
Mexiko und Costa Rica gehören zu den beliebtesten Zielen für digitale Nomaden in Amerika.
Beide Länder sind absolut atemberaubend, verfügen über eine ausgezeichnete Infrastruktur für Remote-Arbeit und sind für Ausländer leicht zugänglich.
Digitale Nomaden erkunden Mexiko und Costa Rica schon seit Jahren, und es gibt absolut keine Anzeichen dafür, dass ihre Beliebtheit nachlässt.
Wenn du dich fragst, wohin es dich als nächsten auf deinem Abenteuer als digitaler Nomade in dieser Region ziehen soll, sind sowohl Mexiko als auch Costa Rica erstklassige Optionen. Aber wie trifft man die endgültige Entscheidung zwischen den beiden? Welches Land passt zu dir?
Heute werde ich Mexiko und Costa Rica umfassend aufschlüsseln und vergleichen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, welches Ziel für digitale Nomaden du wählen solltest.
Dieser Artikel benötigt etwa 21 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Visum
Gewinner: Costa Rica
- Du kannst bis zu 180 Tage ohne Visum nach Mexiko einreisen.
- Hingegen sind es nur 90 Tage für Costa Rica.
- Das Visum für digitale Nomaden in Costa Rica hat geringere Anforderungen als in Mexiko.
Um in einem der beiden Länder ein digitaler Nomade zu sein, benötigst du ein Visum. Lass uns die Anforderungen, die Aufenthaltsdauer und die Leichtigkeit der Visabeschaffung an jedem dieser Orte durchgehen.
Mexiko
Mexiko hat kein offizielles Visum für digitale Nomaden, aber es gibt verschiedene Visa-Optionen für digitale Nomaden. Wenn du planst, weniger als 180 Tage (die Dauer, für die die meisten Touristen ins Land einreisen dürfen) als digitaler Nomade in Mexiko zu bleiben, brauchst du überhaupt kein Visum zu beantragen.

Möchtest du jedoch länger bleiben, ist die beste Option, ein vorübergehendes Aufenthaltsvisum zu beantragen, das bis zu 4 Jahre gültig ist.
Um sich für dieses Visum zu qualifizieren, benötigst du ein Mindestbankguthaben von 74.000 $ in den letzten 12 Monaten oder ein Mindesteinkommen von 4.400 $ im Monat in den letzten 6 Monaten.
Die Visumsgebühr beträgt nur 50 $, aber nachdem du dein Visum erhalten hast, musst du etwa 200 $ für die Erteilung der Aufenthaltskarte zahlen.
Costa Rica
Costa Rica hat ein offizielles Visum für digitale Nomaden, das Fernarbeiter beantragen können, um in diesem wunderschönen Land zu leben. Dieses Visum ermöglicht es digitalen Nomaden, bis zu 12 Monate lang im Land zu bleiben und für ein nicht costa-ricanisches Unternehmen remote zu arbeiten.
Du kannst diesen Aufenthalt jedoch um weitere 12 Monate verlängern, insgesamt also 2 Jahre.
Um sich zu qualifizieren, musst du nachweisen, dass du ein Einkommen von mindestens 3.000 $ pro Monat hast. Die Visumsgebühr beträgt 100 $, dazu kommen 50 $ für die Niederlassungserlaubnis und 90 $ für die Registrierung des Antrags.
Möchtest du jedoch nur ein paar Monate in Costa Rica bleiben, können die meisten digitalen Nomaden bis zu 90 Tage ohne Visum ins Land einreisen.
Lebensstil
Gewinner: Unentschieden
- Da Mexiko riesig ist, kannst du dort verschiedene Lebensstile erleben, von kosmopolitisch und partygeprägt bis zu entspannt, je nachdem, wo du lebst.
- Costa Rica bietet einen „Pura Vida“-Lebensstil, der den Fokus auf Natur und Wohlbefinden legt.
