Als ich das erste Mal nach Singapur zog, hatte ich als Expat keine Ahnung, was mich erwarten würde. Meine einzige Erfahrung mit der ‘Löwenstadt’ war viele Jahre zuvor als Rucksacktourist, als ich sie nur als kurzen und notwendigen Zwischenstopp zwischen dem Abenteuer in Indonesien und Malaysia betrachtete. Mit 19 Jahren hatte Singapur den Ruf, eine sterile, sichere und etwas langweilige Stadt zu sein.
Zwölf Jahre später in meinem Expat-Abenteuer trifft dies bis zu einem gewissen Grad immer noch zu. Es ist eine der saubersten Städte, in denen ich je gelebt habe, ohne Graffiti oder Straßenmüll; es gibt sehr wenig Kriminalität (naja, gemeldete Kriminalität, das ist es), und das Leben fühlt sich sehr ordentlich und effizient an.
Aber als ein weiserer, reiferer Erwachsener schätze ich diese Merkmale jetzt sehr und sie sind nur einige der Gründe, warum Singapur häufig die Liste der besten Expat-Orte zum Leben anführt.
Aber als ‚alter Hase‘ freue ich mich auch zu berichten, dass Singapur viel mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick sieht. Es ist ein Land voller Kontraste; von ultramodernen Gebäuden bis zu Stränden und primärem Regenwald; von technikaffinen Städtern bis zu alternden Taxifahrern, die kaum ihr Navigationssystem lesen können; von bargeldlosen Bezahlsystemen bis hin zum täglichen Anzünden von Räucherstäbchen, um böse Geister fernzuhalten.
Singapur ist reich an Kultur, Geschichte, Vielfalt der Menschen und vor allem…Essen! Die nationale Besessenheit für leckeres, günstiges Essen aller Art und Geschmacksrichtungen durchdringt das tägliche Leben, mit Essensmärkten an jeder Straßenecke und ‚was hast du heute gegessen?‘ als einfacher Gesprächseinstieg.
Wenn du darüber nachdenkst, nach Singapur zu ziehen, dann kann ich es nur wärmstens empfehlen, es ist ein wunderbarer und einfacher Ort, an dem Jahre unbemerkt vergehen.
Aber jeder Expat-Umzug ist mit Sorgen und Fragen verbunden: Wie finde ich eine Wohnung? Soll ich meinen Hund mitbringen? Wie schnell kann ich ein Bankkonto eröffnen? Was soll ich einpacken? Alles gute Fragen, und die werde ich jetzt in diesem Artikel beantworten.
Lies weiter, um die wichtigsten Dinge zu erfahren, die du über deinen Umzug nach Singapur wissen musst, von den Vor- und Nachteilen bis hin zu den kleinen Details zum Umzug selbst und wie du dich auf dem ‚kleinen roten Punkt‘ zurechtfindest.
Alle Preise sind in Singapur-Dollar (SGD) angegeben.
Dieser Artikel benötigt etwa 46 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wichtige Erkenntnisse
- Wenn du nach Singapur ziehen möchtest, solltest du etwas Geld sparen, da die Lebenshaltungskosten ziemlich hoch sein können. Allein die Miete reicht von $2.500 bis $14.000 pro Monat, abhängig davon, wo du wohnst und welche Art von Immobilie du wählst.
- Singapur ist ein kleines Land. Man kann das ganze Land an einem Tag umfahren.
- Das Leben in Singapur ist sehr einfach. Das Land ist voll von Annehmlichkeiten und fortschrittlicher Technologie.
- Du musst keine neue Sprache lernen, da die meisten Singapurer gut Englisch sprechen.
- Um als Ausländer in Singapur zu leben und zu arbeiten, benötigst du ein Arbeitsvisum, wie ein Employment Pass oder S Pass.
- Erstelle eine Checkliste mit all den Dingen, die du vor deinem Umzug nach Singapur erledigen musst, wie zum Beispiel die Suche nach einer Unterkunft, Schulbildung und Krankenversicherung.
- Es kann zwischen vier Monaten und einem Jahr dauern, sich auf den Umzug nach Singapur vorzubereiten und ihn abzuschließen, also plane frühzeitig.
Checkliste
In diesem Abschnitt führe ich dich durch eine Checkliste von allem, was du wissen solltest, bevor du nach Singapur ziehst.
Vor- und Nachteile
Wenn du nach Singapur ziehst, kommst du wahrscheinlich im Rahmen einer Jobverlagerung oder als der eher unvorteilhaft genannte ‚anhängende Partner‘ (meiner Erfahrung nach bist du alles andere als anhängend, du bahnst tatsächlich den Weg, während dein Partner viel zu beschäftigt ist, um an den Umzug zu denken).
Wenn das der Fall ist, hast du wahrscheinlich schon über die Vor- und Nachteile eines solchen Umzugs in Bezug auf deine eigene Situation nachgedacht, und vielleicht möchtest du jetzt wissen, was ich die ‚Gewinne‘ und ‚Verluste‘ des Lebens in Singapur nenne.
Gewinne…sag Hallo zu:
- Niedriger Einkommenssteuersatz
- Einfaches Leben in einer effizienten, technologiegestützten Stadt
- Günstiges Essen und Taxis
- Ganzjähriger Sonnenschein (und tropischer Regen)
- Einfache Zugänge zu unterhaltsamen Aktivitäten; von Wandern bis Stränden, alles an einem Tag
- Das Tor zu Reisen durch Asien
- Berühmt leckeres lokales Essen…Chili-Krabbe oder Hähnchenreis, gefällig?
