Ist Kuala Lumpur sicher? Ein ausführlicher Sicherheitsleitfaden für Reisende und Expats

Ist Kuala Lumpur sicher? Titelbild von ExpatDen

Du fragst dich, ob Kuala Lumpur sicher ist? Dieser ausführliche Leitfaden behandelt Kriminalität, Betrugsmaschen, Stadtteile, Tipps für Frauen und was Reisende wissen sollten, bevor sie Kuala Lumpur besuchen.

Wenn du darüber nachdenkst, nach Kuala Lumpur zu reisen oder dorthin zu ziehen und wissen möchtest, wie sicher es wirklich ist, ist dieser Leitfaden für dich.

Insgesamt ist Kuala Lumpur eine sichere Stadt, insbesondere was Gewaltverbrechen angeht, die selten sind, vor allem gegen Ausländer. Natürlich gibt es auch Dinge, auf die man achten sollte, wie Taschendiebstähle durch Motorradfahrer, Straßensicherheitsprobleme und einige Bedenken für weibliche Reisende.

Ich war viele Male in Malaysia und kenne das Land recht gut. In diesem Artikel werde ich meine persönlichen Erfahrungen sowie Sicherheitsdaten aus offiziellen Quellen und Einsichten von anderen Reisenden teilen, damit du ein vollständiges Bild erhältst, basierend auf sowohl Fakten als auch realen Situationen.

Traveling to Asia? Get peace of mind with LUMA Travel Insurance, offering strong medical coverage up to US$200,000 and full evacuation protection, all for less than US$2 a day. Ideal for trips under six months and perfect for travelers up to 75 years old. Read the full review here. (Advertisement)

Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Wichtige Erkenntnisse

  • Kuala Lumpur ist im Allgemeinen eine sichere Stadt. Aber wie jede große Stadt hat sie auch einige Sicherheitsbedenken. 
  • Gewaltverbrechen sind selten, besonders gegen Ausländer.
  • Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle und Handyraub durch Motorradfahrer sind die größten Sicherheitsprobleme.
  • Die Sicherheit in den Stadtteilen variiert. KLCC, Bangsar und Mont Kiara sind zum Beispiel sehr sicher. Für Chinatown und Chow Kit ist Vorsicht geboten, besonders nachts.
  • Alleinreisende Frauen können unerwünschte Aufmerksamkeit in bestimmten Bereichen erfahren, fühlen sich aber insgesamt sicher. Vermeide aufreizende Kleidung und abgelegene Orte in der Nacht.
  • Das Fahren kann chaotisch sein mit verwirrenden Straßen, Verkehrsproblemen und aggressiven Fahrern.
  • Öffentliche Verkehrsmittel sind sicher, zuverlässig und günstig, besonders in zentralen Bereichen.
  • Essen und Wasser sind im Allgemeinen sicher, aber halte dich an frisch zubereitete Mahlzeiten und Flaschenwasser.
  • Die Luftqualität ist gut. Es gibt gelegentlich Rauch durch Feuer. Aber normalerweise hält dies nicht lange an. 

Kriminalität in Kuala Lumpur

Laut Numbeoliegt der Sicherheitsindex von KL bei etwa 39 bis 40. Das ist definitiv keine gute Zahl, da viele nahe gelegene Städte viel bessere Werte haben. Zum Beispiel hat Penang einen Sicherheitsindex von etwa 70, während Bangkok bei 60 und Singapur bei 77 liegt. 

Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie genau diese Zahl ist. Nach dem, was ich gesehen habe, ist Kuala Lumpur eine ziemlich sichere Stadt. Ich kenne viele Leute, die oft dorthin gereist sind und nie ein Sicherheitsproblem hatten. Auch in den Kommentarsektionen von Numbeo stimmen viele Leute mit mir überein.

Es gibt jedoch 3 Hauptpunkte, die du wissen solltest:

  • Gewaltverbrechen sind sehr selten, insbesondere unter Ausländern. Die meisten gemeldeten Verbrechen sind hauptsächlich Streitigkeiten unter betrunkenen Touristen.
  • Es gibt große Sicherheitsunterschiede zwischen den einzelnen Vierteln. Zum Beispiel ist das Chinatown-Gebiet nicht so sicher.
  • Wenn du weiblich bist, gibt es zusätzliche Sicherheitsbedenken, da dich in bestimmten Bereichen jemand verfolgen könnte. Ich werde weiter unten mehr darüber sprechen.

