Wie man in Chiang Mai in den Ruhestand geht: Kosten, Visa, Lifestyle und mehr (2025)

wie man in Chiang Mai in Rente geht, ExpatDen Titelbild.

Ein detaillierter Leitfaden für den Ruhestand in Chiang Mai, Thailand. Erfahre mehr über Visumsoptionen, Wohnmöglichkeiten, monatliche Kosten, Sicherheit und wie sich das tägliche Leben für Expats und Rentner anfühlt.

Ich war schon viele Male in Chiang Mai und war sogar kurz davor, dort ein Haus zu kaufen. Es ist nicht nur ein Ruhestandsort für Ausländer, viele Thailänder träumen auch davon, dort ihren Lebensabend zu verbringen. Und es ist leicht zu verstehen, warum. 

Das Leben bewegt sich langsamer. Die Stadt bietet dir das Beste aus beiden Welten: Berge, frische Luft und Grünflächen, kombiniert mit städtischen Annehmlichkeiten wie Krankenhäusern, Einkaufszentren, Cafés und Co-Working-Spots. Chiang Mai verfügt außerdem über einen internationalen Flughafen, sechs Universitäten und hervorragende Hotels, Restaurants und Krankenhäuser. 

Egal, ob du einen ruhigen Morgenrundgang, eine gute Schüssel Khao Soi oder ein zuverlässiges Krankenhaus um die Ecke wünschst, Chiang Mai hat es. Ein weiterer Pluspunkt ist die günstige Lage. Wenn du nach Bangkok fliegen möchtest, dauert es nur eine Stunde, nach Phuket sind es zwei, Bali drei und Tokio sechs Stunden.

In diesem Leitfaden erkläre ich dir alles, was du über den Ruhestand in Chiang Mai wissen musst, vom Lebensstil und der Gesundheitsversorgung bis zu Kosten und Visumsoptionen, basierend auf meinen Erfahrungen und denen anderer langjähriger Expats, die bereits den Schritt gewagt haben.

Dieser Artikel benötigt etwa 45 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Contents

  1. Warum in Chiang Mai in den Ruhestand gehen
    1. Lebensqualität
    2. Infrastruktur
    3. Gesundheitsversorgung
    4. Sprache
    5. Gemeinschaft
  2. Verkehrsanbindungen
  3. auschecken.
    1. Während keiner dieser Herausforderungen für die meisten Rentner ausschlaggebend ist, sind sie definitiv es wert, in deine Planung einbezogen zu werden, besonders wenn du empfindlich auf die Luftqualität reagierst.
    2. Verkehr
    3. Überschwemmungen
  4. Ist es sicher, sich in Chiang Mai zur Ruhe zu setzen? 
  5. Lebenshaltungskosten für Rentner in Chiang Mai
  6. Visa-Optionen
    1. Das Ruhestandsvisum (am beliebtesten)
    2. Andere Visa-Optionen
  7. Unterkunft
    1. Apartments:
    2. Häuser:
  8. Essen
  9. Finanzen
  10. Krankenversicherung
  11. Gesundheit, Fitness und Wellness
  12. Fortbewegung in Chiang Mai
  13. SIM-Karten, Telefon & Internet
  14. Haustiere
  15. Beste Gegenden, um in Chiang Mai für Rentner zu leben
    1. Altstadt
    2. Nimmanhaemin
    3. Santitham
    4. Hang Dong
    5. Mae Rim
  16. Wie ist das Leben in Chiang Mai?
  17. Wie man neue Leute kennenlernen kann 
  18. Thailändische Kultur
  19. Warum du in Chiang Mai in Rente gehen solltest
  20. Wer sollte nicht in Chiang Mai in Rente gehen
  21. Chiang Mai vs. andere Städte
    1. Chiang Mai vs. Bangkok
    2. Chiang Mai vs. Hua Hin
    3. Chiang Mai vs. Chiang Rai
    4. Chiang Mai vs. Phuket
  22. Deine Umzug-Checkliste für Chiang Mai
  23. Häufig gestellte Fragen zum Ruhestand in Chiang Mai
    1. Ist Chiang Mai ein guter Ort für Ausländer zur Rente?
    2. Wie viel kostet es, in Chiang Mai in Rente zu gehen?
    3. Ist die Gesundheitsversorgung gut in Chiang Mai für Rentner?
    4. Können Ausländer in Chiang Mai Immobilien kaufen?
    5. Welches Visum brauche ich, um in Chiang Mai in Rente zu gehen?
    6. Wie ist die Luftqualität?
    7. Ist es einfach, Leute zu treffen und Freunde zu finden?
  24. Besonderer Dank

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Warum in Chiang Mai in den Ruhestand gehen

Wenn du überlegst, in Thailand in den Ruhestand zu gehen, hier ist der Grund, warum Chiang Mai der richtige Ort für dich sein könnte.

Lebensqualität

Wenn mich Leute fragen, warum Chiang Mai ein so beliebter Ort für den Ruhestand ist, sage ich immer: Es geht nicht nur um die Erschwinglichkeit. Es geht um die Lebensqualität. Und ich bin nicht der Einzige, der das so sieht.

Dan Fellner Foto

„Mich zieht es nach Chiang Mai wegen des tropischen Klimas (als Arizonan liebe ich warmes Wetter), der erschwinglichen Lebenshaltungskosten, des wunderbaren Essens, der geringen Straßenkriminalität und der einladenden Kultur.“

Dan Fellner, ein freiberuflicher Reisejournalist und Fotograf aus Scottsdale, Arizona.  Er hat mehr als 130 Länder auf allen sieben Kontinenten besucht und darüber geschrieben.

Vor ein paar Jahren besuchte ich Chiang Mai, um mich mit meinem ehemaligen Manager aus Bangkok zu treffen. Sie hatte kürzlich dorthin gezogen, und ich war neugierig, warum. Ihre Antwort war einfach: „Chiang Mai bietet mir ein besseres Leben.“ Und ehrlich gesagt, ist es leicht zu verstehen, warum.

Du kannst im Herzen der Stadt leben, mit einfachem Zugang zu Einkaufszentren, Cafés, Coworking-Spaces, und Krankenhäusern, genau wie in Bangkok. Aber wenn du 30 Minuten in jede Richtung fährst, bist du von Bergen und Natur umgeben. Diese Mischung aus städtischem Komfort und natürlichem Rückzugsort ist in anderen Teilen des Landes schwer zu finden. 

Aber die Lebensqualität in Chiang Mai basiert nicht nur auf Zahlen. Die Essensszene in Chiang Mai ist auch großartig. Du kannst eine Schüssel Khao Soi für 50 Baht auf einem lokalen Markt essen oder in einem Restaurant am Flussufer nördliche thailändische Fusion genießen. Es mangelt nie an erschwinglichen und köstlichen Optionen.

Dann ist da noch die Community. Chiang Mai hat eine der einladendsten Expats-Szenen in Südostasien, besonders für Rentner und digitale Nomaden. Es dauert nicht lange, bis man sich verbunden fühlt. 

Kurz gesagt, in Chiang Mai verschmelzen alle Aspekte, Erschwinglichkeit, Bequemlichkeit, Natur, Essen und eine lebhafte Gesellschaft, zu einem Lebensstil, der nicht nur gut, sondern großartig ist.

Infrastruktur

Die Infrastruktur in Chiang Mai ist ziemlich gut. Du bekommst immer noch moderne Annehmlichkeiten wie internationale Supermärkte, private Krankenhäuser, Fitnessstudios, Yogastudios und schnelles Internet, aber ohne das Chaos von Bangkok.

Sich in der Stadt fortzubewegen ist ziemlich einfach. Während es hier kein BTS oder MRT gibt, kannst du für ein paar tausend Baht im Monat ein Motorrad mieten, mit dem du überall hinkommst. Wenn es in der Stadt ist, sollte es innerhalb einer 15-minütigen Fahrt sein.

Wenn du nicht weißt, wie man Motorrad fährt, kannst du Songthaews (rote Sammeltaxis) oder Fahrdienst-Apps wie Bolt or Grab nutzen, um dich fortzubewegen. Fahrten in der Stadt kosten normalerweise zwischen 60 und 120 Baht.

