
Um die faszinierenden Landschaften und verborgenen Orte in Costa Rica vollständig zu erkunden, solltest du hier ein Auto fahren.
Das Autofahren in Costa Rica kann herausfordernd sein, wenn du gerade erst anfängst. Wie überall sonst auf der Welt musst du die Verkehrsregeln des Landes, Sicherheitsverfahren und die benötigte Fahrerlaubnis kennen.
Es ist auch notwendig, die Etikette des costa-ricanischen Fahrstils zu erlernen. Sobald du alles vorbereitet hast, wirst du dich im Handumdrehen in der Stadt zurechtfinden.
Dieser Artikel benötigt etwa 20 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Wichtige Erkenntnisse
- Allgemeine Sicherheitsregeln
- Welchen Führerschein benötigst du, um in Costa Rica legal zu fahren?
- Alter
- Geschwindigkeitsbegrenzungen
- Verkehrszeichen
- Straßenzustände
- Planung deiner Route
- Umgang mit Fußgängern
- Einen Überholvorgang machen
- Flussüberquerungen beim Fahren
- Fahren bei Nacht
- Regenzeit
- Umgang mit einem Autounfall
- Umgang mit der Verkehrspolizei
- Fahr-Codes
- Parken deines Fahrzeugs
- Fahrtrichtungen erhalten
- Autobahn-Mautstellen
- Tanken deines Autos
Wichtige Erkenntnisse
- Um in Costa Rica zu fahren, benötigst du nur deinen Führerschein aus deinem Heimatland, der es dir erlaubt, hier bis zu 90 Tage zu fahren.
- Die Straßenzustände in Costa Rica sind möglicherweise nicht gut gepflegt, besonders außerhalb der Stadt, also fahre vorsichtig.
- Sei vorsichtig bei Tieren, die die Straße überqueren, besonders wenn du nachts außerhalb der Stadt fährst.
- Wenn du abseits der bekannten Wege fahren möchtest, miete ein Auto mit Allradantrieb.
- Wirst du von der Verkehrspolizei angehalten, bleibe immer ruhig und höflich.
- Du musst möglicherweise oft überholen, wenn du auf einer Autobahn fährst. Sei immer vorsichtig dabei.
Allgemeine Sicherheitsregeln
Wenn du noch nie zuvor in Costa Rica gefahren bist, gibt es viele wichtige Punkte, die du beachten musst, wenn du dort fahren möchtest. Diese beinhalten:
- Autos fahren auf der rechten Straßenseite wie in den USA.
- Es versteht sich von selbst, niemals unter Alkoholeinfluss zu fahren – sonst drohen schlimme Konsequenzen wie Gefängnis oder Abschiebung.
- Die Regel an einem Stoppschild lautet: Wer zuerst kommt, fährt zuerst. Im Gegensatz zu den USA, wo das Fahrzeug links zuerst fahren darf, ist in Costa Rica das erste Fahrzeug, das an einem Stoppschild anhält, das erste, das weiterfahren darf.
- Das Vorfahrtsrecht existiert kaum, da die meisten Fahrer es ignorieren. Das wirst du überall sehen, auch in Parkbereichen. Ein gutes Beispiel ist, wenn ein Fahrzeug plötzlich anfängt, aus einer Parklücke herauszufahren, während du dahinter bist, sodass du ebenfalls zurücksetzen musst.
- Drängeln ist eine häufige Praxis, also bleib am besten ruhig und halte deine Geschwindigkeit. Einfach Ruhe bewahren – sie werden letztendlich um dich herumfahren.
- Um sicher durch Costa Rica zu fahren, ist es am besten defensiv zu fahren. Das bedeutet, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und Probleme vorauszusehen, die durch das Wetter oder andere Fahrer verursacht werden könnten.
- Stelle sicher, dass deine Autotüren während der Fahrt verriegelt sind.
- Stelle sicher, dass du einen platten Reifen an einer Tankstelle oder in einer Autowerkstatt wechseln lässt und später einen neuen Reifen besorgst.
