„Du kannst kein neues Kapitel deines Lebens beginnen, wenn du ständig das letzte neu liest“. Egal, aus welchem Grund du dein Heimatland hinter dir lassen und in ein neues ziehen möchtest, vom neuen Job bis zur neuen Familie, Vietnam mit seinem warmen Sonnenschein ist ein wunderbarer Ort, um das Abenteuer zu beginnen.
Aber das Leben in einer fremden Umgebung mit vielen Unterschieden im Alltag bedeutet auch viele Herausforderungen und Veränderungen. Dieser Artikel wird dir dabei helfen, den Prozess zu durchlaufen, von dem, was du tun solltest, bevor du dein eigenes Land verlässt, bis hin zum Leben in Vietnam, mit nützlichen Tipps, die dir helfen, dich besser an ein neues Leben anzupassen.
Checkliste
Dieser Teil wird sich auf wesentliche Angelegenheiten konzentrieren, um ein neues Leben in Vietnam aufzubauen, beginnend mit der Frage, warum Vietnam und nicht woanders. Die Vor- und Nachteile eines Umzugs nach Vietnam werden diskutiert, um dir das große Ganze zu vermitteln. Außerdem erfährst du mehr über die Lebenshaltungskosten, die wichtigsten Visumoptionen für Expats und beliebte Städte zum Leben.
Umziehen
In diesem Abschnitt geht es darum, was im Voraus vorzubereiten ist, wie man nach Vietnam reist und welche wichtigen Dokumente man mitbringen muss, wenn man nach Vietnam zieht.
Ankommen
Dieser Teil zeigt dir, wie du dich an ein neues Leben in Vietnam anpassen kannst. Beginnend mit einfachen Do’s und Don’ts wirst du wissen, wie du dich innerhalb der ersten Tage reibungslos mit den Einheimischen integrierst. Anschließend wirst du ein paar Dinge über die vietnamesische Kultur und das gesellschaftliche Leben lernen, um deinen Übergang langfristig zu erleichtern. Dazu gehört auch, wie man ein produktives Leben im Land führt, wie man einen Job findet, ein Bankkonto eröffnet, Gesundheitsversorgung erhält und mehr.
Zeitplan
Der letzte Abschnitt gibt die geschätzte Bearbeitungszeit für deine Anträge an und wie weit im Voraus du planen solltest, bevor du nach Vietnam ziehst.
Dieser Artikel benötigt etwa 38 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Checkliste
Bevor du nach Vietnam ziehst, gibt es ein paar Dinge, die du tun solltest.
Vor- und Nachteile
Trotzdem Vietnam noch ein Entwicklungsland ist, ist es ein sehr guter Ort, um als Expat zu leben. Bestimmte Aspekte des Lebens sind nicht wie zu Hause, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, kann man hier sicher komfortabel leben.
Eines der besten Dinge am Leben in Vietnam ist das stabile politische System, das zu einem vollständigen Fehlen von Staatsstreichen und folgender Unvorhersehbarkeit führt. Darüber hinaus sind gewalttätige Großproteste selten, während friedliche kleine bis mittlere Versammlungen manchmal mit geringem Risiko für Ausländer stattfinden. Die Bedrohung durch Terrorismus ist nahezu nicht existent.
Außerdem wäre es verwerflich, eine großartige Lebensqualität trotz der niedrigen Lebenshaltungskosten zu verpassen. Anfang dieses Jahres bewertete International Living, ein irisches Verlagshaus, das sich auf den Ruhestand im Ausland konzentriert, Vietnam als eines der zehn besten Länder für Rentner.
The main appeal lies in the low cost of living and great health care services. The global financial services giant HSBC appears to think along the same lines. Its annual Expat Explorer Survey shows that Vietnam is the 10th beste Land für Expats ist.
Die Umfrage lobt die starke finanzielle Sicherheit des Landes, die positive Work-Life-Balance und die freundlichen, entspannten Einwohner, ganz zu schweigen von der beeindruckenden natürlichen Schönheit.
Vietnam ist auch ein gutes Land zum Reisen, da es ständig viele seltsame, aber lustige Dinge gibt, die vor sich gehen.
Natürlich solltest du einige Nachteile des Lebens in Vietnam berücksichtigen. Der notorischste von allen ist vielleicht der chaotische Verkehr, der den meisten Ausländern Angst einflößt. Aber die gute Nachricht ist, dass die jährlichen Straßenopferzahlen allmählich sinken und strengere Verkehrsregelungen zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit führen. (Nicht so sehr)
Spaßfakt: Thailand, eines der expat-freundlichsten Länder, hat tatsächlich Straßen, die laut der WHO zu den gefährlichsten der Welt gehören.
Während organisierte und Gewaltverbrechen in Vietnam kein Problem sind, sind es kleine Verbrechen.
In großen Städten können ahnungslose Ausländer leicht Opfer von Taschendiebstählen, Taschendiebstählen oder kleinem Diebstahl werden. Dennoch ist es normalerweise sicher, sich auch nachts draußen aufzuhalten, solange man wachsam bleibt, so wie in jeder großen Stadt auf der Welt. Luftverschmutzung ist auch ein Problem mit gelegentlichen Smog-Decken, die über großen Städten hängen, obwohl es falsch wäre, zu denken, dass die Luftqualität in Vietnam schlechter ist als die der Nachbarländer. Die größten Unannehmlichkeiten umfassen auch Überschwemmungen in großen Städten, insbesondere in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi.