Abgesehen davon, wenn du in einem Touristenbereich bleibst, der gut beleuchtet ist und nachts bevölkert ist, solltest du keine Probleme haben. Natürlich ist es nicht so sicher wie Singapur oder Penang, aber es ist immer noch sicher genug.

Außerdem hat Malaysia sehr gute Arbeit geleistet, um die Sicherheit des Landes zu verbessern, insbesondere in Kuala Lumpur, insbesondere wenn es um Gewaltverbrechen geht. Laut Daten des Statistikamtes Malaysia (DOSM), ist die Anzahl der gemeldeten Übergriffsdelikte von 3.776 im Jahr 2016 auf nur noch 940 im Jahr 2023 gesunken. Das ist ein Rückgang von über 75 % in sieben Jahren. 

Geringfügige Diebstähle

Wenn du mich fragst, was das größte Sicherheitsproblem in Kuala Lumpur ist, würde ich sagen, es sind geringfügige Diebstähle. Das Hauptproblem sind Handys oder Taschen, die von Motorradfahrern gestohlen werden. Du kannst dieses Dashcam-Video auf Instagram als Beispiel sehen. Einer Frau wurde ihre Tasche gestohlen, während sie eine belebte Straße in Bukit Bintang bei Tageslicht überquerte, gegen 14:00 Uhr an einem Sonntag.

Ein anderer Reddit-Nutzer teilte eine ähnliche Erfahrung, bei der ihm in Bukit Bintang fast sein Handy von einem Dieb gestohlen wurde. Natürlich passiert so etwas nicht ständig. Aber es passiert eben doch.

Bereiche, die man beachten sollte: Nach meinen Recherchen sind die Hotspots für diesen Art von Diebstählen Bukit Bintang, Petaling Street, und ruhigere Strecken in der Nähe einiger LRT-Stationen nach Einbruch der Dunkelheit. Während Chow Kit nicht immer aufgeführt ist, schlagen viele Einheimische vor, in diesem Gebiet ebenfalls besonders vorsichtig zu sein, vor allem wenn man spät nachts allein unterwegs ist. 

  • Vermeide es, zu nah am Straßenrand mit deinem Handy in der Hand zu gehen
  • Trage keine Handtasche, die leicht geschnappt werden kann
  • Sei besonders vorsichtig beim Überqueren der Straße. Ein Dieb könnte die Gelegenheit nutzen, wenn du abgelenkt bist, um deine Sachen zu schnappen.

Auch wenn du in einem Mamak-Restaurant bist, lass keine Wertsachen auf dem Tisch liegen. Wenn möglich, stelle deine Tasche so, dass sie schwer zu stehlen ist, zum Beispiel hinter deinen Rücken, während du sitzt.

Sicherheit von Frauen

Ein weiteres Sicherheitsproblem ist die Sicherheit von Frauen. Natürlich passiert mir das nicht, da ich ein Mann bin. Aber viele Frauen haben berichtet, dass sie sich in bestimmten Gebieten oder Situationen unwohl fühlen. Diese Berichte umfassen oft:

  • Übermäßiges Anstarren
  • Ungewollte Film- oder Fotoaufnahmen

Ein Reddit-Nutzer sagte: „Wir haben Fotos gemacht und sie kreisten um uns und störten sogar unsere Fotos in den Petronas (Twin Towers).“ Sie erwähnte auch, dass es an ihrer Kleidung gelegen haben könnte. Während diese nicht besonders freizügig war, war sie anders als das, was dort üblich ist. Sie trug einen hochgeschnittenen, knielangen Rock und ein kurzes Top.

Natürlich passiert das nicht jedem. Viele weibliche Alleinreisende sagen auch, dass sie sich in Kuala Lumpur sehr sicher fühlen.

pinke Moschee in KL
Malaysia ist ein Land mit muslimischer Mehrheit. Sich bescheiden zu kleiden, hilft nicht nur, unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden, sondern zeigt auch Respekt vor der örtlichen Kultur.

Die meisten dieser Vorfälle sind nicht physisch gefährlich, können aber dennoch stressig sein oder ein unbehagliches Gefühl hinterlassen, selbst wenn man sich mit weiblichen Freunden aufhält.

Auch an Orten wie Petaling Street können Fremde auf dich zukommen, manchmal sogar am helllichten Tag.

