
Wenn du gerade nach Malaysia gezogen bist oder darüber nachdenkst, dorthin zu ziehen, ist eine der ersten Sachen, die du dir anschauen solltest, ein lokales Bankkonto zu eröffnen. In der heutigen zunehmend globalen Welt ist das Bankwesen in Malaysia offener, zugänglicher und leichter geworden, insbesondere für Expats und Ausländer.
Die Banken- und Finanzdienstleistungsbranche in Malaysia unterliegt strengen Regeln und Vorschriften und wird von Bank Negara Malaysia, der Zentralbank von Malaysia, überwacht.
Die meisten großen Banken (sowohl lokale als auch internationale) haben in den letzten Jahren ihre Präsenz im ganzen Land erhöht. Im Jahr 2017 hat Malaysia eines der höchsten Niveaus an finanzieller Inklusion weltweit erreicht. Als neuer Expat in Malaysia kannst du sicher sein, dass du überall im Land Zugang zu umfassenden Bankdienstleistungen hast.
Die Eröffnung eines Bankkontos als Expat oder Ausländer ist ein relativ unkomplizierter Prozess. Dennoch funktionieren die Banken in Malaysia etwas anders als in anderen Ländern, aufgrund der breiten Palette an Bankdienstleistungen, die sie anbieten.
Dieser Artikel benötigt etwa 22 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Banken in Malaysia
- Was ist einzigartig an den Bankdienstleistungen in Malaysia?
- Verfügbare Kontotypen
- Expatriate-/Ausländerfreundliche Banken
- Wie man ein Bankkonto in Malaysia für Expatriates oder Ausländer eröffnet
- Internationale Geldüberweisungen
- Tipps, um die Eröffnung eines Bankkontos in Malaysia zu erleichtern
Banken in Malaysia
Obwohl es viele verschiedene Banken in ganz Malaysia gibt, stechen einige besonders hervor in Bezug auf die Vielfalt der Dienstleistungen und die Verfügbarkeit der Filialen.
Lokale Banken
Die Eröffnung eines Bankkontos bei einer örtlichen Bank in Malaysia hat den Vorteil, dass es in der Regel eine erhebliche Anzahl von Filialen gibt, die ihr volles Leistungsspektrum anbieten. Es stehen viele lokale Banken zur Auswahl. Hier sind einige der bemerkenswertesten:
Maybank

Maybank ist die größte und eine der ältesten Banken in Malaysia. Sie ist gut etabliert, beliebt und hat Büros und Filialen, die überall in Malaysia zugänglich sind.
Sie bietet persönliche und unternehmerische Banklösungen, kann eine Vielzahl von Dienstleistungen abdecken und kann als All-in-One-Bank für alle deine Bank- und Finanzbedürfnisse angesehen werden.
CIMB

CIMB ist eine der einzigartigeren Banken in Malaysia, da sie Filialen und Betrieb in anderen asiatischen Ländern wie Singapur, Indonesien und Thailand hat.
Wenn du in einem dieser Länder bereits ein Konto hast, ist der Prozess zur Eröffnung eines Bankkontos in Malaysia viel einfacher. Es ist auch bequem, Geld zwischen den beiden Konten zu transferieren, natürlich mit den geltenden Wechselkursen.
Public Bank

Obwohl dies eine relativ neue lokale Bank ist, hat sich die Public Bank in Bezug auf angebotene Dienstleistungen und Zugänglichkeit stark entwickelt. Filialen und Geldautomaten sind in den letzten Jahren unglaublich schnell entstanden, und diese Bank ist stolz auf ihre Gesamteffizienz, Dinge für die Kunden zu erledigen.
AmBank

Das AmBank Engagement für seine Kunden steht im Mittelpunkt dieser Bank. Obwohl sie möglicherweise nicht so groß wie die anderen Banken ist, macht der Fokus auf das inländische Wachstum und die angebotene Dienstleistungspalette sie sicherlich zu einer Bank, die man in Betracht ziehen sollte, wenn man ein Bankkonto in Malaysia eröffnet.
Internationale Banken
Ein Hauptvorteil der Eröffnung eines Bankkontos bei einer dieser internationalen Banken ist die Einfachheit der Transaktionen und des Austauschs, insbesondere wenn du bereits ein Bankkonto bei ihnen in deinem Heimatland hast. Dennoch sollte man beachten, dass es möglicherweise nicht so viele Filialen gibt, die leicht von deinem Wohnort oder Arbeitsplatz aus zugänglich sind.
UoB

