Ein Leitfaden zur Suche nach einer Kurzzeitmiete in Bangkok

Ein Leitfaden zur Suche nach einer Kurzzeitmiete in Bangkok

Wenn Bangkok eines im Überfluss hat, dann sind es Unterkünfte.

Die Stadt hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Täglich werden irgendwo in der Stadt neue Wohnprojekte gebaut. Und da der Tourismus eine so große Rolle in der thailändischen Wirtschaft spielt, mangelt es auch nicht an Hotels.

Das bedeutet, dass es relativ einfach ist, in Bangkok eine Kurzzeitunterkunft zu finden – wenn man weiß, wo man suchen muss und worauf man achten sollte. 

Am Ende dieses Leitfadens wirst Du die Vorteile einer Kurzzeitmiete in Bangkok kennenlernen sowie einige der Probleme, auf die Du stoßen könntest. Du wirst auch erfahren, auf welchen Websites Du suchen solltest und sogar einige der weniger bekannten, aber effektiven Möglichkeiten entdecken, um Kurzzeitunterkünfte in der Stadt zu finden.

Dieser Artikel benötigt etwa 12 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bangkok bietet eine Vielzahl von Standorten für Kurzzeitmieten, die zu jedem Geschmack passen
  • Kurzzeitmieten sind günstiger als die tägliche Zahlung für Hotels
  • Du hast viele Möglichkeiten, wenn Du nach Kurzzeitmieten suchst, einschließlich Airbnb und anderen Seiten
  • Juli bis Oktober ist die günstigste Zeit, um eine Kurzzeitunterkunft in Bangkok zu mieten 
  • Stelle immer sicher, dass die Immobilie, die Du mieten möchtest, Kurzzeitaufenthalte erlaubt

Warum eine Kurzzeitwohnung in Bangkok mieten?

Bangkok hat viel zu bieten, wenn es um Unterkünfte geht, von einfachen, günstigen B&Bs bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Hotels und Villen. Du bist gut versorgt, egal ob Du für ein kurzes Wochenende oder für ein Jahr in der Stadt bleibst.

Doch manchmal sind keine dieser Optionen ideal. Vielleicht arbeitest Du nur für ein paar Monate in der Stadt, bevor Du weiterziehst, oder vielleicht reist Du für etwa einen Monat und möchtest eine Basis in der Stadt haben.

Hier kommen Kurzzeitmieten in Bangkok ins Spiel.

Eine Kurzzeitmiete ist eine Immobilie, normalerweise eine Wohnung, die Du für ein oder zwei Monate mietest, oft mit der Option, am Ende um einen weiteren Monat zu verlängern oder auszuchecken und Deine Reise fortzusetzen, anstatt wie bei konventionellen Immobilienverträgen an einen Jahresvertrag gebunden zu sein.

Kurzzeitmiete vs. Hotel

Es gibt eine Reihe von Vorteilen, in einer Kurzzeitmiete zu wohnen, anstatt Tag für Tag in einem Hotel zu zahlen. Unten sind einige dieser Vorteile aufgeführt.

Preise

Ein Aufenthalt in einem standardmäßigen, auf Touristen ausgerichteten Hotel kann für ein paar Tage ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, wird aber teurer, wenn er sich über einen Monat erstreckt.

Platz

Hotels bieten Vorteile wie Zugang zu Gemeinschaftseinrichtungen und tägliche Zimmerreinigung. Aber sie bieten weniger Wohnraum als ein Apartment, es sei denn, Du bist bereit, tief in die Tasche zu greifen.

Eine Wohnung oder sogar ein Haus auf kurze Zeit zu mieten, bietet Dir mehr Platz für weniger. 

Privatsphäre

Eine eigene Wohnung oder ein eigenes Apartment zu mieten, bietet mehr Privatsphäre als ein Hotel. Dort bist Du nur ein weiterer Gast. Wenn Du bereit bist, ein wenig mehr zu zahlen, kannst Du sogar Kurzzeitmieten mit privaten Pools oder Fitnessstudios finden.