- Eine multikulturelle, multirassische Gemeinschaft, in der Singapurer selbst möglicherweise indischer, chinesischer oder peranakanischer Abstammung sind, ganz zu schweigen von den zahlreichen hier lebenden Ausländern
- Eine sprachlich vielfältige Gesellschaft, in der Englisch die offizielle Sprache ist, neben Mandarin, Tamil und Malaiisch
- Hervorragende Bildungsstandards sowohl in den lokalen als auch in den internationalen Systemen
- Ausgezeichnete medizinische Standards, von den örtlichen Ärzten bis zu den privaten Krankenhäusern
- Ein sicherer und geschützter Ort zum Leben, wo du keine Angst haben musst, deine Autoschlüssel im Auto zu lassen oder alleine nachts die Straße entlangzugehen
Verluste…sag Lebewohl zu:
- Glatte Haare…die Luftfeuchtigkeit ist verrückt, mach dich bereit für schwüles Leben und krauses Haar
- Günstiges Leben…von den horrenden Mietpreisen bis zu den unerschwinglichen Kosten für den Besitz eines Autos, Singapur ist nicht billig
- Leben in Gefahr…jede Aktivität, an der du teilnimmst, wird sorgfältig risikomanaged und kontrolliert, es wird ein wenig langweilig
- Kostenlose Gesundheitsfürsorge…Expats haben keinen Anspruch auf den nationalen Versicherungsplan, also mach dich bereit, eine Expat-Krankenversicherung abzuschließen, da die medizinische Versorgung ausgezeichnet, aber teuer ist
- Verständnis der Menschen…auch wenn Englisch die offizielle Sprache ist, ist ‚Singlish‘ (Singapur Englisch) die inoffizielle und es kann so fremd wie Mandarin klingen
Lebenshaltungskosten
Das Klima in Singapur mag heiß sein, aber die täglichen Ausgabenraten sind noch heißer. Wenn du ohne ein regelmäßiges Einkommen hier bist, dann…vergiss es einfach, du wirst nicht lange hier sein ohne ein regelmäßiges Einkommen. Schauen wir uns an, was Singapur so teuer macht.
Miete
Ob du in ein Condo oder ein Geländeeigentum ziehst, die Miete ist nicht günstig, es kann zwischen 2.500 und 14.000 Dollar im Monat kosten, abhängig von der Größe und Lage deiner Immobilie. Wenn du die Kosten niedrig halten möchtest, schaue weiter weg vom Stadtzentrum und erwäge, mit anderen zu teilen oder nur ein Einzelzimmer zu nehmen.
Versorgungsunternehmen
Denkst du, du magst es, mit Klimaanlage zu leben, denk nochmal! Strom und Wasser sind wahnsinnig teuer, leicht zwischen $200 bis $600 im Monat oder mehr, wenn du deine Klimaanlage die ganze Zeit laufen lässt. Ebenso wird die Wartung der Klimaanlage $60 bis $100 kosten, jedes Mal, wenn du die Einheit warten und reinigen lassen musst.
Auf der positiven Seite, Kochgas ist günstig, wird in Flaschen verkauft und ist leicht zu ersetzen, und deine Mülltonnen werden täglich geleert.
Mobiltelefone
Die eigentlichen Kosten hier sind ‚mit den Jones mithalten‘ und Technik-Neid. Zum Glück gibt es viele Angebote für Handtelefone (das lokale Wort für Mobiltelefon), und Datenpakete starten ab etwa $30 im Monat für einen monatlichen Mobilfunkvertrag.
Autos & Transport
Während öffentliche Verkehrsmittel (Busse und MRT-Züge) und Taxis in Singapur extrem günstig und effizient sind, ist der Besitz eines Autos genau das Gegenteil. Es ist nicht nur der Kauf eines Autos teuer, was doppelt so viel kosten kann wie dasselbe Modell zu Hause, sondern du musst auch für das COE (Certificate of Entitlement) zahlen, das Dokument, das dir erlaubt, ein Auto zu registrieren und zu besitzen.
Der Preis dafür schwankt je nach Nachfrage, mit einem Bietsystem für die begrenzte Anzahl an COEs, die jeden Monat verkauft werden. Ab 2024 sind die Preise auf über 106.000,202 Dollar für ein Auto bis 1.600cc gestiegen. Und es wird jeden Monat teurer.
Wenn du wirklich ein eigenes Fahrzeug brauchst und die Kosten niedrig halten möchtest, ziehe einen Motorroller in Betracht. Diese sind im Vergleich spottbillig, meine Vespa aus zweiter Hand hat mich nur 4.000 Dollar gekostet und nur ein paar Hundert pro Jahr in Versicherung und Benzin.
Essen
In Singapur kannst du für weniger als 12 Dollar pro Kopf in den örtlichen Hawker-Märkten essen wie ein König und eine Geschmacks- und Kulturvielfalt genießen. Thai, Indisch, Singapur Chili-Krabbe—es gibt kein Ende der köstlichen Leckereien, die auf dich warten. Aber gehe in ein richtiges Restaurant oder den Supermarkt, und das ist eine andere Geschichte. Restaurants kommen und gehen wie Gewitter.

Das liegt an den steigenden Mieten und den wechselhaften Verbraucherwünschen, es ist eine kleine Insel, also lebt und stirbt jedes Restaurant ziemlich schnell durch seinen Ruf.
Das bedeutet, dass sie das Eisen schmieden müssen, solange es heiß ist, und das bedeutet hohe Preise; ein Essen für zwei in gehobeneren Restaurants wird schnell über 100 Dollar kosten, und das ohne Alkohol. Genauso wird ein Einkauf im Supermarkt leicht 150 Dollar kosten, um nur einen einfachen täglichen Warenkorb von Notwendigkeiten zu füllen. Mein bester Tipp, kaufe lokal ein und esse lokal.
Visumtypen
Es gibt zwei Hauptbehörden für die Ausstellung von Visa in Singapur, die ICA (Immigration & Checkpoints Authority) und das MOM (Ministry of Manpower). Singapur liebt seine Abkürzungen, daran musst du dich gewöhnen.
Die ICA stellt Visa für diejenigen aus, die Singapur auf Kurz- oder Langzeitbasis besuchen oder dort leben möchten, während das MOM Visa für diejenigen ausstellt, die aus Arbeitsgründen umziehen.
Von MOM ausgestellte Visa
Ein EP (Employment Pass) ist die Hauptvisumart für diejenigen, die mit einem Job nach Singapur ziehen. Dies wird über das Unternehmen ausgestellt, mit dem du umziehst. Du musst Mindestbildungsanforderungen und spezielle Fähigkeiten nachweisen, die bedeuten, dass die Arbeit nicht von einem Einheimischen erledigt werden kann. Dein Pass wird dann für zwei oder drei Jahre ausgestellt und verlängert.
