
Die Internationale Baccalaureate (IB) Organisation wurde 1968 in der Schweiz gegründet. Sie ist das Produkt der Lehrer der Internationalen Schule Genf und verfolgte das Ziel, eine international anerkannte Qualifikation zu schaffen, die speziell für die zunehmende Zahl an „Dritt-Kultur-Kindern“ – Kinder von Diplomaten, NGOs und anderen Expatriates, die einen bedeutenden Teil ihrer Kindheit im Ausland verbringen – angepasst ist.
Ursprünglich bot man nur ein Diplom für diejenigen an, die kurz davor standen, die weiterführende Schule zu beenden. Die Ergänzungen des Primary Years Programme (PYP) und des Middle Years Programme (MYP) in den 1990er Jahren führten zur Ausweitung des IB-Curriculums auf alle Schulstufen. Ein viertes Programm, das Career-Related Programme, wurde 2012 hinzugefügt und legt einen stärkeren Fokus auf die Entwicklung von Fähigkeiten für den Arbeitsplatz.
Der Fokus des IB auf kritische Denkfähigkeiten und Kreativität – sowie die starke Betonung auf die Förderung interkulturellen Verständnisses – haben es zu einer beliebten und sehr begehrten Qualifikation für viele Expatriates mit schulpflichtigen Kindern gemacht. Und mit 5.500 Schulen in 159 Ländern, die IB-Programme anbieten, ist es einfach für Schüler, nahtlos weiterzumachen, falls ein plötzlicher Länderwechsel erforderlich ist.
Hier in Thailand gibt es derzeit mehr als 25 Schulen, die mindestens ein IB-Programm anbieten, verteilt im ganzen Land. In diesem Leitfaden sprechen wir über jeden Aspekt des IB in Thailand, von der Entscheidung, ob es für Ihr Kind geeignet ist, bis zu den Überlegungen vor der Anmeldung, sowie darüber, wie Thailand im internationalen Vergleich abschneidet.
Dieser Artikel benötigt etwa 25 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Was ist das Internationale Baccalaureate?
Heutzutage ist das Internationale Baccalaureate (IB) – früher die International Baccalaureate Organisation (IBO) – eine Schweizer Non-Profit-Stiftung mit Sitz in Genf. Prinzipiell agiert sie wie ein Franchise: Sobald eine Schule autorisiert ist, erhält sie alles Notwendige, um das IB zu unterrichten (Lehrpläne, Assessments, Branding, Lehrbücher usw.). Autorisierte Schulen werden von der Organisation selbst als IB World Schools bezeichnet.
Die IB-Organisation ist in drei regionale Zentren unterteilt – IB Afrika, Europa und Nahost (IBAEM), mit Hauptsitz in Den Haag (das seit 2011 ebenfalls das Curriculum-Zentrum der Organisation beherbergt), IB Americas (IBA), mit Sitz in Bethesda, Maryland, in den USA, und (am wichtigsten für uns) IB Asien-Pazifik (IBAP), mit Sitz in Singapur. Prüfungs- und Bewertungsdienste werden von einem Büro in Cardiff, Großbritannien, bereitgestellt.
Zudem gibt es kleinere subregionale Vereinigungen, bekannt als Associations of IB World Schools (AIBWS). Diese Vereinigungen bestehen aus praktizierenden IB World Schools und fördern die Zusammenarbeit zwischen Schulen, unterstützen Best Practices und bieten professionelle Entwicklungsdienste an. Im Jahr 2023 fehlt Thailand derzeit eine AIBWS.
Das IB-Curriculum
Schlüssel zur Popularität des IB ist sein innovatives, zukunftsorientiertes Curriculum. Anstatt sich auf Auswendiglernen und Lehrbücher zu stützen, betont das IB-Curriculum Kreativität und kritisches Denken.
Studierende in IB-Programmen genießen viel mehr Unabhängigkeit als Schüler in den meisten Standardschulen. Sie tragen die Hauptverantwortung für ihr eigenes Lernen, wobei Lehrer die Rolle von Facilitatoren übernehmen, anstatt die klassische ‚Weisheit auf der Bühne‘ darzustellen. Schüler sind auch frei, Themen zu verfolgen, die sie interessieren, und ihre eigenen Projekte zu konzipieren.

