Ein Leitfaden zu den besten Kreditkarten für Expats in Singapur

Frag die meisten Menschen, was sie über Singapur wissen, und als eines der ersten Dinge wird erwähnt, wie teuer Singapur ist.

Von den Kosten für Unterkunft bis zur Gesundheitsversorgung und zum Kauf von Lebensmitteln oder dem Essen in Restaurants kann man sicher sein, dass man häufiger in die eigene Brieftasche greifen muss, als einem lieb ist, wenn man in Singapur lebt.

Wie geht man also damit um, ohne ständig in schmerzhaften Verhandlungen wegen Überziehungen mit der Bank zu sein? Natürlich mit Hilfe von Kreditkarten.

Bei so vielen Auswahlmöglichkeiten, wo fängt man an, die richtige Karte für sich zu finden? Folge diesem Leitfaden, um zu verstehen, was wirklich angeboten wird und welche Vor- und Nachteile jede Wahl hat. Es hilft dir, die beliebtesten Kreditkarten zu durchstöbern und die beste zu finden, die zu deinem Lebensstil passt.

Dieser Artikel benötigt etwa 23 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wichtige Erkenntnisse

  • Ein Ausländer kann in Singapur eine Kreditkarte erhalten, obwohl die Anforderungen viel strenger sind als für Einheimische.
  • Wenn du berechtigt für eine Singapur-Kreditkarte bist, ist es ratsam, eine zu erwerben, da sie zahlreiche Vorteile bietet.
  • Es gibt verschiedene Arten von Kreditkarten, darunter zinsfreie und Cashback-Karten; berücksichtige deine Ausgabengewohnheiten und deinen Lebensstil, um die am besten geeignete auszuwählen.
  • Wenn du unsicher bist, ob du in Singapur eine Kreditkarte erhalten sollst, wiege die Vorteile ab, wie z.B. Kaufversicherung und einfachere Autokreditgenehmigungen. Sorge für rechtzeitige Rechnungszahlungen, um zusätzliche Zinskosten zu vermeiden.
  • Die drei beliebtesten Kreditkartenmarken in Singapur sind Visa, MasterCard und American Express. American Express-Karten können direkt bei Amex erworben werden, während Visa oder MasterCard über lokale Banken beantragt werden können.
  • Wenn du dich immer noch nicht entschieden hast, welche Kreditkarte du wählen sollst, suche nach einer, die Vorteile bietet, die deinen Bedürfnissen entsprechen, wie z.B. Reisepunkte oder großzügige Willkommensboni.

Brauche ich eine Singapur-Kreditkarte?

Wenn du noch keine Kreditkarte besitzt, schlage ich vor, dass du bald nach deiner Ankunft in der Löwenstadt eine benötigen wirst.

Auch wenn du bereits eine hast, könntest du nach dem Lesen dieses Artikels überlegen, eine zweite zu suchen. Warum? Nun, kombiniere diesen teuren Lebensstil mit der lokalen Psyche von Angeboten, Schnäppchen und Upselling und du wirst schnell verstehen, dass Kreditkarten mehr sind als nur eine andere Zahlungsform.

Jede in Singapur basierte Kreditkarte bietet auch ihre eigenen Belohnungen. Cashback, Flugmeilen, Gratisgeschenke oder Concierge-Dienste, um nur einige zu nennen. Jede Bank hat eine Reihe von Karten und Prämien im Angebot, um jeden zu verführen.

Kann ein Ausländer in Singapur eine Kreditkarte bekommen? 

Ja, es ist möglich für einen Ausländer, eine Kreditkarte in Singapur zu erhalten.

Die meisten großen Banken in Singapur erlauben Ausländern, eine Kreditkarte zu beantragen, vorausgesetzt, du hast eine gültige Arbeitserlaubnis oder ein Visum, wie einen Employment Pass, und eine Wohnadresse in Singapur.

Jedoch werden die Anforderungen, wie unten gezeigt, höher sein als für Einheimische und Personen mit ständigem Wohnsitz.

