AMA Mit Pongkarn Khunpasee: Visa, Arbeitserlaubnisse und mehr

Pongkarn Khunpasee, thailändische Einwanderungsanwältin

Falls du unser ExpatDen Facebook Community Group’s erstes 2018 AMA–oder Ask Me Anything–verpasst hast, keine Sorge. Wir haben dich abgedeckt.

Nach jeder unserer AMAs fassen wir die Fragen und Antworten zusammen und posten sie auf unserer Website.

Wenn du am nächsten AMA teilnehmen möchtest, gibt es ein paar Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass du die Gelegenheit nicht verpasst, unsere speziellen Gäste die Fragen zu stellen, die du schon immer wissen wolltest.

Die erste Möglichkeit besteht darin, zur Thailand Starter Kit Community Group auf Facebook zu gehen und um Beitritt zu bitten.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dich in unsere E-Mail-Liste einzutragen.

Unabhängig davon, welche Methode du wählst, werden wir dich eine Woche im Voraus über unsere AMAs informieren.

In unserem ersten AMA 2018 gesellte sich die thailändische Einwanderungsanwältin Pongkarn Khunpasee zu uns für eine offene Diskussion über Visa, Arbeitserlaubnisse und mehr.

Aber bevor wir die Q&A zusammenfassen, hier ein bisschen Hintergrundinformation zu Pongkarn Khunpasee.

Dieser Artikel benötigt etwa 10 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Pongkarn Khunpasee, thailändische Einwanderungsanwältin

​​Pongkarn Khunpasee

Thailändische Einwanderungsanwältin

​Pongkarn Khunpasee (Aom) leitet die Anwaltskanzlei Banshee Legal, die sich auf die Bereiche Immigration, Unternehmens- und Immobilienrecht spezialisiert hat.

Bevor sie ihre eigene Kanzlei gründete, sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in internationalen Anwaltskanzleien, darunter Juslaws, Ployprathip International Law Office und Anglo Thai Legal.

Sie war auch als juristische Beraterin im Miracle Hua Hin tätig.

Khun Pongkarn kann bei einer Vielzahl von rechtlichen Fragen helfen, von Visum- und Arbeitserlaubnisangelegenheiten bis hin zur Erstellung, Überprüfung und Übersetzung von rechtlichen Vereinbarungen und Verträgen.

Sie kann rechtliche Beratung anbieten und eine Vielzahl von Dienstleistungen für kleine Unternehmen übernehmen, einschließlich der Firmengründung.

In der Vergangenheit hat Khun Pongkarn Leser des Thailand Starter Kits in offenen Q&A-Sitzungen unterstützt und den Lesern der Website bei Immobilientransaktionen, Erbschaftsstreitigkeiten, Visumanfragen und Arbeitserlaubnisfragen geholfen.

Jetzt, da du unseren Gast für dieses AMA kennst, lass uns zu den Fragen übergehen.

​Reisevisum für Thai-Freundin

Mitglied der TSK-Community: Unsere erste Frage kam von einem Mitglied der Thailand Starter Kit Community Group, der es schwierig fand, ein Visum für seine thailändische Freundin zu bekommen, um sie seiner Familie in den USA vorzustellen. Er wollte wissen, ob nach all seinen Schwierigkeiten ein K1-Visum helfen würde.​

Pongkarn: Vielen Dank für deine Frage. Leider konzentriere ich mich auf das thailändische Recht und die thailändischen Vorschriften im Zusammenhang mit der thailändischen Botschaft. Ich kenne die Vorschriften des US-Konsulats nicht, da sie von der Willkür des Beamten bei der US-Botschaft in Thailand zum Zeitpunkt des Interviews abhängen.

Allerdings verstehe ich, soweit ich informiert bin, dass es schwierig ist für eine thailändische Frau, die nicht mit einem US-Staatsbürger verheiratet ist, in die USA nur zum Reisen zu gehen.

Advertisement

Ich verstehe, dass gemäß der US-Vorschrift sichergestellt werden muss, dass sie eine legale Beziehung zu einem US-Staatsbürger hat oder aus geschäftlichen/ausbildungsbezogenen Gründen dorthin gehen muss.

Außerdem, wenn du kontinuierlich ohne Pausenzeit für ungefähr 6-12 Monate ein Visum beantragst, dann werden sie es als verdächtig betrachten, warum eine thailändische Frau wirklich in die USA will.

Ich verstehe, dass der wirkliche Grund darin besteht, sie nur deiner Familie vorzustellen. Es könnte jedoch besser sein, eine Pause einzulegen, bevor du das nächste Mal ein Visum beantragst.