UOB ist weltweit bekannt für seine erstklassigen Dienstleistungen und großartigen Kundenservice. Es gibt viele Filialen in ganz Malaysia. Viele davon sind zentral gelegen und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Darüber hinaus hat UOB im Jahr 2022 CitiBank in Malaysia übernommen.
HSBC

Die HSBC Bank ist eine globale Bank, die in 64 Ländern weltweit präsent ist. Sie ist eine der ältesten Banken ihrer Art und hat eine reiche Geschichte darin, maßgeschneiderte Bankdienstleistungen für ihre Kunden anzubieten.
Standard Chartered

Standard Chartered hat eine starke Präsenz in Malaysia und ist im ganzen Land für ihre innovativen und nachhaltigen Bankdienstleistungen bekannt. Sie bietet auch eine umfassende Palette an Dienstleistungen an, mit dem Ziel, dein zentraler Anlaufpunkt für all deine internationalen Bank- und Finanzbedürfnisse zu sein.
Al-Rajhi Bank

Mit seinen Wurzeln, die stolz in Saudi-Arabien liegen, bringt die Al-Rajhi Bank nach Malaysia Bankdienstleistungen, die auf islamischen Prinzipien basieren. Obwohl diese Bank eine relativ neue Präsenz in Malaysia hat, expandiert sie schnell im ganzen Land, um ihrer wachsenden Kundschaft gerecht zu werden.
Kuwait Finance House