Mindestgehalt

Falls du in Singapur arbeitest, musst du ein jährliches Mindestgehalt von 42.000 bis 80.000 SGD nachweisen, je nach Bank.

Dies ist ein deutlicher Unterschied zu den 30.000 SGD, die Antragsteller mit singapurischer Staatsangehörigkeit oder PR-Status (Permanent Resident) nachweisen müssen.

Bestehende Konten und Karten

Eine der Anforderungen an einen erfolgreichen Kreditkartenantrag ist, dass du ein bestehendes Konto in Singapur hast. Es wäre klug, zuerst die Kartenoptionen dieser Bank zu prüfen.

Eine der besten Methoden, um nicht in einer Kreditkartenschulden-Spirale zu enden, ist einfach das Einrichten eines Lastschriftverfahrens für den gesamten monatlichen Saldo oder zumindest für so viel, wie du regelmäßig zahlen kannst. Dies lässt sich am einfachsten zwischen Konten innerhalb der gleichen Bank einrichten und verwalten.

Kreditwürdigkeit und -historie

Alle Banken und Kartenanbieter führen eine Kreditbewertung bei Eingang deines Antrags durch. Sie prüfen mehrere Indikatoren, zunächst deinen Kredit-Score, der auf deiner bisherigen Zahlungshistorie bei Krediten basiert.

Je höher dein Rückzahlungsrisiko, desto niedriger der Score. Dieser Score wird im Zusammenhang mit deinem Jahresgehalt, der Dauer der Beschäftigung, Konkurs, Rechtsstreitigkeiten usw. betrachtet. Dein Kreditrating bestimmt nicht nur den Erfolg deines Antrags, sondern kann auch den Zinssatz oder die Angebote beeinflussen, die du später erhältst, bekannt als risikobasierte Preisgestaltung.

HSBC Bank in Singapur
HSBC ist eine der beliebteren Banken in Singapur, die Kreditkarten anbieten.

Deine Karte könnte einen attraktiven effektiven Jahreszins (bekannter als effektiver Zinssatz) haben, um dich anzulocken, jedoch müssen rechtlich nur 51% der angenommenen Karteninhaber zu diesem beworbenen Satz angeboten werden, die anderen 49% der Antragsteller mögen zwar ebenfalls für die Karte angenommen werden, aber mit einem erhöhten Zinssatz, basierend darauf, wie risikoreich der Antragsteller von der Bank angesehen wird.

Alles in allem, die gute Nachricht ist, dass singapurische Banken nur deine Kreditwürdigkeit hier in Singapur berücksichtigen, so dass alle Schulden, die du zu Hause angehäuft hast, keine Rolle mehr spielen. Natürlich, wenn du gerade erst in die Stadt gekommen bist, bedeutet das vielleicht, dass deine singapurische Kreditakte noch etwas dünn aussieht.

In diesem Fall musst du zusätzliche Details angeben, wie monatliche Ausgaben, Mietkosten oder schriftliche Bestätigungen von deinem Arbeitgeber oder Vermieter.

In einigen Fällen ist deine einzige Option, für eine “Credit Builder-Karte” zu gehen, eine Karte, die dir hilft, dein Kreditrating zu verbessern, aber zu einem sehr hohen Zinssatz. Nicht die beste, aber vielleicht die einzige Option für einige Menschen.

Advertisement

Alter

In Singapur musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Kreditkarte zu beantragen. Selbst dann kannst du nur mit Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten eine Studentenkreditkarte beantragen.

Mit dem reifen Alter von 21 Jahren stehen dir alle Kartenoptionen offen.

Worauf du achten solltest

Wenn du nicht vorsichtig bist, können Kreditkarten mehr kosten, als du denkst, oder dich in eine Schuldenkrise stürzen.

ein Stapel Münzen
Wenn du eine Kreditkartenkauf zu Beginn des Monats tätigst und nicht rechtzeitig zahlst, könntest du mit einem ganzen Monat Zinsen belastet werden.

Zinssatz

Kreditkarten bieten dir die Möglichkeit, einen Teil oder die gesamte Kreditschuld am Ende jedes Monats zu begleichen. 

