Thailand SSO vs. Private Krankenversicherung: Welche ist besser?

Thailand SSO vs. Private Krankenversicherung: Welche ist besser

Wenn du in Thailand arbeitest, bist du wahrscheinlich bereits im thailändischen Sozialversicherungssystem.

Dann steht eine große Entscheidung an: „Sollte ich eine zusätzliche private Versicherung kaufen oder mich nur auf die Sozialversicherung verlassen?“

Um dir bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, vergleicht dieser Leitfaden alle wichtigen Faktoren, einschließlich Deckung, Behandlungsqualität, Preis, Wartezeit und mehr. Er basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen mit der Nutzung sowohl der Sozialversicherung als auch der privaten Versicherung über viele Jahre.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Sozialversicherung ist viel günstiger als private Versicherungen und kostet maximal 750 Baht pro Monat.
  • Mit der Sozialversicherung sind alle Gesundheitszustände abgedeckt, einschließlich bestehender Erkrankungen.
  • Wenn es um Behandlungsqualität, Wartezeit und Komfort geht, ist die private Versicherung viel besser.

Dieser Artikel benötigt etwa 9 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Preis

Gewinner: Sozialversicherung

Im Höchstfall zahlst du nur 750 Baht pro Monat mit der Sozialversicherung. Im Fall von Sozialversicherungssektion 39 sind es nur 432 Baht pro Monat.

Während die Prämie der Krankenversicherung von verschiedenen Faktoren wie Alter, Deckung, Selbstbeteiligung, Mitversicherung und mehr abhängt, solltest du mit mindestens 2.000 Baht pro Monat rechnen.

Wenn du über 60 Jahre alt bist, kann es leicht über 8.000 Baht pro Monat sein.

Deckung

Gewinner: Unentschieden

Eines der besten Dinge an der Sozialversicherung ist, dass sie alle Krankheiten abdeckt, einschließlich bestehender Erkrankungen, was in keinem privaten Versicherungsplan zu finden ist.

Du kannst einfach in dein Sozialversicherungskrankenhaus gehen, einen Arzt aufsuchen und behandelt werden, ohne für Krankenhausaufenthalte und ambulante Behandlungen etwas bezahlen zu müssen.

Es gibt keine Mitversicherung oder eine Selbstbeteiligung.

Nawamin 9 Krankenhaus SSO-Anmeldeschalter
Die Behandlungsqualität in einem Krankenhaus, das die Sozialversicherung akzeptiert, kann variieren.

Allerdings musst du im Fall eines Krankenhausaufenthaltes extra bezahlen, wenn du ein privates Zimmer wünschst. Wenn du bessere Medikamente möchtest, kann es auch sein, dass du aus eigener Tasche zahlen musst.

Die Sozialversicherung hat auch eine begrenzte Deckung bei Mutterschaft und Gesundheitschecks.

Auf der anderen Seite, während deine bestehenden Krankheiten nicht durch die Krankenversicherung abgedeckt sind, erhältst du in fast allen anderen Bereichen eine bessere Deckung, einschließlich Medikamente und Krankenhausaufenthalte.

Abhängig von deinem Plan gibt es zusätzliche Deckungen, einschließlich medizinischer Evakuierung, Sehvermögen, Gesundheitschecks, Zahnmedizin und vieles mehr. Einige Pläne bieten dir auch eine zusätzliche Zulage bei einem Krankenhausaufenthalt.

Deckungsbereich

Gewinner: Private Versicherung

Private Versicherung ist ein klarer Gewinner, wenn es um den Deckungsbereich geht. Abhängig von deinem Plan kannst du in ganz Thailand oder sogar weltweit abgedeckt werden.

Auf der anderen Seite kannst du die Sozialversicherung nur in Thailand nutzen.

Behandlungsqualität

Gewinner: Private Versicherung

Private Versicherung ist auch in dieser Hinsicht ein klarer Gewinner. Die Behandlungsqualität, die du in Thailand erhältst, hängt stark davon ab, welches Krankenhaus du besuchst.

Advertisement

Im Fall eines führenden privaten Krankenhauses oder eines großen öffentlichen Krankenhauses ist die Behandlungsqualität normalerweise besser als in einem normalen Krankenhaus.

Mit privater Versicherung kannst du jedes Krankenhaus deiner Wahl besuchen und deine Versicherung zahlt dafür oder du machst später einen Anspruch geltend, solange es innerhalb deiner Planabdeckung ist.

Lobby des Bumrungrad-Krankenhauses
Mit privatem Krankenhaus kannst du jedes Krankenhaus deiner Wahl besuchen, einschließlich Bumrungrad Hospital.

Bei der Sozialversicherung bist du auf die Krankenhäuser beschränkt, die du besuchen kannst.