​Doppelte Staatsbürgerschaft für Thais

Mitglied der TSK-Community: ​Wie sieht die Realität der doppelten Staatsbürgerschaft für Thais aus? Kann eine thailändische Frau, die mit einem US-Mann verheiratet ist, sowohl einen US- als auch einen thailändischen Reisepass haben?

Pongkarn: In Thailand gibt es keine direkte Bestimmung, dass eine thailändische Frau, die einen Ausländer heiratet, die thailändische Staatsangehörigkeit aufgeben muss.

Es gibt nur eine Bestimmung in Abschnitt 13 des Nationalgesetzes, die besagt, dass eine thailändische Frau, die die thailändische Staatsangehörigkeit aufgeben möchte, ihre Absicht dem autorisierten Beamten mitteilen kann.

Aus diesem Grund kann die thailändische Frau technisch gesehen eine doppelte Staatsbürgerschaft halten, wenn sie nicht ihre Absicht erklärt, die thailändische Staatsbürgerschaft aufzugeben, und keine unerlaubte Handlung begeht, die dazu führt, dass sie die thailändische Staatsbürgerschaft verliert.

​Langfristige Thai-Visa

Mitglied der TSK-Community: ​Ich bin mit einer thailändischen Frau verheiratet und wir leben derzeit in den USA. Wenn wir eine Zeit lang in Thailand leben würden, ist es besser, ein Rentenvisum oder ein Ehevisum zu bekommen?

Pongkarn: Wenn du über 50 Jahre alt bist, ist es auch möglich, ein Nicht-Rentenvisum zu erhalten.

Wenn du legal mit einer thailändischen Frau verheiratet bist, ist es möglich, das Non-O (Ehegatten-)Visum zu erhalten.

Es gibt jedoch eine finanzielle Anforderung: eine Einzahlung von 400.000 THB auf ein thailändisches Bankkonto in Thailand, mindestens 2 Monate vor dem Antrag auf ein Visum, mit einem Bestätigungsschreiben der Bank ODER eine Kombination aus Bankkonto ODER ein monatliches Einkommen von mindestens 40.000 THB mit einem Bestätigungsschreiben der US-Botschaft zur Bestätigung des Einkommens.

Gleiches gilt für das Nicht-Rentenvisum, es gibt eine finanzielle Anforderung. Der Antragsteller muss eine der folgenden finanziellen Anforderungen erfüllen:

  1. Geld auf ein thailändisches Bankkonto einzahlen, 800.000 THB, 2 Monate vor der Antragstellung.
  2. ​Einnahmen/Rente von mindestens 65.000 THB pro Monat. In diesem Fall ist ein Bestätigungsschreiben der ausländischen Botschaft/Konsulat erforderlich.
  3. Thailändische Bankkonten, die mit einem Jahreseinkommen von insgesamt 800.000 THB kombiniert werden.

​​Erfahre mehr über Rentenvisa oder Ehevisa.

​Arbeitserlaubnisse und Bildungsvisa

Mitglied der TSK-Community:​ Eine Reihe von Fragen zu Arbeitserlaubnissen und Bildungsvisa.

  1. Ist es legal, eine WP zu erhalten, während man ein ED-Visum hat?
  2. Ist es möglich, ein ED-Visum in ein Non-Imm B-Visum innerhalb Thailands umzuwandeln?
  3. Wie lange darf der Inhaber eines ED-Visums legal in Thailand bleiben, nachdem ihr Kurs begonnen hat?

Pongkarn: Vielen Dank für deine Fragen und ich werde dir die Antworten wie folgt geben:

  1. Nein, es ist nicht legal. Um eine Arbeitserlaubnis zu erhalten, musst du ein Non-B-Visum ODER ein Non-O (Ehegatten-), Non-M (Medien) besitzen. Ein Non-ED-Visum ist nur für Bildung und kann nicht verwendet werden, um eine Arbeitserlaubnis zu erhalten.
  2. Es ist möglich, die Visumart in Thailand zu ändern. Die verbleibende Zeit sollte jedoch etwa 15-20 Tage vor dem Ablauf liegen. Außerdem werden die erforderlichen Dokumente stärker angefragt, was von der Willkür des Beamten abhängt.
  3. Normalerweise kann ein Non-ED-Visum zunächst für 90 Tage bei der ersten Beantragung außerhalb Thailands gültig sein, dann kann es in Thailand auf 1 Jahr verlängert werden und es kann auch verlängert werden, was von dem Kurs der Schule abhängt.