Wenn du die Rechnung jeden Monat bezahlst, dann ist alles in Ordnung. 

Wenn du andererseits nur die Mindestzahlung leistest oder, noch schlimmer, nicht einmal das schaffst, zahlst du Zinsen auf diesen Kredit zu einem erschreckend hohen Satz von 15% bis 28%, je nachdem, welche Karte du besitzt. Autsch.

Dieser Zinssatz wird weit über dem liegen, den du auf deinem Sparkonto erhältst, falls du eins hast, und wenn du nur eine Zahlung verpasst, summieren sich die Zinsen schnell auf mehr, als du leicht zurückzahlen kannst. Zinszahlungen können auch rückdatiert werden. Lies das Kleingedruckte.

Eine späte Zahlung oder das Überschreiten deines Kreditlimits führt auch zu Säumnisgebühren.

Jahresgebühren

Wusstest du, dass viele Karten Jahresgebühren nur für das Vergnügen haben, sie zu besitzen? Vergiss auch nicht die Überweisungsgebühr, die Barvorschussgebühr und die Fremdwährungsgebühr. Lies erneut das Kleingedruckte.

Gebühr für Bargeldabhebungen

Pass auch auf Bargeldabhebungen auf. 

Es ist nicht immer bekannt, dass Zinsen normalerweise täglich berechnet werden, ab dem Tag, an dem du Bargeld mit deiner Karte abhebst, und das zu einem höheren Satz als der Zins auf normale Zahlungen.

Sonstiges

Wenn du monatliche Zahlungen mit einer Kreditkarte leistest, wie z.B. ein Fitnessstudiomitgliedschaft, auch wenn du in Raten zahlst, wird deine Bank die volle Zahlung in deinem Namen leisten, wenn du den Vertrag unterschreibst.

Wenn das Geschäft vor dem Ende deines Vertrags aufhört, bist du weiterhin verpflichtet, die monatlichen Raten an deine Bank zu zahlen.

Je nach deinem Vertrag mit der kartenausgebenden Bank könntest du möglicherweise keine Verluste geltend machen, insbesondere wenn die Bank selbst nicht in der Lage ist, dies für dich zu tun. Überprüfe sorgfältig den Schutzplan deiner Karte für Ratenzahlungen. Habe ich das schon erwähnt? Lies das Kleingedruckte.

Arten von Kreditkarten

Du kennst wahrscheinlich die Marken Visa, MasterCard und American Express (Amex), aber weißt du, worin der Unterschied liegt? Sie sind allesamt Zahlungsnetzwerke, die die Datenübertragung erleichtern und den Geldtransfer zwischen Händlern und Banken autorisieren.

Für die meisten von uns sind Kreditkarten von Visa und MasterCard wirklich nicht sehr unterschiedlich. Beide werden weit verbreitet angenommen, beide haben kontaktlose Zahlungssysteme, beide werden für Online-Einkäufe akzeptiert und beide verfügen über erweiterte globale Geldautomaten-Netzwerke.

Visa

Visa hat anfänglich den Vorteil einer höheren Akzeptanzrate und behauptet, dass es eine verloren gegangene Kreditkarte innerhalb eines Geschäftstages ersetzen kann.

MasterCard

MasterCard liegt in Bezug auf promotions vorne, die netzwerkweit sind. Mit anderen Worten, sie sind nicht unbedingt an eine Bank gebunden, sondern an deine MasterCard, unabhängig von der kartenausgebenden Bank. Deine Wahl.

American Express

American Express punktet mit hervorragenden Akzeptanzraten bei allen großen stationären Händlern und Onlinehändlern, aber weniger bei kleineren unabhängigen Einzelhändlern aufgrund der höheren Händlergebühr, die sie für Transaktionen zahlen.

American Express-Karten schneiden am besten ab, was die angebotenen Vorteile betrifft. Sie haben stärkere Verbraucherschutzmaßnahmen als Visa oder MasterCard und können dank ihrer Verhandlungsmöglichkeiten als großer Kreditkartenaussteller bessere Vorteile mit Drittanbietern erzielen.

