Praktika in Thailand: Voraussetzungen, Vorbereitung und Bewerbung

Unternehmen in Thailand bieten seit Jahrzehnten Praktikumsprogramme an. Wenn du in Thailand oder im Ausland studierst, aber an Thailand interessiert bist, könnte es nicht einfacher sein, ein Praktikum zu machen.

Praktikumsprogramme werden immer beliebter, da es mehr internationale Studierende in Thailand und Expats in der Arbeitswelt gibt.

Viele große thailändische Universitäten haben mehr internationale Programme eröffnet, was zu mehr internationalen Studierenden in Thailand führt. Allein an der Assumption University studieren 7.000 internationale Studierende, was fast 30 % der Studierendenschaft ausmacht.

Dieser Artikel soll alle wichtigen Informationen liefern, die du benötigst, um ein Praktikum in Thailand zu absolvieren, einschließlich Anforderungen, Visavorbereitung, Vergütung und wie du ein Praktikum findest.

Dieser Artikel benötigt etwa 9 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Anforderungen und Qualifikationen

Um ein Praktikum in Thailand zu bekommen, musst du Visa- und Bildungsanforderungen erfüllen. Dieser Abschnitt erklärt, welche Qualifikationen du benötigst, um dich für ein Praktikum zu bewerben.

  • Bildungsqualifikation: Um sich für ein Praktikum in Thailand zu bewerben, musst du mindestens im zweiten Studienjahr an der Universität sein. Dies variiert von Unternehmen zu Unternehmen. Einige Firmen verlangen, dass die Studierenden im dritten Studienjahr sind. Und einige Unternehmen nehmen auch Erstsemester oder Absolventen an.
  • Allgemeine Fähigkeiten: Wenn du dich bewirbst, solltest du computererfahren sein, Microsoft Office beherrschen und grundlegende Fähigkeiten in der Branche haben, die dich interessiert. Dazu gehören Programmierkenntnisse für IT-Unternehmen, Finanzwissen für Finanzunternehmen und so weiter. Es ist nicht erforderlich, Thai zu verstehen, aber wenn du die Sprache sprechen könntest, wäre das ein großer Vorteil.
  • Soft Skills: Weitere Qualifikationen beziehen sich auf Soft Skills, wie etwa teamfähig zu sein, gute Kommunikationsfähigkeiten zu besitzen, optimistisch und kontaktfreudig zu sein.
  • Standort: Einige Unternehmen nehmen möglicherweise nur Studierende an, die derzeit in Thailand studieren. Es ist wichtig, diese Information im Voraus beim Unternehmen zu überprüfen.

Vorteile

Obwohl Praktikant*innen in Thailand keine Gehälter erhalten, gibt es andere, weniger greifbare Vorteile, die mit dem Job einhergehen.

Vergütung

Aufgrund von Beschränkungen beim Bildungsvisum wird es als illegal angesehen, von einem Unternehmen bezahlt zu werden. Einige Unternehmen könnten dir jedoch eine Zulage in Form von Unterkunft und Transport gewähren.

Arbeitserfahrung

Als Praktikant*in kannst du das in der Schule Gelernte im Arbeitsumfeld anwenden. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Aspekte des Geschäfts zu erlernen und praktische Erfahrung zu sammeln. Praktika sind einer der wichtigsten Faktoren für Unternehmen, die neue Absolvent*innen einstellen.

Und wenn du gute Leistungen erbringst, wer weiß, vielleicht stellt dich das aufnehmende Unternehmen nach dem Abschluss als Mitarbeiter*in in Thailand ein. Und du wirst es nicht so schwierig haben, einen Job zu finden wie andere Expats.

Interkulturelle Fähigkeiten

Thailand ist eines der beliebtesten Touristenziele der Welt. Menschen aus allen Teilen der Welt kommen zum Reisen und Arbeiten nach Thailand. Das gibt dir die Chance, in einem multinationale Umfeld zu arbeiten. Es ist eine seltene Erfahrung, die schwer irgendwo anders zu finden ist.

Reisen

Bangkok zählt aus verschiedenen Gründen zu den meistbesuchten Städten der Welt. Die Preise sind günstig, das Essen schmeckt hervorragend, die Einrichtungen sind großartig, die Strände sind erstklassig und es gibt viele Sehenswürdigkeiten. Ein Praktikum in Thailand bietet dir die Möglichkeit, durch das Land zu reisen und herauszufinden, warum Thailand ein großartiger Ort für Reisen ist. Und du wirst es sicherlich lieben.

