Der unverzichtbare Leitfaden zu Krankenhäusern in Shanghai

The Essential Guide to Hospitals in Shanghai

Von Notaufnahmen bis zu Entbindungsstationen, wir decken alles ab, um deinen nächsten Krankenhausbesuch ein wenig einfacher zu gestalten.

Obwohl ein Krankenhausbesuch selten angenehm oder geplant ist, wirst du während deiner Zeit als Expat in Shanghai wahrscheinlich nicht darum herumkommen. Zum Glück hast du bei der medizinischen Versorgung in einer Stadt dieser Größe sicherlich keinen Mangel an Optionen.

Überall, wo du hinschaust, scheint es Angebote für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Kliniken, öffentliche Krankenhäuser, internationale Krankenhäuser, Schönheitschirurgie-Kliniken, Frauen- und Kinderkrankenhäuser und vieles mehr zu geben, was überwältigend sein kann. 

Lies weiter, um deine Optionen in den Krankenhäusern von Shanghai besser zu verstehen und dich auf mögliche medizinische Probleme vorzubereiten, die während deiner Zeit hier auftreten könnten. 

This article will take approximately 26 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Advertisement

Krankenhäuser in Shanghai 

Zu wissen, wo man hochwertige medizinische Behandlungen, angemessene Preise, englischsprachige Dienste und ein ausländerfreundliches Umfeld findet, bevor man sich in einem medizinischen Notfall befindet, ist entscheidend für eine glückliche und gesunde Expat-Erfahrung. 

Wir haben zu viele Geschichten darüber gehört, dass Ausländer in Krankenhäusern von schlechter Qualität mit fragwürdigen Hygienestandards landen oder im Gegenteil mit enormen Krankenhausrechnungen konfrontiert werden, nachdem sie ein hochrangiges internationales Krankenhaus besucht haben, das ihre Versicherung nicht abdeckt.

Glücklicherweise sind diese Arten von Situationen leicht vermeidbar. Sowohl Pudong als auch Puxi beherbergen eine Reihe hochqualitativer öffentlicher Krankenhäuser, VIP-Abteilungen in öffentlichen Krankenhäusern sowie internationale Krankenhäuser und Kliniken, die eine Reihe von Preisklassen und Vorteilen bieten.

Peking-Bewohner, siehe unseren Krankenhausführer Peking für Optionen und Kosten in der Hauptstadt. 

Häufig gestellte Fragen

Gang zur Klinik vs. Krankenhaus

Im Westen übernehmen Hausärzte und Kliniken den Großteil der ambulanten Dienste. Die Chinesen hingegen ziehen es vor, öffentliche Krankenhäuser für die meisten ihrer gesundheitlichen Anliegen zu besuchen, da sie glauben (oft zu Recht), dass die Standards der Pflege und Sauberkeit in einem öffentlichen Krankenhaus besser sind als in einer Nachbarschaftsklinik.

shanghai day
Entspann dich. Mit etwas Planung und Recherche wird dir Shanghai eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung bieten 

Neben stationären und Notfalldiensten ziehen sie es vor, sich auch bei gewöhnlichen Krankheiten wie Mandelentzündungen oder Ohrenentzündungen an öffentliche Krankenhäuser zu wenden. 

Öffentlich vs. Privat 

Die letzten zwei Jahrzehnte haben unglaubliche Veränderungen in ganz China gesehen und der Gesundheitssektor hat in dieser Zeit sicherlich seine eigene Transformation durchgemacht. Eine der größten Veränderungen in der Branche war die Öffnung des Landes für ausländische Investitionen. 

Diese Lockerung der Beschränkungen war größtenteils auf die ständig wachsenden Gesundheitsbedürfnisse des Landes zurückzuführen. Das öffentliche Gesundheitssystem Chinas war einfach zu stark belastet, um mit der Nachfrage Schritt zu halten, und die Erlaubnis zu ausländischen Investitionen half, diesen Druck zu mindern. 

Private Krankenhäuser sind oft, aber nicht immer, in ausländischem Besitz, können aber auch gemeinsame Unternehmen oder vollständig in chinesischem Besitz sein. Private Krankenhäuser werden oft als „Internationale Krankenhäuser“ bezeichnet, da sie auf einen Expat-Markt abzielen und Dienste auf „internationalem“ Standard bieten.

Private Krankenhäuser sind tendenziell kleiner als öffentliche Krankenhäuser, wobei nur sehr wenige mehr als 500 Betten haben und die Mehrheit weniger als 100. Öffentliche Krankenhäuser hingegen können in einem Tertiärkrankenhaus über 2.000 Betten haben und mehr als die Hälfte hat über 100. 