IB-Kurse sind naturgemäß interdisziplinär, da sie darauf abzielen, Ideen über verschiedene Fächer hinweg zu verbinden – zum Beispiel würde ein englischsprachiges Projekt über Galileo Mathematik und Naturwissenschaften sowie kreatives Schreiben einbeziehen. Studierende sollten in der Lage sein, Verbindungen zwischen ihren Erfahrungen und der Welt um sie herum herzustellen und grundlegende Fähigkeiten wie Reflexion und Kommunikation in einer Vielzahl von Situationen anzuwenden.
Die Bewertung im IB ist rigoros und die akademischen Standards sind extrem hoch. Die Schüler werden aufgefordert, Eigeninitiative zu zeigen und die Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen sowie ihre Ideen vor ihren Mitschülern selbstbewusst zu präsentieren. Das IB unterstützt auch eine gesunde Debatte über jegliche Themen, und die Studierenden werden ermutigt, ihre Vorurteile zu hinterfragen.
Das IB ist keineswegs ein Spaziergang. Doch es ist dieser rigorose Ansatz, der das IB zu einer weltweit hoch angesehenen Qualifikation gemacht hat.
IB Programme
Wie oben gesagt, ist das Internationale Baccalaureate in vier separate Programme unterteilt
- das Primary Years Programme (PYP)
- das Middle Years Programme (MYP)
- das Diploma Programme (DP)
- das Career-Related Programme (CP).
Interessanterweise, obwohl sie Ideen und Ansätze teilen, wurden die vier Programme nicht dafür entworfen, aufeinander aufzubauen – jedes Programm steht für sich allein und es ist nicht notwendig, ein früheres Programm studiert zu haben, um sich für ein späteres anzumelden (z.B. muss man nicht das MYP studiert haben, um sich für das Diploma Programme einzuschreiben).
Infolgedessen bieten viele Schulen möglicherweise nur ein oder zwei Programme an, offerieren sie auf einer Opt-in-Basis oder bieten sogar einzelne Kurse anstelle des gesamten Programms an.
Die Programme gliedern sich wie folgt auf:
Primary Years Programme (PYP)
Alter: 3 – 12
Das PYP umfasst die Grundschule. Ziel ist es laut IB, ‚junge Schüler als fürsorgliche, aktive Teilnehmer an einer lebenslangen Lernreise zu fördern und zu entwickeln.‘
Das PYP legt großen Wert auf Lernen durch Tun, und Projekte und andere Aktivitäten sind der allgemeine Tagesablauf.
Schüler sollen die Verantwortung für ihr eigenes Lernen übernehmen, und der Kurs zielt darauf ab, Selbstwirksamkeit (d.h. der Glaube an die eigenen Fähigkeiten) bei den Schülern zu fördern. PYP-Schüler lernen über den Verlauf eines Tages bei nur einem Lehrer, was es ermöglicht, Ideen nahtlos über eine Vielzahl von Fächern hinweg zu verbinden.
In ihrem letzten Jahr sollen PYP-Schüler ein Projekt zur PYP-Ausstellung beitragen – eine große Demonstration all des Wissens, das sie während ihrer Studienzeit angesammelt haben. Die Schüler dürfen ihre zentrale Projektidee selbst wählen, basierend auf einem transdisziplinären Thema.
Middle Years Programme (MYP)
Alter: 11 – 16
Wie der Name schon sagt, deckt das Middle Years Programme die Mittelstufe (untere Sekundarstufe) ab. Im MYP sollen die Schüler in der Lage sein, Verbindungen zwischen ihren Erfahrungen und der Welt um sie herum herzustellen und beginnen, das theoretische Wissen, das sie im Unterricht erworben haben, auf das reale Leben anzuwenden.
MYP-Schüler werden ebenfalls ermutigt, über Fragen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene nachzudenken.