Worauf Du beim Mieten einer Kurzzeitwohnung in Bangkok achten solltest

Ein großes Problem bei der Suche nach Kurzzeitmieten in Bangkok sind die komplexen Gesetze rund um Mietwohnungen in Thailand.

Jeder Immobilieneigentümer, der seine Räume für weniger als 30 Tage vermieten möchte, muss seine Immobilie als Hotel registrieren. Stattdessen entscheiden sich Eigentümer, ihre Zimmer für mindestens 30 Tage über Apps wie Airbnb zu vermieten.

Dies ist nur in Gebäuden legal, die es erlauben.

Diese Praxis kann jedoch sowohl Dir als auch dem Eigentümer Probleme bereiten. Die meisten Wohnhäuser erlauben es Eigentümern nicht, ihre Einheiten über Airbnb zu vermieten. Wenn sie – oder Du – erwischt werden, könntest Du jederzeit aus der Einheit geworfen werden und ohne Unterkunft dastehen.

Was bedeutet das alles für Dich? Stelle sicher, dass die Immobilien der Kurzzeitmiete, die Du bezahlen möchtest, Kurzzeitgäste zulassen. Frage den Wohnungseigentümer. Schau Dir Bewertungen an. Recherchiere.  

Kurzzeitmieten in Bangkok

Schauen wir uns Deine Optionen für Kurzzeitmieten an.

Airbnb

Airbnb ist ein guter Ausgangspunkt für Kurzzeitmieten. Es gibt viele Optionen, von Hotels bis zu Penthäusern, mit verschiedenen Preisklassen und in verschiedenen Gegenden in Bangkok.

Advertisement

Das Einzige, worauf Du achten solltest, ist, dass Du eine Einheit für mindestens 30 Tage mieten musst. Andernfalls können die beworbenen Immobilien laut den oben genannten Aussagen eventuell nicht gesetzlich erlaubt sein.

Wenn Dich aus irgendeinem Grund das Gesetz erwischt, wird die Strafe vollständig auf den Grundstückseigentümer fallen.

Dennoch könnte es einen Dämpfer auf Deine Reise geben, wenn Du gezwungen wirst, aus Deiner Mietimmobilie auszuziehen, und Du wirst wahrscheinlich das Geld nicht zurückbekommen, also liegt es an Dir, ob Du das Risiko eingehen möchtest.

  • Vorteile: breite Auswahl an Optionen
  • Nachteile: Mindestmietdauer sollte mindestens 30 Tage betragen

Online 

Es gibt einige Websites, die Kurzzeitmieten in Bangkok anbieten, darunter Renthub und RentBangkokCondos.

Eine weitere Option ist, die eher traditionellen Hotelwebsites wie Agoda Homes oder sogar Booking.com zu nutzen. Du wirst viele Optionen erhalten, und im Gegensatz zu Wohnungsvermietungsseiten wie Hipflat werden sich alle rechtlichen Dinge wie Mietverträge und Kautionen geklärt.

Allerdings solltest Du damit rechnen, auf diesen Seiten mehr pro Monat für Kurzzeitmieten zu zahlen als bei einem normalen 12-Monats-Vertrag.

  • Vorteile: breite Auswahl an Optionen
  • Nachteile: Annoncen können irreführend sein

Serviced Apartments

Serviced Apartments sind eine beliebte Form der Unterkunft in Bangkok, und sie sind nahezu überall in der Stadt zu finden.

Serviced Apartments befinden sich irgendwo zwischen einem Hotel und einem traditionellen Apartment; in Bangkok unterscheiden sie sich von Eigentumswohnungen dadurch, dass jede Einheit in einem Gebäude von einer Einrichtung verwaltet wird, an die Du die Miete zahlst, anstatt dass jede Einheit privat besessen ist.

Serviced Apartments unterscheiden sich in der Qualität, von einfachen Ein-Zimmer-Einheiten in Gebäuden bis zu luxuriösen Resort-Komplexen mit Pools und Restaurants.

Da Du direkt vom Gebäude mietest und damit den Zwischenhändler ausschaltest, sind Serviced Apartments in der Regel günstiger zu mieten.