Visa- und MasterCard-Karten werden über eine Drittbank ausgegeben. Amex-Karten hingegen können sowohl von Banken als auch von Amex selbst ausgegeben werden, wobei die begehrteren Karten wie die American Express Singapore Airlines Kris Flyer Card direkt von Amex kommen.

Sonstiges

Gerade als du dachtest, dass du die verschiedenen Kartenoptionen verstehst, gibt es auch noch ein paar andere Akteure auf dem Markt: Diner’s Club, UnionPay, und JCB.

Diner’s Club, ähnlich wie Amex, gibt seine eigenen Karten aus, wird aber nicht weit verbreitet in Singapur akzeptiert. UnionPay und JCB sind die Hauptkreditkartenherausgeber in China bzw. Japan, gewinnen jedoch zunehmend an Bedeutung durch Partnerbanken hier in Singapur.

Vielleicht keine, die man zu diesem Zeitpunkt in Betracht ziehen sollte, es sei denn, man plant, viel Zeit in entweder China oder Japan zu verbringen.

Bankkreditkarten

Wenn du soweit gelesen hast und bereits eine neue Kreditkarte in Betracht ziehst, weißt du wahrscheinlich schon, dass du ein lokales Bankkonto benötigst, um eine in Singapur ausgegebene Kreditkarte zu besitzen.

Es gibt eine Reihe von internationalen und lokalen Banken in Singapur, die du in Betracht ziehen könntest, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Zuerst schlage ich vor, die von deiner aktuellen Bank angebotenen Kreditkarten in Betracht zu ziehen und dann zu schauen, ob Alternativen besser zu dir passen. Der Bonus für die Anmeldung bei einer neuen Bank könnte sehr wohl verlockend genug sein, um dich von deiner bestehenden wegzulocken.

Es gibt noch einen weiteren Gesichtspunkt: Ob du überhaupt eine in Singapur ausgegebene Kreditkarte benötigst. Für manche kann die ausländische Transaktionsgebühr bei Käufen mit ihrer bestehenden Kreditkarte aus ihrem Heimatland sogar billiger und einfacher sein als die Sicherung einer neuen Karte. Nur ein Gedanke.

Die Banken wollen alle dein Geschäft. Sie bieten alle Visa-, MasterCard- und American Express-Optionen. Also, wie werden sie dich als neuen Kunden gewinnen?

Durch ihre Anmeldeanreize und Belohnungssysteme. Hier wird die Wahl einer Kreditkarte interessant, also lasst uns die Optionen genauer betrachten.

Zinsfreie Karten

Manchmal auch als 0% Kaufkarten bekannt, sind dies Karten, die keine Zinsen auf deine Einkäufe berechnen, zum Beispiel die OCBC NXT Credit Card.

Mit dieser und anderen Karten wie ihr, kannst du entspannt einkaufen, die Zahlungen über die Zeit verteilen und trotzdem nicht mehr zahlen, als wenn du im Voraus bezahlt hättest.

Einkaufen in Singapur mit einer Kreditkarte
Wenn du oft nach Singapur kommst, macht es Sinn, eine Kreditkarte in Singapur zu bekommen.

Es gibt auch Karten, die Leistungen für niedrige Gebühren beim Übertragen von Guthaben bieten, bei denen du Schulden von einer bestehenden Karte auf deine neue Karte übertragen und auf diese Schulden minimale Zinsen zahlen kannst.

Dafür gibt es wahrscheinlich eine Gebühr, aber sie sollte immer noch kleiner sein als die Zinszahlungen auf die Schulden mit der ursprünglichen Karte, schau dir das HSBC Card Balance Transfer-Angebot an.

Cashback- und Rabattkarten

Wenn du erwartest, deine Schulden jeden Monat vollständig zu begleichen, sind Zinssätze irrelevant. Cashback- und Rabattkarten, wie die Maybank Platinum Visa Credit Card und die Citibank Cash Back Karte, geben dir Geld zurück, wenn du für tägliche Bedürfnisse und monatliche Rechnung dessen für Versorgungsunternehmen ausgibst.