40% der fast 26.000 Krankenhäuser in China sind jetzt privat geführt, wobei viele große Namen investieren. Die Raffles-Gruppe aus Singapur, Optegra und Sinophi aus dem Vereinigten Königreich und IHH aus Malaysia mit ihrer bekannten Parkway-Marke sind nur einige bekannte Beispiele. 

Während die Öffnung für ausländische Investitionen die Optionen und die Qualität der verfügbaren Versorgung für die Einwohner von Shanghai erhöht hat, sind sie nur für die wohlhabenden Einwohner der Stadt und Expats zugänglich. Das for-profit Modell dieser in privatem Besitz befindlichen, internationalen Krankenhäuser ermöglicht es ihnen, 2 bis 10 Mal die Preise eines öffentlichen, staatlich geführten Krankenhauses zu berechnen. 

Während die meisten Chinesen für die meisten ihrer Gesundheitsbedürfnisse das öffentliche Krankenhaus aufsuchen, beginnen private Krankenhäuser die zunehmend wichtige Rolle der Bereitstellung spezialisierter Pflege in Bereichen wie spezialisierte Krankenhäuser für Frauen und Kinder, Traditionelle Chinesische Medizin und sogar Zahnkliniken zu übernehmen. 

Chinas Krankenhausbewertungssystem 

Die öffentlichen Krankenhäuser in Shanghai werden nach einem „3 Grade, 10 Levels“ System bewertet, das von der chinesischen Regierung erstellt wurde. Die drei Hauptstufen sind:

  • primär/stufe 1 (Einrichtungen in Kleinstädten mit weniger als 100 Betten)
  • sekundär/stufe 2 (mittelgroße Städte, weniger als 500 Betten)
  • tertiär/stufe 3 (mehr als 500 Betten, umfassende Dienstleistungen, normalerweise nur in großen Städten).

Die drei Grade sind A, B, und C (in Chinesisch 甲jiǎ, 乙 yǐ, und 丙 bǐng) mit einem Sondergrad von 3AAA (三级特等), der bisher keinem Krankenhaus zugewiesen wurde. 

Die Einstufungen werden nach dem Grad des Dienstes, der Größe, der Vollständigkeit der Fähigkeiten, medizinischen Dienstleistungen, Qualität der Ausrüstung usw. vergeben. Wie bei einem Schultest ist A die beste Einstufung, und man wäre zu Recht besorgt, wenn man in einem Krankenhaus mit C-Einstufung landet. 

Advertisement

Qualität der Pflege und Verfügbarkeit

Die Qualität der medizinischen Versorgung in Shanghai hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten rapide verbessert, und die Einwohner haben jetzt eine breite Palette von Optionen, die sie einst nur in Hongkong oder weiter im Ausland erhalten konnten. Aber Shanghai selbst ist in den letzten zwei Jahrzehnten exponentiell gewachsen, mit einer Bevölkerung von über 27 Millionen. Die Stadt hat auch eine alternde Bevölkerung, mit fast einem Viertel der Bevölkerung über 60 Jahre alt.

MRI
In Shanghai erwarten dich Einrichtungen und Ausstattungen von höchster Qualität

Bei diesen wachsenden Zahlen wird das öffentliche Gesundheitssystem weiterhin einem enormen Druck ausgesetzt sein, hochqualifizierte Ärzte/Spezialisten, moderne medizinische Geräte und Labore, moderne Medikamente und sanitäre Bedingungen in allen ihren Einrichtungen in der ganzen Stadt bereitzustellen. 

Qualität der öffentlichen Krankenhäuser

Die Qualität der öffentlichen Krankenhäuser variiert stark. Die Regierung hat die öffentlichen Krankenhäuser in Shanghai von 1 bis 3 nach Größe und von C bis A, wobei A die beste Einstufung ist, nach Ausrüstungen und Pflegequalität eingestuft. Die großen 3A-Einrichtungen sind weltklassige Institutionen, oft Lehrkrankenhäuser, die eine enorme Anzahl von Patienten pro Tag behandeln, während die 1C-Krankenhäuser eher wie Nachbarschafts-Kliniken mit lokalem Personal sind, oft nur mit einer berufsschulischen Ausbildung und veralteter Ausstattung.

Aus offensichtlichen Gründen vertrauen die Menschen ihre medizinischen Bedürfnisse nicht gerne einem niedrig eingestuften Tier 1 Krankenhaus an und die Tier 3 Krankenhäuser sind überlastet. 