Diese Zimmer sind meist vollständig möbliert. Und weil Du direkt vom Gebäudemanager mietest, kümmert sich dieser um alle Wartungen, die der Raum benötigt, statt dass Du einen Drittanbieter suchen musst.

Ein guter Ort, um online nach Serviced Apartments zu suchen, ist 9apartment. In jedem Fall sind Serviced Apartments so häufig, dass es, ähnlich wie bei Hotels, einfach genug ist, sich eine Gegend in Bangkok auszusuchen, in der Du leben möchtest, und einfach anzufangen, herumzuschlendern und zu suchen.

  • Vorteile: Miete ist oft günstiger als bei Eigentumswohnungen; die Privatsphäre des eigenen Raums mit den Annehmlichkeiten eines Hotels
  • Nachteile: Nebenkosten können teuer sein

Mietvertragsübernahmen

Eine zunehmend gängige Methode, um kurzfristige Mietwohnungen oder Apartments zu finden, besteht darin, den Mietvertrag einer anderen Person zu übernehmen.

Wie oben erwähnt, laufen Mietverträge in der Regel über mindestens sechs – und häufiger 12 – Monate, und da Expats in Thailand bekanntermaßen häufig umziehen, gibt es oft Leute, die einen Mieter suchen, um ihre Mietimmobilie für den Rest der Vertragslaufzeit zu übernehmen, wenn sie sich entscheiden, weiterzuziehen.

Auf Facebook-Seiten wie Bangkok Expats oder Bangkok Take Over My Lease findest du viele Anzeigen von Expats, die nach neuen Mietern suchen. Dies kann eine bequeme Möglichkeit sein, kurzfristig ein Condo zu mieten, das normalerweise aufgrund der Mietdauer tabu wäre.

Sei jedoch vorsichtig – Übernahme von Mietverträgen liegt letztendlich im Ermessen des Vermieters, und es gibt viele Vermieter, die über den zusätzlichen Papierkram nicht besonders erfreut sind.

Stelle sicher, dass der vorherige Mieter alles mit dem Vermieter geklärt hat und dass er bei den Nebenkosten auf dem neuesten Stand ist. Du möchtest nicht mit einer riesigen Stromrechnung belastet werden, sobald du einziehst.

  • Vorteile: ermöglicht das Mieten von Immobilien, die normalerweise nicht verfügbar wären (Condos, etc.)
  • Nachteile: du verlässt dich auf die Gutmütigkeit von Fremden; stelle sicher, dass alles in Ordnung ist, bevor du unterschreibst – insbesondere in Bezug auf den Vermieter

Zimmer-Teilung

Der geringe Lebenshaltungskosten in Bangkok bedeutet, dass es far weniger Expats gibt, die Wohnungen teilen, als man in den meisten größeren westlichen Städten finden würde. Die Mehrheit lebt allein oder mit ihrem Partner oder ihrer Familie. 

Aber es gibt einige Vorteile bei der Teilung einer Unterkunft, insbesondere für diejenigen, die kurzfristige Mieten suchen.

Erstens, durch das Zusammenlegen deines Mietgeldes kannst du dir eine viel größere und luxuriösere Immobilie leisten, als du es allein könntest, wie z.B. eine Villa mit privatem Pool oder ein geräumiges dreistöckiges Haus in der Altstadt.

Zweitens bist du viel weniger an einen langfristigen Mietvertrag gebunden, da der Vermieter weiß, dass es andere Mieter gibt, auf die er zurückgreifen kann. Und zuletzt gibt es den sozialen Aspekt. Für viele junge Expats, die in ein neues Land ziehen, kann es schwierig sein, Leute kennenzulernen. Mitbewohner sind eine großartige Möglichkeit, schnell neue Freunde zu finden.