Das Kuwait Finance House (oder KFH, wie es oft genannt wird) ist eine der ersten internationalen Banken, die eine islamische Banklizenz in Malaysia erhalten hat. Es ist einzigartig in der Bankenlandschaft in Malaysia positioniert, da es auch Offshore-Banking-Dienstleistungen über seine Tochtergesellschaft anbietet.
Auf einen Blick – Bemerkenswerte Banken in Malaysia
Bank | Breite Verfügbarkeit von Filialen & Geldautomaten | Vollständige Palette an Bankdienstleistungen | Günstige Zinssätze | Internationale Präsenz |
---|---|---|---|---|
Maybank | Ja | Ja | Ja | Ja |
CIMB | Ja | Ja | Ja | Ja |
Public Bank | Ja | Ja | Ja | Nein |
AmBank | Ja | Ja | Ja | Nein |
Affin Bank | Ja | Ja | Ja | Nein |
UOB | Ja | Ja | Ja | Ja |
HSBC | Nein | Ja | Ja | Ja |
Standard Chartered | Nein | Ja | Ja | Ja |
Al-Rajhi | Nein | Ja | Ja | Ja |
Kuwait Finance House | Nein | Ja | Ja | Ja |
Was ist einzigartig an den Bankdienstleistungen in Malaysia?
Die Bankdienstleistungen in Malaysia sind größtenteils in zwei Kategorien unterteilt: konventionelles Bankwesen und islamisches Bankwesen.
Malaysia als mehrheitlich muslimisches Land bietet allen Individuen islamische Bankoptionen an, unabhängig von ihrer Rasse oder Religion. Meistens haben die meisten konventionellen Banken in Malaysia einen islamischen Bankenarm.
Der Hauptunterschied liegt im Element der Zinsen, die von der Bank verdient und/oder berechnet werden.
Im konventionellen Bankwesen werden Zinsen auf Kredite und Bankprodukte, die Investitionen beinhalten, erhoben, damit die Bank Geld verdient. Beim islamischen Bankwesen hingegen werden Dienstleistungen auf Basis islamischer oder Syariah-Prinzipien angeboten, bei denen jeglicher Gewinn als „geteilt“ zwischen der Bank und dem Kunden betrachtet wird.
Hier sind einige wichtige Punkte, die du berücksichtigen solltest, wenn du entscheidest, für welche Art von Produkt du dich entscheiden sollst:
Konventionelles Bankwesen | Islamisches Bankwesen |
---|---|
Einkommen kann aus jeder Quelle stammen | Einkommen muss aus einer ‚halal‘ Quelle stammen, d.h. aus einer legalen Quelle gemäß dem islamischen Recht. Das bedeutet, Einkommen aus Alkohol-bezogenen oder Glücksspielunternehmen qualifiziert sich beispielsweise nicht für islamische Bankdienstleistungen. |
Finanzierung mit variablen Zinssätzen, die von Marktkräften bestimmt werden | Finanzierung mit variablen Zinssätzen, aber mit einer maximalen Obergrenze |
Hohe Strafgebühren bei verspäteter Zahlung für Ratenkaufvereinbarungen | Relativ niedrigere Strafgebühren bei verspäteter Zahlung für Ratenkaufvereinbarungen |
*Ratenkaufvereinbarungen mit Banken ermöglichen es dem Kunden, teure Anschaffungen (meist Autos und andere Fahrzeuge) zu tätigen, indem sie einen Prozentsatz (in der Regel 10 %) als Anzahlung leisten, während der Restbetrag dem Kunden von der Bank geliehen wird. Das Darlehen wird vom Kunden über eine bestimmte Anzahl von Jahren, je nach Bedingungen der Ratenkaufvereinbarung, in festen monatlichen Raten zurückgezahlt.
Verfügbare Kontotypen
Unabhängig davon, ob du dich für konventionelle oder islamische Bankdienstleistungen entscheidest, bieten die meisten Banken die folgenden Kontotypen an, um in Malaysia finanziell durchzustarten:
Sparkonten
Dies sind deine traditionellen Sparkonten. Meistens sind die Zinsen, die von diesen Konten verdient werden, nicht besonders hoch. Sie dienen in erster Linie als Konten für tägliche Ausgaben und Auslagen.
Solche Konten bieten auch Vorteile und Kooperationen mit lokalen Unternehmen.
Girokonten
Girokonten (auch in anderen Ländern als Scheckkonten bekannt) in Malaysia tragen in der Regel keine Zinsen. Der Hauptgrund, warum man ein Girokonto eröffnen würde, ist die Möglichkeit, Schecks von diesem Konto auszustellen.
Allerdings wurde in letzter Zeit in Malaysia das Ausstellen von Schecks entmutigt, um mehr Online-Transaktionen zu fördern.
Festgeld
Festgeldkonten sind ideal für diejenigen, die ihr Geld über längere Zeiträume hinweg anlegen möchten. Traditionell gilt: Je höher der Betrag und je länger die Dauer, für die du das Geld anlegst, desto höher sind die Zinsen, die du verdienst.
Diese Art von Konten wird von fast allen Banken in Malaysia angeboten. Die Faktoren, die wahrscheinlich bestimmen, welche Bank du wählst, sind:
- die Flexibilität, wann du dein Geld entnehmen kannst; und
- die verdienten Zinsen.
Banken sind in Bezug auf angebotene Zinssätze ziemlich wettbewerbsfähig, sodass du aus vielen Optionen wählen kannst.
Man muss jedoch beachten, dass, wenn du dich entscheidest, dein Geld früher als die vereinbarte Laufzeit zu entnehmen, die Möglichkeit besteht, dass die Bank Strafgebühren für vorzeitige Abhebungen verhängt.
Investitionskonten
Die meisten Banken in Malaysia haben eine Investmentabteilung, in der du ein separates Konto ausschließlich für Investitionszwecke eröffnen kannst. Die Bank wird deine Einlagen oder Fonds halten und diese für dich investieren, wobei alle Erträge auf dein Investitionskonto eingezahlt werden.
Aktienhandelskonten
Obwohl sie nicht so beliebt sind wie die anderen oben besprochenen Kontotypen, bieten einige Banken in Malaysia ausschließlich Aktienhandelskonten an. Diese sind normalerweise virtuelle Konten, die von denen genutzt werden, die ihren Aktienhandel selbst in die Hand nehmen möchten, ohne sich auf Makler verlassen zu müssen.
Kreditkartenkonten
Fast alle Banken in Malaysia bieten eine breite Palette von Kreditkartendiensten an. Dies wird ein Konto sein, das von deinen anderen Einzahlungskonten getrennt ist. Einige Banken ermöglichen es dir sogar, basierend auf dem verfügbaren Guthaben deiner Kreditkarten einen persönlichen Kredit aufzunehmen. Du kannst mehr darüber erfahren, wie du als Expatriate oder Ausländer in Malaysia Kreditkarten beantragen kannst.
Expatriate-/Ausländerfreundliche Banken
Wie du sehen kannst, mangelt es in Malaysia nicht an Banken, wenn es um grundlegende Bankbedürfnisse geht.
Einige Banken stechen jedoch hervor, wenn es darum geht, Bankdienstleistungen für Expatriates oder Ausländer anzubieten. CIMB zum Beispiel und die meisten internationalen Banken mit einer Präsenz in Malaysia ermöglichen es dir, ein Bankkonto online zu eröffnen.
Das ist perfekt, wenn du deine finanzielle Präsenz in Malaysia einrichten möchtest, bevor du physisch im Land bist. Es gibt jedoch einen Haken.
Um dies zu tun, musst du nachweisen können, dass du bereits eine bestehende Beziehung zur Bank hast.

