Die Lebensqualität in Thailand: Vor- und Nachteile für Expats

Die Lebensqualität in Thailand: Vor- und Nachteile für Expats

Die Mehrheit der Expats in Thailand teilt eine gemeinsame Meinung, wenn es um ihre Lebensqualität geht: Sie genießen einen viel besseren Lebensstil als in ihren Heimatländern. Viele berichten auch, dass sie nicht mehr von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben, sondern mehr Zeit und Ersparnisse haben, um das Leben wirklich zu genießen.

Ein günstiger Lebensunterhalt, angenehmes Wetter, leckeres Essen, hervorragende Einrichtungen und mehr sind die Hauptgründe für diese verbesserte Lebensqualität.

Wenn du neugierig auf die Art der Lebensqualität bist, die du in Thailand erwarten kannst, ist dieser Artikel genau richtig für dich. Nach Gesprächen mit vielen Expats in unserer Gemeinschaft wirst du erfahren, wie es ist, in Thailand zu leben, basierend auf den Erfahrungen echter Menschen. 

Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Lebensstil 

Da die Lebenshaltungskosten in Thailand recht niedrig sind, reicht dein Geld in Thailand weiter. Aus diesem Grund haben viele Expats einen besseren Lebensstil in Thailand als in ihrem Heimatland. 

Wir haben Expats in unserer Gemeinschaft gefragt, was ihnen an Thailand gefällt. Hier ist, was wir darüber erfahren haben, warum das Leben in Thailand ihre Lebensqualität verbessern kann

  • Sie haben mehr Zeit und Geld, um Dinge zu tun, die ihnen Spaß machen.
  • Sie können ein größeres Zimmer mit toller Aussicht, guten Einrichtungen und bequemer Verkehrsanbindung mieten.
  • Sie können essen, ohne sich viel um den Preis zu sorgen.
  • Sie können jederzeit Essen bestellen und nach Hause liefern lassen.
  • Sie müssen sich nicht selbst um die Wäsche oder Reinigung kümmern, sondern können eine Haushaltshilfe einstellen.
  • Sie haben eine bessere Work-Life-Balance.

Andererseits kann nicht jeder diesen Lebensstil erreichen, wenn das Budget begrenzt ist. Unserer Meinung nach solltest du ein monatliches Budget von US$1.500 (THB50.000) haben, um in Thailand mit einer guten Lebensqualität zu leben. 

Wenn du ein niedrigeres Budget hast, etwa US$1.000 (THB35.000), ist es immer noch möglich, hier zu leben, aber du wirst bei den Aktivitäten, die du mit diesem Budget unternehmen kannst, eingeschränkt sein.

Einige Expats schaffen es, mit weniger als US$700 in Thailand zu leben. Obwohl es möglich ist, ist es nicht zu empfehlen. Es könnte nicht der Lebensstil sein, den du dir wünschst. 

Das beste Szenario ist, ein westliches Einkommen zu haben, während man in Thailand lebt.

Lies unseren Artikel über die Lebenshaltungskosten in Thailand, um mehr zu erfahren. 

Wohnen

Wohnen in Thailand ist erschwinglich und von guter Bauqualität. 

Um dir eine Vorstellung zu geben: Mit einem Budget von US$2.000 im Monat würdest du in New York oder London nur ein winziges Zimmer bekommen. Aber mit demselben Budget kannst du in Bangkok ein modernes, möbliertes Zwei-Zimmer-Apartment im Stadtzentrum mieten, in der Nähe von Einkaufszentren und allen Aktivitäten der Umgebung.

Tatsächlich geben die meisten Leute, die wir kennen, weniger als US$1.000 (THB35.000) für ihre Unterkunft in Thailand aus, sogar Geschäftsinhaber. In vielen Fällen ist es die Hälfte davon. 

Die Qualität der Unterkünfte in Thailand ist ebenfalls gut. Wenn du in einer Wohnung lebst, ist sie modern und vollständig mit modernen Technologien ausgestattet. Ein Sicherheitssystem mit Schlüsselkarte, ein Schwimmbad und ein Fitnessstudio gehören zum Standard.

Wohnung in Bangkok
Es gibt viele moderne Apartments in Thailand, oft nur wenige Gehminuten von der Skytrain-Station entfernt, was es leicht macht, sich in der Stadt zu bewegen.

