Thailand Bildungsvisa: Wo und Was Du in Thailand studieren könntest

Das thailändische Bildungsvisum. Es ist nicht nur zum Lernen der thailändischen Sprache gedacht. Entgegen der landläufigen Meinung kannst du nach Thailand kommen, um eine breite Palette von Fächern an vielen verschiedenen Orten im ganzen Land zu studieren. Aber der Ort und das Fach müssen vom thailändischen Bildungsministerium anerkannt sein.

Wenn du also Sprachen, Kampfsport, Kochen oder andere Spezialitäten in Thailand studieren möchtest, hier erfährst du, wie du ein Bildungsvisum beantragen kannst.

Dieser Artikel benötigt etwa 12 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Was ist das?

Das Non-Immigrant-Visum ED, oder allgemein als Bildungsvisum bezeichnet, ermöglicht es Nicht-Thailändern, an einer thailändischen Universität oder einer ähnlichen Bildungseinrichtung zu studieren, ein Praktikum in Unternehmen zu absolvieren, Beobachtungstouren zu unternehmen, an offiziellen Projekten oder Seminaren teilzunehmen, Konferenzen oder Schulungskurse zu besuchen oder in Thailand als buddhistischer Mönch zu studieren.

Das Bildungsvisum zum Lernen der thailändischen Sprache ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die in Thailand bleiben möchten, aber nicht für andere thailändische Visa in Frage kommen.

Aufenthaltsdauer

Die Dauer deines Bildungsvisums hängt von der Länge deines Kurses ab.

Zum Beispiel:

  • Wenn du an einer thailändischen Universität studierst, kann dies mehr als 4 Jahre dauern.
  • Wenn du an einer thailändischen Sprachschule studierst, dauert es in der Regel etwa 9 bis 12 Monate.
  • Wenn es sich um Muay-Thai-Training handelt, beträgt die Dauer normalerweise etwa 6 bis 12 Monate.

Es ist auch gut zu wissen, dass du nach Erhalt eines Bildungsvisums aktiv am Unterricht teilnehmen musst. Wenn du dich nur für die Visumserteilung anmeldest, riskierst du, aus Thailand verbannt zu werden.

Es ist besser, mit einer legalen Option wie dem Thailand Privilege Visa zu gehen.

Was sind die Anforderungen?

Wenn du ein Bildungsvisum möchtest, sind die einzigen Anforderungen die oben genannten. Der Ort, an dem du studierst oder trainierst, oder das Fach, das du studierst, muss jedoch vom thailändischen Bildungsministerium anerkannt werden.

Normalerweise zeigt eine Schule, die dir beim Erhalt des Bildungsvisums helfen kann, diese Informationen öffentlich auf ihrer Website oder in sozialen Medien an.

Wenn du aus Bangladesch, China, Indien, Sri-Lanka oder Ländern des Nahen Ostens oder Afrikas kommst, musst du das Visum nur bei der thailändischen Botschaft oder dem Generalkonsulat in deinem Heimatland oder bei der der deinem Land zugewiesenen thailändischen Botschaft beantragen.

Einige chinesische Staatsangehörige können das Bildungsvisum von der Botschaft in Vientiane erhalten. Wenn du jedoch sicher sein möchtest, ist es am besten, die Botschaft zu kontaktieren, bei der du das Visum beantragen möchtest.

Studieren in Thailand

Ein Non-Immigrant-ED-Visum ist eine der besten Möglichkeiten, wenn du ein Jahr oder länger an einer Universität in Thailand studieren möchtest. Aber die Schule, an der du studierst, oder das Fach, das du studierst, müssen von der thailändischen Einwanderungsbehörde genehmigt werden. Und du musst möglicherweise eine bestimmte Anzahl von Unterrichtsstunden pro Woche absolvieren.

Du könntest eine Vielzahl von Fächern in Thailand studieren. Deine einzigen Beschränkungen sind deine Interessen.

Sprache

Die meisten Sprachschulen in Thailand verlangen, dass du dich einschreibst, bevor sie dein Visum bearbeiten. Sobald du die Kursgebühren bezahlt hast, senden sie ein Zulassungsschreiben und/oder ein Einleitungsschreiben im Auftrag des Bildungsministeriums. Dies kann bis zu drei Wochen dauern.

In meiner Erfahrung mit der Beantragung eines Bildungsvisums wurde mir von der Sprachschule geraten, ein Touristenvisum zu bekommen, um meinen „Visastatus aufzufrischen“, damit ich mindestens sechzig Tage hätte, während ich auf die Genehmigung des Bildungsministeriums warte.

Einige thailändische Sprachschulen geben Richtlinien zur Aufenthaltsdauer eines Bildungsvisums basierend auf dem Studienprogramm eines Bewerbers an, die dir ein Visum von drei Monaten bis zu einem Jahr in dreimonatigen Schritten verschaffen können.