Lebenshaltungskosten
Wie bereits erwähnt, sind die niedrigen Lebenshaltungskosten einer der Hauptgründe, warum Vietnam ein so verlockendes Ziel für Expats ist. Sie können von Stadt zu Stadt variieren. Die teuersten Orte zum Leben in Vietnam sind Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi.
Du kannst in diesen beiden Städten mit 600-$700 pro Monat anständig über die Runden kommen, obwohl das Leben mit diesem Budget nicht wirklich interessant ist. Verdreiwachst du diesen Betrag auf 1.500 – 1.800 pro Monat, kannst du „aufhören zu existieren und anfangen zu leben“ und einen komfortablen, mittelständischen Lebensstil führen. Verdreiwachst du dein monatliches Budget noch einmal auf 4.000 – 5.000, kannst du alle Arten von Luxus nach Herzenslust genießen.
Natürlich, wenn du weniger gängige Wohnoptionen wie Da Nang, Nha Trang oder Hoi An wählst, werden die Kosten noch weiter sinken. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten für eine Familie von zwei Personen in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi. Beachte, dass die Ausgaben in anderen Städten um bis zu 20% günstiger sein könnten.
Unterkunft: 350 $ bis 1.000 $
Die monatliche Miete für ein Apartment mit einem Schlafzimmer außerhalb des Stadtzentrums kann 350 $ erreichen, während es im Innenstadtbereich mehr als 500-$600 pro Monat kosten kann, ein ähnliches Apartment zu mieten. Luxuriöse Apartments in modernen städtischen Vierteln können mehr als 1.000 $ pro Monat kosten.
Essen und Trinken: 400 $ bis 450 $
Dies sind die geschätzten Kosten für Lebensmittel, vorausgesetzt, du isst hausgemachte Mahlzeiten aus lokal produzierten Lebensmitteln oder isst bei Straßenhändlern oder Restaurants, die von Einheimischen frequentiert werden. Eine lokale Mahlzeit aus Reis oder Nudeln, Fleisch, Gemüse oder vietnamesischen Baguettes (Bánh Mì Thịt) ist sowohl köstlich als auch relativ preiswert. Wenn du jedoch lieber in 5-Sterne-Restaurants oder westliche Mahlzeiten aus importierten Zutaten isst, können die Ausgaben dramatisch steigen.
Nebenkosten: 80 $ bis 100 $
Dies sind die durchschnittlichen Kosten für ein vollständiges Set an Wohnungsnebenkosten, die aus Strom, Wasser, Gas zum Kochen, einem Glasfaser-Internetanschluss, Kabelfernsehen und einem Prepaid-Handyplan bestehen. Du kannst dich für ein All-Inclusive-Apartment entscheiden, bei dem der Vermieter für die Zahlung aller grundlegenden Nebenkosten verantwortlich ist.
Finde mehr heraus: Lebenshaltungskosten in Vietnam als Expat: Wie viel brauchst du pro Monat?
Visum
Es gibt verschiedene Arten von Visa in Vietnam, abhängig vom Zweck deines Besuchs.
Die meisten halbpermanenten Expats, die in Vietnam leben, nutzen Touristenvisa (DL), die für ein bis drei Monate gelten. Wenn du US-Bürger bist, kannst du das einjährige Touristenvisum bekommen.
Das Touristenvisum kann online oder bei deiner örtlichen vietnamesischen Botschaft beantragt werden.
Bitte beachte, dass du, wenn du ein Touristenvisum hast, das Land alle 1-3 Monate, abhängig von der Art deines Touristenvisums, verlassen oder eine Visa-Verlängerung beantragen musst.
Eine weitere beliebte Art von Visum ist das Geschäftsvisum (DN1-2). Es erlaubt mehrere Einreisen und einen Aufenthalt von bis zu einem Jahr, erfordert jedoch einen Sponsor, in der Regel deinen Arbeitgeber. Wenn du keinen Geschäftspartner oder Arbeitgeber hast, der dir eine Einreisegenehmigung erteilen kann, kannst du dennoch ein Geschäftsvisum mit einer maximalen Gültigkeit von 90 Tagen beantragen.
Wenn du planst, dauerhaft in Vietnam zu leben, ist ein Arbeitsvisum (LD1-2) ein Muss. Es ist maximal 2 Jahre gültig und unerlässlich für den Erwerb einer LD-Aufenthaltskarte.
Ruhestandsvisa sind in Vietnam nicht erhältlich.
Du kannst mehr Informationen über Visa auf der Website des Außenministeriums finden.
Wo man leben sollte
Es ist klar, dass es wichtig ist, darüber nachzudenken, wo du dein neues Zuhause einrichten möchtest. Deine Wahl hängt natürlich von deinem Job, deinen Gewohnheiten und deinem Geschmack ab. Hast du das Geld zum Ausgeben und liebst den Trubel großer Städte?
Dann ist Vietnam’s Metropole mit westlicher Modernität inmitten einer orientalischen Landschaft und Menschen genau das Richtige für dich. Aber wenn du im Homeoffice arbeiten kannst, ist es eine gute Idee, in ruhigere Provinzen mit stärkerer lokaler Identität zu ziehen, um eine andere Erfahrung zu machen.
Ho-Chi-Minh-Stadt
Ganz oben steht natürlich HCM City, der südliche Juwel und Wirtschaftsmotor Vietnams. Wohl die geschäftigste Stadt des Landes, empfängt HCM City Einwohner aus allen Ecken Vietnams, die ein Stückchen Einzigartigkeit aus ihrer Heimat mitbringen. Dies verleiht der Stadt die Vielfalt des ganzen Landes.