Beachte jedoch bitte, dass heutzutage, wenn du für die thailändische Sprachschule anmeldest, dann gibt es während des Jahres (6 Monate) eine Prüfung, um deine Fähigkeiten einzuschätzen. Wenn du diese nicht bestehst, wirkt sich das auf dein Visum aus, sodass es nicht weiter verlängert wird.

Diese Regel kommt zustande, wenn viele Ausländer nur mit einem Non-ED-Visum nach Thailand kommen, um sich an der thailändischen Sprachschule anzumelden, ohne den Unterricht zu besuchen und illegal in Thailand zu leben/arbeiten.

​​Erfahre mehr über Bildungsvisa.

​Annullierung von Arbeitserlaubnissen

TSK Community-Mitglied: ​Eine Reihe von Fragen zur Annullierung von Arbeitserlaubnissen. Sie wollte wissen:

  1. Kann mein aktueller Arbeitgeber meine Arbeitserlaubnis und/oder mein Visum kündigen, sobald ich meinen Job verlasse?
  2. Falls ja, erfordert das thailändische Gesetz, dass ich über diese Kündigung informiert werde? Soweit ich weiß, ist es für wohltätige Organisationen in Thailand schwierig, Arbeitserlaubnisse für ausländisches Personal zu bekommen, und die Anzahl der Arbeitserlaubnisse hängt von der Größe der Organisation ab.
  3. Angenommen, mein aktueller Arbeitgeber kann und wird meine Arbeitserlaubnis und mein Visum kündigen, hast du Empfehlungen, wie ich möglicherweise eine Arbeitserlaubnis/ein Visum erhalten kann, um für eine kleine noch nicht registrierte Wohltätigkeitsorganisation zu arbeiten?

Pongkarn: Danke für deine Fragen, ich werde wie folgt antworten:

  1. Ja, der Arbeitgeber kann Ihre Arbeitserlaubnis und Ihr Visum kündigen, was automatisch das Visum (Non-B) betrifft und dazu führt, dass Sie Thailand innerhalb von 24 Stunden verlassen müssen.
  2. Dies ist die Handlung des Arbeitgebers. Bitte beachten Sie, dass dies keine obligatorische Vorschrift ist, die der Arbeitgeber befolgen muss. Daher wird der Arbeitgeber in der Regel die Kündigung nicht bei der Einwanderungsbehörde oder dem Arbeitsministerium melden und sowohl die Arbeitserlaubnis als auch das Visum auslaufen lassen, wie in den Dokumenten angegeben. Dennoch hängt es auch von jedem Arbeitgeber ab und davon, wie die Gespräche zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verlaufen. Es ist das Recht des Arbeitgebers, die Arbeitserlaubnis und das Visum zu kündigen, aber es ist keine zwingende Handlung, die der Arbeitgeber ausführen MUSS.
  3. Ich würde sagen, dass du mit dem Arbeitgeber verhandeln kannst, da es nicht zwingend erforderlich ist, dass der Arbeitgeber die Arbeitserlaubnis und das Visum kündigt. Gib dir Zeit, um während der Gültigkeit der Arbeitserlaubnis und des Visums eine neue Stelle zu finden.

Sollte der Arbeitgeber sie dennoch kündigen, musst du wie in Punkt 1 erwähnt, Thailand verlassen und ein weiteres 90-Tage-Non-B-Visum für den neuen Arbeitgeber beantragen, um wieder nach Thailand einzureisen.

​​Mehr über Arbeitsvisa lesen.

​Das Zehn-Jahres-Visum

TSK Community-Mitglied: Und zuletzt war Andy Zingo neugierig auf das zehnjährige Thai-Visum. Er wollte wissen, ob das Visum tatsächlich existiert.

Pongkarn: Genau wie Tod gesagt hat, wird es 10-Jahres-Non-Immigrant-Visum (O-X) genannt. Alle Anforderungen für die Erlangung dieses Visumtyps werden auf der Website der thailändischen Botschaft (Konsularabteilung) in jedem Land angegeben sein.

Die meisten sind gleich, aber einige können je nach Land spezifische Anforderungen angeben.

​Was kommt als Nächstes?

Das war unsere AMA mit dem thailändischen Einwanderungsanwalt Pongkarn Khunpasee. Wir möchten allen danken, die teilgenommen und Fragen und Antworten eingesendet haben.

​Was jetzt tun

Wenn du Pongkarn Khunpasee für deine thailändischen Einwanderungsanforderungen engagieren möchtest, gehe zu ihrer Kontaktseite und sende ihr eine Nachricht​.

Anzeige