Qualität der privaten Krankenhäuser

Der private Sektor hat auch große Investitionen in das Gesundheitssystem von Shanghai getätigt, und Expats haben jetzt viele Optionen für luxuriöse Pflege, die westliche Standards erfüllt oder übertrifft und dich davor bewahrt, in öffentlichen Krankenhäusern in Warteschlangen zu stehen. VIP-Abteilungen in öffentlichen Krankenhäusern oder ein privates Krankenhaus/eine Klinik wie United Family oder Parkway bieten das höchste Niveau und oft den höchsten Preis für Pflege.  

Verwendung deiner Krankenversicherung

Öffentliche Krankenhäuser akzeptieren im Allgemeinen keine Direktabrechnung von privaten Krankenversicherungen. Stelle sicher, dass du über eine grundlegende stationäre Abdeckung verfügst, da die Rechnungen zwischen 5.000 RMB und 20.000 RMB steigen können oder sogar noch höher, wenn du im Krankenhaus stationär aufgenommen wirst.

Wenn du Anspruch auf Rückerstattung durch deine Versicherung hast, musst du nach der direkten Bezahlung der Pflege im Krankenhaus einen Antrag bei ihnen einreichen. Bewahre alle Belege und Unterlagen auf und stelle sicher, dass du verstehst, was deine Versicherung benötigt, um Anträge einzureichen.

VIP-Abteilungen und internationale Krankenhäuser können möglicherweise Direktabrechnungen von internationalen Versicherungsanbietern akzeptieren. Überprüfe mit deinem Anbieter, was deine Police abdeckt und welche Krankenhäuser zugelassen sind, bevor du eine Behandlung in Anspruch nimmst.

Siehe unseren Ratgeber zur Krankenversicherung für Expats, um deine Optionen in China besser zu verstehen. 

Notfallmaßnahmen

24-Stunden-Notrettungsdienst: 120

Das Wählen von 120 verbindet dich mit dem Shanghai Emergency Medical Response Center. Sie koordinieren deinen Transport per Krankenwagen zum nächstgelegenen öffentlichen Krankenhaus, es sei denn, du gibst eine Präferenz an. 

Die Nummer wird vor allem bei Verkehrsunfällen und lebensbedrohlichen Notfällen genutzt, und es kann oft schneller und günstiger sein, selbst ins Krankenhaus zu gelangen, wenn die Situation nicht gravierend ist. Die Servicezeit kann langsamer sein, als du es aus dem Westen gewohnt bist, und die Fahrer sprechen kaum Englisch. Habe in dieser kritischen Zeit einen chinesischen Sprecher an deiner Seite.

Falls du per Krankenwagen transportiert wirst, werden sie etwa 7 RMB pro Meile, 80 RMB pro Stunde Wartezeit und eine 60 RMB Notfallgebühr berechnen. Du musst darauf vorbereitet sein, den Krankenwagendienst bei der Ankunft im Krankenhaus zu bezahlen.

ambulance
Krankenwagen sind erschwinglich, aber du musst sie vor Ort bezahlen

Viele Krankenhäuser haben auch Notfall-Hotlines, die englischsprachigen Service und bei Bedarf den Transport zu ihren Einrichtungen bieten. Sprich mit deinem Versicherer, bevor du medizinische Dienstleistungen in Shanghai in Anspruch nimmst, denn diese Optionen variieren stark in Bezug auf die Erschwinglichkeit. 

  • Shanghai United Family Hospital and Clinic
    • Telefon: 5133 1999
  • Shanghai East International Medical Center (SEIMC)
    • 24-Stunden-Notfall-Hotline: 58799999
  • Shanghai Huashan Hospital Ausländische Klinik
    • Telefon: 6248 9999
  • Shanghai Huadong Hospital Ausländerabteilung
    • Telefon: 6248 3180 ext. 3106 BP: 6329 5588

Deine Botschaft hat möglicherweise auch eine 24-Stunden-Notfall-Hotline. Besuche die Website deiner Botschaft für länderspezifische Details und Tipps, was im Falle eines medizinischen Notfalls zu tun ist.

Übersetzungsdienst: 96-22-88

Das Shanghai Call Center (96-22-88) ist eine kostenlose, 24-Stunden-hotline, die Übersetzungen zwischen 10 Sprachen und Chinesisch bietet. Halte ihre Nummer bereit, falls du keinen chinesischen Sprecher mit ins Krankenhaus nehmen kannst. Sie können dir helfen, deinen Patientenpass zu bekommen, zur Apotheke zu gehen oder deinen Arzt zu sehen.

