
China bietet für Expats eines der aufregendsten und lebhaftesten Erlebnisse, kann jedoch einschüchternd wirken, insbesondere für ausländische Frauen, die allein nach China ziehen und das Land erkunden. Die gute Nachricht ist, dass China trotz seiner Herausforderungen und Unterschiede ein sicheres und unvergessliches Lebensumfeld für alle Ausländer bietet, mit einer Fülle von Möglichkeiten, ein schönes Leben zu führen und durch Asien zu reisen. Wenn Du offen bleibst und Dich an Deine neuen kulturellen Umgebungen anpasst, wird Deine Zeit in China sicher eine sein, die Du ein Leben lang in Erinnerung behältst.
Wenn Du nach China ziehst, wirst Du verschiedene Phasen durchlaufen: Der Anfang ist beängstigend und aufregend, kann schnell überwältigend oder frustrierend werden, und mit der Zeit wirst Du Dich wohl und selbstsicher fühlen. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Dir hilft, einige dieser anfänglichen Gefühle der Beklemmung zu navigieren und schneller zu einer etablierten, selbstbewussten und erfolgreichen Expat-Frau zu werden.
Dieser Artikel benötigt etwa 29 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Der Status der Frauen in China
- Was man von zu Hause mitbringen sollte
- 8 kulturelle Unterschiede, die Du als Frau in China bemerken wirst
- Wo leben
- Unterkunft für eine alleinstehende ausländische Frau
- Allgemeine Sicherheit
- Geld verdienen & sparen
- Umwelt
- Gesundheit von Frauen
- Dating & Geselligkeit
- Online-Dating & Freundschaften in China
- Essen & Trinken
- Diätetische Einschränkungen und Allergien
- Technologie
- Zusammenfassung - Abschließende Tipps
- Nun, zu dir
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Der Status der Frauen in China
Mao Zedong sagte berühmt: „Frauen tragen die Hälfte des Himmels“, aber die Gleichstellung der Geschlechter wurde erst 1995 gesetzlich verankert. Die traditionelle chinesische Gesellschaft ist patrilinear, und obwohl sich die Einstellung ändert, gibt es seit langem ein Vorurteil für Söhne.
Der Status der Frauen in China hat sich seit den 1970er Jahren, als das Land sich zu öffnen begann und neue Gesetze zur Bildung und zum Schutz von Frauen erlassen wurden, erheblich verbessert. Frauen können nun die Scheidung beantragen, mehr als ein Kind haben und sind gesetzlich vor häuslicher Gewalt geschützt.
Seit 2020 übersteigt die Anzahl der Männer in China die der Frauen um 35 Millionen. Dies hat eine interessante und beispiellose Machtdynamik geschaffen, wodurch ein bedeutender Prozentsatz der chinesischen Männer ohne Ehefrauen bleibt und das Bevölkerungswachstum verlangsamt wird. Es ist nun illegal, das Geschlecht eines Fötus im Mutterleib zu enthüllen, um geschlechtsspezifische Abtreibungen zu verhindern.
Obwohl es immer noch eine Geschlechterlücke in der Grund- und Sekundarbildung gibt, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen Familien es sich vielleicht nicht leisten können, Mädchen zu bilden, sind Frauen zunehmend im Hochschulbereich vertreten. Über 50% der Universitätsstudenten sind Frauen, und viele dieser Frauen treten nach dem Studium in die Arbeitswelt ein.

Frauen gelten immer noch als die Hauptbetreuerinnen ihrer Familien, was ihre Eltern, Schwiegereltern und Kinder einschließen kann. Frauen fühlen sich oft von ihren Familien unter Druck gesetzt, früh zu heiraten und Kinder zu bekommen. Frauen in China verbringen dreimal mehr Zeit als Männer (ein Sechstel ihres Lebens) mit unbezahlten Hausarbeiten.
Dies hat eine Geschlechterlücke im Arbeitsmarkt hinterlassen, und Frauen, die weiterhin arbeiten, sehen sich einem steilen Weg gegenüber, um denselben beruflichen Status wie ihre männlichen Kollegen zu erreichen. Weniger als 20% der CEOs von 401 Unternehmen sind Frauen, und Frauen verdienen nur 84% dessen, was Männer bezahlt werden.
Die Art und Weise, wie Frauen in China gesehen werden, wird Deine Erfahrung als ausländische Frau, die dort lebt und arbeitet, nicht unbedingt stark beeinflussen. Chinesen sind sich sehr bewusst, dass nicht-asiatische Frauen an ganz andere Standards gemessen werden, und obwohl Du vielleicht Ratschläge oder Meinungen (insbesondere von älteren Chinesen) darüber erhältst, wie Du Dein Leben leben oder Dich verhalten sollst, gibt es keine Verpflichtung, diesen nachzukommen.