Ehepartner und Kinder von EP-Inhabern erhalten einen DP (Dependants Pass). Dieser erlaubt mehrere Ein- und Ausreisen, jedoch kannst du mit diesem Pass in keiner Weise arbeiten.
Von ICA ausgestellte Visa
Der Permanent Residency (PR) Status kann auf fünf Jahre erworben werden, mit der Möglichkeit der Verlängerung, vorausgesetzt, du erfüllst bestimmte Zulassungskriterien wie wirtschaftlicher Status und Bildungsqualifikationen. Der PR-Status erlaubt dir uneingeschränkte Ein- und Ausreise nach Singapur und bedeutet im Wesentlichen, dass du wie ein Bürger Singapurs behandelt wirst, mit dem einzigen großen Unterschied, dass du nicht wählen kannst.
Beachte, dass, wenn du männlich und unter 18 Jahre alt bist und den PR-Status besitzt, du erwartest wirst, den National Service abzuleisten, nachdem du 18 wurde und die Schule abgeschlossen hast. Für viele Familien ist dies ein Deal-Breaker, daher könnten die Eltern in diesem Fall den PR-Status übernehmen und die Kinder mit einem Student Pass oder Long Term Visit Pass (LTVP) lassen.
Studentenpässe werden für alle ausgestellt, die eine anerkannte Bildungseinrichtung besuchen (die meisten internationalen Schulen sind anerkannt, sowie einige lokale Einrichtungen). Dieser ermöglicht es dir, frei ein- und ausreisen zu können und sogar in Teilzeit bis zu 16 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit oder unbegrenzt in den Ferien zu arbeiten. Alle drei Jahre erneuerbar.
Ein Langzeitaufenthaltspass (LTVP) wird auf einer Zweijahres- oder Dreijahresbasis ausgestellt, mit der Möglichkeit der Verlängerung, für Eltern oder Kinder von PRs. Er soll es dir ermöglichen, frei ein- und ausreisen zu können, um bei deinen PR-Familienmitgliedern zu sein. Allerdings kannst du mit diesem Visum keine Form der Beschäftigung aufnehmen.
Erfahre mehr:
- Singapur Daueraufenthalt (PR): Kosten, Anforderungen und Verfahren
- Alles, was du über den Aufenthaltsausweis für Angehörige in Singapur wissen musst
- Alles, was du über den Employment Pass in Singapur wissen musst
Wo man leben kann
Singapur ist keine große Insel, also wirst du nicht allzu falsch liegen, egal wo du wohnst. Aber lass uns die Hauptgebiete anschauen.
Das Central Business District (CBD) ist sehr bequem, wenn du im Finanzviertel arbeitest, aber es ist voller Hochhäuser, Apartmentleben und sehr teuer. Gehe nach Robertson Quay oder River Valley für günstigere Optionen, viele Bars und Restaurants am Flussufer.
Zentrales Singapur, wie die Orchard Road und Tanglin, ist bei Expats seit langem beliebt dank seines unvergleichlichen Zugangs zum Einzelhandelsherz der Insel, aber Appartements hier sind immer noch teuer. Gehe ein wenig weiter nach Norden zu Newton, Ang Mo Kio oder Serangoon für günstigere Mieten und einfachen Zugang zu internationalen Schulen wie der International French School und der Stamford American International School.
Für diejenigen, die nach einem entspannteren Singapur suchen, bietet die Ostküste einen charmanten Strand. Besonders Katong und Joo Chiat sind beliebte Gegenden mit ihrer idyllischen Ladenvilla-Atmosphäre. Diese Gegend ist auch praktisch für Schulen wie den United World College East Campus und bis zu Pasir Ris für die Overseas Family School.
Im Westen befinden sich Bukit Timah, Holland Village, Bukit Batok und darüber hinaus. Alle sind beliebte Expat-Enklaven, praktisch für viele Schulen, mit einfachem Zugang in die Stadt und aus der Stadt über die AYE und PIE Autobahnen und einer Vielzahl an Wohnhäusern und Wohnungen, die zu jedem Budget passen.
Wenn du nach Norden fährst, kommst du zu Woodlands und Yishun, beliebt bei der amerikanischen Gemeinschaft, besonders wegen der Nähe zur US-Marinebasis und der Singapore American School.
Wenn du nach Süden fährst, solltest du etwas zusätzliches Kleingeld im Portemonnaie haben, um das Inselleben auf Sentosa, Singapurs eigener Ferieninsel und Heimat einiger sehr luxuriöser Apartments mit Meerblick und einer frischen Brise, zu genießen.
Die Entscheidung, wo man lebt, hängt genauso davon ab, was man bewohnt. Entscheidest du dich für ein Appartement mit dem Komfort von Fitnessstudios und Swimmingpools vor Ort oder tendierst zu einem Landhaus (Haus) für Privatsphäre und Platz? Oder vielleicht suchst du ein historisches Zuhause in einem der Singapurs ‚Black and Whites‘ oder Ladenhäuser.
Umzug nach Singapur
Ah, der logistische Teil. Tatsächlich, da es sich um Singapur handelt, ist das alles sehr effizient und einfach, vorausgesetzt, du hast alles im Voraus in Ordnung, und alle auszufüllenden Formulare können sauber abgehakt werden. Versuche nicht, etwas anders zu machen. Singapurer sind dafür bekannt, nicht ‚out of the box‘ zu denken, also wenn das Feld nicht auf dem Formular ist, wirst du nicht reinkommen!
Flüge
Der Changi Flughafen, offiziell der beste Flughafen der Welt, enttäuscht nie und es gibt zu jeder Zeit zahlreiche Flüge und Airlines, die Singapur anfliegen und verlassen.
An erster Stelle steht natürlich Singapore Airlines, ein absoluter Favorit bei vielen langjährigen Expats aufgrund des Komforts und des Servicelevels. Werde Vielflieger und die Vorteile summieren sich. Viele Expats streben den Solitaire-Status an, der einzige Weg, um Upgrades zu bekommen.

Für den Rest von uns wirst du wahrscheinlich mit einem nationalen Carrier von dem Ort aus reisen, von dem du kommst, wie British Airways, Lufthansa, Air France, Cathay Pacific und so weiter.