Öffentliche Krankenhäuser

Das chinesische Gesundheitssystem konzentriert sich auf öffentliche Krankenhäuser und sie sind verpflichtet, 24/7 Notdienste anzubieten, auch an Feiertagen. Während sie kaum so luxuriös wie ein privates Krankenhaus sind, sind sie sicherlich erschwinglicher, mit Sprechstunden, die bereits ab 30 RMB beginnen.

Öffentliche Krankenhäuser, insbesondere tier 3 Krankenhäuser, bedienen die Mehrheit der Menschen in Shanghai; jedoch können diese riesigen Gesundheitseinrichtungen viel beschäftigter sein, als es Expats gewohnt sind. Es gibt nur wenig Erwartung auf Privatsphäre, selbst bei einem Arztbesuch, und Pflege- oder Verwaltungspersonal ist nicht regelmäßig zur Unterstützung verfügbar.

Ärzte können ein paar Worte Englisch sprechen, aber generell wirst du Chinesisch sprechende, lesende und schreibende Fähigkeiten benötigen, um den allgemeinen Aufnahmebereich eines öffentlichen Krankenhauses zu navigieren.  

Wahl eines öffentlichen Krankenhauses 

Verschmähe nicht das öffentliche System, denn dies kann eine günstige und relativ einfache Behandlungsoption für Expats sein. Halte dich an „3A“-bewertete Krankenhäuser und entscheide dich, welche Abteilung du besuchen möchtest, bevor du hingehst. Statt einen Allgemeinarzt aufzusuchen, ist es üblich, beim ersten Krankenhausbesuch einen Spezialisten zu konsultieren.

Krankenhäuser bieten alles von Kardiologie über Gynäkologie bis hin zur orthopädischen Chirurgie an. Stelle nur sicher, dass das Krankenhaus, das du besuchst, eine Abteilung hat, die deinem spezifischen Anliegen gewidmet ist. Du kannst sogar weltbekannte Spezialisten in einigen der unten aufgeführten, bestbewerteten Einrichtungen finden.

Huashan Hospital ist ein zentral gelegenes, 3A-bewertetes Krankenhaus. Als eines der größten in Shanghai bietet es Notdienste, eine VIP-Station und eine breite Palette von Fachärzten, darunter Neurologie, Dermatologie und Orthopädie.

Für diejenigen im Jing’an Bereich bietet das Huadong Hospital ein weiteres hochwertiges Krankenhaus der Stufe 3. Der Allgemeinbereich für Aufnahmen ist oft ruhiger als in zentraler gelegenen Krankenhäusern, und sie bieten eine komfortable VIP-Station.

Ruijin Hospital ist eine gute Wahl wegen ihrer leicht zugänglichen und erschwinglichen Notaufnahme und Intensivstation, zusätzlich zu ihrer internationalen Klinik.

Besuch eines öffentlichen Krankenhauses – Wie geht das?

Die Atmosphäre in einem der öffentlichen Krankenhäuser Shanghais kann für Ungeübte chaotisch und kühl wirken. Aber wie bei den meisten Dingen in China hat das, was auf den ersten Blick chaotisch erscheint, tatsächlich eine große Ordnung und kann leicht gemeistert werden, solange du dich im Gebäude zurechtfindest und einen chinesischsprachigen Begleiter dabei hast. Lies weiter für Tipps, wie du deinen Besuch in einem öffentlichen Krankenhaus navigierst.

Schritt 1: Patientenausweis besorgen

Du benötigst eine Krankheitskarte oder Yīliáo kǎ (医疗卡), bevor du einen Termin vereinbaren kannst. Glücklicherweise ist es einfach, eine zu bekommen, und dies kann direkt vor Ort erledigt werden, wenn du im Krankenhaus ankommst. Bereite dich darauf vor, deinen Reisepass und 50 RMB dabei zu haben. Die meisten Krankenhäuser akzeptieren mittlerweile WeChat und Alipay.

emergency
Die Notaufnahme ist in allen großen Krankenhäusern Shanghais rund um die Uhr geöffnet.

Wenn du ankommst, suche den Registrierungsbereich in der Haupthalle und sag ihnen, dass du eine neue Krankheitskarte benötigst. Sie werden dir eine physische Karte und ein medizinisches Berichtsheft ausstellen, das du bei dir behalten solltest.

