auszufüllen, die FMM genannt wird.
Stelle sicher, dass Dein Zweck für den Beamten, der die Karte erhält, offensichtlich ist, indem Du „RESIDENTE PERMANENTE“ in großen Großbuchstaben über die Oberseite des Formulars schreibst.
Unter dem Abschnitt „Offizieller Gebrauch“ stelle sicher, dass der Grenzbeamte das Kästchen „Canje“ ankreuzt und das „Tipo de Viaje“ (Reiseart) als „Otro“ (Andere) markiert. Es ist sehr wichtig, dass dieses Formular nicht angibt, dass Du als Tourist in das Land einreist, da das Deinen hart erkämpften Daueraufenthaltsprozess ungültig machen würde.
Du möchtest dem Einwanderungsbeamten vielleicht sogar den Visumaufkleber in Deinem Pass zeigen.
Der Beamte sollte Dir auf der FMM eine 30-tägige Frist geben. Das bedeutet, dass Du einen Monat Zeit hast, dieses Formular und Deine anderen Unterlagen in einem INM-Büro einzureichen, um Dein Daueraufenthaltsvisum zu erhalten.
Wenn Du planst, nach Mexiko zu fahren, liegt die Verantwortung bei Dir, am INM-Büro an der Grenze anzuhalten und Deine FMM abzuholen. Einige Grenzposten winken Dich einfach durch, aber ohne die richtige FMM wirst Du Deine Daueraufenthaltskarte nicht bekommen können.
Finaler Schritt: Besuch bei INM
Sobald Du an Deinem Ziel in Mexiko angekommen bist, finde heraus, wo sich das nächste INM-Büro befindet und plane innerhalb von 30 Tagen einen Besuch. Wenn Du es nicht rechtzeitig ins Büro schaffst, musst Du Mexiko verlassen und von vorne anfangen, einschließlich der Zahlung aller Gebühren.
Du solltest erwarten, den Prozess innerhalb weniger Wochen nach Deinem ersten INM-Besuch abzuschließen. Beachte, dass Du rechtlich nicht aus Mexiko ausreisen darfst, während der „Canje“ im Gange ist.
Die mexikanische Bürokratie ist legendär. Wenn Du jemanden fragst, der schon einmal mit Behördenpapierkram in Mexiko zu tun hatte, wie er darüber denkt, kannst Du möglicherweise mit einer gesalzenen Ausdrucksweise oder zumindest einem herrlichen Augenrollen rechnen.
Der letzte Schritt im Prozess des Daueraufenthalters kann der frustrierendste sein.
Du könntest insgesamt glücklicher sein, wenn Du einfach davon ausgehst, dass Deine INM-Besuche nicht einfach sein werden. Du wirst wahrscheinlich stundenlang in einer Warteschlange ohne Klimaanlage warten müssen. Viele Büros machen am Mittag eine Mittagspause, was Deinen Zeitplan durcheinander bringen kann. Wenn Du es schließlich an den Schalter eines Agenten schaffst, kann schon eine fehlende Fotokopie oder ein falsch geschriebenes Wort dazu führen, dass sie Dich bitten, an einem anderen Tag zurückzukommen.
Und hier ist eine Liste von Standorten, Kontaktinformationen und Geschäftszeiten Deines nächstgelegenen INM-Büros.
Papierkram, den Du im INM-Büro benötigst
Mexiko standardisiert langsam seine Einwanderungsverfahren, aber verschiedene INM-Büros können immer noch nach unterschiedlichen Dokumenten fragen. Wenn Du Zeit und Frustration sparen möchtest, könnte es ideal sein, einen örtlichen Einwanderungsanwalt oder Vermittler zu engagieren, um diesen Teil zu erleichtern.
Es mag nicht alles notwendig sein, aber Du solltest alle Dokumente, die Du bei Deinem ersten Besuch bei Deinem mexikanischen Konsulat in Deinem Heimatland eingereicht hast, mitbringen, plus Fotokopien jeder einzelnen.
Bringe die FMM-Karte mit, die Du bei der Einreise nach Mexiko erhalten hast, sowie eine gedruckte Version des „Formato para solicitar trámite migratorio de estancia“ von dem obigen Link.