Branchen

Gastgewerbe und Tourismus gehören zu den größten Branchen in Thailand, da das Land ein Top-Reiseziel ist. Praktikant*innen haben die Möglichkeit, in den verschiedenen Abteilungen der Branche zu arbeiten, einschließlich Kundenservice, Lebensmittel und Getränke, Vertrieb und Marketing, Hauswirtschaft und Verwaltung.

Finanzen sind eine weitere große Branche. Praktikant*innen haben hier viele Möglichkeiten, vom Implementieren von Treasury-Systemen, Unterstützung bei allgemeinen Konten bis hin zur Steuerabwicklung und direkten Kundenkontakt. Es gibt auch endlose Chancen in der Geschäftsentwicklung und im Marketing in Thailand, wo Praktikant*innen Geschäftsstrategien entwickeln, Marktstatus analysieren, Projekte verwalten und Marketingprodukte erstellen können.

Mit der zunehmenden Zahl der digitalen Nomaden gibt es auch Praktika im IT-Bereich, von Start-Up-Firmen bis zu multinationalen Konzernen.

Bewerbung für Praktika

Es ist eine große Herausforderung für internationale Studierende, ein Praktikumsprogramm in Thailand zu finden.

Wenn du derzeit im Ausland studierst, sind die Chancen für ein Praktikum in Thailand gering. Das liegt nicht nur daran, dass nur wenige Stellen verfügbar sind. Es liegt auch daran, dass die meisten Unternehmen Vorstellungsgespräche vor Ort erfordern. Online-Interviews sind in Thailand nicht beliebt.

Du solltest dich also eher bei multinationalen Unternehmen umsehen.

Exxonmobil nimmt regelmäßig internationale Praktikant*innen an. Auch große Wirtschaftsprüfungsfirmen wie PWC, Mazars und Accenture bieten Praktikumsmöglichkeiten an.

Aber diese multinationalen Unternehmen haben ein langes Auswahlverfahren mit begrenztem Bewerbungszeitraum. Du solltest ihre Websites aufmerksam verfolgen und ihre Anweisungen befolgen. Es gibt auch viele Studierende, die sich bei diesen Unternehmen bewerben. Der Wettbewerb ist hoch.

Praktikumsagenturen

Da es ziemlich schwierig ist, auf eigene Faust ein Praktikumsprogramm zu finden, ist eine andere Möglichkeit, sich über Agenturen zu bewerben. Sie helfen dir, ein Unternehmen basierend auf deinen Anforderungen zu finden, ein Vorstellungsgespräch zu arrangieren und dich bei Visa- und Umzugsfragen zu unterstützen.

Advertisement

Sie könnten auch ein Networking-Event anbieten, das dir die Möglichkeit gibt, Verbindungen mit Studierenden aus der ganzen Welt zu knüpfen.

Jobseiten

Obwohl beliebte Jobseiten in Thailand wie JobDB regelmäßig Anzeigen für Praktikanten veröffentlichen, sind sie meist für Thais gedacht.

Wie in unserem Artikel über Arbeiten in Thailand erwähnt, kannst du dort Job-Benachrichtigungen einrichten und E-Mail-Updates erhalten, sobald Praktikumsstellen verfügbar sind.

Der Nachteil ist, dass die meisten Anzeigen nicht erwähnen, ob sie für Ausländer offen sind. Du musst das Unternehmen selbst kontaktieren und herausfinden. Wenn du hier studierst, schau dir die Benachrichtigungsbretter an der Universität an oder frage deine Lehrer. Dort könnten offene Stellen ausgeschrieben sein.

Du hast eine bessere Chance, dich für ein Praktikum bei multinationalen Unternehmen zu bewerben. Sie akzeptieren ausländische Studierende und haben in vielen Abteilungen Positionen verfügbar. Eine der beliebtesten Optionen ist Nestlé Thailand, mit verfügbaren Positionen im Vertrieb, Marketing, IT und Personalwesen.

Visum für ein Praktikum in Thailand

Wenn du nicht bereits ein*e Student*in in Thailand bist, musst du ein Bildungsvisum beantragen, um ein Praktikum zu machen. Das Visum ist drei Monate gültig und kann je nach Praktikum oder Studienprogramm um ein Jahr verlängert werden.

Bestimmte Nationalitäten müssen das Visum bei den thailändischen Botschaften in ihren Heimatländern beantragen.

Aufgrund der häufigen Änderungen der thailändischen Einwanderungsvorschriften ist es am besten, sich an die nächstgelegene thailändische Botschaft zu wenden, um die Optionen zu erfahren. Alternativ sollte der Praktikumsagent bei der Visa-Erledigung helfen.