Wenn du also als weibliche Reisende in Kuala Lumpur sicher bleiben möchtest, hier sind meine persönlichen Tipps:

Advertisement
  • Vermeide es, Kleidung zu tragen, die zu aufreizend ist. Aber achte darauf, dass sie trotzdem atmungsaktiv ist, da Malaysia heiß und feucht ist
  • Wenn möglich, trage keine Handtasche (um das Abreißen zu vermeiden, wie bereits erwähnt)
  • Wenn du planst, Petaling Street zu besuchen, gehe tagsüber dorthin und sei etwas achtsamer, wie du dich kleidest
  • Gehe nicht in ruhige oder abgelegene Gebiete, besonders nachts

Es ist trotzdem eine gute Idee, dich nochmals daran zu erinnern, dass viele Frauen problemlos allein durch KL reisen und sich hier sicher fühlen. 

Alleine gehen

Im Allgemeinen ist es sicher, tagsüber alleine in Kuala Lumpur zu gehen, außer in bestimmten Bedingungen wie eine Frau, die aufreizende Kleidung in der Petaling Street trägt, wie bereits erwähnt. 

In den meisten Fällen kannst du einfach sicher gehen, besonders in belebten öffentlichen Räumen wie Malls, dem KLCC Park und den Hauptstraßen rund um Bukit Bintang. 

Wenn es jedoch nachts ist, solltest du vorsichtiger sein. Bereiche wie Chinatown, und einige ruhige Straßen können sich nach Einbruch der Dunkelheit ganz anders anfühlen. Natürlich sind sie nicht unbedingt gefährlich, aber sie tendieren dazu, schlecht beleuchtet und weniger bevölkert zu sein, was dir ein unsicheres Gefühl geben kann. 

Aber in einem Bereich wie dem Pavilion, Bukit Bintangund KLCCist es selbst nachts sicher zu gehen. 

Betrügereien 

Es gibt zwei Hauptbetrügereien in Malaysia. Beide sind klassische Betrügereien, die du in vielen Teilen der Welt findest.

Taxi-Betrug

Der erste ist der klassische Taxi-Betrug, besonders am Flughafen, bei dem ein Taxi sich weigert, ein Taxameter zu verwenden oder dir einen sehr hohen Preis berechnet und dich auf eine lange Fahrt durch die Stadt mitnimmt.

Gut zu wissen über KL Flughafen Taxis

An den malaysischen Flughäfen sollen alle Taxis von einer Firma verwaltet werden. Es ist ein Monopolsystem, das vom Flughafen betrieben wird, aber zumindest hilft es, Betrug zu verhindern. Du wirst Schilder sehen, die zum offiziellen Taxischalter weisen, oder du kannst einfach am Kundenservicetresen nachfragen.

Du gehst zum Schalter, nennst dein Ziel, zahlst im Voraus, und sie geben dir ein Ticket. Dann geh einfach zur Taxischlange, gib dein Ticket ab und steig in das nächste verfügbare Taxi ein.

Wenn du das offizielle Taxisystem überspringst und mit jemandem gehst, der dich direkt anspricht, besteht ein hohes Risiko, dass du betrogen wirst. Diese Leute zielen nur auf Ausländer ab und ruinieren den Ruf aller Taxifahrer.

Auch wenn du in der Stadt herumfährst, haben reguläre Taxis oft den Ruf, das Taxameter nicht zu benutzen. Verwende einfach eine App wie Grab oder InDrive, um dies zu vermeiden.

Zeig mir dein Geld Betrug

Der zweite häufige Betrug ist der klassische Trick „Zeig mir das Geld aus deinem Land“. Ein Fremder könnte dich zufällig ansprechen und dich bitten, ihm einige Geldscheine aus deinem Heimatland zu zeigen. Dann schnappt er entweder das Geld und rennt davon, oder er nutzt nur die Ausrede, um zu sehen, wo dein Geldbeutel ist, sodass jemand anderes ihn stehlen kann. Dies passiert normalerweise in belebten Gegenden wie Chinatown oder in Malls in der Nähe von KL Sentral.

(Keine Ahnung warum, aber indische Touristen scheinen dies häufiger zu erleben.)

Lebensmittelsicherheit

Die allgemeine Lebensmittelsicherheit hängt wirklich von dem ab, was du siehst. In einem Restaurant zu essen bedeutet in der Regel bessere Standards als bei Straßenständen oder Mamak-Restaurants. Insgesamt habe ich die Lebensmittelsicherheit hier als okay empfunden.

Natürlich hat jeder ein unterschiedliches Magenempfinden. Ich habe gesehen, dass einige Menschen hier einen empfindlichen Magen bekommen, aber ich war völlig in Ordnung. Es könnte an den Gewürzen in malaysischem Essen liegen.