Schritt 2: Terminvereinbarung

Es gab einige kürzliche Entwicklungen bei der Terminvereinbarung über WeChat oder online. Falls dies nicht verfügbar ist, kannst du direkt zum Krankenhaus gehen, eine Nummer ziehen und auf die Konsultation warten. Entscheide einfach, welches Krankenhaus und welche Abteilung du besuchen möchtest, und gehe frühzeitig hin, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass sich die Buchungspolitiken der Krankenhäuser im Laufe der Zeit ändern. Möglicherweise musst du deinen Besuch im Voraus buchen. Überprüfe die Website des Krankenhauses vor deinem geplanten Besuch, um die neuesten Anforderungen zu erfahren. 

Schritt 3: Besuch beim Arzt

Nachdem du deine Krankenkarte erhalten und deinen Termin mit dem Arzt oder Spezialisten gebucht hast, suche das Wartezimmer der richtigen Krankenhausabteilung und warte, bis deine Nummer auf dem digitalen Bildschirm angezeigt wird.

Die Ärzte sind in der Regel in einem kleinen Beratungsraum, wo sie nacheinander die Patienten empfangen. Privatsphäre hat keine hohe Priorität, daher wundere dich nicht, wenn der Arzt die Tür während der Konsultation offen lässt oder wenn jemand während deines Termins hereinkommt. Die Konsultationen dauern in der Regel etwa 15 Minuten und dein Arzt wird wahrscheinlich ein paar Gesundheitschecks durchführen, möglicherweise ein Rezept ausstellen und weitere Untersuchungen anordnen.

Schritt 4: Zusätzliche Tests, Bildgebung und Apotheke

Die meisten Krankenhäuser innerhalb der Stadtgrenzen haben die Kapazität, alle notwendigen Blutuntersuchungen, Bildgebungen, Laborarbeiten und sogar MRTs vor Ort durchzuführen. Tests und Bildgebungen sind im Vergleich zu westlichen Ländern sehr kostengünstig und sind oft einer der großen Vorteile eines Besuchs in einem öffentlichen Krankenhaus. Warum mehr für das gleiche Röntgenbild bezahlen, das man in einem internationalen Krankenhaus bekommen würde? 

Wenn dein Arzt zusätzliche Tests anordnet, wirst du zunächst zu einem Kassenbereich geleitet, um im Voraus zu bezahlen, und dann zu der Abteilung, in der die Tests durchgeführt werden. Wenn du ankommst, gib dem Personal deine Krankenkarte und die Quittungen und warte, bis dein Name und deine Nummer auf dem digitalen Bildschirm angezeigt werden.

Die meisten Krankenhäuser können Testergebnisse schnell verarbeiten, manchmal sogar innerhalb einer Stunde, aber andere werden dich bitten, an einem anderen Tag zurückzukehren oder bieten an, dir die Ergebnisse telefonisch zuzusenden.

Der Prozess ist ähnlich, wenn dein Arzt ein Rezept ausstellt. Du wirst zunächst zum Kassenbereich für die Zahlung geleitet und dann zur Apotheke geschickt, um dein Rezept abzuholen. Verschreibungen sind auch im Vergleich zum Westen relativ günstig und die meisten modernen Medikamente sind problemlos erhältlich. 

Stationärer Dienst

Wenn dein Arzt entscheidet, dass du als stationärer Patient ins Krankenhaus aufgenommen werden musst oder eine Operation benötigst, erhältst du ein Hospitalisierungsformular, das du am ausgewiesenen Schalter abgeben musst, um ein Krankenhausbett zu buchen. Dort wird eine Anzahlung verlangt, um potenzielle Gebühren für Operationen, Medikamente und deinen Zimmeraufenthalt abzudecken. Sei darauf vorbereitet, 10.000 RMB bis 20.000 RMB bei dir zu haben.

Packe zusätzliche Kleidung, Toilettenartikel, Lesestoffe und Snacks ein, bevor du aufgenommen wirst, da das Krankenhaus nur begrenzte Vorräte bereitstellt. Chinesische Patienten werden oft täglich von Verwandten besucht, die Notwendigkeiten mitbringen.

Verpflegung ist als stationärer Patient verfügbar, und jemand wird täglich vorbeikommen, um deine Bestellung aufzunehmen. Qualität und Verfügbarkeit variieren.

Du wirst wahrscheinlich ein Zimmer mit mehreren anderen Patienten teilen müssen, aber die Einrichtungen sind in 3A-Krankenhäusern modern und sauber. Bessere Unterkünfte und mehr Privatsphäre sind in VIP-Stationen verfügbar.