Zusätzlich gibt es normalerweise einen Lebensmittelladen direkt im Apartmentgebäude, der 24/7 geöffnet ist. Du kannst also jederzeit etwas zu essen finden. 

Wenn du außerhalb von Bangkok lebst, kannst du ein freistehendes Haus mit drei Badezimmern und einem großen Garten im Stadtzentrum für unter US$1.000 finden. 

Wenn du jedoch ein Fan von Badewannen bist, gibt es schlechte Nachrichten. Badewannen gelten in Thailand als Luxusartikel. Du wirst also in einem Standardapartment oder -haus keine finden, es sei denn, du mietest eine Luxusvilla oder ein Luxusapartment.

Ein weiteres Element, das den Leuten in Thailand fehlt, ist eine westliche Küche. Sie ist nicht allgemein verfügbar, es sei denn, du mietest eine teure Wohnung. 

Essen

Thailand ist ein Paradies für Feinschmecker mit zahlreichen Optionen, von einheimischem thailändischen Essen bis hin zu westlicher Küche, japanischem Essen, indischem Essen und vielem mehr. 

Die Qualität des Essens insgesamt ist gut, wenn man weiß, wo man suchen muss. Meiner Meinung nach ist Straßenessen in Thailand zwar beliebt, aber die Qualität ist nicht immer großartig. Es ist auch keine gesunde Wahl, da die meisten Straßenessen frittiert sind. 

Advertisement

Wenn du gutes Essen essen möchtest, solltest du in lokalen Geschäften oder mindestens in den zahlreichen Food Courts in Thailand essen.

Ein weiteres tolles Merkmal der thailändischen Küche ist, dass sie oft nicht verarbeitet wird. Daher kann sie gesünder als westliches Essen sein. Abhängig davon, wo du es kaufst, kann es jedoch ölig und zuckerhaltig sein. Die gute Nachricht ist, dass die thailändische Küche sehr flexibel ist und du den Koch bitten kannst, weniger Öl und Zucker zu verwenden.

geschmorte Schweinenudeln
In Thailand gibt es viele gesunde, unverarbeitete Essensoptionen, wie dieses Gericht aus geschmorten Schweinenudeln.

Saisonale Früchte und frisches Gemüse sind das ganze Jahr über erhältlich. 

Aus diesem Grund genießen viele Menschen das Essen in Thailand. 

Allerdings hat die thailändische Küche normalerweise intensive Aromen und besteht aus Reis, Fleisch und Gemüse, gewürzt mit Zucker, Austernsauce, Sojasauce und Salz. Wenn du keine stark gewürzten Speisen magst, könntest du hier beim Essen auf Herausforderungen stoßen. 

Schwein, Huhn, Fisch und Meeresfrüchte sind die Hauptproteinquellen. Die Qualität von Rindfleisch hingegen ist nicht so gut und gilt als teuer.

Essenspreise in Thailand sind auch erschwinglich, da du normalerweise weniger als US$2 (THB70) für eine Mahlzeit in einem lokalen Geschäft bezahlst.

Andererseits sind Milchprodukte, einschließlich Käse und Butter, teuer und oft von geringerer Qualität als das, was du in deiner Heimat finden würdest. 

Gesundheitswesen 

Gesundheitswesen in Thailand ist hervorragend. Du kannst ähnliche oder sogar bessere Versorgung erwarten als in deinem Heimatland, oft zu einem viel niedrigeren Preis. Thailand ist schließlich bekannt für Medizintourismus.

Basierend auf unseren Erkenntnissen gibt es drei Hauptgründe, warum Expats das Gesundheitswesen in Thailand mögen:

  • Preis: Es ist erschwinglich. Du kannst erwarten, nur THB2.000 für einen Arztbesuch zu bezahlen, selbst in einem privaten Krankenhaus. In öffentlichen Krankenhäusern kostet es deutlich weniger.
  • Qualität der Versorgung: Moderne Einrichtungen, qualifizierte Ärzte, englischsprachiges Personal und mehr.
  • Dienstleistungen: Die Dienstleistungen insgesamt sind ausgezeichnet, besonders in Premium-Krankenhäusern wie dem Bumrungrad Krankenhaus oder dem Bangkok Krankenhaus.
  • Schnelligkeit: Du musst keinen Termin im Voraus vereinbaren. Du kannst einfach in ein Krankenhaus gehen und innerhalb einer Stunde behandelt werden. Wenn du einen Spezialisten oder eine Operation in einem privaten Krankenhaus benötigst, kannst du in der Regel innerhalb einer Woche einen Termin bekommen. In vielen Fällen werden dringende Behandlungen noch am selben Tag durchgeführt.