Eine Sache, die ich tendenziell vermeide, ist Essen in Mamak-Restaurants, das schon eine Weile ausliegt. Man weiß einfach nicht, wie lange es dort schon ist. Ich habe sogar gesehen, dass einige Läden das Essen einfach in der Mikrowelle wieder aufwärmen.

Essen im Mamak-Restaurant in Malaysia
Ich vermeide diese Art von Essen, da es schwer zu sagen ist, wie lange es dort schon steht.

Deshalb gehe ich in der Regel für frisch gekochtes und heiß serviertes Essen, wie ein Nudelgericht, das direkt vor dir von Opa zubereitet wird. Außerdem sei darauf vorbereitet, dass das Essen manchmal ölig sein kann. Es ist sicher zu essen, aber für mich ist es nichts, was ich jeden Tag wollen würde.

Was Wasser betrifft, halt dich einfach an Flaschenwasser und du bist auf der sicheren Seite. Eiskalte Getränke sind ebenfalls okay.

Mücken 

Malaysia hat ein Problem mit Dengue-Fieber, genauso wie die Nachbarländer Thailand, Vietnam und Indonesien. Für mich ist es ein allgemeines Problem in jedem tropischen Land.

Du musst dir deshalb in Kuala Lumpur jedoch keine großen Sorgen machen. Die Stadt ist hochentwickelt und urbanisiert, das Risiko ist also sehr gering. In den meisten Fällen denkst du nicht einmal daran. Mücken stellen hier keine große Bedrohung dar, es sei denn, du gehst in Parks oder grüne Gebiete.

Für vollständige Details zu Dengue und wie du dich schützen kannst, kannst du den Leitfaden der Weltgesundheitsorganisation.

nachlesen

Wetter

Kuala Lumpur ist das ganze Jahr über heiß und feucht, mit Temperaturen normalerweise zwischen 31–33°C. Sei also darauf vorbereitet, viel zu schwitzen, wenn du draußen bist.

Für die meisten Menschen ist das in Ordnung. Aber für mich, aufgrund meiner empfindlichen Haut, bekomme ich nach ein paar Tagen Ausschläge. Es könnte daran liegen, dass ich viel draußen bin und viel schwitze. Aber meine Freunde sind völlig okay, also ist das wahrscheinlich nur ein persönliches Problem.

Wann immer du unterwegs bist, trage lockere und atmungsaktive Kleidung. Das hilft wirklich. Und eine Erinnerung, wenn du weiblich bist, das Tragen von freizügigen Kleidern wird nicht empfohlen.

  • Vergiss auch nicht die Essentials:
  • Sonnencreme, besonders wenn du tagsüber spazieren gehst.
  • Ein Hut oder Regenschirm. In Malaysia gießt es bei Regen richtig.

Wasserflasche. Trink viel und bleib hydriert. There’s no real “cool season” in KL, but afternoon showers are common. So, carrying a small umbrella or a lightweight rain jacket in your bag is always a good idea.

Luftverschmutzung

Was die Luftverschmutzung angeht, ist Kuala Lumpur im Allgemeinen okay. Laut IQAir lag der durchschnittliche jährliche PM2.5-Wert der Stadt 2023 bei etwa 16–18 µg/m³, was als moderateingestuft wird. Es ist nicht ideal, aber immer noch besser als in vielen nahegelegenen Ländern wie Thailand und Indonesien, wo größere Städte oft höhere Werte aufzeichnen.

Zum Vergleich: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass der durchschnittliche jährliche PM2.5-Wert nicht über 5 µg/m³ liegen sollte. Während die Luftqualität in Kuala Lumpur besser ist als in vielen Orten der Region, entspricht sie dennoch nicht den WHO-Standards. Allerdings gibt es nur eine Handvoll Länder auf der Welt, die diese Standards erfüllen, wie Neuseeland, Island und einige Teile Kanadas. 

grüne Fläche in KL
Was ich an Kuala Lumpur mag, ist, dass du immer noch grüne Oasen in der Stadt finden kannst.

Daher sollte es, außer du hast Atembeschwerden, für Rentneroder Menschen, die sehr empfindlich auf Luftqualität reagieren, kein großes Problem sein.

Eine Sache, die man im Auge behalten sollte, ist der saisonale Dunst, der durch Waldbrände in Indonesien verursacht wird. Singapur hat dasselbe Problem. Aber was ich gesehen habe, ist, dass sich die Situation in den letzten Jahren verbessert hat und es nicht so oft oder so stark vorkommt wie früher.