VIP-Stationen

Häufig als „Internationale“ Sektion bezeichnet, haben einige öffentliche Krankenhäuser in Shanghai VIP-Stationen, die auf Expats und wohlhabende Einheimische zugeschnitten sind. Viele, wie das Huashan Worldwide Medical Center, sind als Joint Ventures mit ausländischen Einrichtungen eingerichtet.

surgery
Zu erfahren, dass du eine Operation benötigst, ist immer beängstigend, aber du hast in Shanghai Zugang zu erstklassigen Chirurgen.

Die Ärzte und Geräte, die in diesen Abteilungen zur Verfügung stehen, sind nicht unbedingt besser als im allgemeinen Krankenhausbereich. Tatsächlich musst du vielleicht sogar zurück in den allgemeinen Zulassungsbereich, um Tests oder Bildgebungen durchzuführen. Aber du kannst erwarten, englischsprachiges Personal und Ärzte, aufmerksamen Service und private Unterkünfte zu finden, wenn du aufgenommen wirst.

Advertisement

Die durchschnittliche Beratungsgebühr in einer VIP-Station reicht von 450-1300 RMB – 4 bis 10 Mal mehr als im allgemeinen Krankenhaus, aber eine Stufe unter dem, was du in einem internationalen Krankenhaus bezahlen würdest. 

Der internationale Flügel des Shanghai Renai Hospital ist eine relativ erschwingliche (500 RMB für Erwachsene) westliche Option für ein öffentliches Krankenhaus, hat aber nur begrenzte Termine pro Tag, daher ist eine Vorbuchung erforderlich. 

Huashan Worldwide Medical Center ist die internationale Sektion des Huashan Hospital und bei Shanghai-Expats wegen seiner Einrichtungen und Preise beliebt.

Private Kliniken und Krankenhäuser

Oft als “Internationale Krankenhäuser” bezeichnet, landen die gewinnorientierten Preise privater Einrichtungen oft in der Kategorie der “hochpreisigen Anbieter” für die meisten Versicherungsanbieter. Die Preise können doppelt so hoch sein wie in einer VIP-Station eines öffentlichen Krankenhauses und fünfmal so hoch wie in einem öffentlichen Krankenhaus.

Durchschnittliche Beratungen reichen von 700 RMB bis 2200 RMB +. Wenn du allerdings über eine umfassende Krankenversicherung verfügst, bieten diese Einrichtungen erstklassige Behandlungen und die luxuriösesten Einrichtungen.

Ein anderes Erlebnis

Internationale Krankenhäuser bieten die Möglichkeit, direkt einen Termin mit deinem Arzt zu vereinbaren, eine sanftere, aufmerksame Behandlung und die Möglichkeit, in mehreren Sprachen mit hochqualifiziertem Personal zu kommunizieren. Sie sind in der Regel kleinere Kliniken, in denen du erwarten kannst, etwa 30 Minuten privat mit deinem Arzt zu sprechen.

Mit wenigen bemerkenswerten Ausnahmen haben viele internationale Krankenhäuser und Kliniken begrenzte oder keine Notdienste und verwiesen im Bedarfsfall an Partnerkrankenhäuser.

Einen Termin in einem internationalen Krankenhaus zu vereinbaren, ist deutlich einfacher als in öffentlichen Krankenhäusern. Die meisten haben ein Online-Buchungssystem auf ihren englischen Websites und viele bieten 24-Stunden-Hotlines mit englischsprachigem Personal an.

Ähnlich wie beim öffentlichen Krankenhaus sollte eines der Auswahlkriterien für ein privates Krankenhaus die Fachrichtungen des in Betracht gezogenen Krankenhauses sein, da du wahrscheinlich eher einen Spezialisten als einen Allgemeinmediziner sehen wirst, es sei denn, du gehst nur zu einem allgemeinen Gesundheitscheck.

Anders als im öffentlichen Krankenhaus kannst du in einem privaten internationalen Krankenhaus mit prächtigen Räumlichkeiten und freundlichem, hilfsbereitem Personal rechnen und wirst bei jedem Schritt des Prozesses gründlich geführt. Es kann immer noch nützlich sein, einen chinesischen Muttersprachler bei sich zu haben, um bei komplizierter medizinischer Terminologie zu helfen, aber im Allgemeinen wirst du in der Lage sein, diese internationalen Einrichtungen nur mit Englisch und in einigen Fällen auch in anderen Sprachen zu bewältigen. 