In Notfällen kannst du einen kostenlosen Krankenwagen rufen, der dich ins nächste Krankenhaus bringt. Wenn du den Anruf nicht selbst machen kannst (z.B. nach einem Autounfall), wird wahrscheinlich jemand in der Gegend einen Krankenwagen für dich rufen. 

Die Kosten für das Gesundheitswesen sind insgesamt erschwinglich. Ein Besuch in einem privaten Krankenhaus kostet typischerweise weniger als US$70. Lies unseren Leitfaden zu den Kosten des Gesundheitswesens in Thailand, um mehr Details zu erfahren. 

Apotheke in Bangkok
Für kleinere Krankheiten kannst du in eine Apotheke in Thailand gehen, um Medikamente ohne Rezept zu kaufen. Apotheken sind gut bestückt, und die Medikamente sind im Allgemeinen erschwinglich.

Jedoch ist Thailands Gesundheitssystem nicht perfekt. Es gibt kein umfassendes öffentliches Versicherungssystem, außer für einige Personen, die in Thailand arbeiten. Das bedeutet, dass du aus eigener Tasche zahlen oder private Versicherungen nutzen musst. 

In öffentlichen Krankenhäusern können die Wartezeiten sehr lang sein. Für geplante Behandlungen musst du je nach Dringlichkeit deiner Erkrankung möglicherweise Wochen oder Monate warten. 

Obwohl die Gesundheitskosten in Thailand im Allgemeinen erschwinglich sind, können sie schnell steigen, wenn eine Operation oder ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Wir empfehlen dringend, eine private Versicherung zu haben, wenn du in Thailand lebst. Lies unseren Leitfaden zur Krankenversicherung in Thailand für weitere Informationen. 

Transport

Fast jeder Expat, der in Bangkok lebt, liebt, wie effizient der öffentliche Verkehr in der Stadt ist. Es ist extrem einfach, sich fortzubewegen, da das Massenverkehrssystem, einschließlich BTS (Skytrain) und MRT (Metro), fast die gesamte Stadt abdeckt. 

Es ist schnell und kann dir helfen, dich schnell durch die Stadt zu bewegen, ohne dir Gedanken über den Verkehr machen zu müssen. Der Preis ist ebenfalls vernünftig und kostet in der Regel weniger als 2 USD (THB70) pro Fahrt. Als Bonus ist es auch sehr sauber.

MRT in Bangkok
Die MRT (U-Bahn) ist bei Expats sehr beliebt. Sie ist erschwinglich, sauber und hilft dir, dich effizient in der Stadt zu bewegen.

Taxis sind weit verbreitet und kosten in der Regel nicht mehr als 6 USD (THB200) innerhalb der Stadt. Obwohl es in touristischen Gebieten noch einige Taxibetrügereien gibt, kannst du sie leicht vermeiden, indem du Mitfahr-Apps wie Grab oder Bolt benutzt. 

Wenn du jedoch außerhalb beliebter Expat-Bereiche lebst, wird ein Auto unverzichtbar. Autos in Thailand sind aufgrund von Steuern etwas teurer als im Westen. Allerdings sind die Wartungskosten niedriger. In den meisten Fällen musst du das Auto nicht selbst warten. Du musst es nur in eine Werkstatt bringen, wo alle Wartungsarbeiten für dich erledigt werden.

Auto fahren in Thailand ist eine der größten Herausforderungen. Während die Straßenbedingungen im Allgemeinen gut sind, werden Verkehrsregeln nicht immer respektiert. Dadurch sind die Autounfallraten in Thailand ziemlich hoch. Der Verkehr ist auch in Städten wie Bangkok, Phuket und Chiang Mai dicht.

Sicherheit

Thailand ist ein sicherer Ort zum Leben. Du hörst selten Nachrichten über Schießereien oder Bombenanschläge. Die Kriminalitätsrate ist ziemlich niedrig. In den meisten Fällen beschränkt sich die Kriminalität auf Rotlichtviertel. Wenn du diese Bereiche meidest, insbesondere spät in der Nacht, sind deine Chancen, in ein Verbrechen verwickelt zu werden, minimal.