Hausprojekt in Chiang Mai
Dies war das Haus, das ich vor ein paar Jahren in Chiang Mai fast gekauft hätte.

Das Internet in Chiang Mai ist schnell und zuverlässig. (Denk daran, es ist ein Zentrum für digitale Nomaden.) Du kannst 500 Mbit/s-Glasfaserpläne für etwa 599 THB pro Monat bekommen. Es funktioniert perfekt zum Streaming, für Zoom-Anrufe und allgemeines Surfen, sogar in Vororten wie San Sai or Hang Dong.

Es gibt keinen Mangel an Wasser oder Strom. Stromausfälle passieren selten, es sei denn, du lebst auf einem Berggipfel. Einfach gesagt, die Stadt ist gut für das tägliche Leben ausgestattet. Alles funktioniert. Du musst nicht auf modernen Komfort verzichten, um ein entspannteres Lebenstempo zu genießen.

Gesundheitsversorgung

Das ist ein großer Vorteil. In meiner Meinung nach ist die Gesundheitsversorgungsszene in Chiang Mai für Expats nur nach Bangkok an zweiter Stelle. Es gibt viele erschwingliche private Krankenhäuser hier, und die meisten bieten englischsprachige Dienstleistungen, schnelle Termine und moderne Einrichtungen.

Einige der beliebtesten Krankenhäuser unter Expats sind:

Es gibt auch Maharaj Nakorn Chiang Mai Hospital, das Lehrkrankenhaus der Chiang Mai University und allgemein als das beste Krankenhaus Nordthailands anerkannt (Quelle). 

Advertisement

Zusätzlich zu den Krankenhäusern findest du in der ganzen Stadt Kliniken und Apotheken. Ob du einen schnellen Check-up, einen Bluttest oder eine Rezeptauffüllung benötigst, in der Regel ist es schnell und einfach, das zu bekommen, was du brauchst. Viele Kliniken arbeiten ohne Voranmeldung, und Apotheken sind in der Regel bis spät geöffnet, auch an Wochenenden.

Ein weiterer einzigartiger Vorteil in Chiang Mai ist die Verfügbarkeit von Ruhestandshäusern und Demenzpflegeeinrichtungen. Das macht es für Rentner einfacher, langfristig zu planen. Wenn du irgendwann betreutes Wohnen oder spezialisierte Pflege benötigst, sind diese Dienstleistungen bereits vorhanden. 

Wenn du planst, langfristig zu bleiben, bedeutet diese Art von Setup, dass du die Stadt nicht verlassen musst, wenn sich deine Gesundheitsbedürfnisse ändern. Du kannst bequem vor Ort alt werden.

Erfahre mehr: Meine Top Krankenhäuser in Chiang Mai für Ausländer als ehemaliges medizinisches Personal

Sprache

Englisch wird häufig an Orten gesprochen, an die die meisten Expats gehen, wie größere Krankenhäuser, Einkaufszentren, Banken und Einwanderungsbüros. Wenn du also im zentralen Chiang Mai bleibst, besonders in Gebieten wie Nimmanhaemin oder der Altstadt, wirst du selten auf eine ernsthafte Sprachbarriere stoßen.

Das heißt, Thailändisch zu lernen ist trotzdem sehr nützlich, besonders wenn du mit Vermietern zu tun hast, frische Produkte auf dem Markt kaufst oder Dinge außerhalb der Touristenzonen erledigst. Schon das Erlernen einiger Grundphrasenz kann den Alltag erheblich erleichtern.

Oder zumindest „Tinglish“ zu lernen, indem du “kha” wenn du weiblich bist oder “krab” wenn du männlich bist an das Ende eines Satzes anfügst, was es höflich macht. Zum Beispiel, “Danke krab.” Das kann leicht dazu führen, dass Thailänder dich schätzen.

Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass Englisch viel weniger häufig gesprochen wird, sobald du das Stadtzentrum verlässt und in Vororte oder ländliche Gebiete gehst. Du könntest Schwierigkeiten haben, in kleineren Kliniken, Banken oder lokalen Geschäften zu kommunizieren, es sei denn, du kennst ein wenig Thailändisch oder bringst eine Übersetzer-App mit. 

Das sollte man bedenken, wenn man plant, sich außerhalb der Haupt-Expat-Zonen niederzulassen.

Tip: Es ist am besten, etwas Thailändisch zu lernen (selbst 50-100 Wörter können helfen), um die Menschen, die Kultur zu verstehen und sich in sozialen Situationen zurechtzufinden sowie thailändische Freunde zu finden. Es gibt eine Vielzahl von Schulen und Kursen, Online-Tutoren, YouTube-Kanäle und Apps, die dir helfen können, zu lernen, und die meisten Thailänder sind sehr ermutigend, wenn du einfach sagen kannst: hallo, auf Wiedersehen, macht nichts, und bis zehn zählen kannst.

Gemeinschaft

Eines der besten Dinge am Ruhestand in Chiang Mai ist, wie einfach es ist, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Die Stadt hat eine lang etablierte Expat-Szene, sodass du, egal ob du gerade erst angekommen bist oder schon seit Jahren hier lebst, viele Möglichkeiten findest, ein soziales Leben aufzubauen.

Von dem, was ich bei meinen Besuchen gesehen habe, sind Rentner überall. Ich sehe sie oft in Kaufhäusern spazieren, in Cafés plaudern oder in einer guten Bar in der Nähe von Walking Streets trinken. Das bedeutet, dass es nicht schwer ist, Leute in deiner Altersgruppe zu finden, die denselben Lebensstil führen. Du wirst dich nicht fehl am Platz fühlen.

Und wenn du dich fragst, wie du tatsächlich Leute treffen kannst, sobald du angekommen bist, werde ich später im Artikel mehr darüber erzählen.

Verkehrsanbindungen

Eines der Dinge, die Chiang Mai für den Ruhestand großartig machen, ist, wie einfach es ist, sich fortzubewegen, sowohl lokal als auch international.

Chiang Mai hat einen eigenen internationalen Flughafen, nur 10–15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Du kannst direkt nach Bangkok, Phuket, Chon Buri und in andere Teile Thailands fliegen. Es gibt auch direkte internationale Flüge in Länder wie Singapur, Malaysia, Japan, Südkorea, China und Laos.

Terrasse in Chiang Mai
Ein großer Vorteil für mich, in Chiang Mai zu leben, ist, dass man in nur 30 Minuten von der Natur umgeben sein kann.

Egal, ob du einen Strandurlaub planst oder nach Hause fliegst, um die Familie zu besuchen, es ist einfach und bequem. Du musst nicht jedes Mal über Bangkok gehen.

Dieser einfache Zugang zu Flügen macht das Reisen, Geschäftsreisen oder sogar kurze Urlaube viel einfacher.

Du kannst alle internationalen Flüge von Chiang Mai vom der Webseite des internationalen Flughafens von Chiang Mai.

auschecken.

Herausforderungen beim Ruhestand in Chiang Mai

Chiang Mai hat viel zu bieten, aber es ist nicht perfekt. Wie überall gibt es ein paar Nachteile, die man beachten sollte.

Während keiner dieser Herausforderungen für die meisten Rentner ausschlaggebend ist, sind sie definitiv es wert, in deine Planung einbezogen zu werden, besonders wenn du empfindlich auf die Luftqualität reagierst.

LuftverschmutzungDie Luftverschmutzung ist das größte Problem

. Von Februar bis April erleidet die Stadt die jährliche „Brennsaison“, wenn Landwirte in der Region (und in den Nachbarländern) Pflanzenreste verbrennen. Während dieser Zeit steigen die PM2.5-Werte oft weit über 180 AQI, und an einigen Tagen ist es noch schlimmer. Laut IQAirs 2024 World Air Quality Report, wurde Chiang Mai während einiger Teile der Brennsaison als eine der am stärksten verschmutzten Städte der Welt eingestuft.