Welchen Lebensstil kannst du in Mexiko und Costa Rica erwarten? Dies ist ein wichtiger Aspekt für viele digitale Nomaden, da du an einem Ort sein möchtest, an dem du dich zugehörig fühlst und du selbst sein kannst.
Mexiko
Das Besondere an Mexiko ist: Es ist riesig und vielfältig. Der Lebensstil der Menschen um dich herum wird stark von dem Ort beeinflusst, den du wählst.
Zum Beispiel kannst du in einem Ort wie Tulum einen gesundheitsbewussten, strandliebenden, partygeprägten Lebensstil im Dschungel erleben.
Und in CDMX kannst du einen wirklich kosmopolitischen Lebensstil erleben, mit Shopping und Essen in gehobenen Restaurants.
Andererseits passt du in Oaxaca perfekt, wenn du ein riesiger Feinschmecker bist, der gerne Mezcal nippt und die authentische mexikanische Kultur hautnah erleben möchte, während du dennoch in der Nähe von hübschen Stranddörfern und Bergausflugszielen bist.
Du kannst dir wirklich das perfekte Ziel für deine Wünsche und Bedürfnisse aussuchen.
Costa Rica
Costa Rica hingegen ist ein viel kleineres Land. Es ist bekannt für seinen „Pura Vida“-Lebensstil, der Wellness und eine echte Verbindung mit der Natur betont.
Stelle dir vor, du beginnst deinen Tag mit einer Tasse lokal angebautem Kaffee, während du auf einen üppigen Regenwald oder einen unberührten Strand blickst, und verbringst dein Wochenende damit, die unvergleichliche Biodiversität und Outdoor-Aktivitäten des Landes zu erkunden, wie Surfen, Wandern und Yoga.
Dies ist das perfekte Ziel für digitale Nomaden für diejenigen, die die Natur lieben, Wert auf Gemeinschaft legen und der Hektik des Stadtlebens entfliehen möchten, ohne auf moderne Annehmlichkeiten zu verzichten.
Lebenshaltungskosten
Gewinner: Mexiko
- Mexiko hat niedrigere Lebenshaltungskosten, du benötigst nur etwa 1.000 bis 1.700 US-Dollar pro Monat.
- Andererseits wird es immer teurer, in Costa Rica zu leben, wo du mit Ausgaben von rund 2.000 bis 3.000 US-Dollar pro Monat rechnen solltest.

Einer der Vorteile, ein digitaler Nomade zu sein, ist, dass du die Möglichkeit hast, ein Land zu wählen, in dem dein Geld viel weiter reicht.
Lebenshaltungskosten sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Landes. Wie viel kostet es also, in Mexiko und Costa Rica zu leben?
Mexiko
Die Lebenshaltungskosten in Mexiko hängen stark davon ab, wo du dich entscheidest zu bleiben. Zum Beispiel werden die Lebenshaltungskosten in Cancún VIEL höher sein als in Oaxaca. Aber im Allgemeinen kannst du damit rechnen, dass dich die Miete für ein Ein-Zimmer-Apartment zwischen 500 und 900 USD pro Monat kostet.
Du musst auch etwa 200 USD pro Monat für Lebensmittel budgetieren und ungefähr das gleiche für Restaurantbesuche, je nachdem, wie oft du auswärts isst. Stelle sicher, dass du mehr für Restaurantbesuche einplanst, wenn du planst, gehobene Restaurants häufiger zu besuchen, statt es mit gutem alten Straßenessen auszugleichen.
Im Allgemeinen benötigst du rund 1.000 bis 1.700 USD pro Monat, um in Mexiko zu leben.
Costa Rica
Es ist kein Geheimnis, dass Costa Rica zu den teureren Zielen in Lateinamerika gehört. Höchstwahrscheinlich wirst du eine Unterkunft in einem Strandziel finden, was definitiv die Kosten in die Höhe treibt.
Also, wie sehen die Lebenshaltungskosten in Costa Rica aus? Eine Unterkunft in einem beliebten Ziel für digitale Nomaden kostet dich rund 800 bis 1.200 USD für ein Ein-Zimmer-Apartment.