Du musst auch das „Formato básico“ ausdrucken und ausfüllen.
Einige Büros benötigen einen Nachweis über Deine Adresse in Mexiko. Eine Mietquittung oder eine Nebenkostenrechnung reicht aus und muss nicht auf Deinen Namen lauten.
Du musst Fotos mitbringen, um sie auf deiner Daueraufenthaltskarte zu platzieren. Es werden zwei Fotos, die in die Kamera schauen, und eines von deinem Profil vor einem weißen Hintergrund benötigt. Diese sollten in Mexiko „tamaño infantil“ genannt werden, das in Zentimetern gemessen wird (2,5 x 3,0).
Die gute Nachricht ist, dass du dir über die genauen Anforderungen keine Sorgen machen musst, da es in der Nähe deines INM-Büros viele Fotogeschäfte gibt, die bereits wissen, was zu tun ist. Du kannst in eines dieser Geschäfte vor deinem Termin gehen und deine Fotos korrekt zu einem vernünftigen Preis machen lassen, kurz bevor du deinen Termin hast.
Wenn der Einwanderungsbeamte feststellt, dass alle deine Unterlagen in Ordnung sind, wird er dich zu einer nahegelegenen Bank schicken, um die Bearbeitungsgebühr zu zahlen. Für eine Daueraufenthaltskarte kostet es 6.495 Pesos oder etwa 370 USD. Sie lassen dich zur Bank gehen, um die Gebühr zu bezahlen, und du kannst dann direkt zum selben Einwanderungsbeamten zurückkehren, um die Bankquittung vorzulegen, ohne erneut in der Schlange zu warten.
Genehmigung
Wenn du es schaffst, alle Unterlagen beim ersten Mal richtig zu machen, sollte dein Antrag innerhalb weniger Tage oder Wochen, je nachdem, wie ausgelastet dein INM-Büro ist, angenommen werden.
Du erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung, die deine Annahme ankündigt und dich zur Rückkehr ins INM auffordert, um deine Fingerabdrücke nehmen zu lassen. Das Fingerabdruckverfahren sollte etwas kürzer dauern als dein ursprünglicher Besuch beim INM, aber es könnte sinnvoll sein, den ganzen Tag einzuplanen, falls die Schlangen lang sind.

Sobald die Einwanderungsbehörden deine Papiere genehmigt und deine Gebühr und biometrischen Daten erhalten haben, dauert es noch zwei bis drei Wochen, bis deine Karte fertig ist. Du erhältst eine weitere Benachrichtigung per E-Mail und musst ein letztes Mal das INM besuchen, um deine Karte abzuholen.
Wenn du deine Karte endlich in den Händen hältst, bewahre sie gut auf. Wenn du sie verlierst, musst du zurück zum INM, um weitere Dokumente auszufüllen und weitere Gebühren zu bezahlen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Daueraufenthaltsstatus!
Muss ich Spanisch sprechen?
Es gibt keine gesetzlichen Sprachvoraussetzungen, um in Mexiko entweder eine Dauer- oder eine temporäre Aufenthaltskarte zu erhalten. Das Problem ist, dass der Prozess selbst sowie seine Umgebung so stark in Spanisch verwurzelt sind, dass du, wenn du kein Spanisch sprichst, vielleicht auf Gesten und die Freundlichkeit der Menschen angewiesen bist.
Glücklicherweise ist Mexiko ein freundlicher Ort, sodass das vielleicht kein großes Problem ist.
Statistisch gesehen sprechen nur etwa 10-15 % der Bevölkerung in Mexiko fließend Englisch. Es ist möglich, sich mit Gesten durchzuschlagen, aber die meisten Menschen, mit denen du interagierst, werden dankbar sein, wenn du zumindest ein paar ausgewählte spanische Wörter kennst.
Auch wenn die Helden beim INM ihr Bestes geben, sind sie nicht verpflichtet, fließend Englisch zu sprechen. Wenn dein Spanisch noch ein wenig holprig ist, werden deine Besuche frustrierend und von Sprachfallen begleitet sein. Es ist leicht, eine Frage misszuverstehen oder ein Datum oder eine Anweisung in unvollkommenen zweisprachigen Situationen falsch zu hören.