Hier ist eine grobe monatsweise Aufschlüsselung basierend auf IQAir-Daten:

  • Januar: Moderate (~40–50 µg/m³)
  • Februar: Ungesund für empfindliche Gruppen (~60–80 µg/m³)
  • März: Ungesund (~80–120 µg/m³) – schlimmster Monat
  • April: Verbessert sich langsam (~50–70 µg/m³)
  • Mai–Dezember: In der Regel moderat (~20–40 µg/m³)

Das gesagt, viele Expats haben Wege gefunden, damit umzugehen. HEPA-Luftreiniger sind jetzt weit verbreitet in Chiang Mai, und einige Rentner gehen sogar noch einen Schritt weiter, indem sie Überdruckräumen einrichten, um ihre Innenraumluft sauber zu halten. 

Andere verlassen einfach die Stadt und fahren südlich zu Stranddestinations, bis sich der Rauch legt.

Verkehr

Verkehr ist eine weitere wachsende Sorge. Obwohl es nicht annährend auf Bangkoks Niveau ist, ist Chiang Mai im Laufe der Jahre, besonders während der Stoßzeiten rund um Schulzeiten, stärker verstopft geworden. 

Straßen in der Nähe von großen Kreuzungen wie Huay Kaew, Santitham und Central Festival können voll werden. Daher kann das Fahren in der Stadt während dieser Stunden wirklich nervig sein.

„Die Stadt bietet moderne Annehmlichkeiten, einschließlich Hochgeschwindigkeitsinternet, Einkaufszentren, internationalen Restaurants und Co-Working-Spaces.“

John Quinn, Ausbildungsdirektor von SEE TEFL, eine TEFL-Schule in Chiang Mai

Überschwemmungen

Auch Überschwemmungen treten fast jede Regenzeit auf. Bestimmte Teile der Stadt sind anfällig für Überschwemmungen nach heftigen Regengüssen. Häufig betroffene Gebiete umfassen Chang Khlan Road (in der Nähe des Night Bazaars), die Chiang Mai–Lamphun Road und tiefer gelegene Viertel entlang des Ping-Flusses.

Die gute Nachricht ist, dass die meisten modernen Wohngebäude oberhalb von überschwemmungsgefährdeten Zonen errichtet wurden, und die am stärksten betroffenen Gebiete den Einheimischen bekannt sind. Wenn du planst zu mieten oder zu kaufen, ist es eine gute Idee, sich über die Hochwassergeschichte der Gegend zu informieren, bevor man verbindlich wird.

Du kannst auch überschwemmungsgefährdete Zonen mit dieser Hochwasserkarten von der Universität Chiang Maiüberprüfen. Obwohl es nur auf Thai ist, ist es hilfreich.

Ist es sicher, sich in Chiang Mai zur Ruhe zu setzen? 

Chiang Mai ist sicher. Tatsächlich ist es eine der sichersten Städte in Thailand. Du kannst in den meisten Gegenden abends herumlaufen, ohne dir groß Sorgen zu machen. Die häufigste Sicherheitsbedenken, die ich gesehen habe, sind Unfälle beim Rollerfahren, besonders bergab oder während Regen. Also, fahre einfach vorsichtig und trage einen Helm.

Wenn du einen tieferen Einblick in die Sicherheit in Chiang Mai haben möchtest, habe ich einen ausführlichen Artikel darüber hier geschrieben: Ist Chiang Mai sicher?

Lebenshaltungskosten für Rentner in Chiang Mai

Einer der größten Gründe, warum ich Chiang Mai für den Ruhestand empfehlen würde, sind die Lebenshaltungskosten. Verglichen mit Bangkok oder Phuket ist es deutlich günstiger, und wenn du es mit Nordamerika oder Europa vergleichst, erscheint es wie ein Schnäppchen.

Ausgehend von dem, was ich gesehen habe, kannst du hier recht komfortabel mit etwa 1.500 US-Dollar im Monat (ca. 55.000 THB) leben. Und wenn du ein engeres Budget hast, kenne ich Rentner, die mit etwa 900 US-Dollar (33.000 THB) zurechtkommen. 

Darüber hinaus gibt es viele kostenlose oder günstige Aktivitäten, wie Spaziergänge durch sichere, saubere Parks, Abendessen auf einem Nachtmarkt für nur 2-5 US-Dollar (70-150 THB) oder den Besuch wöchentlicher kultureller Veranstaltungen.

33.000 THB (~900 $) decken meine Miete, lokale Mahlzeiten und den Transport. Das reicht für einen sparsamen, aber unterhaltsamen Lebensstil.” Ein US-Militärpensionär in einem Interview auf Poppin’ Smoke,

So sehen die monatlichen Anfängerausgaben für einen einzelnen Rentner ungefähr aus:

  • Miete: US$300–500 (12.000–18.000 THB für ein modernes Ein-Zimmer-Apartment)
  • Lebensmittel: etwa US$300 (hauptsächlich thailändisches Essen, mit einigen westlichen Mahlzeiten gemischt)
  • Transport: US$50–80 (Miet-Motorrad, Grab-Fahrten oder öffentliche Verkehrsmittel)
  • Nebenkosten & Internet: etwa US$50 (Strom, Wasser und Glasfaserinternet)
  • Persönliche Ausgaben: US$300–400 (Dinge wie Gesundheit, Unterhaltung und Kurztrips)

Gesamt: US$1.000–1.330 (≈37.000–49.000 THB)

Nachtleben in Chiang Mai
Die Leute gehen abends oft aus und genießen es, auf Gehstraßen Essen zu finden.

Das ist, wenn du im Zentrum von Chiang Mai wohnst, in Gegenden wie Nimmanhaemin oder Santitham. Wenn du ein wenig weiter rausgehst, in Gebiete wie Hang Dong, Doi Saket oder San Sai, könnte deine Miete sogar noch niedriger sein.

Wie unterschiedliche Budgets im wirklichen Leben aussehen

  • Budgetleben – Rund um US$1.000
    Während ich einige digitale Nomaden mit US$600–US$800 auskommen sehen habe, ist für die meisten Rentner US$1.000 eine sicherere Zahl. Das deckt normalerweise US$250–US$400 für die Miete, US$200 für Essen und US$200–US$400 für alles andere ab. Es ist kein Luxus, aber es ist komfortabel.
  • Mittleres Leben – US$1.500 bis US$2.000
    Hier sehe ich die meisten Rentner sich niederlassen. Mit diesem Budget kannst du ein modernes Apartment mit Pool oder sogar ein kleines Haus mieten (US$600–800), einen Roller fahren, jeden Tag auswärts essen (einschließlich westlichem Essen) und hast immer noch Platz für Extras wie Muay Thai-Klassen, Yoga, Spa-Behandlungen und Wochenendausflüge.
  • Luxuriöses Leben – US$2.500+
    Wenn du das Highlife bevorzugst, macht es Chiang Mai dir einfach. Denk an Spa-Tage, Wochenendausflüge, Elefantencamps mit Übernachtungen, Fünf-Sterne-Hotels in Chiang Rai, Wäscheservices, die abholen und liefern, und häufige Reisen nach Bangkok oder Phuket. Mit diesem Budget könntest du eine erstklassige Wohnung in Nimmanhaemin oder ein geräumiges Zwei- oder Drei-Zimmer-Haus außerhalb der Stadt mieten.

Wenn du detailliertere Aufschlüsselungen von echten Expats sehen möchtest, habe ich einen vollständigen Leitfaden zusammengestellt, der tiefer in die Zahlen eintaucht.

Anzeige

Für detailliertere Zahlen von echten Expats, schau dir unseren vollen Leitfaden zum Leben in Chiang Mai.

Visa-Optionen

Wenn du planst, dich in Chiang Mai zur Ruhe zu setzen, benötigst du ein Langzeitvisum. Ein Touristenvisum reicht auf lange Sicht nicht aus, obwohl es nützlich sein kann, wenn du zunächst erkunden möchtest.

Das Ruhestandsvisum (am beliebtesten)

Die häufigste Option für Rentner ist das Non-Immigrant O-A (oder O) Visum. Um sich zu qualifizieren, musst du:

  • Mindestens 50 Jahre alt sein
  • Ein monatliches Einkommen von 65.000 THB (ca. US$2.000) haben oder mindestens 800.000 THB (ca. US$25.000) zwei Monate vor der Beantragung auf einem thailändischen Bankkonto haben.

Sobald es genehmigt ist, musst du dieses Guthaben beibehalten. Die gute Nachricht ist, dass du es drei Monate nach Erteilung deines Visums auf 400.000 THB senken kannst. Wir haben einen weiteren ausführlichen Artikel über das Visum für Rentner. Du kannst es hier ansehen.