HCM City ist sicherlich die erste Wahl für Expats, da dort die größte Expat-Gemeinschaft Vietnams mit zahlreichen Nationalitäten zu Hause ist. Das überrascht nicht, angesichts des großen Potentials an Beschäftigungsmöglichkeiten und vielfältigen Erfahrungen, die es zu bieten hat. Außerdem verfügt die Stadt über erstklassige Einrichtungen und Dienstleistungen, die für ein perfektes Leben notwendig sind, von Bildung und Gesundheitsversorgung bis hin zu Fast-Food-Restaurants und Einkaufszentren.
Sie werden nach westlichen Standards betrieben oder sind Niederlassungen westlicher Marken. Viele weltberühmte Marken sind in der Stadt vertreten und verkaufen Produkte zu einem Bruchteil der Kosten ihrer Heimatländer.
Das Leben in der Stadt hat einige Nachteile. Die Lebenshaltungskosten sind höher als im Rest des Landes, während die große Bevölkerung viele Probleme mit sich bringt. HCM City ist anfällig für Verkehrsstaus, Überschwemmungen und weitere Probleme, wie sie Metropolen erleben.
Verwandte Artikel:
- Die besten Wohnorte für Expats in Ho-Chi-Minh-Stadt
- Der komplette Leitfaden zur Wohnungssuche in Ho-Chi-Minh-Stadt
Hanoi
Hanois Bevölkerung von über 8 Millionen Menschen und das schnelle Wirtschaftswachstum bieten großartige Jobmöglichkeiten, was eine große Anziehungskraft auf Expats ausübt.
Ähnlich wie im Süden HCM City hat auch Hanoi alles, was es für ein spannendes und angenehmes Leben braucht. Ein lebhaftes Nachtleben, erstklassige Marken, großartige Freizeiteinrichtungen, feine Restaurants, qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung – Hanoi hat alles.

Aber was Hanoi von anderen Städten in Vietnam unterscheidet, ist die kulturelle Tiefe einer jahrtausendealten Hauptstadt. Interessierst du dich für Geschichte? Oder suchst du innere Ruhe, Entspannung und Nostalgie? So oder so, dies ist der richtige Ort. Von ruhigen buddhistischen Tempeln aus dem Mittelalter bis zu majestätischen französischen Kolonialvillen bietet Hanoi einen Blick in seine glorreiche Vergangenheit und alte Seele.
Genauso wie bei HCM City leidet auch Hanoi unter Problemen, die große Städte betreffen, nämlich Verkehrsstaus, Luftverschmutzung, steigende Lebenshaltungskosten und so weiter.
Da Nang
Wenn Vielfalt HCM City definiert und Hanoi für seine reiche Geschichte bekannt ist, ist das beste Wort, um Da Nang zu beschreiben, Wunder. Von einer kleinen unbedeutenden Stadt hat Da Nang einen unglaublichen Wandel zur lebenswertesten Stadt Vietnams in nur wenigen Jahrzehnten durchgemacht.

Die Stadt liegt an einer günstigen Position mit weltbekannten Stränden im Osten, schönen Bergen im Westen und einem malerischen Fluss nahe anragenden Wolkenkratzern.
Zusätzlich zur wünschenswerten Geografie gibt es ein paar Gründe, warum Da Nang Expats anzieht:
- Es ist eine saubere Stadt in vielen Sinnen: Es gibt wenig Müll und Korruption.
- Die Menschen dort sind bekannt dafür, unkompliziert und rücksichtsvoll zu sein.
Mit der geschäftsfreundlichen Einstellung und fähiger Führung der Stadt sind viele Ausländer daran interessiert, es ihr Zuhause zu nennen.
Andere
Oben sind die drei beliebtesten Reiseziele für Expats, die daran interessiert sind, ein stabiles Leben in Vietnam aufzubauen. Wenn du Rentner bist oder mehr Möglichkeiten und Erfahrungen erkunden möchtest, gibt es einige weitere Optionen. Nha Trang (in der Provinz Khanh Hoa), eine kleinere Version von Da Nang, verzaubert Neuankömmlinge mit atemberaubenden Stränden, die weltweite Anerkennung erlangt haben. Die berühmte Stadt Hoi An (in der Provinz Quang Nam) ist heute Heimat einer der am schnellsten wachsenden Expat-Gemeinschaften Vietnams.
In der Nähe von HCM City liegt die Küstenstadt Vung Tau (in der Provinz Ba Ria – Vung Tau), wo warmes Sonnenlicht, fantastische Meeresfrüchterestaurants und farbenfrohe Strände den Bewohnern eine tolle Zeit bereiten.
Umzug nach Vietnam
Schauen wir uns an, was du tun musst, um nach Vietnam zu ziehen.
Flüge buchen
Es sei denn, du möchtest Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ nachstellen, wahrscheinlich reist du mit dem Flugzeug nach Vietnam. Von einem Dutzend internationalen Flughäfen in Vietnam können nur einige tatsächlich internationale Flüge abwickeln.
Der Flughafen Tan Son Nhat (HCM City) und der Flughafen Noi Bai (Hanoi) sind Vietnams zwei internationale Drehkreuze.
Andere internationale Flughäfen wie Da Nang (Da Nang) und Cam Ranh (Nha Trang Stadt, Provinz Khanh Hoa) akzeptieren eine viel kleinere Anzahl internationaler Flüge.