Stelle sicher, dass du die Details genau ansiehst, da alle Rabatt- und Cashback-Karten unterschiedlich sind. Überprüfe, was die monatliche Obergrenze für Cashback ist.

Ist die Verdienstrate für die Artikel, auf die du Geld ausgibst, offensichtlich und positiv, oder musst du deine bisherigen Ausgabengewohnheiten ändern, um die Vorteile voll auszuschöpfen?

Belohnungsbasierte Karten

Anmeldeboni, Flugmeilen, Guthaben für Geschäfte, Gutscheine, Erlebnisse, Rabatte, Essensangebote, Kinokarten – sie alle sind zu haben.

Das Prinzip ist einfach: Je mehr du ausgibst, desto mehr Punkte sammelst du, die dann gegen Prämien aus dem Belohnungsprogramm deiner Karte eingelöst werden können.

Lass dich von der HSBC Visa Infinite Card inspirieren und bereite dich darauf vor, einige Nachforschungen anzustellen, da die Auswahl an Belohnungskarten groß ist.

Kontaktlose Zahlungssysteme

Möchtest du scannen, wischen und loslegen? Dann suche nach einer Karte, die ein kontaktloses Zahlungssystem wie Visa payWave oder ApplePay bietet.

Einige Banken bieten sogar zusätzliche Belohnungen für die Nutzung deiner kontaktlosen Zahlungsoption. Doppelt so viel Spaß.

Optionen vergleichen

Du kennst die verschiedenen Kartentypen und überlegst jetzt, was du von einer Karte erwarten möchtest. Jetzt musst du verstehen, wie du eine Karte mit deinem Lebensstil in Einklang bringst.

Ausgabeverhalten und Lebensstil

Bist du ein Vielflieger? Welche Einkäufe möchtest du mit deiner Karte tätigen? Das wird dir helfen zu erkennen, ob die Belohnungen oder Cashback-Angebote etwas für dich sind.

Ehrlich gesagt macht es keinen Sinn, eine Karte zu haben, die Meilen und tolle Reisevergünstigungen wie die DBS Altitude Visa Card bietet, wenn du nur einmal im Jahr nach Kuala Lumpur und zurückfliegst.

Verweildauer in Singapur

Das ist nicht nur eine existenzielle Frage über deine Lebensplanung, sondern auch, ob du deine Zeit hier in Singapur verbringen wirst oder häufig im Ausland reist.

Eine Karte mit einer Fülle lokaler Belohnungen wie die OCBC Best Dinki Kreditkarte, welche dir Belohnungen für in lokalen Geschäften gekaufte Elektronik gibt, kann nutzlos sein, wenn du gar nicht in Singapur bist, um diese Punkte zu sammeln.

Es könnte sogar passieren, dass du mit deiner Singapore-Kreditkarte mehr an ausländischen Transaktionsgebühren zahlst als mit der Karte aus deinem Heimatland auf Reisen.

Wenn du weißt, dass du häufig im Ausland sein wirst, dann solltest du Karten mit großartigen Auslandsreisenden- und Ausgabenvergünstigungen ansehen, wie die Standard Chartered Visa Infinite.

Bestehende Bankverbindungen

Wir haben es schon einmal erwähnt, aber bei welcher Bank bist du bereits? Passt sie am besten zu dir? Oder ist der Anmeldebonus einer konkurrierenden Bank attraktiv genug, um dich zum Wechsel zu bewegen?

Die American Express Singapore Airlines KrisFlyer Ascend-Kreditkarte mit ihrem Anmeldebonus, der dir genug Punkte für ein kostenloses Ticket ins Ausland sichert, könnte deine Aufmerksamkeit von dem ablenken, was deine bestehende Bank bietet.

Oder vielleicht reicht dir die Kenntnis, dass du als bestehender HSBC Premier Banking-Kunde exklusiv für die HSBC Premier MasterCard berechtigt bist, als Anreiz, bei HSBC zu bleiben.

Übersicht der besten Karten

Du hast mittlerweile festgestellt, dass es viele Optionen gibt und Überlegungen anzustellen sind. Es gibt keine Einheitslösung für alle Kartenoptionen.

