Singapur Daueraufenthalt (PR): Kosten, Anforderungen und Verfahren

Singapore Permanent Residence (PR) Cost, Requirements, and Procedure

Bist du ein Ausländer, der in Singapur lebt und arbeitet und dauerhaft bleiben möchte?

Wenn ja, könnte es von Vorteil sein, sich für den dauerhaften Aufenthaltsstatus zu bewerben, anstatt ständig deine Arbeitserlaubnis oder dein Visum zu verlängern. Die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung bietet dir mehr Freiheit und Vorteile als Arbeitserlaubnisse wie der Employment Pass oder S Pass.

In diesem Artikel werden wir alles besprechen, was du über den dauerhaften Aufenthaltsstatus in Singapur wissen musst, wie die Anforderungen, die du erfüllen musst, das Verfahren, das du befolgen solltest, die Kosten sowie die Vor- und Nachteile.

This article will take approximately 17 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Wichtige Erkenntnisse

  • Dauerhafter Aufenthalt in Singapur bedeutet, dass du so lange im Land leben und arbeiten darfst, wie du möchtest, jedoch nicht die gleichen Rechte wie singapurische Staatsbürger hast, wie z.B. das Wahlrecht.
  • Einige Vorteile der Bewerbung sind, dass du das Land jederzeit verlassen und betreten kannst, dass du ohne Beantragung einer neuen Arbeitserlaubnis den Job wechseln kannst und dass du nach zwei Jahren berechtigt bist, die Staatsbürgerschaft zu beantragen.
  • Es gibt strenge Anforderungen, um dauerhafter Einwohner zu werden, und du musst in der Regel mit einem bestehenden Einwohner oder Bürger verwandt oder verheiratet sein. Du kannst auch eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, wenn du in Singapur arbeitest, studierst oder investierst.
  • Wenn du mit einem Arbeitsprogramm den dauerhaften Aufenthalt beantragen möchtest, wird empfohlen, hier mindestens drei Jahre zu arbeiten, bevor du dein Antrag stellst.
  • Du kannst den Antrag auf dauerhaften Aufenthalt vollständig online stellen und eine Gebühr von $100 pro Antrag zahlen. Anschließend solltest du innerhalb von sechs Monaten eine Genehmigung oder Ablehnung erhalten.

Was ist der Dauerhafte Aufenthaltsstatus?

Dauerhafter Aufenthalt, oft einfach als PR bezeichnet, ist der Wohnstatus einer Person innerhalb eines Landes.

In Singapur bedeutet dauerhafter Aufenthalt, dass du legal solange im Land leben darfst, wie du möchtest, aber kein singapurischer Staatsbürger bist, d.h. du bist weiterhin Bürger deines Heimatlandes.

Merlion Park, Singapore
Mit der permanenten Aufenthaltsgenehmigung von Singapur kannst du ohne Visa-Antrag in Singapur leben.

Wenn du jedoch zwei oder mehr Jahre als permanenter Einwohner verbringst, bist du berechtigt, die singapurische Staatsbürgerschaft zu beantragen, falls du daran interessiert bist, mehr Rechte und weitere Vorteile zu erhalten.

Vorteile

Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Beantragung des Daueraufenthalts die beste Option für dich ist, ziehe die folgenden Vorteile in Betracht:

  • Du kannst das Land jederzeit verlassen und betreten.
  • Du kannst auch für deinen Ehepartner und Kinder unter 21 Jahren einen Daueraufenthaltsstatus beantragen.
  • Du kannst Langzeitaufenthaltsvisa für deine Eltern beantragen, damit sie längere Zeit in Singapur bleiben können.
  • Nach zwei Jahren als dauerhafter Einwohner kannst du die singapurische Staatsbürgerschaft beantragen.
  • Du kannst jederzeit den Job wechseln, ohne eine neue Arbeitserlaubnis beantragen zu müssen.
  • Du kannst in Singapurs Rentensystem einzahlen und das Geld bei deiner Pensionierung abheben.
  • Du kannst Immobilien in Singapur kaufen und wettbewerbsfähigere Darlehen beantragen, um dies zu ermöglichen.
  • Du hast eine höhere Chance, eine Kreditkarte in Singapur zu erhalten.
  • Möglicherweise hast du besseren Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten, da viele Arbeitgeber es vorziehen, Singapurer und permanente Einwohner gegenüber anderen Ausländern einzustellen.
  • Du kannst niedrigere Sätze für öffentliche medizinische Dienstleistungen, Kinderbetreuung und Bildung genießen.

Einschränkungen

Es ist wichtig, auch die Einschränkungen oder Nachteile des dauerhaften Aufenthaltsstatus in Betracht zu ziehen, wie zum Beispiel die folgenden:

  • Wenn du Söhne hast und eine Daueraufenthaltsgenehmigung für sie beantragst, müssen sie sich bei Erreichen des 16. Lebensjahres beim singapurischen Militärdienst einschreiben. Sie müssen zwei Jahre dienen, was National Service genannt wird. Dann müssen sie jedes Jahr an 40 Tagen des Operationsdienstes teilnehmen, bis sie je nach Rang 40 oder 50 Jahre alt werden.
  • Als Daueraufenthaltsberechtigter musst du zum Central Provident Fund (CPF) beitragen, einem Sozialversicherungs-Sparplan. Du kannst deine Beiträge nur dann abheben, wenn du in den Ruhestand gehst oder deinen Status als dauerhafter Einwohner aufgibst. Aber der Vorteil besteht darin, dass dein Arbeitgeber ebenfalls zu deinem CPF beiträgt, was dir hilft, mehr Geld zu verdienen.
  • Da du kein Staatsbürger bist, kannst du nicht wählen oder ein öffentliches Amt bekleiden.

Anforderungen

Um eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Singapur zu beantragen, musst du eine der folgenden Anforderungen erfüllen:

  • du bist rechtmäßig mit einem singapurischen Staatsbürger oder dauerhaften Einwohner verheiratet
  • du bist ein Kind eines singapurischen Staatsbürgers oder dauerhaften Einwohners, ledig und jünger als 21 Jahre.
  • du bist ein Elternteil eines singapurischen Staatsbürgers
  • du musst einen Employment Pass oder S Pass für mehr als sechs Monate haben
  • du bist ein Student, der in Singapur studiert
  • du bist ein ausländischer Investor in Singapur

Welches Programm sollte ich beantragen?

Es gibt verschiedene Programme, aus denen du wählen kannst, um in Singapur dauerhafter Einwohner zu werden, einschließlich der folgenden:

  • Programm für Fachkräfte, technisches Personal und qualifizierte Arbeitskräfte (PTS-Programm)
  • Global Investor Program Scheme (GIP-Programm)
  • Unverheiratete Kinder unter 21
  • Ältere Eltern eines singapurischen Staatsbürgers
  • Programm für ausländische Studenten (FSS)

Hier ist ein tiefergehender Blick auf jedes Programm, um dir bei der Auswahl eines Programms zu helfen, das deinen Bedürfnissen entspricht und/oder zu deinem Profil passt:

Programm für Fachkräfte, technisches Personal und qualifizierte Arbeitskräfte (PTS-Programm)

Das PTS-Programm ist die beliebteste Option für Menschen, die Daueraufenthaltsberechtigte werden wollen, da es der einfachste Weg ist.

Es beinhaltet das Leben und Arbeiten in Singapur mit einem Arbeitspass, wie einem Employment Pass oder S Pass, bevor man einen Antrag auf dauerhaften Aufenthalt stellt.

Digital marketing in Singapore
Es wird empfohlen, mindestens 3 Jahre in Singapur zu arbeiten, bevor du den Antrag auf dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung stellst.