Aber es gibt auch günstige Optionen, und du wirst sie gut kennenlernen, wenn du beginnst, die vielen Urlaubs- und Reisemöglichkeiten vom Drehkreuz Singapur aus zu nutzen, wie Scoot und AirAsia.
Der beste Weg, um einen dieser Flüge zu buchen, ist direkt über die Website der Fluggesellschaft oder indem du eine Flugvergleichs-Seite wie Skyscanner nutzt.
Erfahre mehr:
Notwendigkeiten mitbringen
Die Faustregel ist, dass du weniger brauchst, als du mitnimmst. Immer. Dies ist ein Land, in dem es nicht schwierig ist, alles zu finden, was du möchtest, obwohl es seinen Preis haben kann. Es gibt sogar Filialen wie die beliebten britischen M&S und Waitrose, sodass es einfach ist, nationale Schätze wie Marmite zu finden.
Wenn ich wirklich darüber nachdenke, was ich sicherstelle, in meinen Koffer zu packen, wenn ich nach Singapur zurückreise, gibt es wirklich nur sehr wenige Dinge, die ich jetzt mitnehme, die ich hier nicht bekommen kann… wirklich, ich denke, es kommt nur auf folgende Dinge an:
- Persönliche Medikamente
- Kleidung und Schuhe, wenn du größer oder breiter gebaut bist, da Asiaten meist klein und zierlich sind.
Es gibt jedoch definitiv ein paar Dinge, die du auf keinen Fall mitbringen solltest;
- Originalfotos oder wertvolle Papiergegenstände, sie werden schimmelig werden
- Antike Möbel, die wahrscheinlich Holzwürmer oder Fäulnis bekommen, da dies die Tropen sind
- Kleidung mit jeglicher Art von Futter, viel zu heiß
Wichtige Dokumente, die du mitbringen solltest
Dies ist Singapur, und korrekte Dokumentation ist eine nationale Obsession. Es ist unerlässlich, dass du bestimmte Dokumente zur Hand hast, wenn du dein Visum bekommen, ein Bankkonto eröffnen oder irgendetwas vage Offizielles erledigen möchtest, also stelle sicher, Folgendes mitzubringen:
- Reisepass – es lohnt sich, ebenfalls eine offiziell beglaubigte Kopie zu haben
- Geburtsurkunde, das Original, eine Kopie reicht nicht aus
- Hochschulabschlusszeugnis, du wirst dieses für deine Visumantragstellung benötigen
- Eine Kopie deines Einladungsschreibens von deinem Arbeitgeber oder der Bildungseinrichtung, die du für die Beantragung deines Visums nutzt
- Medizinische Unterlagen
- Aktuelle Passfotos
Ein Haustier mitbringen
Solltest du oder solltest du nicht? Mir wurde geraten, es nicht zu tun, und ich bereute es sofort und brachte unseren Hund und unsere Katze so schnell wie möglich herüber. Nach meiner Erfahrung wird sich dein neues Zuhause ohne deine vierbeinigen Freunde nicht wie Zuhause anfühlen.
Es gibt strenge Regeln für die Einfuhr von Tieren durch die Einwanderung, und wie bei allem in Singapur solltest du sicherstellen, dass du deine Recherchen und Papierkram gründlich gemacht hast, bevor du gehst.

Werfe einen Blick auf die AVS (Animal & Veterinary Service)-Seite für eine Checkliste, was benötigt wird, aber als Faustregel gilt: sofern deine Tiere gechipt sind, ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind, einschließlich einer Tollwutimpfung, und sie einen Heimtierausweis haben, wird es zwar teuer, sie mitzubringen, aber nicht schwierig. Für viele Menschen ist die Nutzung eines Drittanbieters bei der Organisation des Umzugs eine große Hilfe.
Vergiss nicht, sobald du dein Haustier in Singapur hast, musst du es bei der AVS registrieren und sicherstellen, dass du eine Leine mitbringst. Während es in Singapur einige Orte gibt, an denen man den Hund von der Leine lassen kann, ist der Tanjong Beach auf Sentosa ein fester Favorit unter Expats. Aber grundsätzlich gilt: Wenn der Hund draußen ist, muss er an die Leine.
Umzugsfirmen in Singapur
Für diejenigen unter euch, die neben der Küchenspüle noch mehr mitbringen möchten, braucht ihr ein Umzugsunternehmen, das euch bei der Logistik eures Luft-/Seefracht- oder Containertransports hilft. Wahrscheinlich hat das Unternehmen, das dein Hab und Gut in deinem Heimatland packt, hier in Singapur einen lokalen Partner, mit dem es automatisch den Entladeprozess organisiert.
Lies unseren Artikel hier, um alles zu erfahren, was du über Versand nach Singapur wissen musst.
Sich einleben
Jetzt bist du hier oder fast hier und beginnst an den Alltag zu denken. Wah! Wo fängst du an, lah? Nein, ich bin nicht verrückt geworden, ich spreche nur Singlish, das Singapur-Englisch. Das ist das Erste, woran du dich gewöhnen musst.
Sprache & Kultur
Obwohl es in Singapur vier Amtssprachen gibt: Englisch, Mandarin, Tamil und Malaiisch, ist der gemeinsame Nenner Singlish. Eine umgangssprachliche Form des Englischen, die sich über die Jahre entwickelt hat. Es wird viele Jahre dauern, es zu meistern, aber die gute Nachricht ist, dass es ein paar gängige Ausdrücke gibt, die dir helfen werden, klarzukommen.
Um etwas zu bejahen, sag einfach ‚can‘. Ist es okay, reinzukommen? Can. Ist es okay, meine Schuhe anzubehalten? Can. Um etwas zu verneinen, sag einfach ‚Cannot‘. Wenn du wirklich lokal klingen willst, füge ein ‚lah‘ hinzu…cannot lah.
Es gibt weitere Ausdrücke, die dir helfen werden; ‚shiok‘, ‚ayeeoh‘, aber ‚can‘ & ‚cannot lah‘ reichen für deine ersten Wochen in der Stadt.
