Ruhestandskosten in Thailand: Wie viel brauchst du im Jahr 2025?

Cost of Retiring in Thailand: How Much Do You Need in 2025?

Planst du, dich in Thailand zur Ruhe zu setzen, bist dir aber nicht sicher, wie viel es kosten wird?

Finanzplanung ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, im Ausland in Rente zu gehen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass du genug Geld für den Rest deines Lebens hast. 

Thailand ist eines der beliebtesten Ziele weltweit, mit Hunderttausenden von Rentnern, die sich in vielen Teilen des Landes niederlassen. Aber wie viel brauchst du, um in Thailand monatlich in Rente zu gehen? Bei der Internetrecherche siehst du sehr unterschiedliche Budgetschätzungen. Manche geben weniger als 1.000 US-Dollar im Monat aus, während andere aufgrund unterschiedlicher Lebensstile das Doppelte ausgeben. 

Um dir bei der Budgetplanung für den Ruhestand in Thailand zu helfen, bricht dieser Artikel alle damit verbundenen Kosten für verschiedene Lebensstile auf. Am Ende des Artikels wirst du eine klare Vorstellung davon haben, wie viel du für den Ruhestand hier benötigst. 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Get your FREE Thailand Cheat Sheet ​by entering your email below. The ​Sheet, based on ​our experience with living and working in ​Thailand for 10+ years, shows you how to ​save time and money and ​gives you the tools the thrive in Thailand.

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

What Most Expats Dont Know About Living in Thailand
(And How It’s Costing Them)

Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.

Here’s what’s inside:

  • Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
  • Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
  • Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
  • Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
  • Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.

If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.

Get Instant Access Now

Verstehen der Lifestyle-Unterschiede 

Da jeder seinen eigenen Lebensstil hat, wenn er in Thailand in Rente geht, haben sie alle unterschiedliche Lebenshaltungskosten

Um dir eine grobe Vorstellung zu geben, solltest du ein Budget von 1.500 US-Dollar haben, um bequem in Thailand in Rente zu gehen. Für ein Paar sollten es mindestens 2.500 US-Dollar sein. 

Einer der finanziellen Voraussetzungen für ein Ruhestandsvisum in Thailand ist zusätzlich ein Einkommen von mindestens 65.000 THB pro Monat zu haben. Dies sind ungefähr 2.000 US-Dollar und dieser Betrag kann dir eine gute Vorstellung davon geben, wie viel du hier benötigst. 

Auch wenn es etwas höher ist als der oben genannte Betrag, ist es in Verbindung mit Notfallfonds der Betrag, den das Einwanderungsamt für den Ruhestand hier für angemessen hält. (Glücklicherweise gibt es, wenn du nicht genügend monatliches Einkommen hast, die alternative Möglichkeit, 800.000 THB auf deinem thailändischen Bankkonto zu lassen.)

Natürlich ist es je nach bevorzugtem Lebensstil möglich, in Thailand auch mit weniger Geld in Rente zu gehen. Hier sind die Hauptfaktoren, die deine Kosten im Ruhestand in Thailand beeinflussen.

  • Wo du wohnst: Leben in einem Vorort oder einer kleineren Stadt kann deine Lebenshaltungskosten um 30 %–40 % senken. 
  • Deine Mietwahl: Die Miete eines modernen Condos oder einer Villa ist viel teurer als die eines Reihenhauses oder einer Wohnung.
  • Gesundheitswesen: Ein umfassender Plan, der alles ohne Selbstbehalt abdeckt, kann für Rentner sehr teuer sein.
  • Essen: Internationales Essen kostet mindestens doppelt so viel wie lokales Essen. 
  • Transport: Ein Auto zu besitzen ist deutlich teurer als öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
  • Aktivitäten: Reisen, Unterhaltung, Filme schauen und andere Aktivitäten können deine Lebenshaltungskosten beeinflussen. 