Welchen Führerschein benötigst du, um in Costa Rica legal zu fahren?
Wenn du als Tourist nach Costa Rica kommst, ist der einzige benötigte Führerschein der aus deinem Land, sofern er auf Spanisch ist oder das lateinische Alphabet verwendet.
Damit kannst du in Costa Rica bis zu 90 Tage fahren.
Ist dein Führerschein in einer anderen Sprache, benötigst du einen Internationalen Führerschein (IDP).
Bitte beachte, dass du jederzeit einen Führerschein aus deinem Heimatland und einen gültigen Reisepass mit einem Touristenstempel bei dir führen musst.
Solltest du als Einwohner in Costa Rica sein, musst du dann einen costa-ricanischen Führerschein erwerben, um hier legal zu fahren.
Alter
Um in Costa Rica legal zu fahren, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn du jedoch ein Auto mieten möchtest, musst du mindestens 23 Jahre alt sein. Dies sind gängige Anforderungen der meisten Autovermietungen in Costa Rica.
Geschwindigkeitsbegrenzungen
In Costa Rica wird das metrische System verwendet, daher haben alle Fahrzeuge Kilometer auf den Kilometerzählern.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren und hängen von der Beschaffenheit der Straße und dem Gebiet ab, in dem du fährst.
Die Mindestgeschwindigkeit auf costa-ricanischen Autobahnen beträgt 40 km/h, was auf Schildern entlang der Straßen angezeigt wird.
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn: 80-100 km/h
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf Nebenstraßen: 60 km/h
- Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts: 40 km/h
- Geschwindigkeitsbegrenzung in Schul- und Krankenhauszonen: 25 km/h
Obwohl es in Costa Rica Verkehrsschilder für Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, ignorieren sie die Fahrer meist, besonders wenn sie außerhalb der Städte fahren.
Als Ausländer in Costa Rica solltest du dich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten; ein Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung kann dich Hunderte von Dollar kosten.
Verkehrszeichen
Die Verkehrszeichen in Costa Rica sind auf Spanisch. Glücklicherweise haben sie dieselben Farben und Formen wie in Nordamerika.
Du wirst die Bedeutung der Zeichen erraten können, selbst wenn du kein Spanisch sprichst.
Wenn du jedoch fahren möchtest während du in Costa Rica lebst, solltest du alle wichtigen Verkehrszeichen lernen, um Unfälle oder Probleme mit der Verkehrspolizei zu vermeiden.

Die Verkehrszeichen, die du oft sehen wirst, sind die folgenden:
- Alto (rotes Achteck) = Stopp
- Desvio = Umleitung
- Ceda el paso (rot/weißes Dreieck) = Vorfahrt gewähren
- Despacio = Langsam
- Una via = Einbahnstraße
- Puente angosto = Schmale Brücke
- Carretera en mal estado = Schlechte Straßenbedingungen
- No estacionar = Parken verboten
- Velocidad maxima = Höchstgeschwindigkeit
- No hay paso = Keine Einfahrt
- No virar en u = Kein Wenden
- Cruce de animales (zeigt ein Tierbild) = Tierüberquerung
- Tarifa liviano = Leichtgewichtgebühr; an allen Mautstellen zu sehen
- Calle sin salida = Sackgasse
Straßenzustände
Straßenzustände in Costa Rica variieren in verschiedenen Gebieten.
Die Straßen in großen Städten wie San José, Alajuela, Cartago, Puntarenas, Liberia und Heredia sind alle vollständig asphaltiert und markiert.
Auch in Strandorten und Touristenorten sind die Straßen asphaltiert, darunter Jaco, Playa del Coco, La Fortuna, Puerto Viejo und Manuel Antonio.
Beachte, dass du nur wenige Ampeln sehen wirst, sobald du außerhalb der Hauptstadt und auf Autobahnen fährst.