Außerdem ist meiner Erfahrung nach das Einwanderungsamt in Chiang Mai meist unkompliziert zu handhaben. Das Personal spricht oft genug Englisch, was hilft, aber das Amt ist sehr beschäftigt. Wenn du vermeiden möchtest, den ganzen Tag dort zu verbringen, plane früh zu kommen, etwa um 8:30 Uhr ist am besten.

Tipp: Wenn du dein Ruhestandsvisum erneuerst, stelle sicher, dass du dein Bankbuch am Tag davor oder sogar am Morgen deines Termins bei der Einwanderungsbehörde aktualisierst. Die Beamten wollen den neuesten Eintrag sehen, und wenn dieser fehlt, kann dies zu Verzögerungen führen.

Andere Visa-Optionen

Während das Ruhestandsvisum die bevorzugte Wahl ist, hat Thailand einige andere Visa, die unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechen könnten:

  • Touristenvisum: Ermöglicht einen Aufenthalt von 60 Tagen, Verlängerung um weitere 30–60 Tage und Visa-Runs für insgesamt bis zu einem Jahr. Nicht ideal für Rentner, aber nützlich, wenn du die Lage erst abklopfen willst.
  • Destination Thailand Visa (DTV): Ein neueres Visum, das einen fünfjährigen, mehrfachen Einbürgerungsaufenthalt bietet. Du kannst pro Einreise bis zu 180 Tage bleiben (verlängerbar um weitere 180). Es richtet sich hauptsächlich an Remote-Arbeiter, digitale Nomaden oder Menschen, die für kulturelle Aktivitäten wie Muay Thai-Training oder thailändische Kochkurse kommen.

Wenn du dich nicht selbst mit dem Papierkram auseinandersetzen möchtest, gibt es in Chiang Mai Vermittler, die dich durch den gesamten Prozess führen können. Sie beraten über Anforderungen, kümmern sich um die Dokumente und gehen sogar mit dir zur Einwanderungsbehörde. Es lohnt sich, mit jemandem zu sprechen, bevor du ankommst, da einige Visa außerhalb Thailands beantragt werden müssen oder bei der Einreise die richtige Visumart erforderlich ist.

Unterkunft

Die meisten Rentner in Chiang Mai entscheiden sich zu mieten. Es ist einfacher, billiger und bietet Flexibilität. Der Kauf von Immobilien ist ebenfalls möglich, aber nach dem, was ich gesehen habe, besitzen die meisten Ausländer, die hier Häuser haben, andere Teile Thailands. Wenn du ledig bist, kannst du legal ein Apartment kaufen, solange es sich in einem Gebäude befindet, das den Regeln des ausländischen Eigentums entspricht.

Die Preise für Apartments reichen von etwa US$250–300 (~9.000–11.000 THB) pro Monat für ein einfaches, aber komfortables Studio bis zu US$1.500 (~55.000 THB) für ein Luxusapartment im Hochhaus in Nimmanhaemin oder direkt am Ping-Fluss.

Häuser beginnen bei etwa US$600 (~22.000 THB) pro Monat für ein Zwei-Zimmer-Haus in Hang Dong, etwa 30 Minuten von der Stadt entfernt. An der oberen Grenze zahlst du US$1.500–2.000 (~55.000–74.000 THB) für ein Luxushaus mit 3–4 Schlafzimmern und einem Pool näher am Stadtzentrum.

Gasthäuser sind eine weitere gute Option. Sie kommen oft mit einem Garten, einem Manager, der als Führer fungieren kann, und einer Gemeinschaftsküche. Die Preise liegen normalerweise zwischen US$400–600 (~15.000–22.000 THB) pro Monat.

So sehen die Kosten und Einrichtungen für Wohnraum typischerweise aus:

Apartments:

  • Ein-Zimmer-Apartment in Nimman: 18.000–25.000 THB/Monat
    Enthält normalerweise ein Fitnessstudio, einen Dachpool, 24/7-Sicherheit und eine Tiefgarage.
  • Studios in älteren Gebäuden: 10.000–12.000 THB/Monat
    Einfache Einheiten, oft ohne Aufzüge oder moderne Sicherheit. Manchmal gibt es keinen Pool oder Fitnessstudio.
  • Neuere Einheiten in der Nähe von CMU oder Santitham: 14.000–18.000 THB/Monat
    Kommen oft mit einem kleinen Fitnessraum, Zugang per Schlüsselkarte, Waschmaschinen und gutem WLAN.

Häuser:

  • Thai-Stil Häuser am Stadtrand (z.B. Hang Dong, Doi Saket): ab 15.000 THB/Monat
    Normalerweise unmöbliert oder teilmöbliert mit thailändischer Küche. Einfache Gartenfläche. Einige haben Carports, aber begrenzte Annehmlichkeiten.
  • Häuser in geschlossen Gemeinschaften: 20.000–35.000 THB/Monat
    Enthalten oft gemeinsame Sicherheit, kleine Clubhäuser, gemeinsame Pools und gepflegte Umgebung.
  • Luxusvillen mit Pools: 45.000 THB/Monat und mehr
    Private Schwimmbäder, große Gärten, westliche Küchen, Mehrfach-Garagen, beliebt in Mae Rim und den Vororten.

Du kannst hier Wohnraum für jede Art von Lebensstil finden. Wenn du in der Stadt leben und dich schnell fortbewegen möchtest, ist das Mieten eines Apartments die beste Option. Aber wenn du mehr Platz bevorzugst, bietet ein Haus am Stadtrand, wie in Hang Dong oder Doi Saket, einen Garten, Privatsphäre und ein ruhigeres Gebiet.

Tip: Fast alle Mietpreise in Chiang Mai sind verhandelbar. Wenn du nicht weißt, wie man im thailändischen Stil handelt, kannst du dich gerne melden und wir geben dir einige Tipps.

Essen

Chiang Mai hat eine der vielfältigsten Essensszenen in Thailand. Du findest leicht alles von THB40 Straßenessen bis zu einem 5-Sterne-Western-Dinner mit Wein.

Für Rentner ist diese Vielfalt großartig. Du musst nicht viel ausgeben, um gut zu essen. Lokale Märkte wie Warorot oder Siri Wattana bieten frische Produkte, fertige thailändische Mahlzeiten und sogar biologische Optionen. 

Das Essen aus Nordthailand ist auch ziemlich einfach zu essen. Es ist in der Regel milder als Essen aus anderen Regionen, weniger scharf und oft mit einem ausgewogeneren Geschmack. Gerichte wie Khao Soi, Nam Ngiao und Sai Ua sind geschmackvoll, aber nicht überwältigend.

Vanessa Rodriguez

Das Leben verläuft langsam, die Lächeln sind breit und du hast das Beste aus beiden Welten; Stadt und Natur: Fünf-Sterne-Hotels, moderne Apartments und niedliche Gasthäuser, reichlich thailändisches und ausländisches Essen

Vanessa Rodriguez, die Gründerin von RetireChiangMai

Wenn du Lust auf etwas Vertrautes hast, findest du viele westliche Restaurants in Gegenden wie Nimmanhaemin, der Altstadt oder Hang Dong. Es gibt auch Cafés, die Sauerteigbrot anbieten, vegane Orte, italienische, indische und sogar mexikanische Küche. Wenn du also Vielfalt willst, wird es dir nicht langweilig.

Wenn du auf gesunde Ernährung stehst, gibt es viele vegetarische und vegane Optionen. Du findest auch Bauernmärkte mit Bio-Produkten und Naturkostläden wie Rimping und Lemon Farm.

Finanzen

Ein Bankkonto in Chiang Mai zu eröffnen ist einfach, besonders für Rentner. Filialen im Maya Mall oder Central Chiang Mai Airport Mall (vormals Promenada) sind mit Expats und Langzeitaufenthalten vertraut. 

Solange du ein gültiges Langzeitvisum wie das Non-Immigrant O-A hast, kannst du normalerweise mit deinem Reisepass und den Visumspapieren ein Konto eröffnen.

Auch, sobald du ein thailändisches Bankkonto hast, ist das Verwalten deiner Finanzen viel einfacher. 