Die Coronavirus-Pandemie hat zu erheblichen Störungen bei internationalen Flügen nach oder aus Vietnam geführt. Aber wenn sich alles wieder normalisiert, kannst du den günstigsten Flug über Vergleichsseiten wie Expedia, Kayak oder Google Flights buchen.
Bitte beachte, dass es keinen Direktflug zwischen Vietnam und mehreren Regionen gibt, zum Beispiel Nordamerika, sodass einige Zwischenstopps oder ein Übernachtungsaufenthalt in einer anderen Stadt notwendig sind.
Für Inlandsflüge innerhalb Vietnams gibt es viele Optionen. Die beste nationale Fluggesellschaft ist Vietnam Airlines, die nationale Fluggesellschaft Vietnams. Sie hat eine 4-Sterne-Bewertung von Skytrax erhalten und verfügt über ein umfassendes inländisches Netzwerk, das sich über ganz Vietnam erstreckt, was wiederum zu höheren Flugpreisen führt.
Vietjet Air und Jetstar Pacific Airlines sind zwei Billigfluggesellschaften, die Tickets zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Der Nachteil ist, dass ihre Dienstleistungen im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften etwas schlechter sind. Bamboo Airways, der neueste Anbieter, fliegt hochmoderne Flugzeuge und bietet zahlreiche Ticketangebote. Jung zu sein bedeutet allerdings auch, dass es weniger Flugoptionen als bei anderen Wettbewerbern gibt.
Zum Preisvergleich: Ohne Rabatte kostet ein herkömmlicher Flug von HCM City nach Hanoi etwa 50 $ für Vietnam Airlines, 31 $ für Bamboo Airways, 37 $ für Vietjet Air und Jetstar Pacific Airlines.
Wichtige Dokumente
Unten steht die Liste der wichtigen Dokumente, die du mit nach Vietnam bringen musst. Es ist besser, wenn du Originale mitbringst.
- Liste der Kontaktnummern: für Notfälle.
- Reisepass: muss lesbar und für die nächsten sechs Monate gültig sein.
- Führerschein: zum Zweck der Identifizierung. Wenn Du legal in Vietnam fahren möchtest, muss Dein Führerschein aus dem Heimatland in einen vietnamesischen umgewandelt werden.
- Ein gültiges Vietnam-Visum
- Geburtsurkunde
- Arztberichte oder Atteste
- Ehe- oder Scheidungsurkunde
- Abschlusszeugnis und Notenübersicht
Diese Dokumente müssen möglicherweise ins Vietnamesische übersetzt oder von Deiner Botschaft bestätigt werden.
Was man mitbringen sollte (und was nicht)
Es ist wichtig, zu bestimmen, was es wert ist, in Dein neues Zuhause mitgenommen zu werden und was besser irgendwo anders bleiben sollte. Schwere und überflüssige Gegenstände können wertvollen Platz beanspruchen und horrende Gepäckgebühren verursachen.
Spezielle Gegenstände wie fremdsprachige Bücher, Spezialarzneimittel, Spezialitäten beim Essen usw. könnten in Vietnam schwer zu finden sein. Deshalb ist es eine gute Idee, sie mitzubringen. Andererseits sollten Dinge wie grundlegende Möbel, Haushaltsgeräte, übliche Kleidung und Accessoires, gewöhnliche Hygieneprodukte usw. zurückgelassen werden. Der Grund ist, dass ähnliche Artikel leicht verfügbar sind und möglicherweise zu einem viel günstigeren Preis gekauft werden können.
Wenn Du dennoch darauf bestehst, mit ihnen nach Vietnam zu reisen, entsteht kein Schaden. Aber eine Tragödie wird sich ereignen, wenn die folgenden Gegenstände nicht zu Hause gelassen werden:
- Illegale Drogen und Waffen: Es kann in einigen Ländern legal sein, Freizeit-Cannabis und kleine Schusswaffen zu besitzen, aber definitiv nicht in Vietnam. Wenn du mit diesen gefährlichen Gegenständen erwischt wirst, kann das Ergebnis fatal sein.
- Regierungsfeindliche Propaganda: Lesematerialien, die gegen die aktuelle Regierung voreingenommen sind, sind nicht willkommen und könnten beschlagnahmt werden. Auf Grund des Territorialstreits im Südchinesischen Meer könnten auch gedruckte Karten, die die Grenzen Vietnams falsch darstellen, auf Missfallen stoßen.
- Pornografie: Es ist gegen die Gesetze Vietnams, pornografische Materialien zu besitzen oder zu verkaufen. Nicht gekennzeichnete DVDs werden an Flughäfen überprüft.
Einen Umzugshelfer finden
Einige Menschen beginnen ein völlig neues Leben in Vietnam und bringen wenig aus der alten Welt mit. Andere ziehen mit vielen Gegenständen aus ihrem alten Zuhause nach Vietnam. Für Letztere kann es knifflig werden, aber zum Glück gibt es internationale Umzugsunternehmen, die den Tag retten.
Um den perfekten Umzugshelfer zu finden, kannst du Expats-Foren im Internet besuchen oder Freundschaftsgruppen auf Facebook für Bewertungen und Empfehlungen beitreten. Für Inlandsdienste solltest du nach lokalen Unternehmen Ausschau halten, um Kosten zu sparen.