Allerdings sind einige Nebenstraßen noch unbefestigte Straßen. Wenn du also planst, in einer ländlichen Gegend zu fahren, wird ein Auto mit Allradantrieb empfohlen. Es kommt auch mit einer höheren Bodenfreiheit.
Fahren in San José
In San José leben und arbeiten fast zwei Millionen Menschen. Das sind nur etwas weniger als die Hälfte der Bevölkerung Costa Ricas, also erwarte Staus auf den Hauptstraßen, wenn du während der Stoßzeiten fährst, insbesondere am Nachmittag.
Wenn möglich, vermeide es, während der Stoßzeiten am Morgen und Nachmittag zu fahren.
- Die morgendliche Stoßzeit ist normalerweise zwischen 5–7 Uhr
- Die nachmittägliche Stoßzeit ist zwischen 15–17 Uhr.
Wenn du wirklich während dieser Zeiten fahren musst, bleibe wachsam und achte auf andere Fahrer.
In San José wirst du viele Kreisverkehre sehen, durch die viele Fahrzeuge ziemlich chaotisch fahren, hauptsächlich weil dort keine Linien markiert sind. Fahre vorsichtig, wenn du in Kreisverkehren unterwegs bist, da diese oftmals unübersichtlich werden können.
Beachte, dass nicht viele Fahrer ihre Blinker benutzen oder anderen Fahrzeugen Vorfahrt gewähren.
Du wirst oft erleben, dass viele Autos dich anhuppen, aber es ist besser, ruhig und geduldig zu bleiben, als dem Druck nachzugeben, sich zu beeilen und dann einen Unfall zu riskieren.
Du kannst auch damit rechnen, dass in den meisten Fällen Fahrer dich schneiden und nicht nachgeben, was sicherlich nervig sein kann. Bleibe also geduldig.
Gelegentlich kann es notwendig sein, selbstbewusst zu sein, um dorthin zu gelangen, wo du hin musst. Dies mag tatsächlich notwendig sein, da das Konzept des Nachgebens den meisten Fahrern fremd ist, und das Durchsetzen deines Vorfahrtsrechts der einzige Weg ist, voranzukommen.
Sei auch darauf vorbereitet, dass es an einigen Orten wie Schulen und Parks Bodenschwellen gibt (die möglicherweise nicht sichtbar sind).
Fahren auf Autobahnen
Das Autobahnsystem in Costa Rica ist ziemlich gut, aber es ist möglicherweise nicht so, wie du es aus deinem Heimatland gewohnt bist. Eine Autobahn in Costa Rica kann über einige Strecken aus nur einer Spur bestehen.
Die Hauptautobahn von Costa Rica, die Interamericana Autobahn 1, ist die beste im Land und hat in den letzten Jahren eine nette Verbesserung auf zwei Spuren erfahren.
Fahren in ländlichen und landwirtschaftlichen Gebieten
Wenn du in ländlichen Gebieten fährst, erwarte sehr wenige gepflasterte Straßen, die normalerweise von den Hauptstraße in ländlichen Gebieten abzweigen. Auch Gehwege sind in diesen Gebieten unwahrscheinlich. Allerdings gibt es deutlich weniger Autos und weniger Verkehr, im Gegensatz zu Städten.
Sei nicht überrascht, Tiere wie Vieh und Hühner über die Straßen laufen zu sehen, ebenso wie gelegentlich Fußgänger.
Da es weniger Gehwege gibt, musst du Vorsicht walten lassen, wenn du durch Straßen fährst. Manche Straßen sind recht schmal und Radwege sind nicht sehr verbreitet.

Sei besonders vorsichtig, wenn du in oder um Farmen herum fährst, da die Tierpopulation in solchen Gebieten recht groß ist.
Freilaufende Hühner könnten auf dem Weg zur anderen Straßenseite sein oder eine Kuh könnte dich warten lassen, bis sie die Straße überquert hat. Möglicherweise siehst du sogar gelegentlich ein faultier, das langsam über die Straße schleicht.