Du wirst sowohl im mexikanischen Konsulat als auch im INM-Büro von Einwanderungsbeamten interviewt. Sie interessieren sich für deine Gründe, warum du den Daueraufenthaltsstatus in Mexiko erhalten möchtest, und wenn du ihnen zeigen kannst, dass du offen bist, Spanisch zu sprechen, kannst du ihre Herzen erwärmen und auf ihre gute Seite gelangen.
Wenn du schließlich entscheidest, dass du den nächsten Schritt gehen und die mexikanische Staatsbürgerschaft beantragen möchtest, musst du jedoch definitiv fließend Spanisch sprechen.
Der Einbürgerungsprozess beinhaltet ein noch detaillierteres Interview in Spanisch, einen Brief, den du in Spanisch schreiben musst, um zu erklären, warum du Mexikaner werden möchtest, und sogar einen Spanisch-Sprachfähigkeits- und Leseverständnistest.
Brauche ich einen Anwalt oder Einwanderungsexperten?
Es ist sicherlich möglich, den Prozess zur Erlangung des Daueraufenthaltsstatus auf eigene Faust zu durchlaufen, aber du kannst dir viel Mühe und Missverständnisse ersparen, indem du einen örtlichen Einwanderungsanwalt oder -helfer engagierst. Ein solider Einwanderungsanwalt sollte dich etwa 400 bis 500 USD kosten.
Ein Anwalt oder Helfer kann dir helfen, komplizierte Terminologie in den Formularen zu verstehen, die du ausfüllen musst, damit du Fehler im Papierkram vermeiden und es nicht erneut machen musst.
Es gibt fast nichts Schlimmeres, als herauszufinden, dass du einen weiteren Besuch planen und erneut in der Schlange warten musst, wegen eines Fehlers im Papierkram.
Es ist nicht so schwierig, einen perfekten zweisprachigen Anwalt oder Helfer zu finden, der sich im System auskennt und keinen Arm und kein Bein kostet. Sie können dir helfen, deine Termine zu planen, dich auf die Fragen vorzubereiten und sicherzustellen, dass dein Papierkram korrekt ausgefüllt ist. Sie kennen vielleicht sogar eine Hintertür oder eine Abkürzung, um den Prozess zu beschleunigen.
Wenn du dich entscheidest, jemanden zu engagieren, der dir hilft, sind hier einige Fragen, die du ihnen stellen solltest, um sicherzustellen, dass sie die richtige Person für den Job sind:
- Können Sie mir helfen, meine Termine mit dem Einwanderungsbüro zu vereinbaren?
- Werden Sie während meiner Termine für mich übersetzen?
- Können Sie mir beim Verständnis der Papiere helfen?
- Beinhalten Ihre Preise alle Visa-Gebühren?
- Wie lange denken Sie, dass der Prozess dauert?
Nun zu dir
Mexiko hat es ziemlich einfach gemacht, als Daueraufenthaltsberechtigter im Land zu leben. Die finanziellen Voraussetzungen können für einige abschreckend sein, aber wenn du sie nicht erfüllen kannst, gibt es andere Wege zur Aufenthaltsgenehmigung, die du nutzen kannst.
Der Weg über die temporäre Aufenthaltserlaubnis erlaubt es dir, zunächst in Mexiko zu studieren oder zu arbeiten und die finanziellen Kriterien vollständig zu umgehen, wenn du schließlich in den Daueraufenthaltsstatus wechselst. Die Familienrouten garantieren dir den Aufenthaltsstatus, wenn du irgendwelche familiären Verbindungen zum Land hast.
Der komplizierteste Teil des Prozesses könnte sein, dass du außerhalb des Landes beginnen und im Land beenden musst. Mexikos Einwanderungsprozesse waren viele Jahre wie der Wilde Westen, und dies ist ihr Versuch, ihre Besucher zu regulieren und zu vermeiden, dass Leute auftauchen und bleiben, ohne die Regierung wissen zu lassen.
Sobald du den Papierkram hinter dir gelassen hast, werden sowohl die Regierung als auch die wunderschönen, freundlichen Menschen dich mit offenen Armen willkommen heißen.