Aber wie wählt man den besten Umzugshelfer mit dem wettbewerbsfähigsten Preis aus? Um dir die Sorge darüber zu ersparen, kannst du dieses Formular nutzen, um gleichzeitig Angebote von mehreren internationalen Umzugsfirmen zu erhalten.
Haustiere importieren
Unter normalen Umständen kannst du deine Haustiere mit nach Vietnam bringen. Die nötigen Unterlagen umfassen das Gesundheitszeugnis deines Haustiers, das Impfbuch und das Tollwut-Impfnachweis. Haustiere müssen über einen der folgenden Flughäfen in Vietnam einreisen: Tan Son Nhat, Da Nang oder Noi Bai.
Auf Grund der Coronavirus-Pandemie ist die Einreise mit Haustieren jedoch nicht mehr erlaubt. Bis das Verbot aufgehoben wird, musst du deine pelzigen Freunde woanders unterbringen.
Sich Einleben
Sobald du in Vietnam angekommen bist, ist es an der Zeit, sich einzugewöhnen.
Eine Unterkunft finden
Die Suche nach einem guten Wohnort ist entscheidend, um ein neues Leben aufzubauen. Um genügend Zeit für die richtige Entscheidung zu haben, solltest du die ersten Tage in einem Hotel verbringen.
Die Mindestmietdauer variiert je nach Ort zwischen 3 Monaten (in manchen Fällen) und einem Jahr. Der Vermieter bittet dich immer, mindestens ein bis zwei Monate im Voraus zu zahlen plus eine Kaution (verhandelbar, normalerweise ein bis drei Monate).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Wohnungen zur Miete zu finden: einen Immobilienmakler kontaktieren, aktiv in Facebook-Gruppen für Expats sein oder auf Websites über Wohnungen wie Batdongsan schauen.

Bitte beachte, dass du mindestens eine Arbeitserlaubnis oder ein Geschäftsvisum benötigst, um offiziell einen Mietvertrag für eine Wohnung zu unterzeichnen. Tatsächlich ist dies das, was die meisten Vermieter bevorzugen. Viele Leute sind bereit, Touristen mit Touristenvisa kurzzeitig Wohnungen zu vermieten. Solche Vermietungen sind jedoch riskanter, da sie weniger rechtlichen Schutz bieten. Eine Besichtigung deines neuen Ortes wird empfohlen, bevor du etwas unterschreibst.
In den meisten Städten Vietnams gibt es vier Mietoptionen. Wenn Erschwinglichkeit Deine Hauptsorge ist, kannst du eine Wohngemeinschaft in Erwägung ziehen, in der du ein Zimmer in einem Gebäude mit anderen Mitbewohnern teilst. Ein Service-Apartment ist ähnlich, mit dem Unterschied, dass du es ganz für dich alleine hast. Diese beiden Arten von Apartments ermöglichen einen flexiblen Aufenthalt, erlauben jedoch keine Haustiere. Sie sind auch ungeeignet für Familien mit Kindern.
Um diese Probleme zu umgehen, kannst du ein ganzes, voll möbliertes Apartment oder sogar ein Haus mit Gartenbereich mieten. Sie sind geräumig und komfortabel mit mehr Privatsphäre. Im Gegenzug sind sie teurer, möglicherweise zwei- bis dreimal so teuer, und erfordern langfristige Verträge über mehrere Jahre.
Die Gesetze Vietnams schränken Ausländer beim Besitz von Immobilien stark ein, obwohl es in Ordnung ist, eine Wohnung oder ein unabhängiges Haus in Wohnbauprojekten zu kaufen. Anstatt ein Haus zu kaufen, solltest du das Leasing von Land und einem Haus für eine Höchstdauer von 50 Jahren in Betracht ziehen.
Einen Job finden
Mit einer florierenden Wirtschaft und aufstrebenden Mittelschicht bietet Vietnam großartige Arbeitsmöglichkeiten für diejenigen, die das Zeug dazu haben. Ein Touristen- oder Geschäftsvisum reicht in der Regel aus, um einen Job zu finden, und dann wird dein Arbeitgeber dich beim Erhalt einer Arbeitserlaubnis sponsern.
Wenn du gute Sprachkenntnisse und Englisch als Muttersprache hast, könnte das Unterrichten von Englisch als natürliche Berufswahl in Betracht gezogen werden. Große Städte in Vietnam haben unzählige Englischzentren, die eine große Anzahl von Lernenden bedienen, die Muttersprachler oder Assistenten benötigen. Wenn du Lehrbefähigungen hast, kannst du weiter vorankommen, um an Universitäten oder internationalen Schulen zu unterrichten, um einen nachhaltigeren Beruf auszuüben.
Es gibt mehrere Ansätze, um als Ausländer in Vietnam andere Jobs zu finden. Ein Weg ist der Besuch von Expats-Foren. Der andere besteht darin, auf Stellenvermittlungswebsites zu surfen. Vietnams führende Online-Rekrutierungsplattformen sind Vietnamworks, CareerBuilder, Mywork usw.
Ein Bankkonto eröffnen
Um ein Bankkonto zu eröffnen, musst du einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten und ein legales Dokument besitzen, das zeigt, dass du berechtigt bist, mindestens 12 Monate in Vietnam zu bleiben. Es kann ein Visum, eine Aufenthaltskarte oder eine Arbeitserlaubnis sein.
Alles, was du tun musst, ist zu einer Bank zu gehen und die notwendigen Unterlagen auszufüllen. Große Banken haben wahrscheinlich besser Englisch sprechendes Personal.