Hier ist eine Liste der benötigten Dokumente, die du für ein Bildungsvisum für dein Praktikum benötigst:

  • Reisepass oder Reisedokument mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens sechs Monaten
  • vollständig ausgefülltes Visumantragsformular
  • zwei Farbphotos (3,5 cm x 4,5 cm) mit weißem oder blauem Hintergrund, die innerhalb der letzten 6 Monate aufgenommen wurden
  • Anerkennungsschreiben des betreffenden akademischen Instituts oder der Organisation

Obwohl das Visum innerhalb weniger Tage ausgestellt werden kann, solltest du mindestens zwei Wochen für diesen Prozess einplanen. Grund dafür ist die berüchtigt lange Warteschlange bei den thailändischen Botschaften.

Vorbereitung

Die Vorbereitung auf dein Praktikumsprogramm in Thailand kann zeitaufwändig sein, wenn du nicht weißt, wo du beginnen sollst.

Dieser Abschnitt zeigt, wie du deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse vorbereitest, Vorstellungsgespräche vorbereitest und die Zeiten des Jahres überprüfst, in denen Praktika verfügbar sind. Diese Dinge im Voraus zu kennen, reduziert die Zeit, die du für die Suche nach einem Praktikumsprogramm in Thailand aufwendest, erheblich.

Lebenslauf

Lebensläufe sind auch wichtig, wenn man sich für Praktika in Thailand bewirbt. Es ist das erste, was Unternehmen sehen, und sie nutzen es, um dich unter anderen Bewerbern auszuwählen. Um deinen Lebenslauf vorzubereiten, liste alle notwendigen Informationen in chronologischer Reihenfolge auf, einschließlich Schul- und Universitätsausbildung, außerschulische Aktivitäten, Berufserfahrungen – falls vorhanden – und Fähigkeiten.

Thebalance.com gibt dir eine gute Vorstellung davon, wie du einen Lebenslauf für ein Praktikumsprogramm schreibst. Darüber hinaus gibt es viele Lebenslaufvorlagen online.

Zeugnisse

Zusätzlich zu Lebensläufen werden häufig Hochschulzeugnisse verlangt, insbesondere bei großen multinationalen Unternehmen. Aufgrund der Anzahl der Bewerber möchten sie sicherstellen, dass sie die besten Bewerber annehmen. Deine Noten auf einem Zeugnis zu sehen, ist eine Möglichkeit für Unternehmen, potenzielle Praktikanten zu bewerten.

Vorstellungsgespräche

Ähnlich wie bei der Bewerbung um einen Job ist auch für Praktikumsprogramme ein Vorstellungsgespräch erforderlich. Die Fragen beziehen sich meist auf deinen Bildungshintergrund, außerschulische Aktivitäten und deine Einstellung zur Arbeit. Manchmal gibt der Interviewer dir einige Szenarien und bittet dich, Lösungen zu finden. Solange du Fragen mit einer positiven Einstellung beantworten kannst, solltest du keine Probleme bei dem Vorstellungsgespräch haben.

Dauer

Praktikumsprogramme in Thailand dauern normalerweise drei Monate während der Sommerferien von März bis Mai. Für Studenten im vierten Jahr kann es vier Monate dauern. Einige Unternehmen bieten ihr Praktikumsprogramm jedoch auch zu anderen Zeiten im Jahr an. Du kannst sie also direkt kontaktieren, um mehr herauszufinden.

Zeitvorbereitung

Es dauert etwa drei Monate, um ein Praktikumsprogramm zu starten. Es sollte mindestens einen Monat dauern, ein Unternehmen mit Praktikumsstellen zu finden, einen Monat für den Interviewprozess und einen weiteren Monat, um dein Visum zu erhalten. Bei multinationalen Unternehmen dauert es in der Regel länger. Normalerweise beginnt und endet ihr Bewerbungszeitraum fünf bis sechs Monate vor dem Startdatum des Praktikums.

Jetzt bist du dran

Thailand ist nicht mehr nur ein Reiseziel. Auswanderer aus aller Welt kommen jetzt hierher, um zu leben, zu arbeiten und ihren Ruhestand zu verbringen. Dazu gehören auch viele junge Menschen, von denen eine große Anzahl internationale Studenten derzeit im Land studieren.

Ein Praktikum in einem Land wie Thailand mit einer Vielzahl von Nationalitäten zu absolvieren, würde dir eine einmalige Erfahrung bieten, die du nirgendwo anders finden kannst.

Anzeige