Das ländliche Gebiet beginnt, sobald du die Stadtgrenzen jeder Stadt verlässt. Diese Gebiete haben große ländliche Flächen, und du wirst auch weniger Fahrzeuge sehen, je weiter du fährst.
Bleibe fokussiert, während du fährst, da sich Straßen schnell in Off-Road-Wege verwandeln könnten, bei denen du dann schnell wieder in den Verkehr einmünden musst.
Planung deiner Route
Wenn du in Costa Rica fährst, ist es am besten, deine Routen zu planen, damit keine Überraschungen auftreten und du schneller deinem Ziel erreichst. Überprüfe die Straßenverhältnisse der Route, die du nimmst.
Stelle zudem sicher, dass du den richtigen Fahrzeugtyp für das Gebiet hast, in das du fahren möchtest.
Mit einem 4×4 zu fahren ist am besten, um auf abgelegenen Straßen unterwegs zu sein.
Umgang mit Fußgängern
Fußgänger werden geduldig warten, bis Autos vorbeigefahren sind, bevor sie die Straße überqueren. Wenn sie sich entscheiden zu überqueren, könnten sie direkt auf ein heranfahrendes Fahrzeug zugehen und nicht darum herum. Wenn das passiert, solltest du nicht alarmiert sein.
Wenn du für Fußgänger langsamer wirst und/oder anhältst, sende ein Signal an die anderen Fahrer, langsamer zu fahren, indem du deine Warnblinkanlage einschaltest.
Wenn du an einer Kreuzung oder beim Spurwechsel bist, sei besonders vorsichtig. Viele Fahrer um dich herum werden nicht darauf achten, was du machst, und stattdessen versuchen, sich ohne die Höflichkeit, ihre Blinker zu benutzen, dazwischen zu drängen.
Einen Überholvorgang machen
Aufgrund der vielen einspurigen Straßen in Costa Rica kann es ein Problem sein, wenn große Fahrzeuge zu langsam fahren, sodass es notwendig sein könnte, sie zu überholen, um den Verkehr im Fluss zu halten. Wenn du dich in dieser Situation befindest, ist es in Ordnung, zu überholen.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob du überholen solltest, warte ab und überhole, sobald du siehst, dass es völlig sicher ist.
Und wenn andere Autos beginnen, ein Fahrzeug vor dir zu überholen, geh nicht automatisch davon aus, dass es auch für dich sicher ist. Das Letzte, was du willst, ist, in einen Frontalzusammenstoß zu geraten.
Wenn du ein Auto überholst, stelle sicher, dass das Auto hinter dir dies nicht gleichzeitig tut.
Einige Fahrer benutzen möglicherweise keine Blinker beim Spurwechsel. Schaue über deine Schulter, bevor du die Spur wechselst.
Flussüberquerungen beim Fahren
In Costa Rica kann das Land um Flüsse und ähnliche Gelände dir möglicherweise wasserbedingte Gefahren aufzeigen, wenn du an ihnen entlangfährst.
Oft während der Regenzeit könntest du dich in der Situation befinden, über einen Fluss zu fahren, wenn du in abgelegenen Gebieten fährst. Beachte Folgendes, wenn du über einen Fluss fährst:
- Die Versicherung über eine Autovermietung deckt keine Schäden durch Wasser ab.
- In der Regenzeit sind Flussüberflutungen häufig.
Über einen Fluss zu fahren, ist nie eine gute Idee. Verlasse dich darauf, nicht über einen Fluss zu fahren, wenn du das Gefühl hast, dass es eine schlechte Idee ist, oder wenn es aussieht, als ob der Fluss, den du überquerst, überlaufen könnte.
In solchen Szenarien ist es am besten, zur Sicherheit zurückzukehren. Sicher, es mag wie ein lustiges Abenteuer aussehen, aber vergiss nicht, dass die Gefahr immer um die Ecke lauert.
Sicherheit sollte immer deine Priorität sein.