Das MYP deckt acht Fachbereiche ab – Sprache und Literatur, Individuen und Gesellschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Körper- und Gesundheitsbildung, Spracherwerb, Kunst und Design. Das Curriculum umfasst auch die Integration von vier ‚Themen‘ – namentlich Ansätze des Lehrens, Ansätze des Lernens, Globale Kontexte und Konzepte.
Im Gegensatz zum PYP lernen die Schüler jedes Fach mit unterschiedlichen Lehrern – jedoch wird von den Lehrern erwartet, dass sie ihre Klassen so koordinieren, dass die Verbindungen zwischen ausgewählten Themen betont werden.
Am Ende des MYP sollen die Schüler erneut ein Projekt erarbeiten, basierend auf einem persönlichen Interessengebiet. Diese Projekte werden dann sowohl vom Projektbetreuer bewertet als auch extern vom IB moderiert.
Diploma Programme (DP)
Alter: 16 – 19
Das älteste der IB-Programme (und für eine lange Zeit das einzige Programm), das Diploma Programme umfasst die Oberstufe (höhere Schule) und bietet Schülern eine Qualifikation, die darauf abzielt, sie auf die Universität vorzubereiten.
Im Zentrum des DP steht der treffend benannte DP-Kern, der aus drei erforderlichen Komponenten besteht – nämlich der Theorie des Wissens (in der die Schüler den Prozess des ‚Wissens‘ analysieren), der Extended Essay (eine 4000-Wörter-Arbeit, die allein vom Schüler konzipiert und recherchiert wird) und Kreativität, Aktivität, Service (CAS) (nicht-akademische Aktivitäten, einschließlich Kunst oder anderer kreativer Tätigkeiten, Sport und Gemeindearbeit – auf die wir später zurückkommen werden).
Die Schüler sollen auch sechs Fächer aus mindestens fünf verschiedenen Fachbereichen auswählen und studieren. Die Fächer, aus denen sie auswählen können, sind Studien in Sprache und Literatur, Spracherwerb, Individuen und Gesellschaften, Naturwissenschaften, Mathematik und Kunst.
Am Ende des DP nehmen die Schüler auch an einer Abschlussprüfung teil, die extern bewertet wird. Diese Prüfungen werden weltweit am gleichen Tag von allen IB-Schülern abgelegt.
Berufsorientiertes Programm (CP)
Alter: 16 – 19
Das neueste von der IB angebotene Programm, das berufsbezogene Programm, bietet eine Alternative zum DP für Schüler, die sich lieber auf einen kursorientierteren Bezug zur Arbeitswelt als zur Hochschulbildung konzentrieren möchten.

Das CP besteht aus drei Teilen. Der erste ist der CP-Kern, der sich aus Persönlichen und Beruflichen Fähigkeiten (Themen wie Problemlösung, Ethik und persönliche Verantwortung), Service-Lernen (Anwendung von Wissen und Fähigkeiten auf Gemeinschaftsbedürfnisse), Sprachentwicklung (Erlernen einer zweiten Sprache) und einem reflektierenden Projekt zusammensetzt.
Zweitens wählen die Schüler zwei Fächer ihrer Wahl aus dem Diploma Programme (siehe oben) und schließlich einen Kurs in berufsfeldbezogenen Studien (wobei die Schüler einen praktischeren Ansatz zur Entwicklung von arbeitsbezogenen Fähigkeiten verfolgen).
CP-Schüler werden am Ende ihres Studiums auch durch eine Prüfung bewertet.
Bewertung
Das IB-Bewertungssystem für jedes Programm funktioniert wie folgt:
- Die maximale Punktzahl für das MYP beträgt 56 Punkte. Von den Schülern wird erwartet, dass sie mindestens 28 Punkte erreichen, um für das MYP-Zertifikat in Frage zu kommen.
- Die maximale Punktzahl für das DP beträgt 45 Punkte. Die Schüler müssen mindestens 24 Punkte erreichen, um das DIB-Diplom zu erhalten.