Es kann vorkommen, dass Einwanderungsbeamte die Schule besuchen, um zu überprüfen, ob du am Unterricht teilnimmst, aber das sind seltene Vorkommen.

Und nicht alle Sprachschulen werden vom Bildungsministerium anerkannt. Viele Schulen wurden erwischt, wie sie Ausländern Visen ausstellten, ohne dass diese am Unterricht teilnehmen mussten. Wenn deine Schule dir diese Option anbietet, ist sie keine Schule. Sie ist eine Visafabrik. Ich würde schnell eine andere Schule suchen.

Du kannst die Glaubwürdigkeit einer Sprachschule anhand der folgenden Faktoren überprüfen:

  • Qualifikationen des Lehrers: Ein Lehrer, der einen relevanten Sprachabschluss hat, zeigt, dass er oder sie lehren kann; legitime Schulen geben diese Informationen oft an.
  • Lernräumlichkeiten: Eine Möglichkeit, die Legitimität der Schule zu überprüfen, ist, vorbeizukommen und zu sehen, ob sie Unterricht durchführt; diejenigen ohne Klassenzimmer könnten eine Visafabrik sein, die als Schule registriert ist.
  • Lernmethoden und Curriculum: Lernmaterialien wie Bücher und einige visuelle Hilfsmittel werden normalerweise bereitgestellt, mit einem Kursumfang – Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben – all das ist mit einer entsprechenden Anzahl von Stunden ausgearbeitet. Eine Visafabrikschule kann auch solche Materialien bereitstellen, aber einige vielleicht nicht.

Weitere Zeichen, auf die man achten sollte, sind die Anwesenheitslisten der Schule und das Wissen der Verwaltung über den thailändischen Bildungsvisaprozess. Wenn du nach einer seriösen thailändischen Sprachschule suchst, schau dir unseren Artikel über das Lernen der thailändischen Sprache an.

Advertisement

Auch solltest du bedenken, dass du in Thailand auch andere Sprachen wie Chinesisch, Russisch oder Englisch lernen kannst. In einigen Fällen musst du jedoch möglicherweise eine Mindestanzahl von Stunden oder Kursen pro Woche absolvieren. Zum Beispiel musst du möglicherweise zwei Lektionen pro Tag an vier bis fünf Tagen pro Woche nehmen.

Wenn du nach etwas Physischem suchst, ziehe die folgenden Optionen in Betracht.

Kampfsport

Für diejenigen, die in Chiang Mai studieren möchten, ist die Ausbildung im Nahkampf besser als ein Sprachbildungsvisum – kein Wortspiel beabsichtigt. Das Training für diese Kurse wird von der thailändischen Militärpolizei durchgeführt, was es ebenfalls legitimer macht.

Muay-Thai-Training
Obwohl du Muay Thai nicht so studierst, bleibt das Erlernen dieser Kampfsportart dennoch eine spannende kulturelle Erfahrung.

Du kannst dieses Visum in deinem Heimatland beantragen. Aber wenn du Hilfe benötigst, bietetChiang Mai Locals Hilfe für Nahkampfvisa an.

Chiang Mai Buddy bietet auch ein ähnliches Programm an.

Eine weitere großartige Option für diejenigen, die ein physisch anspruchsvollerers Visum suchen, ist das Studium von Muay Thai in Thailand. Chacrit Muay Thai bietet ein einjähriges Bildungsvisum an.

Viele andere Muay-Thai-Fitnessstudios, die ähnliche Visa anbieten, sind mit dem Anstieg der Popularität von Muay Thai in Thailand aufgetaucht. Recherchiere also unbedingt, bevor du das richtige Fitnessstudio für deine Bedürfnisse auswählst.

Bitte beachte, dass wenn du Muay-Thai-Training in Thailand machen möchtest, ein weiteres Visum, das du erhalten kannst, das DTV-Visum ist. Es kann sogar besser sein als ein Bildungsvisum, da es dir erlaubt, bis zu 5 Jahre in Thailand zu bleiben.

Kochen

Eine weitere Möglichkeit, ein Bildungsvisum zu erhalten, ist die Einschreibung an einem kulinarischen Institut. Thailändische Kochschulen bieten Anweisungen zur Beantragung eines Bildungsvisums, sei es eine internationale Schule wie Le Cordon Bleu oder eine kleinere Kochschule wie die Bangkok Thai Cooking Academy.

Thailändische Gewürze
Liebt du es, thailändisches Essen zu essen? Du kannst auch lernen, wie man es macht!

Andere

Du kannst auch ein Bildungsvisum durch weniger populäre Optionen erhalten, z.B. das Studium der Kunst der thailändischen Massage oder für Tauchen.

