
Planst du eine Reise nach oder einen Aufenthalt in Bangkok und fragst dich, wie sicher die Stadt ist?
Kurz gesagt, Bangkok ist eine sichere Stadt. Es ist eine lebendige Metropole mit viel zu bieten, aber wie jede andere große Stadt weltweit musst du dennoch Sicherheitsvorkehrungen treffen, während du hier lebst.
In diesem Artikel erkläre ich alles, was du über die Sicherheit beim Leben in Bangkok wissen musst, einschließlich was du wissen solltest und wie du dich vor Betrug und Gefahren schützen kannst.
Dieser Artikel benötigt etwa 14 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wichtige Erkenntnisse
- Bangkok ist im Allgemeinen eine sichere Stadt, sogar für Alleinreisende, mit niedrigeren Kleinkriminalitätsraten als viele westliche Städte.
- Der Verkehr ist das größte Sicherheitsproblem, sei vorsichtig beim Überqueren von Straßen und vermeide das Fahren, es sei denn, du bist zuversichtlich.
- Kleindiebstahl und Taschendiebstahl sind selten, aber möglich auf belebten Märkten
- Betrügereien, insbesondere Tuk-Tuk- und Taxibetrügereien, kommen in der Nähe von Touristenhotspots immer noch vor
- Streetfood ist meist sicher zu essen, besonders wenn es heiß und frisch zubereitet ist
- Öffentliche Verkehrsmittel (BTS, MRT, Airport Rail Link) sind sicher und effizient
- Bangkok ist sicher für Frauen, auch nachts
- Luftverschmutzung kann während der Brennsaison spitzen
- Überschwemmungen können in der Regenzeit auftreten
- Notdienste sind verfügbar und zugänglich, speichere wichtige Nummern wie 1155 für die Touristenpolizei und 1669 für medizinische Notfälle.
Kriminalität in Bangkok
Bangkok ist im Allgemeinen eine sichere Stadt mit einer moderaten Kriminalitätsrate. Laut Numbeo liegt der Sicherheitsindex von Bangkok typischerweise um die 60, was auf ein recht sicheres Umfeld hindeutet.
Es gibt eine gute Diskussion auf Reddit über die Sicherheit von Bangkok. Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
- Bangkok ist sicherer als die meisten Staaten in den USA und London.
- Kriminalität und Kleindiebstahl sind überhaupt kein Problem.
- Das wirkliche Sicherheitsproblem kommt von den Straßen, worüber wir später sprechen werden.
Basierend auf meinen jahrzehntelangen Erfahrungen in Bangkok stimme ich dem zu. Du kannst zu jeder Tageszeit sicher in Bangkok spazieren gehen, ohne dich bedroht zu fühlen, außer auf bestimmten Straßen nachts, wo Gruppen von Jugendlichen auf Motorrädern abhängen.
Wenn du eine solche Gruppe siehst, ist der Trick, einfach vorbeizugehen, ohne sie anzusehen. In den meisten Fällen greifen diese Personen dich nicht an, es sei denn, du bedrohst sie zuerst.
Kleindiebstahl
Kleindiebstahl ist in Bangkok kein großes Problem.
Wenn du in ein Foodcourt gehst, siehst du viele Fälle, bei denen Büroangestellte einfach ihre Taschen unbeaufsichtigt lassen, um einen Tisch zu reservieren. Das zeigt, wie sicher das Land in Bezug auf Kleindiebstahl und Taschendiebstahl ist.

Aber das bedeutet nicht, dass du immer deine Gegenstände unbeaufsichtigt lassen solltest. Während es selten ist, kommen Taschendiebstähle und Kleindiebstähle dennoch vor, normalerweise auf belebten Nachtmärkten.
Andererseits kannst du dich in einem Einkaufszentrum die meiste Zeit frei bewegen, ohne dir Gedanken über Taschendiebstahl machen zu müssen.
Trotzdem empfehle ich, übliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um dich vor Kleindiebstahl in Bangkok zu schützen:
- Lass deine wertvollen Gegenstände niemals unbeaufsichtigt
- Halte deine Tasche in überfüllten Bereichen vor dir
- Vermeide es, teure Gegenstände unnötig zu zeigen, besonders wenn du nachts allein in unsicheren Gegenden unterwegs bist
Allein Gehen
Ist es sicher, alleine in Bangkok zu gehen? In den meisten Fällen ja.
Tagsüber ist das Herumlaufen in Bangkok im Allgemeinen sehr sicher. Auch nachts solltest du in der Lage sein, allein in Bangkok herumzugehen, selbst als weibliche Reisende, ohne Probleme. Bangkok hat auch nachts ein reges Straßenleben, das ein natürliches Sicherheitsnetz bietet.