Im Arbeitsleben wird das Gehalt einer Expat-Frau in der Regel dem eines Mannes gleichgestellt sein. Falls nicht, ist dies einfach eine Frage Deiner Verhandlungsgeschicklichkeit, und Du solltest keine Angst haben, das mit Deiner Personalabteilung zu klären. Wie Du keine Diskriminierung zu Hause dulden würdest, so lass auch in China klar wissen, dass dies inakzeptabel ist. Lerne einfach, wie man effektiv und respektvoll mit Chinesen kommuniziert. Chinesische Chefs erwarten, dass Du ihnen Lob aussprechen und ihnen gegenüber besonders ehrerbietig bist.
Was man von zu Hause mitbringen sollte
Die meisten westlichen Artikel sind in China erhältlich. Einkaufsmöglichkeiten schließen Dir vertraute Geschäfte im Westen wie H&M, Boots und Ikea in größeren Städten ein. Shopping ist ein großes nationales Hobby in der VR China.
Online gibt es auf Taobao eine enorme Menge an Artikeln von Verkäufern in ganz China, was es zu einem besten Freund neuer Expats macht. Seiten wie Bao Pals existieren auch, die als Taobao-Agent fungieren, wenn Du die chinesische Website von Taobao nicht navigieren kannst.
Es gibt jedoch andere Artikel, deren Beschaffung sich als schwieriger erweisen kann oder die so viel kosten, dass es sich lohnt, sie mitzubringen. Schau Dir die folgende Liste an, um zu sehen, was Du in Deinen Koffer packen solltest:
- Medikamente: Sprich mit Deinem Arzt über Deine Reisepläne und bringe Dein schriftliches Rezept mit.
- Elektronik: Chinesische Marken wie Xiaomi sind günstig und mit westlichen Marken in der Qualität vergleichbar. Marken wie Apple können jedoch teurer sein, daher könnte es sich je nachdem, wo Du herkommst, lohnen, das neue iPhone zu Hause zu kaufen.
- Kleidung: Es fehlt nicht an Einkaufsmöglichkeiten für Kleidung in China, mit großen Namen wie Zara, Forever 21 und H&M in Einkaufszentren im ganzen Land. Aber die Größen tendieren dazu, kleiner zu sein und auf einen asiatischen Markt ausgerichtet. Plus-Größen sind nicht leicht zu finden und BHs für größere Brüste sind schwer zu bekommen. Eine Frau, die sich zu Hause als „Medium“ betrachtet, könnte in China leicht eine „XL“ tragen.
- Spezielle Lebensmittelartikel: Lebensmittelgeschäfte in China sind nicht wie Whole Foods und selbst die Orte, die westliche Artikel führen, haben eine eingeschränkte Lieferkette. Das, was verfügbar ist, ist teurer. Gewöhnliche westliche Lebensmittel wie Erdnussbutter, Käse und Pasta sind leicht zu finden, aber wenn es etwas gibt, auf das Du nicht verzichten kannst, packe es in Deinen Koffer oder fordere ein Care-Paket an.
- Kosmetika: Die Kosmetikindustrie ist riesig in China, und Du kannst Sephora, Boots und Schönheitszähler in fast jedem städtischen Einkaufszentrum finden. Die Produkte sind auf einen asiatischen Markt ausgerichtet, und es könnte sich lohnen, Boutiqueprodukte und mehrere Flaschen Deines Farbtons an Foundation mitzubringen, wenn Du alles andere als super blass bist.
- Bücher: Gedruckte Bücher sind schwer auf Englisch zu finden, und die, die verfügbar sind, wurden oft zensiert, bevor sie in China gedruckt wurden. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Kindle und Google Books in China auf Handheld-Geräten zu nutzen.
8 kulturelle Unterschiede, die Du als Frau in China bemerken wirst
Zum größten Teil sind wir alle Menschen, und Du wirst feststellen, dass Du so viel mit Deinen neuen chinesischen Kollegen und Freunden gemeinsam hast. Es wird Zeiten geben, in denen Kulturen aufeinanderprallen, und Du solltest Dich bemühen, die chinesische Kultur zu verstehen, um Deine Gastgeber nicht zu beleidigen oder Dich unnötigen Frustrationen auszusetzen.
Direktheit
Chinesen neigen dazu, in Gesprächen indirekt zu sein, es sei denn, es geht um Kommentare über Gewicht oder Aussehen. In diesem Bereich wird kein Blatt vor den Mund genommen. Sei nicht überrascht, wenn Dein Kollege kommentiert, dass Du zugenommen hast oder dass Du besonders müde aussiehst an diesem Tag. Nimm es nicht zu ernst und wisse, dass sie nicht versuchen, unhöflich zu sein oder Deine Gefühle zu verletzen, sondern einfach nur Beobachtungen machen.
Starren
Während Ausländer in größeren Städten zu einem häufigen Anblick geworden sind, gibt es immer noch einen Neuigkeitsfaktor. Es ist nicht ungewöhnlich, das Gefühl zu haben, dass man angestarrt wird, und gelegentlich bitten fremde Personen darum, Fotos mit einem zu machen oder wollen ein Gespräch beginnen.