Singapur mag sich wie ein ‚Asia-lite‘ anfühlen, sie sprechen Englisch, aber ich kann garantieren, dass du bei deiner Ankunft trotzdem eine Art Kulturschock erleben wirst. Das ist okay, das erleben wir alle und deshalb schließen Expats schnell Freundschaften, weil wir alle im selben Boot sitzen. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen werden:
- Zieh deine Schuhe aus, wenn du ein Haus betrittst, es sei denn, man sagt dir etwas anderes. Dies gilt nicht für Geschäfte oder Büros, wo deine schicken Socken oder nackten Füße möglicherweise nicht gerne gesehen werden.
- Sei nicht irritiert, wenn der Taxifahrer fragt, wie viel Miete du zahlst, sobald er dich nach Hause bringt, er ist nicht unhöflich, das ist einfach ihre Art.
- Gewöhne dich daran, immer wieder gefragt zu werden, ob du Mittag gegessen hast. Essen ist eine nationale Obsession. Singapurer lieben es, über das Essen zu sprechen, was du isst und wann du es isst, und sie werden dich bei jeder Gelegenheit nach deiner letzten Mahlzeit fragen.
- Wenn du einen Hund hast, gewöhne dich daran, ihn in einen Raum zu bringen, wenn du Besuch hast. Hunde gelten bei Muslimen als unrein, und daher wird jeder muslimische Handwerker, Kurier oder Hausbesuch sich vor einem Hund fürchten, der auf sie zuspringt, egal wie freundlich du ihn kennst.
Ein Zuhause suchen
Wir haben bereits Schlüsselbereiche und Arten von Wohnraum abgedeckt, aber wie gehst du eigentlich vor, um ein Zuhause auf unserer kleinen Insel zu finden?
Die einfache Antwort ist, einen Makler zu verwenden. Es gibt viele Online-Marktplätze, wie zum Beispiel PropertyGuru oder 99.co, aber wenn du etwas siehst, das dir gefällt, ist es nicht so einfach, einen Anruf zu tätigen, um eine Besichtigung zu vereinbaren. Hier ist es so, dass der Vermieter einen Makler hat und der potenzielle Mieter ebenfalls einen Makler. Die beiden Makler treffen sich, um Besichtigungen und Absprachen zu organisieren.

Der beste Weg, einen Makler auszuwählen, ist über Mundpropaganda, wie eine Empfehlung von einem Kollegen oder Freund. Aber wenn das nicht zu einer Antwort führt, gibt es einige Agenturen wie Citiprop, die freiberufliche Makler beschäftigen. Sobald du einen Makler gefunden hast, versuche nicht, clever zu sein und dich mit einem zweiten Makler zusammenzutun.
Das ist nicht üblich und wird dazu führen, dass die beiden Makler im Grunde genommen um die gleichen Immobilien konkurrieren und dann sauer werden, wenn sie entdecken, was du gemacht hast.
Ein Wort der Vorsicht, nur weil du einen Makler hast, bedeutet das nicht, dass du dich völlig zurücklehnen kannst. Halte weiter die Augen auf den Immobilien-Websites offen, denn Makler zeigen dir oft nicht alles, da sie versuchen, dich zu einer Immobilie zu überreden, die über ihren Maklerfreund auf dem Markt ist. Oder sie verstehen einfach nicht, dass Expats tatsächlich Außenbereiche mögen und nicht in einer kompletten Glasbox leben wollen.
Um die vollständige Übersicht über Wohnen in Singapur zu erhalten, empfehle ich dir, meine anderen Artikel zu lesen über den vollständigen Leitfaden zum Mieten einer Wohnung in Singapur und wie man einen Immobilienmakler in Singapur findet.
Sobald du eine Wohnung gefunden hast, musst du dich um die Versorgungsunternehmen kümmern: Strom, Wasser und Internetzugang. Viele Menschen entscheiden sich einfach für das Einfachste, nämlich etablierte Anbieter wie SP Services zu nutzen, die es ermöglichen, Strom und Wasser über ein Konto zu verwalten.
Aber es gibt zunehmend neue Anbieter auf dem Markt, besonders im Hinblick auf umweltfreundlichere Stromoptionen. Zum Beispiel bietet Keppel Electric einen ecoGreen Tarif an, der dir helfen kann, deinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Wenn du kein Haus gefunden hast, bis du bereit bist, anzukommen, keine Panik, es gibt eine Vielzahl von vollmöblierten und ausgestatteten Service-Apartments in der ganzen Stadt, die du von einer Woche bis zu einem Jahr mieten kannst. Far East Organisation hat eine gute Auswahl.
Erfahre mehr:
- Der komplette Leitfaden zur Wohnungsmiete in Singapur
- Wie man eine Kurz- oder Langzeit-Serviced-Apartment in Singapur mietet
- Eine Eigentumswohnung in Singapur kaufen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (2025)
- Immobilienmakler in Singapur: Was du wissen musst (2024)
Arbeit finden
Bei Singapurs extrem hoher Fluktuationsrate ziehen die meisten Menschen mit einem Job und EP in der Hand hierher, aber sollte es sein, dass du zu einem ‚Look-see‘ oder als Abhängiger kommst, dann wirst du vielleicht auf Jobsuche sein.
Zuerst, wenn du nach einem Teilzeit- oder Gelegenheitsjob suchst, denke noch einmal nach. Singapur macht es Ausländern sehr schwer, Teilzeit zu arbeiten, weil du für ein EP ein Mindestgehalt von 5.000 Dollar im Monat benötigst und nachweisen musst, dass du eine Rolle ausübst, die ein lokaler Singapurer nicht erfüllen kann. Nicht viele Teilzeitrollen passen dazu, außer vielleicht, du bist ein spezialisierter Lehrer oder Therapeut in einer Schule oder Klinik.
Die meisten Teilzeit- oder Gelegenheitsjobs, wie Arbeiten in einem Restaurant oder Geschäft, gehen entweder an Einheimische oder Studenten. Viele unternehmungslustige Studenten findet man in Kaffeehäusern und Burger-Bars auf der ganzen Insel, wo sie ihren Geldbeutel fürs Wochenende in Clarke Quay auffüllen.