Singapur Flagge
Die richtige Kreditkarte für deine Bedürfnisse zu finden, kann dein finanzielles Leben in Singapur etwas reibungsloser machen und bedeutet, dass du etwas glücklicher sein wirst.

Im Folgenden sind einige der besten aktuell verfügbaren Karten aufgeführt. Kartoptionen ändern sich regelmäßig, also vergiss nicht, auch selbst zu recherchieren.

Für Anmeldebonusse

Es gibt ein Gleichgewicht zwischen den verfügbaren Startmeilen oder -bonussen und dem Mindestausgabenlimit, um diesen Bonus zu verdienen, also steigen wir direkt mit einer Karte ein, die keine dieser Bedingungen hat.

Die Standard Chartered Unlimited Credit Card ist eine unkomplizierte Kreditkarte, die dir sofort Cashback bietet.

Die Extras:

  • erhalte 288 SGD Cashback, wenn du innerhalb von 30 Tagen nach Kartenfreigabe 588 SGD ausgibst
  • sofortige digitale Kreditkartenfreigabe und Versicherung, wenn du über MyInfo beantragst
  • 1,5 % Cashback-Qualifikation auf Einkäufe
  • keine Cashback-Obergrenze pro Monat
  • kein Mindestumsatz pro Monat

Für Reisende

Vielflieger müssen nicht weiter als bis zu Flugmeilen als ihre Belohnungsanreize schauen. Verdiene Meilen und tausche sie gegen Flugtickets ein.

Halte Ausschau nach Deals sowohl beim Sammeln als auch beim Einlösen von Meilen und den zusätzlichen Lifestyle-Belohnungen, die rund um diese Programme aufgebaut sind. Kostenlose Zugang zu Flughafenlounges, jemand?

Vergiss nicht, zu prüfen, ob die Meilen, die du verdienst, in Flugprämienprogrammen sind, die du nutzt. Kooperationen tendieren dazu, mit großen asiatischen Flugprogrammen wie KrisFlyer und AsiaMiles zu sein.

Die UOB Miles American Express PRVI Miles Card verdient 6 Meilen für jeden ausgegebenen 1 SGD bei großen Fluggesellschaften und Hotels weltweit.

Das ist der beste Kurs, den wir bisher gefunden haben. Darüber hinaus verdienst du auch 1,4 Meilen pro lokal ausgegebenem 1 SGD oder 2,4 Meilen pro im Ausland ausgegebenem 1 SGD.

Die Extras:

  • bis zu 50.000 Meilen als Anmeldebonus nach Zahlung der jährlichen Gebühr für das erste Jahr
  • jedes Jahr 20.000 Loyalitätsmeilen mit einem Mindestjahresumsatz von 50.000 SGD
  • Zugang zu einem UOB PRVI Travel Butler und speziellen Reiseassistenz-Hotline
  • kostenlose persönliche Unfallversicherung Reiseversicherung und medizinische Unterstützung bis zu 500.000 SGD

Für Luxuriöse Lebensstile

Gib es zu. Wer wollte nicht schon immer einen persönlichen Chauffeur? Ja, ernsthaft. Ob du einen Luxusstil anstrebst oder deinen bestehenden Lebensstil ergänzen möchtest, das ist die Karte für dich.

Die DBS Altitude Card (die es als Visa oder Amex gibt), wie der Name schon sagt, ist als luxuriöse Reisebelohnungskarte positioniert, bietet aber allerlei zusätzliche Services, darunter den erwähnten persönlichen Chauffeur für luxuriöse Flughafentransfers.

Die Extras:

  • verdiene 2,2 Meilen für jeden ausgegebenen 1 SGD bei Einzelhandelsausgaben
  • 10.000 Bonusmeilen, wenn du deine Jahresgebühr zahlst
  • Zugang zum Visa Concierge-Programm mit kostenlosen Zimmer-Upgrades und mehr

Für große Ausgaben

Geld bedeutet für einige Macht. Es gibt diejenigen, die ohne mit der Wimper zu zucken viel ausgeben können.