Glücklicherweise sind das Starren und die Selfie-Anfragen selten böswillig, und einfach zurückzulächeln oder sie vollständig zu ignorieren, sind völlig akzeptable Reaktionen.
Schönheitsideale
Chinesische Schönheitsstandards unterscheiden sich vom Westen. Frauen streben nach heller, porzellanartiger Haut und unternehmen große Anstrengungen, sich vor der Sonne zu schützen. Sie idealisieren einen sehr schlanken Körpertyp mit so wenig Muskeldefinition oder Kurven wie möglich. Es wird großer Wert auf die Gesichtsform gelegt, wobei ein Kinn und eine Kieferpartie, die eine schlanke „V“-Form bilden, am begehrtesten und ein quadratisches Gesicht am wenigsten gewünscht sind.
Familienwerte
Die Familie ist in der chinesischen Kultur wichtiger als das Individuum. Selbst junge, moderne und progressive Chinesen legen großen Wert auf die Gefühle ihrer Familie und leben oft bis ins Erwachsenenalter bei ihr. Dazu können Eltern, Schwiegereltern und sogar Großeltern gehören. Die chinesische Gesellschaft ist im Allgemeinen eine kollektive, mit einem Bedürfnis nach Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Westliche Ideale von Unabhängigkeit und Individualismus werden nicht gut verstanden und können als egoistisch oder ungebunden wahrgenommen werden.
Gesundheit
Du wirst einige Unterschiede in der Art und Weise bemerken, wie Frauen für sich und ihre Kinder sorgen. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist in China weiterhin weit verbreitet, und Frauen nutzen diese Heilmittel ihr Leben lang, insbesondere während der Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und bei der Kindererziehung. Du wirst bemerken, dass viele Frauen darauf bestehen, nur heißes Wasser zu trinken, scharfe Speisen zu vermeiden und einen Monat Ruhe in Innenräumen nach der Geburt zu nehmen, zum Beispiel.
Persönlicher Raum
In China, besonders in Tier-1-Städten, gibt es eine enorme Menge an Menschen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass dein persönlicher Raum im Aufzug, in der U-Bahn oder sogar im Supermarkt verletzt wird. Du kannst wenig tun, außer dich an den gelegentlichen Stoß von einer unauffälligen alten Dame zu gewöhnen. Ironischerweise reagieren Chinesen in eins-zu-eins-Interaktionen tatsächlich nicht gut auf übermäßige Vertrautheit und neigen nicht dazu, sich zu umarmen oder öffentlich Zuneigung auszudrücken, es sei denn, man kennt sich gut.
Geschenk-Etikette
Es ist in China üblich, Geschenke zu besonderen Anlässen oder zum Dankesagen zu geben. Es gibt jedoch einige sehr spezifische Aberglauben, was man nicht verschenken sollte. Scheren und Messer deuten auf die Trennung einer Beziehung hin. Uhren, Strohsandalen und Schals werden mit Tod und Beerdigungen in Verbindung gebracht. Google dein Geschenkartikel vor dem Verpacken.
Beachte auch, dass der Empfänger dein Geschenk möglicherweise mehrmals ablehnt, bevor er es annimmt, und es wahrscheinlich beiseitelegt, ohne es vor dir zu öffnen. Dies liegt nicht daran, dass er es nicht schätzt, sondern um zu vermeiden, gierig und mehr an dem Geschenk als an deiner Anwesenheit interessiert zu wirken.
Besuch eines chinesischen Hauses
Es ist nicht häufig, zu einem Abendessen bei einer chinesischen Person zu Hause eingeladen zu werden, da sie es bevorzugen, an öffentlichen Orten zu bewirten. Wenn du zu jemandem nach Hause eingeladen wirst, betrachte es als Ehre und bemühe dich, die Einladung freundlich anzunehmen. Ziehe deine Schuhe aus, bevor du das Haus betrittst und bringe ein kleines Gastgeschenk mit, um deine Dankbarkeit zu zeigen. Iss, was serviert wird, in so großen Portionen, wie du es verkraften kannst, um zu zeigen, wie sehr du ihr Essen schätzt!
Wo leben
Der Standort deines Jobs bestimmt, wo in China du wohnst, aber die Stadt, in der du letztendlich landest, wird den größten Einfluss auf dein Leben als alleinstehende ausländische Frau in China haben. Dein Lebensstil, deine persönlichen Bedürfnisse, deine Einkaufsmöglichkeiten und deine Dating-Erfahrungen werden von der Größe und dem „westlichen Flair“ der Stadt, die du wählst, beeinflusst.