Straßensicherheit

Kuala Lumpur (und viele Städte in Malaysia) ist überhaupt nicht fußgängerfreundlich. Die Stadtplanung ist nicht gut, und es gibt in einigen Bereichen keine ordentlichen Gehwege. Manchmal gibt es keine richtigen Zebrastreifen, oder du findest dich an einer belebten Straße wieder, ohne klare Möglichkeit, sie zu überqueren. Auch Motorroller können plötzlich auftreten, selbst auf Gehwegen, also solltest du wirklich aufmerksam bleiben.

Fahren in KL ist nicht viel besser. Straßen können chaotisch und verwirrend wirken. Wenn du eine Kreuzung verpasst, kann es eine Weile dauern, bis du eine Wendemöglichkeit oder einen Weg zurück findest. Und der Verkehr, besonders während der Stoßzeiten, kann wirklich schlimm werden.

Aus meinen eigenen Erfahrungen hier einige Tipps zum Fahren in KL:

  • Wenn es einen Abstand zwischen deinem Auto und dem vor dir gibt, kann es sein, dass jemand dazwischen schneidet, oft ohne zu blinken und wirklich nah an dein Auto heran. Das ist hier sehr gängig.
  • Ich habe gesehen, wie Autos von der linken Spur plötzlich mit mir zusammen wenden. Sei also vorsichtig, selbst wenn du etwas Einfaches tust.
  • In einem Stau gehe ich immer davon aus, dass das Auto vor mir dicht auffährt. Ich versuche, einen sicheren Abstand zu halten und bin bremsbereit.
  • An Ampeln bleibe ich konzentriert, Motorradfahrer fahren vielleicht ohne zu zögern bei Rot über die Kreuzung.
  • Kfz-Versicherung abschließen wenn du hier fahren möchtest.

Das Gute ist, dass der öffentliche Nahverkehr in Kuala Lumpur recht gut und erschwinglich ist dank der niedrigen Lebenshaltungskosten des Landes. Du kannst die Stadt leicht mit der MRT, LRT und der Einschienenbahn erkunden. Die Züge sind sauber, klimatisiert und decken die meisten wichtigen Gebiete wie KLCC, Bukit Bintang und KL Sentral ab.

Einige Gebiete sind nicht gut abgedeckt, und der Weg zu einer Station kann aufgrund schlechter Bürgersteige nervig sein. Aber insgesamt, wenn du dich an zentrale Gegenden hältst, ist es zuverlässig und budgetfreundlich.

Du machst dir vielleicht zuerst Sorgen um die Verkehrssicherheit, aber es ist nicht so schlimm, wie du denkst. Du gewöhnst dich schnell daran.

Tipp: Wenn du als Frau alleine reist, kannst du die nur für Frauen reservierten Waggons in den KTM-Komuter-Zügen benutzen. Sie sind rosa markiert und für weibliche Passagiere reserviert. Besonders während der Stoßzeiten, wenn die Züge voll sein können, bietet es dir etwas mehr Platz und Komfort.

Überblick über die Sicherheit der Nachbarschaft

Ein weiterer wichtiger Punkt, den ich über Kuala Lumpur erwähnen sollte, ist, dass die Sicherheit stark vom Viertel abhängen kann. Zum Beispiel treten viele der Sicherheitsbedenken, über die die Menschen sprechen, oft im Chinatown-Bereich, speziell in der Petaling Street, auf.

Andererseits sind Orte wie KLCC auch nachts sehr sicher. Es ist gut beleuchtet, voller Touristen und hat viel Sicherheitspersonal.

Wenn du neu in KL bist oder einfach zu Besuch kommst, hier ist ein kurzer Überblick, wie sicher jedes Viertel ist:

KLCC Sicherheit

Sicherheitsbewertung: Hoch

KLCC ist eines der sichersten Viertel in Kuala Lumpur. Es ist modern, sauber und gut beleuchtet, mit vielen Touristen, gehobenen Hotels und Sicherheitskräften in der Nähe. Hier kannst du auch nachts sicher spazieren.

Bukit Bintang Sicherheit

Sicherheitsbewertung: Mittel

Bukit Bintang ist ein beliebtes Gebiet für Nachtleben, Shopping und Essen. Es ist im Allgemeinen sicher, aber du solltest in überfüllten Gegenden aufmerksam bleiben, da es zu Betrügereien und Taschendiebstählen kommen kann. Kleinkriminalität ist hier wahrscheinlicher als in KLCC.