Die Mindestanforderung, die du erfüllen musst, ist, mindestens sechs Monate in Singapur zu arbeiten, bevor du PR beantragst.

Dein Antrag hat jedoch eine höhere Chance, genehmigt zu werden, wenn du länger als nur sechs Monate in Singapur gearbeitet hast.

Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens zwei bis drei Jahre am Stück in Singapur zu bleiben und zu arbeiten, bevor du den Antrag auf den singapurischen PR stellst.

Hier sind einige andere Möglichkeiten, um deine PTS-Programm Bewerbung erfolgreicher zu machen:

  • Teil einer Nischenindustrie sein
  • Spezialisierte Fähigkeiten besitzen, die die Arbeitskräfte ergänzen
  • Qualifikationen vorweisen, etwa einen Bachelor-Abschluss, von einer renommierten Institution
  • Unter 50 Jahre alt sein
  • Zur Gemeinschaft beitragen, wie z.B. durch Freiwilligenarbeit
  • Familienbeziehungen in Singapur haben

Global Investor Program Scheme (GIP-Programm)

Wenn du Unternehmer bist, könnte das GIP-Programm eine bessere Route zum dauerhaften Aufenthaltsstatus sein. Das Singapore Economic Development Board und das Ministry of Manpower haben dieses Programm geschaffen, um Investoren zu gewinnen, die in Singapur Geschäfte tätigen.

Um dich für dieses Programm zu bewerben, musst du eine erhebliche Geschäftserfahrung und einen erfolgreichen unternehmerischen Hintergrund haben.

Der Bewerbungsprozess für den dauerhaften Aufenthalt unterscheidet sich von den anderen Programmen. Anstatt dich über die ICA zu bewerben, bewirbst du dich beim Singapore Economic Development Board im Rahmen des Global Investor Program.

Advertisement

Unverheiratete Kinder unter 21

Wenn du singapurischer Staatsbürger oder Daueraufenthaltsberechtigter bist, kannst du im Namen deiner Kinder einen Daueraufenthaltsstatus beantragen, wenn sie diese beiden Anforderungen erfüllen:

  • Unter 21 Jahre alt
  • Im Rahmen einer rechtsgültigen Ehe oder Adoption geboren

Ältere Eltern eines singapurischen Staatsbürgers

Wenn du singapurischer Staatsbürger bist, kannst du im Namen deiner älteren Eltern einen Daueraufenthaltsstatus beantragen. Wenn du singapurischer Daueraufenthaltsberechtigter bist, kannst du im Namen deiner Eltern einen langfristigen Besuchsausweis beantragen.

Programm für ausländische Studenten (FSS)

In Singapur studierende Studenten können selbst einen Antrag auf Daueraufenthaltsstatus stellen, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Seit mehr als zwei Jahren in Singapur wohnhaft
  • Besteht mindestens eine nationale Prüfung (z.B. PSLE oder GCE) oder ist im integrierten Programm

Welche Sprache muss ich sprechen?

Einer der Gründe, weshalb Singapur ein großartiger Ort für Ausländer ist, ist, dass im Land vier gebräuchliche Sprachen verwendet werden: Englisch, Mandarin, Malaiisch und Tamil.

Malaiisch ist die Nationalsprache, aber die meisten Geschäfte werden auf Englisch geführt. Wenn du eine der vier Sprachen sprichst, wirst du keinerlei Probleme haben, den Antrag auf dauerhaften Aufenthalt zu stellen und in Singapur zu leben.

Quote

Dauerhafter Aufenthalt in Singapur zu erlangen ist ziemlich wettbewerbsintensiv, da es ein kleines Land mit vielen Expats ist. Die Regierung von Singapur hat eine Quote von 30.000 bis 35.000 Personen, die jedes Jahr für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zugelassen werden.

Obwohl die Quote es schwieriger machen kann, zugelassen zu werden, kannst du, wenn du abgelehnt wirst, im folgenden Jahr erneut einen Antrag stellen. 