Größte Städte
China hat fünf Mega-Städte mit über 10 Millionen Einwohnern – Peking, Shanghai, Guangzhou, Tianjin und Shenzhen. Die Mehrheit von Chinas über 845.000 Ausländern findet sich in diesen Tier-1-Städten, besonders in Peking und Shanghai. Die meisten Jobmöglichkeiten befinden sich hier, und es sind lebendige, hektische Orte zum Leben. Der Nachteil, in einer Stadt dieser Größe zu leben, ist, dass man ständig von Menschen umgeben ist und es nur wenige landschaftliche Aussichten oder Grünflächen gibt. So viele Expats um sich zu haben, bedeutet auch, dass man leicht in eine soziale Blase geraten kann, mit wenig Interaktion mit Einheimischen.
Peking
Als Hauptstadt der Nation hat Peking eine multinationale Expat-Gemeinschaft, die Diplomaten und Botschaftsmitarbeiter, Unternehmensmitarbeiter von Fortune 500-Unternehmen und Studierende an einigen der besten Universitäten Chinas umfasst. Die Lebenshaltungskosten in Peking sind hoch, aber man kann mit einem Budget auskommen, wenn man muss.
Während Peking in jeder Hinsicht eine moderne Stadt ist, bieten einige Stadtteile noch einen Einblick in das Leben im alten China. Die Hutong-Viertel mit ihren klassischen Hofhäusern sind charmante Gassen zum Erkunden, und berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, der Sommerpalast und der Himmelstempel fühlen sich wie die „echte“ China-Erfahrung an.
Shanghai
Shanghai ist die größte Stadt in China, mit einer Bevölkerung von über 26 Millionen. Es ist eine schicke und geschäftige Stadt mit dem Ruf als Partyort. Mit über 200.000 Expats fühlt sich Shanghai westlicher an als viele Teile des chinesischen Festlands und wird seit langem von kosmopolitischen Expats bewohnt – die bekanntesten unter ihnen haben im berühmten französischen Viertel gewohnt.
Einkaufen, Essen gehen und Nachtleben scheinen die liebsten Freizeitbeschäftigungen der Einwohner von Shanghai zu sein und es gibt eine Fülle an Orten für Unterhaltung und Genuss. Aber der Luxus von Shanghai hat seinen Preis, mit den höchsten Lebenshaltungskosten auf dem chinesischen Festland.
Tier-2-Städte
Es gibt auch über 90 Tier-2-Städte in China mit einer Bevölkerung von über 1 Million, einige mit wachsenden Expat-Gemeinschaften. Qingdao, Chengdu, Xiamen, Wuhan, Hangzhou und Chongqing sind einige interessante Städte, die man in Betracht ziehen sollte.

Luftverschmutzung ist in diesen kleineren städtischen Gebieten erträglicher und die Lebenshaltungskosten sind erheblich niedriger. Gehälter und Jobmöglichkeiten sind jedoch auch knapper, und es gibt nicht so viele Ausländer in der Umgebung.
Kleinste Städte
China hat auch eine weite und wunderschöne Landschaft mit Tausenden von kleinen Städten und Dörfern. Wenn du ein Eintaucherlebnis suchst, möchtest du vielleicht Englisch unterrichten oder nach einer NGO-Position in einem ländlichen chinesischen Gebiet suchen. Das Leben im ländlichen China wird dich in Sprache und Kultur eintauchen lassen, ist aber nichts für schwache Nerven. Das Landleben bleibt weit entfernt von den Annehmlichkeiten, die die meisten Expats kennen.
Unterkunft für eine alleinstehende ausländische Frau
Alleine in China zu wohnen ist im Allgemeinen sehr sicher. Wohnungen sind in der Regel mit dicken Metalltüren, Riegeln und Gittern an den Fenstern ausgestattet. Chinesen ziehen es vor, in höheren Etagen zu wohnen, um das Einbruchsrisiko zu minimieren, aber ehrlich gesagt sind solche Vorfälle fast unbekannt. Die Strafe für Verbrechen in China ist hart und ein Verbrechen gegen einen Ausländer zu begehen, würde jemanden in zu viele Schwierigkeiten bringen, um es wert zu sein.
Ausländische Frauen ziehen es vielleicht vor, mit einem Mitbewohner zu leben. Wenn du jemanden suchst, mit dem du eine Wohnung teilen kannst, wirst du in Großstädten wie Peking oder Shanghai viele Optionen finden. Wenn du in einer kleineren Stadt bist, hast du vielleicht weniger Möglichkeiten, aber frage immer deinen Arbeitgeber, ob er dich mit anderen alleinstehenden Frauen in Verbindung bringen kann, die gerne deine Mitbewohnerin wären.
Allgemeine Sicherheit
Viele weibliche Expats finden, dass das Leben in China sich für sie sicherer anfühlt als in anderen großen Städten wie Paris oder New York. Lokale Männer lassen Frauen generell in Ruhe und Hinterherpfeifen kommt einfach nicht vor. Straßen sind nachts gut beleuchtet und die große Bevölkerung bedeutet, dass sich normalerweise jemand in der Nähe befindet. Es gibt CCTV-Kameras an den meisten Straßenecken und lokale Behörden sind allgegenwärtig.