Wo ich wohne, in einem eher Wohngebiet, bin ich viele Nächte nach Hause gelaufen, ohne Probleme zu haben. Die Straßenbeleuchtung ist ausreichend und es sind immer Leute unterwegs.

Die wirkliche Bedrohung beim Gehen kommt eigentlich nicht von Menschen – es sind die Fußwege. Abgesehen von Bereichen in der Nähe des Großen Palastes sind viele Fußwege schlecht instand gehalten und manchmal kaputt oder uneben. Ich habe von Menschen gehört, die stolpern und sich den Knöchel verstauchen.
Zusätzlich gibt es einige Bereiche innerhalb einer soi, wo es im Grunde keinen Bürgersteig gibt und du neben Autos und Motorrädern (die zahlreich sind) gehen musst. Oder manchmal fährt ein Motorrad einfach auf dem Bürgersteig, wenn der Verkehr stark ist.
Daher, wenn du unterwegs bist, halte ein Auge auf den Weg und eines auf den Verkehr.
Verkehrssicherheit
Eines der größten Sicherheitsbedenken in Bangkok ist nicht die Kriminalität, sondern der Verkehr. Die Straßen in Bangkok können chaotisch und gefährlich sein. Unfälle passieren oft, insbesondere mit Motorrädern.
Es ist zwar nicht so schlimm wie in Vietnam, aber es gibt Unmengen von Autos und Motorrädern auf den Straßen. Und Autounfälle passieren täglich. Laut der WHO gehört die Todesrate durch Straßenverkehr in Thailand zu den höchsten weltweit, mit über zehntausend Todesfällen pro Jahr.
Darüber hinaus gibt es jetzt viele rücksichtslose Fahrer von Online-Lieferdiensten, die Geschwindigkeit über Sicherheit stellen und manchmal sogar rote Ampeln überfahren.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du zu Fuß gehst:
- Sei extrem vorsichtig beim Überqueren von Straßen. Schaue nach links und rechts – manchmal erscheint plötzlich ein Motorrad aus unerwarteter Richtung.
- Nutze Fußgängerbrücken, wann immer sie verfügbar sind.
Wenn du ein Auto oder Motorrad fahren musst:
- Es sei denn, du bist ein erfahrener Fahrer und mit dem thailändischen Verkehr vertraut, empfehle ich nicht, in Bangkok zu fahren. Tatsächlich meiden auch einige Thais, die nicht in Bangkok leben, es um jeden Preis, hier zu fahren.
- Wenn du wirklich musst, schau dir diesen Artikel an für vollständige Sicherheitstipps: Wie man sicher ein Motorrad in Thailand fährt.
Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzt:
- Es ist allgemein sicher, sogar die Busse. Die gute Nachricht ist, dass der Verkehr langsam fließt, so dass schwere Autounfälle nicht so häufig sind wie Motorradunfälle.
- Tuk-Tuks können Spaß machen, aber auch riskant sein, da einige Fahrer ohne viel Rücksicht auf Verkehrsregeln durch den Verkehr schlängeln.
- Vermeide es, Motorradtaxis auf Hauptstraßen zu nehmen. Obwohl sie schnell sind, sind sie auch ziemlich gefährlich. Tatsächlich meiden viele Thais sie auch.
Hier die gute Nachricht: Bangkoks Massenverkehrssystem ist ausgezeichnet. Es ist sicher, sauber, schnell, bequem und deckt einen großen Teil der Stadt ab. Die meisten Erstbesucher in Bangkok sind überrascht, wie effizient es ist.
Also, wenn du in Bangkok herumkommen musst, nutze öffentliche Verkehrsmittel wie den Airport Rail Link, MRT oder BTS.
Betrügereien
Betrügereien in Bangkok sind normalerweise mehr lästig als gefährlich, aber sie können deine Erfahrung trüben.
Der Tuk-Tuk-Betrug ist vielleicht der bekannteste: Ein Tuk-Tuk-Fahrer vor dem Grand Palace erzählt dir, dass er geschlossen ist (was nicht stimmt) und bietet dir stattdessen eine „Spezialtour“ an, die mit Sicherheit Stopps in überteuerten (und möglicherweise gefälschten) Edelsteinläden beinhaltet.
Dieser Betrug ist nicht mehr so verbreitet wie früher, kommt aber immer noch gelegentlich vor. Also, wenn ein Tuk-Tuk dich zu einem Edelsteinladen oder einem Schneider bringt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es ein Betrug ist.