In Bezug auf Lebensmittel kostet ein Gericht in einem Restaurant 10 bis 20 USD. Und vergiss nicht die Lebensmittel, die etwa 200 USD pro Monat kosten. Insgesamt solltest du mit einem Budget von 2.000 bis 3.000 USD pro Monat rechnen.
Essen
Gewinner: Mexiko
- Mexiko bietet eine große Vielfalt an Küchen, die weit über Tacos und Burritos hinausgeht. Egal, wo du lebst, du wirst dort großartiges Essen finden.
- Kostanische Küche hat weniger Vielfalt, besteht hauptsächlich aus Reis und Bohnen.
Egal, ob Du ein Feinschmecker bist oder nicht, Essen spielt eine große Rolle in Deinem Leben. Wie ist das Essen in den beiden Ländern, und welches ist besser?
Mexiko
Mexiko steht häufig auf Listen der Länder mit dem besten Essen der Welt.
Auch wenn Du schon Tacos und Burritos probiert hast, ist nichts vergleichbar mit dem echten Geschmack, wenn Du wirklich im Land bist. Abgesehen von den klassischen mexikanischen Speisen, die wir alle kennen und lieben, bietet Mexiko tatsächlich eine sehr vielseitige Küche.
Es ist ein riesiges Land mit einer Vielzahl unterschiedlicher Gerichte, die Du entdecken kannst. In Oaxaca probierst Du zum Beispiel verschiedene Moles, während es in Puerto Vallarta um Garnelencocktails und Ceviche geht, und Mexiko-Stadt ist bekannt für seine Tacos al Pastor.
Du wirst überall etwas finden, das Deinem Geschmack entspricht.
Costa Rica
Die typische costa-ricanische Küche dagegen besteht aus einfacheren Gerichten.
Du kannst Reis und Bohnen, frittierte Kochbananen und ein Protein Deiner Wahl erwarten. Tatsächlich sind Reis und Bohnen so grundlegend, dass Du sie zu allen drei Mahlzeiten isst!
Während mexikanisches Essen bekannt dafür ist, scharf zu sein, ist das costa-ricanische Essen mild und basiert stark auf frischen Produkten und Zutaten, die in den fruchtbaren Böden des Landes angebaut werden.
Auch wenn das costa-ricanische Essen sicherlich köstlich ist, neigen viele digitale Nomaden und Expats dazu, das Essen schnell überdrüssig zu werden, da es an Vielfalt mangelt.
Aktivitäten
Gewinner: Unentschieden
- Mit seiner vielfältigen Landschaft bietet Mexiko zahlreiche Aktivitäten, darunter das Erkunden von UNESCO-Welterbestätten, Wandern, Tauchen, sowie die Teilnahme an Kultur- und Musikfestivals und mehr.
- Costa Rica ist ein großartiger Ort für Naturliebhaber, mit beeindruckender Tierwelt und Wanderungen. Zudem ist es ein fantastisches Land für Wellness-Aktivitäten wie Yoga und Meditation.

Wenn Du nicht arbeitest oder isst, wirst Du Deine Zeit damit verbringen, Dein neues Land zu erkunden und alles zu entdecken, was es zu bieten hat. Wie vergleichen sich Mexiko und Costa Rica, wenn es um Aktivitäten geht?
Mexiko
Wie in fast allen Bereichen bietet Mexiko eine breite Palette an Möglichkeiten für Aktivitäten. Tatsächlich wirst Du in Mexiko wahrscheinlich etwas finden, das Dich interessiert, egal welche Hobbys Du hast.
Es gibt zahlreiche Kultur- und Geschichtsstätten zu erkunden, darunter viele UNESCO-Welterbestätten wie Chichen Itza und Teotihuacan.
Mexiko bietet zudem eine vielfältige Landschaft, vom Wandern in den Sierra Madre Bergen und Erkunden der Cenoten der Yucatan-Halbinsel bis hin zum Tauchen und mehr. Außerdem gibt es viele Aktivitäten für Adrenalin-Junkies, wie Zip-Lining und Paragliding.