Um Geld von deinem ausländischen Bankkonto auf dein vietnamesisches zu überweisen, kannst du Dienste wie SWIFT Transfer, Wise oder Xoom nutzen.
Steuern
Im Allgemeinen sind die Steuern in Vietnam im Vergleich zum Rest der Welt niedrig. Sowohl vietnamesische Bürger als auch Expats, die im Land leben, unterliegen der vietnamesischen Einkommensteuer (PIT).
Es gibt einen Unterschied in den Steuersätzen zwischen Bewohnern und Nicht-Bewohnern.
- Nicht-Bewohner zahlen ihre Einkommensteuer zu einem Pauschalsatz von 20% auf ihr in Vietnam erzieltes Einkommen.
- Bewohner zahlen Steuern auf Basis eines gestaffelten Steuersatzes entsprechend ihres weltweiten Einkommens, einschließlich Einkünfte innerhalb und außerhalb Vietnams. Die gängigste Definition eines Steueransässigen ist jemand, der sich 183 Tage oder länger innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten in Vietnam aufgehalten hat.
Ein typisches monatliches Gehaltspaket in Vietnam umfasst das Bruttogehalt und die obligatorische Sozialversicherung (derzeit von Arbeitgebern gezahlt). Die Einkommensteuer wird auf Grundlage des Saldos nach Abzug der obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge berechnet. Die Einkommensteuersätze für Bewohner sind wie folgt:
Persönliches zu versteuerndes Einkommen | Steuersatz |
VND 0 – 60.000.000 | 5% |
VND 60.000.001 – 120.000.000 | 10% |
VND 120.000.001 – 216.000.000 | 15% |
VND 216.000.001 – 384.000.000 | 20% |
VND 384.000.001 – 624.000.000 | 25% |
VND 624.000.001 – 960.000.000 | 30% |
Über VND 960.000.001 | 35% |
Es gibt keine Einkommensstufe mit einem Steuersatz von 0 %, aber alle Steuerpflichtigen haben automatisch Anspruch auf einen persönlichen Freibetrag von VND 11 Millionen pro Monat. Darüber hinaus kann Ihnen ein Abhängigkeitsfreibetrag von VND 4,4 Millionen pro Monat für jeden qualifizierten Angehörigen gewährt werden. Dies erfordert jedoch die Einreichung relevanter Dokumente bei der Steuerbehörde.
Es gibt keine besonderen Steuervergünstigungen für Expats, die in Vietnam leben. Ausländische Personen können jedoch für Steuerbefreiungen auf bestimmte Beschäftigungsvorteile, wie Wohn- oder Schulzuschüsse, in Frage kommen, wenn sie die von den Steuerbehörden festgelegten Kriterien erfüllen.
Schule
Ein Umzug in ein anderes Land ist kein Grund, die Ausbildung Ihrer Kinder zu unterbrechen. Die beliebteste Option ist, Ihre Kinder auf eine internationale Schule einzuschreiben, deren Lehrplan sich nicht sehr von dem unterscheidet, was in Ihrem Heimatland gelehrt wird.
Aber Vorsicht! In Vietnam gibt es viele sogenannte internationale Schulen, die außer exorbitanten Schulgebühren nichts haben, um ihre Markenbezeichnung zu beweisen.
Zu den Top-Optionen für internationale Schulen in Vietnam zählen Vietnam Australia International School (VAS), The American School (TAS), Australian International School (AIS), Singapore International School (SIS) usw. Sie haben mehrere Niederlassungen in großen Städten und einen guten Ruf. Natürlich gibt es noch viele mehr.
Vietnams öffentliche Schulen sind eine andere Option. Sie haben günstigere Schulgebühren und bieten ein intensiveres Erlebnis. Aber die Mehrheit von ihnen hat nur Programme in Vietnamesisch verfügbar.
College-Studenten profitieren auch davon, auf eine vietnamesische Universität zu gehen. Die Studiengebühren sind wunderbar niedrig und reichen von 1.290 bis höchstens 5.000 USD. Die meisten der besten Universitäten des Landes sind öffentliche, mit Bildungsprogrammen in Englisch. Einige private Universitäten mit gutem Ruf sind FPT University, Hoa Sen University und VinUniversity.
Gesundheitswesen
Die öffentlichen Krankenhäuser Vietnams haben in den letzten Jahren einen erheblichen Qualitätsanstieg erlebt. Trotzdem können Sie feststellen, dass sie im Vergleich zu Gesundheitseinrichtungen in entwickelten Ländern minderwertig sind. Aber der Unterschied ist relativ – Krankenhäuser in großen Städten Vietnams bieten wahrscheinlich eine bessere Versorgung als die in kleinen Städten Europas oder Nordamerikas.
Private Krankenhäuser in Vietnam haben tendenziell bessere Standards und höhere Gebühren. Sie bieten in der Regel einen ausgezeichneten Kundenservice und gut ausgebildete Spezialisten. Internationale Krankenversicherung wird hier ebenfalls akzeptiert.
Zahnkliniken hier sind ebenfalls gut und erschwinglich.
Personen mit einem unbefristeten Vertrag über mehr als drei Monate sind gesetzlich verpflichtet, zur obligatorischen Krankenversicherung Vietnams beizutragen. In öffentlichen Krankenhäusern deckt sie mindestens 80 % der Behandlungskosten außer für 12 Bedingungen ab. Dazu gehören regelmäßige Untersuchungen, Familienplanung, kosmetische Chirurgie, Drogenentzug, Ergotherapie, medizinische Untersuchung und einige andere.