Solange du allgemeine Vorsichtsmaßnahmen triffst, kann China ein sehr sicherer Ort sein. Es gibt jedoch Wege, sich in Schwierigkeiten zu bringen. Drogen sind strengstens verboten und beim ertappt werden, droht mindestens die Abschiebung. Es ist auch nicht unheard of, dass Ausländer in schwierige politische Gewässer geraten, wenn sie abweichende Meinungen online oder in der Öffentlichkeit äußern. Im Allgemeinen jedoch, solange du nicht auf dem Tiananmen-Platz Fahnen schwenkst und dich von besonders wilden Barszenen fernhältst, wirst du in Ordnung sein.
Geld verdienen & sparen
Die Lebenshaltungskosten in China steigen Jahr für Jahr, besonders in Tier-1-Städten, wobei Shanghai an erster Stelle steht und Peking nicht weit dahinter, aber insgesamt sind die Kosten in China niedriger als im Westen. Gehälter von Expats neigen dazu, höher als die von Einheimischen zu sein, und viele finden, dass sie einen komfortableren Lebensstil genießen, als sie es von zuhause gewohnt waren.
Du wirst in der Lage sein, einen großartigen Lebensstil zu führen und viel Geld zu sparen, wenn du vernünftig und gut geplant bist. Eröffne dein chinesisches Bankkonto und nutze jede Gelegenheit, Geld nach Hause zu schicken in deine Ersparnisse, um ein schönes Sicherheitsnetz für Notfälle zu haben.
Umwelt
Verschmutzung ist ein Problem, mit dem man in einem gewissen Maße leben lernt, wenn man in einer großen chinesischen Stadt lebt. Du wirst dich daran gewöhnen, die Luftqualität zu überprüfen, Luftfilter einzuschalten und an stark verschmutzten Tagen PM2.5-Masken zu tragen.
Leitungswasser ist nicht trinkbar, auch nicht, wenn es abgekocht wurde. Die meisten Expats lassen sich jede Woche Trinkwasser in großen Kanistern liefern oder lassen Filter in ihren Häusern installieren.
Städte können sich wie ein Betondschungel anfühlen, in dem Wohnblöcke so weit das Auge reicht und es nur wenig Grünflächen gibt. Städte der zweiten Reihe wie Chengdu oder Hangzhou sind bekannt dafür, viel grüner und malerischer zu sein.

Wenn du eine Frau bist, die die Natur braucht, könnte das Leben in einer chinesischen Stadt dich traurig machen. Dem kannst du entgegenwirken, indem du Naturflecken außerhalb der Städte findest und deine Wochenenden mit Landabenteuern unter den Bäumen bei Wandertouren und anderen Abenteuersport-Ausflügen verbringst.
Gesundheit von Frauen
Die Qualität der Gesundheitsversorgung variiert stark, abhängig davon, wo man sich befindet und um welche Art von Krankenhaus es sich handelt. Diejenigen, die in großen städtischen Gebieten wie Shanghai und Peking leben, haben Zugang zu hochwertigen öffentlichen und privaten Krankenhäusern, während diejenigen, die in ländlichen Gebieten leben, auf kleine Kliniken beschränkt sein können.
Öffentliche Krankenhäuser sind oft günstig und effizient, aber es fehlt ihnen an der Privatsphäre und den Annehmlichkeiten, die viele Expats gewohnt sind. Sie akzeptieren auch keine direkte Abrechnung von ausländischen Versicherungsunternehmen .
Private Krankenhäuser kümmern sich um Ausländer und wohlhabende Einheimische mit luxuriösen Einrichtungen und persönlicherer Betreuung, oft mit englischsprachigem Personal. Die Preise sind in diesen Einrichtungen jedoch viel höher, und ihr gewinnorientierter Status bedeutet, dass teure Behandlungen empfohlen werden könnten.

Wir wissen nie, was passieren wird, und viele ausländische Frauen werden schwanger und entscheiden sich, in China zu gebären. Für diese wichtige Erfahrung und die Suche nach einem Arzt, bei dem du dich wohlfühlst, ist es üblich, dass Frauen für die Dauer ihrer Schwangerschaft oder um in der Einrichtung ihrer Wahl zu gebären, in eine größere Stadt ziehen. Es gibt Entbindungskrankenhäuser in jeder Stadt, aber das Niveau der Betreuung in öffentlichen Krankenhäusern könnte für einige von uns erschütternd sein, und eine komfortable Umgebung steht oft auf der Prioritätenliste während der Schwangerschaft ganz oben. Stelle sicher, dass deine Versicherung die Geburtskosten abdeckt.