Für diejenigen, die sich mehr für Kultur interessieren, gibt es viele Festivals, an denen man teilnehmen kann, wie Dia de los Muertos. Darüber hinaus gibt es unzählige weitere Aktivitäten, an denen man teilnehmen kann, darunter Tequila-Verkostungen und Kochkurse, um nur einige zu nennen.
Costa Rica
Costa Rica ist der richtige Ort für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Als eines der artenreichsten Länder der Welt verfügt Costa Rica über Nationalparks, die die Möglichkeit bieten, erstaunliche Wildtiere wie Faultiere und exotische Vögel zu sehen. Wenn Du bereit für ein Abenteuer bist, kannst Du Wildwasser-Rafting machen, zipline fahren und an der Pazifikküste surfen.
Es gibt auch einige Wanderungen, die durch Regenwälder, zu Vulkanen und zu abgelegenen Wasserfällen führen.
Und natürlich ist Costa Rica für Wellness und Entspannung bekannt, mit vielen Yoga- und Wellnesszentren, die perfekte Voraussetzungen zur Erholung bieten. Was könnte man mehr wollen?
Steuern
Gewinner: Costa Rica
- Costa Rica ist diesbezüglich klarer Sieger, da es keine Steuer auf Einkommen gibt, das außerhalb des Landes erzielt wird.
Einer der lästigeren Aspekte des Lebens im Ausland als digitaler Nomade ist der Umgang mit und das Navigieren durch Steuern.
Egal, ob Du Steuern zahlst oder nicht, das Wichtigste ist, dass Du eine Doppelbesteuerung vermeiden möchtest.
Wie sind die steuerlichen Auswirkungen, wenn Du Dich in Mexiko oder Costa Rica niederlässt?
Mexiko
In Mexiko hängt es davon ab, ob Du steuern zahlen musst oder nicht, wie lange Du bleibst.
Wie in den meisten anderen Ländern tritt Deine Steuerpflicht nach mehr als 183 Tagen im Land ein. Sobald Du als mexikanischer Steuerresident anerkannt bist, bist Du verpflichtet, Steuern auf sämtliche Einnahmen zu zahlen, unabhängig davon, ob sie von einem mexikanischen Unternehmen oder nicht stammen.
Das mexikanische Steuersystem ist progressiv, mit Steuersätzen von 1,92% bis 35%.
Costa Rica
Das Steuersystem in Costa Rica ist viel einfacher als das in Mexiko für digitale Nomaden.
Hier ist der Hauptpunkt, den Du beachten solltest: Digitale Nomaden müssen keine Steuern auf Einkommen zahlen – solange das Einkommen außerhalb Costa Ricas erzielt wird.
Da Du als digitaler Nomade in Costa Rica keine costaricanischen Arbeitgeber oder Kunden haben wirst, bedeutet das, dass Du in diesem Land keine Steuern zahlen musst!
Internetverbindung
Gewinner: Unentschieden
- Es sei denn, Du lebst in einer ländlichen Gegend, solltest Du überall in Mexiko auf stabiles, schnelles Internet zugreifen können.
- Das Internet in Costa Rica hat sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert. Wenn Du in einer großen Stadt lebst, ist es sehr einfach, zuverlässiges und stabiles Internet zu finden.
Eine gute Internetverbindung ist für jeden digitalen Nomaden unglaublich wichtig. Das Letzte, was Du willst, ist irgendwo festzustecken, wo das Internet suboptimal ist, insbesondere wenn Deine Arbeit hohe Download- und Upload-Geschwindigkeiten erfordert.
Mexiko
In Großstädten wie CDMX, Guadalajara und Playa del Carmen solltest Du keine WLAN-Probleme haben. Diese Städte bieten schnelles und zuverlässiges Internet, wobei viele Coworking-Räume ausgezeichnetes WLAN bieten.
Allerdings können die Internetgeschwindigkeiten je nach Standort variieren.