Shanghai United Family Hospital

Shanghai United Family Hospital hat vier Standorte in der ganzen Stadt, darunter das Hauptkrankenhaus im Changning-Distrikt. Ihre Preise sind enorm, aber die Einrichtungen sind beeindruckend. Sie bieten auch rund um die Uhr Notdienste für Erwachsene und Kinder an.

Parkway Health

Mit fünf Standorten in Puxi und zwei in Pudong bietet Parkway Health eine weitere erstklassige Option für Expats. Sie bieten über 30 Facharztleistungen zusätzlich zu ihrer allgemeinen Klinik. Sie betreiben eine 24-Stunden-Hotline, haben jedoch an ihren Kliniken keinen Notdienst.

Gleneagles Shanghai Hospital
Das Gleneagles Shanghai Hospital ist brandneu und erstklassig mit 450 Betten 

Jiahui Health

Jiahui Health ist eine relativ neue Gruppe von privaten Kliniken, die Familienmedizin und spezialisierte medizinische Dienstleistungen zusätzlich zu ihrem 500-Betten-Krankenhaus in Xuhui bieten. Ihre Preise sind für ein internationales Krankenhaus auf der annehmbaren Seite mit durchschnittlichen Konsultationen von 300 RMB bis 1.000 RMB und einer renommierten Notaufnahme.

Pränatal, Postnatal- und Kinderpflege

Von der 12. bis zur 25. Woche kosten Pränatalpakete für monatliche Check-ups und Ultraschalluntersuchungen, Untersuchungen nach der Geburt und manchmal sogar Pränatalunterricht etwa 15.000 RMB bis 25.000 RMB mit zusätzlichen 45.000 RMB bis 70.000 RMB für eine vaginale Entbindung und 70.000 RMB bis 100.000 RMB für einen Kaiserschnitt.

Beginne frühzeitig mit der Vorbereitung, wenn du planst, deine Familie zu erweitern, da viele Versicherungsanbieter verlangen, dass du ein volles Jahr für Vor/Nachgeburtsfürsorge versichert bist, bevor Leistungen in Kraft treten.

Postnatale Impfungen, die dein Kind in den ersten vier Jahren benötigt, werden einzeln für etwa 7.000 RMB oder als Paket für etwa 20.000 RMB in den meisten Krankenhäusern mit einer Kinderabteilung verkauft. Lokale Krankenhäuser bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kindermedizin ist in fast allen internationalen Krankenhäusern und öffentlichen Krankenhäusern der Stufe 3 verfügbar, und in den meisten Fällen zu etwas niedrigeren Kosten als bei Erwachsenen.

American-Sino Women & Children Hospital

American-Sino Women & Children Hospital bietet Pränatalpakete ab 850 RMB und Entbindungsoptionen am unteren Ende von 45.000 RMB – 70.000 an. Eine durchgängig beliebte Wahl bei Shanghai-Expats.

American-Sino Women & Children
Zimmer wie in einem Hotel erwarten diejenigen, die sich das American-Sino Women & Children Hospital leisten können.

Ferguson Women’s Health

Ferguson Women’s Health bietet vor- und nachgeburtliche Versorgung sowie Entbindungs- und Fruchtbarkeitsdienste an. Im Gegensatz zu vielen anderen Krankenhäusern fördern sie natürliche Geburten und haben nur eine Kaiserschnittrate von 16%. Die Pakete für die pränatale Versorgung reichen von 15.000 RMB bis 25.000 RMB, mit Entbindungsoptionen von 45.000 RMB bis 70.000 RMB.

Shanghai First Maternity and Children’s Health Hospital

Das Shanghai First Maternity and Children’s Health Hospital ist ausschließlich auf die Behandlung von Säuglingen und Kindern spezialisiert und existiert seit über 60 Jahren. Es befindet sich zentral in Jing’an und verfügt über eine VIP-Station.

Verpflichtende Krankenhausbesuche für chinesische Visa

Herzlichen Glückwunsch, du bist in den letzten 30 Tagen in China angekommen und auf dem besten Weg, ein langfristiges chinesisches Visum zu bekommen. Jetzt möchte das Aus- und Einreisebüro bestätigen, dass du gesund genug bist, um im Land zu bleiben, bevor sie es unterschreiben. Wann immer du ein neues langfristiges Visum bekommst, musst du einen Gesundheitscheck in dem einzigen Regierungskrankenhaus machen, das ausschließlich dafür vorgesehen ist.