Für eine vollzeitige Beschäftigung musst du nachweisen, dass du eine Fähigkeit oder Dienstleistung anbietest, die ein Einheimischer nicht erbringen kann. Unternehmen haben strenge Quoten, wie viele Ausländer sie je nach Größe und Markt, in dem sie tätig sind, beschäftigen können. Daher ist es nicht immer einfach, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deshalb kommen die meisten Menschen mit einem Job in der Tasche nach Singapur.
Aber wenn du wirklich hier bist und nach einem Job suchst, dann schlage ich vor, dass du dich wie verrückt vernetzt. Poliere dein LinkedIn-Profil auf, versuche, so viele Leute wie möglich zu treffen und mach dich sichtbar und verfügbar. Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, jede Position, die sie anbieten, auf dem freien Markt auszuschreiben, also halte auch alle Augen auf Seiten wie JobStreet oder MyCareersFuture.
Erfahre mehr:
- Wie man Englischlehrer in Singapur wird (2025)
- Ein Auswanderer-Leitfaden zur Jobsuche in Singapur
- Alles, was du über den Employment Pass in Singapur wissen musst
Ein Bankkonto eröffnen
Der Papierkram ist hier dein bester Freund. Ein Bankkonto als EP-Inhaber zu eröffnen ist ein relativ unkomplizierter, schneller und schmerzloser Prozess, vorausgesetzt, du hast die notwendigen Unterlagen. Wenn du eine DP hast, vergiss es einfach… du bist abhängig, nicht unabhängig.

Dein Ehepartner oder Elternteil muss ein Bankkonto auf ihren Namen eröffnen, und dann können sie dich als Zeichnungsberechtigten hinzufügen.
Es wird dich vor Wut schlucken lassen, aber ehrlich gesagt, geh einfach weiter, so ist es nun mal. Oh, und gewöhne dich daran, du wirst das gleiche Problem haben, wenn du versuchst, ein Handyvertrag zu eröffnen.
Erfahre mehr:
- Der komplette Leitfaden zur Krankenversicherung für Expats in Singapur im Jahr 2025
- Lebenshaltungskosten in Singapur als Expat: Wie viel brauchst du pro Monat? (2025)
- Wie Du die Beste Reiseversicherung für Singapur Wählst
- Ein Leitfaden zu den besten Kreditkarten für Expats in Singapur
- Was ist der günstigste Weg, um Geld nach Singapur zu überweisen?
- Einkommensteuer in Singapur für Ausländer: Muss man zahlen? (2024)
- Wie man als Expat ein Bankkonto in Singapur eröffnet
- Wie du ein Bankkonto online in Singapur eröffnest
Besteuerung
Singapur ist bekannt für seinen niedrigen Einkommenssteuersatz, der maximal nur 15 % für Nichtansässige beträgt. Gute Nachrichten, aber was auch immer du tust, stelle sicher, dass du sie zahlst. Wenn du das Land mit einer unbezahlten Steuerschuld verlässt, wirst du beim Zoll angehalten.
Für alles rund ums Thema Steuern und Buchhaltung solltest du dich mit ACRA (Accounting & Corporate Regulatory Authority) und IRAS (Inland Revenue Authority of Singapore) vertraut machen, aber zuerst musst du in Singapur ankommen und deine Unterlagen in Ordnung haben, um ein SingPass Konto zu erstellen, das ist eine digitale ID für alle sicheren Transaktionen mit Regierungsbehörden.
Weiterlesen: Singapur Einkommensteuer für Ausländer: Musst du zahlen?
Schulwesen
Singapur ist übersät mit einigen fantastischen Bildungseinrichtungen von der Grundschule bis zur Hochschule. Auf dieser Insel wird Bildung ernst genommen, und besonders die Mathematik aus Singapur genießt weltweit einen guten Ruf. Lass uns einige der Bildungsoptionen betrachten:
Staatliche Schulen
Diese sind viel günstiger als internationale Schulen, da die Schulgebühren von 280 $ pro Monat für Grundschüler mit Daueraufenthalt bis zu 935 $ pro Monat für internationale Grundschüler (Nicht-ASEAN) reichen.
Staatliche Schulen haben auch einen hervorragenden akademischen Ruf, sodass deine Kinder nichts verpassen werden.
Wenn das Budget knapp ist, kann eine lokale Ausbildung großartig sein, sei jedoch darauf vorbereitet, erneut in die Tasche zu greifen, damit dein Kind mehreren Sportvereinen außerhalb der Schule beitreten kann, da staatliche Schulen in Bezug auf Sport und Aktivitäten nicht so stark sind wie internationale Schulen.
Und wieder, pass auf Nachhilfekosten auf, da deine Kinder in eine Welt eintreten werden, in der Nachmittagsprogramme zur Norm werden. Es ist nicht unbekannt, dass singapurische Familien doppelt so viel für einen Nachhilfelehrer ausgeben wie für Schulgebühren.
Sei dir auch bewusst, dass staatliche Schulen sehr strenge Quoten haben, wie viele „Ausländer“ sie aufnehmen können, und die Plätze werden über ein Losverfahren verteilt, wobei Plätze für Ausländer erst eröffnet werden, nachdem alle lokalen Plätze angeboten wurden.
Kurz gesagt, staatliche Schulen sind billig, aber unter Druck stehende Umgebungen, und Plätze für Ausländer sind schwer zu ergattern.
Internationale Schule
Es gibt mehr als 50 verschiedene internationale Schulen auf dieser Insel. Sie reichen von gut bis wirklich erstklassig, aber ebenso tun dies auch ihre Gebühren. Erwarte, etwa 20.000 $ für eine kleine, junge internationale Schule wie OWIS bis zu 42.000 $ für eine erstklassige britische Markenschule wie Dulwich College (Singapur) zahlen zu müssen.
Aber internationale Bildung bietet eine große Auswahl an Curricula von britischen zu amerikanischen zu IB oder deutschen/französischen und mehr, und alle Schulen konzentrieren sich darauf, eine sehr umfassende Ausbildung zu bieten mit dem Ziel, dein Kind auf eine Spitzenuniversität irgendwo in der Welt vorzubereiten.
Ich bin ein großer Fan, vorausgesetzt, dein Geldbeutel kann es verkraften. Ich sage meinen eigenen Kindern, dass meine Investition in sie sich besser auszahlen sollte, indem sie mich im Alter versorgen. Aber melde dich früh an, Wartelisten können schmerzhaft sein.