In einigen Gegenden ist es sogar sicher, dass Frauen nachts alleine spazieren gehen. 

Betrügereien und Taschendiebstähle kommen in touristischen Gebieten immer noch vor, sind aber nicht sehr verbreitet. Trotzdem solltest du Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt lassen. 

Viele Menschen, mit denen wir gesprochen haben, insbesondere Familien, sagen, dass sie sich in Thailand viel sicherer fühlen als in den USA. Sie können ihre Kinder in Thailand frei herumlaufen lassen und fühlen sich dabei trotzdem sicher. 

Wetter

Das Wetter in Thailand hat seine Vor- und Nachteile. Thailand hat ein tropisches Klima, das das ganze Jahr über warm ist, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 28 °C (82 °F). Das bedeutet, dass es keinen Schnee oder eisiges Wetter gibt, das dich drinnen hält oder zwingt, ständig eine Heizung zu benutzen. 

Tatsächlich sind Heizungen in Thailand eine Seltenheit. 

Stattdessen kann die Hitze eine Herausforderung sein, besonders in den Sommermonaten (März bis Mai), wenn man vielleicht tagsüber nicht nach draußen gehen möchte. Das Sonnenlicht ist stark, und man beginnt binnen Minuten nach Verlassen des Schattens zu schwitzen. 

bewölktes Hua Hin
Während der Regenzeit sind die Tage oft bewölkt, gefolgt von starken Regenfällen.

Thailand erlebt auch starke Regenfälle, besonders in der südlichen Region. Anders als die leichten Nieselregen, die in Ländern wie dem Vereinigten Königreich üblich sind, kann der Regen hier sintflutartige Ausmaße haben, sodass man in Sekunden klatschnass wird. In bestimmten Gegenden können auch Sturzfluten auftreten. 

Bevor du dich also für ein Wohnviertel entscheidest, stelle sicher, dass es sich in einem hoch gelegenen Gebiet befindet, das nicht überschwemmungsgefährdet ist.

Luftverschmutzung  

Luftverschmutzung ist in Thailand kein großes Problem, außer für ein paar Monate von Januar bis März, die allgemein als Brandzeit bekannt sind. Während dieser Zeit liegt der durchschnittliche AQI bei etwa 150, was als ungesund gilt. Es wird empfohlen, bei Aufenthalten im Freien eine Maske zu tragen, die PM2.5-Partikel filtert, und zu Hause den Luftreiniger einzuschalten. 

Wenn du im Norden lebst, etwa in Chiang Mai oder Chiang Rai, kann der AQI an bestimmten Tagen 300 überschreiten, was gesundheitsschädlich ist. Glücklicherweise gibt es eine neue Technologie namens Unterdruckbelüftung, die die Luftqualität in deinem Zuhause schnell verbessern kann, indem sie schlechte Luft nach draußen und gute Luft hinein transportiert. 

Wenn du gar nicht mit Luftverschmutzung zu tun haben möchtest, solltest du in Betracht ziehen, im Süden von Thailand zu leben—sofern dich der Regen nicht stört. 

Einige Leute haben uns gesagt, dass das Leben in Thailand perfekt ist, mit zwei Ausnahmen:

  1. Luftverschmutzung während der Brandzeit
  2. Hoher Verkehr in Städten

Work-Life-Balance

Wenn du nach Thailand zum Arbeiten kommst, hängt deine Work-Life-Balance stark von der Kultur deines Unternehmens ab. Einige Unternehmen erwarten, dass du Überstunden machst und lange im Büro bleibst, während andere einen viel entspannteren Ansatz haben. 

Im Allgemeinen berichten die meisten Expats in Thailand von einer besseren Work-Life-Balance als in ihren Heimatländern, aus verschiedenen Gründen:

  • Die niedrigeren Lebenshaltungskosten, so dass sie nicht übermäßig arbeiten müssen, nur um Rechnungen zu bezahlen.
  • Kürzere Pendelzeiten, oft mit der MRT oder BTS in weniger als 30 Minuten zur Arbeit.
  • Eine entspanntere Arbeitsumgebung.