Während diese Städte gut versorgt sind, haben ländlichere und weniger entwickelte Gebiete, einschließlich des beliebten Nomaden-Hotspots Tulum, unzuverlässigere WLAN-Verbindungen.
Aber keine Sorge; Du kannst Dich trotzdem verbinden, wenn auch mit viel niedrigeren Geschwindigkeiten als denen, die Du gewohnt bist.
Costa Rica
Costa Rica hat im Laufe der Jahre große Fortschritte in seiner Internetinfrastruktur gemacht.
Jetzt gibt es im ganzen Land stabile Internetverbindungen, insbesondere in großen Städten und touristischen Zielen wie San Jose und Santa Teresa.
Das Internet in diesen Städten ist in der Regel zuverlässig. Du kannst sogar in Coworking-Spaces und Cafés im ganzen Land arbeiten.
Allerdings ist es erwähnenswert, dass Städte in Costa Rica gelegentlich mit Stromausfällen zu kämpfen haben, während derer Du offline bist.
Transport
Gewinner: Mexiko
- Es ist sehr einfach, sich in Mexiko fortzubewegen, da das öffentliche Verkehrssystem des Landes gut entwickelt ist, mit U-Bahnen in verschiedenen großen Städten.
- In Costa Rica musst Du immer noch auf Busse für den Transport angewiesen sein. Zudem sind die Straßen in einigen Gegenden nicht gut ausgebaut.

Transport ist wichtiger, als Du denkst. Du möchtest wissen, wie Du Dich in Deinem neuen Land bewegen kannst, um nicht nur von Deinem Coworking-Space zur Unterkunft zu kommen, sondern auch, um den Rest des Landes zu bereisen.
Schauen wir mal, wie sich Mexiko und Costa Rica schlagen.
Mexiko
Mexiko hat ein recht gut entwickeltes Transportsystem im ganzen Land. Das gilt insbesondere für größere Städte.
Beispielsweise verfügt CDMX über eines der größten und umfangreichsten U-Bahn-Systeme der westlichen Hemisphäre. Darüber hinaus sind die Überlandbus- und Zugsysteme anständig und expandieren schnell und verbessern sich.
Du hast auch die Möglichkeit, Taxis und Ubers zu nutzen.
Außerhalb von Mexiko-Stadt kannst du auch lokale Colectivos (geteilte Kleinbusse) nutzen, um dich in deiner gewählten Gegend fortzubewegen, was super erschwinglich und bequem ist.
Darüber hinaus bietet Mexiko Inlandsflüge an, aber Überlandbusse sind auch für lange Strecken verfügbar.
Costa Rica
Das Transportsystem in Costa Rica ist definitiv weniger entwickelt, aber das ist nicht so ein großes Problem, wie man denkt, da das Land viel kleiner ist (genau genommen 38 Mal kleiner als Mexiko!).
Das heißt jedoch, dass die Straßeninfrastruktur des Landes definitiv Raum für Verbesserungen hat.
Wahrscheinlicher ist es, dass du in Costa Rica den Bus als gewähltes Transportmittel nutzen wirst, da sie Städte im ganzen Land verbinden. Alternativ kannst du ein Auto mieten oder sogar einen Geländewagen, um dich fortzubewegen.
Darüber hinaus gibt es im Land auch geteilte Shuttles und Privatfahrer.
Klima und Wetter
Gewinner: Unentschieden
Das Wetter eines Landes kann deine Reise machen oder brechen. Also, was für ein Wetter kannst du in den beiden Ländern erwarten?
- Da Mexiko ein großes Land ist, hat es ein vielfältiges Klima. Du kannst das Klima wählen, das dir am besten gefällt, basierend auf deinem Wohnortwunsch.
- Costa Rica hat ein tropisches Klima, das das ganze Jahr über warm ist.
Mexiko
Wie du es von einem Land dieser Größe erwarten würdest, hat Mexiko ein unglaublich vielfältiges Klima, sodass für jeden etwas dabei ist.
