
Thailand ist aus vielen Gründen eines der beliebtesten Ziele für Rentner weltweit, einschließlich der erschwinglichen Lebenshaltungskosten. Es ist möglich, in Thailand zu pensionieren und weniger als 1.000 US-Dollar (35.000 THB) im Monat auszugeben.
Es gibt auch diejenigen, die sogar weniger als 700 US-Dollar im Monat ausgeben.
Wenn du in Thailand pensionieren möchtest, aber ein begrenztes Budget hast, ist dieser Artikel für dich. Hier findest du unsere Tipps, wie du eine günstige Rente in Thailand gestalten kannst. Er enthält alle notwendigen Ausgaben, einschließlich eines Wohnorts, Nahrung, Gesundheitsversorgung und mehr.
Dieser Artikel benötigt etwa 9 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wo leben
Um eine günstige Rente in Thailand zu haben, ist es sehr wichtig, zu entscheiden, wo man wohnen möchte. Die Lebenshaltungskosten in Thailand können stark variieren, je nachdem, wo man wohnt.
Um dir eine Vorstellung zu geben, wenn du bequem in Phuket leben möchtest, das zu den teuersten Städten in Thailand zählt, musst du mindestens 40.000 THB ausgeben, um dort zu leben.
Auf der anderen Seite bräuchtest du nur 28.000 THB pro Monat in Chiang Mai mit einem ähnlichen Lebensstil.

Stadtteile haben ebenfalls einen Einfluss auf deine Lebenshaltungskosten, besonders in Bezug auf Miet- und Lebensmittelpreise. Beispielsweise kann die Miete eines Condos in Thong Lor, Bangkok dich 20.000 THB im Monat kosten. Andererseits zahlst du nur 8.000 THB im Monat für ein gleich großes Condo in den Vororten von Bangkok.
Um eine günstige Rente zu haben, gibt es zwei Dinge, die du im Hinterkopf behalten solltest, wenn es darum geht, einen Wohnort zu finden:
- In einer kleineren Stadt leben. Zum Beispiel in Krabi anstatt Phuket oder in Chiang Rai anstatt Chiang Mai.
- In den Vororten leben anstatt im Stadtzentrum oder in Expat-Gebieten. Dies kann deine Mietkosten erheblich senken.
Unterkunft
Während Condos die beliebteste Option unter Expats sind, sind sie auch eine der teuersten Optionen. Stattdessen solltest du eine Wohnung mieten, die eine viel billigere Alternative darstellt, obwohl sie möglicherweise weniger Einrichtungen bietet und nicht so modern ist.
Aufgrund der Erschwinglichkeit sind Apartments auch die beliebteste Option unter Einheimischen. Du kannst ein Zimmer im Stadtzentrum für nur 4.000 bis 8.000 THB im Monat mieten.
Der Nachteil ist, dass sie möglicherweise das Doppelte für Strom und Wasser berechnen. Wenn du also ständig eine Klimaanlage benötigst, könnte es günstiger sein, ein Condo zu mieten.
Wenn du mehr Platz benötigst, kannst du anstelle eines Hauses auch ein Reihenhaus mieten. Während es weniger privat ist, kann die Lage bequemer sein als ein Haus in einer geschlossenen Wohnanlage, und es ist deutlich günstiger.
Zusätzliche Tipps, wenn du einen Wohnort auswählst: Stelle sicher, dass es in der Nähe eines guten öffentlichen Krankenhauses und eines Parks mit einigen kostenlosen Fitnessgeräten liegt. Dies kann deine Gesundheitskosten erheblich senken.
Essen
Um mit einem begrenzten Budget in Thailand zu pensionieren, wird das Essen von Straßenständen oder in einem örtlichen Geschäft oder einer Food-Court wahrscheinlich deine Hauptwahl sein. Einschließlich eines Getränks solltest du durchschnittlich rund 60 THB pro Mahlzeit bezahlen.
Wenn du noch mehr Geld sparen möchtest, ist das Kochen deines eigenen Essens eine Option. Während einige sagen mögen, dass das Kochen genauso viel oder sogar mehr kosten kann als das Essen, trifft dies nicht immer zu. Es hängt von der Art des Essens ab, das du kochst.
Wenn du lokale Zutaten verwendest, wird es günstiger. Jetzt ist es sehr einfach, dank Online-Lebensmittelshopping in Thailand. Außerdem sind die Lebensmittelqualität und die Portionen wahrscheinlich besser als beim Kaufen.
Getränk
Ein DIY-Wasserfilter zu installieren, ist die billigste Möglichkeit, Trinkwasser zu haben. Es ist auch viel umweltfreundlicher als der Kauf von Flaschenwasser.
Wenn es um Kaffee geht, meide Starbucks. Es wird in Thailand als Premium-Kaffee angesehen, wobei ein Americano mehr als 110 THB kostet. Stattdessen kaufe ihn in einem Convenience-Store wie Seven Eleven für nur 30-40 THB pro Tasse.
Alternativ kannst du in eine Mokkakanne investieren, und dein Kaffee wird weniger als 10 THB pro Tasse kosten und manchmal besser schmecken als Kaffee aus regulären Geschäften.
Gesundheit
Ein öffentliches Krankenhaus zu besuchen, ist eine kostengünstige Option, da es dich nur ein paar hundert Baht kosten kann. Die Behandlungsqualität ist im Allgemeinen gut; allerdings kann es sehr überfüllt sein mit langen Wartezeiten. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht genügend Betten haben, wenn du ins Krankenhaus eingeliefert werden musst.
Während es teuer sein kann, ist unserer Meinung nach eine gute Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung zu handhaben, einen Krankenversicherungsplan mit einer hohen Selbstbeteiligung abzuschließen. Verzichte auf ambulante Behandlungen, da du diese aus eigener Tasche bezahlen kannst. Obwohl es schwer sein kann, eine Krankenversicherung für Rentner zu finden, kannst du Cigna Closed Care ausprobieren.