Wenn du beispielsweise bereits ein bestehendes Bankkonto bei CIMB in Indonesien hast, könnte es möglich sein, ein Basiskonto in der malaysischen Filiale online zu eröffnen.
Alternativ wäre die beste Option für Expatriates oder Ausländer, ein Bankkonto bei einer internationalen Bank zu eröffnen, die in Malaysia vertreten ist.
Wie man ein Bankkonto in Malaysia für Expatriates oder Ausländer eröffnet
Das Verfahren zur Eröffnung eines Bankkontos als Ausländer ist recht unkompliziert.
Schritt 1: Wähle deine Bank aus
Malaysia verfügt über mehr als 40 kommerzielle und islamische Banken (mehr dazu später!). Viele von ihnen sind Banken mit internationaler Präsenz.
Bei der Auswahl, bei welcher Bank du als Expatriate oder Ausländer dein Bankkonto in Malaysia eröffnen möchtest, gibt es einige Faktoren, die du berücksichtigen musst:
Standort
Idealerweise sollte man sein Bankkonto bei einer Filiale in der Nähe des Arbeitsplatzes oder Wohnortes eröffnen. Diese Filiale wird als ‚Heimatfiliale‘ angesehen und ist der Ort, an den du für alle zukünftigen notwendigen Formalitäten gehen musst. Je näher sie also bei dir ist, desto bequemer wird der Prozess sein.
Verfügbarkeit von Filialen und Geldautomaten (ATMs)
Trotz der vielen Banken, die du in Malaysia zur Auswahl hast, gibt es einige Banken, insbesondere die internationalen, die nur wenige Filialen im ganzen Land verteilt haben. Deshalb ist es eine gute Idee, bei der Auswahl einer Bank zu prüfen, ob die Bank mehrere Filialen an für dich leicht zugänglichen Orten hat.