Wenn das sich nach dir anhört und du diesen Lebensstil wirklich finanzieren kannst, betrachte dich als einen der Elite. Und als einer der Elite erhältst du Zugang zu Karten, die der Rest von uns nicht einmal in Betracht ziehen kann, nur auf Einladung exklusive Karten wie die UOB Visa Infinite Metal Card oder die OCBC Elite World Card.

Für den Rest von uns, die jeden Dollar brauchen, den wir bekommen können, schlagen wir vor, sich Cashback-Kreditkarten anzusehen. Verdiene, während du ausgibst. Einfach.

Die POSB Everyday Card bietet 15 % Cashback und Deals für den täglichen Bedarf.

Advertisement

Die Extras:

  • bis zu 10 % Cashback beim Essen gehen, Online-Shopping oder dem Kauf von Lebensmitteln
  • bis zu 3 % Cashback auf Einkäufe und Versorgungs-/Dienstleistungsanbieter wie Watsons
  • nutze sie als All-in-One-Karte für deine täglichen Bedürfnisse, MRT-/Busfahrten und mehr
  • Bargeldprämien verfallen nie
  • bis zu 50 % Rabatt bei Familienattraktionen

Für Leute, die viel Benzin kaufen

Vielleicht gibt es in Singapur nicht die langen offenen Straßen, die du von zu Hause kennst, aber das hält die Jungs mit ihren Spielzeugen nicht auf.

Es gibt jede Menge Lamborghinis, Ferraris und Porsches auf den Straßen, um das Va-va-voom in deinem Leben zu erhalten.

Wenn du dich zu dieser Gruppe zählst und die einzigen Meilen, die dich interessieren, die Benzin-Meilen sind, dann ist dies die Karte für dich.

Die DBS Esso Card bietet dir 21,6 % Benzinersparnis und verwandelt alles, was du kaufst, in kostenloses Benzin.

Die Extras:

  • Erhalte zusätzlich $8 SGD Benzinersparnis mit einem Mindestbetrag von $180 SGD Netto-Benzinersparnissen jeden Monat
  • Bis zu $120 SGD Cash-Rebate als Anmeldebonus
  • automatische Anmeldung im Esso Smiles Drivers Reward Programm
  • 0 % zinsfrei über das Installment Payment Plan für Kfz-Versicherung und Straßensteuer
  • Pay-Pump-Go-Optionen an allen Esso-Tankstellen für mehr Komfort

Tipps und Tricks

Nicht alle Karten sind gleich. Du weißt, dass du das Kleingedruckte lesen musst. Es gibt aber auch noch andere Tipps und Tricks, um deine Karte für dich arbeiten zu lassen.

Das Beste aus Karten und Belohnungen herausholen

Belohnungskarten haben ein Einlösefenster. Das Fenster, in dem du deine Punkte in Prämien umwandeln kannst. Manchmal passt dieses Fenster nicht zu dir.

Vielleicht hast du nicht genug Punkte, um das zu kaufen, was du wirklich willst. Vielleicht weißt du, dass ein Artikel bald erscheint und du darauf sparst.

Unser wichtigster Tipp ist, auf Einkaufsgutscheine zu achten. Diese haben ein viel größeres Einlösefenster als die meisten Kartenbelohnungsprogramme.

Verliere nicht deine Belohnungen, sondern wandle sie in Takashimaya-Einkaufsgutscheine um, die ein viel längeres Verfallsdatum haben, besonders einfach mit einer Karte wie der DBS Takashimaya Card.

Die Schuldenspirale vermeiden

Ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, deine Karte klug zu nutzen und nicht über deine Verhältnisse zu leben oder Zahlungen nicht rechtzeitig zu leisten.

Mein wichtigster Tipp hier ist, die Einrichtung einer automatischen Zahlung in Betracht zu ziehen, die in Singapur als General Interbank Recurring Order bekannt ist, von deinem Bankkonto zu deiner Kreditkartenbank. Diese Überziehungskredite mit deiner Bank könnten dich vor steigenden Zinsgebühren bewahren.