Andere häufige Betrügereien sind Taxifahrer, die sich weigern, das Taxameter zu benutzen, und überhöhte Festpreise verlangen. Es ist kein ernsthafter Betrug, da sie vielleicht nur ein paar Hundert Baht mehr verlangen. Einige Leute sind sogar bereit, den Preis zu zahlen – besonders nachts nach dem Ausgehen – anstatt zu verhandeln und die Nacht in schlechter Stimmung zu beenden.
Erfahr mehr darüber: Thailand-Betrügereien – Tuk Tuks und Drücker und Taxis, Oh My!
Tipp: Um Transportbetrügereien zu vermeiden, kannst du Fahr-Apps wie Grab oder Bolt nutzen. Sie bieten feste Preise im Voraus und vermeiden das Feilschen, das bei traditionellen Taxis oder Tuk-Tuks oft auftritt.
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittel in Bangkok sind im Allgemeinen sicher. Die meisten Menschen, die ich kenne, hatten noch nie eine Lebensmittelvergiftung, obwohl sie regelmäßig Street Food essen.
Obwohl die Hygienestandards in Bangkok nicht so hoch sind wie im Westen, sind sie immer noch ausreichend. Tatsächlich habe ich Verbesserungen in der Lebensmittelsicherheit festgestellt, sogar bei vielen lokalen Streetfood-Anbietern.
Allerdings solltest du während der Regenzeit besonders vorsichtig mit Street Food sein, da Regen in die Küchenbereiche spritzen und möglicherweise Lebensmittelvergiftungen verursachen kann.
Hier sind meine Tipps zum Essen in Bangkok:
- Vermeide Orte, die schmutzig aussehen oder ihr Essen unbedeckt lassen
- Wähle Imbissstände, die sauber wirken, besonders für Gerichte wie som tam
- Suche nach Verkäufern, die Lebensmittel und Geld getrennt handhaben
- Sei vorsichtig mit rohen Lebensmitteln
- Trinke Flaschenwasser anstelle von Leitungswasser

Bei Eis solltest du es auch vermeiden, wenn es von einem lokalen Verkäufer kostenlos serviert wird. Wenn es jedoch aus einem Restaurant stammt, ist es im Allgemeinen sicher.
Was Smoothies betrifft, solltest du sie ohne Probleme trinken können. In den meisten Fällen verwenden sie gefiltertes Wasser, um das Eis herzustellen.
Wenn dein Magen empfindlich ist, möchtest du vielleicht bei heiß serviertem Essen bleiben. Meine Top-Tipps für Gerichte, die weniger wahrscheinlich eine Lebensmittelvergiftung verursachen, sind Nudeln und alles Frittierte – wie gebratener Reis, pad Thai und pad kra pao.
Verwandter Artikel: Ist es sicher, in Thailand Wasser zu trinken? Finden wir es heraus!
Sicherheit für Frauen
Bangkok ist im Allgemeinen sicher für Frauen, sogar für alleinreisende Frauen. Viele alleinreisende Frauen gehen tagsüber und nachts sorgenfrei in der Stadt spazieren.
Tatsächlich kommen die meisten Sicherheitsbedenken für Frauen in Bangkok nicht von Einheimischen, sondern von anderen Ausländern, besonders in Nachtleben-Bereichen, in denen Alkohol im Spiel ist. Wir haben einen tieferen Einblick in dieses Thema in diesem Artikel behandelt: Ist Thailand sicher für alleinreisende Frauen?
Sicherheit im Nachtleben
Das Nachtleben in Bangkok ist im Allgemeinen sehr sicher. Du kannst sicher trinken und feiern. Manipulierte Getränke sind fast unbekannt. Du solltest jedoch dennoch Vorsicht walten lassen und deine Getränke sorgfältig behandeln. Vermeide es auch, an dubiosen Orten zu trinken und keine Getränke von Fremden anzunehmen.
Eine wichtige Regel: niemals trinken und fahren. Wenn du unterwegs bist, plane, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einem Taxi oder einer Fahr-App wie Grab oder Bolt sicher nach Hause zu kommen.

Geldautomatensicherheit
Die Nutzung von Geldautomaten in Bangkok ist im Allgemeinen sicher, und Betrügereien sind selten. Du wirst sehen, dass Menschen sie zu jeder Tages- und Nachtzeit benutzen.
Das eigentliche Sicherheitsrisiko besteht darin, nachts an einer Tankstelle oder einem abgelegenen Ort viel Bargeld abzuheben.