Ein weiterer Punkt, den du berücksichtigen solltest, ist die Frage, ob sie Geldautomaten in wichtigen Gegenden rund um deinen Wohn- oder Arbeitsort haben. Dies ist ein Faktor der Bequemlichkeit, falls du schnell Bargeld für Notfälle abheben musst.
Angebotene Dienstleistungen
Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist das Ausmaß deiner Bankbedürfnisse. Einige Banken bieten nur grundlegende Bankdienstleistungen wie Sparkonten, Girokonten und Festgeld an. Wenn du mit hochrangigen Investitionen oder der Möglichkeit von Firmenkonten umgehen möchtest, musst du nach einer Vollservice-Bank suchen, die dir diese Dienstleistungen bieten kann.
Schritt 2: Bereite deine Unterlagen vor
Als Ausländer musst du möglicherweise mehr Unterlagen als ein einheimischer Malaysier bereitstellen, wenn du ein Bankkonto eröffnen willst.
Unterschiedliche Banken können ihre eigenen Checklisten mit erforderlichen Dokumenten haben, aber in den meisten Fällen benötigen die Banken die folgenden gängigen Dokumente zur Unterstützung deines Antrags, ein Bankkonto als Ausländer in Malaysia zu eröffnen:
- Reisepass
- Gültiges Arbeits- oder Studentenvisum
- Wenn du in Malaysia arbeitest, bitte um ein Beschäftigungsschreiben von deinem Arbeitgeber (falls zutreffend)
- Wenn du nicht beschäftigt bist, musst du ein Empfehlungsschreiben von einem bestehenden Kunden dieser Bank vorlegen
- Ausgefüllte Bankformulare zur Kontoeröffnung. Die Bank stellt dir diese normalerweise bei deiner Ankunft zur Verfügung. Einige Banken bieten diese Formulare jedoch auch online an, sodass du sie vor deiner Anreise ausfüllen kannst und nicht lange bei der Bank warten musst.
Schritt 3: Dein Konto eröffnen
Sobald du deine Dokumente bereit hast, kannst du zur Bank und der Filiale deiner Wahl gehen. Bankmitarbeiter sind normalerweise freundlich und helfen dir gerne bei der Kontoeröffnung. Sie könnten dich nach zusätzlichen Informationen fragen und möglicherweise auch deine Daumenabdrücke zur Überprüfung in ihr System aufnehmen lassen.
Sobald die Formalitäten erledigt sind, erhältst du dein Sparbuch und deine Bankomatkarte. Das Personal, das sich um dich kümmert, wird dir erklären, wie du deine Bankomatkarte aktivierst, deine PIN einstellst und dich für die Online-Banking-Dienste anmeldest. Deine Bankomatkarte dient auch als Debitkarte, sodass du diese nicht separat beantragen musst.
Die meisten Banken in Malaysia bieten eine breite Palette an Online-Banking-Diensten an, was in der Regel bedeutet, dass du, sobald du die Bank besucht hast, um dein Konto zu eröffnen und alles eingerichtet hast, selten die Notwendigkeit haben wirst, zurückzukehren!
Alles in allem sollte der gesamte Prozess zur Eröffnung eines Bankkontos als Expat oder Ausländer in Malaysia nicht länger als 45 Minuten dauern.
Internationale Geldüberweisungen
Internationale Geldüberweisungen in Malaysia sind heute einfacher denn je. Dies liegt daran, dass Malaysia die Heimat vieler berufstätiger Expats und Ausländer ist. Die meisten Banken können schnell und mit minimalem Aufwand telegraphische Überweisungen durchführen.
Aus persönlicher Erfahrung haben HSBC, CIMB und Maybank die besten Wechselkurse, aber das kann sich im Laufe der Zeit ändern.
Wise steht auch Expats und Ausländern in Malaysia zur Verfügung und ermöglicht es, Geld in jeder Währung mit Leichtigkeit zu transferieren. Es bietet wettbewerbsfähige Wechselkurse und kann bis zu 4 Mal günstiger sein als Banküberweisungen ins Ausland.