Dating & Geselligkeit
Männer und Frauen in China haben sehr unterschiedliche Dating-Erfahrungen. Chinesische Männer sind zahlenmäßig überlegen – etwa 35 Millionen mehr – was den alleinstehenden Frauen viele Männer zur Auswahl gibt, sowohl chinesische als auch ausländische. Ausländer scheinen ebenfalls die Wahl zwischen lokalen und ausländischen Frauen zu haben, und es ist schwer zu leugnen, dass sie generell Einheimische bevorzugen, besonders wenn sie frisch ankommen. Für ausländische Frauen scheint die Auswahl jedoch begrenzt zu sein.
Es ist jedoch nicht alles düster. Ausländer, die länger in China sind, scheinen offener dafür zu sein, Frauen aller Art zu daten, sobald der anfängliche Reiz, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen, abgeklungen ist. Zudem gibt es 724 Millionen chinesische Männer in China, von denen einige sicherlich interessiert sein werden.
Das Testen der lokalen Dating-Szene ist eine großartige Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu verbessern, mehr über die chinesische Kultur zu lernen und wundervolle Menschen zu treffen. Für Frauen, die Frauen daten, wird dies auch in China immer akzeptierter, und gleichgeschlechtliche Beziehungen sind zunehmend verbreitet, auch wenn sie offiziell nicht anerkannt werden.

Tatsache ist, dass viele ausländische Frauen nach China gekommen sind und die Liebe ihres Lebens gefunden haben, aber es gibt auch eine große Gruppe von Skeptikern, die sich über den Mangel an romantischen Aussichten für Ausländerinnen in China beschweren. Es hängt alles von der Einstellung und Anstrengung ab. Bewahre dir Offenheit und zeige dich.
Online-Dating & Freundschaften in China
Online-Dating ist in China über Apps wie Tinder, Bumble und die chinesische App TanTan beliebt.
Aktive Nachtszenen in Städten wie Shanghai sind beliebte Orte, um ein kurzes Abenteuer oder mehr zu finden. Sowohl Ausländer als auch Einheimische neigen dazu, freundlich zu sein und offen für Gespräche.
Der Besuch von Veranstaltungen, die auf die Expat-Gemeinschaft abzielen, kann auch eine großartige Möglichkeit sein, neue Freunde zu finden.
TheBeijinger.com listet bevorstehende Veranstaltungen, Restaurants, Konzerte und mehr in der Hauptstadt auf. SmartShanghai.com behält die Ereignisse in Shanghai im Auge. Du hast auch Chengdu Expat und Internations ist eine großartige Organisation, um in Shenzhen Kontakte zu knüpfen. Versuche, auf Facebook nach Gruppen neuer Freunde in deiner chinesischen Stadt zu suchen, wie diese Foreigners Qingdao-Gruppe.
Du solltest auch in exklusive expat-Gruppen bei WeChat eintreten und Mitglieder kennenlernen, die gemeinsame Interessen teilen.
Essen & Trinken
China bietet eine wirklich aufregende Vielfalt regionaler Küchen, kräftiger Aromen und Gewürze. Feuertopf im Süden, Peking-Ente im Norden, alle Speisen in Yunnan, Dim Sum in Guangzhou. Alle sind so gut, dass du dich fragen wirst, warum du sie noch nie vorher probiert hast. Aber chinesisches Essen kann auch für einen westlichen Gaumen einschüchternd sein, mit Zutaten und Bräuchen, die völlig unbekannt erscheinen. Menschen mit diätetischen Einschränkungen oder Allergien haben möglicherweise auch Schwierigkeiten, herauszufinden, wie sie bekommen, was sie brauchen.

Mache dir keine allzu großen Sorgen darüber, sofort durch die chinesischen Menüs zu navigieren, westliche Restaurants und Zutaten werden in ganz China immer häufiger, insbesondere in den größeren Städten.
Beim Essen wird häufig zum Trinken ermutigt. Manchmal kann der Gruppenzwang, mit chinesischen Freunden und Kollegen zu trinken, extrem sein. Frauen werden in dieser Hinsicht oft ein wenig verschont und wir können den dritten Schnaps beim Abendessen ablehnen, wenn unsere männlichen Kollegen das nicht können, falls sie nicht für immer als „Weichei“ abgestempelt werden wollen.
Bier ist üblich und kommt in großen Flaschen, die unter allen verteilt werden. Wein ist nicht immer verfügbar und die Auswahl ist wahrscheinlich begrenzt. Spirituosen sind eine beliebte Wahl, wobei Baijiu (ein destilliertes Getreide-Schnaps mit einem charakteristischen und kräftigen Punch) das häufigste Getränk zum Teilen ist.
Diätetische Einschränkungen und Allergien
Vegetarische und vegane Angebote tauchen in den großen Städten zunehmend auf und Restaurants werden sich zunehmend der Sonderwünsche der Kunden bewusst. Du solltest jedoch nicht darauf zählen, dass die meisten Restaurants in China verstehen, was „vegetarisch“ für dich bedeutet oder die Folgen einer Allergie ohne Erklärung ernst nehmen.