- CP-Schüler müssen alle Komponenten des CP-Kerns auf einem zufriedenstellenden Niveau abgeschlossen, mindestens eine Note von 3 in mindestens zwei DP-Kursen erreicht und eine berufsbezogene Studie zur Zufriedenheit der Schule abgeschlossen haben.
Es versteht sich von selbst, dass es alles andere als einfach ist, die Bestnoten zu erreichen. Normalerweise erreichen weltweit nur 0,65% der DP-Schüler die Höchstpunktzahl von 45.
Wie Thailand im Vergleich abschneidet
Die IB-DP-Ergebnisse in Thailand liegen über dem internationalen Durchschnitt mit einer beeindruckenden Bestehensquote von über 90 %.
Die durchschnittlichen IB-DP-Ergebnisse in Thailand lagen etwas unter denen regionaler Konkurrenten wie Malaysia und Vietnam (obwohl deren Bestehensquote von 91,6 % etwas unter der von Thailand lag).
Da nur ein oder zwei Prozentpunkte die drei Länder trennen – und alle weit über dem internationalen Durchschnitt liegen – sind Thailands akademische Leistungen immer noch ziemlich respektabel.
Die richtige Schule wählen
Es gibt einige Dinge zu beachten, bevor man sein Kind hier in Thailand in einen IB-Kurs einschreibt. Einige der wichtigsten Überlegungen sind:
Akkreditierung
Jede Schule, die das IB anbieten möchte, sollte zuerst von der IB-Organisation autorisiert werden. Die Autorisierung ist ein langer und komplexer Prozess, bei dem die Schulen eine Reihe von Zielen zur beruflichen Weiterentwicklung erreichen und eng mit dem IB-Entwicklungsteam zusammenarbeiten müssen, bevor sie sich bewerben.
Sobald sie diesen Prozess abgeschlossen haben, erhalten sie die Bezeichnung IB World Schools und können sich als solche bewerben – eine vollständige Liste der IB World Schools in Thailand. Sie sollten sicherstellen, dass jede Schule, in der Sie das IB absolvieren möchten, zuerst autorisiert wurde.

Zusätzlich zur IB-Autorisierung lohnt es sich, die allgemeine Akkreditierung Ihrer Schule zu überprüfen. Gute internationale Schulen werden von einer offiziellen Organisation wie dem Council of International Schools oder der New England Association of Schools and Colleges akkreditiert.
Akademische Leistung
Die bisherige akademische Leistung einer Schule ist ein guter Qualitätsindikator. Gute Schulen werden ihre IB-Ergebnisse in der Regel veröffentlichen – prüfen Sie die Website der Schule oder Websites wie Which School Advisor.
Für diejenigen, die das IB-Diplom anstreben, denken Sie daran, dass die maximale Punktzahl 45 beträgt, also sollten Sie sich auf Schulen konzentrieren, deren Durchschnitt so nah wie möglich an dieser Zahl liegt. Die besten IB-Schulen werden im Durchschnitt bei etwa 40 liegen, aber jede Schule mit Noten über 33 ist einen Blick wert.
Die Bestehensquote ist ebenfalls wichtig – erwarten Sie von guten Schulen, dass sie eine Bestehensquote von über 95 % haben.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass diese Zahlen nicht als Evangelium angesehen werden sollten. Durchschnitte können von Natur aus irreführend sein – ein schlechtes Ergebnis in einer Schule mit nur zehn IB-Diplomkandidaten hat einen größeren Einfluss als 5 schlechte Ergebnisse in einer Schule mit 100 Schülern.
Allerdings können sie in Verbindung mit den anderen erwähnten Faktoren eine gute allgemeine Grundlage für Qualität bieten.
Ruf
Der Ruf ist etwas, das sich schwieriger quantifizieren lässt, aber es ist wahrscheinlich, dass Sie ihn erkennen werden, wenn Sie ihn sehen. Überprüfen Sie die Foren und Bewertungsseiten internationaler Schulen. Sprechen Sie mit anderen Eltern.