Wie du siehst, beeinflusst alles, was du tust, deine Lebenshaltungskosten. Nun lass uns diese Hauptkosten im Detail erkunden. 

Standort

Die Wahl des Wohnorts hat einen erheblichen Einfluss auf deinen Lebensstil und deine Lebenshaltungskosten.

Wenn du einen urbanen Lebensstil bevorzugst und in Städten wie Bangkok, Phuket oder Pattaya lebst, sind die Kosten um 30 %–40 % höher als in kleineren Städten wie Chiang Rai, Sri Racha oder Kanchanaburi. 

Der Lebensstil, den du bekommst, wird jedoch sehr unterschiedlich sein. 

Beachside apartment in Hua Hin
Eine Wohnung am Strand in Hua Hin kostet ungefähr 30 % weniger als eine ähnliche in Phuket.

In einem städtischen Gebiet zu leben ist sehr bequem. Es gibt viele Essensmöglichkeiten und eine Auswahl an Transportmitteln und Dienstleistungen. Es kann jedoch manchmal hektisch sein mit starkem Verkehr und begrenzten Grünflächen. Andererseits bietet das Leben in einer Kleinstadt einen ruhigeren Lebensstil. Aber es ist vielleicht nicht so bequem wie das Leben in der Stadt, und möglicherweise musst du ein wenig Thailändisch sprechen können, um zurechtzukommen

Sogar innerhalb derselben Provinz spielt die Wahl des Viertels eine Rolle. Zum Beispiel kann das Leben im Herzen von Bangkok, wie in Thong Lor und Asok, fast doppelt so teuer sein wie das Leben in den Randgebieten von Bangkok, wie La Salle. 

Um dir eine Vorstellung zu geben, hier ist, wie viel es kosten kann, in verschiedenen Teilen Thailands zu leben. 

  • Herz von Bangkok: 2.000 US-Dollar
  • Randgebiete von Bangkok: 1.200 US-Dollar
  • Chiang Mai: 1.000 US-Dollar
  • Chiang Rai: 800 US-Dollar

Miete und Wohnen

Die Miete ist einer der größten Faktoren in deinen monatlichen Ausgaben. In Thailand hast du viele Möglichkeiten, eine Unterkunft zu finden, von einer einfachen Wohnung bis hin zu einem Penthouse

Die folgende Tabelle gibt dir eine gute Vorstellung davon, wie viel du für die Miete in verschiedenen beliebten Ruhestandzielorten in Thailand erwarten kannst.

Cost of rent in Thailand per month

*Bemerkung: Abhängig vom Standort innerhalb dieser Städte kann die Miete höher oder niedriger sein als in der Tabelle angegeben. 

Advertisement

Definitionen:

  • Apartment: Einfach ausgestattet, oft teilmöbliert und typischerweise in älteren Gebäuden, die einer einzelnen Person oder Firma gehören.
  • Studio: Ein vollständig möbliertes Einzimmerapartment in einem Wohnkomplex. 
  • Ein-Zimmer-Wohnung: Etwas größer als ein Studio mit einem separaten Schlafzimmer und einem Wohnzimmer. 
  • Reihenhaus: Typischerweise ein 2–3-stöckiges Haus mit begrenztem Platz. 
  • Zweizimmerhaus: Freistehendes oder halb freistehendes Haus mit mehr Privatsphäre und Platz.

Gesundheitswesen

Beim Ruhestand in Thailand ist die öffentliche Versicherung für die meisten Rentner keine Option, da sie nur für diejenigen verfügbar ist, die unter der Sozialversicherung in Thailand gearbeitet haben. Außerdem deckt die öffentliche Versicherung deines Heimatlandes dich wahrscheinlich nicht in Thailand ab. 

Die Kosten für das Gesundheitswesen hängen im Allgemeinen von folgendem ab:

  • Welche Art von privater Versicherung du hast. 
  • Welche Art von Krankenhaus du aufsuchst—öffentlich, privat oder international. 