Trotzdem ist es wichtig, ein Unternehmen mit gutem Arbeitsethos zu finden, um eine gesunde Balance zu gewährleisten. 

Bildung und Familienleben

Wenn es um Bildung und Familienleben geht, gibt es Vor- und Nachteile. 

Hier sind drei große Vorteile:

  • Du kannst zahlreiche Freizeitaktivitäten oder Sommercamps für Kinder in Thailand zu erschwinglichen Preisen finden. Zum Beispiel kannst du deine Kinder für weniger als 200 USD pro Woche in ein Sommercamp an einer Montessori-Schule in Sri Racha schicken oder für weniger als 20 USD pro Stunde in eine Schwimmschule. Wir haben sogar Familien getroffen, die hauptsächlich nach Thailand kommen, um ihre Kinder in diese Programme einzuschreiben.
  • Thailänder sind im Allgemeinen sehr kinderfreundlich. Selbst wenn deine Kinder öffentlich herumlaufen, werden viele Thailänder einfach sagen: „So sind gesunde Kinder eben.“
  • Es ist einfach, familienfreundliche Aktivitäten in Thailand zu finden, von Indoor-Spielplätzen und Sommercamps bis zu Zooführungen auch in den Vorstädten Bangkoks.

Und hier sind die Hauptnachteile:

  • Die Qualität der Bildung in Thailand ist nicht gleichwertig mit vielen anderen Ländern. Viele wohlhabende thailändische Familien ziehen es vor, ihre Kinder ins Ausland zu schicken, um eine bessere Schulbildung zu erhalten.
  • Internationale Schulgebühren können teuer sein.

Für mehr Details, lies unseren Leitfaden zu internationalen Schulen in Thailand

Anzeige

Lebensqualität für Rentner

Rentner genießen in Thailand in der Regel eine höhere Lebensqualität im Vergleich zu ihren Heimatländern. Sie können einen entspannteren Lebensstil mit ganzjährig warmem Wetter führen. 

Dank der niedrigeren Lebenshaltungskosten ist es möglich, ein Haus für unter 500 US-Dollar zu mieten, gutes Essen zu genießen und eine Haushaltshilfe für Reinigung, Wäsche und andere Hausarbeiten einzustellen. Es ist auch einfach, Ruhestandsgemeinschaften zu finden, insbesondere in beliebten Gegenden wie Hua Hin

Als ich 2024 Hua Hin besuchte, sah ich viele Rentner morgens in Cafés plaudern. Abends genossen sie Mahlzeiten in Restaurants und schienen eine tolle Zeit zu haben.

Rentnergemeinschaft in Hua Hin
Rentner haben in Thailand oft eine bessere Lebensqualität als in ihrem Heimatland. Zum Beispiel können sie in Hua Hin morgens eine gute Tasse Kaffee mit ihren Rentnerfreunden genießen und abends eine großartige Mahlzeit.

Was die Gesundheitsversorgung betrifft, profitieren Rentner von erschwinglichen und effizienten Dienstleistungen. Allerdings können Krankenhausaufenthalte trotzdem teuer sein, und eine staatliche Versicherung steht Rentnern nur zur Verfügung, wenn sie zuvor in Thailand gearbeitet und Sozialversicherung haben.

Wenn du betreutes Wohnen benötigst, ist Thailand eine ausgezeichnete Wahl. Es gibt viele hochwertige Altenheime mit englischsprachigen Vollzeitkrankenschwestern, die oft weniger als 2.000 US-Dollar pro Monat kosten.

Lebensqualität in Thailand im Vergleich zu Nachbarländern

Wenn du wissen möchtest, wie die Lebensqualität in Thailand im Vergleich zu den Nachbarländern abschneidet, hier ein kurzer Überblick

Thailand vs. Kambodscha

Während Kambodscha viel günstiger als Thailand ist, ist seine Infrastruktur nicht so entwickelt. 

Meiner Meinung nach, es sei denn, du hast einen bestimmten Grund, in Kambodscha zu sein, ist es besser, in Thailand zu leben. Thailand glänzt in vielen Bereichen, darunter Essensauswahl, Lebensqualität, Gesundheitsversorgung, Transport und vieles mehr. 