Welche Schulen erhalten das ganze Lob? Vor welchen wird gewarnt? Sicher, das ist nicht perfekt – es gibt immer Leute, die etwas auszusetzen haben und Sie vor einer ansonsten guten Institution warnen.
Aber Sie sollten einen allgemeinen Eindruck davon bekommen, welche Schulen gut für das IB sind und welche vermieden werden sollten.
Lehrer
Auch hier kann es manchmal schwierig sein, die Qualität der Lehrer zu quantifizieren, und zu viel Vertrauen in Qualifikationen zu setzen, ist nicht immer der richtige Weg – es gibt unglaublich talentierte und erfahrene Lehrer, die nicht mit Zertifikaten überhäuft sind, und es gibt wirklich schlechte Lehrer, die es sind.
Dennoch kann es ein guter Indikator für Qualität sein, wenn eine Schule in der Lage ist, professionelle Weiterentwicklung durch Qualifikationen nachzuweisen.

Es gibt zwei IB-spezifische Qualifikationen zur beruflichen Weiterbildung für Lehrer – das IB Certificate in Teaching and Learning und das Advanced Certificate in Teaching and Learning. Lehrer, die das grundlegende IB-Zertifikat studieren, sind in einem Niveau zertifiziert (z.B. MYP) und lernen über den Lehrplan, die berufliche Weiterentwicklung und die Bewertung und das Lernen.
Das erweiterte Zertifikat ist breiter und betrachtet alle Aspekte des IB. Diese Zertifikate zu bekommen ist nicht einfach – Lehrer müssen nicht nur ihr Fachwissen auf einem Niveau weit über dem ihrer Schüler beherrschen, sie müssen auch geschickt, neugierig und in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszudenken.
Auch wenn es nicht unbedingt entscheidend ist, könnte eine Schule mit Lehrern, die über diese Qualifikationen verfügen, ihnen sicherlich einen Vorteil gegenüber Schulen mit Lehrern verschaffen, die dies nicht tun.
Schul-Ethos
Auch der Ethos einer Schule ist etwas, das sich schwer quantifizieren lässt, trotz vieler Schulen, die versuchen, dies in ihrer Werbeliteratur zu tun. Wir alle kennen die Schlagworte, mit denen sich Schulen bewerben (Lernen macht Spaß! Wir sind wie eine Familie!), aber wie viele Schulen halten konsequent an diesen Werten fest?
Machen Sie sich zuerst mit den erklärten Werten der Schule vertraut – vertreten sie religiöse oder politische Ansichten, die mit Ihren eigenen kollidieren könnten? Was ist ihre Herangehensweise an Bildung? Schauen Sie dann selbst nach und sehen Sie, wie eng diese Werte mit der Realität übereinstimmen.
Wenn Sie durch die Schule gehen, wie verhalten sich die Schüler? Sind sie ordentlich, gut gekleidet und höflich, oder schreien und fluchen sie mit ihren Krawatten um den Kopf? Und wie sieht es mit den Lehrern aus? Sehen sie professionell aus? Glauben Sie, dass Ihr Kind unter ihrer Aufsicht erfolgreich sein könnte?
Denken Sie daran, das IB ist eine anspruchsvolle Qualifikation, die viel Zusammenarbeit und Organisation der Schüler erfordert.
Sicher, der erste Eindruck kann täuschen – wir haben alle einmal schlechte Tage. Dennoch ist es eine gute Idee, auf diesen wichtigen Tag der offenen Schultür die Augen und Ohren offen zu halten.
Fächerverfügbarkeit
Das IB-Diplom deckt derzeit 32 verschiedene Fächer und beeindruckende 55 verschiedene Sprachoptionen ab. Allerdings bietet jede Schule unterschiedliche Fächer an, und es ist unmöglich, dass eine Schule alles abdeckt.
Das wird wahrscheinlich für die meisten Schüler kein Problem sein – wenn Ihr Kind jedoch darauf besteht, ein relativ Nischenfach (z.B. Swahili) zu studieren, lohnt es sich, nach einer Schule zu suchen, die es anbietet.