Wie man sich für Singaporean PR bewirbt

Wenn du daran interessiert bist, für dich selbst oder ein Familienmitglied eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, erfährst du hier, wie es geht:

Der erste Schritt ist, das Antragsformular online auszufüllen. Beginne, indem du dich in dein MyICA-Konto auf der Website der Einwanderungs- und Kontrollbehörde (ICA) einloggst.

Greife dann auf die E-Dienste zu, um den Antrag zu starten. Du wirst aufgefordert, die erforderlichen Dokumente hochzuladen. Die Dokumente, die du einreichen musst, variieren je nach Art des Antrags, den du ausfüllst. Zum Beispiel brauchst du als EP-Inhaber andere Dokumente als ein ausländischer Student.

family having fun in Marina Bay, Singapore
Mit einem dauerhaften Aufenthalt kannst du deine ganze Familie nach Singapur holen.

Überprüfe die Website der Einwanderungs- und Kontrollbehörde für eine detaillierte Liste der Dokumente.

Beachte, dass jedes Antragsformular eine Kopie des Reisepasses enthalten muss. Dein Reisepass muss mindestens sechs Monate ab dem Zeitpunkt deiner Bewerbung gültig sein. Andernfalls wird dein Antrag abgelehnt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass alle deine Dokumente auf Englisch sein müssen. Wenn sie es nicht sind, musst du sie übersetzen lassen.

Die ICA akzeptiert Übersetzungen nur von folgenden Quellen:

  • Der Botschaft des Landes, das das Dokument ausgestellt hat
  • Ein Notar in Singapur
  • Private Übersetzungen, die von der ausstellenden Botschaft bestätigt oder von einem Notar in Singapur oder dem ausstellenden Land beglaubigt wurden

Wenn du nicht die korrekten, übersetzten Dokumente einreichst, wird dein Antrag wahrscheinlich abgelehnt. Überprüfe daher alles gründlich, bevor du deinen Antrag einreichst.

Nachdem du den Antrag gestartet hast, musst du ihn innerhalb von sieben Tagen einreichen, sonst wird er verworfen. Wir empfehlen, alle deine Dokumente und Informationen zusammenzustellen, bevor du den Antragsprozess beginnst, damit du ihn rechtzeitig abschließen kannst.

Die ICA kann bis zu sechs Monate brauchen, um deinen Antrag zu bearbeiten. Der Vorteil ist, dass du wahrscheinlich nichts weiter tun musst. Anders als in anderen Ländern musst du in der Regel kein Interview während des Antragsprozesses für die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung durchlaufen. Alles, was du tun musst, ist zu warten.

Wenn dein Antrag genehmigt wird, erhältst du ein Schreiben, das dich darüber informiert und dir die nächsten Schritte mitteilt. Du kannst deinen Status auch nur über MyICA oder den ICA e-service nachverfolgen.

Normalerweise musst du einfach online einen Termin vereinbaren, um das Permanent Resident Services Centre in Singapur zu besuchen, damit du deinen Ausweis erhalten und alle offenen Gebühren bezahlen kannst.

Wann sollte man sich bewerben?

Es gibt keine Bewerbungsfrist für die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Singapur  — du kannst dich bewerben, wann immer du möchtest.

Wenn du bereits in Singapur bist und dein Visum oder deine Arbeitserlaubnis bald abläuft, stelle besser früher als später einen Antrag auf dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung, da der Prozess Monate dauern kann.

Wo kann man sich bewerben?

Du kannst den Antrag für den dauerhaften Aufenthalt über die Website der Einwanderungs- und Kontrollbehörde Singapurs hier stellen.

Wenn du dem Link folgst, füllst du das gesamte Antragsformular online aus, indem du einige Fragen beantwortest und die erforderlichen Dokumente hochlädst.