Thailand vs. Malaysia

Thailand und Malaysia haben viele Gemeinsamkeiten, wie Lebenshaltungskosten, Infrastruktur und Essensmöglichkeiten. Allerdings kann sich die Lebensqualität in jedem Land durch einige wesentliche Unterschiede unterscheiden:

  • Wetter: Malaysia ist in der Regel regnerischer und feuchter als Thailand.
  • Strandstädte: Strandstädte in Thailand sind besser entwickelt, was es Expats erleichtert, sich anzupassen und dort zu leben.
  • Essen: Malaysisches Essen enthält oft mehr Gewürze als die thailändische Küche. Außerdem ist Schweinefleisch in Malaysia, einem überwiegend muslimischen Land, schwerer zu finden.
  • Kultur: Die Kultur Thailands ist vielfältiger und für seine außergewöhnliche Gastfreundschaft bekannt.

Wenn du überlegst, in Malaysia zu leben, sind Kuala Lumpur, Penang und Malakka ausgezeichnete Optionen. Kuala Lumpur bietet eine ähnliche Atmosphäre wie Bangkok, mit Annehmlichkeiten einer großen Stadt, guter Gesundheitsversorgung und starker Infrastruktur. Andererseits bieten Penang und Malakka einen entspannteren Lebensstil. 

Thailand vs. Vietnam

Vietnam wird immer beliebter, vor allem bei digitalen Nomaden. Das Land ist nicht nur für seine Kaffeekultur bekannt, sondern auch für die Fülle an gemütlichen Cafés. Im Laufe der Jahre hat sich Vietnam erheblich entwickelt und bietet moderne Einrichtungen, die das Leben dort einfach und bequem machen.

Die Lebenshaltungskosten in Vietnam sind etwas günstiger als in Thailand, und das Fortbewegen ist einfach, da Grab zu sehr erschwinglichen Preisen weit verbreitet ist. 

Es gibt jedoch zwei Hauptprobleme beim Leben in Vietnam:

  • Konstante Lärmbelästigung durch Hupen, egal wo man sich befindet.
  • Schwierigkeit, ein Visum zu bekommen, das es einem erlaubt, länger als ein Jahr in Vietnam zu bleiben.

Thailand vs. Singapur 

Singapur ist ein gut entwickeltes Land und die allgemeine Lebensqualität ist in vielen Aspekten besser als in Thailand – wenn du es dir leisten kannst. Die Lebenshaltungskosten in Singapur sind 2-3 mal höher als in Thailand. Jobmöglichkeiten in Singapur sind ebenfalls zahlreicher, mit deutlich höheren Gehältern.

Die Bildung in Singapur ist von viel höherer Qualität als in Thailand. Allerdings ist sie auch für ihre anspruchsvollen Lernpläne bekannt. Wenn du eine Familie hast und in Singapur einen Job sicherst, kann dein Familienleben dort besser sein als in Thailand.

Dennoch ist Singapur recht klein – etwa halb so groß wie Bangkok – mit weniger Aktivitäten. Man kann sich schneller langweilen. 

Nun zu Dir

Im Allgemeinen ist die Lebensqualität in Thailand ausgezeichnet. Das Land bietet erschwingliche Lebenshaltungskosten, gute Infrastruktur und viele Annehmlichkeiten, was es zu einem großartigen Ort zum Leben macht.

Wenn du planst, in Asien zu leben, sollte Thailand eines der ersten Länder sein, die du in Betracht ziehst. Es ist eine der besten Optionen – nicht weil ich Thai bin, sondern aufgrund von Rückmeldungen anderer Expats und meiner eigenen Erfahrungen beim Reisen ins Ausland. 

Thailand bietet eine ideale Kombination aus erschwinglichem Leben, Lebensqualität, vielfältigen Essensmöglichkeiten, Aktivitäten und Wohnorten.

Natürlich können die Meinungen variieren. Jeder hat eine einzigartige Lebensweise und Vorlieben. Wenn du dir unsicher bist, ob Thailand das Richtige für dich ist, schlage ich vor, dass du es für ein paar Monate erlebst, um zu sehen, ob es für dich passt. 

Viel Glück!

Avatar-Foto
Saran Lhawpongwad ist gebürtiger Bangkoker. Er teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten, die er durch das Leben und das Führen eines Unternehmens in Thailand gesammelt hat. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist er gerne draußen und erkundet die Welt mit seiner Familie. Du kannst dich auf LinkedIn mit ihm verbinden.