Heutzutage wird Thailand schnell zu einer bargeldlosen Gesellschaft, in der die meisten Menschen mit QR-Codes zahlen. Es ist die häufigste Methode für alles, von Lebensmitteln bis zu Café-Rechnungen. Bargeld benötigst du wirklich nur für Dinge wie das Fahren mit einem Songthaew (roter Truck) oder Trinkgeld in einem kleinen lokalen Geschäft.

Um QR-Zahlungen zu nutzen, brauchst du nur ein thailändisches Bankkonto. Die meisten Banking-Apps verfügen über einen integrierten Scanner und die Zahlung dauert nur ein paar Sekunden.

Außerdem benötigst du ein thailändisches Bankkonto, um dein Ruhestandsvisum aufrechtzuerhalten. Die meisten Rentner verwalten ihr Geld, indem sie Gelder von ihrer Heimatbank an ihre thailändische Bank überweisen. Es hilft, genug auf deinem thailändischen Konto zu lassen, um die Anforderungen für die Visumerneuerung zu erfüllen (800.000 THB für Inhaber von Ruhestandsvisa).

Tip: Wenn möglich, eröffne zwei Konten: eines, um die Visabestimmungen zu erfüllen, und ein weiteres für die täglichen Ausgaben. Dies hält die Dinge organisiert und vermeidet versehentliche Abhebungen, die dein Visum beeinträchtigen könnten.

Ich empfehle dir nicht, weiterhin ATM-Methoden zu verwenden, da die ATM-Gebühren auf ausländische Karten unverschämt sind. Wenn dein Konto aus irgendeinem Grund gesperrt ist, könntest du aufgrund der Zeitverschiebung deine Bank nachts in ihrer Zeitzone anrufen müssen, um es entsperren zu lassen. Definitiv keine gute Erfahrung. 

Krankenversicherung

Das ist eine dieser Sachen, die sowohl Vor- als auch Nachteile haben, nicht nur in Chiang Mai, sondern in ganz Thailand.

Die gute Nachricht ist, dass die Gesundheitsversorgung hier im Allgemeinen erschwinglich ist, selbst in privaten Krankenhäusern. Die Herausforderung ist, dass eine Krankenversicherung teuer sein kann und schwieriger zu bekommen ist, besonders wenn du in deinen 60ern oder älter bist.

Nach dem, was ich gesehen habe, fallen Rentner in Chiang Mai normalerweise in drei Gruppen:

  • Diejenigen, die keine Versicherung bekommen und einfach alles nach Bedarf aus eigener Tasche bezahlen
  • Diejenigen, die einen Basisplan abschließen, hauptsächlich um die Visa-Anforderungen zu erfüllen
  • Diejenigen, die sich komplett für eine umfassende Police entscheiden und die Prämie nicht scheuen

Es gibt hier keine einheitliche Lösung. Wähle einfach das aus, was am besten zu deiner Gesundheit, deinem Lebensstil und deinem Budget passt.

Außerdem ist Versicherung kompliziert. Wenn du deine Optionen erkunden oder den besten Plan finden möchtest, ist es immer eine gute Idee, mit einem lizenzierten Versicherungsvertreter zu sprechen.

Wir haben auch einen vollständigen Artikel über Krankenversicherung in Thailand zusammengestellt, um dir bei der Entscheidung zu helfen. Du kannst es lesen, um weitere Informationen zu erhalten.

Gesundheit, Fitness und Wellness

Chiang Mai ist einer dieser Orte, an denen es sich einfach anfühlt, gesund zu bleiben. Das Klima ist die meiste Zeit des Jahres angenehm, das Essen ist sowohl schmackhaft als auch leicht, und es gibt keinen Mangel an Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Du findest viele Fitnessstudios, Yoga- und Pilates-Studios und mehr Muay Thai-Studios, als du erwarten würdest. Wenn du auf Outdoor-Aktivitäten stehst, ist der Ping-Fluss direkt dort zum Kajakfahren, und die Berge um Doi Suthep bieten endlose Trails zum Wandern, Radfahren oder sogar Motocross.

„Rentner können durch Yogaklassen, Golfplätze und Gemeinschaftssportarten aktiv bleiben. Das Gelände der Stadt ist ideal zum Radfahren, und es gibt zahlreiche Fitnessstudios und Wellnesscenter“

John Quinn, Trainingsdirektor von SEE TEFL, eine TEFL-Schule in Chiang Mai

Für mich fühlt sich an manchen Tagen einfach das Gehen oder Radfahren durch die Stadt wie genug Bewegung an. Es hält mich in Bewegung, während ich die Landschaft genießen kann. Kombiniert mit dem frischen lokalen Essen ist es nicht schwer, hier einen ausgeglichenen Lebensstil zu führen, ohne sich groß anzustrengen.

Fortbewegung in Chiang Mai

Ich habe eine Art Hassliebe zur Fortbewegung in Chiang Mai. Einen Roller hier zu fahren ist großartig, es ist bequem, entspannt, und du kommst innerhalb von 15 Minuten überall in der Stadt hin. Aber ich bin kein Fan von Songthaews (rote Laster). Es gibt keine festen Preise. Einmal zahlte ich 200 THB zum Flughafen, und beim nächsten Mal verlangte ein anderer Fahrer nur 50 THB für die gleiche Strecke.

Heutzutage vermeide ich sie also und nutze einfach Ride-Hailing-Apps wie Grab oder Bolt. Die Preise sind fair und du musst nicht verhandeln.

gelber Truck in Chiang Mai
Es gibt Laster in verschiedenen Farben in Chiang Mai. Einige folgen bestimmten Strecken, wie zum Beispiel dieser gelbe Truck.

Trotzdem sind Roller die bequemste Option. Du kannst einen kleinen Roller von 115 bis 225 ccm für nur US$100 im Monat mieten. Aber sie sind nicht für jeden. 

Wenn du dich auf zwei Rädern nicht sicher fühlst oder einfach mehr Sicherheit möchtest, würde ich empfehlen, ein Auto zu bekommen. Du kannst ein ordentliches gebrauchtes Auto für unter 400.000 THB finden. Bleib bei japanischen Marken wie Honda oder Toyota. Sie sind günstig zu warten, und jeder Mechaniker kennt sich mit ihnen aus.

Außerdem hilft ein Auto wirklich während der Brandjahreszeit. Du kannst einen tragbaren Luftreiniger darin aufbewahren, was einen großen Unterschied macht, wenn die Luftqualität schlecht wird, du aber trotzdem raus musst.

Bitte beachte, dass das Fahren in Thailand knifflig sein kann. Du solltest also zuerst die Verkehrsregeln lernen und langsam, vorsichtig fahren und keine Ampeln überfahren. 

SIM-Karten, Telefon & Internet

Du kannst dir entweder eine internationale SIM-Karte kaufen, bevor du ankommst, oder einfach eine holen, wenn du in Bangkok landest. Sowohl der Suvarnabhumi als auch der Don Mueang Flughafen haben Stände, an denen du eine SIM mit Telefon- und Internetvolumen für 30 Tage bekommen kannst.

Wenn du es nicht am Flughafen machen möchtest, verkauft auch 7-11 (Thais sprechen es wie Se-veeeen aus) SIM-Karten. Sie kosten in der Regel etwa 5–10 US-Dollar (≈180–360 THB) pro Monat, und das Personal kann helfen, deine SIM zu tauschen oder Guthaben direkt am Schalter aufzuladen.

Haustiere

Hunde und Katzen sind in Chiang Mai sehr beliebt. Du findest viele hundefreundliche Hotels, lizenzierte Tierärzte, haustierfreundliche Cafés und sogar eine aktive Facebook-Gruppe für Tierhalter. Wenn du planst, deinen Hund nach Thailand zu bringen, brauchst du eine Genehmigung vom Department of Livestock Development. 

Was das Anschaffen eines Haustieres in Chiang Mai betrifft, kannst du eines kaufen, aber es ist oft besser zu adoptieren. Es gibt Rettungsgruppen wie WVS and New Hope for Animals, und viele Möglichkeiten über Facebook-Gruppen. Für Katzen ist Adopt Meow ein guter Startpunkt, obwohl du überall in der Stadt Streuner sehen wirst. Viele Muay Thai Gyms und sogar Mönche in Tempeln kümmern sich um sie.

Ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte: Sehr wenige Apartments erlauben Haustiere, aber viele Vermieter, die Häuser vermieten, haben kein Problem damit.

Beste Gegenden, um in Chiang Mai für Rentner zu leben

Chiang Mai besteht aus vielen unterschiedlichen Stadtvierteln, die je nach Lebensstil, Budget und Rentenplänen, etwas anderes bieten. 

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Gegenden, um sich in Chiang Mai zur Ruhe zu setzen, basierend auf realen Erfahrungen, Begehbarkeit, Lärmniveau und Annehmlichkeiten.

Altstadt

Vorteile: Begehbar, historischer Charme, großartiger Zugang zu Tempeln und Märkten
Nachteile: Touristisch, ältere Gebäude, in der Hochsaison überlaufen

Das ist das historische und kulturelle Zentrum von Chiang Mai. Umgeben von einem Wassergraben und Resten der alten Stadtmauer, ist es voll mit Tempeln, Märkten, Garküchen und Gästehäusern. 

Einige Expats entscheiden sich, hier zu leben, weil sie überallhin zu Fuß gehen können und das Angebot an charmanten Cafés, Coffeeshops, Parks, Tempeln, Buchläden und Menschen beobachten genießen.

Allerdings wirst du den Raum mit vielen Kurzzeitreisenden teilen.

Nimmanhaemin

Vorteile: Begehbar, moderne Wohnungen, in der Nähe von Cafés, Krankenhäusern und Einkaufsmöglichkeiten
Nachteile: Teuer, laute Flugroute, beschäftigt mit jüngeren Expats

Während Nimmanhaemin, kurz Nimman, bei digitalen Nomaden und jüngeren Expats beliebt ist, gefällt es auch Rentnern, die Bequemlichkeit und soziale Szenen mögen. Es ist ein angesagtes Viertel mit modernen Mehrfamilienhäusern, Cafés und Co-Working-Spots, was es einfach macht, Kontakte zu knüpfen oder einen ruhigen Morgen zu verbringen.

Dieser Bereich ist perfekt für diejenigen, die gerne im Zentrum des Geschehens sind, mit einem moderneren asiatischen Stil.

Es ist jedoch auch eine der teureren Gegenden, und du wirst unter der Flugroute des Flughafens leben, was, laut einiger, störenden Lärm verursacht (Quelle).

Santitham

Vorteile: Erschwinglich, lokales Flair, nahe bei Nimman
Nachteile: Weniger moderne Wohnungen, lautere Verkehrsbereiche, weniger englische Schilder

Nördlich von Nimman bietet Santitham ein lokaleres Flair mit niedrigeren Mieten und weniger Touristen. Es ist ein ruhigeres Gebiet mit einem großartigen Mix aus Einheimischen und Ausländern, die hier leben, und tausend coolen kleinen Orten, wo du essen, einen Kaffee genießen, soziale Kontakte knüpfen, Bier trinken, Leute beobachten und Muay Thai trainieren kannst.

Es ist nicht so gepflegt wie Nimman, und du wirst nicht viele moderne Wohnungen finden, aber es ist sehr lebenswert und nah an allem.

Hang Dong

Vorteile: Geräumige Häuser, Expat-Gemeinden, mehr Natur
Nachteile: Auto erforderlich, längere Fahrten in die Stadt, weniger begehbare Annehmlichkeiten

Hang Dong liegt am südlichen Stadtrand, etwa 30 Minuten von der Altstadt entfernt. Dieses Vorstadtgebiet ist eine gute Wahl, wenn du in einem Haus mit Gärten und großartiger Aussicht auf die Berge leben möchtest. Du kannst einen Hof für deine Hunde haben und einen Gemüse- und Blumengarten anlegen. 

Es ist ideal, wenn du mehr Platz möchtest und nichts gegen Autofahren hast.

Mae Rim

Vorteile: Ruhig, malerisch, ideal für Naturliebhaber und Gartenarbeit
Nachteile: Weit von der Stadt entfernt, Fahrzeug benötigt, begrenzte Gesundheitsversorgung in der Nähe

Diese ländlichen Bezirke liegen etwa 40 Minuten außerhalb der Stadt und sind gut geeignet, wenn du Ruhe, Grünflächen und Bergblick schätzt. Mae Rim ist stärker entwickelt und bei Langzeit-Expats beliebt. Du kannst einstöckige Häuser mit Höfen, Häuser in größeren Projekten und sogar Villen auf Golfplätzen mit Swimmingpools und am Fluss finden.

Du wirst jedoch ein Auto oder ein Motorrad brauchen, um dich fortzubewegen.

Wie ist das Leben in Chiang Mai?

Jedes Mal, wenn ich nach Chiang Mai gehe, fühlt es sich an, als ob die Zeit langsamer vergeht. Im Gegensatz zu Bangkok, wo alles geschäftig und hektisch ist, ist das Leben hier ruhig und entspannt. Sogar die Art und Weise, wie die Leute sprechen, ist langsamer.

Du kannst eine einfache Routine erwarten: morgens joggen oder Rad fahren, gefolgt von einem ruhigen Kaffee in einem Café. Dann bleibe während der Mittagszeit, wenn die Sonne intensiv wird, drinnen. Am Abend gehen die Leute wieder raus zu Nachtmärkten oder holen sich Streetfood.

Meiner Meinung nach ist die Natur ein großer Teil des Lebens hier. Es gibt viele Wanderwege wie Doi Suthep. Du kannst auch in Doi Inthanon oder im Ob Khan Nationalpark campen.

Radfahren ist ebenfalls beliebt, besonders auf den Doi Suthep. Aber sei vorsichtig während der langen Feiertage, der Verkehr kann schlimm werden, und fast jedes Jahr passieren Unfälle mit Radfahrern.

Wenn du auf Wellness stehst, gibt es Meditations-Retreats, Yogakurse und erschwingliche Massagen überall in der Stadt. Freiwilligenarbeit in Tierheimen ist ebenfalls eine häufige Aktivität unter Rentnern.

Dan Fellner Foto

„Ich habe eine Annehmlichkeit gefunden, die für mich lebensnotwendig ist und die ich nicht erwartet hätte, dass Chiang Mai sie bietet — Pickleball! Als begeisterter Pickleball-Spieler war ich begeistert, einer Gruppe von Thais und Expats beizutreten, die mehrmals pro Woche in einem örtlichen Park spielten. Es war eine unerwartete Freude!“

Dan Fellner, ein freiberuflicher Reisejournalist und Fotograf aus Scottsdale, Arizona.  Er hat mehr als 130 Länder auf allen sieben Kontinenten besucht und darüber geschrieben.

Wenn du einen Tapetenwechsel möchtest, gehe einfach in ein Einkaufszentrum wie Maya, Central Festival oder Central Chiang Mai Airport, um einzukaufen oder einen Film zu schauen.

Und wenn du lieber zu Hause bleibst, ist es einfach, ein Haus mit genug Platz für einen Garten zu mieten. Für unter 20.000 THB/Monat kannst du einen Ort mit einem eigenen Hof bekommen und dein eigenes Gemüse oder Blumen anbauen.

Kurz gesagt, Chiang Mai bietet einen entspannten, stressfreien Lebensstil mit vielen Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Du kannst auf der Webseite der Tourism Authority of Thailand nachsehen, welche Aktivitäten du hier machen kannst.

Wie man neue Leute kennenlernen kann 

Die meisten Neuankömmlinge beginnen damit, lokalen Gruppen beizutreten, wie dem Chiang Mai Expats Club. Diese Veranstaltungen sind locker und einladend und eine großartige Gelegenheit, Leute zu treffen, Fragen zu stellen und sich einzuleben.

Freiwilligenarbeit ist eine weitere Möglichkeit, sich zu engagieren. Einige Rentner helfen in Tierheimen aus oder verbringen Zeit, Englisch in Bergstämmen zu lehren. Andere nehmen an Kochkursen, Töpferwerkstätten oder Thai-Sprachunterricht teil, nicht nur, um zu lernen, sondern auch, um andere kennenzulernen, die das Gleiche tun.