Du kannst alles erleben, von tropischen Stränden in Cancún und Puerto Vallarta bis hin zu Hochlandwüsten in Oaxaca und sogar gemäßigten Klimazonen in Mexiko-Stadt.
Also hast du wirklich die Qual der Wahl, da du das perfekte Klima für deine Wünsche und Bedürfnisse finden kannst. Du kannst sogar durchs Land reisen und deinem Verständnis von „gutem Wetter“ folgen.
Costa Rica
Das Klima in Costa Rica ist viel einfacher zu definieren. Das Land hat ein tropisches Klima mit warmem Wetter das ganze Jahr über.
Obwohl Costa Rica nicht die traditionellen vier Jahreszeiten hat, unterteilt es sein Jahr in warme und trockene Jahreszeiten. Die Trockenzeit dauert in der Regel von Dezember bis April, mit heißem, sonnigem Wetter.
Andererseits reicht die Regenzeit von Mai bis November und ist durch Regenschauer gekennzeichnet.
Dies ist das perfekte Klima für diejenigen, die ein warmes, tropisches Klima lieben. Das gesagt, wenn du den Regen vermeiden möchtest, solltest du nach November hierher kommen!
Gesundheitssystem
Gewinner: Unentschieden
- Sowohl Mexiko als auch Costa Rica haben gute Gesundheitssysteme. Du kannst in beiden Ländern gute Krankenhäuser finden, oft zu erschwinglichen Preisen.
Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt, egal wohin du gehst.
Du möchtest in deinem gewählten Land Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung haben und sicherstellen, dass alles für dich als digitaler Nomade zugänglich ist. Die Kosten spielen hierbei auch eine große Rolle.
Schauen wir uns an, wie Mexiko und Costa Rica im Vergleich abschneiden.
Mexiko
Das mexikanische Gesundheitssystem besteht aus öffentlicher und privater Gesundheitsversorgung. Wenn du nur mit einem Touristenvisum in Mexiko bist, hast du keinen Zugang zur vom IMSS verwalteten öffentlichen Gesundheitsversorgung.
Aber wenn du ein temporärer Bewohner bist, kannst du berechtigt sein, solange du freiwillige Beiträge leistest. In diesem Fall kannst du kostenlose öffentliche Gesundheitsversorgung in IMSS-Einrichtungen in Anspruch nehmen.
Allerdings tendieren die meisten digitalen Nomaden in Mexiko dazu, private Gesundheitsversorgung zu wählen, die wegen ihrer Qualitätseinrichtungen und ohne Wartezeiten bevorzugt wird.
Tatsächlich ist die Qualität der privaten Gesundheitsversorgung in Mexiko so großartig, dass das Land jedes Jahr Millionen von Medizintouristen anzieht. Diese privaten Kliniken und Krankenhäuser verfügen über moderne Einrichtungen, englischsprachiges Personal und erstklassige Betreuung.
Einige digitale Nomaden zahlen aus eigener Tasche für den Zugang zur privaten Gesundheitsversorgung. Eine allgemeine Konsultation kostet beispielsweise nur 20 bis 50 US-Dollar.
Andere Nomaden erhalten für die Dauer ihres Aufenthalts eine Krankenversicherung, die ohnehin erforderlich ist, wenn du ein Temporäres Aufenthaltsvisum beantragst!
Costa Rica
Costa Rica hat ein sehr umfassendes Gesundheitssystem sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Tatsächlich wird Costa Rica als eines der besten Gesundheitssysteme in Lateinamerika und sogar auf der Welt angesehen!
Leider, da digitale Nomaden nicht als Anwohner gelten, qualifizieren sie sich nicht für die öffentliche Gesundheitsversorgung. Aber keine Sorge… die Qualität der Gesundheitsversorgung, die du in Costa Rica erhalten würdest, ist erstklassig und macht es zu einem führenden Ziel für Medizintourismus.
Obwohl du überall im Land guten Zugang zur Gesundheitsversorgung haben solltest, könnten deine Möglichkeiten in einer abgelegeneren Strandstadt begrenzter sein.