Zum Glück bieten Thailands IB-Schulen eine breite Palette von Optionen an, von den gängigen (Englische Sprache und Literatur, Physik, Mathematik) bis zu den eher esoterischen (Geschäftsmanagement, globale Politik, Umweltsysteme und Gesellschaften).
Sprachen sind besonders gut abgedeckt – die meisten Schulen bieten Thai-Sprachenoptionen an und viele ein gutes Mischungsverhältnis von europäischen und asiatischen Sprachen (Französisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Mandarin, Koreanisch, Japanisch etc.).
Schulgebühren
Während Bildung an internationalen Schulen kaum billig ist, sind die Gebühren an IB-Schulen in der Regel deutlich höher. Das liegt nicht nur daran, dass das IB als prestigeträchtiger angesehen wird – der IB-Lehrplan ist auch viel ressourcenintensiver als andere und verlangt mehr Lehrer pro Schüler.
Mit einer kleinen Rückrechnung haben wir festgestellt, dass es etwa 720.000 THB pro Jahr an Schulgebühren kostet, dein Kind im ersten Jahr eines IB-Diplomprogramms in Thailand anzumelden – und die meisten internationalen Schulen haben zusätzliche Kosten (Gebäudekosten/Bücher/Transport/Mahlzeiten/Anmeldegebühren usw.).

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein DP-Programm fanden wir an der Panyaden International School in Chiang Mai, wo die Schulgebühren im ersten Jahr des IB-DP 453.000 pro Jahr betragen (was immer noch knapp unter der durchschnittlichen jährlichen Rate von Which School Advisor mit 456.000 THB pro Jahr liegt).
Am anderen Ende der Skala liegen die Schulgebühren an der renommierten International School Bangkok bei satten 1.014.000 pro Jahr.
Schulkalender
Die Mehrheit der internationalen Schulen folgt dem akademischen Kalender der nördlichen Hemisphäre, der von August/September bis Juni/Juli läuft, und da fast alle Schulen, die das IB anbieten, internationale Schulen sind, kannst du davon ausgehen, dass sie denselben Zeitplan verfolgen. Schulen bieten entweder zwei (US/europäische Schulen) oder drei (britische Schulen) Semester pro Kalenderjahr an.
Wie oben erwähnt, legen alle IB-Schüler in den Programmen MYP, DP oder CP ihre Prüfungen zur gleichen Zeit ab – nämlich im Mai und November – und IB-Schulen in Thailand werden daher ihre Kalender um diese Daten herum planen.
Unterrichtszeiten
Es kann nicht genug betont werden – das IB erfordert viel Arbeit von den Schülern. Schüler, die das IB-Diplom anstreben, sollten mindestens sechs Fächer wählen, die sie über zwei Jahre hinweg studieren, was 150 Unterrichtsstunden auf Standardniveau und bis zu 240 Unterrichtsstunden auf höherem Niveau erfordert.
Aufgrund der offenen Natur des IB – und anderen Faktoren wie der Schulscheduling – kann die Anzahl der Unterrichtsstunden variieren, die die Schüler im Unterricht verbringen. So könnte zum Beispiel ein Schüler, der nur drei kunstbasierte Fächer im DP-Unterstufe belegt, weniger Unterrichtsstunden pro Woche haben als jemand, der vier MINT-Fächer belegt.
Was den Schultag selbst betrifft, erwarten Sie, dass die meisten IB-Schulen einen ähnlichen Zeitplan wie andere internationale Schulen haben (z.B. geöffnet um 8 Uhr und geschlossen gegen 16 Uhr).
Klassengröße
Das IB empfiehlt dringend, dass die Klassengröße so klein wie möglich gehalten wird – es sollten nicht mehr als 25 Schüler in einer IB-Klasse sein.
Die meisten IB-Schulen in Thailand halten sich daran – zum Beispiel liegt die Klassengröße an ISBs DP-Durchschnitt bei etwa 15 Schülern, während die Klassen an der NIST von maximal 18 – 19 Schülern pro Klasse auf Vorschulniveau bis zu 23 – 24 Schülern pro Klasse in den Jahrgangsstufen 7 – 8 reichen.