Zusätzlich gibt es hier noch weitere Faktoren, die eine wichtige Rolle bei der Behandlungsqualität spielen können:

  • Fachwissen der Ärzte: Mit Sozialversicherung musst du zuerst einen Hausarzt aufsuchen. Die meisten von ihnen sind frisch von der medizinischen Fakultät. Mit privater Versicherung kannst du sofort einen erfahrenen Spezialisten sehen.
  • Medikamente: Mit der Sozialversicherung stammen deine Medikamente aus Thailand, China und Indien. Mit privater Versicherung kommen sie hauptsächlich entweder aus Thailand, Europa oder Nordamerika.
  • Anlage: Viele Krankenhäuser haben eine separate Abteilung für Sozialversicherungspatienten. Die Einrichtungen dort sind nicht so gut wie für normale Patienten.
  • Dauer der Konsultation: Da Sozialversicherungsärzte täglich mit Hunderten von Patienten zu tun haben, haben sie nur wenige Minuten Zeit, um dich zu diagnostizieren.

Es kann einfach gesagt werden, dass selbst wenn es dasselbe Krankenhaus ist, besonders bei privaten Krankenhäusern, die Behandlungsqualität für einen Sozialversicherungspatienten nicht so lange dauert wie für einen normalen Patienten.

Wartezeit

Gewinner: Private Versicherung

Bei der Nutzung der Sozialversicherung in Thailand musst du mindestens ein paar Stunden warten, um einen Arzt zu sehen. Wenn du einen Spezialisten sehen musst, kann es abhängig von der Dringlichkeit eine Woche dauern, um einen Termin zu vereinbaren.

Ich hatte einmal ein Ohrproblem. Mein Sozialversicherungskrankenhaus sagte mir, dass ich eine Woche warten müsse, um einen Spezialisten zu sehen. Also entschied ich mich damals, den Termin abzusagen und einfach eine HNO-Klinik zu besuchen, um sofort behandelt zu werden.

Auf der anderen Seite ist die Wartezeit bei privater Versicherung fast nicht vorhanden. Du erhältst sofort Behandlung.

Tipp: Wenn du weniger Wartezeit haben möchtest, besuche dein Sozialversicherungskrankenhaus am Abend. Die Warteschlange wird zu dieser Zeit viel kürzer sein.

Komfort

Gewinner: Private Versicherung

Da du mit privater Versicherung jedes Krankenhaus oder jede Klinik besuchen kannst, ist es viel bequemer als die Sozialversicherung.

Mit der Sozialversicherung bist du nur auf dein gewähltes Krankenhaus beschränkt. Zusätzlich kannst du nur einmal im Jahr das Krankenhaus wechseln.

Du darfst nur in Notfällen in andere Krankenhäuser gehen. In diesem Fall gibt es Beschränkungen, wie viel dir die Sozialversicherung zahlt.

Überprüfe deine eigenen Vitalfunktionen im SSO-Krankenhaus Thailand
Du musst jetzt deine eigenen Vitalfunktionen in einigen Sozialversicherungskrankenhäusern überprüfen.

Ablehnung der Deckung

Gewinner: Sozialversicherung

Auch wenn die Qualität der Behandlung, die du von der Sozialversicherung erhältst, nicht so gut ist wie die von privater Versicherung, lehnt die Sozialversicherung niemals deine Deckung ab.

Selbst wenn du plötzlich ernste Erkrankungen wie eine Herzkrankheit oder Krebs hast, kannst du weiterhin zur Sozialversicherung beitragen und eine Behandlung erhalten.

Auf der anderen Seite können einige schlechte Versicherungsunternehmen dich aus dem Plan werfen, wenn du mit diesen Krankheiten diagnostiziert wurdest. Wenn du also eine private Versicherung abschließen möchtest, wähle nur ein seriöses Unternehmen.

Sollte ich die Sozialversicherung oder private Krankenversicherung abschließen?

Zusammenfassend hier einige wichtige Punkte, die dir bei der Entscheidung helfen können, ob du die Sozialversicherung oder die private Krankenversicherung nutzen möchtest.

  • Wenn du in Thailand bis zu deiner Pensionierung gearbeitet hast und planst, hier für den Rest deines Lebens zu leben, ist es besser, die Sozialversicherung zu behalten. Zu diesem Zeitpunkt könnte die private Versicherung zu teuer sein.
  • Wenn du in Thailand arbeitest und ein begrenztes Budget hast, kannst du zuerst dein Sozialversicherungskrankenhaus besuchen und das System selbst erleben. Das wird dir helfen zu entscheiden, ob du eine private Versicherung abschließen möchtest oder nicht.
  • Wenn du planst, nur vorübergehend in Thailand zu leben oder sofort Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Behandlung erhalten möchtest, kannst du einfach mit der privaten Versicherung gehen und die Vorteile der Sozialversicherung ignorieren.

Jetzt bist du dran

Ich hoffe, dass dieser Artikel dir geholfen hat, leichter eine Entscheidung zu treffen, ob du eine private Versicherung kaufen möchtest, wenn du bereits in Thailand Sozialversicherung hast.

Wenn du Fragen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Verwandte Artikel:

Anzeige
Avatar-Foto
Saran Lhawpongwad ist gebürtiger Bangkoker. Er teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten, die er durch das Leben und das Führen eines Unternehmens in Thailand gesammelt hat. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist er gerne draußen und erkundet die Welt mit seiner Familie. Du kannst dich auf LinkedIn mit ihm verbinden.