Das heißt, die Gemeinschaft in Chiang Mai beschränkt sich nicht nur auf Expats. Thailändische Einheimische sind im Allgemeinen warmherzig, hilfsbereit und daran gewöhnt, mit Ausländern zu interagieren, besonders in Stadtteilen wie Nimmanhaemin und der Altstadt. Du wirst vielleicht nicht sofort beste Freunde, aber wenn du Respekt zeigst und sich Mühe gibst, entwickeln sich Beziehungen oft ganz natürlich.

Sobald du dich eingelebt hast, ist es nicht ungewöhnlich, sich selbst zu finden, wie du dieselben Verkäufer, Nachbarn oder Café-Mitarbeiter jeden Tag grüßt. Dieses Kleinstadtgefühl innerhalb einer Stadt hilft vielen Menschen, sich hier überraschend schnell zu Hause zu fühlen.

Thailändische Kultur

Die thailändische Kultur wird für ihren Mix aus Eleganz, Stil und Anmut bewundert. Sie wird von drei Hauptelementen geprägt: Buddhismus und dessen Betonung auf Gewaltlosigkeit, Respekt für die Eltern und der Stärke der Familie sowie die Monarchie, die Thailand während der Kolonialzeit unabhängig gehalten hat.

Es ist eine Kultur des hohen Vertrauens, des geringen Konflikts und der Gemeinschaft, sehr unterschiedlich zur individualistischen und wettbewerbsorientierten Kultur im Westen. Du musst nicht thailändisch handeln, aber das Verständnis ihrer Werte, das Erinnern daran, dass wir hier alle Gäste sind, und die Achtsamkeit, niemandem das Gesicht zu verlieren, werden weit helfen. Es hilft, auch nur 50–100 thailändische Wörter zu lernen, da die Sprache die Kultur widerspiegelt.

Es gibt auch andere Kulturen, die du kennen solltest:

  • Sanuk (Spaß) and Riap Roi (ordentlich) sind zwei Ideen, die sich in der thailändischen Kultur ausbalancieren. Je mehr Riap Roi du bist, desto mehr Sanuk wirst du genießen. Sanuk bedeutet Spaß um des Spaßes willen: Lachen, Scherzen und sanft mit Freunden necken, selbst in schwierigen Situationen. Riap Roi dreht sich um ordentliche Kleidung, Verhalten und Sprache. Es hält den ganzen Spaß im richtigen Kontext. Zum Beispiel, trage ordentliche Kleidung in Tempeln (Männer, behaltet eure Hemden an), sprecht ruhig ohne die Stimme zu erheben, zeigt nicht mit den Füßen oder Fingern auf Menschen, erwidert einen Wai, wenn jemand euch begrüßt, und zeigt immer Respekt vor Frauen, Älteren, Mönchen, Tempeln und der Monarchie.
  • Konflikte: In einer Gesellschaft mit hohem Vertrauen wie Thailand werden Konflikte anders gehandhabt. Lächeln, sprecht es privat an, haltet es zivilisiert, und zielt auf eine Lösung ab, die niemandem das Gesicht kostet. Denkt an den Ausdruck Mai Pen Rai— es bedeutet „Mach dir keine Sorgen“.
  • Verleumdungsgesetze: Denkt auch daran, dass Thailand starke Verleumdungsgesetze hat. Diese gelten auch für amerikanische Bewertungsseiten wie Yelp und Google, sowie Plattformen wie YouTube und Instagram. Einige Influencer haben Schwierigkeiten bekommen, als sie versucht haben, thailändische Unternehmen zu boykottieren oder sie für kostenlose Aufenthalte unter Druck zu setzen
  • Feste: Feste sind ein weiterer großer Teil des thailändischen Lebens, und Chiang Mai ist bekannt als die Königin der Feste. Songkran (Thailändisches Neujahr) wird mit einer Woche voller Wasserschlachten, Paraden und kulturellen Veranstaltungen gefeiert. Loy Krathong, das Lichterfest, fällt oft zusammen mit Yi Peng, wenn Kerzen den Ping-Fluss hinunter schwimmen und Laternen in den Himmel entlassen werden. Thailand feiert auch Buddhatag basierend auf dem Mondkalender, wenn Menschen morgens Tempel besuchen, um Verdienste zu erlangen, indem sie Blumen, Essen und Geld an Mönche spenden, und nachts an Kerzenlichtzeremonien teilnehmen.

Warum du in Chiang Mai in Rente gehen solltest

Meiner Meinung nach ist Chiang Mai ideal für Rentner, die:

  • Ein langsameres Lebenstempo wollen: Das Leben hier ist nicht hektisch. Die Menschen sprechen langsamer, der Verkehr ist nicht so verrückt (außerhalb der Stoßzeiten), und die Tage fühlen sich langsamer an.
  • Grünflächen, Berge und kühlere Luft (in einigen Jahreszeiten) genießen: Die Stadt ist von Bergen und Nationalparks umgeben. Du bist nie weit von Wanderwegen, Wasserfällen oder Waldtempeln entfernt. Kühleres Wetter, besonders im Dezember–Januar, macht es sehr angenehm.
  • Raum und Komfort über Hochhauswohnungen bevorzugen: Mieten sind erschwinglich, sodass du in einem Haus mit Garten für unter 20.000 THB/Monat leben kannst, besonders in Gegenden wie Hang Dong oder Doi Saket. Das ist perfekt für Gartenarbeit, Haustiere oder einfach nur, um draußen Platz zu haben.
  • Eine Mischung aus Natur und Bequemlichkeit suchen
    Chiang Mai ist entspannt, aber du hast trotzdem Zugang zu guten Krankenhäusern, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Cafés, Restaurants und schnellem Internet. Es ist eine gute Balance, nicht zu abgelegen, nicht zu überlaufen.
  • Gerne aktiv bleiben
    Es gibt viele Dinge zu tun: Yoga, Schwimmen, Radfahren, Golfen, Wandern, Freiwilligenarbeit, Töpfern und mehr. Du wirst andere finden, die dasselbe tun, besonders in Bereichen mit aktiven Expat-Gemeinschaften.
  • Teil einer einladenden Expat-Szene sein wollen
    Es ist einfach, hier Menschen in deinem Alter zu treffen, bei Treffen, in Kirchen, Cafés oder einfach beim Spazierengehen in Nimman oder in der Nähe der Altstadt. 

Wer sollte nicht in Chiang Mai in Rente gehen

Chiang Mai ist definitiv nicht für jeden geeignet. Hier sind die Hauptnachteile: 

  • Du brauchst das ganze Jahr über saubere Luft: Dies ist das größte Problem momentan. Und es ist nicht nur Chiang Mai, sondern der gesamte Norden Thailands. Während der Verbrennungssaison steigen die PM2,5-Werte oft über 180 AQI.
  • Du möchtest am Meer leben: Chiang Mai ist von Bergen umgeben, nicht von Stränden. Wenn Seeblicke und Meeresbrisen für dich wichtig sind, erwäge südliche Provinzen wie Hua Hin oder Phuket.
  • Du brauchst Begehbarkeit oder Metrosysteme: Chiang Mai hat kein MRT oder BTS. Du benötigst einen Roller oder ein Auto, um dich leicht fortzubewegen. Obwohl du in kleinen Gegenden wie Nimman oder der Altstadt herumlaufen kannst, ist es ziemlich begrenzt.

Chiang Mai vs. andere Städte

Wenn du noch überlegst, wo du in Thailand in Rente gehen möchtest, hier ist, wie sich Chiang Mai gegen andere beliebte Expat-Städte schlägt. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und ihren Lebensstil. Es hängt wirklich davon ab, welche Art von Lebensstil du willst.

Chiang Mai vs. Bangkok

Bangkok ist schnelllebig, überfüllt und voller Energie. Du wirst Menschen aus allen Lebensbereichen treffen, und es ist einer der bequemsten Orte in Südostasien. Du hast Zugang zu Weltklasse-Krankenhäusern, endlosen Restaurants, Einkaufszentren und öffentlichem Verkehr. 

Aber es hat seinen Preis: Das Leben in Bangkok ist etwa 20% teurer, und wenn du nicht weit vom Stadtzentrum entfernt wohnst, wirst du wahrscheinlich in einer Wohnung oder einem Apartment mit wenig Grünfläche leben.