Es ist ein Plan, der für Rentner erstellt wurde und ein Deckungslimit von 500.000 US-Dollar bietet, was für Thailand ausreichend ist.
Für Bewegung kannst du einen nahegelegenen öffentlichen Park besuchen. Diese Parks haben typischerweise Laufstrecken, kostenlose Fitnessgeräte und Sportgemeinschaften. Sie können eine großartige Möglichkeit sein, gesund zu bleiben und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen.
Öffentliche Parks gibt es in ganz Thailand. Allein in Bangkok gibt es über 30 Parks.
Transport
Öffentliche Verkehrsmittel werden wahrscheinlich deine Hauptbesuchsart sein. In Bangkok kosten MRT oder BTS durchschnittlich rund 40 THB pro Fahrt. Wenn du ein knappes Budget hast, gibt es Busse für nur 10 THB pro Fahrt.
Wenn du außerhalb von Bangkok lebst, kannst du einen gebrauchten Roller kaufen für weniger als 20.000 THB. Danach kannst du ihn zur Fortbewegung nutzen. Abhängig davon, wie viel du fährst, können Wartungskosten und Kraftstoff weniger als 1.000 THB im Monat kosten.
Telefon und Internet
Die Kosten für ein Telefonpaket und Internet zu Hause sind in ganz Thailand ähnlich. Du zahlst pro Monat etwa 500 THB für jedes.
Nebenkosten
Für Wasser und Strom, vorausgesetzt du schaltest eine Klimaanlage nur nachts ein, sollten die Kosten nicht mehr als 2.000 THB im Monat betragen. Faktoren wie das Alter des Klimageräts, die Temperatur und die Raumlage beeinflussen ebenfalls die Kosten.
Wenn dein Raum nach Westen oder Südwesten ausgerichtet ist, wird er aufgrund der Sonne wahrscheinlich heißer und führt zu höheren Stromkosten.
Wasser ist in Thailand sehr günstig und kostet selten mehr als 200 THB im Monat.

Visum
Die Visagebühr ist minimal und kostet nur 1.900 THB pro Jahr für ein einmaliges Rentnervisum.
Geschätzte Budgetaufteilung
- Unterkunft – 7.000 THB: Miete eine Wohnung, die komfortabel zu bewohnen ist.
- Essen – 8.000 THB: Iss hauptsächlich in lokalen Läden, Straßenständen, Food Courts und gelegentlich in einem Restaurant.
- Getränke – 2.000 THB: Installiere einen DIY-Wasserfilter und trinke täglich Kaffee aus einem Laden oder lokalen Café.
- Gesundheit – 8.000 THB: Kostenlose Übungen im Park und Krankenversicherung vom Cigna Closed Care Plan mit Selbstbehalt.
- Transport – 2.000 THB: Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder kaufe einen gebrauchten Roller.
- Telefon und Internet – 1.000 THB: Einfaches Telefon- und Heim-Internet-Paket.
- Nebenkosten – 2.200 THB: Strom und Wasser.
- Visum – 200 THB: Gebühr für ein einmaliges Visum.
- Gesamt – 30.400 THB
Hinweise:
- Dies ist nur eine Schätzung. Die individuellen Ausgaben können je nach Lebensstil variieren.
- Die Schätzung beinhaltet keine persönlichen Ausgaben, Unterhaltung oder Reisen.
- Um sich für ein thailändisches Rentnervisum zu qualifizieren, musst du entweder ein monatliches Einkommen von 65.000 THB oder ein Guthaben von 800.000 THB auf deinem Bankkonto haben.
Weitere Spartipps
Es gibt viele Möglichkeiten, in Thailand Geld zu sparen, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten. Für detaillierte Tipps, schau dir unser ExpatDen Premium an, das nur 3,33 US-Dollar pro Monat kostet. Neben Spartipps erhältst du Insiderwissen, das dir hilft, problemlos nach Thailand umzuziehen und dort zu leben, während du Betrügereien und Fallstricke vermeidest.