Belohnungen anhäufen

Wie ärgerlich ist es zu wissen, dass du eine Karte hast, die Belohnungen sammelt, du sie aber nicht verwenden kannst, wenn du teure Posten wie deine Eigentumswohnung oder Schulgebühren bezahlst? Wir fühlen deinen Schmerz. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung: CardUp?

CardUp bietet dir eine ganz neue Möglichkeit, Zahlungen per Kreditkarte zu leisten, selbst wenn der Empfänger sie nicht akzeptiert. CardUp fungiert als der Vermittler.

Gegen eine geringe Gebühr bei jeder Transaktion, die CardUp garantiert, unter dem Nutzen zu bleiben, für den du dich entschieden hast, selbst bei Cashback, leisten sie eine direkte Zahlung in deinem Namen.

Sobald du deine Krankenversicherung, Schulgebühren oder Mietzahlungen für Immobilien beglichen hast, kannst du dich beruhigt zurücklehnen und wissen, dass du wieder Belohnungen sammelst.

Allgemeine Vorteile einer Kreditkarte?

Kreditkarten können eine hervorragende Möglichkeit sein, dein Bankguthaben zu verwalten. Einfach ausgedrückt, ermöglichen dir Kreditkarten, Geld auf Kreditbasis auszugeben, Geld auszugeben, das du momentan nicht hast oder zumindest Geld, das du nicht sofort von deinem Bankkonto abbuchen möchtest.

Kreditkarten geben dir die Flexibilität, jetzt zu kaufen und später zu zahlen, bis zu einem festgelegten Kreditlimit, das je nach Bank und Bonitätsverlauf einige hundert oder mehrere tausend Dollar betragen kann.

Sie werden auch an mehr Orten akzeptiert als Charge-Karten, die keine Kreditfunktion bieten, was bedeutet, dass du die Kosten vollständig und rechtzeitig jeden Monat bezahlen musst; oder Prepaid-Karten, die vor der Verwendung mit Geld aufgeladen werden und bei denen die Ausgaben auf den auf der Karte befindlichen Betrag begrenzt sind. Es ist im Wesentlichen eine Plastikalternative zu Bargeld.

Kreditkarten sind eine sicherere Möglichkeit, Zahlungen zu tätigen, als loses Bargeld. Wenn deine Karte gestohlen wird, rufst du einfach die Bank an und sperrst die Karte. Wenn deine Karte betrügerisch online verwendet wird, ist es wahrscheinlicher, dass du eine Rückerstattung erhältst.

Sei jedoch achtsam bezüglich der Bedingungen für die Einreichung eines Streitfalls, insbesondere im Hinblick auf Online-Transaktionen. Die meisten Banken verlangen, dass du innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung der Kartenabrechnung ein Konfliktlösungsformular einreichst.

Kreditkarten können dir auch Schutz bieten. Wenn du einen größeren Einkauf wie ein Flugticket oder eine Reisebuchung tätigst und das Unternehmen anschließend insolvent wird, kann es sein, dass du durch deine kartenausgebende Bank geschützt bist, die dir das Geld zurückerstatten wird. Nicht alle Karten und Banken sind gleich, daher lies bitte das Kleingedruckte deines Kartenvertrags.

Eine in Singapur ausgestellte Kreditkarte kann es dir auch erleichtern, andere finanzielle Verträge abzuschließen, wie z. B. einen Mobilfunkvertrag oder einen Autokredit zu sichern.

Wenn wir ehrlich sind, es sei denn, du gehörst zur ultra-reichen Kategorie, wirst du in Singapur nicht so schnell ein Auto bar bezahlen. Der schnelle und einfache Zugang zu Kredit kann sehr wichtig sein, um andere Transaktionen in deinem Singapur-Leben zu erleichtern.

Jetzt bist du dran

Welche Karte du auch immer auswählst, bitte denke an Folgendes: Recherchiere gut, überprüfe die Bedingungen und Voraussetzungen vor deinem Kartenantrag und wende finanzielle Vorsicht bei deinen Ausgaben an.

Wenn du irgendwelche Erfahrungen mit Kreditkarten in Singapur hast, erzähl uns davon im Kommentarbereich unten.