Chiang Mai hingegen ist langsamer, ruhiger, günstiger und hat viel mehr Grünfläche. Du kannst ein Haus mit Garten zu dem Preis mieten, den du für ein Studio im zentralen Bangkok zahlen würdest.

Chiang Mai vs. Hua Hin

Meiner Meinung nach hat Hua Hin ein noch langsameres Tempo als Chiang Mai und ist ebenfalls ein bekanntes Ruhestandsziel. Es ist begehbarer, besonders in der Stadt, und natürlich hat es einen Strand. 

bewölkter Hua Hin
Du wirst in Chiang Mai keinen Strand finden, aber in Hua Hin schon.

Aber es ist nicht so praktisch wie Chiang Mai im täglichen Leben. Es gibt weniger internationale Flüge (du musst 3 Stunden nach Bangkok fahren), und die Gesundheitsversorgung ist begrenzter. Chiang Mai hat auch eine stärkere soziale Szene und mehr Dinge, die das ganze Jahr über zu tun sind.

Erfahre mehr: Was bekommst du mit einem monatlichen Budget von 50.000 THB (1.350 US-Dollar) in Hua Hin?

Chiang Mai vs. Chiang Rai

Das Leben in Chiang Rai ist dem in Chiang Mai recht ähnlich, aber Chiang Rai ist kleiner, gelassener und noch günstiger als Chiang Mai. Es hat ein stark lokales Flair und ein langsameres Lebenstempo.

Allerdings bietet Chiang Mai mehr Vielfalt, mehr Restaurants, größere Einkaufszentren, bessere Krankenhäuser und mehr Aktivitäten. Beide Städte kämpfen während der Verbrennungssaison mit Luftverschmutzung, sodass du dem nicht entkommen wirst, indem du nach Norden gehst.

Chiang Mai vs. Phuket

Das ist ein völlig anderer Lebensstil. Phuket ist für Strandliebhaber. Du bekommst Meeresblicke, Wassersport und eine eher resortartige Lebensweise. Phuket ist auch besser für die ganzjährige Luftqualität, aber die Lebenshaltungskosten und Mietpreise sind viel höher, besonders in Strandnähe. Es ist auch das ganze Jahr über geschäftiger mit Tourismus.

Deine Umzug-Checkliste für Chiang Mai

Wenn du planst, in Chiang Mai in den Ruhestand zu gehen, hier ist eine einfache Checkliste, die dir hilft, richtig zu starten:

  • Besuche sowohl während der Regen- als auch der Feuersaison (Feb–Apr) um zu sehen, ob das Klima für dich passt. Buche ein Service-Apartment für 1–2 Monate. Langfristige Mietwohnungen sind leichter zu finden, wenn du hier bist.
  • Eröffne ein Wise-Konto um deine Rente zu empfangen oder Geld aus dem Ausland ohne hohe thailändische Bankgebühren zu überweisen. Überweise dann Geld auf dein thailändisches Bankkonto, um deine Visum- und täglichen Ausgaben zu decken.
  • Bereite deinen Visumantrag frühzeitig vor. Das Non-Immigrant O-A ist die beliebteste Wahl für Rentner. Du musst die Alters- und Finanzanforderungen erfüllen und alles vor deinem Verlängerungsdatum bereit haben.
  • Hole dir mehrere Krankenversicherungsangebote. Vergleiche sowohl thailändische Pläne (für das Visum) als auch internationale Anbieter. Wähle das, was zu deinen Gesundheitsbedürfnissen und deinem Budget passt.
  • Eröffne so schnell wie möglich ein thailändisches Bankkonto. Es ist wichtig, um die Visumanforderungen zu erfüllen und lokale Zahlungen zu verwalten. Viele Bankfilialen in Maya und Central Festival sind erfahren darin, Rentner zu unterstützen.
  • Finde eine langfristige Unterkunft. Wenn du unsicher bist, wo du wohnen solltest, probiere zuerst einige Gegenden aus. Miete kurzfristig in Gegenden wie Nimman, Santitham oder Hang Dong und sieh, welche zu deinem Lebensstil passt. Keine Gegend ist für alle perfekt.
  • Nimm an einem Expat-Event in deiner ersten Woche teil. Gruppen wie der Chiang Mai Expats Club und InterNations sind großartige Orte, um andere zu treffen und sich einzuleben.
  • Speichere Notrufnummern. Wähle 1669 für Krankenwagen. Große Krankenhäuser wie Chiang Mai Ram und Bangkok Hospital Chiang Mai haben Englisch sprechendes Personal.

Häufig gestellte Fragen zum Ruhestand in Chiang Mai

Hier sind einige häufige Fragen, die Rentner über das Leben in Chiang Mai haben.

Ist Chiang Mai ein guter Ort für Ausländer zur Rente?

Ja, es ist einer der beliebtesten Orte für den Ruhestand in Thailand, sowohl für Ausländer als auch für Einheimische. Der Lebensstil ist entspannt, die Lebenshaltungskosten sind erschwinglich, und die Stadt bietet eine Mischung aus Natur und Bequemlichkeit. Viele Rentner leben hier entweder ganzjährig oder einen Teil des Jahres.

Allerdings gibt es zwei Hauptnachteile. Die Luftverschmutzung während der Feuersaison (Feb bis Apr) kann schlecht sein, und es ist weit vom Strand entfernt.

Wie viel kostet es, in Chiang Mai in Rente zu gehen?

Du kannst mit etwa 33.000 THB (ca. 900 USD) pro Monat ein einfaches Leben führen. Wenn du mehr Komfort und etwas Reisen möchtest, bieten 55.000 bis 70.000 THB (ca. 1.500 bis 2.000 USD) ein modernes Condo, eine Mischung aus westlicher und thailändischer Küche und Kurzreisen. Die Miete ist normalerweise der größte Kostenfaktor.

Ist die Gesundheitsversorgung gut in Chiang Mai für Rentner?

Ja. Chiang Mai hat mehrere gute private Krankenhäuser mit Englisch sprechendem Personal. Häufige Behandlungen und Kontrolluntersuchungen sind erschwinglich. Aber die Versicherung wird teurer, je älter du wirst. Einige Rentner haben keine Versicherung und zahlen alles selbst.

Andere kaufen Basispläne nur, um die Visumbestimmungen zu erfüllen.

Können Ausländer in Chiang Mai Immobilien kaufen?

Ausländer dürfen kein Land besitzen, aber du kannst rechtlich ein Condo kaufen. Die meisten Langzeit-Rentner mieten lieber, da es flexibler und günstiger ist. Wenn du mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet bist, hast du mehr Möglichkeiten, ein Haus zu kaufen.

Welches Visum brauche ich, um in Chiang Mai in Rente zu gehen?

Die meisten Rentner beantragen das Non-Immigrant O-A Visum. Du musst über 50 Jahre alt sein und mindestens zwei Monate vor der Antragstellung 800.000 THB auf einem thailändischen Bankkonto nachweisen. Du kannst unseren vollständigen Leitfaden für das Rentnervisum für weitere Infos lesen.

Wie ist die Luftqualität?

Chiang Mai hat die meiste Zeit des Jahres gutes Wetter. Aber von Februar bis April verursacht die Feuersaison schlechte Luftqualität. Einige Rentner ziehen während dieser Zeit an den Strand oder bleiben mit HEPA-Luftfiltern im Inneren.

Ist es einfach, Leute zu treffen und Freunde zu finden?

Ja. Chiang Mai hat eine große und einladende Expat-Gemeinschaft. Du kannst bei InterNations-Veranstaltungen, im Chiang Mai Expats Club, bei Töpferwerkstätten, Kochkursen oder in Freiwilligengruppen Leute treffen. Es ist leicht, andere zu finden, die einen ähnlichen Lebensstil führen.

Besonderer Dank

Ich möchte meiner Freundin Vanessa Rodriguez, der Gründerin von RetireChiangMai, ganz besonders danken, dass sie mir bei diesem Artikel geholfen hat.

Vanessa lebt schon viele Jahre in Thailand und führt nun ein Unternehmen, das Menschen bei der Umsiedlung nach Chiang Mai hilft. Ihr Wissen und ihre Erfahrung waren von unschätzbarem Wert für die Gestaltung dieses Leitfadens.