Universität
Singapur hat einige ausgezeichnete Universitäten, die mit erstklassigen Institutionen wie Duke-NUS und Yale-NUS verbunden sind. Viele expat Kinder haben sich für eine dieser Top-Entscheidungen entschieden, um das Singapur-Abenteuer mit ihrer Familie zu erleben.
Nachhilfe
Dies ist Asien, die Heimat der Tiger-Mum, und es ist daher keine Überraschung, dass Nachhilfe ein großes Geschäft ist. Jedes Einkaufszentrum in der Stadt hat Nachhilfezentren in ihnen.
Während einige Familien diese als großartige Möglichkeit nutzen, um ein Kind in bestimmten Fächern oder in der Vorbereitungszeit für Prüfungen zu fördern, können andere Familien dies als geniale Zwischenlösung nutzen, während sie darauf warten, dass die Warteliste sich bewegt und ein Schulplatz verfügbar wird.
Erfahre mehr:
- Wie man die beste internationale Schule in Singapur auswählt
- Ein Überblick über Internationale Schulen in Singapur
Medizinische Versorgung
Singapurs Gesundheitswesen ist in privat und öffentlich aufgeteilt. Beide sind exzellent, kommen aber mit Unterschieden in Bezug auf Geschwindigkeit des Zugangs und Komfort der Versorgung.
So oder so, als Expat musst du für Dienstleistungen bezahlen, weil du keinen Zugang zu Singapurs nationalem Krankenversicherungsplan oder staatlichen Zuschüssen hast, also wirst du dir eine Krankenversicherung ansehen müssen.
Schau dir unsere Artikel an, Der vollständige Leitfaden zur Expat-Krankenversicherung in Singapur und Der Überblick über das Gesundheitssystem in Singapur für Expats, um alles zu erfahren, was du über Krankenversicherung und mehr wissen musst.
Sport- und Gesundheitsclubs
Singapur ist gleichbedeutend mit Leben im Freien. Bei diesem heißen und sonnigen Wetter, wer möchte da nicht draußen sein? Aber du wirst dich daran gewöhnen müssen, entweder früh oder spät am Tag zu trainieren. ‚Maddogs and Englishmen in the midday heat‘, das Lied von Noel Coward, hätte sicherlich mit Singapur im Hinterkopf geschrieben werden können.
Wenn du ein Wanderer, Läufer, Radfahrer oder Mountainbiker bist, wirst du in guter Gesellschaft sein, da regelmäßig viele von ihnen unterwegs sind, aber es gibt auch viele andere Sportoptionen wie Tennis, Schwimmen oder Fußball, für die du einem Verein beitreten möchtest.

Viele der verschiedenen nationalen Gemeinschaften haben ihre eigenen Mitgliederclubs, wie der British Club, der Swiss Club, der Hollandse Club und so weiter. Diese bieten alle fantastische Einrichtungen in zentralen Lagen und sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, Leute kennenzulernen und die Sporteinrichtungen zu nutzen.
Ich schlage vor, jeden Club zu besuchen, um nach einem kostenlosen Tagesmitgliedschaftspass zu fragen, damit du den Club „testen“ kannst; selbst wenn du nicht beitrittst, ist es ein großartiger Tag!
Wenn du speziell nach Sportvereinen suchst, gibt es eine Fülle von Golfclubs, Tennisschulen, Fußballclubs und Rugby-Clubs. Wenn du Kinder im Schlepptau hast, werden sie diese lieben; du wirst vielleicht nicht so begeistert sein von dem Verlust deiner Samstag- und Sonntagmorgen, aber die Belohnung ist, dein Kind glücklich und erschöpft nach einem lustigen Morgen in einer Teamsportart zu sehen.
Der beste Weg, um herauszufinden, was angeboten wird, ist, in eines der Expat-Online-Magazine zu schauen; Expat Living und Sassy Mama sind unsere beiden Favoriten.
Erfahre mehr:
- Eine vollständige Liste der besten Privatkliniken in Singapur im Jahr 2025
- Ein Baby in Singapur bekommen: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für werdende Eltern
- Ein Überblick über das Gesundheitssystem in Singapur für Expats
- Wie man als Expat die beste Zahnklinik in Singapur findet
Ein Auto bekommen
Ich habe bereits über die Kosten für den Besitz eines Autos in Singapur gesprochen, aber eine andere Option, die man in Betracht ziehen sollte, ist das Leasing eines Autos. Dies kann eine einfache und bequeme Möglichkeit sein, ein Auto zu fahren, ohne die hohen Anschaffungskosten. Schau dir BizLink an, um dies zu tun, aber du musst zuerst einen Führerschein in Singapur haben.
Handy
Du bist fast soweit, aber das fehlende Glied hier ist das Handy, denn ohne eines wirst du dich verloren fühlen!
Die Hauptanbieter für Mobilfunknetze hier in Singapur sind M1, Singtel und Starhub. Jeder von ihnen hat Geschäfte und Filialen auf der ganzen Insel und bietet eine Reihe von großartigen Angeboten für Handys, SIM-Karten und verschiedene Vertragsoptionen.
Viele Expats beginnen einfach mit einem völlig neuen Handy, einer neuen Nummer und einem Vertrag bei der Ankunft, was man an einem einzigen Nachmittag erledigen kann, aber wenn du bereits ein Handy hast und nur nach einem SIM-only-Deal suchst, dann erinnere dich daran, deinen ursprünglichen Mobilfunkanbieter zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass er eine ausländische SIM-Karte akzeptiert.
Zeitleiste
Der Umzug nach Singapur kann in nur vier Wochen oder so lange wie sechs Monate bis zu einem Jahr erfolgen, je nachdem, wie lange es dauert, bis du einen Job findest und die Papiere in Ordnung sind.
Meiner Erfahrung nach brauchst du so viel Zeit, wie du zur Verfügung hast. Aber wie bei allem im Leben gilt: Je mehr Zeit man zum Planen hat, desto besser und desto wahrscheinlicher ist es, dass man die gewünschten Optionen bekommt, insbesondere in Bezug auf Wohnungen und Schulen.
