
Thailands Board of Investment stellt seit 2018 SMART-Visa aus, und viele Expats und ihre Familien profitieren von den Annehmlichkeiten, die das Visum bietet.
Das SMART-Visum, das für westliche Experten und Investoren geöffnet ist, ermöglicht es dir, bis zu vier Jahre in Thailand zu bleiben und dabei nur einmal im Jahr einzuchecken, anstatt alle 90 Tage.
Was genau ist also das SMART-Visum, wer qualifiziert sich dafür und wie beantragt man es? Wir beantworten all deine Fragen und führen dich in diesem Leitfaden durch den gesamten Prozess.
Join ExpatDen Premium and discover the tips and tricks that long-term expats have used to qualify for a variety of Thai visas. With your membership, you get immediate and unlimited access to our library containing hundreds of exclusive guides that will help you move to and live in Thailand. You’ll discover how to:
- apply for a Thai visa on your own
- effectively prepare your visa documents so you don’t raise any eyebrows at the immigration office
- secure one of the secret education visas
…and so much more!
Dieser Artikel benötigt etwa 8 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Was ist das?
Das SMART-Visum ist eine neue Art von Visum für hochqualifizierte Personen und bietet mehr Vorteile als gewöhnliche thailändische Visa.
Das Programm wird vom Thailand Board of Investment (BOI) verwaltet und spiegelt Thailands Bemühungen wider, eine Vielzahl von Experten, leitenden Managern und Investoren für die Arbeit oder Investitionen in thailändischen Unternehmen zu gewinnen.
Es ist wichtig zu wissen, dass das SMART-Visum nicht für Digitale Nomaden oder Freiberufler gedacht ist. Um sich für ein SMART-Visum zu qualifizieren, musst du entweder im Land arbeiten oder in ein Unternehmen in Thailand investieren.
Vorteile
Das SMART-Visum bietet eine Reihe von Vorteilen. Mit ihm:
- erhältst du ein bis zu vier Jahre erneuerbares Visum (andere Visa geben dir nur ein bis zwei Jahre)
- brauchst du keine Arbeitserlaubnis, um in Thailand zu arbeiten
- musst du nur einmal im Jahr bei der Einwanderungsbehörde einchecken anstatt alle 90 Tage
- brauchst du keine Wiedereinreisegenehmigung jedes Mal, wenn du Thailand verlässt
- hast du Zugang zum Schnellservice an Flughäfen in Thailand für internationale Flüge
- können dein Ehepartner und deine Kinder in Thailand arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis zu benötigen
SMART-Visumtypen
Das SMART-Visum steht ausländischen Experten und Investoren offen, die in eine der fünf Kategorien des SMART-Visums fallen. Und es gibt keine Standortbeschränkungen, um sich zu qualifizieren.
Damit hofft Thailand, verschiedene Industrien basierend auf den aktuellen Bedürfnissen des Landes zu entwickeln, wie folgt.
Egal, ob du in Thailand oder im Ausland lebst, du kannst das SMART-Visum beantragen. Die Hauptvoraussetzung ist, dass du oder das Unternehmen, für das du arbeitest, Geschäfte innerhalb der Zielindustrien des SMART-Visa-Programms tätigen muss.
Die Zielindustrien können sich im Laufe der Zeit basierend auf den Bedürfnissen Thailands ändern. Zurzeit umfassen sie, aber sind nicht beschränkt auf:
- Automobilindustrie
- Elektronik
- Tourismus
- Landwirtschaft
- Automatisierung
- Transport
Darüber hinaus hat jeder Typ seine eigenen Anforderungen und Vorteile, wie unten dargestellt.
Wenn du nicht für das SMART-Visum berechtigt bist, sieh dir die anderen thailändischen Visumtypen an.
SMART T (Talent)
Das SMART T Visum ist für hochqualifizierte Personen, die in Thailand arbeiten. Es bietet dir ein bis zu vier Jahre erneuerbares Visum.
Um ein SMART T Visum zu bekommen, musst du:
- ein Experte in Wissenschaft und Technologie sein
- in einem thailändischen Unternehmen innerhalb einer der Zielindustrien angestellt sein
- ein monatliches Mindestgehalt von THB100.000 verdienen oder THB50.000, wenn du für ein Startup arbeitest
- einen mindestens einjährigen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen in Thailand haben
Es ist auch möglich, ein SMART T Visum zu erhalten, wenn du für eine Regierungsorganisation oder eine Hochschuleinrichtung arbeitest.
SMART I (Investor)
Das SMART I Visum gewährt dir ein bis zu vier Jahre erneuerbares Visum. Es richtet sich an Personen, die in Thailand investieren möchten. Der Investitionsbetrag muss mindestens THB20.000.000 in einem Technologieunternehmen oder THB5.000.000 in einem lokalen Startup betragen.
Das Unternehmen muss sich außerdem innerhalb der Zielindustrien des SMART-Programms befinden.
SMART E (Executive)
Das SMART E-Visum richtet sich an Personen, die eine leitende Managementposition innehaben, wie z.B. Geschäftsführer oder Vorsitzender eines technologieorientierten Unternehmens in Thailand, das Dienstleistungen in den Zielindustrien des SMART-Programms anbietet.