Aufgrund der hohen Anforderungen des International Baccalaureate solltest du sicherstellen, dass die Klassengrößen an der gewählten Schule schön klein gehalten werden – zu viele Schüler könnten bedeuten, dass dein Kind nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt, um die Arbeitsbelastung zu bewältigen.
Außerschulische Aktivitäten
Von DP-Schülern wird erwartet, dass sie an außerschulischen Aktivitäten im Rahmen der Components Creativity, Action, Service (CAS) ihres Kurses teilnehmen. Wie der Name schon sagt, müssen diese Aktivitäten entweder kreativ (z.B. etwas Künstlerisches), aktiv (z.B. sportbezogen) oder irgendeine Art von Dienstleistung (z.B. Wohltätigkeits- oder Gemeinschaftsarbeit) sein.
Früher wurde erwartet, dass die Schüler 150 Stunden CAS-Aktivitäten absolvieren, wobei sie etwa ein Drittel dieser Zeit jeder der drei Kategorien widmen. Heutzutage gibt es viel mehr Flexibilität, aber die Schüler müssen trotzdem mindestens zwei Aktivitäten für jede Kategorie abschließen und wöchentlich Nachweise über die Teilnahme an CAS-Aktivitäten erbringen sowie ein CAS-Projekt, das mindestens einen Monat dauert, erstellen.
In Übereinstimmung mit dem allgemeinen Ethos des IB erhalten Schüler viel Spielraum darin, wie sie ihre CAS-Ziele erreichen. Sie könnten sich zum Beispiel entscheiden, eine lokale Recyclingkampagne zu starten oder mit dem Backen anzufangen. Die meisten guten IB-Schulen bieten eine Vielzahl von außerschulischen Aktivitäten an, bei denen die Schüler die Gelegenheit haben, sich auszuprobieren (zum Beispiel behauptet NIST, über 300 in Bereichen von Sport und Drama bis hin zu Umweltaktivismus anzubieten).
Es ist eine gute Idee, sich anzusehen, wie gut deine potenzielle Schule in Sachen außerschulische Aktivitäten aufgestellt ist – das wird nicht nur für das IB selbst von Vorteil sein, sondern außerschulische Aktivitäten im Allgemeinen bieten den Schülern alle möglichen Vorteile, von sozial bis kreativ.
Lage
Das erscheint vielleicht offensichtlich, aber es lohnt sich, es zusätzlich zu allem anderen in Betracht zu ziehen. Idealerweise sollte deine Schule leicht von Zuhause/Arbeitsplatz erreichbar sein – und das gilt doppelt so in den großen Städten Thailands, wo der endlose, nervenaufreibende Stau kurze Fahrten manchmal stundenlang dauern lassen kann.
Du musst gründlich überlegen, ob deine ideale Schule es wert ist, um näher an sie heranzuziehen (falls du diesen Luxus hast), oder ob es besser ist, sich für eine nicht ganz so ideale Schule zu entscheiden, die jedoch viel näher liegt.
Glücklicherweise sind die IB-Schulen in Thailand überall verteilt, mit einigen (wie NIST) im Zentrum von Bangkok und anderen (wie ISB) weit draußen in den Vororten, so dass du in der Lage sein solltest, eine passende Schule in der Nähe zu finden, solange du in einem der großen Bevölkerungszentren des Landes lebst.
Dein Kind
Vielleicht das Wichtigste überhaupt ist das Glück deines Kindes zu berücksichtigen. Denk daran, dass das IB eine sehr anspruchsvolle Qualifikation ist und nicht für jeden geeignet ist. Es erfordert viel Zusammenarbeit, öffentliches Sprechen und eigenständiges Lernen, so dass es deinem Kind schwer fallen könnte, wenn es damit Schwierigkeiten hat.

Es wird sehr hilfreich sein, deinem Kind eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung zu geben, ob es das IB studieren möchte. Nimm es mit zu verschiedenen Tagen der offenen Tür, wenn du kannst. Lass es den Lehrplan recherchieren und stelle sicher, dass es genau weiß, worauf es sich einlässt – und natürlich, wie vorteilhaft es für sie sein könnte.