Diese Kurse zu besuchen hat jedoch andere Vorgaben als die Einschreibung an einer thailändischen Universität oder in kurzfristige Kurse wie Sprach- oder Kochunterricht oder Kampfsport. Stelle also sicher, dass deine Schule dich über deren Anforderungen informiert.

Tauchen in Thailand
In Thailand tauchen zu lernen lässt dich eine Seite Thailands entdecken, die oft unbemerkt bleibt.

Diese Fächer zu studieren ist nicht die einzige Möglichkeit, ein thailändisches Bildungsvisum zu erhalten. Es gibt auch andere Szenarien, die dich zu einem ähnlichen Visum berechtigen könnten. Schau dir unser Premium-Abonnement an, um herauszufinden, wie du ein Bildungsvisum für deine aktuelle Situation bekommen kannst.

Wie Bewerben

Wenn du ein Bildungsvisum beantragen möchtest, kannst du dies entweder aus deinem Heimatland oder, wenn du bereits in Thailand mit einem Touristenvisum bist, von einer thailändischen Botschaft in einem Nachbarland tun.

Hier sind die Dokumente, die du benötigst, wo du dich bewerben musst, wie viel es kostet und wie lange du auf dein Visum warten musst.

Dokumente

Diese Liste der Dokumente wurde von der Website der thailändischen Botschaft entnommen. Aber wie bei so vielen Visaantragsverfahren in Thailand ändert sich die Liste der erforderlichen Dokumente je nach dem Einwanderungsbeamten, den du triffst.

  • Reisepass oder Reisedokument mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten und zwei leeren Seiten auf beiden Seiten
  • vollständig ausgefülltes Visum-Antragsformular
  • 4cm x 6cm Foto, das in den letzten sechs Monaten aufgenommen wurde
  • Empfehlungsschreiben an die thailändische Botschaft oder das Konsulat
  • Annahmebestätigung vom akademischen Institut oder Organisation
  • für diejenigen, die in einer privaten Institution studieren möchten, ein offizielles Schreiben des thailändischen Bildungsministeriums oder anderer zuständiger Unterbehörden, das die Anmeldung ausländischer Studenten genehmigt, und eine Kopie des Registrierungszertifikats des akademischen Instituts
  • akademischer Nachweis und Studentenausweis, falls aktuell studierend
  • für diejenigen, die an einem Seminar, einer Schulung oder einem Praktikum teilnehmen möchten, ist ebenfalls ein Empfehlungsschreiben des betreffenden Instituts an das Konsulat erforderlich

Kosten

Die Gebühr für ein Bildungsvisum beträgt 1.900 Baht, und du musst diesen Betrag alle drei Monate bezahlen, wenn du dein Visum verlängerst.

Wie Verlängern

Wenn du bereit bist, dein Bildungsvisum zu verlängern, musst du denselben Prozess durchlaufen wie bei deiner ersten Antragstellung. Wenn du aus einem der Länder kommst, in denen du Thailand verlassen musst, um zunächst ein Bildungsvisum zu beantragen, aber bereits in Thailand mit deinem ersten dreimonatigen Bildungsvisum bist, musst du das Land nicht erneut verlassen, um dich neu zu bewerben.

Der einzige Unterschied diesmal ist, dass dir während deines Interviews mit dem Einwanderungsbeamten möglicherweise ein mündlicher oder schriftlicher Test zur Beurteilung deines Fortschritts gegeben wird, wenn dein Visum zum Erlernen der thailändischen Sprache ist.

Im Grunde hilft es ihnen zu bestimmen, ob du deine Kurse besuchst oder nicht und ob du dein Bildungsvisum zum Studium nutzt und nicht nur als Mittel, um länger im Land zu bleiben.

Viele thailändische Sprachschulen informieren ihre Schüler über die durchgeführten schriftlichen oder mündlichen Tests und enthalten diese Informationen oft auf ihrer Website.

Deine Antworten auf den Test können den Unterschied ausmachen, ob du eine Verlängerung um 60 Tage, 30 Tage oder gar keine Verlängerung erhältst – was bedeutet, dass du sieben Tage Zeit hast, Thailand zu verlassen.

Jetzt bist du dran

Wenn du ein Bildungsvisum oder ein nicht einwanderungsvisum ED in Thailand erhalten möchtest, stelle sicher, dass du ein Institut und ein Fach findest, das vom thailändischen Bildungsministerium genehmigt wurde. Die Themen und Orte, an denen du in Thailand studieren kannst, sind zahlreich und nur durch deine Interessen begrenzt.

Möchtest du weitere Optionen entdecken? Schau dir unseren ausführlichen Leitfaden zu Thailand-Visa an.

Join ExpatDen Premium and discover the tips and tricks that long-term expats have used to qualify for a variety of Thai visas. With your membership, you get immediate and unlimited access to our library containing hundreds of exclusive guides that will help you move to and live in Thailand. You’ll discover how to: 

…and so much more!

Anzeige