Dies ist ebenfalls ein bis zu vier Jahre erneuerbares Visum. Die Dauer des Visums basiert jedoch hauptsächlich auf den Bedingungen deines Arbeitsvertrags.
Um ein SMART E Visum zu bekommen, musst du:
- ein monatliches Mindestgehalt von THB200.000 haben
- Geschäftsführer oder ähnliches sein
- ein Bachelor-Abschluss besitzen
- mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in relevanten Industrien haben
SMART S (Startup)
Das SMART S Visum ist für Unternehmer oder Investoren, die ein Geschäft in Thailand gründen möchten. Zurzeit muss das Geschäft ein technologieorientiertes Startup sein. Das Unternehmen muss sich außerdem in den Zielindustrien des SMART-Programms befinden.
Um ein SMART S Visum zu bekommen, musst du:
- ein Unternehmen in Thailand in einer der Zielindustrien haben
- mindestens 25 Prozent der Unternehmensanteile besitzen oder Geschäftsführer des Unternehmens sein
- mindestens THB600.000 für drei Monate auf deinem thailändischen Bankkonto haben
- Krankenversicherung haben
Dies gewährt dir ein bis zu zwei Jahre erneuerbares Visum.
SMART O (Andere)
Das SMART O Visum ist für legale Partner oder Kinder des Inhabers eines SMART-Visums. Um als legaler Partner zu gelten, musst du mit dem Inhaber des SMART-Visums verheiratet sein und eine Heiratsurkunde besitzen.
Wenn du das SMART O Visum für deine Kinder beantragen möchtest, müssen sie unter 20 Jahre alt sein.
Je nach Art des SMART-Visums, das der Hauptvisuminhaber besitzt, können zusätzliche Bedingungen gelten. Zum Beispiel müssen die Angehörigen des Inhabers eines SMART S-Visums über THB180.000 pro Person auf einem thailändischen Bankkonto verfügen und während ihres gesamten Aufenthalts in Thailand eine Krankenversicherung haben.
Der Inhaber eines SMART O Visums erhält jedoch ähnliche Vorteile wie die Inhaber anderer Arten von Visa, wie z.B.:
- ein erneuerbares Visum mit einer Aufenthaltsdauer, die der des Hauptvisuminhabers entspricht
- die Möglichkeit, in Thailand ohne Arbeitserlaubnis zu arbeiten
- einmal jährlich Berichterstattung anstelle von alle 90 Tage
- die Möglichkeit, Thailand zu verlassen, ohne Wiedereinreisegenehmigungen beantragen zu müssen
- Zugang zum Schnellservice an Flughäfen in Thailand für internationale Flüge
Wo und wie beantragen
Du kannst das SMART-Visum sowohl in Thailand als auch außerhalb beantragen.
Der Bewerbungsprozess verläuft folgendermaßen:
- Erstelle ein Konto auf der SMART-Visum Website
- Fülle das Online-Bewerbungsformular aus und lade die erforderlichen Dokumente hoch
- Warte darauf, dass dein Visum genehmigt wird
Sobald dein Visum genehmigt ist, kannst du einen Visastempel, der 60 Tage gültig ist, im One-Stop Service Center in Thailand erhalten. Außerhalb von Thailand kannst du deinen Stempel bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat bekommen.
Normalerweise dauert es 30 Tage, bis das Visum genehmigt wird. Während dieses Prozesses wird dich ein Mitarbeiter des thailändischen Board of Investment (BOI) kontaktieren, um einige Details zu überprüfen. Der Mitarbeiter kann dich nach zusätzlichen Dokumenten fragen.
Visum Beantragen
Ein SMART Visum zu bekommen, scheint ein einfacher Prozess zu sein. Wenn du in Thailand lebst, musst du zum One-Stop Service Center für Visa und Arbeitserlaubnisse gehen, deinen Visumtyp ändern und dann bei Bedarf dein SMART Visum verlängern.
Wenn du außerhalb von Thailand lebst, musst du zur nächsten thailändischen Botschaft oder ins Konsulat gehen, um dein SMART Visum zu bekommen.
Visum Verlängern
Das Verlängern des SMART Visums ist derselbe Prozess wie das Beantragen des Visums. Alle ein bis vier Jahre, je nach Typ deines SMART Visums, musst du das Visum neu beantragen.
Visumgebühren
Die staatliche Gebühr für das SMART Visum beträgt 10.000 THB pro Jahr. Es ist das zweitteuerste Visum in Thailand, nach dem Elite Visum.
Bitte beachte, dass du genügend Bargeld zur thailändischen Einwanderungsbehörde mitbringen solltest, um das Visum zu bezahlen. Sie akzeptieren möglicherweise keine Überweisungen oder Kredit- und Debitkarten.
Was als Nächstes tun
Wenn du daran interessiert bist, eines der SMART Visa zu beantragen, können wir online mit dem Antrag beginnen.
Alternativ kannst du dich an die SMART Visa Einheit wenden.
- SMART Visa Einheit
- One Stop Service Center für Visa und Arbeitserlaubnis (OSS)
- 18. Stock, Chamchuri Square Gebäude, Chamchuri Square Gebäude, Phayathai Straße, Pathumwan, Bangkok 10330
- Tel: 02 209 1100 Durchwahl 1109–1110
- Fax: 02 209 1199
- E-Mail: [email protected]