Fahren bei Nacht
Du wirst vielleicht hin und her überlegen, ob du nachts fahren solltest.
Du könnest besorgt sein, dass die Anwesenheit von Tieren auf der Straße es möglich macht, sie zu überfahren. Das ist sicherlich möglich, aber egal, wie du dich entscheidest, fahre immer sicher.
Manche Leute könnten vorschlagen, das Fahren bei Nacht komplett zu vermeiden.
Wisse, dass die Sicherheit der Fahrbedingungen von dem Gebiet abhängt, in dem du fährst, und wie weit es dauert, dein Ziel zu erreichen. In jedem Fall, wenn du dich müde und unsicher fühlst, dann geh kein Risiko ein.
Beim Fahren bei Nacht achte darauf, nach Fußgängern Ausschau zu halten, da sie möglicherweise keine reflektierenden Sicherheitskleidung tragen.
Dasselbe gilt für Menschen, die ihr Fahrrad fahren; sie werden ebenfalls auf der Straße unterwegs sein, daher ist es am besten, ihnen Platz zu geben, wenn nötig, oder du kannst langsamer fahren.

Weite Strecken bei Nacht zu fahren ist niemals eine gute Idee, selbst wenn du es schon einmal getan hast, ob Regen- oder Trockenzeit.
Aufgrund von pandemiebedingten Fahrbeschränkungen ist das Fahren eines Privatfahrzeugs letztendlich nur tagsüber erlaubt.
Falls du nachts ins Land fliegst, kannst du dich entscheiden, zu fahren, um dein Ziel zu erreichen. Beachte, dass Taxis die einzigen Fahrzeuge sind, die nachts aufgrund der Fahrbeschränkungen auf den Straßen unterwegs sein dürfen.
Egal wie weit die Entfernung ist und auf welchem Flughafen du landest, Taxis müssen diejenigen sein, die dich zu deinem Ziel bringen.
Du kannst möglicherweise ein paar Stunden nach Einbruch der Dunkelheit fahren, aber nicht später als 22 Uhr. Wenn dein Flug um 22 Uhr oder später ankommt, musst du ein Taxi nehmen.
Regenzeit
Während der Regenzeit könntest du es lieber vermeiden, komplett Auto zu fahren, besonders wenn du ein abgelegenes Gebiet erreichen musst und kein 4×4-Fahrzeug hast.
Umgang mit einem Autounfall
In einen Autounfall verwickelt zu sein, macht niemals Spaß, und ebenso wenig ein Strafzettel. Wenn du in einen Unfall verwickelt wirst, ist es das Beste, die 911 zu wählen, um die Verkehrspolizei zu informieren.
Wenn du einen Mietwagen fährst, dann musst du das Unternehmen sofort benachrichtigen.
Sei misstrauisch gegenüber denen, die dir helfen wollen; häufiger als man denkt, schmieden diese Menschen Pläne, um dich auszurauben. Um zu vermeiden, Opfer zu werden, warte auf die Polizei und bleib in deinem Fahrzeug. 911 ist erreichbar, Tag und Nacht.
Fahrzeuge von der Fahrbahn zu bewegen ist nur unter diesen Bedingungen erlaubt:
- wenn beide beteiligten Parteien zustimmen
- wenn eine der Parteien die Verantwortung übernimmt
- wenn der Verkehr blockiert ist
- wenn keiner der Parteien Verletzungen erlitten hat.
Umgang mit der Verkehrspolizei
Von der Verkehrspolizei in Costa Rica angehalten zu werden, ist so alltäglich wie das Aufwachen am Morgen.
Die Polizei kann dich anhalten, wenn sie es für notwendig hält, ohne Fragen zu stellen. Deshalb musst du deine Papiere und deinen Reisepass immer bei dir haben.
Verkehrskontrollen finden normalerweise aus gutem Grund statt und beinhalten in der Regel, dass die Verkehrspolizei nach illegalen Substanzen sucht. Solange du “sauber” bist, bist du sicher, falls du angehalten wirst.