Trotzdem finden die meisten Expats die staatlich vorgeschriebene Krankenversicherung unzureichend für ihre Bedürfnisse. Daher kombinieren sie diese meist mit einem zusätzlichen Krankenversicherungs-Paket, das ihnen oft von ihrem Arbeitgeber angeboten wird.

Weitere Internationale Versicherungsmöglichkeiten findet man bei Unternehmen wie Luma, Aetna oder April International. Sie haben sowohl Partner in Vietnam als auch ein weltweites Netzwerk von hunderten von Krankenhäusern und bieten sowohl Offshore- als auch lokale Versicherungslösungen an.
Es gibt auch einen guten Versicherungsmakler in Vietnam wie Tenzing Pacific.
Luftverschmutzung wird schnell zu einem harten Problem für Großstädte in Vietnam. In Kombination mit dem Mangel an Grünflächen kann es Ihrer Gesundheit schaden. Zusätzlich wird das tropische Klima mit sengender Hitze und ein kalter Winter im Norden wahrscheinlich Unannehmlichkeiten für Neuankömmlinge verursachen. Straßenessen in Vietnam sind großartig und lecker, jedoch gibt es manchmal ernsthafte Hygienebedenken.
Auch in bestimmten Teilen Vietnams mangelt es an Gesundheitseinrichtungen. Sie könnten also dafür beten, dass Sie sicher reisen und gesund bleiben, wenn Sie dort sind.
Deshalb ist es wichtig, in Vietnam seine Gesundheit zu erhalten. Zur Steigerung Ihrer physischen Stärke ist nichts besser, als ein Fitnesscenter zu besuchen. Fitnessketten und Yogakurse schießen in den städtischen Gebieten Vietnams wie Pilze aus dem Boden, was es Expats leicht macht, in Form zu bleiben.
Alternativ sind Parks in großen Städten die wenigen Orte, an denen Sie Fahrrad fahren oder Übungen machen können. In weniger überfüllten Städten haben Sie mehr Platz dafür.
Vietnamesische Sprache
Als Tonsprache mit komplexer Grammatik gilt Vietnamesisch als schwer zu beherrschen. Einige Expats beschränken sich auf gängige Phrasen für Begrüßungen und einfache Dialoge. Aber es gibt so viele Freuden und Vorteile beim Erlernen der lokalen Sprache, dass man mit solch bescheidenen Errungenschaften nicht zufrieden sein sollte.
Der direkteste Weg, Vietnamesisch zu lernen, ist natürlich, mit Ihren vietnamesischen Freunden, Nachbarn oder Kollegen zu sprechen. Viele Vietnamesen haben eine Vorliebe für Ausländer und können akzeptabel Englisch sprechen, daher sollte die Kommunikation kein Problem sein.
Lies unseren Artikel darüber, wie man als Anfänger Vietnamesisch lernt.
Wichtig ist zu beachten, dass Sie die nördlichen und südlichen Dialekte lernen sollten, die als Standard gelten. Viele lokale Dialekte in Mittelvietnam sind selbst für vietnamesische Sprecher schwer zu verstehen.
Für einen ernsthafteren Ansatz können Sie sich für einen Vietnamesischkurs einschreiben. Dieser kann in einem Sprachzentrum angeboten werden. Zu den besten Optionen zählt VietnamesePod101. Sie bieten hunderte von Lektionen für verschiedene Niveaus online an.
Die Fakultät für Vietnamesische Studien oder Literatur vieler Universitäten in großen Städten bietet auch Vietnamesischsprachkurse an. Top-Namen sind die Vietnam National University und die University of Education (beide haben Standorte in HCMC und Hanoi). Sprachzentren bieten Kurse mit einem flexiblen Stundenplan an, während Universitäten Kurse mit festen Gruppengrößen und Zeitplänen anbieten.
Schließlich können Sie einen vietnamesischen Sprachpartner über Websites wie mylanguageexchange.com oder conversationexchange.com finden.
Dienstprogramme
Eines der großartigen Dinge am Leben in Vietnam ist die Verfügbarkeit guter Telekommunikationsdienste. Die größten Mobilfunknetze im Land sind Viettel, Vinaphone, MobiFone und Vietnamobile, wobei Viettel das stärkste Unternehmen ist.
Sie bieten eine Vielzahl von Prepaid-Tarifen an, die entweder hauptsächlich auf Gesprächsminuten und weniger auf Daten oder umgekehrt ausgerichtet sind. Ein durchschnittliches Paket, das 3-5 USD kostet, kann Ihnen Hunderte von Gesprächsminuten und ein paar GB Daten pro Monat bieten. Aufgerüstete Pläne kosten bis zu 10-30 USD und kommen mit entsprechenden erheblichen Vorteilen.
Die drei Haupt-Internetdienstanbieter (ISPs) in Vietnam sind VNPT, Viettel und FPT. VNPT hat die größte Reichweite, aber FPT ist benutzerfreundlicher, während Viettel als bester Anbieter gilt. Die günstigsten Internetpläne starten bei etwa 7 USD pro Monat und bieten eine Geschwindigkeit von 20-30 Mbps. Für die höchstwertigen Pläne im Wert von 22-38 USD erhält man eine Geschwindigkeit von 150-200 Mbps. Bei einer Anmeldung für 12 Monate oder mehr im Voraus können zusätzliche 3 Monate kostenlos gewährt werden.