Als digitaler Nomade in Costa Rica solltest du bereits über eine private Krankenversicherung verfügen, die dich während deines Aufenthalts abdeckt und mehr als ausreichend sein sollte, um jegliche privaten Gesundheitskosten zu decken, die du eventuell anfallst.
Wenn du aus eigener Tasche bezahlst, sind die Kosten angemessen. Erwarte, dass du für einen regulären Arztbesuch etwa 40 bis 75 US-Dollar zahlst.
Digital Nomad Community
Gewinner: Unentschieden
- In vielen Städten in Mexiko gibt es aktive Communities digitaler Nomaden, was es einfach macht, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.
- Während die Community in Costa Rica kleiner sein mag, ist sie oft viel enger verbunden.

Eine unterstützende und aktive Community von digitalen Nomaden kann einen riesigen Unterschied machen, wenn du weit weg von deiner Heimat lebst. Also, kannst du in Mexiko und Costa Rica eine gute Community finden? Lassen wir uns vergleichen.
Mexiko
Es ist kein Geheimnis, dass Mexiko zu einem großen Zentrum für digitale Nomaden geworden ist, das Nomaden aus der ganzen Welt anzieht.
Während du nicht im ganzen Land eine digitale Nomaden-Community finden wirst, kannst du in beliebten Städten und Orten wie Mexiko-Stadt, Tulum, Playa Del Carmen und Puerto Escondido leicht Gleichgesinnte treffen.
Sogar in etwas weniger beliebten Zielen wie Oaxaca gibt es eine Community von digitalen Nomaden, in die du kopfüber eintauchen kannst.
Du wirst leicht Veranstaltungen durch Coworking-Spaces, beliebte Bars und Facebook-Gruppen finden können, wo du andere digitale Nomaden aus der ganzen Welt treffen und verbinden kannst. Es gibt sicherlich reichlich Gelegenheiten, zu netzwerken und dich nach Herzenslust zu sozialisieren.
Costa Rica
Costa Rica ist ebenfalls ein sehr beliebtes Ziel für digitale Nomaden, so dass du sicher sein kannst, dass es viele Leute gibt, die du treffen und mit denen du dich verbinden kannst.
Allerdings unterscheidet sich Costa Rica von Mexiko dadurch, dass dieses kleine mittelamerikanische Land dazu neigt, eine bestimmte Art von digitalen Nomaden anzuziehen: diejenigen, die Natur, Wellness und einen entspannteren Lebensstil in den Vordergrund stellen. Wenn das auf dich zutrifft, wirst du von Gleichgesinnten umgeben sein, die ebenfalls danach streben, das perfekte Gleichgewicht zwischen Arbeit und einem gesunden und aktiven Lebensstil zu finden.
Du wirst Coworking-Spaces und Work-Cafés finden – selbst in den kleinen Küstenstädten.
Obwohl die Community der digitalen Nomaden merklich kleiner ist als die in Mexiko, ist die eng verbundene Gemeinschaft definitiv ein Vorteil für diejenigen, die danach suchen.
Welches Land ist besser für digitale Nomaden? Mexiko vs. Costa Rica
Die Antwort hängt von dir ab.
Als kleineres Land zieht Costa Rica definitiv eine speziellere Art von digitalen Nomaden an. Costa Rica ist die Wahl für dich, wenn:
- du tropisches Wetter liebst
- du eine enge Gemeinschaft möchtest, die Natur und Wellness schätzt
- du keine Steuern zahlen möchtest
Andererseits ist Mexiko die bessere Wahl wenn:
- du aus verschiedenen Städten und Dörfern mit unterschiedlichen Atmosphären, Wetterbedingungen, Kosten und Aktivitäten auswählen möchtest
- gutes Essen für dich wichtig ist
- ein niedrigerer Lebenshaltungskostenfaktor entscheidend ist
Um dir bei der Entscheidung zu helfen, priorisiere deine Bedürfnisse, damit du genauer entscheiden kannst, welches Land besser für dich ist! Nur du kannst die obige Frage beantworten.