Ein empfohlener Zeitplan könnte folgendermaßen aussehen:
Drei Monate vorher
- Kläre deinen Job, stimme den Konditionen zu und reiche die Unterlagen ein, um dein Visum zu erhalten. Das Visum selbst kann ziemlich schnell zu bekommen sein, obwohl du dies erst abschließen kannst, wenn du tatsächlich in Singapur bist. Wenn du die Firma wechselst, musst du jetzt oder einen Monat vorher ein Kündigungsschreiben einreichen, je nach den Konditionen deines aktuellen Vertrages.
- Setze dich ans Telefon und rufe Schulen an. Eigentlich wäre es sogar besser, diesen Prozess ein Jahr im Voraus zu starten, aber die meisten von uns haben diesen Luxus nicht. Welche Schule du oder deine Kinder letztendlich besuchen werdet, kann von Wartelisten und der Verfügbarkeit von Plätzen abhängen, also je schneller du telefonierst, desto mehr Auswahl wirst du haben.
- Hole dir einen Kostenvoranschlag von einem Umzugsunternehmen und beginne darüber nachzudenken, welche Gegenstände du mitnehmen willst und welche nicht.
Zwei Monate vorher
- Fange an, Flugtickets und Daten zu prüfen, und wenn du bereit bist, plane sie fest.
- Wenn du ein Haustier mitbringst, stelle sicher, dass seine Impfungen auf dem neuesten Stand sind, besorge einen Haustierpass und erkundige dich nach einem Haustieragenten, falls du einen verwenden willst.
- Kontaktiere einen Immobilienmakler, um mit der Wohnungssuche zu beginnen.
- Sprich mit einem Steuerberater in deinem Heimatland über deinen Steuerstatus dort, während du im Ausland lebst.
Einen Monat vorher
- Reiche dein Kündigungsschreiben ein, falls du dies nicht bereits getan hast und die Firma wechselst.
- Beginne, deine Sachen zu packen und ein Versicherungsverzeichnis für alles zu erstellen, was per Fracht oder Schiff verzogen wird.
- Verkaufe alle Gegenstände, die du nicht mitnimmst, oder bringe sie in ein Lager.
- Regle Angelegenheiten mit deinem Auto, deinem Haus/Wohnung und den Versorgungsunternehmen, ob du verkaufst oder mietest – falls nötig, ziehe für die letzte Woche oder zwei zu einem Freund, um sicherzustellen, dass alles erledigt ist, bevor du gehst.
- Falls du noch kein Haus oder Wohnung in Singapur zur Miete gefunden hast, überlege, ein möbliertes Apartment zu buchen.
- Ziehe alle deine Unterlagen und Dokumente zusammen für deine Ankunft in Singapur.
- Sprich mit deiner Bank, um sicherzustellen, dass sie wissen, dass du in Singapur sein wirst, damit sie deine Konten oder Kreditkarten nicht einfrieren, wenn du zum ersten Mal versuchst, sie zu benutzen.
Kurz gesagt, gib dir reichlich Zeit, um organisiert zu werden, und schreibe deinen eigenen Zeitplan, wie es für dich notwendig ist.
Nächste Schritte:
Mit all diesen Tipps und Informationen bist du nun gut vorbereitet, um deinen Umzug nach Singapur zu planen, und ich freue mich für dich. Singapur ist ein wunderbarer Ort zum Leben, und deine einzige Sorge wird sein, wie du dich jemals dort wieder losreißen kannst, wenn du erst einmal das gute Leben gewohnt bist!
Erfahre mehr:
- Der komplette Leitfaden zur Auswahl des besten VPNs für Singapur
- Der vollständige Leitfaden fürs Dating in Singapur als Expat
- Versand von Singapur nach Australien: Ablauf, Kosten und Zoll
- Ein Expat-Leitfaden für Online-Dating-Seiten in Singapur
- Versand nach Singapur: Dienstleistungen, Kosten und Zoll
- Wie du die beste SIM-Karte in Singapur auswählst
Wichtige Lektüre
Hier sind einige der wichtigsten Anleitungen, die du lesen solltest, wenn du nach Singapur ziehst:
Umzug nach Singapur: Ein Leitfaden für Expats, um hier zu leben 2025-06-10 Als ich das erste Mal nach Singapur zog, hatte ich als Expat keine Ahnung, was mich erwarten würde. Meine einzige… ... Weiterlesen ...
Lebenshaltungskosten in Singapur als Expat: Wie viel brauchst du pro Monat? (2025) 2025-06-10 Laut der Economist Intelligence war Singapur gemeinsam mit Zürich, Schweiz, die teuerste Stadt der Welt, um dort zu leben. Tatsächlich… ... Weiterlesen ...
Der komplette Leitfaden zur Wohnungsmiete in Singapur 2025-06-10 {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}0}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}}}}{{{TEMP_MARK_329}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}0}}}{{{TEMP_MARK_328}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_329}}}6}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}09}}}}}} {{{TEMP_MARK_5{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}07}}}9}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}08}}}{{{TEMP_MARK_329}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}08}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}}}}7}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}09}}}7}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}}}}8}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}0}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}08}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}0}}}{{{TEMP_MARK_328}}}}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}{{{TEMP_MARK_328}}}}}}0}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}06}}}8}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}{{{TEMP_MARK_328}}}}}}6}}} {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}{{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_328}}}27}}}6}}}7}}}7}}}… ... Weiterlesen ...
Der komplette Leitfaden zur Krankenversicherung für Expats in Singapur im Jahr 2025 2025-03-19 Die Gesundheitsversorgung in Singapur wird in Bezug auf Qualität und Fachwissen sehr hoch bewertet, vor allem im Vergleich zu vielen… ... Weiterlesen ...
Ein Auswanderer-Leitfaden zur Jobsuche in Singapur 2025-06-11 Da Singapur eines der sichersten Länder der Welt ist, niedrige Steuersätze hat, ein tolles Klima und hervorragende Anbindungen zu internationalen… ... Weiterlesen ...
Versand nach Singapur: Dienstleistungen, Kosten und Zoll 2025-06-10 Möchtest du deine Koffer packen und nach Singapur ziehen? Möchtest du ein Paket nach Singapur versenden? Machst du dir Sorgen,… ... Weiterlesen ...
Lebe dein Leben in Singapur