Wenn du kein Spanisch verstehst, sei darauf vorbereitet, deinen Reisepass und Führerschein vorzuzeigen. Falls sie weiter mit dir sprechen müssen, warum du angehalten wurdest, werden sie einen Englisch sprechenden Beamten holen, um Missverständnisse zu vermeiden.
In jedem Fall hilft Respekt, die Dinge reibungslos und schnell zu klären.
Was auch immer du tust, versuche nicht, ein Bestechungsgeld anzubieten. Sie können dein Bestechungsgeld leicht ablehnen, dich verhaften und abschieben lassen.
Gleichzeitig wird ein Beamter, der versucht, dich zu bestechen, um eine Strafe zu vermeiden, bestraft. Solltest du in solch eine Situation geraten, solltest du den Namen und die Dienstnummer des Beamten notieren und ihn so schnell wie möglich melden, sobald du unterwegs bist.
Ein Strafzettel kann auch zusätzliche Kosten für deinen Mietwagen verursachen. Denn du musst ihn im Rahmen des Rückgabevorgangs bezahlen. Je früher du ihn bezahlst, desto schneller kannst du deinen Flug antreten.
Wenn du deinen ausstehenden Strafzettel nicht bezahlst, kann es zu Verzögerungen beim Boarding deines Fluges kommen und du könntest wegen Nichteinhaltung sogar festgehalten werden. Um dies zu vermeiden, bezahle deinen Strafzettel.
Fahr-Codes
Fahr-Codes sind Signale, die Fahrer benutzen, um mit anderen Fahrern durch Fahrzeuglichter zu kommunizieren.
Dies ist eine häufig genutzte Kommunikationsmethode auf Straßen. Wenn du also ein Auto siehst, das dir zu blinken scheint, wird dir wahrscheinlich eine der folgenden Nachrichten übermittelt:
- Polizei voraus: Dieses Signal ist ziemlich hilfreich und kann verhindern, dass du angehalten und ein Strafzettel bekommst. So wird es signalisiert: Ein Fahrer wird zweimal blinken, einmal lang und einmal kurz, um anzuzeigen, dass Polizei voraus ist.
- Danke: Wenn ein Fahrzeug dir signalisiert, vorbeizufahren, ist es einfach eine Frage der Höflichkeit, sich zu bedanken. Um sich zu bedanken, schalte die Warnblinkanlage ein; der andere Fahrer wird dann mindestens zweimal mit seinen Lichtern blinken.
- Überholen anderer: Dieses Signal kann auf Autobahnen gesehen werden und ist für langsame Lastwagen gedacht, die den Verkehrsfluss behindern. Da es schwierig sein kann, das Signal zu sehen, wird der Fahrer den Blinker einschalten, was signalisiert, dass du ihn überholen darfst, während er mit dem Arm winkt, um „Geh voraus“ zu sagen. Wenn du dies siehst, übe Sicherheit, um Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen zu vermeiden.
- Unfall voraus: Wenn ein Unfall voraus ist, werden die Fahrer vor dir mit ihren Lichtern blinken. Dies wird auch bei jeglichem Hindernis im Verkehrsfluss gemacht.
- Warnblinkanlage: Wenn ein Fahrzeug vor dir plötzlich seine Warnblinkanlage einschaltet, signalisiert es “langsames Annähern”. Dies bedeutet, dass der Fahrer gezwungen wurde, abrupt zu bremsen. Dies passiert häufig aus vielen verschiedenen Gründen.
Parken deines Fahrzeugs
In allen großen Städten wirst du viele private und öffentliche Parkplätze sehen.
Die kostenpflichtigen Parkplätze werden bewacht, während die öffentlichen Parkplätze dies nicht sind. Um dein Auto sicher zu halten, solltest du auf dem bezahlten Parkplatz parken, besonders wenn du über Nacht parkst. So kannst du sicher sein, dass dein Auto am nächsten Tag noch da ist.