Als Sicherheitsmaßnahme solltest du einen Geldautomaten in einem Kaufhaus, Supermarkt oder in einer Bankfiliale nutzen, anstatt einen auf der Straße. Diese sind überwacht und weniger anfällig für Manipulationen. Du kannst auch Geld sicher ohne neugierige Blicke tragen.
Tipps: Als allgemeine Sicherheitsregel solltest du niemals auf deine Banking- oder Finanz-Apps zugreifen, während du mit öffentlichen WLANs verbunden bist. Verwende deine mobilen Daten oder ein sicheres Netzwerk, um deine Finanzinformationen zu schützen. Du kannst auch ein VPN für zusätzliche Sicherheit verwenden.
Überschwemmungen
Bangkok ist während der Regenzeit (etwa Mai bis Oktober) anfällig für Überschwemmungen. Obwohl die Stadt ihr Entwässerungssystem verbessert hat, überschwemmen bestimmte Gebiete wie Sukhumvit, On Nut und Udom Suk regelmäßig nach starkem Regen.
Glücklicherweise gehen diese Überschwemmungen normalerweise innerhalb weniger Stunden zurück. Wenn du in einer Überschwemmung gefangen bist, ist es meistens besser, irgendwo trocken abzuwarten, als durch möglicherweise kontaminiertes Wasser zu waten.
Luftverschmutzung
Obwohl die Verschmutzung in Bangkok nicht so schwerwiegend ist wie in nördlichen Städten wie Chiang Mai, ist sie dennoch etwas, das man beachten sollte.
In Bangkok treten typischerweise Luftverschmutzungsprobleme während bestimmter Wochen zwischen Januar und März eines jeden Jahres auf, wobei die Luftqualitätswerte manchmal um etwa 160 AQI erreichen, ein ungesundes Niveau.
Wenn du in Bangkok lebst, ist es wichtig, einen guten Luftreiniger zu haben und ihn zu betreiben, wenn die Luftqualität schlecht ist. Du solltest auch eine PM2.5-Maske tragen, wenn du nach draußen gehst (du kannst leicht eine in der Apotheke oder im Laden kaufen). Vermeide es auch, an Tagen mit hoher Verschmutzung im Freien zu trainieren.
Erfahr mehr darüber: Der komplette Leitfaden zur Luftverschmutzung in Bangkok: PM2.5, Luftreiniger, Masken und mehr
Erdbeben
Das Erdbeben im März 2025, das Teile Thailands erschütterte, hat einige Menschen nervös gemacht, in Bangkok zu leben.
Aber tatsächlich liegt Bangkok nicht in der Nähe von großen Verwerfungen, und die Stadt erlebt selten direkte Erdbebenfolgen. Die meisten hier fühlbaren Erschütterungen stammen von Beben in benachbarten Provinzen oder sogar anderen Ländern, und bis die Stoßwellen Bangkok erreichen, sind sie normalerweise sehr schwach.
Es gab nur ein Gebäude, das während des März 2025 Erdbebens zusammenbrach, und es schien Probleme mit der Bauqualität zu geben.
Auch wenn es natürlich ist, sich wegen Erdbeben unwohl zu fühlen, sind sie in Bangkok sehr selten.
Notdienste
Hier sind einige wichtige Notfallkontakte für Bangkok:
- Touristenpolizei: 1155
- Polizeinotruf: 191
- Medizinischer Notfall: 1669
- Feuerwehr: 199
Fazit: Ist Bangkok eine sichere Stadt?
Ja, Bangkok ist eine sichere Stadt. Die größten Sicherheitsbedenken kommen normalerweise vom Verkehr, nicht von Kriminalität. Betrügereien sind eher nervig als gefährlich, und der öffentliche Nahverkehr macht es einfach, sich fortzubewegen, ohne fahren zu müssen.
Wenn du ein paar einfache Regeln befolgst, wie überall auf der Welt, wie deine Wertsachen nah zu halten, an sauberen Essensständen zu essen und gesunden Menschenverstand anzuwenden, wenn du nachts unterwegs bist, wirst du in Bangkok selten auf Sicherheitsprobleme stoßen.
Das gesagt, eine Krankenversicherung zu haben, gibt dir sowohl medizinisch als auch finanziell zusätzliche Sicherheit. Wenn du langfristig in Thailand lebst, solltest du einen Plan wie Cigna Healthcare in Betracht ziehen. Sie bieten umfassende Deckung für Expats, einschließlich Zugang zu erstklassigen Krankenhäusern in Bangkok. Du kannst unseren Testbericht lesen, um mehr Informationen zu erhalten.