Schließlich sind es sie, die all die Arbeit leisten müssen, und ein Kind, das in seiner Arbeit glücklich ist, wird besser zurechtkommen als eines, das sehr unglücklich ist.
Schulen, die das IB in Bangkok anbieten
Derzeit gibt es 33 ‚IB World Schools‘ (Schulen, die mindestens ein IB-Programm anbieten) in Thailand.
Hier ist eine vollständige Liste, mit Links zu ihren Websites für weitere Informationen:
Bangkok
Derzeit bieten 14 Schulen in der Hauptstadt IB-Programme an. Drei (KIS International School, Concordian International School und NIST International School) bieten das ‚volle IB‘ (PYP/MYP/DP) an.
Pan Asia International School bietet nur das MYP und DP an, während Ascot International School und die St Andrews International School, Bang Na das PYP und DP anbieten, und Roong Aroon International School bietet MYP und CP an.
Bangkok Patana School, Regents International School – Rama 9, Ruamrudee International School, Singapore International School of Bangkok, St Andrews International School, Bangkok und Wells International School’s On Nut Campus bieten alle das DP an, während die Canadian International School of Thailand und Wells International School’s Bang Na Campus nur das PYP anbieten.
Bangkok Vororte
International School Bangkok in Nonthaburi bietet momentan das IB Diploma an, während Magic Years International School und Didyasarin International Preparatory School das PYP anbieten. Satit International School of Rangsit University in Pathum Thani bietet ebenfalls das PYP an.
Andere Provinzen
Zusätzlich zu Bangkok findest du internationale Schulen, die das IB-Lehrplan in ganz Thailand anbieten, einschließlich:
Chiang Mai
Derzeit gibt es drei Schulen, die IB-Programme im nördlichen Ballungszentrum Thailands anbieten. Interessanterweise ist eine davon (Prem Tinsulanonda International School) eine der einzigen zwei Schulen in Thailand, die das ‚Full IB‘ (PYP/MYP/DP) und das Career-related Programme anbieten. American Pacific International School bietet ebenfalls das vollständige IB an, aber noch nicht das CP, während Panyaden International School nur das DP anbietet.
Phuket
Derzeit gibt es zwei Schulen im beliebten Expat-/Touristen-Zentrum von Phuket, die IB-Programme anbieten. UWC Thailand International School bietet das vollständige IB an, während British International School, Phuket das DP anbietet und Phuket Thaihua ASEAN Wittaya School das MYP anbietet.
Hua Hin
Derzeit gibt es nur eine Schule, die ein IB-Programm in Hua Hin anbietet – die passend benannte Hua Hin International School, die das IB DP anbietet.
Ostthailand
St Andrews International School, Green Valley, in Rayong bietet derzeit das IB Diploma und das PYP an, während Garden International School, Eastern Seaboard, Ban Chang nur das DP anbietet. In Chonburi bietet die International School Eastern Seaboard ebenfalls das DP an, genau wie die Regents International School in Pattaya.
Nordostthailand
Trotz seiner Größe gibt es derzeit nur zwei Schulen in der Isan-Region Thailands, die ein IB-Programm anbieten – die Udon Thani International School und die Silver Fern International School. Beide Schulen bieten das PYP an.
Jetzt bist du dran
Egal, auf welcher Bildungsstufe dein Kind ist, Thailand hat eine Menge zu bieten, wenn du daran interessiert bist, dass sie das IB absolvieren. Mit einer großen Auswahl an Schulen und einem respektablen Leistungsausweis gibt es fast sicher eine Schule, die zu dir passt.
Es wäre jedoch klug, sich nicht übereilt für ein Programm anzumelden, ohne sich vorher gut zu informieren. Das IB kann für Schüler sehr anspruchsvoll sein, und die richtige Art Schule für die Bedürfnisse deines Kindes könnte über ihren Erfolg entscheiden.
 
 				 
 				