Webseiten wie Erasmu oder die Facebook-Seite Roommates/Apartments for Rent Bangkok sind ein guter Ausgangspunkt bei der Suche nach gemeinsamen Zimmern. Wie immer sollten grundlegende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

  • Vorteile: Sozialleben; Zugang zu viel größeren Immobilien
  • Nachteile: keine so gute Wahl für Introvertierte

Hotels

Die Krise in der Tourismusbranche in den letzten Jahren hat viele Hotels dazu gezwungen, ihr Geschäft über das traditionelle Bed-and-Breakfast-Modell hinaus zu erweitern.

In einigen Fällen gehörte dazu, dass sie ihre Hotels für länger bleibende Gäste geöffnet haben, oft zu einem ermäßigten monatlichen Tarif.

Hotels, die diese Dienstleistungen anbieten, tun dies auf einer recht lockeren monatlichen Basis, was bedeutet, dass du dich nicht so gebunden fühlen musst, wie es bei der Anmietung eines Condos der Fall sein könnte. Und obwohl die Preise manchmal etwas höher sein können, erhältst du auch die Vorteile, die mit Hotels einhergehen, einschließlich regelmäßiger Zimmerreinigung, Wäscheservice und so weiter.

Wenn du bereits in Bangkok bist und auf ein Hotel stößt, das dir gefällt, lohnt es sich vielleicht nachzufragen, ob sie monatliche Mietangebote haben, da dieser Service nicht immer beworben wird.

Finde einfach einen Stadtteil, in dem du gerne leben möchtest, öffne Google Maps und frage herum – du wirst überrascht sein, was du dort draußen findest.

  • Vorteile: alle Vorteile eines Hotelaufenthalts zu geringeren Kosten
  • Nachteile: nicht ganz so privat wie ein Condo oder eine Villa, die du für dich selbst mietest

Beliebte Standorte für kurzfristige Mieten in Bangkok

Bangkok ist riesig und ebenso zahlreich sind die Orte, an denen du in der Stadt eine Kurzzeitmiete finden kannst. 

Beliebte Standorte sind jene entlang und abzweigend von der Sukhumvit Road und Silom Road. In diesen Gebieten findest du eine Mischung aus älteren und neueren Immobilien.

Dann gibt es noch die Altstadt und Chinatown, die beide historische und einzigartige Kurzzeitaufenthalte bieten, insbesondere wenn du Interesse daran hast, in einem traditionellen Geschäftshaus zu wohnen.  

Günstigste Zeit für Kurzzeitmieten in Bangkok

Obwohl Thailand das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel ist, hat das Land eine Hoch- und Nebensaison.

Wenn du das beste Angebot für eine kurzfristige Miete in Bangkok erhalten möchtest, solltest du zwischen Juli und Oktober kommen – der Regenzeit in Thailand. Obwohl es in dieser Zeit oft regnet, tut es das meist nur für ein paar Stunden am Stück und in der Regel klärt sich der Himmel, sobald die Sonne den Gehweg trifft.

Vermeide die Hochsaison, wenn du auf der Suche nach guten Angeboten für Kurzaufenthalte in Bangkok bist. Die Hochsaison dauert in der Regel von November bis Juni.    

Darf ich Gäste in einer Kurzzeitmiete haben?

Das hängt ganz von den Verwaltern deiner Kurzzeitmiete in Bangkok ab. Wenn du ein Condo oder Apartment mietest, kannst du Gäste nach Belieben haben. 

Aber einige Hotels in Bangkok erlauben möglicherweise keine Gäste, besonders wenn du das Zimmer nur für einen Gast gebucht hast. Für diejenigen, die Gäste erlauben, muss dein Gast möglicherweise seinen Ausweis oder Reisepass an der Rezeption hinterlegen, während er dich besucht.  

Jetzt bist du dran

Während es etwas schwieriger sein kann in Bangkok Kurzzeitmieten zu finden als traditionelle Langzeitmieten, gibt es Optionen, wenn du bereit bist zu suchen, von Zimmerteilen über Serviced Apartments bis hin zu Hotels.

Es wird sicherlich etwas da draußen geben, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht. Stelle jedoch sicher, dass du deine Hausaufgaben machst, bevor du dich für einen Ort entscheidest und sei dir potenzieller rechtlicher Schwierigkeiten bewusst.

Anzeige