Wenn du eine umfassende private Krankenversicherung hast, die alle Gesundheitskosten in internationalen Krankenhäusern abdeckt, kann das mehr als 1.000 US-Dollar pro Monat kosten. Andererseits kann eine Versicherung, die hauptsächlich Krankenhausaufenthalte mit einem hohen Selbstbehalt abdeckt, weniger als 500 US-Dollar pro Monat kosten. 

Da die Versicherungskosten erheblich von Alter und Gesundheitszustand abhängen, ist es wichtig, ein individuell angepasstes Angebot einzuholen. Du kannst ein kostenloses Angebot vom Cigna Close Care Plan erhalten. Obwohl es nicht die billigste Option ist, ist es eine großartige Wahl. Weitere Informationen findest du in unserem Review hier

Deine Wahl des Krankenhauses beeinflusst ebenfalls die Gesundheitskosten. Ein Besuch in einem öffentlichen Krankenhaus kann nur ein paar hundert THB kosten, während ein Besuch in einem internationalen Krankenhaus wie Bumrungrad mehr als 3.000 THB kosten kann. Lies unseren Artikel über die Gesundheitskosten in Thailand für weitere Informationen.

Transport

Es gibt hauptsächlich drei Arten von Transportmitteln, die Rentnern in Thailand zur Verfügung stehen: 

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Umfasst Busse, Songthaews, Motorradtaxis, BTS, MRT und mehr. Dies sollte etwa 100 US-Dollar pro Monat kosten.
  • Ein Auto besitzen: Erwarte, mindestens 250 US-Dollar für Benzin und Wartung zu zahlen. 
  • Einen Roller besitzen: Eine günstige Möglichkeit, um herumzukommen, mit Wartungs- und Treibstoffkosten von weniger als 30 US-Dollar pro Monat. Beachte, dass dies aufgrund von Sicherheitsbedenken für Rentner nicht geeignet sein könnte. 
MRT in Bangkok
Der öffentliche Nahverkehr in Bangkok, insbesondere die MRT (Metro) und die BTS (Skytrain), ist sowohl erschwinglich als auch praktisch.

Einkaufen und Gastronomie

Huhn und Schweinefleisch sind die Hauptproteinquellen in Thailand und kosten nur 3–5 US-Dollar pro Kilo. In Strandstädten hast du Zugriff auf Meeresfrüchte, einschließlich einer Vielfalt an Fischen, Garnelen und Schalentiere. Das kostet dich etwa 7–15 US-Dollar pro Kilo.

Obst und Gemüse sind in Thailand sehr erschwinglich. Lokale Früchte, außer Durian, kosten typischerweise weniger als 3 US-Dollar pro Kilo. Wenn du saisonale Früchte auf einem lokalen Markt kaufst, kann der Preis manchmal weniger als 1 US-Dollar pro Kilo betragen. 

Rindfleisch ist in Thailand teuer und die Qualität ist im Allgemeinen nicht so hoch wie in westlichen Ländern. Milch, Käse und Brot sind ebenfalls etwas teurer im Vergleich zum Westen. 

In einem lokalen Geschäft in Thailand zu essen, kostet normalerweise etwa 2 US-Dollar pro Mahlzeit. Wenn du bei Kettenrestaurants wie KFC oder McDonald’s isst, kannst du mit 5–10 US-Dollar pro Mahlzeit rechnen. Das Essen in mittelständischen Restaurants kostet etwa 5–15 US-Dollar. 

Im Allgemeinen solltest du mit etwa 300 US-Dollar pro Monat für Lebensmittel in Thailand rechnen. 

Visum 

Die Kosten für ein Ruhestandsvisum in Thailand betragen etwa 200 US-Dollar pro Jahr für ein Visum mit mehrfacher Einreise. Für ein Visum mit einmaliger Einreise sind es nur 60 US-Dollar. Lies unseren Leitfaden zu Ruhestandsvisa in Thailand, um mehr herauszufinden. 