Streaming-Dienste erleben in Vietnam einen Aufschwung und werden schnell zur ersten Wahl für die meisten Haushalte. Die Top-Namen sind FPT Play, Netflix Vietnam, VTVcab On und K+. Für 5-8 USD pro Monat kann man alle trendigen Shows dort schauen.
Allerdings kann die Cybersicherheit in Vietnam ein Problem sein. Du kannst einen VPN für zusätzliche Sicherheit nutzen.
Anpassung an die vietnamesische Kultur
Egal woher du kommst, es gibt sicher einige Unterschiede zwischen dem, wie die Dinge in deinem Heimatland und in Vietnam funktionieren. Das kann anfangs zu unangenehmen Momenten führen, aber wenn du offen genug bist, wirst du dich perfekt einfügen.
Die Vietnamesen sind unkompliziert und ziemlich neugierig auf Ausländer. Sei also nicht überrascht, wenn dich jemand anstarrt oder dir zuwinkt.
Es gibt auch die weit verbreitete Annahme, dass alle Expats viel wohlhabender sind als Vietnamesen, ein Glaube, der vor allem von Straßenhändlern und Ladenbesitzern eifrig vertreten wird. Aber das ändert sich mit der globalen Integration Vietnams und steigenden Lebensstandards.

Ältere Menschen nehmen eine wichtige Position in der vietnamesischen sozialen Hierarchie ein. Sie sind oft eine treibende Kraft im Entscheidungsprozess, und ihr Rat hat sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause erhebliches Gewicht. Junge Menschen, die sie zu informell behandeln, könnten als unhöflich angesehen werden.
Seine Meinung zu sagen, ist in der Kommunikation nicht die Norm. Allgemein schätzen Vietnamesen Harmonie mehr als Konfrontationen – Zustimmung ist konfliktträchtiger Konfrontation vorzuziehen. Bei harten Wahrheiten ist es beliebter, um den heißen Brei herumzureden, als zu direkt zu sein. Auch lächeln Vietnamesen viel, was ein schöner Anblick ist. Aber ihr Lächeln wird manchmal genutzt, um andere Gefühle wie Unbehagen, Verwirrung oder Verlegenheit zu verbergen.
Eine wichtige Sache, die du nicht vergessen solltest, ist die tiefe Verehrung der Vietnamesen für nationale Helden, die auch von der Regierung hervorgehoben wird. Es wäre weise, auf die Geschichte und öffentliche Persönlichkeiten des Landes sensibel zu reagieren. Vor einigen Jahren machte sich ein amerikanischer Lehrer online über den großen General Vo Nguyen Giap lustig, was einen öffentlichen Aufschrei verursachte und fast zu seiner Ausweisung führte.
Die Vietnamesen sind äußerst aktiv in sozialen Medien, mit etwa 73 Millionen Facebook-Nutzern und 68 Millionen Tiktok-Konten. Wenn du dich wirklich in das soziale Leben Vietnams eintauchen und neue Freunde finden möchtest, weißt du, was zu tun ist. Eine beliebte Form der Unterhaltung in Vietnam ist es, essen zu gehen oder Karaoke zu singen. Es ist üblich, dass Kollegen dies nach der Arbeit in Gruppen tun.
Sie sehen die Gelegenheit als Chance, sich besser kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken. Es gibt normalerweise keine getrennte Rechnung unter Einheimischen. Der Senior wird bezahlen. Noch vor kurzem konnte man nach der Arbeit auf ein Getränk ausgehen, aber dies hat sich geändert, als strengere Strafen für Trunkenheit am Steuer eingeführt wurden. In einen Nachtclub zu gehen, ist für die meisten Vietnamesen ein unbekannter Zeitvertreib – es ist unter Expats gebräuchlicher.
Zeitleiste
Die Bearbeitung deines Visumsantrags dauert in der Regel drei Werktage. Aber die Entscheidung, nach Vietnam zu ziehen, dauert definitiv länger.
Ein Plan für dein neues Leben in Vietnam zu erstellen, wo du leben möchtest, was du für deinen Lebensunterhalt tun wirst, etc., ist ein solider erster Schritt. Ein paar Monate vor dem Umzug solltest du anfangen, nach Flugtickets zu suchen, um ein gutes Angebot zu bekommen. Wenn die Frist nur noch einen Monat entfernt ist, ist es Zeit, ein vietnamesisches Visum bei einer vietnamesischen Botschaft zu beantragen, deine Sachen zu packen und dich um die zurückgebliebenen Gegenstände zu kümmern. Dein altes Haus? Dein Auto? Zeit für einen neuen Besitzer!
Jetzt bist du in Vietnam angekommen. Nutze die Informationen aus diesem Leitfaden, um deine neue tägliche Routine zu navigieren und das nächste Kapitel deines Lebens zu schreiben.
Nun zu Dir
Du hast gerade alles gelesen, was es über den Umzug nach Vietnam zu wissen gibt.
Hoffentlich findest du die freundlichen Einheimischen, den neuen Lebensstil, die Vielfalt und die niedrigen Lebenshaltungskosten des Landes sehr angenehm. Und hab ein wunderbares Leben in diesem schönen Land!
Dein Leben in Vietnam Leben
Finde gemeinsame Themen, die dir helfen, die Herausforderungen beim Leben, Arbeiten, Pensionieren und Gründen von Geschäften in Vietnam zu meistern.