Anzeige

Chinatown (Petaling Street) Sicherheit

Sicherheitsbewertung: Niedrig

Chinatown wirkt, besonders rund um die Petaling Street, oft chaotischer. Es ist überfüllt und oft männerdominiert, besonders nach Einbruch der Dunkelheit. Viele allein reisende Frauen berichten von Unbehagen hier, daher solltest du aufmerksam bleiben.

Bangsar Sicherheit

Sicherheitsbewertung: Hoch

Bangsar ist angesagt, entspannt und sowohl bei Einheimischen als auch bei Expats beliebt. Es gibt eine gute Mischung aus Bars, Restaurants und Cafés. Das Gebiet bleibt bis spät in den Abend lebhaft und gilt als sehr sicher.

Mont Kiara Sicherheit

Sicherheitsbewertung: Hoch

Mont Kiara ist ein ruhiges, gehobenes Wohngebiet, das bei Expats beliebt ist. Straßenkriminalität ist hier selten, und die Umgebung ist ruhig und vorstädtisch. Es hat vielleicht nicht das lokale kulturelle Flair, aber es ist einer der sichersten Teile der Stadt.

Notfallkontakt

Ein weiterer großer Vorteil von Kuala Lumpur ist das Gesundheitswesen. Falls etwas schiefgeht, bietet die Stadt solide Notfall- und medizinische Dienstleistungen.

Es gibt einfach viele gute Privatkrankenhäuser wie Prince Court und Gleneagles die sauber, modern und sehr expatfreundlich sind, mit englischsprachigem Personal und schnellem Service. Ich musste sie selbst noch nicht in Anspruch nehmen, aber ich kenne Expats in Malaysia die wegen allem Möglichen, von Lebensmittelvergiftung bis zu ernsteren Behandlungen, dorthin gegangen sind. Alle hatten gute Erfahrungen.

Im Notfall sind hier die wichtigsten Nummern, die du wissen solltest:

  • Polizei: 999
  • Krankenwagen: 999
  • Feuerwehr: 994

Du könntest auch die Touristenpolizei in belebten Gegenden wie KLCC und Bukit Bintang bemerken. Sie sind im Allgemeinen hilfsbereit und ansprechbar, wenn du nach dem Weg fragen musst, Sicherheitsbedenken hast oder etwas verlierst.

Vielleicht möchtest du lesen: Krankenversicherung in Malaysia für Expats: Was du wissen musst 

Endgültiges Urteil: Ist Kuala Lumpur sicher? 

Wenn du dich fragst, ob Kuala Lumpur sicher ist, lautet die kurze Antwort: yes, aber mit einigen Dingen, auf die du achten solltest. Gewaltverbrechen sind selten, insbesondere gegenüber Ausländern. Die meisten Sicherheitsbedenken hier sind geringfügig. 

Das größte Problem in KL ist Taschendiebstahl. Diese kommen nicht ständig vor, aber sie passieren, besonders in Gegenden wie Chinatown und Bukit Bintang. 

Es gibt auch Fälle von Motorradfahrern, die im Vorbeifahren etwas wegschnappen, also halte dein Handy und deine Tasche sicher, besonders wenn du in der Nähe der Straße gehst oder die Straße überquerst.

Für Frauen kann die Sicherheit davon abhängen, wohin du gehst und was du trägst. Die meisten weiblichen Reisenden, die ich kenne, haben sich insgesamt sicher gefühlt, aber es gibt Berichte über Belästigung oder Unbehagen, besonders in überfüllten oder weniger touristischen Gebieten.

Also insgesamt, während KL seine Probleme hat, wie jede Großstadt, ist es immer noch ein sicherer Ort zum Besuchen oder Leben. Bleib einfach wachsam, vertraue deinen Instinkten und du wirst wahrscheinlich überhaupt keine Probleme haben.

Du kannst mit den offiziellen Quellen unten auf dem Laufenden bleiben, um Informationen zur Reisesicherheit und Kriminalitätstrends zu erhalten:

Avatar-Foto
Saran Lhawpongwad ist gebürtiger Bangkoker. Er teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten, die er durch das Leben und das Führen eines Unternehmens in Thailand gesammelt hat. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist er gerne draußen und erkundet die Welt mit seiner Familie. Du kannst dich auf LinkedIn mit ihm verbinden.