Andere Ausgaben

Es gibt weitere Ausgaben, für die du bei den Lebenshaltungskosten in Thailand einplanen solltest:

  • Handy: 15 US-Dollar
  • Internet: 15 US-Dollar
  • Wasser: 5 US-Dollar
  • Strom: US$50–US$100/Monat (je nach Klima und Nutzung der Klimaanlage)

Expat-Community vs. lokale Integration

Ein weiterer Faktor, der die Kosten für den Ruhestand in Thailand erheblich beeinflusst, ist, wie sehr du dich in den lokalen Lebensstil integrierst. 

Wenn du dich entscheidest, einen Expat-Lebensstil zu führen, werden deine Lebenshaltungskosten viel höher sein als bei denen, die wie Einheimische leben. Während es bequem ist, gibt es zusätzliche Kosten für Dienstleistungen, die auf Expats zugeschnitten sind, oft mit englischsprachigem Personal. 

cost of burgers in Thailand
Internationales Essen, wie zum Beispiel ein Burger, kann leicht 2–3 Mal mehr kosten als lokales Essen.

In Restaurants zu essen, die auf Expats und Touristen ausgerichtet sind, hauptsächlich in Supermärkten einzukaufen und internationale Krankenhäuser zu besuchen, wird erheblich mehr kosten, als in lokalen Läden zu essen, Lebensmittel auf lokalen Märkten zu kaufen und private Krankenhäuser zu besuchen. 

Es gibt hier keine richtige oder falsche Wahl. Alles hängt vom gewünschten Lebensstil ab. Die nachstehende Tabelle zeigt die Kostenunterschiede zwischen der Aufrechterhaltung eines Expat-Lebensstils und der lokalen Integration. 

KategorieExpat-BereichLokaler Bereich
Miete (Ein-Zimmer-Wohnung)US$500 – US$1,000US$200 – US$285
EssenUS$300 – US$500US$180 – US$300
HandyUS$15US$15
InternetUS$15US$15
WasserUS$3US$3
StromUS$70 – US$115/alle zwei Monate (mit Nutzung der Klimaanlage)US$22 – US$45/alle zwei Monate (begrenzte Nutzung der Klimaanlage)
KabelfernsehenUS$30

Vorbereitet auf das Unerwartete

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Budgetplanung für den Ruhestand in Thailand ist ein Notfallfonds, besonders für unerwartete Gesundheitskosten.

Um dir eine grobe Vorstellung zu geben: Eine kleinere Operation mit ein paar Tagen Krankenhausaufenthalt kostet etwa 3.000 bis 5.000 USD. Bei einer größeren Operation kann sich der Betrag schnell verdoppeln.

Deshalb wird empfohlen, mindestens 5.000 bis 10.000 USD als Notfallreserve einzuplanen. Falls du eine Krankenversicherung hast, kann dieser Betrag natürlich niedriger ausfallen.

Wie viel Geld brauche ich, um in Thailand in Rente zu gehen?

Wie in den obigen Abschnitten ersichtlich, beeinflussen verschiedene Faktoren deine Lebenshaltungskosten, von deinem Wohnort bis hin zu deinem persönlichen Lebensstil. Die nachstehende Tabelle gibt einen groben Überblick darüber, wie viel Geld du bei verschiedenen Lebensstilen für die Rente in Thailand haben solltest. 

Cost of rent in Thailand per month.

Wenn dein Budget unter 1.000 USD pro Monat liegt, ist es trotzdem möglich, in Thailand in Rente zu gehen – vorausgesetzt, du erfüllst die Anforderungen für ein Retirement Visa. Allerdings musst du deinen Lebensstil anpassen und dich in einer kleineren Stadt niederlassen.

Mehr dazu findest du in unserem Guide für günstiges Leben im Ruhestand in Thailand.