Ich habe Wise mit HSBC, Maybank und der Public Bank genutzt und viele Freunde mit anderen lokalen Banken haben Wise ebenfalls genutzt. Es ist weit verbreitet und es gibt scheinbar keine Probleme mit Überweisungen.
Es gibt viele bequeme Möglichkeiten für Expats und Ausländer, internationale Überweisungen zu wettbewerbsfähigen Raten durchzuführen, was das Banking in Malaysia relativ einfach und unkompliziert macht.
In der Regel bieten Banken in Malaysia auch die Möglichkeit, Geld innerhalb weniger Stunden zu überweisen, indem sie Western Union nutzen, das von den meisten lokalen Banken unterstützt wird, wobei die Raten teuer sein können.
Moneygram ist eine weitere beliebte Methode, um Geld international zu überweisen, und kann sogar durch die Online-Banking-Dienste von CIMB oder Maybank durchgeführt werden. Diese Banken bemühen sich ständig, internationale Geldüberweisungen effizienter zu gestalten und haben in der Regel einen der besten Wechselkurse.
Du kannst mehr in diesem Artikel lesen: Wie man Geld nach Malaysia sendet.
Tipps, um die Eröffnung eines Bankkontos in Malaysia zu erleichtern
Hier sind einige Tipps, wie man den Prozess der Kontoeröffnung als Expat einfacher gestalten kann.
Eine bestehende Beziehung zur Bank haben
Dies kann entweder über ein Darlehenskonto oder eine Kreditkarte erfolgen. Du kannst auch prüfen, ob deine Hausbank in deinem Heimatland eine Niederlassung in Malaysia hat. Das wird den Prozess der Kontoeröffnung in Malaysia erheblich erleichtern.
Empfehlung von einem bestehenden Kontoinhaber erhalten
Wenn ein Freund oder Verwandter in Malaysia dir einen Empfehlungsschreiben ausstellt, wird dies den Prozess der Kontoeröffnung erleichtern. Dies liegt daran, dass du möglicherweise weniger formale Hürden und Dokumentationen durchlaufen musst.
Empfehlungsschreiben von deinem Arbeitgeber erhalten
Obwohl du deinen Reisepass und relevante Visadokumente vorlegen musst, um deine Bewerbung zur Kontoeröffnung in Malaysia zu unterstützen, kann ein Empfehlungsschreiben von deinem Arbeitgeber, der für dich bürgt, den Prozess ebenfalls erleichtern.
Dies gilt insbesondere, wenn dein Arbeitgeber bereits Beziehungen und bestehende Konten bei der Bank deiner Wahl hat.
Aufenthaltsstatus erhalten
Ein Ständiger Wohnsitz oder Teilnehmer des Malaysia My 2nd Home (MM2H) Programms zu sein, versetzt dich zweifellos in eine günstigere Position, wenn du ein Bankkonto in Malaysia eröffnen möchtest.
Das MM2H-Programm ist im Wesentlichen ein 10-Jahres-Visum, das Expats oder Ausländern gewährt wird, die häufig nach Malaysia ein- und ausreisen möchten. Du kannst mehr darüber hier lesen.
Eine der Anforderungen, um sich für das Programm zu qualifizieren, ist die Eröffnung eines Festgeldkontos in Malaysia. Sobald dein Antrag genehmigt ist, wird die Dokumentation es dir erleichtern, weitere Bankkonten in Malaysia zu eröffnen.
Zusätzliche Tipps
- Fast alle Banken in Malaysia bieten 24-Stunden-Online- und/oder Telefon-Banking-Dienste sowie Kundenservice an.
- Wenn deine Bankomatkarte ein MEPS-Logo hat, kannst du an jedem Geldautomaten mit dem gleichen Logo Geld abheben, unabhängig davon, bei welcher Bank dein Konto ist. Wenn du jedoch an einem Geldautomaten abhebst, der nicht mit deiner Bank verbunden ist, fällt eine zusätzliche Gebühr von 1,00 RM an.
- Die meisten Banken sind in der Nähe von Stadtzentren und großen Einkaufszentren vertreten (die überall in Malaysia sind und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind). Selbst wenn sich deine bevorzugte Bank nicht in der Nähe deines Wohnorts oder Arbeitsplatzes befindet, solltest du sie auf diesen Wegen erreichen können.
- Einige Einzelhändler bevorzugen Debit- oder Kreditkarten bestimmter Banken und geben dir sogar Rabatte und Cashback, wenn du Karten dieser speziellen Bank verwendest. Dies ist ein weiterer Faktor, den du in Betracht ziehen kannst, wenn du entscheidest, bei welcher Bank du dein Konto in Malaysia eröffnen möchtest.
- Egal welche Art von Konto du bei einer der Banken in Malaysia eröffnen möchtest, stelle sicher, dass du das Kleingedruckte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Produktoffenlegungsblättern liest, bevor du etwas unterschreibst. Es gibt feine Regeln und Vorschriften, nach denen die Banken- und Finanzbranche geregelt ist, und es wird auf die faire Behandlung der Kunden geachtet.
Wie du siehst, ist die Eröffnung eines Bankkontos in Malaysia als Expat oder Ausländer ein einfacher Prozess. Die Bankenwelt in Malaysia ist dein sprichwörtliches Auster, könnte man sagen. Es gibt viele Optionen zur Auswahl und eine breite Palette an Bankdienstleistungen wird auch in den kleinsten Banken angeboten.
Aufgrund der wettbewerbsfähigen Natur der Branche in Malaysia liegt der Vorteil oft auf der Seite des Kunden. Du kannst also durchaus vergleichen, bevor du entscheidest, bei welcher Bank und welche Art von Konto am besten für dich und deine Bedürfnisse geeignet ist. Ob du nun allein in Malaysia lebst oder mit deiner Familie hierherziehst, du wirst mit Sicherheit eine Banklösung finden, die für dich funktioniert.