Wenn du den Antrag lieber per Hand ausfüllen möchtest, kannst du ihn auf deinen Computer herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und dann auf derselben Website hochladen.

Du kannst deinen Antrag nicht persönlich einreichen, also wenn du keinen Computer oder Internetzugang zu Hause hast, ziehe in Betracht, eine Bibliothek oder einen anderen öffentlichen Ort aufzusuchen, um deinen Antrag online einzureichen.

Wie viel kostet es?

Es gibt eine Bearbeitungsgebühr von 100 SGD, die jeder Bewerber zahlen muss, um seinen Antrag auf Daueraufenthaltsgenehmigung einzureichen.

Wenn du zum Beispiel für dich selbst, deinen Ehepartner und deine zwei Kinder einen Antrag stellen möchtest, musst du 400 $ zahlen.

Diese Antragsgebühr ist nicht erstattungsfähig, selbst wenn du dich entscheidest, deinen Antrag zurückzuziehen. Stelle daher sicher, dass du bereit bist, bevor du zahlst.

Wenn du genehmigt wirst, benötigt jede Person ein Wiedereinreisevisum, um das Land zu verlassen und wieder einzutreten. Dies kostet 20 $. Jeder Bewerber benötigt außerdem eine Identitätskarte, die ebenfalls 50 $ kostet.

Du kannst online mit Visa, Mastercard, American Express, Lastschrift oder PayNow bezahlen.

Wie lange dauert es?

Jeder Antrag ist anders, aber die Einwanderungs- und Kontrollbehörde braucht in der Regel sechs Monate, um Anträge auf Daueraufenthalt zu bearbeiten.

Wenn du Dokumente vergisst oder dein Antrag komplex ist, kann es länger als sechs Monate dauern, ihn zu bearbeiten.

Du kannst über MyICA oder den E-Service, über den du dich ursprünglich beworben hast, auf dem Laufenden bleiben.

Versuche nicht, während dein Antrag noch aktiv ist, einen weiteren Antrag zu stellen, da du automatisch abgelehnt wirst.

In manchen Fällen wirst du möglicherweise um zusätzliche Informationen gebeten, was die Bearbeitungszeit deines Antrags verlängern kann.

Wie halte ich meinen dauerhaften Aufenthalt aktiv?

Dein Status als dauerhafter Einwohner läuft nicht ab, aber um ihn aufrechtzuerhalten, benötigst du immer einen Wiedereinreisevisum, wenn du das Land verlässt.

Du erhältst diesen Visum, wenn deine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung bewilligt wird. Wenn du ohne diesen Visum das Land verlässt und im Ausland bleibst, verfällt er und dein Status als dauerhafter Einwohner wird widerrufen.

Wenn du versuchst, ohne Visum in Singapur einzureisen, wirst du als ausländischer Besucher betrachtet, was bedeutet, dass du nach 30 Tagen wieder ausreisen musst.

Achte immer darauf, dein Wiedereinreisevisum bei dir zu haben, wenn du das Land verlässt. Er läuft in der Regel alle fünf Jahre ab, kann aber einfach nach einer Zahlung von 50 SGD online verlängert werden.

Um dein Wiedereinreisevisum zu behalten, musst du jedes Jahr eine Gebühr von 10 $ zahlen.

Advertisement

Um deinen Status als dauerhafter Einwohner zu behalten, achte darauf, alle Gesetze Singapurs zu befolgen und zu deinem Central Provident Fund beizutragen.

Wie bereite ich mich auf den dauerhaften Aufenthalt vor?

Da die Beantragung eines dauerhaften Aufenthalts ein langer Prozess ist, ist es wichtig, sich im Voraus darauf vorzubereiten.

Erwäge, deinen Antrag zu stärken, indem du neue Fähigkeiten entwickelst, deine Ausbildung voranbringst oder Freiwilligenarbeit leistest.

Es kann auch von Vorteil sein, stärkere Beziehungen zu Menschen in deiner Gemeinde aufzubauen, da du möglicherweise Referenzen in deinem Antrag einbeziehen musst.