Sei so klar wie möglich; vielleicht eine Karte mit geschriebenen chinesischen Übersetzungen deiner Nahrungseinschränkungen herumtragen. Das beinhaltet Dinge wie „Erdnussöl“, wenn du gegen Erdnüsse allergisch bist, oder „Schweinebrühe“ als Vegetarier. Sie werden im Allgemeinen vorsichtig helfen, solange ein klares Verständnis besteht.
Technologie
China hat einen der einzigartigsten Technologiemärkte der Welt. Der berüchtigte Great Firewall of China blockiert die Nutzung vieler der Apps, sozialen Medienplattformen, Videostreaming-Dienste, sogar Suchmaschinen, die wir im Westen am häufigsten nutzen. Du benötigst ein VPN, um auf Facebook, Instagram, Google, YouTube, Wikipedia, Netflix und viele mehr zuzugreifen.
China’s Antwort darauf war die Entwicklung eines Technologie-Marktes, der völlig unabhängig vom Westen ist, und die Entwicklung von Dingen wie WeChat, DouYin, YouKu und Weibo. Chinesische Marken wie Xiaomi, Lenovo und OnePlus haben sich auch im letzten Jahrzehnt mit hochwertigen, hochtechnologischen Produkten entwickelt. Viele Chinesen bevorzugen diese heimischen Marken gegenüber ausländischen Marken wie Apple und werden sich nicht die Mühe machen, die Firewall zu umgehen, um eine ausländische Social-Media-Plattform zu nutzen oder auf YouTube zu gehen.
Als Expat, der wahrscheinlich trotzdem weiterhin bei Instagram einloggen möchte, ist es gut, im Voraus ein paar Dinge einzurichten und alle deine Geräte vorzubereiten.
Sobald du eine SIM-Karte in deinem Telefon hast, kannst du WeChat und WeChat Pay herunterladen und ein Konto einrichten. Dies wird dein Hub für buchstäblich alles in China sein. Von der Kommunikation mit deinen Freunden bis hin zu Online-Shopping, sogar Rechnungen bezahlen und die neuesten Covid-19-Nachrichten checken – alles wird über WeChat erledigt.
Freunde tauschen am häufigsten Kontakte aus, indem sie ihren QR-Code teilen, und du kannst einfach den Code eines anderen scannen, um ihn hinzuzufügen. Gruppenchats sind eine weitere Möglichkeit, über WeChat in Kontakt zu bleiben. Sie funktionieren als kleine soziale Netzwerke mit einigen Gruppen, die bis zu 500 Mitglieder umfassen. Du musst eingeladen werden, um einer Gruppe beizutreten, und scheinbar jeder scheint eine private Gruppe zu haben, zu der er dich hinzufügen kann. Gruppen können aus nur einer kleinen Gruppe von Kollegen bestehen oder spezialisierter sein wie die Dog Lovers of Beijing. Bitte Freunde, dich zu ihren Favoriten hinzuzufügen.
VPNs
Es ist viel einfacher, einen VPN auf all deinen Geräten herunterzuladen und zu installieren, bevor du nach China kommst. Es gibt viele VPN-Optionen, einige sind sogar kostenlos. Diese könnten funktionieren, aber du läufst auch Gefahr, dass sie deine Daten verkaufen oder du mit Werbung bombardiert wirst. Da du einen VPN so häufig nutzen wirst (die ganze Zeit), ist es gut, in ein ganzjähriges Abonnement für alle deine Geräte zu investieren. Astrill VPN und Nord VPN sind beliebt, aber grabe ein wenig, um einen zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Andere hilfreiche chinesische Apps
- Didi – Eine Fahr-App ähnlich wie Lyft und Uber, die in China zur bevorzugten Methode geworden ist, um Fahrten zu rufen. Die Möglichkeit, Abhol- und Zielorte einzugeben, ist großartig für Ausländer, dessen Chinesisch begrenzt ist. Automatische Zahlung über WeChat macht die Sache ebenfalls einfach.
- Trip.com – Die beste Reisebuchungsseite in China.
- JD und Taobao.com – Online-Shopping-Marktplätze ähnlich wie Amazon.
- Alipay – Eine alternative Zahlungsmethode zu WeChat Pay. Funktioniert mit einigen ausländischen Banken.
- Meituan oder Sherpa’s – Essenslieferung! Meituan ist chinesisch und bietet eine Menge Optionen. Sherpa’s richtet sich mehr an Ausländer mit Einträgen auf Englisch.
Zusammenfassung – Abschließende Tipps
Lassen wir uns anerkennen, dass das Leben in China als alleinstehende Frau seine Vor- und Nachteile hat. Diese Liste gegen deine persönlichen Gründe für einen Umzug und deine Bereitschaft, dich in der Lebensphase, in der du dich befindest, anzupassen, abwägen – jede Person hat ihre einzigartige Erfahrung.