Wenn du außerhalb der Stadtgrenzen fährst und dein Fahrzeug irgendwann abstellen musst, musst du es möglicherweise im nächstgelegenen verfügbaren Raum parken. Du wirst viele Autos an den seltsamsten Orten parken sehen, z. B. vor Geschäften und drei Parkplätze besetzend und mit eingeschalteter Warnblinkanlage.
In solch einem Fall wird der Fahrer wahrscheinlich im Markt einkaufen und sich nicht im Geringsten über das schlechte Parken kümmern. Fahre einfach weiter und finde einen anderen Parkplatz.
Tickets werden für Parkverstöße und Parken mit abgelaufenen Parkuhren ausgestellt. Parkwächter sind in Limon häufig, achte also darauf, dass deine Uhr genügend Zeit hat, während du deinem Geschäft nachgehst.
Außerdem solltest du darauf achten, in gut beleuchteten Bereichen und so nah wie möglich an anderen Fahrzeugen zu parken, um Einbrüche zu verhindern. Lasse niemals Wertgegenstände im Auto und stelle immer sicher, dass es verschlossen ist, wenn du es verlässt.
Fahrtrichtungen erhalten
Während Auto fahren und an einem bestimmten Ort ankommen einfach erscheinen mag, ist das Wissen um die Adresse und die Navigation dorthin eine ganz andere Geschichte.
Das liegt daran, dass Adressen häufiger mit einem Referenzpunkt gefunden werden, anstatt mit Straßennamen und Haus-/Gebäudenummern.
Wenn du nach dem Weg fragst, wird dir wahrscheinlich eine bestimmte Anzahl von Metern bis zu deinem Ziel genannt.
Ein GPS hilft dir dabei, einen Ort zu finden, ebenso wie die Nutzung von Google Maps, das ziemlich genau ist.
Du kannst auch einfach ein GPS mieten und es mit deinen Zielen programmieren. Wenn du ein Auto mietest, kannst du ein GPS mieten lassen. Wenn du mit GPS nicht vertraut bist, kann dir der Mietassistent das Gerät mit den Zielen, die du möchtest, programmieren.
Autobahn-Mautstellen
Mautstellen befinden sich entlang der Hauptautobahnen und Ausfahrtspunkte zu Zielen an der Küste. Die Mautgebühren variieren und sind in der Regel günstig.
Mautzahlungen müssen in bar erfolgen, vorzugsweise in costa-ricanischen Colones; dies wird den Prozess sowohl für dich als auch für den Mautkassierer erheblich erleichtern. Das heißt, wenn du nur US-Dollar hast, kannst du trotzdem damit zahlen.
Du musst lediglich geduldig sein, da dein Wechselgeld in der Landeswährung zum aktuellen Wechselkurs erfolgt, den der Mautkassierer berechnen muss.
Während du auf der Autobahn unterwegs bist, siehst du ein Warnschild, das besagt, dass du dich einer Mautstation näherst, wenn du ein Schild mit der Aufschrift “Peaje” sowie einer Liste der Mautpreise für jede Fahrzeugart siehst.
Achte darauf, dass du dich in die richtige Spur für deinen Fahrzeugtyp einreihst. Gehe außerdem nicht in die Spuren, die für Fahrzeuge mit Mautpass vorgesehen sind, da dies das Risiko birgt, ein Ticket wegen Nichtzahlung zu erhalten.
Tanken deines Autos
Da in Costa Rica das metrische System verwendet wird, wird Benzin in Litern gemessen.
Der aktuelle Preis für einen Liter Benzin beträgt 750 Colones, was etwas mehr als 1,20 US-Dollar entspricht.
In Costa Rica werden Tankstellen von Tankwarten betrieben; Kunden warten dann in ihrem Fahrzeug. Der Prozess ist einfach: Nachdem du an eine Tankstelle gefahren bist, schaltest du dein Auto aus und der Tankwart fragt dich, wie viel Benzin du möchtest.