Ernsthafte Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis oder HIV sind ein automatisches „Nein“, aber auch eine schwere psychische Störung kann die Ablehnung deines Visums zur Folge haben. Es ist alles ein bisschen mysteriös und nicht wirklich spaßig, aber wenn du in guter allgemeiner Gesundheit bist, gibt es nichts zu befürchten und der Prozess an sich ist nicht allzu schwer oder schmerzhaft (abgesehen von ein paar Blutabnahmen natürlich).  

Zwei Standorte bieten Gesundheitschecks für Visa in Shanghai an:

  • Shanghai International Travel Healthcare Center – Hauptsitz
    • No.15 Jinbang Rd., Shanghai
    • Postleitzahl: 200335
  • Shanghai International Travel Healthcare Center – Pudong
    • No. 2090 Jinqiao Rd., Shanghai, P.R.China
    • Website: http://sithc.chinaport-sh.com.cn

Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. Lass deinen Visakoordinator anrufen und einen Termin für dich vereinbaren und plane, einen ganzen Vormittag für die Untersuchung freizuhalten. Dein „Termin“ wird mit allen anderen Ausländern geteilt, die sich an diesem Tag angemeldet haben, also steh früh auf, um möglichst weit vorne in der Schlange zu sein.

Lass das Frühstück ausfallen (Wasser ist ok) am Morgen deines Gesundheitschecks und zieh Kleidung an, in der du dich schnell an- und ausziehen kannst für die Röntgenaufnahmen. Du brauchst natürlich deinen Reisepass, aber auch Kopien deines Reisepasses, der Visaseite und des Einreisestempels, 5 Passfotos und deine Adresse in chinesischen Schriftzeichen, damit sie die endgültigen Ergebnisse zusenden können.

Von außen sieht das Gesundheitszentrum aus wie jedes andere Gebäude. Achte auf eine Reihe von Ausländern und warte, bis das Personal um 8 Uhr die Türen öffnet. Sobald du drinnen bist, fülle ein „Antragsformular zur medizinischen Untersuchung“ aus und bring es zum ersten Schalter, wo du die Gebühr für den Gesundheitscheck bezahlst. Der Preis variiert je nach deinem Visum, beträgt aber in der Regel 600 RMB. Hebe die Quittung auf, falls deine Schule oder dein Arbeitgeber die Visakosten übernimmt.

Nachdem du bezahlt hast, gibt dir der Registrierungsschalter ein Checklistenformular, das du mit durch die Labyrinthe der Labore mitnimmst, in denen die Tests durchgeführt werden. Jedes Labor, das du an diesem Tag besuchst, überprüft eines der folgenden. Beachte, dass sie nicht in der Reihenfolge besucht werden müssen.

  • Blutuntersuchung
  • Ultraschall
  • Elektrokardiographie
  • Sehtest
  • Gewicht/Größe
  • Blutdruck und Puls
  • Atemwege und Lungen
  • Röntgenaufnahme des Torsos

Die Labortechniker führen diese Tests Tag für Tag durch, sodass du schnell durch jeden kommst und eine Unterschrift erhältst, bevor du zum nächsten Labor geschickt wirst. Es sollte nur etwa 30-60 Minuten dauern, um sie alle abzuschließen und alle Unterschriften zu erhalten, die du benötigst. Wenn du sie alle hast, kannst du zum „Rückgabeformular“-Schalter zurückkehren. Sie werden deine Checkliste und Fotos sowie deine chinesische Adresse sammeln, um die endgültigen Ergebnisse zu senden.

Wenn alles in Ordnung ist, erhältst du deine Ergebnisse innerhalb einer Woche oder du wirst benachrichtigt, dass du für weitere Untersuchungen zurückkommen musst.

Jetzt zu Dir

Im Grunde genommen ist deine Rolle als Patient sicherzustellen, dass du über deine Versicherungspolice und -deckung im Klaren bist, weißt, welches Krankenhaus im Notfall oder bei weniger akuten Anliegen für dich am besten geeignet ist, und überlegst, welches Pflegelevel du erhalten möchtest. 

Manchmal ist der Gang in die internationale Klinik und das Zahlen eines kleinen Aufpreises die richtige Wahl, während in anderen Fällen das öffentliche Krankenhaus deinen Bedürfnissen gerecht wird, ohne das Budget zu sprengen.

Obwohl chinesische Krankenhäuser auf den ersten Blick einschüchternd wirken können, ist ein Besuch dort eine typische Erfahrung für Expats. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir ein wenig Sicherheit für deinen nächsten Besuch in einem Krankenhaus in Shanghai gegeben hat und dass du bald auf dem Weg zu deiner besten Gesundheit bist.