Wenn du bereit bist, dich zu bewerben, bereite im Voraus Kopien aller deiner Dokumente vor, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst. Wenn doch, könnte dein Antrag verspätet bearbeitet werden.

Muss ich einen Anwalt beauftragen?

Einen Anwalt zu beauftragen, um deinen Antrag auf dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bearbeiten, ist nicht notwendig, kann den Prozess jedoch erleichtern.

Ein Anwalt wird alle deine Dokumente vorbereiten, dein Antragsformular ausfüllen, es einreichen und dich regelmäßig über deinen Status informieren.

Dies kann den Prozess weniger stressig machen und deine Chancen auf eine Genehmigung für den PR erhöhen.

Das Beantragen einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung ist jedoch nicht übermäßig kompliziert und die Einwanderungsbehörde bietet sogar einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Antragstellung an, um es dir zu erleichtern.

Ob du einen Anwalt beauftragst, liegt also ganz bei dir.

Muss ich in Singapur sein, um mich für eine PR zu bewerben?

Da der Antrag auf Daueraufenthaltsgenehmigung online erfolgt, musst du nicht physisch in Singapur sein, wenn du ihn ausfüllst, wenn du im Urlaub oder in deinem Heimatland bist.

Allerdings ist eine Wohnadresse in Singapur für die Antragstellung obligatorisch, daher musst du vorher Zeit in Singapur verbracht haben, bevor du dich für eine PR bewirbst.

Lohnt es sich?

Wenn du planst, langfristig in Singapur zu leben, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Antrag auf Daueraufenthalt zu stellen. Du musst nie wieder ein Arbeitsvisum oder eine Aufenthaltserlaubnis beantragen oder erneuern.

Der Antragsprozess ist ziemlich einfach und kann komplett online durchgeführt werden. Es ist auch preiswert, da nur eine Antragsgebühr von 100 SGD anfällt, also hast du nichts zu verlieren, wenn du dich für PR bewirbst.

Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?

Singapur ist bekannt dafür, niedrige Genehmigungsraten für den Daueraufenthalt zu haben. Dies liegt daran, dass es viele Bewerber und strenge Kriterien gibt, die jeder erfüllen muss, um angenommen zu werden.

Also, wenn du abgelehnt wirst, versuche, nicht zu enttäuscht zu sein. Du kannst das Urteil anfechten, wenn du denkst, dass die ICA einen Fehler gemacht hat. Oder du kannst sechs Monate nach deinem ersten Antrag einen neuen Antrag stellen.

Versuche, deinen neuen Antrag zu stärken, um die Chancen auf Genehmigung zu erhöhen. Die ICA berücksichtigt die folgenden Themen bei der Bewertung deines Antrags:

  • Berufserfahrung
  • Berufliches Aufstiegspotenzial
  • Formale Ausbildung
  • Finanzielle Unterlagen
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bestehende familiäre Bindungen

Das Fokussieren auf die Verbesserung eines dieser Themen kann helfen, deinen Antrag zu stärken, wenn du dich erneut für den dauerhaften Aufenthalt bewirbst.

Es gibt keine Begrenzung, wie oft Du Dich neu bewerben kannst. Wenn sich also Deine finanzielle Situation, Bildung oder Beschäftigung wesentlich ändert, solltest Du eine erneute Bewerbung in Betracht ziehen. Aber wenn es keine Änderungen an Deiner Bewerbung gibt, wird sie wieder abgelehnt, deshalb konzentriere Dich darauf, Deine Fähigkeiten zu verbessern.

Und jetzt zu Dir

Wir hoffen, dass dieser umfassende Leitfaden alle Deine Fragen zur Beantragung einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung in Singapur beantwortet hat.

Wenn Du Fragen hast, zögere nicht, sie unten im Kommentarbereich zu stellen.