Vorteile
- China ist ein äußerst sicherer Ort zum Leben als alleinstehende Frau. Die belebten Straßen bedeuten, dass fast immer Menschen in der Nähe sind, selbst spät in der Nacht. Während es wichtig ist, sich seiner Umgebung bewusst zu bleiben und allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wirst du in China wahrscheinlich keine Sorgen über die persönliche Sicherheit haben.
- Einheimische Männer lassen ausländische Frauen in der Regel in Ruhe. Während du einige intensive, neugierige Blicke auf dich ziehen könntest, ist es unwahrscheinlich, dass du von Straßenpöblern belästigt wirst. Obwohl sexuelle Übergriffe und Belästigungen keineswegs unbekannt sind, kann sich China wie eine frische Brise im Vergleich zu diesen Arten von Druck anfühlen.
- Es gibt enorme wirtschaftliche Möglichkeiten. Expats-Gehälter liegen im Allgemeinen höher als die lokalen Gehälter und einige Arbeitgeber bieten sogar Unterkunfts- und Reisepauschalen an.
- WeChat ist tatsächlich großartig! Es vereinfacht das Leben und es wird zur zweiten Natur, es zu nutzen. Andere chinesische Technologie ist auch ziemlich interessant und es ist ein Erlebnis für sich, das Online-Leben in China zu erkunden.
- Online-Shopping ist die Norm in China und Lieferungen erfolgen blitzschnell im Vergleich zu den meisten westlichen Ländern. Alles, was du brauchst, von Kosmetik über Haushaltswaren bis hin zu Elektronik, findest du auf der chinesischen Mega-Seite Taobao. Auch Essenslieferoptionen gibt es zuhauf.
- China bietet ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis. Mit über 3.000 Jahren Geschichte hat China eine einzigartige Tiefe in seiner Sprache, Kultur und Küche. Selbst in großen Städten wirst du das Gefühl haben, von lokalem Leben umgeben zu sein, und du wirst viele Gelegenheiten haben, Chinesisch zu üben, neue Speisen zu probieren und lokale Traditionen zu erleben.
Nachteile
- Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass die Luftqualität in China schlecht ist, besonders in Tier 1 Städten wie Peking und Shanghai. Obwohl sie sich in den letzten Jahren stark verbessert hat, sieh mal nach auf aqicn.org, um die durchschnittlichen Luftverschmutzungswerte zu sehen, wo du leben wirst, und besorge dir eine bequeme Maske.
- Das Leben in China ist eine Übung in Anpassungsfähigkeit. Selbst abenteuerlustige und widerstandsfähige Reisende können sich von der schieren Menge an Menschen, der allgemeinen Schroffheit der Einheimischen und den Umweltunterschieden abgenutzt fühlen.
- Obwohl es immer eine Chance gibt, dass du in China den Partner deiner Träume triffst (ich habe das getan!), beschweren sich ausländische Frauen oft, dass ihre Dating-Optionen begrenzt sind. Wenn Dating für dich Priorität hat, könnte China ein wenig einsam sein.
- Du wirst etwas Chinesisch lernen müssen, um in China zu leben. Größere Städte neigen dazu, mehr Englischsprachige zu haben, aber es ist sicher anzunehmen, dass die meisten Einheimischen, mit denen du interagierst, nicht mehr als sehr grundlegendes Englisch sprechen werden. Lesen und Schreiben sind eine ganz andere Sache.
- Obwohl der Zugang zu allem Westlichen im Laufe der Jahre exponentiell gestiegen ist, haben die Chinesen unterschiedliche Geschmäcker und ihre eigenen bevorzugten Marken. Deine Lieblingslebensmittel oder Kosmetika könnten nicht sofort verfügbar sein und falls doch, könntest du möglicherweise viel mehr dafür zahlen.
- Seit Beginn von Covid hat China die Auslandsreisen stark eingeschränkt. Expats finden es schwierig, nach Hause zu reisen, aufgrund von Visa- und Quarantänebeschränkungen. Diese Beschränkungen werden wahrscheinlich noch weit bis 2022 und darüber hinaus anhalten.
Nun, zu dir
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir geholfen hat, dich auf deine Zeit in China vorzubereiten. Es gibt unzählige Dinge, die es in diesem Land zu entdecken gibt, und die Erinnerungen, die du hier machst, werden ein Leben lang halten. Es ist eine großartige Wahl für alleinreisende Frauen und eine sichere, erschwingliche und unterhaltsame Option für diejenigen, die allein unterwegs sind.
Das Wichtigste ist, dass du mit einem offenen Geist kommst, bereit bist, dich anzupassen, nicht in deiner Komfortzone bleibst, vorbereitet bist und dich mit Wissen ausrüstest. Die Erfahrung wird lohnend sein und du könntest viel länger bleiben, als du erwartet hast, wenn du erst einmal erkennst, wie großartig China sein kann, um gut zu leben, deine Karriereoptionen zu verbessern und sich als Frau sicher und respektiert zu fühlen.





